Vollständige Version anzeigen : Trainingslager - TSS - Umfang etc.
Moin Gemeinde,
die Themenüberschrift beinhaltet eigentlich schon den Großteil meiner Frage :Cheese:
Ich fliege mitte nächster Woche nach Mallorca und überlege gerade was ich wohl Trainieren kann ohne mich abzuschießen. Nach dem eher schwierigen Winter denke ich das es sinn macht sich aufs Radfahren zu konzentrieren, Standards wie Grundlagenausdauer und Kraftausdauer. Allerdings habe ich noch nicht wirklich viele Outdoor-Kilometer und die fahrten über 2 Std lassen sich auch an einer Hand abzählen. Auf der Rolle war ich fleißig 1-3 Einheiten pro Woche seit November.
CTL ist aktuell bei 70. Welche Steigerungsrate empfiehlt sich so ?
tria ghost
05.03.2018, 09:19
Allgemein sagt man ja (also z.B. unsere A bzw. B Trainer Triathlon), dass man ungefähr das 4 fache des bisherigen Wochenumfangs in Kilometer/Zeit gut verkraften kann.
Wie sich das in TSS oder CTL umrechnet - keine Ahnung, danach trainier ich net.
Klugschnacker
05.03.2018, 09:22
Eine oder zwei Wochen Trainingslager?
Donnerstag 15.03. - Sonntag 25.03.
https://i.imgur.com/qF0sTfQ.jpg
So sieht es bisher aus...
Allgemein sagt man ja (also z.B. unsere A bzw. B Trainer Triathlon), dass man ungefähr das 4 fache des bisherigen Wochenumfangs in Kilometer/Zeit gut verkraften kann.
...
Sagt man das?
Ich hab' im Trainingslager noch nie auf mehr als das doppelte der vorangegangenen Spitzenwoche gesteigert, also z.B. von 12 auf 24 Stunden und bin damit i.d.R. gut gefahren (bezieht sich auf 2-wöchige Trainingslager).
Ich hab aber schon viele Sportler gerade unter Amateuren erlebt, die sich mit größeren Steigerungen für mehrere Wochen nach dem Trainingslager oder sogar für die restliche Saison abgeschossen haben.
Bei nur einer Woche Trainingslager geht vielleicht noch etwas mehr, ohne Übertraining oder Überlastungsverletzungen zu riskieren, aber ich hab' Zweifel ob das gerade auch bei einem Trainingslager im Frühjahr trainingsmethodisch Sinn macht.
Sagt man das?
Ich hab' im Trainingslager noch nie auf mehr als das doppelte der vorangegangenen Spitzenwoche gesteigert, also z.B. von 12 auf 24 Stunden und bin damit i.d.R. gut gefahren.
Ich hab aber schon viele Sportler gerade unter Amateuren erlebt, die sich mit größeren Steigerungen für mehrere Wochen nach dem Trainingslager oder sogar für die restliche Saison abgeschossen haben.
Das erschien mir auch etwas viel. Vorallem sagt die anzahl der Stunden ja erstmal nicht viel aus wenn man nicht in betracht ziehen kann was innerhalb dieser Stunden so an intensiven Inhalten trainiert wurde.
MatthiasR
05.03.2018, 10:40
Nach dem eher schwierigen Winter ...
War der Winter in anderen Teilen Deutschlands so viel anders? Ich bin noch nie im Winter so viel Rad gefahren wie in diesem Winter. Bis auf die vergangene Woche war es doch konstant deutlich wärmer als normal.
Gruß Matthias
PS: Ja, off-topic, ich weiß...
PPS: Bin nächste Woche auch im Trainingslager, von daher auch an der Diskusssion interessiert.
tria ghost
05.03.2018, 11:52
Naja,
bei uns gibt es kaum Intensitäten, sondern hauptsächlich "Kilometerfressen" im GA1 (zumindest für mich in der geplanten Gruppe) beim Trainingslager.
Die Belastung ist daher nicht so hoch.
Die Hochintensiven (VO²max + K3 + FTP-Build) Sachen sind bei mir ja gerade noch dran, bevor es in 2 Wochen in die Toskana geht.
Ne maximale Einheit aktuell bei mir nur 1,5h auf der Rolle (es sei denn freies Training draußen).
Es sind ungefähr 5,5 Tage + 1 Ruhetag, wird so auf die 500km & 2,5k hm hinauslaufen. Dazu bissl Stabi/Schwimmen/Koppeln
War der Winter in anderen Teilen Deutschlands so viel anders? Ich bin noch nie im Winter so viel Rad gefahren wie in diesem Winter. Bis auf die vergangene Woche war es doch konstant deutlich wärmer als normal.
Gruß Matthias
PS: Ja, off-topic, ich weiß...
Hier wars halt hauptsächlich nass.
Hat mich aber nicht abgehalten, ich bin auch noch nie so viel im Winter gefahren wie dieses Jahr auch wenn ich best. 10 mal pro Schuh ~ 100ml Wasser ausgeschüttet habe*, bevor ich die Wohnung betreten durfte.
*Wasserdichte Winterschuhe haben den Nachteil, dass von oben reinlaufendes Wasser auch nicht mehr raus läuft.
Da ich letzte Woche auch auf Traininslager war und wir dieses Thema am Frühstückstisch dann diskutiert haben: offenbar scheinen die Meinungen hier doch sehr stark zu variieren. Manche schiessen sich im TL völlig ab und fahren täglich ihre 100km+, manche machen es moderater mit einer harten Tour im TL-Zeitraum.
Zum Glück hatte ich meine Frau mit im TL, dadurch hat sich die Frage ohnehin erübrigt, weil ich ihr versprochen habe, auch Zeit für sie zu haben :) dadurch bliebs bei "nur" 25h im TL und knappen 400km auf dem Rad (natürlich waren die 25h dabei nicht nur auf dem Rad :Lachanfall: ). Fands trotzdem ausreichend und fordernd genug. Ohne Frau wäre ich aber sicher auf ein paar Meterle mehr gekommen :)
MatthiasR
20.03.2018, 15:48
PPS: Bin nächste Woche auch im Trainingslager, von daher auch an der Diskusssion interessiert.
Da ich letzte Woche auch auf Traininslager war und wir dieses Thema am Frühstückstisch dann diskutiert haben: offenbar scheinen die Meinungen hier doch sehr stark zu variieren. Manche schiessen sich im TL völlig ab und fahren täglich ihre 100km+, manche machen es moderater mit einer harten Tour im TL-Zeitraum.
Zum Glück hatte ich meine Frau mit im TL, dadurch hat sich die Frage ohnehin erübrigt, weil ich ihr versprochen habe, auch Zeit für sie zu haben :) dadurch bliebs bei "nur" 25h im TL und knappen 400km auf dem Rad (natürlich waren die 25h dabei nicht nur auf dem Rad :Lachanfall: ). Fands trotzdem ausreichend und fordernd genug. Ohne Frau wäre ich aber sicher auf ein paar Meterle mehr gekommen :)
Bei mir sind es dann 32 h geworden (in 6,5 Tagen) und knapp 700 Radkilometer (mit ca. 8.500 Hm und viel Wind). Wider Erwarten musste ich doch mal einen (Rad-)Ruhetag einlegen
Ich hatte aber auch keine Frau dabei :Cheese:
Gruß Matthias
PS: Und ich durfte Lauf-ABC mit Anja Beranek machen :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.