Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fool On The Hill: Challenge Davos 2018, 15.09.2018


Seiten : [1] 2

jannjazz
07.01.2018, 18:22
Noch ein Blog? Äh, ja:

Sechs Blogs habe ich seit 2011 bisher hier geschrieben, es steht 3:3. Ins Ziel brachte ich meine IM-Blogs zu Klagenfurt und Hamburg sowie den Blog zu Aarhus-Kopenhagen; auf der Strecke blieben die Themen "ötillö" (kein Startplatz), "Trondheim-Olslo" (dns nach Kreuzbandriss) und mein Traum vom schnellen "Hansemarathon" (dns wegen Famlienfeier). Besonders der ötillö-Geschichte trauere ich echt noch hinterher, damals wars sauknapp, heute ist es der Trendsport und ein Platz ist unwarscheinlicher als auf Hawaii. Zum Abschluss meiner Hobbysportbloggerkarriere würde ich aber gern noch 4:3 in Führung gehen. Ausgesucht habe ich mir für 2018 die Challenge Davos (https://www.challenge-davos.ch/), und das, obwohl es 2017 ein Desaster wegen des Wetters war; obwohl ich noch nie einen Alpenpass gefahren bin, obwohl der Orgaaufwand gigantisch ist und obwohl ich hier nur einen Trainingsberg habe, nämlich den Schwienshagen (https://www.shz.de/lokales/holsteinischer-courier/auf-dem-boostedter-schwienhagen-tut-sich-etwas-id2375066.html). 92 m, wow. Eine Runde von 8 km hat 200 hm.

Was mich aber gejuckt hat, seit dem Ende von "Mach´s noch einmal, Sam" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373), ist einfach das Schreiben über mein Training und die Trainingswettkämpfe, das Photographieren und das Angeben mit meinen wunderbaren Trainingsstrecken zwischen Elbe und Ostsee, zwischen Sylt und Hamburg sowie im Trainingslager im Süden. Was es hier nicht gibt sind allerdings Zwift, Garmin und Polar, gemessen wird nix, höchstens mal gefragt oder geschätzt. Zum Aufzeichnen bin ich einfach zu bequem und später lese ich höchstens mal eine alte Geschichte von mir, in eine alte Tabelle würde ich nie wieder gucken. Der letzte Anstoss war heute der Neujahrslauf in Wedel:

https://s5.postimg.cc/9m5fl0csn/Neujahrslauf_2018.png

schönstes Laufwetter an der Elbe, zwar 0°C aber dafür Sonne, da musste ich einfach dieses Selfie machen. Beachtet auch, wie ich vor lauter Respekt vor den Persönlichkeitsschutzrechten meines Trainingskumpels sein Gesicht entfremdet habe.

An der Elbe...
...werden Träume war.

Willkommen hier.

PS Ach ja, der Blogtitel: klar, es musste etwas mit Musik sein. Das Durchsuchen meiner Sammlung ergab zuallererst natürlich "Mountains" von Prince, schön öfter benutzt; und dann "River Deep Mountain High" von Tina Turner. Die alte Beatlesnummer fand ich am passendsten, obwohl "Hill" dem Flüelapass nicht gerecht wird, aber es ist dann der "Fool", der es perfekt trifft. Die Kinder sind gross, aus meiner Abschlussklasse sind längst nicht mehr alle am Leben und ich? Will einen Mitteldistanztriathlon im Hochgebirge absolvieren und auch noch drüber schreiben. Fool. Hört Euch die Nummer mal von Aretha an, wenn Ihr ein Ohr für den schwarzen Beat habt. (https://www.youtube.com/watch?v=zRnhGRLL9CI)

moorii
07.01.2018, 18:39
das klingt doch super. Ich werde fleißig mitlesen und wünsche dir viel Spaß auf dem Weg nach Davos

bellamartha
07.01.2018, 18:48
Yeah!

jannjazz
07.01.2018, 20:18
Na endlich! Ich hatte schon überlegt, wie Du Deine Kammpfrichterkarriere verblogst.

Darüber habe ich auch schon öfter was geschrieben, bin aber auch da nicht soo aktiv. In der kommenden Saison wohl beim ITU Hamburg Wasser Triathlon und beim Ironman Hamburg. Wenn ich mir etwas aussuchen darf nehme ich das Rad auf der Laufstrecke.

Ich selbst starte 2 Woche vorher ebenfalls auf einer MD inkl. Hausberg des captain hook. Da passt es gut, mein Training mit Deinen Inspirationen zu bereichern.

Da startet auch der nicht erkennbare Sportkamerad auf dem Photo oben. Ansonsten trainieren wir ja vielleicht mal zusammen, weit wohnen wir ja nicht auseinander. Ich kann Dich auch in unserer nagelneuen Schwimmhalle unterbringen, immerhin die modernste Halle Norddeutschlands.

FMMT
07.01.2018, 20:34
Da bin ich gespannt und freue mich :Blumen:

sybenwurz
07.01.2018, 21:08
Subbä!
:Hexe:

slowjoe
07.01.2018, 23:46
passt jannjazz!:Huhu:

Aretha ist schon eine Vorzeigedame:Blumen: für die Soulszene dieser schönen Zeit. Fein ausgewählt.

Der zweite sympathische Punkt: die Bezeichnung "Fool" in deutlich schärferer aber immer noch höflicher Form ist oft zu hören wenn ich von meinem Plan den Transvorarlberg mit annähernd 65 anzugehen erzähle. Wie bei dir viele Höhenmeter auf wenig Kilometer - Aber wir schaffen das!
Ich werde mitlesen und mit Freuden mitleiden.:Maso:

Gruß slowjoe

Su Bee
08.01.2018, 06:57
Hei - hab mir gerade mal die Strecken angeschaut. Das sieht wirklich toll aus.
Ein paar Höhenmeter kommen da schon zusammen, aber das Ambiente wird ja wohl grandios sein.
Fährst du dann zum trainieren regelmäßig in die Berge oder wie machst du das dann?

Duafüxin
08.01.2018, 07:03
Juhuuuuu!

schoppenhauer
08.01.2018, 07:45
Du kannst es also nicht lassen!

Wenn du mal Höhenmeter machen willst, kannst du jederzeit mein Gästezimmer haben. Von HH nach Klafu gibts nenn Direktflug. Würd mich freuen mit dir mal wieder gut zu essen und zu trinken ....

jannjazz
08.01.2018, 08:44
Juhuuuuu!Subbä!
:Hexe:Yeah!

Ich liebe Eure minimalistische Sprache und weiss, nach all den Jahren, dass es das selbe bedeutet wie

das klingt doch super. Ich werde fleißig mitlesen und wünsche dir viel Spaß auf dem Weg nach Davos

Also: danke!
Hei - hab mir gerade mal die Strecken angeschaut. Das sieht wirklich toll aus. Ein paar Höhenmeter kommen da schon zusammen, aber das Ambiente wird ja wohl grandios sein. Fährst du dann zum trainieren regelmäßig in die Berge oder wie machst du das dann?

Da weisst Du mehr als ich, ich weiss nur drei Sachen:

1. Der Bergsee ist kalt. Es gilt also, möglichst viel im Freiwasser zu trainieren, früh anfangen, wenn es noch kalt ist und vor allem bei schlechtem Wetter rausgehen. Da das Schwimmen auch auf meinem niedrigen Niveau voraussichtlich nach einer 3/4 h beendet sein sollte, darf man das natürlich nicht überbewerten.

2. Die Radstrecke ist nicht 90 sondern nur 50 km lang, führt dafür aber 2x über den Pass. Und nein, Bergtraining im Sommer ist nicht, dafür ist das ganze vor allem nicht wichtig genug. Was bergtecnisch hier gut kommt ist gegen den Wind fahren, idealerweise auf dem Deich, wo es besonders windig ist, sowie mit dem Fixie am Schwienhagen. Und dann ist es natürlich so, dass ich einige Winterberge gefahren bin, im Laufe der Jahre: den Teide (Spaniens höchster Berg), den Olymp (Zypern), klar, den Puij Major, so einige. Und (Achtung, liebe Alpenvölker, Beleidigung!): kennst Du einen kennst Du alle. Hinter der Serpentine geht es weiter bergauf, dann kommt wieder deine Kurve, weiter, immer weiter, bis oben. Ich finde mich bereits jetzt damit ab, dass ich sowohl der langsamste Kletterer als auch der ängstlichste Abfahrer bin.

3. Laufen ohne Luft, im Gebirge. Noch nie trainiert, aber das wird schon gehen. Ich bin in allen Disziplinen gleich mittelmässig, im Laufen noch am Stärksten. Gestern beim 10er am Deich dachte ich im Ziel so: "Wie sieht es aus? Nochmal?" Das wäre möglich, also den Halben kann man aus hoher Grundfitness immer laufen. Das ist dann auch das wichtigste Trainingsziel, Erhalt und Ausbau einer hohen Grundfitness.

Der zweite sympathische Punkt: die Bezeichnung "Fool" in deutlich schärferer aber immer noch höflicher Form ist oft zu hören wenn ich von meinem Plan den Transvorarlberg mit annähernd 65 anzugehen erzähle. Wie bei dir viele Höhenmeter auf wenig Kilometer - Aber wir schaffen das!
Ich werde mitlesen und mit Freuden mitleiden.:Maso:

Gruß slowjoe

So sieht es aus. Treat me like a fool, fool don´t you think it´s over; fool to cry: wenn es darum geht aus sich selber einen Narren zu machen, bin ich ganz weit vorn - neben Dir.

Da bin ich gespannt und freue mich :Blumen:

Nachdem wir schon so viele Jahre nebeneinanderher lesen und schreiben könnten wir uns ruhig auch mal kennenlernen, z.B. bei einem Essen in der Silberhochzeitsküche Deiner Frau.

Du kannst es also nicht lassen!

Äh, nein.

Wenn du mal Höhenmeter machen willst, kannst du jederzeit mein Gästezimmer haben. Von HH nach Klafu gibts nenn Direktflug. Würd mich freuen mit dir mal wieder gut zu essen und zu trinken ....

Das klingt soo verlockend... Und es gibt natürlich auch noch...

Die Kunst zu Siegen erwirbt man sich durch Niederlagen. Es zeichnet Dich aus, dass Du selber auf dieses Thema zu sprechen kommst. Vereinbarungsgemäss ist gemeinnützig, was der Sieger benennt. Ich habe mir den Verein der Freunde der Viermastbark PEKING (http://www.peking-freunde.de/) ausgesucht, ein Flying P-Liner, den ich hier im Blog ja schon präsentiert habe. Heute ist die Peking ein Wrack, eines Tages wird sie der Stolz Hamburgs sein. Ich bitte Dich, dazu beizutragen. Tust Du es verspreche ich Dir schon heute, mit Dir vorm Deutschen Hafenmuseum eine edle Flasche zu öffnen, wenn sie eines schönes Tages ihren Platz am Kai einnimmt. Und um mal die Brote zu zitieren: "Und smeckt ´di dat nich is mi dat ook schietegal!" Um Dir Arbeit sparen hier auch gleich die Seite mit der Spendenkontonummer. (http://www.peking-freunde.de/freunde-der-viermastbark-peking/vereinsziele.php)

Auf diese von mir bereits letztes Jahr ausgesprochene Einladung für voraussichtlich 2020 freue ich mich schon heute.

sybenwurz
08.01.2018, 12:21
...und weiss, nach all den Jahren, dass es das selbe bedeutet wie...


Eben!

:Cheese:

Endlich wieder Leben in der Bude.
Keine trockenen Trainingspläne abgedruckt mit Häkchen dran.
Unkonventionelle Trainingslager, nicht die ganz üblichen Vorbereitungsveranstaltungen, Emotionen, 'Savoir Vivre' statt asketischer Kasteiung.
Machen!
(Erspart mir ja auch, selbst mal wieder den Arsch hochzukriegen)

FMMT
08.01.2018, 12:28
Nachdem wir schon so viele Jahre nebeneinanderher lesen und schreiben könnten wir uns ruhig auch mal kennenlernen, z.B. bei einem Essen in der Silberhochzeitsküche Deiner Frau.



Melde Dich ruhig, wenn Du mal in unserer Gegend bist :Huhu:

Duafüxin
08.01.2018, 12:31
Was bergtecnisch hier gut kommt ist gegen den Wind fahren, idealerweise auf dem Deich, wo es besonders windig ist,

Nicht ganz: (Ausführung stammt nicht von mir, kommt mir aber sehr bekannt vor)

Beim Berg geht es halt rauf und es ist nicht flach! Du bist nicht so schnell, weniger Fahrtwind, mehr Erhitzung. Den Wiegetritt kannst Du nicht wirklich üben und schon gar nicht wie es ist, wenn es Dir die Beine so richtig durchbiegt. Das tolle Gefühl mit 5-7km/h an der prallen Sonne "zu stehen" und von den Viechern aufgefressen zu werden fehlt. Der phychologisch Kick, wenn Du denkst Du seist oben und es eröffnen sich 10 neue Kehren. Der Gegenwind der zur Steigung noch dazukommt, Dich in den Wiegtritt zwingt und somit auf eine noch grössere Fläche auftrifft, entgeht Dir auch. Tolle Einhandmanöver wenn Du trinken möchtest und eigentlich beide Hände am Lenker brauchst, fallen auch weg. Schweiss, der Dir in die Augen läuft und nicht vom Fahrtwind beseitig wird und auf den Handrücken, welche für die Schweissentfernung prädestiniert wären, sitzen Viecher, welche durch die Handschuhe stechen. Die Frage "soll ich rasch anhalten und danach nicht mehr wissen wie anzufahren" fehlt Dir gänzlich. Das mit der Brille kannst Du auch vergessen, darunter entwickelt sich eine eigene Klimazone, welche die rasch zum anlaufen bringt.

jannjazz
08.01.2018, 17:09
...

Schön geschrieben.

Gemeldet habe ich bisher für

20.01. HH-HB (priv, Rennrad), zufällig bei fb gefunden
28.01. Süderelbecross, schön mal im Schlamm spielen
09.-20.02. das Einrollen im Süden, jeder liebt es
05.05. Bornhoeveder Nachtlauf, ein 10er im Dunkeln
15.06. Run Ham, der ehemalige Hamburger Nachtlauf, wir losen noch, 7,5 oder 15 km
21.06. Midsummer Triathlon Sprint mit Singlespeed im Farisstyle
10.08. Nacht der 10er, einem im Breitensport selten angebotenen 10 km Event auf der Bahn.

Dazu Kampfrichter bei ITU und IM HH. Fette Saison.

soloagua
08.01.2018, 18:44
Nicht ganz: (Ausführung stammt nicht von mir, kommt mir aber sehr bekannt vor)

Beim Berg geht es halt rauf und es ist nicht flach! Du bist nicht so schnell, weniger Fahrtwind, mehr Erhitzung. Den Wiegetritt kannst Du nicht wirklich üben und schon gar nicht wie es ist, wenn es Dir die Beine so richtig durchbiegt. Das tolle Gefühl mit 5-7km/h an der prallen Sonne "zu stehen" und von den Viechern aufgefressen zu werden fehlt. Der phychologisch Kick, wenn Du denkst Du seist oben und es eröffnen sich 10 neue Kehren. Der Gegenwind der zur Steigung noch dazukommt, Dich in den Wiegtritt zwingt und somit auf eine noch grössere Fläche auftrifft, entgeht Dir auch. Tolle Einhandmanöver wenn Du trinken möchtest und eigentlich beide Hände am Lenker brauchst, fallen auch weg. Schweiss, der Dir in die Augen läuft und nicht vom Fahrtwind beseitig wird und auf den Handrücken, welche für die Schweissentfernung prädestiniert wären, sitzen Viecher, welche durch die Handschuhe stechen. Die Frage "soll ich rasch anhalten und danach nicht mehr wissen wie anzufahren" fehlt Dir gänzlich. Das mit der Brille kannst Du auch vergessen, darunter entwickelt sich eine eigene Klimazone, welche die rasch zum anlaufen bringt.

Klasse!

Jannjazz, aber KEIN Berg ist so schlimm, wie dieser pfeifende Wind im Norden, der irgendwie IMMER, aber auch IMMER, aus der falschen Richtung kommt und NIE aufhört. Ein Berg hat einen Gipfel und spätestens dann, geht es runter ;) :Lachen2:

(zumindest empfand ich das so... )

Ich wünsch Dir viel Spass beim Training und unterschätze die Kälte im See nicht. Die kann verd... viel Energie ziehen.
Wenn wir an dem WE in den Bergen sind, werde ich Dich den Berg hoch schreien! Da wirst Du freiwillig hoch fliegen :dresche

loomster
09.01.2018, 06:56
Erstmal frohes neues Jahr Jan, und schön, dass es wieder ein Blog gibt.
Thema Wind und Radfahren. Ich habe für Norwegen damals ja in Kopenhagen auch keine Höhenmeter sammeln können. Gegenwind trainiert das in meinen Augen nicht so, aber vielleicht klappt das ja mit Fixie ganz gut. Ich würde eher Spinning oder Rolle vorschlagen. Hool di fuchtig!

Hippoman
09.01.2018, 07:34
Jannjazz, aber KEIN Berg ist so schlimm, wie dieser pfeifende Wind im Norden, der irgendwie IMMER, aber auch IMMER, aus der falschen Richtung kommt und NIE aufhört. Ein Berg hat einen Gipfel und spätestens dann, geht es runter


So ist es...:)

Die 2520 Höhenmeter beim Elbaman 2016 fand ich angenehmer zu fahren, als die 180 km beim Ostseeman 2016, wo mich der scheixx Wind fast zum Aufhören gezwungen hat...

Viel Spaß und Erfolg bei Deiner Vorbereitung!

Hippoman :cool:

jannjazz
09.01.2018, 11:55
...

Was macht denn eigentlich die eigene Triathlonkarriere, werter Lars? Lange nix gehört...

...

Was macht denn eigentlich die eigene Triathlonkarriere, werte Solo? Lange nix gehört...

...

Danke Euch. Thema Wind und Berge werden wir wohl nie einer Meinung sein. Wichtig ist wieder einmal, die Überwindung zu trainieren und sich zu fokussieren und ein realistisches, überprüfbares Ziel zu formulieren. In meinem Falle also:

1. hohe Grundfitness
2. nicht so dick
3. 2x oben ankommen und
4. im Zeitlimit.

Die Zeitlimits habe ich recherchiert:

a) Die Schwimmstrecke muss von allen Athleten innerhalb von 1:05 Stunden absolviert werden.
Ich denke, dass ich bei 0:45 h liegen werde, nehme aber einfach mal 1 h an.

b) Der Cut-off des Schwimmens und dem Velo fahren zusammen beträgt 05:15 Stunden (inkl. Wechsel). Zusätzlich wird ein Cut-off bei der ersten Passage beim Hospiz (nach 12 km Velofahrt) festgelegt: Wer die Passhöhe nach 2:45 Rennzeit (bei einem Start um 07:35 ergibt dies beispielsweise eine Uhrzeit von 10:20) noch nicht passiert hat, wird aus dem Rennen genommen.
Das heisst 04:15 h fürs Rad, bei 50 km sind das also zu fahrende 12 km/h, in Kombi von auf und ab wohl hinzukriegen, was? Und zur ersten Passhöhe sind das sogar nur 7 km/h. Ungefährlich.

c) Der individuelle Zielschluss ist auf 8 Stunden festgelegt (Zielschluss je nach Startzeit). Ach, Leute! Im flachen müsste das zu fuss machbar sein: 1 h+5h+2h, alles innerhalb des Limits. Also echt. Aber nix da, der Respekt vorm Pass ist gross, ich werde ihn auf keinen Fall unterschätzen.

loomster
09.01.2018, 12:02
Bin vor sieben Wochen zum zweiten Mal Papa geworden. Ein Kind ist wach ab sechs, das andere bis Mitternacht. Damit die Mutter auch etwas Entlastung hat ist hier Trainingsflaute.

jannjazz
09.01.2018, 17:26
Bin vor sieben Wochen zum zweiten Mal Papa geworden. Ein Kind ist wach ab sechs, das andere bis Mitternacht. Damit die Mutter auch etwas Entlastung hat ist hier Trainingsflaute.

Schönes Ding, Lars, man sieht sich im Vasektomiefred!

soloagua
09.01.2018, 18:32
Danke für die Nachfrage!:Liebe:
Bin grad ausser Gefecht. Hatte vor 4 Wochen eine Hallux-Op und fange nun wieder mit Gehen im Schneckentempo an ;-) Also alles wieder auf Start sozusagen.
Um die Motivation aber hoch zu halten, wagen wir uns als Couple in die gleiche Gegend wie Du. Allerdings zum Gigathlon. :Cheese:

Ich bin sicher, dass Dein Plan auf geht. Du machst das schon :Blumen:

Chmiel2015
10.01.2018, 22:32
Bin vor sieben Wochen zum zweiten Mal Papa geworden. Ein Kind ist wach ab sechs, das andere bis Mitternacht. Damit die Mutter auch etwas Entlastung hat ist hier Trainingsflaute.




Schönes Ding, Lars, man sieht sich im Vasektomiefred!

:Lachanfall: :Lachanfall: Weltklasse!

jannjazz
15.01.2018, 14:10
Da würde doch als Ergänzung Deiner Aufbauwettkämpfe noch eine Kultveranstaltung am 17. Juni (http://www.ollanner-radteam.de/ollanner-ezf-2017/) passen. Mit der Bahn nach Wedel, mit der Fähre (http://www.luehe-schulau-faehre.de/) über die Elbe, Posen mit Mighty Mouse, nach dem Wettkampf zurück mit der Fähre und dann cool down nach Hause.

...zumal ich unbedarfte junge Athleten im Posen bestimmt gut trainieren kann. (http://www.velominati.com/the-rules/#3) Nee, aber das ist mir zu sehr in der Spargelsaison. Sonst gern, auch auf der selben Strecke.

Im Mittelpunkt meines Trainings steht weiterhin das Laufen. Unser Club macht da ein Topangebot an bester Location und der Trainer ist wirklich gut. Es wird jeweils für die kommenden zehn Wochen ein Plan veröffentlicht. Der Ablauf ist immer gleich:

Warmlaufen, Lauf- A B C, Kräftigung und Stabilisierung, dann der Hauptteil mit Programm ca. 40 Min., zum Schluss Auslaufen, Dehnen. Der Hauptteil wird wie gesagt für den kompletten Zyklus vorab veröffentlicht:

09.01. Laternensprint
16.01. Start mit 50m Tempo und wieder zum Start zurück. Dann um je 50m verlängern bis 400m und wieder neu starten
23.01. 100m Staffellauf
30.01. 100m / 200m / 300m / 400m Tempo Und dann wieder von vorne
06.02. Mit einem Partner im Wechsel 400m Tempo
13.02. Brückenlauf City Nord
20.02. Mit 2 Partnern im Wechsel 800m Läufe
27.02. 1000m Tempo 200m locker immer im Wechsel 5x
06.03. Start mit 100m Tempo, dann 100m locker. Jetzt immer dieTempostrecke um 100m verlängern
13.03. 5000m Lauf auf Zeit

...und das alles an bester Poserlocation in Topgruppe! Bestes Hobby von Planet!

Su Bee
16.01.2018, 06:32
Warmlaufen, Lauf- A B C, Kräftigung und Stabilisierung, dann der Hauptteil mit Programm ca. 40 Min., zum Schluss Auslaufen, Dehnen.

Ja - so läuft das bei uns auch ungefähr.
Wir bekommen dann noch ein Überraschungspaket als Hauptteil, da die Strecke bei guter Witterung in den Wald verlegt werden kann.

jannjazz
16.01.2018, 08:22
Wie wäre es mit Radtraining an den Asphaltblasen in Kattendorf und Kisdorf-Wohld ab Mitte März?

Eine kleine Suche in meinem Handy brachte ein Pandabild zum Vorschein, soll heißen, immer gern.

jannjazz
16.01.2018, 08:25
Ja - so läuft das bei uns auch ungefähr.
Wir bekommen dann noch ein Überraschungspaket als Hauptteil, da die Strecke bei guter Witterung in den Wald verlegt werden kann.

Das Gute an der Bahn ist ja, dass auch die schnellsten im Hauptteill nicht weg können, so wie bei Hase und Igel: "Ick bin all dor!" Klar, manchmal geht es auch in den Park, steht aber meistens im Plan. Es gibt auch Aussentermine: City Nord, Aussenalster, Docklands usw. Überraschungen sind aber nicht ausgeschlossen.

jannjazz
17.01.2018, 10:23
https://s5.postimg.cc/wbz3khnnb/DSCN0190.jpg

Warum fahre ich bei diesen Bedingungen mit dem Auto zum Lauftraining? Leider geil.

Und so schlechtes Wetter ist ja auch nur hier draussen, in Winterhude waren die Bedingungen ganz anders. Hohe Häuser und Wald runherum also kaum Wind, viel wärmer und kein Schnee. Entsprechen war das Training auch richtig gut besucht und es gab auch viel zu plaudern, vor allem in Richtung "Wo startest Du denn so in der kommenden Saison?" Wird nie langweilig.

https://s5.postimg.cc/acsoxaeiv/DSCN0194.jpg

Geliebte Jahnkampfbahn, noch mehr geliebtes Planetarium. Irgendwann lerne ich auch nochmal, wie man die Bellichtungszeit einstellt!

sybenwurz
17.01.2018, 12:04
https://s5.postimg.org/acsoxaeiv/DSCN0194.jpg
Irgendwann lerne ich auch nochmal, wie man die Bellichtungszeit einstellt!

Da kommste mit Belichtungszeit allein nicht hin bei so nem Motiv (bewegte Läufer im hellen Vordergrund, dunkler Hintergrund)(zumindest, wennst im Hintergrund auch was sehen willst).
Würde ich versuchen, doppelt zu belichten, einmal mit Läufern und wenn die weg sind lange Belichtungszeit fürn Hintergrund.

Su Bee
17.01.2018, 13:22
Ich steh auf Ambiente...
Egal ob im Training oder im Wettkampf.
Für mich ist das immer ein bisschen wie eine Belohnung.

Ich glaube, dass ich mir irgendwann auch so einen Wettkampf wie Davos suche.
Schon weil ich die Umgebung so schön finde :Lachen2:

Hippoman
17.01.2018, 13:29
Ich steh auf Ambiente...
Egal ob im Training oder im Wettkampf.
Für mich ist das immer ein bisschen wie eine Belohnung.

Ich glaube, dass ich mir irgendwann auch so einen Wettkampf wie Davos suche.
Schon weil ich die Umgebung so schön finde :Lachen2:

Da wüßte ich einen ganz besonderen Event...:)
Schau Dir mal das Video in meiner Signatur an. :cool:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

@Jan

Sorry, dass ich mal kurz Deinen Blog für ein wenig Werbung benutzt habe.:Blumen:

jannjazz
17.01.2018, 15:05
Ich steh auf Ambiente...
Egal ob im Training oder im Wettkampf.
Für mich ist das immer ein bisschen wie eine Belohnung.

Ich glaube, dass ich mir irgendwann auch so einen Wettkampf wie Davos suche.
Schon weil ich die Umgebung so schön finde :Lachen2:

Ambientemässig bist Du mit Deiner Wahl "Kiel" ganz weit vorn, glaube mir. Kennst Du eigentlich die bewegte Geschichte von Triathlon Kiel?

Ansonsten ist das natürlich genau mein Ansatz. Steht ja auch schon in #1: Angeben mit... Ich habe das hier ja auch gelebt: in sieben Jahren für den Hamburger SV Wettkämpfe in Schweden, Spanien, Österreich, Polen, Dänemark und nun hoffentlich Schweiz, immer photographiert und berichtet.

jannjazz
17.01.2018, 15:05
Sorry, dass ich mal kurz Deinen Blog für ein wenig Werbung benutzt habe.:Blumen:

I give you a very warm welcome!

Su Bee
17.01.2018, 20:16
Ambientemässig bist Du mit Deiner Wahl "Kiel" ganz weit vorn, glaube mir. Kennst Du eigentlich die bewegte Geschichte von Triathlon Kiel?

Ansonsten ist das natürlich genau mein Ansatz. Steht ja auch schon in #1: Angeben mit... Ich habe das hier ja auch gelebt: in sieben Jahren für den Hamburger SV Wettkämpfe in Schweden, Spanien, Österreich, Polen, Dänemark und nun hoffentlich Schweiz, immer photographiert und berichtet.

Meine Wettkampfgeschichte beschränkt sich ja momentan noch auf meinen ersten "Dorf-Wettkampf" :Lachen2:
Aber ich will nichts falsches rüberbringen, denn für mich war es ein sehr emotionales Erlebnis, wo das fehlende Ambiente durch viele tolle Menschen die für da waren komplett ersetzt wurde :Liebe:

Die Geschichte würde mich natürlich brennend interessieren.

Und vielen Dank für den Elbaman-Tipp (@Hippoman)
Es sieht unglaublich schön aus (der Videolink hat leider nicht funktioniert, aber ich habe das Promovideo woanders gefunden). "Wenn ich mal groß und stark bin", wäre das was für eine Urlaubs/Wettkampf-Kombination.
Ich war noch nie in dieser Gegend...

jannjazz
22.01.2018, 08:51
Interessantes (Nicht- und Teil-)Trainingswochenende:

eigentlich waren wir zu einem Trainingsritt von Hamburg nach Bremen verabredet, zwei Tage vorher habe ich aber gekniffen, Eis, Schnee, Kälte. Wir verabredeten uns daher für Sonnabend zum Laufen in HH City. "Passt gut", sagte ich mir, "zuerst laufen, dann duschen und zum Fussball ins Stadion. Alles mit Tourenrad." Toller Plan. Nach einer Absage, ist Pech, stand ich dann allein da, aber nicht so schlimm, die Lieblingslaufstrecke wartete ja nur auf mich. So hatte ich dann nachher 15 km in den Schuhen - und 50 km Tourenrad in den Beinen, mehr oder weniger ungeplant: zum Bahnhof, von der City nach Horn, von Horn in die City, raus zum Stadion und das Selbe zurück. Ihr merkt es: wenn das ging wäre auch Hamburg - Bremen gegangen. Und so war´s auch: als ich, von der grossartigen Performance meines Lieblingsclubs wunderbar verzückt, später zu Hause ankam, gab es bei fb schon massig Photos von Mädls, die dickere Eier hatten als ich und die Tour gefahren sind. Super.

So in Form gebracht habe ich mich dann gestern schön restauriert, mit Wellnesslauf an Lieblingslocation, gemütliche 7,5 km rund um den Schmalen- und den Bornhoeveder See. Anschließend ausgiebiges saunieren!

https://s5.postimg.cc/gvrytttyv/20180121_124435.jpg
Erkennt man nicht gleich: die Badeinsel im Schmalensee ist mein Wendepunkt bei den einsamen Freiwassereinheiten.

https://s5.postimg.cc/doxfa7h8n/20180121_122611.jpg
Auch der Bornhoeveder See zeigt sich heute nur besonders ortskundigen Hobbysportlern.

sybenwurz
22.01.2018, 14:10
https://s5.postimg.org/gvrytttyv/20180121_124435.jpg
Erkennt man nicht gleich:...
https://s5.postimg.org/doxfa7h8n/20180121_122611.jpg
...zeigt sich ...

Ich befürchte, da zeigt sich und erkennt man gar nix.
Ich konnt die Buidln nur anschauen, indem ich die Webadresse kopiert und mit Rechtsklick in nem neuen Tab geöffnet hab.
(und ich bin fast sicher, in meiner Zitatantwort seh (zumindest) ich sie jetzt...:) )

sybenwurz
22.01.2018, 14:11
Ja siehste (sic!)!
Genau wie vorhergesehn.
Und im Originalbeitrag sindse jetzt auch.

jannjazz
22.01.2018, 14:20
Es scheint, dass Postimage.org heute nicht sauber läuft.

Duafüxin
22.01.2018, 14:21
Und ich frug mich schon, von was der Jan schrub :Lachen2:

MarcoZH
23.01.2018, 10:46
Im Mittelpunkt meines Trainings steht weiterhin das Laufen.

... du alter Fux rechnest bestimmt jetzt schon mit einem Duathlon... :Lachanfall:

jannjazz
23.01.2018, 14:24
... du alter Fux rechnest bestimmt jetzt schon mit einem Duathlon... :Lachanfall:

Nee, ich rechne damit, dass es wie üblich für den Günstling der Götter optimal läuft. Beste Bedingungen, warmes Wasser, 18°C, später beim Laufen kühler, leichter Wind, Sonne ideal für tolle Photos und gerade in meiner Leistungsklasse massenhaft schöne Frauen, die sich, stark transpirierend, den Pass hochkämpfen. Die Laufform ist wichtig, denn dann können sie nicht weg! Darum gehe ich auch praktisch nie in eine Bar sondern immer zum Lauftraining auf der Bahn.

MarcoZH
24.01.2018, 08:57
Nee, ich rechne damit, dass es wie üblich für den Günstling der Götter optimal läuft. Beste Bedingungen, warmes Wasser, 18°C, später beim Laufen kühler, leichter Wind, Sonne ideal für tolle Photos und gerade in meiner Leistungsklasse massenhaft schöne Frauen, die sich, stark transpirierend, den Pass hochkämpfen. Die Laufform ist wichtig, denn dann können sie nicht weg! Darum gehe ich auch praktisch nie in eine Bar sondern immer zum Lauftraining auf der Bahn.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wann fliegst du?
Wir wollten hier aber schon eins trinken gehen und nicht laufen, oder? :Cheese:

jannjazz
24.01.2018, 11:15
Wann fliegst du?
Am Freitag, 09.02.
Wir wollten hier aber schon eins trinken gehen und nicht laufen, oder?

Como si como su, hast Du in Deiner Spanischschule sicher auch schon gelernt. Neben serienweise schwachsinnigen Hobbies stehe ich auch total auf die Fastenzeit, trinken also gern und viel, aber nur bis Valentinstag, auch Aschermittwoch genannt. Die Kunst des Formaufbaus mit dem Ziel Davos besteht ja darin, im Februar erstmal keine Form zu haben. Darauf kann man dann aufbauen. Lass uns sie also ruinieren. Von mir aus kannst Du auch alles bei Strava usw. aufzeichnen, ich merke es mir so - oder vergesse es.

Mein Training von gestern? Später!

jannjazz
29.01.2018, 09:28
Gestern war dann der Jahresauftraktbrunch meines Triathlonclubs, Hamburger SV Triathlon, dieses Mal in Eppendorf. Meine Frau hatte kein Lust, im Gegenteil: "Aber ich brauche das Auto!" Mein kleiner roter Liebling darf ja erst ab März wieder auf die Strasse und so entschloss ich mich, bei 5°C und viel Wind, zu einer schönen Radtour nach Hamburg. Bisschen doof, Start 8 h in völliger Dunkelheit, aber die Zeit arbeitet ja für mich. Und noch doofer: der Rucksack. Ich sollte es wissen, das erste, was man auf dem Rad lernt, ist "Stopft mir ruhig die Taschen voll, der Rucksack bleibt zu Haus." Und ich? Ein paar Schuhe fürs Cafe´, einen Pullover, weil die Radjacke doch etwas unpassend ist und natürlich ein schweres Schloss für "Der Büffel". Na ja, und trotzdem: super Tour. Den Wind und den Regen merkt man schon schnell nicht mehr, danach ist nur noch rollen. Und ich brauche ja GA-km für mein bald beginnendes Trainingslager, sonst fahren sie den alten Mann die ganze Zeit aus den Schuhen. Wenigstens 1x will ich auch schön mitfahren. Die Tour hat mir jedenfalls so gut gefallen, dass ich auch am kommenden Sonntag, wenn denn das Wetter so wie gestern oder besser ist, mit dem Rad ins Stadion fahren will. Das wird lustig, denn, da wir das Abendspiel haben, gäbe dass, so es denn so kommt, eine Rückfahrt in völliger Dunkelheit.

https://s5.postimg.cc/xfyfhb2xz/DSCN0247.jpg
Hamburger Stadtgrenze, hier beginnt der echte Norden

Hippoman
29.01.2018, 09:53
[QUOTE=jannjazz;1358167]Gestern war dann der Jahresauftraktbrunch meines Triathlonclubs, Hamburger SV Triathlon, dieses Mal in Eppendorf./QUOTE]

Ist das Trikot von meinem magischen FCP jetzt Dein neuer Glücksbringer, damit`s was wird mit dem Klassenverbleib?:Huhu:

Gib zu, dass Du ganz heimlich ab und an ein Totenkopf-Shirt trägst...:cool:

Mach`s gut und viele Grüße.

Hippoman :cool:

PS.
Was der HSV bezüglich Trainerschleiß im Norden , ist der VfB im Süden...

jannjazz
29.01.2018, 12:55
Ist das Trikot von meinem magischen FCP jetzt Dein neuer Glücksbringer, damit`s was wird mit dem Klassenverbleib?

Ich warte schon eine Woche auf genau diesen Beitrag, das Bild zeigt Bernd Hollerbach im Trikot des FC St. Pauli. Jetzt, wo es alle wissen, kann es dann auch wieder weg.

Gib zu, dass Du ganz heimlich ab und an ein Totenkopf-Shirt trägst...

Da bin ich, glaube ich, unverdächtig, obwohl ich die Sportkameraden von der dänischen Grenze sehr schätze, besonders die Triathlonabteilung.

PS: Was der HSV bezüglich Trainerschleiß im Norden , ist der VfB im Süden...

Dieser Tage sprach jemand im TV von "Hamburger Verhältnissen". Da dachte ich aber dann doch: "Was er wohl meint? Regelmässiger Luftaustausch in seinem Talkessel? Kurze Wege zum Strand? Sehenswürdigkeiten, die die Welt bestaunt? Oder endlich Schluss mit Gesabbel?"

Hippoman
29.01.2018, 13:51
Ich warte schon eine Woche auf genau diesen Beitrag, das Bild zeigt Bernd Hollerbach im Trikot des FC St. Pauli. Jetzt, wo es alle wissen, kann es dann auch wieder weg.


Wenn`s Deinem HSV als Glücksbringer was bringt, darf der Bernd Hollerbach sehr gerne in Deinem Avatar das FCP-Trikot tragen.:cool:

Hippoman :cool:

Harm
29.01.2018, 15:54
Ich warte schon eine Woche auf genau diesen Beitrag, das Bild zeigt Bernd Hollerbach im Trikot des FC St. Pauli. Jetzt, wo es alle wissen, kann es dann auch wieder weg.


Und heute wird das Quadranten-Layout nur noch von der Rugby-Abteilung verwendet!
Den Deutschen Ring gibts auch schon lange nicht mehr....
Ach ja das waren noch Zeiten!

Jan, das mit den Bergen wird immer wieder überschätzt. Das braucht man nicht extra trainieren... Jeder Berg ist irgendwann wieder zuende aber der Wind kommt irgendwie immer von vorne.

jannjazz
29.01.2018, 15:56
Jan, das mit den Bergen wird immer wieder überschätzt. Das braucht man nicht extra trainieren... Jeder Berg ist irgendwann wieder zuende aber der Wind kommt irgendwie immer von vorne.

Das ist auch meine Erfahrung. Alle Berge wurden bezwungen, nichts davon war mit Aarhus-Kopenhagen zu vergleichen.

Wo wird man Dich denn dieses Jahr sehen? Hast Du vielleicht Lust auf Ahrensburg-List? Wenn ja, lade ich Dich gern auf ein paar Austern zu Dittmeyer ein.

jannjazz
31.01.2018, 13:57
Gestern auf der Bahn gab es dann die Quittung für die lange Radtour am Sonntag, die ja noch dazu von Schwachsinn geprägt war: die ersten 75 km mit schwerem Rucksack und die Rückfahrt mit dem Bauch voll Sekt und Brunchware. Kein Wunder, dass der Body dann zwei Tage später keinen Bock auf Lauftempotraining hat. So wurde ich dann im Hauptteil (100 schnell, 100 langsam, 200 schnell, 100 langsam, 300 schnell, 100 langsam, 400 schnell, 400 langsam, da capo ad libidum) andauernd von Nasen verblasen, die sonst nicht in meiner Liga sind (ich treffe das Mittelmaß sehr genau). Jedes Mal freute ich mich auf die 100 locker, noch mehr auf die 400. Da fragt man sich "Warum trainiere ich, wenn doch die Entlastung das Einzige ist, was mir heute gefällt?" Aber egal, Hauptsache, ich bin kommenden Freitag einigermassen vorzeigbar. Wenn es trocken und nciht so kalt ist, fahre ich auch am Sonntag mit dem Rennrad ins Stadion.

jannjazz
05.02.2018, 09:23
Hier in SH haben wir ein Rekordjahr hinter uns: das langjährige Niederschlagsmittel wurde um 100 % übertroffen und auch im Januar gab es bei uns 135 (!)mm Niederschlag, das meiste als Regen. Feldarbeit unmöglich und mein Nachbarwald ist total hin: aufgeweicht, übergeschneit, von Harvestern durchgepflügt. So ist das Training richtig anspruchsvoll, von Tempo keine Rede, das wichtigste ist einfach, nicht hinzufallen.

https://s5.postimg.cc/j9lhi9qlz/20180204_152155.jpg

Spass macht´s trotzdem. Die ursprünglich geplante Radtour zum Fussball habe ich mir geschenkt und lieber ausgiebigst gechillt. Vorm Trainingslager trainiere ich, glaube ich, nur noch einmal, und zwar Laufen auf der Bahn. Und vorher gibt es noch so viel zu tun...

jannjazz
06.02.2018, 17:38
https://s5.postimg.cc/y62urrhhz/DSCN0259.jpg

Der Blick aus meinem Bureaufenster ist nicht schlimm, das hält man aus, schlimm ist das Wetter: -1°C, strahlender Sonnenschein und zum rumsitzen gezwungen, das ist bitter. Und heute Abend auf der Bahn sind -5°C und Finsternis, dazu die schlechteste Ökobilanz aller Trainingseinheiten. Aber, wie schrieb Aims so schön, "Training ist ein Geschenk an Dich selbst!"

sybenwurz
06.02.2018, 21:48
Der Blick ist echt krass. Da siehste ja heut schon, wenn morgen einer zu Besuch kommt...

Die Sonne durchs Fenster, die einen grillt, währends einen dann aufm Heimweg tiefkühlt,, dass der A.r.s.c.h drei Tage nedd auftaut, kekst mich auch grad maximal an.
Ich hab an sich echt nix gegen Winter, aber so Drecksbedingungen, die nicht Fleisch und nicht Fisch sind, nerven einfach.

jannjazz
07.02.2018, 09:34
Gestern auf der Bahn gefror das Wasser in der Trinkflasche.

https://s5.postimg.cc/q7857sy5z/IMG-20180207-_WA0003.jpg

Im Hauptteil liefen wir in Zweierteams, jeweils eine 400 m Runde, dann abklatschen. Da mein Partner mir keine lange Pause gegönnt hat, musste ich leider auch Gas geben, was supertoll war. Vorwürfe einer Sportkameradin, ich bliebe mit Absicht hinter ihr, um... erwiesen sich als haltlos, meiner Aufforderung, sie könne doch nach vorne weglaufen, konnte sie nicht nachkommen und so musste ich sie stehenlassen. Bernd und ich liefen mehr Runden als alle anderen, es war aber auch nicht voll. Warum wohl?

jannjazz
08.02.2018, 12:37
Heute in der Post: eMail vom Veranstalter, so toll soll das Wetter zZ auf Lanza nicht sein, da es nachts in den einstelligen Temperaturbereich geht, schafft die Heizung des Pools es nicht und wir sollen Neos mitnehmen. Na prima, so merkt wenigstens keiner, dass ich ohne Neo gar nicht schwimmen kann.

https://s5.postimg.cc/xgyrnivvr/DSCN0260.jpg
https://s5.postimg.cc/6j4uls3iv/DSCN0261.jpg

Na ja. Ich gehe ja vorurteilsfrei und unvoreingenommen da ran, aber der Trainingsstart um 10 h nervt mich schon jetzt. Ich mag eigentlich den morgendlichen Nüchternlauf oder das Schwimmen vorm Frühstück. Da bin ich mal auf die Besprechung gespannt. Es hängt dann auch sehr von der Gruppe ab!

Mirko
08.02.2018, 12:46
Auf so ein richtiges Trainingslager hätte ich ja auch mal Bock! Mir würde die Einteilung gefallen. Ich mag ausschlafen! Ab 9 Uhr langsam wach werden und 10 Uhr aufs Rad hört sich für mich perfekt an!

jannjazz
08.02.2018, 12:55
Ich mag auch ausschlafen, aber auf der Basis von "früh zu Bett". Party ist eh nicht, wenn Du trainierst. Gut ist ein lockerer Nüchternlauf, danach Frühstück und die Radtour. Aber eben, ich füge mich ein. Mit 12 Trainingslagern habe ich eine gewisse Erfahrung, glaube ich, und ich will keinen Stress machen.

jannjazz
08.02.2018, 12:57
Viel Spaß! Ich freue mich auf Fotos und Berichte!

Oh, ich dachte, ich lass´ es dieses Mal!

loomster
08.02.2018, 13:55
Ein Foto vom Tabayesco und ein Foto vom Supermarkt in Yaiza bitte gegen Sehnsucht :)

loomster
08.02.2018, 13:57
Und zum Thema Davos fällt mir ein, was mir mein Kollege eben wieder beigebracht hat:


Ja Davoser das muesch sii suscht bisch eifach nid dabi nume miar, mir sind die beschta ufem is und au bim fäschte.

jannjazz
08.02.2018, 14:17
Kannsch Baarndütsch schnurre? Deine Photos kannst Du kriegen, ich fürchte nur, die Sehnsucht wird noch schlimmer.

Su Bee
08.02.2018, 14:18
Ich nehme auch Fotos :Blumen:
Können auch schon vor dem späten Training entstehen ;)

jannjazz
10.02.2018, 15:01
Camp Nr 12
Veranstalter Nr 9
Location Nr 8

...und so, denke ich habe ich bereits die ein oder andere Erfahrung gemacht, bin aber weiterhin offen für Neues, wobei Bewährtes natürlich beibehalten wird:

https://s5.postimg.cc/3pbt2tthz/IMG_0355.jpg
Wenn sich hier kein Traings-und Erholungseffekt einstellt, lag es nicht am Zimmer

Veranstalterseits gab es gestern eine kleine Einweisung. 13 Teilnehmer, 7 bis 14 Tage, schnell, mittel und langsam. Struktur des Programms ähnlich, wie gewohnt, Wechsel aus Be- und Entlastungstagen. 2-1-3-1-2-1, klingt gut. Für heute gab es, in meiner wunderbar mittelmäßigen Gruppe, eine fast schon zu lange Einrolltour nach Orjola. Gleich geht es in den Pool, da werde ich mich schön blamieren, denn seit Ende der Freiwassersaison war ich nicht mehr im Wasser. Mal sehen!

Vom berühmten Passat auf Lanzarote hätte ich viel gehört, aber das habe ich trotzdem unterschätzt: du fährst mit Vollgas den Hügel runter und der Tacho zeigt 19 km/h, Du fährst entspannt die Gerade, das Tempo ist 65 km/h. Yeah, cool, das wird eine sportliche Woche. Schreiben fällt mir aber schwer, ich habe nur das iPad.

Su Bee
10.02.2018, 15:43
Schreiben fällt mir aber schwer, ich habe nur das iPad.

Viele Bilder - einfach Sätze :Cheese: :Blumen:


So ein Pool vor meinem Zimmer würde dazu beitragen, dass ich seeeehr wenig auf dem Zimmer bin.
Ich bin ein bisschen grün vor Neid...
Lass es dir gut gehen!

MarcoZH
10.02.2018, 18:21
Schreiben fällt mir aber schwer, ich habe nur das iPad.
Wenn wir uns am Abend hier zum Bier treffen nehme ich meinen Laptop mit, dann kannst du auf dem schreiben. :Lachen2:

FlyLive
10.02.2018, 18:32
Macht einen tollen Eindruck der Pool.
Wo treiben die Senioren ? ich sehe gar keine - gibt es Schwimmbecken ohne ? :Lachen2:

Lass es dir gut gehen !

Chmiel2015
10.02.2018, 20:08
Jaja, der Wind auf Lanzarote hat mich auch sehr demütig werden lassen. Manchmal hatte ich das Gefühl, bergab mehr treten zu müssen als bergauf.

Warst du schon im Cafe Helga?

jannjazz
11.02.2018, 10:07
Voll verreckt gestern im Pool: das erste Mal im Wasser seit September, alles lief super, bis - Ansage 50 m Brust und so Wechsel des beanspruchten Muskels. Danke für unterhaltsame Krämpfe! Am Ende lag es also an meiner Selbstüberschätzung. Nie trainiert, 65 windige km Vorbelastung und dann nach 40 min der Stecker gezogen. Aber wartet nur ab, bis zum Ende des Camps habe ich es drauf. So gehe ich im Gleichschritt mit unserer Bundesligamannschaft.

https://s5.postimg.cc/wlzcz6ht3/IMG_0356.jpg

FMMT
11.02.2018, 15:55
VAber wartet nur ab, bis zum Ende des Camps habe ich es drauf. So gehe ich im Gleichschritt mit unserer Bundesligamannschaft.



Du hast zumindest Deinen Humor nicht verloren :Lachen2: :Blumen:

jannjazz
11.02.2018, 16:27
Du hast zumindest Deinen Humor nicht verloren :Lachen2: :Blumen:

Achte Mal auf die Feinheiten: zuerst sage ich "Wartet nur ab", dann "Gleichschritt". ICH werde gestärkt aus all dem hervorgehen. Da kann ich wohl davon ausgehen, dass das auch für unser Team gilt. Der Schlüssel heißt Arbeit!

jannjazz
12.02.2018, 10:42
Photos von gestern habe ich noch nicht. Reiche ich aber später nach.

Gestern besuchten wir mal den Club La Santa, Weltkompass des Ausdauersports, für uns der Wendepunkt auf dem Rad. Wenn ich mal so durch meinen Keller gucke, das Schwimmequipment, die Fahrräder, ein Regal voller Laufschuhe usw. usf. dann denke ich oft "Wie blöd bin ich?", aber das ist natürlich völlig lächerlich gegen drei Olympische Pools in einer Anlage. Ich bin also ganz normal. Aber die Texte aus dem Umfeld, was Euer Hobby angeht, kennt Ihr ja selber.

Auf dem Rückweg habe ich die Tour etwas abgekürzt, um eine Dame zu supporten, die meinte, man könne auch als Anfängerin ruhig das TL mit low carb kombinieren. Als sie verreckte habe ich mich natürlich gern als Domestik zur Verfügung gestellt und sie nach Hause gefahren. Später gab es noch einen 8 km Crescendolauf am Meer, der mir allerdings zu schnell war, nicht wegen Form, sondern wegen bequem. Das Lauf-ABC, das ich sonst sehr mag, habe ich mir geschenkt, klatschnass solche Übungen hätte mein TL wohl beendet. Darüber spreche ich nochmal mit der Trainerin.

Am Abend hatte ich ein blind date mit MarcoZH. Treffer. Der Mann bereichert mein Leben. Wie es aussieht kommt möglicherweise das Angebot, die komplette IM-Runde zu fahren. Noch ein bisschen Formaufbau und dann - warum nicht? Die Chance kommt vielleicht nie wieder, wer weiß, ob ich hier jemals wieder herkomme.

Heute ist Entlastungstag, den ich folgerichtig mit einer Cava (gräulicher Qualität) zum Frühstück begonnen habe. Es gibt aber trotzdem 1 h Athletik und eine Schwimmeinheit.

MarcoZH
12.02.2018, 11:23
Am Abend hatte ich ein blind date mit MarcoZH. Treffer. Der Mann bereichert mein Leben.
Gleichfalls!:Cheese:
War ein toller Abend, aber wie du schon geschrieben hast, nächstes Mal machen wir es gescheiter, die letzte Runde sparen wir uns. :Maso:
:cool: :)

Geniess den Cava, bald ist Aschermittwoch. :)

jannjazz
13.02.2018, 19:13
https://s5.postimg.cc/urwnz4jwn/IMG-20180213-_WA0000.jpg

Ich weiß jetzt, warum ich so schlecht geschwommen bin: es lag am Neo. Weil das Ding zu wenig Auftrieb hatte, hatte ich keine Lust zum Training und bin dann halt Laufen gegangen. Toll. Ein Jahr! Gestern jedenfalls testete ich einen SF 1 und alles war wie früher. Na ja, oder fast, es fehlen nur ein paar Armmuskeln. Aber bis Davos werden die schon zurückkommen. Vor allem, wenn es wieder Spaß macht.

Bei bestem Wetter führen wir heute u.a. zum Mirador de Rio, Toptraining. Leider wird mein Ansatz (was ist das? Wer wohnt da? Ich will ein Photo!...) von unserem Guide nicht sehr begeistert aufgenommen. Es gibt einen rein sportwissenschaftlichen Ansatz. Ihr eigene Ansage "Ihr seid hier im Urlaub" haben Sie eigentlich nicht verstanden. Ich finde auch, dass der Entlastungstag gestern zu voll war: 1 h Athletik, 1 h Schwimmen und noch ein Vortrag. Und gar nicht gefällt mir, dass im Plan immer nur die Raddauer angegeben ist, nicht jedoch das Ziel. Ebenso gibt es, Standard bei allen anderen Anbietern, kein Kartenmaterial, digital oder analog, auf dem die Touren verzeichnet sind. Wenn ich also allein fahren will, was ich muss, um meine Viewpoints auch sicher zu erreichen, muss ich mir das selber erarbeiten. Auch die Themen "corporate Identity" oder gar Merchendise sind bei dieser Firma noch nicht angekommen. Aber eben, dafür werde ich schön korrigiert, im Wasser (nicht Übergreifen, Beine,...), auf dem Rad (Frequenz, Belgischer Kreisel) und zu Lande (Steigerung ist nicht all out!). Unsere Trainerin Tanja ist jung, extrem gelenkig und sehr schön. Dazu natürlich außergewöhnlich sportlich. Es ist gut für mich, dass ich sie, zumindest diesen Winter, noch quälen kann, nämlich in den Laufschuhen.

schoppenhauer
13.02.2018, 19:23
Unsere Trainerin Tanja ist jung, extrem gelenkig und sehr schön. Dazu natürlich außergewöhnlich sportlich. Es ist gut für mich, dass ich sie, zumindest diesen Winter, noch quälen kann, nämlich in den Laufschuhen.

Was muss ich tun, um da weitere Info zu bekommen?

jannjazz
14.02.2018, 14:31
Was muss ich tun, um da weitere Info zu bekommen?

It's in your mind. Ansonsten kennen wir uns ja privat, insofern...

Jede Radtour beginnt mit einem lockeren Climb zu diesem atemberaubenden Ortsschild:

https://s5.postimg.cc/kb7toja5z/20180214_113009.jpg

Sowas könnte ich mir auch für meinen Laden vorstellen. Ich schätze, das ganze Ensemble hat mehrere 100.000 € gekostet und steht 6 km vorm Ort. Trainiert wurden heute Frequenzsprints, kann man machen, muss man nicht machen, schon gar nicht in meinem Alter. Dafür habe ich die Trainerin überredet, LagOmar anzusehen, das sagenumwobene Wohnhaus von Omar Scharif, welches er dann leider beim Bridge verzockt hat, heute Museum und Partylocation, in unglaublicher Lage von Nazaret wurde es über mehrere Ebenen in einen Steinbruch gebaut. Saucool. Schön, auf dem Bock da raufzureichen.
https://s5.postimg.cc/vnkf6b3fb/20180214_122648.jpg
Im Anschluss ein Lauf mit Vorgaben auf der Promenade, ich glaube ja nicht, dass ich die alle so richtig eingehalten habe, aber laufen ist auch nicht mein Problem. Gleich noch 1 h Schwimmtraining. Wegen des Freiwassertrainings zickt die Campleitung immer noch. Am Playa habe ich vorhin ein englisches Pärchen in Neos vollgequasselt. Sie schätzten das Wasser auf 16° C. Also ich schwimme auf jeden Fall noch im Atlantic. Das wäre ja noch schöner.

Und ein Griff ins Klo ist auch das Sailfish-Testcenter. Der einzige Neo, den ich getestet habe, war ein 100x geklebter SF1, danach sagte man mir, dass jeder nur 1x einen Neo testen dürfe, danach geht nur noch Miete. Alles klar! Dann seid ihr natürlich draußen, der Laden sowieso, aber wohl auch die Marke. Nennt sich Wettbewerb, oder auch, ganz einfache Frage: was will denn der Kunde?

jannjazz
14.02.2018, 17:23
...und nach der heutigen Schwimmeinheit muss ich mich auch noch bei meinem Neo entschuldigen: mea culpa. Der Fehler war, NICHT zu schwimmen, das Material trifft keine Schuld. Ich schäme mich. Und was auch wieder da ist: die Lust am und zum Schwimmen. Also sportlich bin ich nach diesem Trainingslager ganz weit vorn. Nun muss ich mir nur noch Lanzarote erarbeiten!

https://s5.postimg.cc/6kcjdrpp3/20180214_170554.jpg
So trainiert unsere Trainerin. Also sie sah, dass ich sie photographiere, sagte sie: "Das ist heute das letzte Mal, dass Du dieses Photo machen kannst, morgen schneide ich ihn ab!" Das Internet vergisst nie.

Su Bee
14.02.2018, 20:09
...und nach der heutigen Schwimmeinheit muss ich mich auch noch bei meinem Neo entschuldigen: mea culpa. Der Fehler war, NICHT zu schwimmen, das Material trifft keine Schuld. Ich schäme mich. Und was auch wieder da ist: die e Lust am und zum Schwimmen. Also sportlich bin ich nach diesem Trainingslager ganz weit vorn. Nun muss ich mir nur noch Lanzarote erarbeiten!

https://s5.postimg.org/6kcjdrpp3/20180214_170554.jpg
So trainiert unsere Trainerin. Also sie sah, dass ich sie photographiere, sagte sie: "Das ist heute das letzte Mal, dass Du dieses Photo machen kannst, morgen schneide ich ihn ab!" Das Internet vergisst nie.

Ich steh ja auf "bewährtes" Material.
Wenn ich die Wahl zwischen gebraucht und neu habe, nehme ich tatsächlich gerne gebrauchte Sachen (außer Schuhe).
Ich trage auch alte und löchrige Shirts meiner Kinder :Lachen2:

Die Sachen haben eine Geschichte....

Ich war noch nie auf den Kanaren. Ist es da echt so wenig grün wie auf den Bildern?

jannjazz
15.02.2018, 10:18
War im TV-Tipp schon einmal verlinkt:
http://www.ardmediathek.de/tv/die-story/Die-Kanaren-Inseln-der-Arbeitslosen/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7486242&documentId=49043770

Ja, habe ich damals schon im TV gesehen, grauenvoll. Sie werden einfach nicht mitgenommen. Im Grunde hat sich seit den Galerensträflingen nichts geändert. Konzerne greifen die Gewinne ab und exportieren sie, Produktionen wie Textil werden exportiert und dafür andernorts die Umwelt ruiniert. In beiden Fällen werden die Einheimischen sklavenähnlich... Man schämt sich. Nur nicht zu sehr drüber nachdenken, denn dann kommt der gute alte Kuddel Marx: Bevölkerungspyramide verschiebt sich zu Verarmung der Massen, die erheben sich zur proletarischen Revolution.

jannjazz
15.02.2018, 10:24
Ist es da echt so wenig grün wie auf den Bildern?

Das ist nicht in zwei Sätzen zu erklären. Wasser ist überall ein Problem, auf Fuerteventura und Lanzarote ist es aber besonders schlimm, weil die Regenwolken lieber auf Teneriffa und Gran Canaria abregnen, denn dort gibt es mit El Teide und dem Pico de las Nieves viel höhere Berge. Da es hier, unmittelbar vor meinem Camp, gut geregnet hat, ist es sogar relativ grün! Das sind aber alles Hungerkünstler, Flechten und Sukkulenten.

Duafüxin
15.02.2018, 11:30
Die Sachen haben eine Geschichte....

Ich war noch nie auf den Kanaren. Ist es da echt so wenig grün wie auf den Bildern?

Ach, Du bist mir ja sympathisch. Ich trage auch uralte Klamotten, weil sie ne Geschichte haben.
Selbst Skisocken von Decathlon mit nem dicken Loch drin kann ich nicht wegschmeissen, weil ich die bei meinem ersten Start in Kasterlee an hatte. Und solange ich da noch nicht ins Ziel gekommen bin, ziehe ich diese Socken an (wenn auch nicht mehr zum Radeln im Winter).

Und auf den Kanaren war ich auch noch nie ... :Huhu:

jannjazz
16.02.2018, 00:14
Dank Marco habe ich nun doch meine Freiwassereinheit bekommen: die Triathlonschule hat am Playa mit zwei Bojen einen Schwimmkurs markiert und wir schwammen hin und her. Es war toll. Nicht zu kalt, motivierte Aktiven, sehr schön. Unsere Campleitung will immer noch nicht, aber das ist mir jetzt egal, denn ich habe ja alles gehabt. Und morgen geht es auf die komplette IM-Runde!

https://s5.postimg.cc/8144qajtj/DSCN0265.jpg
Daniel erläutert, wie er sich die Einheit vorstellt
https://s5.postimg.cc/69b5vdsqv/DSCN0269.jpg
Ok, so machen wir´s. Immer hin und her zwischen den Bojen. Freiwasserschwimmen ist immer toll, aber im Februar irgendwie ganz besonders.
https://s5.postimg.cc/x752x45o7/DSCN0274.jpg
Joah...
https://s5.postimg.cc/oc48ml95z/DSCN0280.jpg
Also, grüne Flagge, d.h. Baden erlaubt und Strand bewacht. Dass unter diesen Umständen die Campleitung trotzdem die Freiwassereinheit nicht stattfinden lässt, kann ich nicht begreifen. Aber gut, ok, für mich habe ich es ja gehabt.

Su Bee
16.02.2018, 05:59
Ach, Du bist mir ja sympathisch. Ich trage auch uralte Klamotten, weil sie ne Geschichte haben.
Selbst Skisocken von Decathlon mit nem dicken Loch drin kann ich nicht wegschmeissen, weil ich die bei meinem ersten Start in Kasterlee an hatte. Und solange ich da noch nicht ins Ziel gekommen bin, ziehe ich diese Socken an (wenn auch nicht mehr zum Radeln im Winter).

Und auf den Kanaren war ich auch noch nie ... :Huhu:
:Liebe:
Sowas ist tief mit Emotionen verknüpft... das kann man auf keinen Fall wegwerfen :Lachen2:
Sorry jannjazz für :offtopic: :bussi:

****

Cool, dass es doch noch geklappt hat mit dem im Meer schwimmen!
Wieso ist denn die Campleitung da so "zäh"?
Stelle ich mir - so unbedarft - als wichtige Trainingseinheit vor.
Und:
Was heißt denn die komplette IM-Runde????
"Mal schnell" einen IM im Urlaub?
Auf jeden Fall viel Spaß dabei!

MatthiasR
16.02.2018, 16:11
Was heißt denn die komplette IM-Runde????
"Mal schnell" einen IM im Urlaub?

Ich denke er meint nur die Radstrecke.

Gruß Matthias

jannjazz
16.02.2018, 22:11
Genau, nur die Radstrecke. Nur. Ich habe ein kleines technisches Problem, denn ich kriege im Moment meine Bilder nicht von der Kamera, weil mir ein passender Laptop fehlt.

Zu fünft starten wir eine Stunde früher als gewohnt zur Königsetappe, der IM-Runde Lanzarote. Guide Daniel und 3 seiner Kunden, ich als Gast. Wir stellen uns vor, danach wird die Strecke erläutert. Anfahrt zum dichtesten Streckenpunkt ca. 6 km, danach in Richtung des eigentlichen Starts in Puerto del Carmen, Yaiza, El Golfo, die Feuerberge,...

https://s5.postimg.cc/x752x333b/DSCN0294.jpg
Kamelreiten im Timonfajagebirge, na Klasse. Aber jeder so, wie er mag. Sie halten uns schliesslich auch für bekloppt. Photo vom Rennrad aus

...selbstverständlich La Santa und dann noch eine Runde in die Berge mit Mirador de Haria und M. De Rio. Beste Bedingungen, zunächst wolkig, ab 12 h nur noch Sonne und für Lanzarote kaum Wind. In der Gruppe komme ich gut klar, auf den Gipfeln müssen sie warten und die Abfahrten kann ich leider nicht so riskant.

https://s5.postimg.cc/h1g2wlgyv/IMG_0390.jpg
Der Adler und die Raute einträchtig nebeneinander in Yaiza

Aber es gibt kein Murren, die Gespräche unterwegs sind unterhaltsam und die Zeit vergeht wie im Flug. Was für ein schöner Sporttag. Am Besten (überhaupt auf Lanzarote) war und ist der wunderbare Blick zur Marina der kleinen Nachbarinsel La Graciosa.

https://s5.postimg.cc/kxtesl9o7/IMG_0391.jpg
187 km. 2600 hm.
https://s5.postimg.cc/li1393wp3/DSCN0331.jpg

Und die Frühform ist Wahnsinn. Fast schon viel zu gut. Morgen und Übermorgen kommen noch 5 Einheiten, irgendwas mache ich auch noch Montag und Dienstag. Stay tuned.

MarcoZH
17.02.2018, 00:08
Sehr schön!!
:)

Su Bee
17.02.2018, 08:39
Der Blick auf die Nachbarsinsel ist ja der Wahnsinn :liebe053:
Ich wäre da wahrscheinlich stundenlang sitzen geblieben :Lachen2:

jannjazz
17.02.2018, 16:15
Der Blick auf die Nachbarsinsel ist ja der Wahnsinn :liebe053:
Ich wäre da wahrscheinlich stundenlang sitzen geblieben :Lachen2:

Na ja, km 155 von 187, die anderen warten also: gucken, Photo, kurz genießen, Abfahrt!

Heute beim Frühstück dann ein Gespräch mit den beiden Guides und meine Wünsche geäußert, dass ich außer Puerto di Carmen und Playa Blanca alles gesehen habe oder so... Da kriegte ich dann genau erklärt, wieso das doof ist, passt nicht ins Training, schlecht zu fahren, all die Busse usw. usf. und so dann schon mal wieder meine inoffizielle Entscheidung, am Montag, eigentlich Entlastungstag aber für mich der letzte Trainingstag, alles allein abzureiten. Heute fuhren wir nochmal 90 hügelige km hin und her, nach der Kaffeepause, 15 km vor Home, setzte ich mich ab, um noch die 1500 steilen m hoch zum Piratenmuseum Castello Di Barbara zu fahren.
https://s5.postimg.cc/t548mlpo7/20180217_151054.jpg
In Eddies Trikot am Castello

Gleich gibt es nochmal einen Lauf von 45 min. Ich hoffe, wir gehen auf die Promenade.

Körbel
17.02.2018, 16:40
Der Blick auf die Nachbarsinsel ist ja der Wahnsinn :liebe053:
Ich wäre da wahrscheinlich stundenlang sitzen geblieben :Lachen2:

Dann starte doch mal beim IM Lanzarote, wenn du da beim Rennen vorbeikommst, hast du Pipi in den Augen, ich schwör!

Su Bee
17.02.2018, 17:17
Das glaube ich sofort!
Aber erstmal würde ich dort bestimmt Urlaub machen wollen, denn bei meiner Wettkampfgeschwindigkeit ist ein Verweilen definitiv nicht möglich :Lachen2:

Die Piratenburg passt zu dir jannjazz :Cheese:

Mirko
17.02.2018, 17:28
Tolle Bilder!

Wenn ich deine Berichte so lese wäre mir das irgendwie auch alles zu unflexibel. Wenn ich mal ein Trainingslager mache, dann wohl lieber was privates mit ein paar Kumpels oder einfach alleine.
Das soll natürlich nicht heißen, dass ich dich nicht beneide!

jannjazz
17.02.2018, 19:26
Zähl mal die Ritzel der Kassette des Leihrades. Vielleicht nützt der Vergleich zu Deiner norddeutschen Ausrüstung, um Schlüsse für Davos zu ziehen:Huhu:

Gute Idee! Ich weiß sowieso nicht was ich machen soll. Das TT? Ungeeignet für das Hochgebirge, würde ich sagen. Das Trainingsrad von 1997? Seit Aarhus-Kopenhagen mit einem Nabendynamo versehen, dafür aber mit Dreifachkettenblatt. Das Cannondale? Einen Schlauchreifendefekt könnte ich nicht beheben. Bleibt spannend. Vielleicht habe ich ja noch ein altes Vorderrad für den Büffel. Je mehr ich darüber nachdenke...

Tolle Bilder!

Wenn ich deine Berichte so lese wäre mir das irgendwie auch alles zu unflexibel. Wenn ich mal ein Trainingslager mache, dann wohl lieber was privates mit ein paar Kumpels oder einfach alleine.
Das soll natürlich nicht heißen, dass ich dich nicht beneide!

Danke zunächst. Grundsätzlich mag ich die Struktur geführter Trainingslager. Die Pläne hier sind von Ralf Ebli, ein Trainer, dessen Aufgabe es ist, Topathleten auf ein noch höheres Niveau zu heben. Das ist entweder für Normalsterbliche nicht das Richtige oder ich habe nicht genug Ahnung. So lag im Camp die härteste Radtour am Ende eines Belastungsblocks, üblich ist aber eigentlich, sie nach einem Ruhetag durchzuführen. Und dann eben meine individuellen Probleme: ich bin eben nicht nur Triathlet, sondern auch vor allem Tourist. Ich will alles sehen, ich will alles erklärt haben, ich bin bereit, mir viel vorher zu erarbeiten. Meine beiden besten Sporteinheiten waren gar nicht vom Anbieter, sondern ich verdanke sie (Achtung!) triathlonszene.de und den Kontakten, die ich dadurch habe, in diesem Falle MarcoZH. Merci vielmals, noch einmal. Ein Trainingslager mit Freunden klingt erstmal gut, aber es muss passen: Hotel mit HP ja, Wohnung nein. Und natürlich Roule #87: The Ride Starts on Time. No Exceptions. Auch eine gewisse Struktur muss da sein. Nur dann kann es mit Kumpels klappen. Hier in diesem Camp habe ich schon ein Problem damit, dass sie eben nicht im Hinterkopf haben, was z.B. Max Huerzeler perfekt beherrscht: Was will denn der Kunde? Allein schon, für jeden Tag zwar die Fahrtzeit, nicht aber die Strecke bekanntzugeben, ist gar nicht meins. Später, wenn ich wieder eine Tastatur habe, labere ich noch mehr rum. Ach ja, und Dein Neid ist mir ein wichtiger Antrieb.


Die Piratenburg passt zu dir jannjazz :Cheese:

Gottes Freund und aller Welt Feind! Da steht sie da, abseits der Straße, 1500 m, 150 m hoch (geschätzt). Mein Verständnis von unserem Sport ist, dass man rauffahren muss.

sybenwurz
17.02.2018, 20:51
Das TT? Ungeeignet für das Hochgebirge, würde ich sagen.

Ich weiss nicht, ob das Ding ne besondere Geo dafür hat, aber der Nopogobiker ist bei Altriman, Embrunman, ... aufm Rennrad mit Aufsatz unterwegs.

N paar schöne Tage und gute Erlebnisse noch!

Körbel
18.02.2018, 10:03
So lag im Camp die härteste Radtour am Ende eines Belastungsblocks, üblich ist aber eigentlich, sie nach einem Ruhetag durchzuführen.

Und dann eben meine individuellen Probleme: ich bin eben nicht nur Triathlet, sondern auch vor allem Tourist.

Machst du eher ein "Geniesser-Trainingslager" dann hast du Recht.
Trainingstechnisch aber würde ich sagen, längste Radtour am Ende eines Blocks.

Und für mein Empfinden, sind TL und Tourismus eher nicht so kompatibel.

Aber da hat wohl jeder ein anderes Empfinden.:Huhu:

soloagua
18.02.2018, 12:35
Da wärst Du in unserer Gruppe (vor 3 Jahren) genau richtig gewesen...:Huhu: Schöne Radtouren mit Besuch der besten Cafés, Bodegas und Sehenswürdigkeiten. Lieber waren wir eine Stunde länger unterwegs als irgendwas Schönes aus zu lassen.
Gut, die 180 km Strecke haben wir zum Schluss nicht gefahren... aber Spass hatten wir alle und anschliessend super Grundlage.
Und im Meer waren wir natürlich auch.;)
Es gibt also auch solche Gruppen in "richtigen" Trainingslagern. 2-3 Leute, die etwa gleich ticken und dann ergibt sich das...

MarcoZH
18.02.2018, 13:43
Meine beiden besten Sporteinheiten waren gar nicht vom Anbieter, sondern ich verdanke sie (Achtung!) triathlonszene.de und den Kontakten, die ich dadurch habe, in diesem Falle MarcoZH. Merci vielmals, noch einmal.
Gerne!
Soll hier aber erwähnt sein, dass ich nur der Vermittler war.
Die beiden Einheiten "verdankst" du der Triathlonschule von Daniel Kezele (http://www.triathlonschule.de).

;)

jannjazz
18.02.2018, 19:48
Die beiden Einheiten "verdankst" du der Triathlonschule von Daniel Kezele (http://www.triathlonschule.de).
Ehre, wem Ehre gebührt.
Da wärst Du in unserer Gruppe (vor 3 Jahren) genau richtig gewesen. Es gibt also auch solche Gruppen in "richtigen" Trainingslagern. 2-3 Leute, die etwa gleich ticken und dann ergibt sich das...

Genau, ein wenig Support... Klingt gut!

Machst du eher ein "Geniesser-Trainingslager" dann hast du Recht. Und für mein Empfinden, sind TL und Tourismus eher nicht so kompatibel.


Ich will Mix und entertaint werden. Wenn wir 5 h zusammen radeln, kann der Guide was über Land, Leute usw. erzählen, wenn die coole Piratenburg 1500 m links auf einem Hügel liegt passt das ganz sicher in den Plan. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote sind, für Trias, die ganze echte IM-Radstrecke und ein Schwimmen im Atlantic. Für alles, was ich neben dem bzw. abweichend vom Trainingslager machen will erwarte ich totalen Support: Karten, Infos, Tracks. Und genau das gab es eben in meinem Camp ein bisschen wenig. Aber gut, ok, 1. habe ich das auch allein hinbekommen bzw. bekomme es noch hin und 2. ist meine Form super. Ich weiß auch, woher das kommt. Mehr vom Tage später.

jannjazz
18.02.2018, 22:19
Nochmal Toptraining an meinem letzten offiziellen Trainingstag: schönes Wetter, gute alte Höhenmeter (1500) und natürlich schön 90km. Prima. Und im Anschluss ein wunderbarer Traillauf, ebenfalls mit guten Höhenmetern.

https://s5.postimg.cc/vv4ds32dz/20180218_175703.jpg
Hm, Trikot flattert, Beine sind dünn: iss mal was!

Also ganz ehrlich: die Lust am Schwimmen ist wieder da und es lag nicht am Material. Kraftausdauer für die Berge wurde massenhaft antrainiert und die Laufform ist auch top, ich könnte hier praktisch alle quälen. Am besten wäre wohl, der Hauptwettkampf käme schon nächste Woche, die Form ist da. Wieder zu Hause werde ich über die Fastenzeit ein wenig abnehmen und dann über die Spargelsaison noch mehr. Trainiert wird was geht, was wenig sein wird. Im Juli und August baue ich dann die Form für Davos auf, über Material denke ich noch weiter nach. Morgen noch eine Ausrollrunde mit wenig Höhenmetern!

sybenwurz
18.02.2018, 22:24
...Trikot flattert, Beine sind dünn: iss mal was!

Absolut.
Besser, als wenn die Hose flattert!

Ich beneide dich jetzt echt (da aufm Bild) und ich beneide dich nicht, wennst am Dienstag wieder in das übliche Mistwetter hier zurückkehrst.

jannjazz
18.02.2018, 22:33
...vor allem, wenn das Umfeld mit 2-3 Aussagen meinen Erholungseffekt torpediert.

Harm
19.02.2018, 17:26
Also gestern und heute war das Wetter hier eigentlich top.
Doof nur, daß es am Samstag, als ich auf dem Rad draußen war, am Himmel eher bedeckt und auf den Straßen sehr matschig war. So war das Training kaum länger als die anschliessende Putzeinheit. :(

jannjazz
19.02.2018, 23:14
...

Demütig trete ich dem Bike gegenüber, es vom Dreck zu befreien ist eine Ehre, gern reinige ich die Kette und öle sie neu, diese Liebe wird das Bike 100 x erwidern...

jannjazz
19.02.2018, 23:45
Morgen noch eine Ausrollrunde mit wenig Höhenmetern!

Ja genau, ans andere Ende der Insel.
https://s5.postimg.cc/pnk9jobc7/20180219_143357.jpg
Playa Blanca, Fähre nach Corralecho.

Bis zu den Kamelen auf der IM-Strecke, danach runter nach PB. Und zurück garantiert die fiesesten 10 km Lanzas, von PB nach Femes. Wow, gut, dass ich die ganze Woche trainiert habe. Abends beim Essen sagt Marco: "Der Rudi Altig, der hat mal gewettet, dass er den letzten km vom Kreisel nach Femes rauf (13 % av und 20 % max Steigung) im großen Blatt fahren kann. Um eine Dose Cola. Oben siegreich angekommen hat er die Dose sofort ungeöffnet in den Müll geworfen, aus Wut darüber, wie doof er ist."

https://s5.postimg.cc/nizwijrp3/20180219_150858.jpg
Vor Ferres

Su Bee
20.02.2018, 08:21
10km mit so einer Steigung??? https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif

(das Hahnentrittmuster sieht in der Größe aus, wie eine Schwadron von kleinen Batmans :))

loomster
20.02.2018, 09:34
Ne, das ist nur das letzte Stück ab dem Kreisel. Wenige 100 m. Tun aber trotzdem gut weh, wenn man die ganze Zeit schon bergauf gefahren ist.

loomster
20.02.2018, 09:38
Das ist das Bild von oben runter bis zum Kreisel. Mein Garmin sagt gute 800 m.

jannjazz
20.02.2018, 10:43
Das ist das Bild von oben runter bis zum Kreisel. Mein Garmin sagt gute 800 m.

So sieht mein Photo aus:

https://s5.postimg.cc/8hb3o2wrb/IMG-20180219-_WA0002.jpg

(das Hahnentrittmuster sieht in der Größe aus, wie eine Schwadron von kleinen Batmans :))

Meine Trainingskameradin sagte: "Wow, ein Radtrikot von Coco Chanel!" Ging runter wie Öl. Alles richtig gemacht.

Musstest Du nicht schieben?

Aber klar, gerne verwandle ich diesen Elfmeter! Hallo? Ich trainiere für den Flülapass! Wenn Du da (siehe Photo) stehst und runterguckst dann muss Dir klar sein, dass, wenn Du jetzt noch einen Meter fährst, Du 8 km High Speed nach PB fahren darfst und dafür mit einer gnadenlosen Rückreise bestraft wirst. Am Kreisel hielt ich an, reduzierte noch einmal leicht das Körpergewicht, aß meinen Riegel. Noch einen Schluck aus der Pulle und Kette rechts! In der Spitze alles was ging: kleinstes Ritzel, Wiegetritt, Gewicht ganz nach vorn, noch ein Blick nach oben, die Serpentine ganz außen-....DONE!

MarcoZH
20.02.2018, 10:57
Hier das Strava-Segment vom Femes Climb:
https://www.strava.com/segments/8370949


Gestern Abend haben Jan und ich dann noch seinen letzten Abend im Grillrestaurant bei etwas totem Tier und ein-zwei-drei Bier genossen. :Lachen2:

Waren coole Tage, danke Jan, wünsche dir einen gute Heimflug!
Ich bleibe noch bis Sonntag und hoffe, das Wetter bleibt bis dann so.
:)

loomster
20.02.2018, 11:10
Ich zitiere einen Freund: " Schau Dir den Verkehr unten gut an, dann bist Du im Kreisel dreistellig". Runter geht es deutlich schneller :)
Der Tipp kommt viel zu spät und für jemanden, der viel sehen will, ist er wohl auch nicht hilfreich. Ich habe dort gerne mal Tabayesco dreimal hintereinander gemacht. Aber ich liebe diese Ecke auch. War aber ideales Training Berge hoch und runter zu fahren.

jannjazz
20.02.2018, 11:11
Das arme Tier, Friede seiner Asche. Dito, Marco, und weiterhin so einen rasanten Formaufbau. Man sieht sich in HH.

jannjazz
21.02.2018, 10:13
Und hier noch das Youtube Video, auf dem in dem Segment zw. 9:40 - 10:55 min gelegentlich geschoben wird: https://www.youtube.com/watch?v=d3hJJZEghcw

Danke für diesen Beitrag, ich selber habe das Video nämlich nicht gefunden, gibt zu viele. Die Tatsache, dass ich nicht schieben musste, steigert nur meinen Stolz. Geilstes Hobby von Planet.

Ich zitiere einen Freund: " Schau Dir den Verkehr unten gut an, dann bist Du im Kreisel dreistellig". Runter geht es deutlich schneller :)
Der Tipp kommt viel zu spät und für jemanden, der viel sehen will, ist er wohl auch nicht hilfreich.

Für dreistellig habe ich viel zu viel Angst. Und dann noch in den Kreisel! Aber ich bin hochzufrieden, Zitat Winnetou: "Ich habe genug gesehen" (eigentlich: "Winnetou hat genug gesehen!").

Hier das Strava-Segment vom Femes Climb:
https://www.strava.com/segments/8370949


Ja, das ist auch geil. Da liege ich natürlich nicht in der Nähe, bin aber immer noch schneller als die Schieber.

jannjazz
21.02.2018, 12:33
Ich bin richtig froh, dass ich im Mai wegen der Saison keine Zeit habe, allein der Gedanke...

Auf der Kamera hatte ich noch 3-4 Photos, ich habe sie ergänzt.

sybenwurz
21.02.2018, 15:09
Auf der Kamera hatte ich noch 3-4 Photos, ich habe sie ergänzt.

Spanisches Leihrad, Tacho auf Spanisch, hm?

jannjazz
21.02.2018, 18:28
Spanisches Leihrad, Tacho auf Spanisch, hm?

So sieht es aus. Auch gegenüber dem Leihrad (Macario) hatte ich Vorurteile, die sich aber nicht bestätigten. Die Karre war steif wie ein Brett, was sich in den Abfahrten echt bewährt hat.

sybenwurz
21.02.2018, 22:07
Macario, Macario, das iss doch der spanische Shimano- wie auch Stevensimporteur...?
Gabs mal mit Fräulein ~anna~ ein Intermezzo, weil Stevens ihr wohl n Rad gegeben hätte, die Typen aber zu dämlich waren, das abzuwickeln.
Oder so.
Oder vielleicht wolltense auch nur nicht und haben sich doof gestellt.
Aber Verleih klappt?! Immerhin was...:Lachen2:

Und erzdeutschen Sigma-Tacho dran, heidewitzka.
Ich spiele ja mit dem Gedanken, bei den Typen da drüben (von hier aus gesehn) in der Pfalz ein MTB-Traininglager über Ostern zu veranstalten.
Scheitert wahrscheinlich am Wetter oder an meiner Trägheit, morgens meinen Arsch ins Auto zu setzen und da hinzugondeln oder kippt zugunsten von a weng Gleitschirmfliegen bei den austrischen Nachbarn.

Sollt vielleicht auch jetzt-hier-sofort was buchen, dann ist das einfach gesetzt wie dein Trainingslager.

jannjazz
22.02.2018, 11:45
Sollt vielleicht auch jetzt-hier-sofort was buchen, dann ist das einfach gesetzt wie dein Trainingslager.

Die Vorteile liegen auf der Hand, Sicherheit gibt es nicht, aber je Teurer desto warscheinlicher. Allerdings, in der Praxis...


Gemeldet habe ich bisher für

20.01. HH-HB (priv, Rennrad), zufällig bei fb gefunden dns
28.01. Süderelbecross, schön mal im Schlamm spielen dns
09.-20.02. das Einrollen im Süden, jeder liebt es YEAH!
05.05. Bornhoeveder Nachtlauf, ein 10er im Dunkeln
15.06. Run Ham, der ehemalige Hamburger Nachtlauf, wir losen noch, 7,5 oder 15 km
21.06. Midsummer Triathlon Sprint mit Singlespeed im Farisstyle
10.08. Nacht der 10er, einem im Breitensport selten angebotenen 10 km Event auf der Bahn.

Dazu Kampfrichter bei ITU und IM HH. Fette Saison.

sybenwurz
22.02.2018, 15:39
Gemeldet habe ich bisher für

20.01. HH-HB (priv, Rennrad), zufällig bei fb gefunden dns
28.01. Süderelbecross, schön mal im Schlamm spielen dns

Im DNS macht mir wahrscheinlich keiner was vor.
Bis inkl. 2005 war ich ja mehr oder weniger jedes WE irgendwo am Start, musste um 2006/2007 rum dann aber immer anmelden und am Samstag gucken, ob ich jobmässig tatsächlich hin konnte.
Relativ häufig halt entweder nicht und/oder ich war zu durch, um samstags noch zu packen und Sonntag morgen dann vorm Morgengrauen die Anreise zu starten.
Da kam dann auch so n bissl wieder n Fokus aufs Laufen, weil da brauchte ich nur n paar Turnschuhe und für hinterher n Handtuch.
Und ich merkte schnell, dass ich nirgends hinfahren muss dazu, weil ich einfach nachm Ausschlafen ne Stunde oder zwo bei mir vor der Tür durch die Botanik hoppeln konnte...:)

(Und in letzter Konsequenz auch mitm Radl spaziernfahrn konnt statt zu laufen...:Cheese: )

jannjazz
24.02.2018, 23:42
Nee, ich hatte überhaupt keine Lust zum Training, wie auch bei 25 Grad Temperaturdifferenz. Der Kick kam beim Umziehen, bei einem Blick in die Jeans:

https://s5.postimg.cc/mqqcgviw7/20180224_160312.jpg

Minuten später war ich angeplünnt und im Wald. War kalt aber wunderbar, an der Papiermühle, Störoberlauf und an den Feldern. Es war wie immer: es ist so lange blöd, wir Du auf dem Sofa sitzt. Draußen sieht es anders aus!

https://s5.postimg.cc/mdyyanilz/20180224_163029.jpg

Nächsten Sa ist eigentlich Ahrensburg-List. Aber Stand heute ist es leider viel zu kalt! Ein paar Grad werden schon noch gebraucht, wir sprechen ja von 265 km...

jannjazz
25.02.2018, 13:28
Die gestrige Niederlage tat schon gar nicht mehr weh, trotzdem gilt NO SURRENDER
https://s5.postimg.cc/9zujtli5j/20180225_124600.jpg
und so war klar, dass heute feinste Clubklamotte angesagt ist. Der Sonntagsplan: ein schöner Lauf durch den Schnee, danach Sauna. Schwer vorstellbar, dass hier schon in drei Monaten max das Freiwassertraining startet.
https://s5.postimg.cc/o7k8hpztz/20180225_123335.jpg
Na ja, die Zeit arbeitet für mich!
https://s5.postimg.cc/3nfej7p7r/20180225_124246.jpg
Gut zu wissen, ich will keinen Ärger.

jannjazz
26.02.2018, 09:05
Heute Nacht schoss mir ein Gedanke durch den Kopf: "Du hast doch noch..." und richtig:

https://s5.postimg.cc/srt4yh6af/20180226_071457.jpg

Von 2005. Damals habe ich die Zukunft meiner Hobbysportkarriere irgendwie noch anders eingeschätzt, tatsächlich bin ich noch nie einen Alpenpässen gefahren. Aber damit soll ja nun Schluss sein. Natürlich fehlt auch der Flüela nicht.

https://s5.postimg.cc/kz2h6jq1j/20180226_071609.jpg

Hm, qualitativ eher schwach, ich glaube, ich scanne das nachher nochmal.

jannjazz
27.02.2018, 12:30
Aus dem heutigen Newsletter von Peter Greif:

Ab 1500 m gibt es Höhenstress
von Peter Greif

So ist seit langem bekannt, dass schon eine Höhenlage von 1500 m einen menschlichen Organismus erheblich stresst. Der sinkende Sauerstoffpartialdruck wird als gefährlich erkannt und es werden erhebliche Mengen von Stresshormonen ausgeschüttet.

Praktisch sieht das so aus, dass du in den ersten Tagen in der Höhe schlecht schläfst. Der Körper ist auf Kampf oder Flucht eingestellt und bleibt wachsam.

Es geht weiter damit, dass du im Training so etwas von heiß bist, du könntest immer nur rennen. Innerhalb unserer Trainingsgruppen verliefen die "ruhigen" Dauerläufe in meinen neun Davoser Jahren fast immer wie Wettkämpfe.

Kaum lag ein Hügel vor uns, wurde auf Wertung gelaufen. Der Schreiber dieser Zeilen immer mitten drin. Jede Woche zweimal über den Sertigpass und andere diverse Höhen bis 3000 m erklommen, das waren Teile unseres Programms, neben den Tempoläufen rund um den Davoser See.

Wir wussten damals noch nichts über die Wirkung unserer Stresshormone, die uns zu einem zu harten Training trieben. Besser hätten wir uns, was jetzt wissenschaftlich erkannt ist, in der ersten Woche mit ganz langsamen Läufen und Spaziergängen! an die Höhe angepasst.

14 Tage Höhentraining sind sinnlos

Aber wenn man als Nichtprofi nur 14 Tage Zeit zum Höhentraining hat, dann kann man nicht erst die Hälfte der Zeit "herumhängen" bevor es richtig los geht. Und mit der einen Woche danach kann man auch nichts mehr umreißen. Also ist für uns ambitionierte Läufer(innen) ein Höhentraining über 14 Tage relativ sinnlos.

Nach dem Sommertrainingsurlaub im Juli liefen wir zum Abschluss dann fast alle den Swiss-Alpin. Das klappte auch hervorragend, weil wir uns dann schon 14 Tage lang an die Höhe gewöhnt hatten und zu dem zweimal in der Woche über den Sertigpass mit 2739 m Höhenlage liefen. Die anderen Teilnehmer reisten meist nur einen Tag vor dem Rennen an und hatten damit natürlich mehr Probleme.

Danach gingen wir fast alle in einen Herbstmarathon, meist in Berlin und wir erzielten fast alle unterdurchschnittliche Resultate in diesem Rennen. Auch Versuche später einen Marathon zu laufen, endeten meist unbefriedigend. Für uns stand damals und auch heute noch fest: Wenn du im Sommer einen langen Höhen-Berglauf absolvierst, dann ist die Saison vorbei.

Wie geil! Aber ich bin nicht betroffen: ich mache hit and run, für einen Halbmarathon, mit abgedrehter Vorbelastung. Hoffentlich klappt´s!

MarcoZH
27.02.2018, 18:43
Lösung:
http://www.triathloncoach-royhinnen.ch/news/sleep_high_train_low_mit_h%C3%A3%C2%B6henzelt_ger1 2343d.html
:Lachen2:

jannjazz
27.02.2018, 18:56
Lösung:
http://www.triathloncoach-royhinnen.ch/news/sleep_high_train_low_mit_h%C3%A3%C2%B6henzelt_ger1 2343d.html
:Lachen2:

Super Idee! Zitat:

Kostenpunkt kaufen
Anschaffungskosten für Zelt, Generator, Maske und Oxymeter haben sich in den letzten Jahren stark reduziert. Bestes Preis- Leistungsverhältniss habe ich bei Hypoxico gefunden. Ich arbeite seit einigen Jahren mit der Firma Hypoxica und kann meinen Kunden für ca. 3900 € ein gutes Angebot unterbreiten (Zelt/Kompressor/Maske/Oxymeter).

Kostenpunkt mieten
Gerade für Neulinge oder Berufstätige, die nicht 3-4 Wochen am Stück in ein Höhentrainingslager weg können, lohnt es sich mal mit dem Zelt zu beginnen. Die Miete für 4 Wochen inkl. Trainingsanweisungen kosten bei mir € 400.-.

MarcoZH
27.02.2018, 19:55
Super Idee! Zitat:
Die Miete für 4 Wochen inkl. Trainingsanweisungen kosten bei mir € 400.-.
Ist doch super! Ab Mitte August bis zum Wettkampf mieten, dann kannst du dich genug lange an die Höhe gewöhnen. Dann noch etwas sportliche Aktivität im Zelt (.....) und schon bist du gerüstet.
:Lachanfall:

soloagua
27.02.2018, 20:22
Jetzt sag bloss, Ihr habt in HH keinen Höhentrainingsraum?!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ernsthaft, das funktioniert gut. Wir haben so einen Generator in einem Trainingszentrum Anfang Jahr für die Vorbereitung genutzt. Ohne Zelt. Freunde haben sich auch das Zelt angetan. Es hat super funktioniert. Keiner wurde Höhenkrank. Allerdings für 4-5000 hm. Die 6000 hat uns leider das Wetter verunmöglicht.

Aber für Davos und Umgebung kämen wir jetzt nicht wirklich auf die Idee ;)
Haben allerdings auch ca. 600 hm Vorsprung.:cool:

jannjazz
27.02.2018, 22:09
Dann noch etwas sportliche Aktivität im Zelt (.....) und schon bist du gerüstet.
:Lachanfall:

Du meinst Rumpfstabi?

jannjazz
27.02.2018, 22:15
...
Lauter Bekloppte hier, da bin ich nicht so allein. Und außerdem:

https://www.runnersworld.de/training/trainieren-wie-ein-kenianer-in-hamburg.286467.htm

Wisst Ihr, warum nicht? Irgendwann sehe ich mir das mal an.

soloagua
28.02.2018, 08:01
Hamburg ist halt doch ne Weltstadt! 👍
Cool! Ein ganzer Raum ist natürlich super. Das ist komfortabel.

jannjazz
28.02.2018, 08:20
Ich habe schon Kontakt aufgenommen. Da habt Ihr mir einen echten Floh ins Ohr gesetzt. Und das, wo ich doch so ein labiler Typ bin.

Su Bee
28.02.2018, 08:38
Und das, wo ich doch so ein labiler Typ bin.
:Lachanfall:
Wächst schon die Nase?

Die Bilder von deinen Strecken sind super.
Da würde es mir definitiv auch gefallen unterwegs zu sein!

jannjazz
28.02.2018, 09:44
labiler Typ

Nein, nein, stimmt: egal, wie schwachsinnig, ich bin dazu bereit, wenn es nur Entertainment verspricht. Gute Beispiele sind hier, jede Woche mit dem Wagen zum Lauftraining in die City zu fahren, die Startunterlagen für Aarhus-Copenhagen mit dem Rad in Odense abzuholen, allein im Freiwasser zu trainieren, das Lauftraining mit dem Fahrplan der Kreuzfahrer zu vertakten, ein viertes Sportrad zu kaufen, nur weil es hübsch ist und, und, und. Ganz weit vorn ist auch die Mitglieschaft in zwei Triathlonclubs. Aber eben, ich schäme mich nicht, stehe aber zu meinem Charakterfehler, leicht beeinflussbar zu sein, wenn ein Angebot sinnlos aber attraktiv ist.

Duafüxin
28.02.2018, 09:52
Das ist kein Charakterfehler, das ist Freiheit!

jannjazz
28.02.2018, 10:07
Das ist kein Charakterfehler, das ist Freiheit!

Ich mag Dich, Steffi!

Wer ist denn "Steffi"? Berechtigte Frage von meiner Frau. Jedenfalls hat die geheimnisvolle unbekannte mir diese Postkarte geschickt:

https://lh5.googleusercontent.com/-23Ve75EztmM/U1uKhkUxmEI/AAAAAAAAFts/6yyNFO5YmQw/w885-h664-no/DSCI0015.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-G1WD061_9Sc/U1uKgy_7zQI/AAAAAAAAFto/7EGRlmZjcaQ/w885-h664-no/DSCI0014.JPG

Nice!

Nie vergesse ich, wie wir zu dritt einsam am Strand warteten, warteten und warteten, bis - am Horizont eine einzelne Marathonläuferin auftauchte. Was für ein Moment, mit Dir!

Duafüxin
28.02.2018, 10:20
Ich werde auch nie die drei Punkte am Strand vergessen, die soooo langsam größer wurden. :Huhu:

Gestern bekam ich übrigens ein Zeichen: ich hab meine schottischen Pfund gefunden. In 1,5 Jahren werd ich sie verprassen, im Idealfall geb ich Dir im Ziel nen Bier aus :cool:

jannjazz
28.02.2018, 10:40
Hast Du Dir gemerkt, dass ich seit Jahren vom Ride across Britain Träume? Ein Bier mit Steffi am John o Groats, das rechtfertigt Kosten und Strapazen.

Duafüxin
28.02.2018, 12:30
Ham doch neulich im RAB-Fred erst drüber geschrieben.

Jetzt mach ich 2019 ernst ... und hoffe Du kommst mit :dresche

jannjazz
28.02.2018, 13:05
Ham doch neulich im RAB-Fred erst drüber geschrieben.

Jetzt mach ich 2019 ernst ... und hoffe Du kommst mit :dresche

In den RAB-Fred habe ich zuletzt im November gesehen und gar nicht gemerkt, dass da noch etwas passiert ist. Lust habe ich auf jeden Fall. Und der RAB-Fred muss ja auch mal verjüngt werden.

Duafüxin
28.02.2018, 13:23
Und der RAB-Fred muss ja auch mal verjüngt werden.

Jau, von so ollen Zauseln wie uns :Lachanfall:

Su Bee
28.02.2018, 15:03
Das ist kein Charakterfehler, das ist Freiheit!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

jannjazz
28.02.2018, 19:00
Habe übrigens ein nettes Gespräch mit den Leuten vom Höhentrainingsraum gehabt. Es gibt interessante Angebote. Die meisten nehmen wohl eine 10er Karte (250 €), um dann unter Höhenbedingungen zu laufen oder Ergometer zu fahren. Aktuell haben sie eine Gruppe, die auf den Kilimandscharo will. Die 250 € sind ein Witz im Zusammenhang mit dem Kili, aber es gibt für viel weniger Geld eine 90 min Untersuchung, wie der Körper in Zusammenhang mit Höhe auf Leistung reagiert, Sauerstoffsättigung usw. Die gönne ich mir! Freue mich schon drauf, Termin ist am 15.

soloagua
28.02.2018, 19:32
Habe übrigens ein nettes Gespräch mit den Leuten vom Höhentrainingsraum gehabt. Es gibt interessante Angebote. Die meisten nehmen wohl eine 10er Karte (250 €), um dann unter Höhenbedingungen zu laufen oder Ergometer zu fahren. Aktuell haben sie eine Gruppe, die auf den Kilimandscharo will. Die 250 € sind ein Witz im Zusammenhang mit dem Kili, aber es gibt für viel weniger Geld eine 90 min Untersuchung, wie der Körper in Zusammenhang mit Höhe auf Leistung reagiert, Sauerstoffsättigung usw. Die gönne ich mir! Freue mich schon drauf, Termin ist am 15.

Cool!
Das ist super spannend, was da abgeht.
Wir haben dann einfach 4 Wochen vorher mit der Höhenakklimisation begonnen und etwa 3x die Woche unter Sauerstoffmangel trainiert.

jannjazz
01.03.2018, 07:49
Keine Sorge, ist bereits erledigt. Nach den super Erfahrungen letztes Jahr starte ich ohne Neo, Klamotte Farisstyle, mit Singlespeed ohne Trinkflasche, dafür aber in Laufschuhen und verzichte auf alles, was sonst noch geht. Freu' mich drauf.

jannjazz
03.03.2018, 15:57
Frust total heute hier in Holstein:eigentlich ist heute die Killerradtour von Ahrensburg bei HH nach List (Sylt), eine der schönsten Touren, die ich je fuhr (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1118297&highlight=ahrensburg#post1118297) und der traditionelle Saisonstart des Audaxclub. Dieses Jahr ist daran nicht zu denken: -8°C am Tage und im Landesteil Schleswig liegt hoch Schnee. Dabei scheint die Sonne und der Wind steht günstig. Frust, Frust, Frust. Und die Grippe ist immer noch nicht endgültig besieft. Am Dienstag geht es aber wieder auf die Bahn! Happy training Euch allen.

Su Bee
03.03.2018, 18:34
Oh jeh... das ist echt schade.
Habe diese Woche schon richtige Winterbilder aus Kiel bekommen *bibber*....

jannjazz
05.03.2018, 10:34
Frust total weiterhin für den holsteiner Triathleten: wegen des Wetters geht weiterhin so gut wie gar nichts. Das schlimmste war noch, dass ich total entnervt mein Trainingsrad am Sonntag nachmittag wieder in die Rolle eingespannt habe, zu einem Zeitpunkt, an dem meine Freunde schon alle ihre Sliptermine im Sack haben. Aber was hilft es? Morgen geht es jedenfalls wieder auf die Bahn. Ich habe zwar Angst, dass die gute Frühform durch die leichte Grippe gekillt worden ist, aber bis zur Saison wird das schon wieder. Hoffentlich. Die Rolle und ich werden sowieso nie mehr Freunde: gestern auch noch nichteinmal den Film zuende geguckt, das heisst also gerade mal eine Stunde. Grausig.

Duafüxin
05.03.2018, 12:41
Dein Trikot sieht so schick aus, da werd ich fast neidsisch ...

Alles wird gut, Jan! :Huhu:

jannjazz
05.03.2018, 12:54
Das schlimmste ist noch, in der aktuellen Raphakollektion ist eins, das sieht dem nicht unähnlich, mir juckt´s schon in den Tastaturfingern. (https://pages.rapha.cc/feature/new-rapha-classic-men)

https://puncheur.rapha.cc/wp-content/uploads/2018/02/CHJ01XXBLW-Product-H118-01_MEDIUM-1024x1024.jpeg

Selbstverständlich obszön-teuer, passende Socken gibt es auch. Wenn ich allein schon sehe, wie liebevoll der Reißverschluss genau mittig durch das Schachbrett geht, kriege ich hier nasses...

Duafüxin
05.03.2018, 13:30
Zum Glück kann ich soviel weiss nicht tragen :cool:

jannjazz
05.03.2018, 13:44
Gibt´s auch nicht im Damenschnitt, für mich leider schon.

jannjazz
05.03.2018, 21:39
https://s5.postimg.org/un9y9nglz/IMG-20180305-_WA0002.jpg

Wie soll man das aushalten? Endlich mal ein bisschen Sonne und Wärme. In kürzester Zeit ist praktisch das komplette Eis geschmolzen. Alles also super außer - die Arbeit. Als ich endlich los kann, geht es schon in Richtung Dämmerung. Aber halb so wild, ich wollte sowieso meine neue USB-Akkubeleuchtung am Fixie testen. So mache ich also eine klassische OKF, wie die Kinder sagen, Ortskontrollfahrt, für die genaue Regeln gelten: alle vier Ortsteile müssen besucht werden, eine niedrige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden, es muss viel geguckt werden und die Tour darf kein Ziel haben. Alles eingehalten, Spaß gehabt und das Licht ist auch super. Zuvor habe ich es schon mal im Keller getestet und bin auf 150 min gekommen, die 2 h heute mit Höchstleistung waren gut.
https://s5.postimg.cc/sipl8kmp3/20180305_190458.jpg
Schön hell!
https://s5.postimg.cc/qe587hss7/20180305_190547.jpg
Der Trainingseffekt des Fixies ist enorm. Gebe ich nicht wieder her. Ambush!

jannjazz
07.03.2018, 11:52
Gestern dann das erste Training seit vier Wochen auf der Bahn, grippaler Infekt überstanden, Form ruiniert. Na ja, das ist ein wenig übertrieben, aber doll war es nicht. Lustlos dahingetrabt, eine Kurve war sowieso noch vereist, so dass die Übung im Hauptteil (100 schnell, 100 langsam, 200 schnell, 100 langsam, 300 schnell, 100 langsam, ...) sowieso etwas ad absurdum geführt wurde. In einer Woche ist dann der 5000 mTest auf Zeit, wenn die Bahn dann eisfrei ist gilt es. Leider nur für einen Teil der Trainingsgruppe, denn die Letute aus unserem Schwesterclub TTHH sind dann zu großen Teilen im Trainingslager, ausgerechnet auf Lanza, Neid total. Andere auf Malle, noch mehr Neid. Na ja, ich werde jedenfalls brav weiter trainieren. Gut übrigens, dass ich vorgestern die einzig mögliche Radeinheit mitgenommen habe: heute gießt es hier in Strömen.

Hippoman
07.03.2018, 12:17
Gestern dann das erste Training seit vier Wochen auf der Bahn, grippaler Infekt überstanden, Form ruiniert. Na ja, das ist ein wenig übertrieben, aber doll war es nicht. Lustlos dahingetrabt, eine Kurve war sowieso noch vereist, so dass die Übung im Hauptteil (100 schnell, 100 langsam, 200 schnell, 100 langsam, 300 schnell, 100 langsam, ...) sowieso etwas ad absurdum geführt wurde. In einer Woche ist dann der 5000 mTest auf Zeit, wenn die Bahn dann eisfrei ist gilt es. Leider nur für einen Teil der Trainingsgruppe, denn die Letute aus unserem Schwesterclub TTHH sind dann zu großen Teilen im Trainingslager, ausgerechnet auf Lanza, Neid total. Andere auf Malle, noch mehr Neid. Na ja, ich werde jedenfalls brav weiter trainieren. Gut übrigens, dass ich vorgestern die einzig mögliche Radeinheit mitgenommen habe: heute gießt es hier in Strömen.

Hi Jan,

wenn ich Deine Wetterberichte lese, bin ich froh, dass ich in der wärmsten Ecke von Deutschland wohne...:)
Arne und den anderen aus der Freiburg-Region wird es bestimmt genauso gehen.

Hin und wieder (vor allem beim Betrachten Deiner Bilder) ist mir schon so kalt geworden, dass ich am liebsten eine warme Dusche genommen hätte...lol

Viel Spaß und Erfolg weiterhin bei Deinem Training!:Blumen:
Vor allem gutes Wetter!

Viele Grüße vom Süden der Republik.

Hippoman :cool:

mtth
07.03.2018, 12:22
Das sind die letzten zuckungen vom Winter...
Hau rein Jan.

jannjazz
07.03.2018, 12:38
Ich neide Euch kein Wetter, wohl aber Ruländer und meine heissgeliebten Sektkellereien in Breisach. Es nervt auch das Feinstaubkluggesch....e von Leuten, die gar nicht wissen was ein Hafen ist. Klar, manchmal nervt der Regen, aber normalerweise ist er freundlich und trainiert die Überwindung. Insofern...

Hippoman
07.03.2018, 13:04
Klar, manchmal nervt der Regen, aber normalerweise ist er freundlich und trainiert die Überwindung. Insofern...

Bezüglich "Überwindung"::Huhu:

Jetzt ist mir klar, warum ich beim Ostseeman 2016 der einzige auf der Laufstrecke war, der mit Ärmlingen unterwegs war und trotzdem noch gefroren hat...:)

Auf der Laufstrecke war ich ja mit meinem "St.Pauli-Teil" (Trikot und Ärmlinge) unterwegs.:cool:
Manche, die mich überholten bzw. die ich überholte, hatten wegen der Ärmlinge einen Spruch drauf, weil sie dachten, dass ich aus Hamburg komme...
Meine Ärmlinge wurden aber dann zu 100% akzeptiert, als ich im vollsten schwäbisch erklärte, dass ich am anderen Ende der Republik wohne, wo`s einiges wärmer ist...:)

Mach`s gut und bis bald.

Hippoman :cool:

Duafüxin
07.03.2018, 14:11
Ich neide Euch kein Wetter

Hihi, da muss ich an meinen Kollegen denken, dessen Sohn mit Deinem Sohn befreundet ist/war und mir immer erzählt, wir hätten ja gar keinen Wind hier ... solange bis er mit dem Rad zur Arbeit kommt (also von seinem hiesigen Domizil, nicht von NMS aus).
Ich sag dann immer, der Jan jammert nicht so über den Wind, der ist nen Tacken härter :Huhu: :cool:

jannjazz
07.03.2018, 15:00
Heute in der Post: das Trikot aus #159. Schande über mich. Aber der kranke Preis ist noch zu günstig, denn neben dem Materialmix aus viel Wolle hat das Hemd noch ein Detail, da treibt es mir die Tränen literweise in die Augen:

https://s5.postimg.cc/nwl7bxmzb/20180307_145500.jpg

In der rechten Tasche befindet sich, in Memoriam Tom Simpson (an ihn und die Seinen muss beim Design dieses Leibchens vor allem gedacht worden sein), eine kleine Anekdote. Radrennen ist - und war es immer - ein Spiel für die Heimtückischen. Wie geil.

loomster
08.03.2018, 07:06
Jan, was mich immer freut, ist Deine Begeisterung fürs Detail. Ich wäre froh, wenn ich nur halb so viel Kind im Manne bewahrt hätte wie Du.

Su Bee
08.03.2018, 07:40
Heute in der Post: das Trikot aus #159. Schande über mich. Aber der kranke Preis ist noch zu günstig, denn neben dem Materialmix aus viel Wolle hat das Hemd noch ein Detail, da treibt es mir die Tränen literweise in die Augen:

https://s5.postimg.org/nwl7bxmzb/20180307_145500.jpg

In der rechten Tasche befindet sich, in Memoriam Tom Simpson (an ihn und die Seinen muss beim Design dieses Leibchens vor allem gedacht worden sein), eine kleine Anekdote. Radrennen ist - und war es immer - ein Spiel für die Heimtückischen. Wie geil.

Auf so etwas steh ich ja auch :liebe053:
Das muss noch nicht mal sichtbar sein (Hauptsache, dass ich es weiß)- mich freuts dann einfach und es beflügelt mich.
Auf jeden Fall auch noch ein schickes Teil und mit Wollsachen kann man mich auch immer locken...

jannjazz
08.03.2018, 08:32
Jan, was mich immer freut, ist Deine Begeisterung fürs Detail. Ich wäre froh, wenn ich nur halb so viel Kind im Manne bewahrt hätte wie Du.

Kannst Du lernen. Lohnt sich noch. Guck einfach die Kinder an. Die Begeisterung ist echt. Das ist das Wichtigste. Vielen Dank, Lars!

Auf so etwas steh ich ja auch :liebe053:
Das muss noch nicht mal sichtbar sein (Hauptsache, dass ich es weiß)- mich freuts dann einfach und es beflügelt mich.
Auf jeden Fall auch noch ein schickes Teil und mit Wollsachen kann man mich auch immer locken...

Genau, ist nicht sichtbar, ist wirklich hinten innen in der Tasche. Zuerst dachte ich, es sei die Pflegeanleitung. Herr, lass die Sonne scheinen, ich will raus und angeben. Posen ist eine Kunst, die nicht jeder versteht.

Duafüxin
08.03.2018, 10:13
Komm rüber, hier scheint die Sonne :cool:

Michael Skjoldborg
08.03.2018, 12:57
Auf so etwas steh ich ja auch :liebe053:
Das muss noch nicht mal sichtbar sein (Hauptsache, dass ich es weiß)- mich freuts dann einfach und es beflügelt mich.

Diese kleinen Geschichten sind in so einigen Rapha-Produkten "versteckt". Manchmal sogar so gut, dass sie wirklich fast nicht zu finden oder zu lesen sind. Ja, es kostet mehr, aber ich finde tatsächlich, dass man auch "mehr" dafür bekommt. Kann sein, dass ich deren Marketing total erlegen bin, aber ich finde gerade die Geschichten rund herum oft sehr gut gemacht und gut erzählt. Und im Prinzip wärst übrigens gerade du ein guter Repräsentant dafür! ;) :Blumen:

Bis denne, Michael

jannjazz
08.03.2018, 13:51
Diese kleinen Geschichten sind in so einigen Rapha-Produkten "versteckt". Manchmal sogar so gut, dass sie wirklich fast nicht zu finden oder zu lesen sind. Ja, es kostet mehr, aber ich finde tatsächlich, dass man auch "mehr" dafür bekommt. Kann sein, dass ich deren Marketing total erlegen bin, aber ich finde gerade die Geschichten rund herum oft sehr gut gemacht und gut erzählt. Und im Prinzip wärst übrigens gerade du ein guter Repräsentant dafür! ;) :Blumen:

Bis denne, Michael

Hast Du ein paar Beispiele? Wenn Du welche hast habe ich auch welche.

Michael Skjoldborg
08.03.2018, 16:01
Wenn ich eine "Werbemail" von Rapha mit der Überschrift "GO UNTIL LIFE LOOKS LESS FAMILIAR" bekomme, und ich an deine Abstecher von der vom Camp geplanten Rundfahrt denke, dann ist das wohl u.a. sowas, was die meinen. Grösser oder kleiner, irgendwo muss man halt damit anfangen.
Oder meintest du was anderes?

jannjazz
08.03.2018, 16:46
Ja genau, ich meine ihre Marketinggags. Ich hätte noch zwei Beispiele für den Einsatz ihrer sehr speziellen Hausfarbe.

jannjazz
11.03.2018, 08:50
Nachdem ich nun hier angefixt worden bin, habe ich das hier in der Radjacke gefunden:

https://s5.postimg.cc/j938xpo7r/20180311_083006.jpg

Im Schneesturm einen gefrorenen Riegel gegessen, den nicht kaubaren Rest zusammen mit den falschen Zähnen ausgespuckt, gegen den Verkehr zurückgefahren, um die Zähne zu suchen, gefunden - aber leider zu spät, denn der Teamwagen fuhr in diesem Moment drüber.

Gut, zu wissen, dass man so etwas in der Tasche hat. Ich habe noch eine Strickjacke und eine Causual-Hose, mal sehen, was die so bieten.

Chmiel2015
11.03.2018, 09:35
https://s5.postimg.org/j938xpo7r/20180311_083006.jpg

Im Schneesturm einen gefrorenen Riegel gegessen, den nicht kaubaren Rest zusammen mit den falschen Zähnen ausgespuckt, gegen den Verkehr zurückgefahren, um die Zähne zu suchen, gefunden - aber leider zu spät, denn der Teamwagen fuhr in diesem Moment drüber.


Irre Geschichte :) Muss jetzt mal deine Gedanken zu PTT und dem TL lesen. Bin noch nicht auf dem Laufenden :)

Duafüxin
12.03.2018, 07:39
Wenn Du so weiter machst, kauf ich mir auch noch son Zeug, nur um Geschichten zu lesen :Lachanfall:

jannjazz
12.03.2018, 09:48
Schon jetzt habe ich mehr Trikots als ich je auftragen könnte, wenn ich nicht ohne Not ein Paar aussortiert hätte wäre es noch viel schlimmer. Allein 3x GFNY: 1x mitgemacht, 1x als Spende für die StanX-Aktion und 1x als dns am Mont Ventoux: selbst die würden mit mir aushalten, auch, wenn ich nie ein anderes trüge.

Duafüxin
12.03.2018, 10:32
Ich ja auch (reicht bestimmt für 2 - 3 Radfahrerleben) Ich hab sogar noch die SuperCup-Trikots aus den Jahren 1998, 1999 und 2000. Die werde ich nie wieder anziehen, weil sie einfach häßlich sind, aber wegschmeissen mag ich die auch nicht.

Su Bee
12.03.2018, 10:37
Deshalb bediene ich mich zu 90% am Kleiderschrank vom Männe.:Cheese:
Das was fehlt, gönne ich mir dann als farbenfroheres Teil, weil mir grau und schwarz zu wenig sichtbar auf der Straße ist.

loomster
12.03.2018, 13:21
Ich habe am Wochenende auch mal den Kleiderschrank ausgemistet nachdem Nachwuchs Nr 1 mir die Arbeit abgenommen hat, die Sachen aus dem Schrank zu räumen. Es hängen aber an so vielen Sachen Erinnerungen. Der erste Triathlon, der erste Marathon, die erste OD, Clubsachen von unserem selbstgegründeten Verein. Im Endeffekt sind dann statt der geplanten 30% vielleicht 5% im Sack gelandet. Bei Dir kommt bald sicher noch das Finishershirt von Davos dazu :)

jannjazz
12.03.2018, 13:32
Ich habe am Wochenende auch mal den Kleiderschrank ausgemistet nachdem Nachwuchs Nr 1 mir die Arbeit abgenommen hat, die Sachen aus dem Schrank zu räumen. Es hängen aber an so vielen Sachen Erinnerungen. Der erste Triathlon, der erste Marathon, die erste OD, Clubsachen von unserem selbstgegründeten Verein. Im Endeffekt sind dann statt der geplanten 30% vielleicht 5% im Sack gelandet. Bei Dir kommt bald sicher noch das Finishershirt von Davos dazu :)

Das Fanshirt von Princes ersten Konzert in HH, das Finishershirt vom ersten Triathlon in der Alster, IM Austria,...: spinnst Du? Eher kaufe ich noch ein Haus.

jannjazz
12.03.2018, 14:28
...und am Wochenende wurde auch trainiert, sogar in kurzer Hose. Spargelkoppel interprätierte für mich die südholsteiner Hügel. Linksrum, rechtsrum, selber Hügel nochmal von der anderen Seite: wenn man ein wenig sucht, lernte ich, findet man auch hier seine Höhenmeter. So fuhren wir 40 km oder so, 400 hm (ebenfalls geschätzt). Hierbei stellte ich vor allem fest, das mein ´97er Müsing die Berge einfach nicht mehr schafft, jedenfalls nicht bergab. Es fehlt da einfach die Steiffigkeit, soll heissen, der Rahmen ist einfach weichgefahren. Na ja. Zum Verschrotten zu schade und zu viele Erinnerungen, zum Verkaufen auch indiskutabel, verbastelt und geringwertig, soll die Kiste doch noch ein paar Jahre im Training anschaffen gehen. Um so wichtiger ist es, dass ich nun das CAAD so fertigmache, dass es bergfähig ist - oder ich fahre doch mit dem TT. Danke, Robert, gerne wieder.

jannjazz
12.03.2018, 21:10
Alles gelesen, nichts gehört. Mein Boostedter Hausberg ist nicht dabei, obwohl er weit südlich des Kanals liegt. Ist wahrscheinlich zu hoch und zu steil für die Autoren. Ansonsten Respekt vor dieser Tabelle. Die LEL-Stories fand ich nicht so prickelnd, weil sie sich zu wenig mit den Besonderheiten und den individuellen Problemen beschäftigen. Ich erinnere hier an den fitchigogeler. Wenn man auf der TS-HP nach "Monsieur, darf ich Ihr Tablett tragen?" sucht, erhält man eine Geschichte über PBP, was ja die selbe Liga wie LEL ist, die sehr viel mehr Freude macht. Respekt auch den Randonneuren, anyway. Ich huldige auch Deiner BSG, tolle Angebote habt Ihr für Eure Mitglieder.

Duafüxin
13.03.2018, 07:32
Alles gelesen, nichts gehört. Mein Boostedter Hausberge ist nicht dabei, obwohl er weit südlich des Kanals liegt. Ist wahrscheinlich zu hoch und zu steil für die Autoren. Ansonsten Respekt vor dieser Tabelle. Die LEL-Stories fand ich nicht so prickelnd, weil sie sich zu wenig mit den Besonderheiten und den individuellen Problemen beschäftigen. Ich erinnere hier an den fitchigogeler. Wenn man auf der TS-HP nach "Monsieur, darf ich Ihr Tablett tragen?" sucht, erhält man eine Geschichte über PBP, was ja die selbe Liga wie LEL ist, die sehr viel mehr Freude macht. Respekt auch den Randonneuren, anyway. Ich huldige auch Deiner BSG, tolle Angebote habt Ihr für Eure Mitglieder.

Hatten wir hier nicht von Pioto nen LEL-Bericht? Und /oder von dem Fitschi seiner Frau?

jannjazz
13.03.2018, 10:09
Hatten wir hier nicht von Pioto nen LEL-Bericht? Und /oder von dem Fitschi seiner Frau?

Ich habe das alles irgendwann einmal gelesen, weiss aber nicht, wie ich das finden soll. Ebenfalls nocheinmal habe ich mir Fitschis "Monsieur,..." reingezogen, zum 3. Mal mit einigen Jahren Abstand und war wieder begeistert. Es ist einfach herrlich: man fühlt sich mitgenommen, mit durchgeregnet und man erkennt sich wieder: den ganzen Tag im Sattel und wieder am Ausgangspunkt, die unglaublichen Fans ("Bon Courage!", ich könnte heulen!) und natürlich der Junge mit dem Tablett. Wahnsinn ist auch Fitschis ehrlicher Respekt vor anderen Verrückten, z.B. vor Leuten, die Paris-Brest-Paris mit dem Fixie schaffen. Mal sehen, irgendwann...

jannjazz
13.03.2018, 23:04
Heute auf der Bahn: Ende des 10-Wochenzyklus und so der obligatorische 5.000 m - Test. Ergebnis für mich: 21:03 min und interessante Erkenntnisse, denn jede Menge Faktoren sprechen für eine mögliche schnellere Zeit.

-lang, lang, Mütze, Handschuhe
-immer noch 3 kg über Wettkampfgewicht
-schwere Trainingsschuhe und vor allem
-waren alle starken Athleten im Trainingslager, so dass ich allein arbeiten musste und keine Hasen zum Lutschen hatte.

Der Formtest verlief also extrem zufriedenstellend!

Duafüxin
14.03.2018, 10:04
Nicht schlecht. :cool:

jannjazz
14.03.2018, 12:49
Danke! Das Ergebnis macht mir Hoffnung für die Saison.

jannjazz
15.03.2018, 10:19
Peter Greif, soloagua, MarcoZH: heute ist die sportwissenschaftliche Untersuchung unter Höhenbedingungen, zu der Ihr mich mit Psychostress quasi genötigt habt. Freu' mich drauf!

soloagua
15.03.2018, 10:51
Peter Greif, soloagua, MarcoZH: heute ist die sportwissenschaftliche Untersuchung unter Höhenbedingungen, zu der Ihr mich mit Psychostress quasi genötigt habt. Freu' mich drauf!

Bin gespannt auf Deinen Bericht!

jannjazz
15.03.2018, 11:04
Bin gespannt auf Deinen Bericht!

Ich auch! Ist das jetzt Futur III? Man freut sich auf den nicht existenten Bericht über ein Ereignis, das noch nicht stattgefunden hat? So wie bei Samuel Becket?

MarcoZH
15.03.2018, 15:13
Ich auch! Ist das jetzt Futur III? Man freut sich auf den nicht existenten Bericht über ein Ereignis, das noch nicht stattgefunden hat? So wie bei Samuel Becket?

Ne, das ist so quasi Imperativ-Futur, also die Befehlsform für die Erstellung eines Berichtes eines Anlasses der noch nicht stattgefunden hat.
:Lachen2:

jannjazz
15.03.2018, 22:22
https://s5.postimg.cc/qw7d0ywjr/20180315_185419.jpg
Stephansplatz 5, ehemalige Oberpostdirektion. Eine der feinsten Adressen der Stadt. Hier befindet sich ein Medizinzentrum mit Radiologie, Luxusapotheke und dem hier eigentlich nur aus Laune ergoogleten Hypoxielabor. Das Angebot "Eingangsuntersuchung fürs Höhentraining" versprach Spaß, neue Erfahrungen usw. und passte ja auch irgendwie bestens zum Saisonziel, also: warum nicht? Mir wird ein junger Sportwissenschaftler zugeteilt, sein Name ist Hicki (er ist Hamburger aber eigentlich Palestinenser, alle nennen ihn so, sein richtiger Name ist komplizierter). Ich erläutere mein Saisonziel: Halbdistanz im Hochgebirge, wir sind uns einig, dass das weniger ist als z.B. eine Kilimandscharoexpedition, die hier so einige Kunden vorhaben. Ich erkläre, dass ich, gerade wegen fortgeschrittenen Alters, die Hypoxie einfach mal ausprobieren möchte. Hicki erläutert den Ablauf. Zunächst bekomme ich Höhenluft zu atmen, reduzierter Sauerstoff, Kristalle, ca. 10 min, in Ruhe.

https://s5.postimg.cc/nh27oksnb/20180315_170059.jpg

Derweil werden mir ununterbrochen Puls, Sauerstoffsättigung u.ä. gemessen. Ruhiges Leben! Im Anschluss komme ich in das eigentliche Hypoxielabor. Luxuriös: mehrere Toplaufbänder, Rudergeräte, Ergometer, Riesenfernseher, Apple-TV, Netflix, Internet sowieso, auch auf dem Laufbandmonitor. Das hilft, denn so kann ich Hickie noch kurz alle Details zu Flüela und Davos recherchieren. Mir wird alles erläutert und dann wird das Laufband eingestellt: von 3000 auf 3500 m Höhe wandern, 10 %, dann laufen, selbe Steigung, 7 km/h.

https://s5.postimg.cc/a8fuygu2f/20180315_175733.jpg

Die Party auf dem Laufband geht 45 min und ist eine interessante Erfahrung. Ich komme am Ende noch auf fast 80 % Sauerstoffsättigung, Puls 170. Nach wenigen Minuten ist der Puls wieder unten, kaum wieder unten ist der Sauerstoff auch wieder hoch.

https://s5.postimg.cc/uejcxxpw7/20180315_181434.jpg

Alle Werte sind lt. Hicki weit überdurchschnittlich, die Fitness ist in jeder Beziehung top. Probleme in der Höhe sind nicht zu erwarten. Es gibt dann noch das Angebot, auf 10er Karte regelmäßig in der Endvorbereitung auf Davos z.B. 2x in der Woche in der Höhe zu trainieren, das finde ich zwar gut, halte es aber in meinem Fall und mit meinem Ziel für überflüssig und zu aufwändig. Ein Supersportnachmittag! Begeistert von Angebot, Ambiente und Ergebnis verlasse ich, nicht ohne Stolz auf die eigene Fitness, die Praxis. Stolz auch, dass es so ein abgefahrenes Angebot in meiner Stadt gibt.

https://s5.postimg.org/xgg5fukaf/IMG_2051_1.jpg

Muhahaha, ich könnte glatt ein bisschen frohlocken.

Das war vor einem Jahr. Dieses Jahr sind die Werte auch hier viel besser! Und die Fastenzeit geht noch drei Wochen! Wahnsinn, das alles.

https://s5.postimg.cc/s3lrczbg7/20180315_183324.jpg

soloagua
16.03.2018, 08:17
Boah, was‘ne noble Ausstattung!
Das sind ja super Werte! Gratuliere!

Der Plattlandindianer wird die Hügel hochsprinten 💪

Duafüxin
16.03.2018, 09:17
Boah, was‘ne noble Ausstattung!
Das sind ja super Werte! Gratuliere!

Der Plattlandindianer wird die Hügel hochsprinten 💪

Wehe, wenn nicht.

Ich war ja nur auf 2000m, mich hats fertig gemacht. Vielleicht wars ja auch nur die ungewohnte Hitze mit der Trockenheit (10%, was noch viel sei, sagte meine Freundin)

jannjazz
16.03.2018, 20:33
Die gesamten Angebote im Lansmedicum sind schon irre. Die Hypoxielabor ist nur eins davon. Öffentliches Training ist 2x/Woche, 10er Karte 150 €.

Details zur Hypoxie in HH: (https://www.lanserhof.com/hamburg/leistungen/hoehentraining)

Und das gibt es sonst noch: (https://www.lanserhof.com/hamburg/leistungen)

Ich hatte kein öffentliches Training, sondern einen Termin zur Untersuchung, als Selbstzahler. Es war für die Erfahrung auf jeden Fall preiswert und das Ergebnis bestätigt ja auch meine Einschätzung: in Davos werde ich nicht gewinnen aber auch nicht verrecken.

Und zum Publikum: ein gut gewähltes Wort, viel besser als Patient. Die Adresse sagt eigentlich schon alles. In 300 m Umkreis befinden sich die Oper, die Spielbank und die Gerichte, teurer geht es in HH kaum. Unten in der Apotheke gibt es handgemachte dänische Lakritz, 100 g 9,50 €; eine komplette Etage ist nur Radiologie, das komplette historische Gebäude ist an Ärzte und verwandte Dienstleister vermietet.

jannjazz
17.03.2018, 09:19
https://s5.postimg.cc/k9zuzgas7/20180317_090449.jpg

Blick aus dem Küchenfenster: die Kirschlorbeerbltter sind zunächst nach Westen geweht und dann festgefroren. In der Kieler Förde steht das Wasser hoch wie selten und alles voll mit der weißen Pest; drei Tage vor Frühlingsanfang.

Nein, ich werde das Trainingsrad nicht ein drittes Mal auf die Rolle spannen, Schnauze sowas von voll. Eventuell gehe ich heute mal zum Schwimmtraining, aber, und das ist viel wahrscheinlicher, ich trainiere wieder Überwindung und gehe bei unwirtlichsten Bedingungen raus zum Laufen. Wie sangen die Störchefans gestern so schön für die Heidenheim (Guantanamena)?

"Norddeutsches Wetter
das ist das norddeutsche Wetter"

sybenwurz
17.03.2018, 10:10
Besser bei euch als bei uns...!
:Cheese:

Wobei: gestern hats wieder derartig geseicht, dass ich mir alles mitm MTB fürs Wochenende wieder abschminken kann.
Zum Kotzen...:Kotz:

Dafür dann kommende Woche wieder deutliche Minusgrade, wenngleich, angeblich, sonnig, wasses den Tag über erträglich machen sollte.

jannjazz
17.03.2018, 11:32
Und das hier habe ich mir auch angehört:

und hörenswert http://velohome.de/velohome-199-spezial-zu-london-edingburgh-london-2017-velosnakk-62/

Ein sehr amateuriger Bericht über Londong-Edinburgh-London, aber ich hatte 3 h im Auto und nichts anderes vor. Journalistisch auf niedrigem Niveau, teilweise weiss man gar nicht, was man sagen soll ("Da war es schön"). Ja, was war denn genau schön und wieso? Und was es in 3 h auch gar nicht gab war "Ich habe da die und die Leute kennengelernt, war total interessant, die erzählten, dass...", also genau die Sachen, die ich am interessantesten finde, kamen in diesem Potcast gar nicht vor. Tja. Dafür erzählen sie aber in aller Ausführlichkeit, wie sie keine Ersatzteile für ihr Exotenmaterial 26" mit Sonderbreite bekommen, unterwegs, oder wie sie von Pannen geplagt werden, weil sie trotz 4.000 km Fahrleistung auf Schlauch und Mantel trotzdem "never change a running system" gemacht haben. Man fasst es nicht. Aber trotzdem, damit keine Missverständnisse aufkommen: Riesenrespekt vor den Finishern.

jannjazz
18.03.2018, 10:35
Wie geschrieben: "Monsieur" sucht seinesgleichen unter den Beiträgen hier. Auf dem Regal sind nur ganz wenige.

Und auch der Podcast, den Du verlinkt hast, hat was, er ist sehr authentisch. Ich habe ihn ja 3 h angehört, allerdings auch, weil ich auf etwas gewartet habe, das nicht kam. Die dnf-Sache war wirklich gut beschrieben. Lehrreich war es auch, London Umweltzone, zB.

jannjazz
18.03.2018, 18:30
Eigentlich war ich ja charmant zu einer Seeumrundung in der Diaspora verabredet, der weiterhin extreme Wind verhinderte dies, es ist einfach zu gefährlich im Wald aktuell. So verlegten wir unser Laufdate dahin, wo alle hingehen und, wie erwartet, war es extrem voll; voll, sonnig und kalt.

https://s5.postimg.cc/42pfp7q8n/20180318_153559.jpg

Gefrorenes Alsterwasser, im Hintergrund das Atlantic

Trotzdem hat es so viel Spaß gemacht, es gab auch so viel zu plaudern, dass zwei Runden wie im Flug vergingen. Wir warfen auch noch einen Blick auf die Headline aller Hamburger Zeitungen am Montag und Dienstag:


https://s5.postimg.cc/qremors6v/20180318_153957.jpg
Klaus-Michael Kühnes "The Fontenay" eröffnet morgen. Wer mag hier wohl die Zielgruppe sein?

https://s5.postimg.cc/vdaqx3yaf/20180318_145116.jpg

Und noch ein Selfie für mich. Letztes Photo vor Eröffnung!

Geiler Sportsonntag. Leider gab es noch nicht einmal einen Kaffee an der Alster. Alles restlos voll.

jannjazz
21.03.2018, 11:38
Gestern auf der Bahn: immer noch viel zu kalt, immer noch geringe Beteiligung wegen der Trainingslager und des geringen Interesses wegen des Wetters, das Wasser
https://s5.postimg.cc/cao5ikkfb/20180320_203354.jpg
gefror mal wieder in der Trinkflasche, wobei ich von vorn und hinten mit Spott wegen meiner Flasche und der Clubklamotte überschüttet wurde.

https://s5.postimg.cc/4vytpvtbb/20180320_184553.jpg
Man trägt ein göttliches Gefühl in der Brust, wenn man erst weiss, dass man etwas kann, wenn man nur will.
(Inschrift an der Mauer der Jahnkampfbahn)


Das Training im Hauptteil hätte auch unserer Profimannschaft geholfen, vor allem, wenn man es konsequent von Beginn der Saison an angewendet hätte: Sprints mit Medizinball, nach jeder Einheit 5 m weiter, am Schluss durch die halbe Jahnkampfbahn. Das ist zwar hart, aber effektiv.

Duafüxin
21.03.2018, 13:57
Macht ihr Hürdenlauf?

jannjazz
21.03.2018, 16:33
Nein, ich mag die Hürden halt, weil Jahnkampfbahn Hamburg draufsteht. In einer Woche kann man auch wieder das Planetarium sehen.

Duafüxin
22.03.2018, 07:45
Ich hatte neulich Hürden in der Hand, wo Niedersachsenstadion drauf stand :Cheese:

jannjazz
23.03.2018, 21:48
Heute im Briefkasten: Werbung für Challenge Davos. Kommt alle her, die Preise steigen zum 01.04., das Wetter letztes Jahr war eine Ausnahme und dieses Jahr im Indian Summer CH wird alles viel besser. Im übrigen Verlosen wir ein Paket inkl. zwei Übernachtungen! Schade, die Entscheidung für Davos ist bereits gefallen, sonst hätte ich das gut noch mitnehmen können!

sybenwurz
24.03.2018, 00:20
Tja, der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus kriegt den Käse...;)

Mirko
24.03.2018, 06:56
Heute im Briefkasten: Werbung für Challenge Davos. Kommt alle her, die Preise steigen zum 01.04., das Wetter letztes Jahr war eine Ausnahme und dieses Jahr im Indian Summer CH wird alles viel besser. Im übrigen Verlosen wir ein Paket inkl. zwei Übernachtungen! Schade, die Entscheidung für Davos ist bereits gefallen, sonst hätte ich das gut noch mitnehmen können!

Bin echt gespannt auf eure Berichte. Meine Frau wollte gerne, dass ich den Wettkampf mache, aber ich hab mich aufgrund des Wetters nicht getraut. :Lachen2:

jannjazz
26.03.2018, 09:48
Bin echt gespannt auf eure Berichte. Meine Frau wollte gerne, dass ich den Wettkampf mache, aber ich hab mich aufgrund des Wetters nicht getraut. :Lachen2:

Komm ruhig mit, das lohnt sich noch. Wo wohnst denn Du? Haste es weit nach Davos? Übrigens, sowas hat meine Frau noch nie zu mir gesagt, das musst Du auch als Chance sehen, Investitionen in den häusslichen Frieden haben sich noch immer rentiert und Du kannst den ganzen Sommer verliebt in ihre Augen gucken und dann sagen "Sorry Süsse, muss trainieren!"

Am Sonntag habe ich auch vom Feinsten trainiert, an der Ostsee. Laboe, mon Amour: schon die Anreise geht mit einem Schiff, das macht schon gute Laune. Die Laufstrecken sind ein Traum, immer an der Förde lang, nach Heikendorf, nach Marina Wentorf oder beides, immer so 10 bis 20 km.

https://s5.postimg.cc/9gaxyiaev/20180325_173739.jpg
Blick von MW nach Laboe

Und am Wochenende nach Ostern beginnt in Kiel die Kreuzfahrersaison! (https://www.ostsee.de/kiel/kreuzfahrtschiffe.html) Dann macht es noch mehr Spaß, denn ich kann das Lauftraining mit Shipspotting kombinieren. Die Highlights dieses Jahr sind

-die MSC Preziosa, 333 m, baugleich mit der MSC Fantasia, die wir letztes Jahr hatten; sie fährt jeden Sonnabend ab und macht eine Runde durch die Ostsee (übrigens, die MSC Fantasia liegt dieses Jahr im Mittelmeer und ist Schauplatz der in der TriTime offerierten Triathlonkreuzfahrt, lest das, klingt echt cool);

-die nagelneue Mein Schiff 1, kommt den ganzen Sommer oft, aber nicht so regelmässig

-und die Queen Victoria, die wir am 17.07. ebenfalls zum ersten Mal begrüssen dürfen.

Ich werde jedenfalls oft hinfahren und vertakten, zum Schiffe gucken ist Laboe ganz wunderbar, wunderbar auf Platz 2 hinter Steinwerder.

https://s5.postimg.cc/rvvevujdj/20180325_174648.jpg
Es kann Dich härter treffen

https://s5.postimg.cc/58g5p6o8n/20180325_175551.jpg
Kuriose Sehenswürdigkeit auf meiner Laufstrecke: U 995, ein Weltkriegs-U-Boot (https://de.wikipedia.org/wiki/U_995)

jannjazz
31.03.2018, 17:03
...oder, genauer gesagt, einer Dame und einer Gruppe. Nee, hat noch nie geklappt und auch dieses Mal ging es wieder in die Grütze. Und wie immer fing alles ganz harmlos an: wa von ihr: "Wollen wir Karfreitag radeln?" Rule #2, Roule#3 und auch sowieso: eine Dame. Wer denkt da überhaupt noch nach? Also sofort zugesagt. Da kommt das Angebot des Grouprides vom Club, Treffpunkt genau in der Mitte zwischen den Wohnorten der Dame und meiner Familie, Sozialisation moderat also kein Geballer zu erwarten, also: warum nicht das angenehme mit dem Nützlichen verbinden? wa an sie: "Treffpunkt dann und dann, da und da, ca. 60 km plus Anfahrt, passt". Sie auch begeistert. Soweit also wie immer beim Tanz auf zwei Hochzeiten. Einem Kameraden, der zwischen mir und dem Treffpunkt wohnt, informiere ich auch noch, Und auch das nächste Kapitel ist genau wie immer bei Richard von Weizsäckers "Allen kann man es nicht recht machen!": Der Startpunkt wird verlegt, der Startzeitpunkt wird nach hinten verschoben. Gott sei Dank habe ich in meinem zarten Alter schon oft genug zwei Herren zu dienen versucht und so komme ich sofort auf die richtige Idee: wa an die Schöne, "Die Tour ist geplatzt, Du kannst ansagen was Du willst, ich stehe als Dein Domestik zur Verfügung." Ihr Antwort? Natürlich Schweigen... Schweigen... Schweigen... Dann der blaue Haken für gelesen, immerhin, ein Segen! Erst als es schon fast zu spät für alles ist kommt eine wa: "Hi, bin spontan zum Brunchen eingeladen." Verstößt das nun gegen eine der heiligen Regeln? Na ja, ist ja eine Dame, es gibt keinen Vorwurf, alles andere wäre eh kontraproduktiv und egal: sie will fahren, ich will helfen. Ich melde mich also im letzten Moment bei dem Kameraden von oben, der so günstig zu mir wohnt.
"Wie sieht es aus, noch aktuell? Bin ich willkommen?" und auch er lässt mich schmoren, er hat ja recht, es ist wie beim Brasato milanese. In aller Ruhe bei moderater Temperatur weichgaren. Und warten, warten, warten. Und dann: "Ja klar, komm vorbei, sammele mich ein." Leider aber mit dem Rad nicht mehr zu schaffen, weil der ganze Zirkus viel zu lange gedauert hat. So also das Rad ins Auto, viel zu schnell gefahren, gerade noch pünktlich. Ich nehme all mein schauspielerisches Talent zusammen, wirke oberflächlich betrachtet tiefenentspannt. "Hallo, schön, dass es doch noch klappt!" Strahl! "Korb gefangen?" Schön, dass hier alles immer in eine verständliche, kompakte Sprache übersetzt wird. Antwortet man z.B.: "Ja, danke, dass zumindest Du mir gewogen bist." dann war es das, man versteht sich und alles ist erledigt. Bei allen nicht sinngleichen Antworten, Ausflüchten oder Themenwechseln wird die ganze Geschichte selbstverständlich vollständig und bestens dekoriert im Groupride duchdebattiert inklusive "Kennen sich eigentlich deine Frau und die junge Dame?" Man hat also, wie immer, die Wahl. Aber die eigentliche Fehlentscheidung war ja auch, ebenfalls wie immer, die Spagatkombi. Der Diener zweier Herrn. Carlo Goldoni. Comedia del Arte. Na ja, richtige Antwort sofort gegeben, alles klar, Schwamm drüber, losgefahren zum Treffpunkt. Keiner da. Und warten, und warten, und warten. wa: "...verspäten uns". Und... Oh man. Irgendwann ging es doch los, unspektakulär, in der Gruppe hörte ich mir sogar noch was an, weil ich immer früh los möchte und die anderen gern schlafen. Gestern erhielt ich wirklich das ganze Programm. Danke dafür. 80 km, davon 40 in der Gruppe. Strahlender Sonnenschein, eisig kalt. Ich gehe jetzt nochmal joggen im Wald. Allein. Und ohne Mucke.

Su Bee
31.03.2018, 19:12
hach ja... das kenn ich.

Ich leibe meine beste Freundin für unser gemeinsames Verständnis von pünktlichem Erscheinen: wir 2 sind beide jeweils 5min zu früh am Treffpunkt und wissen was wir aneinander haben.

Ab und zu nehmen wir auch andere mit auf unsere Runden, was dann ungefähr so abläuft wie du es beschrieben hast.

sybenwurz
31.03.2018, 21:53
Liesst sich ja wie im richtigen Leben...
Schice Messenger.
Ich verabrede mich lieber konservativ und meist nur ein, zwei Mal mit Leuten, denen gerne mal kurzfristig ein besseres Angebot dazwischen kommt.
Dafür hab ich kein Nerv. Noch nie gehabt.
Lieber fahr (oder sonstwas) ich allein, als mir solcherart Häckmäck anzutun.

Mein Töchterchen und ihre Mutter sind ja in dieser Hinsicht ganz besonders begnadete Spezialisten, aber grad da komm ich meist nicht umhin, mir das mit dem Termingeschubse zu geben.
Ist aber auch mehr als ausreichend.

jannjazz
01.04.2018, 11:54
Ich ziele hier weniger auf die Unzuverlässigkeit anderer ab sondern stelle in den Mittelpunkt, dass die eigentliche Ursache der eigene Versuch ist, es allen Recht zu machen statt von Anfang an klare Kante zu zeigen. Na ja, nächstes mal läuft es wieder falsch - aber anders.

Heute morgen war dann wieder alles weiss, so dass ich zu einem Frustlauf gestartet bin. Nicht nur, dass die Saison nicht beginnt, im Gegenteil: hier wächst gar nichts, denn...

https://s5.postimg.cc/oml6770rb/20180401_080244.jpg

...die Minitunnel sind unter dem Schneematsch eingestürzt. Danke. Das Schlimmste ist noch, dass der morgentliche Nüchternlauf ergab, dass der Schneematsch keine Chance gegen den Frühling hat, er macht einfach nur Ärger. Schon 30 min Sonne und alles ist weg. Laufen macht trotzdem Spaß, und wie. Die Form ist eigentlich viel zu gut und paßt viel eher zu einer 226 im Hoch- als zu einem Touristiktriathlon im Spätsommer. Ein bisschen abnehmen, noch mehr lange Kanten, daddeldu und schon... Lieber nicht. Zu Hause nicht vermittelbar.

bellamartha
01.04.2018, 12:02
Hi Jan,

tut mir leid, dass dir das Wetter Ärger bereitet. Da sieht man mal wieder, dass die eigenen Sorgen oft echt popelig sind: Ich ärgere mich nur, dass ich jetzt bei arschkaltem Regenwetter 2,5 Stunden aufs Rad muss, bei dir aber geht es um das Einkommen. Ich hoffe, der Spargel verpackt das!
Freitag habe ich an dich gedacht, als ich meine Eltern in der Pfalz besuchte und mit ihnen zum Hambacher Schloss fuhr, vorbei an endlosen Spargelfeldern. Selbst in der trockenen, warmen Pfalz wächst der Spargel noch nicht wie gewohnt.

So, ich werde mir jetzt vornehmen, auf dem Rad gleich nicht herumzuheulen.

LG
J.

jannjazz
01.04.2018, 13:57
Na ja, noch bleibe ich cool. Im Garten ist auch noch nix passiert. Aber das wird schon, glaube mir!

sybenwurz
04.04.2018, 22:31
Ich hoffe, ich hab das nicht irgendwo überlesen und blamier mich damit köstlich, aber haste davon schon was mitgekriegt:
https://tagderstadtnaturhamburg.de/start/2017/anmeldeinfos1.html

Nu biste nedd der Langstreckenschwimmer, aber bei ner Strömung von Pi mal Daumen 4km/h n bissl treiben lassen...?

Duafüxin
05.04.2018, 07:48
Wär das nicht eher was für Ju?

jannjazz
08.04.2018, 20:44
Das kann ich Dir so sagen, dass wird nix, obwohl interessant, weil ich am Abend vorher zum Nachtlauf bin und so... Am Donnerstag drauf ist auch ein Sprinttri, so dass ich dann zu Hause in den Bereich von "nicht vermittelbar" komme.

Wenig Training am WE. Am Fr locker laufen, am Sa noch lockerer radeln, heute dann mal etwas noch schöneres gemacht: Strand mit Frau. Bringt zwar nichts für die Form, wohl aber für das Gesamtwohlsein!

Derweil werfen meine Lieblinge ihre Schatten voraus:

https://s5.postimg.cc/xhygoeotj/IMG_0400.png

...was zu wunderbar entspanntem Laufen an der Förde führt. Allein AIDAcara, AIDAluna, AIDAbella, MSC Preziosa als die Größte der Saison sowie diverse Erstanläufe, z.B. Queen Victoria. Das gibt jede Menge Poserläufe in GA 1. Freu mich drauf.

loomster
09.04.2018, 10:23
Wie oft bist Du denn immer in Kiel?

jannjazz
10.04.2018, 08:55
Wie oft bist Du denn immer in Kiel?

Oh, eigentlich oft, aber meistens halte ich nicht an, denn mein Lieblingsort ist eben Laboe. Shipspotting at it's best, weil eben alle Schiffe nach Kiel und in den Kanal da durchgehen, Fahrlinie dicht unter Land. Sportlich passt es top, ich liebe es, dort zu laufen, es geht auch eine bike run bike Tour von zu Hause, perfekt. Manchmal fahre ich auch zum Joggen nach Kiel, die Marathonstrecke halt, wo alle sind. Ich liebe den Yachthafen Düsternbrook, das Tor zum Olympiahafen von 1936 nordet mich immer schön ein und macht mich demütig. Eine Generation stand damals hoffnungsvoll an der Ostsee, drei Jahre später begann der Krieg. Arme Schweine. Dann gucke ich auf die fünf Ringe, vergegenwärtige mir mein Glück und denke: "Wieso ich? Es gibt so viele andere, die es mehr oder wenigstens auch verdient hätten". Tja. Von meinem Lieblingsrestaurant und anderen tollen Orten wie der Forstbaumschule oder der Hörnbrücke reden wir ein anderes Mal.

https://s5.postimg.org/s3dmmr8vb/IMG_0401.jpg
Archivbild von 2013

schoppenhauer
18.04.2018, 10:05
Nix Kiel - Hamburg!

Nun ist es fix: Wir werden am 25. August mit dem niegelnagelneuen Katamaran von Cuxhafen nach Helgoland übersetzen (diese Insel ist der ausdrückliche Wünsch meiner Ösi-Tochter, sie hat letztes Jahr zwei Helgoland-Romane gelesen) und dann am 26. und 27. in Hamburg sein.

Jann bitte - zeig uns die gesamte IM-Laufstrecke noch mal im Orginal. :Lachanfall:

Also wie bereits besprochen, wenn Du Zeit hast für eine kleine Stadtführung, wäre das super.

jannjazz
18.04.2018, 13:14
Nix Kiel - Hamburg!

Nun ist es fix: Wir werden am 25. August mit dem niegelnagelneuen Katamaran von Cuxhafen nach Helgoland übersetzen (diese Insel ist der ausdrückliche Wünsch meiner Ösi-Tochter, sie hat letztes Jahr zwei Helgoland-Romane gelesen) und dann am 26. und 27. in Hamburg sein.

Jann bitte - zeig uns die gesamte IM-Laufstrecke noch mal im Orginal. :Lachanfall:

Also wie bereits besprochen, wenn Du Zeit hast für eine kleine Stadtführung, wäre das super.

Immer gern. Die Laufstrecke kann man mit Citybikes abradeln, dann hat man schon viel gesehen. Gute Terminwahl: ihr geht sowohl "Wacken" als auch "Werner das Rennen" aus dem Weg, ITU und IMHH sind dann auch nicht, dafür starte an dem WE aber die Bundesliga, möglicherweise ohne den HSV.

jannjazz
18.04.2018, 17:28
https://s5.postimg.cc/ynnt2gxs7/Unbenannt.png

Eingetroffen ist auch das Ergebnis meines Höhentrainings. Ergebnis: es wird keine Probleme geben, besser wäre, noch etwas mehr in der Höhe zu trainieren, also keine großen Überraschungen. Das Training fand ja in einer simulierten Höhe von 3500 m statt und im Wettkampf geht es nur auf 2500 m. Aber eben, war eigentlich ganz witzig im Lans Medicum. Wenn ich Zeit und Geld habe - na ja, ich glaube nicht: warum sollte ich mich ausgerechnet im Sommer zur Laborratte machen?

Su Bee
18.04.2018, 19:55
"Es wird keine Probleme geben" ist toll :)
Ich gestehe, dass ich die Grafik nicht zu 100% verstanden habe, aber nachdem momentan selbst hier auf dem Berg sowas wie Frühsommer ist, bin ich auch geneigt jede freie Minute draußen zu verbringen...

jannjazz
01.05.2018, 12:17
Geographiekatastrophe heute in unserer Zeitung: die Strasse an meinem einzigen Trainingsberg wird gesperrt und saniert, beginnend am 15.05. und dann für drei Monate. Eine glatte 6. Höhenmeter, wo seid Ihr? Ich fürchte, ich muss nun doch auf das Angebot des Hypoxielabors zurückgreifen, anders wird es schwierig. Oder sollte ich es einfach nur auf Erfahrung machen und ansonsten im Sommer viel in Ostholstein rumeiern? Mal sehen.

https://s5.postimg.cc/csgqc7k13/DSCN0357.jpg
Wetterstation auf dem Gipfel des Schwienhagen, 99 m oder so über NN. Dünne Luft und so schnell nicht wieder erreichbar!

Ansonsten kam heute bei fb, dass man in Glücksburg beim Ostseeman auch über die halbe Strecke starten kann. Das könnte evt. noch in den Kalender passen...

loomster
22.05.2018, 15:10
Jan, die Konsequenz der Katastrophe kann nicht sein, dass der Blog hier stillsteht. Als treuer Leser Deiner schreiberischen Künste: "Ich brauche mehr Details"! Frei nach Didi Hallervorden.

jannjazz
23.05.2018, 13:43
Hat ja Recht. Zwei Themen:

1. Mein Training ist langweilig, frustrierend und in grossen Teilen nicht existent, Hauptgrund ist dafür eben die berufliche Saison. Wühlen von nachts bis abends, nächsten Tag wieder, kein Sonn- oder Feiertag. Darüber beklage ich mich nicht, ich lebe davon, aber es ist in den Details oft hart, da um diese Zeit noch und nöcher Einladungen reinkommen, zum Freiwasserschwimmen, für ne Radtour und, und, und. Und ich? Nichts. Im Gegenteil, nicht nur, dass ich nichts mache, nein, ich werde auch dick und die gute Frühform ist auch perdu. Mist. Den Midsummertri kann ich leistungsmässig vergessen, ist aber egal, ist eh nur Spaß und wird mit Singlespeed gefahren, den Nachtlauf, bei dem ich die Alsterrunde von 7,5 km schon mal in 30 schaffe, laufe ich als Ordonanz für eine Dame und jedesmal, wenn man mir von Velothon oder von der Müritzseerunde berichtet, kriege ich schlechte Laune - die aber nicht für immer bleiben wird. Meine Zeit wird kommen. Und mit Saisonhöhepunkt Mitte September braucht man im Mai auch nicht in Topform sein. Es wird auch vorher noch einen Urlaub am See geben, in den auch meine Kampfrichtereinsätze beim ITU HH und IM HH fallen, ebenso die neue Glücksburger Mitteldistanz. Wenn das alles absolviert ist haben wir August und die Form wird, hoffentlich, genau rechtzeitig on top sein.

2. Mit der Bundesligamannschaft des HSV habe ich meinen Frieden gemacht. Schlussendlich ist für den HSV und seine Fans die zweite Liga sogar interessanter: da ja die jahrzehntelang viel zu optimistischen Ziele nicht erreicht worden sind und der Deutsche Meister von Vornherein feststeht, langweilt die Liga schon ein wenig, in der Zweiten hat der HSV wenigstens spannende Gegner auf Augenhöhe: die anderen Elbestädter Dresden und Magdeburg, unsere alten Kumpane von Arminia, der FC Kölle und vor allem der FC St. Pauli sowie Holstein Kiel. Ich freu´ mich drauf. Und in der Kurve sagten die Jungs die ganze Saison über: "Nach dem Abstieg gebe ich die Dauerkarte zurück!" Mit der Zeit wurden die Stimmen leiser, als es konkret wurde hörte ich dann: "Jedes Wochenende bei der Alten auf dem Sofa? Das kann´s nicht sein." Und dann kam noch "Eigentlich fahre ich nicht auswärts, ich weiß auch nicht genau wo das ist aber 1x im Leben ins feinste Hotel von Aue! Was meinst Du?" Ich? Ganz klar: da simmer dabei.

jannjazz
01.06.2018, 13:03
Habe ich Euch schon von meinem wunderbaren Unfall erzählt, dem ich die letzten drei Wochen Trainingspause usw. zu verdanken habe? Nein. Natürlich nicht, viel zu peinlich. An Himmelfahrt beim Hoffest mit einer Schere in den Daumen geschnitten, Krankenhaus, nähen und Arbeitsausfall. Wieder mal im rechten Moment, um meinen Kompass neu zu eichen: Frau, Kinder, Haus, Firma, Familie, Freunde, sonstiges..........Triathlon. Oder anders ausgedrückt: der liebe Gott sorgt schon dafür, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.

https://s5.postimg.cc/vpwyd3593/IMG_20180601_074702.jpg
Gut, nä? Wird nicht viel bleiben, eine kleine sexy Narbe als Andenken, vielleicht.

Aber jetzt bin ich wieder dabei: schon mal wieder 16 km gemütlich gelaufen, einen 25er gefixiet, ein bisschen Brustschwimmen. Die Frühform ist weg, egal, dafür kenne ich jetzt ganz tolle Weißweine zum Spargel, auch was wert. Meine drei Rennen, kommenden Freitag ein 10er im Nachbarort, dann der Hamburger Nachtlauf und an Mittsommer ein Sprint, nehme ich nicht weiter ernst, Überraschungen willkommen, Ambitionen keine. Und dann wird weiter Form aufgebaut für meine beiden Mitteldistanzen und den 10er all out. Bleibt also spannend!

Harm
01.06.2018, 13:25
Schreib mal hier was zum möglichen Vereinswechsel! :Huhu:
Wir nehmen Dich natürlich auf (obwohl ich wohl der Letzte bin, der in der Tria-Abteilung was zu sagen hätte, oder wollte) aber so "Fahne in den Wind hängen" klingt so gar nicht nach Dir.
Wenn Du jetzt den Dino verlässt, glauben doch alle, Du hättest keinen Bock auf zweite Liga...:dresche
Und ich sag Dir, zweite Liga ist auf alle Fälle spannender als erste! Weisst Du schon wer auf Platz eins der Zweiten am Ende steht. Bei der Ersten sind wir uns wahrscheinlich alle einig.
Ich glaub aber Deine Wechsel-Spekulationen haben nur bedingt mit dem Abstieg der ersten Herren Fussballmanschaft zu tun - oder?:confused:

jannjazz
01.06.2018, 14:18
Nein, der Abstieg hat damit tatsächlich so gut wie nix zu tun, vielmehr bin ich tiefenttäuscht von Auftritt des Vereins in dieser Stunde, wie ich auch schon im Fussbalfred schrieb. Der Dino trägt nun ein Heftpflaster und eine Armbinde, die Uhr zeigt nun nicht mehr die Ligazugehörigkeit sondern die Zeit seit Vereinsgründung. Wir befinden uns aber in einer Situation, in der man sich superbequem von diesen beiden Marketingsauriern, die noch dazu übelst polarisieren, trennen könnte. Und dann der neue Trainer und seine Strategie: wir bauen Nachwuchs ein, dann rennen auch die Alten, aus Angst um den Arbeitsplatz. Soweit so gut, aber da waren wir auch als die Fananleihe begeben wurde. Niemand nennt Ross und Reiter, niemand will aufarbeiten, niemand will aus Fehlern lernen. Sowie eine hohe Ermüdung in meiner Abteilung: als Gründungsmitglied 2010 bin ich mit dem Anspruch angetreten, die Abteilung bekannt zu machen. Hier habe ich (unbescheidene) Erfolge. Es gibt aber zur Zeit nur wenige, die bereit sind zu arbeiten und den Laden zusammenhalten oder gar eine Strategie entwickeln a la´"Wo sind wir? Wo wollen wir hin? Was wollen wir dafür tun usw", so dass ich mich da nicht mehr so wohl fühle. Aber keine Angst: FC St. Pauli finde ich zwar prima, aber wenn ich mir das Leitbild so ansehe "Wir sind ein Stadtteilverein und machen das alles vor allem für die Leute im Viertel", sinngemäß, so kann das irgendwie auch nicht meine Heimat sein. Oder doch? In einem Hamburger Verein bleibe ich auf jeden Fall, allein schon, um weiterhin Kampfrichter des HHTV sein zu können. Das Einfachste: alles läuft so weiter wie bisher. Oder, fast genauso: ich verlasse den HHTV und gehe über den Heimatclub in die SHTU. Passiver beim HSV? Oder woanders hin, als Aktiver? Ich bin doch jetzt schon jeden Dienstag beim Bahntraining der Älteste, 10 Jahre älter als der Trainer. Aber alive and kicking.

Su Bee
01.06.2018, 15:38
..in den Daumen geschnitten, Krankenhaus, nähen und Arbeitsausfall. Wieder mal im rechten Moment, um meinen Kompass neu zu eichen: Frau, Kinder, Haus, Firma, Familie, Freunde, sonstiges..........Triathlon. Oder anders ausgedrückt: der liebe Gott sorgt schon dafür, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen...//...
Aber jetzt bin ich wieder dabei: schon mal wieder 16 km gemütlich gelaufen, einen 25er gefixiet, ein bisschen Brustschwimmen. Die Frühform ist weg, egal, dafür kenne ich jetzt ganz tolle Weißweine zum Spargel, auch was wert. ...//.... Bleibt also spannend!
Viele verschiedenen Formen, eine kleine Narbe, wohl auch ein paar nette Erlebnisse und die wahren Werte nicht vergessen klingt ja nicht ganz so schlimm. :bussi:
Schön, dass du wieder schreibst (ich nehm auch wieder schöne Bilder - ohne Verletzungen) :Blumen:

jannjazz
07.06.2018, 18:03
Mit 73 kg ist das Wettkampfgewicht nicht annähernd erreicht, es ist aber noch Zeit: 3 Monate! Die letzten zwei Monate wurde so gut wie gar nichts trainiert, höchstens mal ein kleiner Lauf im benachbarten Nordic Walking Park, den ich praktisch exklusiv besporte, Walker habe ich da noch nie gesehen. Und morgen ist mein erster Wettkampf, der 10er im Nachbarort, Start 19 h. Das ist eigentlich mein liebstes Szenario: keine grosse Anreise, frei nehmen, gar übernachten, nein, hit and run! Mal sehen was es gibt, ich tippe auf eine 42 hoch. Es ist hier sehr heiss, 5 Wochen kein Regen, gar nicht mein Wetter. Ich glaube nicht, dass ich bereit bin, mich zu quälen. Danach dann der HAmburger Nachtlauf und in 14 Tagen mein Sprinttri Farisstyle. Wenn der durch ist sind auch die Sommerferien in Sicht!

jannjazz
09.06.2018, 14:55
So etwas bringt doch Spaß und ist der richtige Wiederenstieg.

...das war aber dann so ziemlich das einzig positive.

Unterirdische Performance beim Holstenköstenlauf: 46:46 für die 10. Unglaublich schlecht. Überhaupt nicht in Tritt gekommen, ganz übles Völlegefühl, kein Abdruck, keine Schrittlänge. Gründe? Keine Ahnung! Für meine Verhältnisse war es viel zu heiss, ganz klar, inzwischen habe ich auch eine interessante Altersklasse erreicht aber das sind sicher nicht genug Gründe. Natürlich wurde auch so gut wie gar nicht trainiert, die letzten zwei Monate. So bin ich jedenfalls kreuzunglücklich. Gott sei Dank habe ich kommenden Freitag versprochen, gemütlich als Begleitläufer beim Hamburger Nachtlauf anzutreten. Sehr gut, denn mit dieser Form...

Duafüxin
10.06.2018, 12:45
Die Kombi „zwei Monate nicht trainiert“ und „interessante AK“ machts. Ist frustrierend, aber nette Zeiten schieß ich nicht mehr locker aus der Hüfte.

jannjazz
17.06.2018, 14:46
... und die Saison neigt sich auch dem Ende zu, so dass endlich wieder mehr Zeit für Sport ist. Im Wasser war ich aber trotzdem seit Lanza nicht mehr, aber eben, auch das wird kommen, zumal ja auch das Freiwasser wieder lockt. In der vergangenen Woche hatte ich auch endlich mal wieder Termine, die nicht so ganz nach Arbeit klangen und war zwei Tage in HH City, formidabel untergebracht im Gastwerk. Ein Kollege wollte auch und so beschlossen wir, die An- und Abreise mit dem Rad durchzuziehen. Yeah! Mit dem Schlenker bei ihm vorbei und am nächsten Tag wieder nach Hause waren das sogar nennenswert km. Zufrieden. Allerdings mit dem alten Büffel, langsam und etwas wackelig aber egal. Hauptsache rollen.

Am Freitag dann der schöne Hamburger Nachtlauf von Sport Scheck, nette Veranstaltung auf der schönsten Laufstrecke des Planeten. Die Marke wird verjüngt, aus HHNL wir RUNHAM, eine gute Gelegenheit, meine Dauerteilnahme da zu beenden, mal sehen. Ein Curiosum am Rande: der neue Shirtpartner ist nun UA, die Sachen fallen sehr gross aus, so dass M nicht mehr die Größe der Wahl ist. Als ich am Infoschalter umtauschen wollte, stellte ich fest, dass noch einige Leute mehr auf diese Idee gekommen waren, S war alle. Da sagte die Helferin zu mir "Aber wir haben vom Nachmittag noch Kinder-XL, das kannst Du probieren!" Probiert - passt und so habe ich nun tatsächlich, in meiner 18. Trisaison, ein Finishershirt in Größe Kinder XL - und das ist auch noch meine Größe.

Lauftechnisch war es so, dass die Beine von vornherein viel besser waren als letzte Woche. Als der Ballon mit dem 30 min (für 7,5 km) an mir vorbeilief war es so, dass ich hätte mitgehen können. Da ich aber in charmanter Begleitung unterwegs war und versprochen hatte, zu sekundieren, hatte ich keine Probleme, im 5er Schnitt durchzulaufen. Immer gern, immer wieder.

In der kommenden Woche ist dann, am Donnerstag, mein liebster Dorftriathlon. Sprint am frühen Abend, und das ohne jedes Schwimmtraining. Ist aber auch egal, ich mache wie letztes Jahr Farisstyle, ohne Neo und Brustschwimmend, Singlespeet schon in Laufschuhen, knappe Badehose usw. Freu mich drauf.

loomster
18.06.2018, 08:41
runham hört sich für mich wie ein abklatsch von coprun nach, was mal eine wirklich coole idee von einer kopenhagener laufkleidungsfirma ist. viel spass am donnerstag!

jannjazz
18.06.2018, 10:10
runham hört sich für mich wie ein abklatsch von coprun nach, was mal eine wirklich coole idee von einer kopenhagener laufkleidungsfirma ist. viel spass am donnerstag!

Danke! Vor der Tür steht auch der Sommerurlaub, ich habe vor,

Ne Freundin von mir hat Running Copenhagen gegründet. Vielleicht wäre das noch ne alternative Geschäftsidee für Jan.

Und ja, man muss mal dahin. Nützt ja nix.

dieses Jahr aber wirklich hier mal mitzumachen. Hoffentlich klappt´s!

Su Bee
20.06.2018, 10:02
In der kommenden Woche ist dann, am Donnerstag, mein liebster Dorftriathlon. Sprint am frühen Abend, und das ohne jedes Schwimmtraining. Ist aber auch egal, ich mache wie letztes Jahr Farisstyle, ohne Neo und Brustschwimmend, Singlespeet schon in Laufschuhen, knappe Badehose usw. Freu mich drauf.
klingt nach purem Spaß - den ich dir aus vollem Herzen wünsche!!!
Hau rein Morgen :liebe053:

jannjazz
20.06.2018, 19:55
Fritz Walter Wetter. Immer gern. Habe das Fixie auf Singlespeed gedreht, fahre in Laufschuhen auf Kombipedale, die Bremsen ziehe ich auch noch nach. Im Ziel gibt es ein Handtuch, also alles super. Ist eh ein Edeltraining. Heute kam nochmal ne Mail, Tombola im Ziel. Ok, wenn es trocken bleibt bin ich dabei, wenn es regnet nehme ich Glück in der Liebe.

Chmiel2015
21.06.2018, 05:56
Ok, wenn es trocken bleibt bin ich dabei...

....Dann bitte Bilder nicht vergssen :)
Hab Spaß, das ist das wichtigste.

jannjazz
21.06.2018, 14:11
....Dann bitte Bilder nicht vergessen :)

Und das mir! Wo ich doch all die Jahre... Allein meine Siegerbilder:

https://lh3.googleusercontent.com/-ioX87KcYvew/T_8yNaayeyI/AAAAAAAADEU/yaU0YFq8DXg/s640/31%2520%2520Siegerzigarre.jpg[]
Klafu 2012
https://s5.postimg.cc/q79k8amrb/20170827_202627.jpg
Hamburg 2017

Ups, ich sehe gerade, beides Fake: in Klafu gab es nur entsetzlichen Prosecco, das Wasser im Hintergrund ist immerhin der Wörthersee, so wirkt das Bild Feng-Shui-technisch natürlich überhaupt nicht. Und das HH-Siegerphoto ist zwar gut und schön, aber nicht in Hamburg aufgenommen, ausserdem brennt die Zigarre gar nicht. Insofern darf ich vielleicht noch einmal eine Langdistanz machen, zumal meine bildschöne und im Vergleich zu mir blutjunge Lieblingstrainingspartnerin mich gefragt hat: "Hast Du nicht Lust, nächstes Jahr mit mir zusammen in Hamburg zu starten?" Baby, Du hast überhaupt keine Ahnung wieviel Lust ich habe, zu was auch immer. Und um mal auf den Sinn dieses Beitrags zurückzukommen: was denn photographieren? Wenn ich Deine Aussage wörtlich nehme dann ja wohl die Tombola, oder?

Duafüxin
21.06.2018, 15:25
Neee, Jan! Wir wollen den bildhübschen, nicht mehr blutjungen Initiator dieses Freds in knappen Badehöschen in königsblau auf nem Hippsterrad sehen (kein Fake)

jannjazz
22.06.2018, 22:18
Schon bei der Wettkampfbesprechung ist meine schöne Spasstaktik Perdu: man hat sich überlegt, die Sprinter 5 min eher starten zu lassen, was bedeutet, dass ich ganz am Ende allein Schwimmen muss und später beim Radeln nicht ein Überholmanöver haben werde. Jep, genau so kam es auch, aber war ja selber auferlegt, ich hätte die Veranstaltung ja auch ernst nehmen können. Gute Schwimmer vom Volkstriathlon überholen mich noch im Wasser, später auf dem Rad werde ich bestens umsummt, ich selber überhole praktisch nie, ist aber egal, schneller kann ich nicht, schneller kann vor allem mein Rad nicht. Spaß macht es allemal. Und auch sowieso: wenn ich seit Feb nicht geschwommen bin und hier ohne Neo und ohne Druck schwimme, habe ich auch nichts zu erwarten. Mein Rennen begann dann in T 2: schneller Wechsel und dann ab in den Wald Nach kurzen Problemen beim Belastungswechsel lief es dann gut und die Laufzeit ist wirklich passabel. Insgesamt 2 min langsamer als letztes Jahr, aber da habe ich ja viel ernsthafter trainiert, Blick auf IMHH. Aber letztes Jahr lief ich nicht annähernd so schnell. In mir keimt Hoffnung. Noch drei Wochen bis zum Urlaub, dann drei Wochen für den ernsthaften Formaufbau, danach noch gut einen Moment bis Davos. Das wird klappen.
https://s5.postimg.cc/nig8uncpz/DSCN0427.jpg
Für Steffi. Jeder hat das Recht, aus sich selbst einen Narren zu machen.

Su Bee
23.06.2018, 06:26
Neee, Jan! Wir wollen den bildhübschen, nicht mehr blutjungen Initiator dieses Freds in knappen Badehöschen in königsblau auf nem Hippsterrad sehen (kein Fake)
Ich hab mich nicht getraut :Lachen2:

ich hätte die Veranstaltung ja auch ernst nehmen können.
https://s5.postimg.cc/nig8uncpz/DSCN0427.jpg

Dieser Ernst hätte bestimmt nicht soviel Spaß gehabt :Cheese:

sybenwurz
23.06.2018, 09:37
Alter Oldschooler!
Läuft bei dir!

Duafüxin
24.06.2018, 18:50
Narrenfreiheit find ich gut!

soloagua
24.06.2018, 20:05
Faris sieht in Deinem Alter bestimmt nicht so gut aus :Cheese:

jannjazz
25.06.2018, 06:06
So, the party's over und so endlich wieder Zeit für Training usw. Yeah! Gestern, an Johanni, gab es noch einmal Spargel, jetzt ist Schluss. Noch drei Wochen, dann ist Urlaub, da wird mal ein wenig Form aufgebaut. Ansonsten:

KaRi beim ITU HH
KARi beim IMHH
Starter beim Ostseeman Half und
Starter bei der Nacht der 10er.

Mal sehen, was der Sommer bringt! Und am letzten Wochenende vorm Herbstabfang ist ja dann auch schon Davos. Time flies, wieder mal.

Su Bee
25.06.2018, 07:40
...//...KARi beim IMHH

Wenn ich dieses (und natürlich nächstes) Jahr brav weiter trainiere, dann schneke ich mir als Belohnung den HH-Triathlon 2019.
Dieses Jahr hätte ich mich noch nicht ins Getümmel getraut...

Falls du dann auch wieder KaRi bist, laufen wir uns dann hoffentlich über den Weg.
Ich würde mich freuen!


Viel Spaß beim Training!!!!

jannjazz
27.06.2018, 15:27
Ist das Training? Was schreibe ich auf? Ich denke mal Kraft oder Kraftausdauer oder... Seht selbst:

heutige Aufgabe: Vorbereitung einer Wohnungsrenovierung, mein Beitrag war, die Fliesen, Flexkleber, Fugenmörtel usw. In die Wohnung bringen. Ein Gang 21 Stufen, gesamt 47 x 2 Gänge. Macht also 994 Stufen je Richtung und dabei immer 20 kg Gepäck. Ironman mal anders, mehr als 2 x den Michel rauf, mit Gepäck. Sonnabend wieder richtiger Sport!

...und heute nochmal das selbe, prima Trainingseinheit für Bunte Socke:

heutige Aufgabe: Vorbereitung einer Wohnungsrenovierung, mein Beitrag war, die Fliesen, Flexkleber, Fugenmörtel usw. In die Wohnung bringen. Ein Gang 63 Stufen, gesamt 25 x 2 Gänge. Macht also 1575 Stufen je Richtung und dabei immer 20 kg Gepäck. Ironman mal anders, mehr als 4 x den Michel rauf, mit Gepäck. Sonnabend wieder richtiger Sport!

https://s5.postimg.cc/5ftlmcwrr/DSCN0429.jpg
Da ist der ganze Dreck! Fühlt sich aber super an. Beissen!

jannjazz
02.07.2018, 09:17
Mein Wochen-Resumee lautet: 3mal geradelt, 3 mal geschwommen, 3,5mal gelaufen. Ich bin zufrieden.

Und mein Wochenendresumee lautet: Freitag 50. Geburtstag meines für immer unerfüllten feuchten Traums, betrunken. Samstag Schlussratenparty meines Lieblingskredits, betrunken. Sonntag zum Freiwasserschwimmen verabredet gewesen, kurzfristige Absage der Dame kassiert und nur deshalb nicht volllaufen lassen, weil es dieses Wochenende definitiv genug gewesen ist. Form ist ruiniert, noch diese und nächste Woche arbeiten!

schoppenhauer
02.07.2018, 10:02
Nur gut das Du nicht mit dem Sport dein Geld verdienen musst!

Ich habe gestern Andy Potts nach dem IM Austria auf dem kleinen Weg neben dem Seepark-Hotel getroffen, als die ganze Familie (Frau & Kinder dabei) gerade den Wiener Mietwagen bepackt hat. Euphorisch geht anders. Er stand mit dem Rücken zu mir, ich mit dem Rad extra angehalten. Als er sich umdrehte hab ich "Daumen hoch" gemacht. Der hat sich richtig gefreut und die Geste erwiedert. Vielleicht war er ja doch nicht nur zum Geldverdienen in Klagenfurt, allerdings mit 42 als Profi.....

jannjazz
09.07.2018, 09:06
Immer noch habe ich keine einzige Freiwassereinheit, immer noch bin ich diese Saison, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten, kaum Rad gefahren. Aber das muss nicht so bleiben, nein, das wird auch nicht so bleiben. Schon morgen bin ich zu einer echt lustigen Trainingseinheit verabredet: Nachtritt durch Hamburg, zuvor Lauftraining. Ich habe schon mal unsere neueste Sau angemeldet, die da immer so durchs Dorf getrieben wird, den Skywalk (https://www.ardmediathek.de/tv/Hamburg-Journal/Bahnhof-Elbbr%C3%BCcken-bekommt-Skywalk/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=25231214&documentId=52530372). Eine S-Bahnstation mit Blick auf das spektakuläre Hafenpanorama, wie geil wird das? Freu´ mich drauf, gleich doppelt. Und diese Woche klappt es bestimmt auch mit dem Freiwasser, versprochen.

Gut hingegen ist die Laufform. Das trainiert sich einfach am leichtesten. Überall immer möglich, keine Vorbereitung, einfach Schuhe an und los. Kein Wunder! Aber zu dick bin ich immer noch, die Neueinstellung (unser Sohn) hat auch Nachteile, er kocht nämlich. Wenn sonst ein Smoothie oder ein Salat bzw. Müsli reichte gibt es heuer den Holsteiner Dreier (Fleisch-Gemüse-Kartoffeln), eine Bombe für die Hüfte. Aber noch habe ich ja die berühmten 9 1/2 Wochen Zeit...

MarcoZH
09.07.2018, 09:10
Aber noch habe ich ja die berühmten 9 1/2 Wochen Zeit...

Die 9.5 dann lieber in dieser Form....

:Lachanfall:

https://goingtothemovies.files.wordpress.com/2010/03/849a2ad9c648ddaf245cf9ad590cfca2_image_document_la rge_featured_borderless.jpg

jannjazz
09.07.2018, 09:15
Kim!!! Sabber!!! Welch ein wohltuender Beitrag zur me-too-Dabatte. Danke hierfür. Oh Mann, das ist schon über 30 Jahre her, nicht zu glauben.

Su Bee
10.07.2018, 11:25
Wenn sonst ein Smoothie oder ein Salat bzw. Müsli reichte gibt es heuer den Holsteiner Dreier (Fleisch-Gemüse-Kartoffeln), eine Bombe für die Hüfte. Aber noch habe ich ja die berühmten 9 1/2 Wochen Zeit...


Obwohl ich mich gerne bekochen lasse, bin ich gerade froh, dass momentan die Küche fest in meiner Hand ist.
Würde K1 hier kochen, wäre das mein Untergang. Die Kombi aus lecker und hochkalorisch ist noch nicht wieder drin und ist ohne ausreichend Sport sowieso mein Untergang. :o

Chmiel2015
13.07.2018, 08:57
Oh Mann, das ist schon über 30 Jahre her, nicht zu glauben.

Tatsächlich? Dann habe ich gefühlt 20 davon verschlafen.
Bis bald in HH.

jannjazz
13.07.2018, 10:00
Der Mauerfall, die Währungsumstellung, 2x Fussballweltmeister, RAF-Terroristen wurden gefasst, saßen ihre Strafe ab und wurden wieder freigelassen, Amazon, Google, Facebook,... Ich will auch wieder schlafen.

Meanwhile...

jannjazz
13.07.2018, 11:09
...in Hamburg: über fb erfuhr ich etwas Neues. Jeden Dienstag, 19 h, veranstaltet die BKK Mobil Oil an der Aussenalster ein Fitnesslauftraining, Trainer ist Nils Goerke (http://www.nilsgoerke.com/). Diesen Dienstag sollte es einen besonderen Gast geben: Laura Lindemann (http://www.laura-lindemann.de/).
https://s5.postimg.cc/os33068g7/IMG_20180710_194259.jpg
"Die sehe ich mir an." sagte ich und informierte meine Lieblingstrainingspartnerin (btw: inspiriert von SuBee und ihren K1 und K2 nenne ich die Lieblingstrainingspartnerin fortan P1. Das ist auch der Grund für meine Änderung in der Signatur: Miss Frisco, Queen of the Disco passt in dem Fall gleich doppelt.), dass ich diese Woche nicht zum Clubtraining auf die Bahn käme, sondern... Sie war einverstanden und so standen wir dann mal am Alstervorland. Na ja, war nicht so das gelbe vom Ei, Laura trug ihre Bitburger 0,0-Kappe etwas uninspiriert und das Training war jetzt auch nicht so auf ernsthafte Hobbysportler zugeschnitten, aber na ja, war nett und sie gab auch bereitwillig Auskunft, kommt vom Schwimmen, läuft 32:00 und ist fleissig und ehrgeizig. Man sieht sich am Sa (Einzel) und So (Teamsprint) in Hamburg City.

Später, in der Dämmerung, leistete ich mir noch eine schöne Tour zum Thema "Was sind eigentlich diese Junkmiles?" 90 min mit dem Fixie über die Elbbrücken auf die größte Flussinsel Europas, vorbei an unser (schon bald) neuesten Sehenswürdigkeit, dem Skywalk zwischen S- und U-Bahn Elbbrücken.
https://s5.postimg.cc/bnxingt93/IMG_20180710_210122_1.jpg
Was man da sieht ist die U Endstation, alles ist aber für den Sprung der U über die Elbe vorbereitet. Davon träumt Hamburg seit über 100 Jahren.
https://s5.postimg.cc/4kpn7v393/IMG_20180710_212342.jpg
Glaubt kein Mensch, ist aber mitten in Hamburg. Denkmal für das ehemals bäuerlich geprägte Wilhelmsburg.
https://s5.postimg.cc/3v6uvii53/IMG_20180710_214614.jpg
Posen ist eine Kunst, die nicht jeder versteht!
https://s5.postimg.cc/ei0o0ydfr/IMG-20180710-WA0005.jpg
Steinwerder, stundenlang könnte ich hier auf den Fluss gucken. 90 min ohne Tacho und Uhr, nur für die Grundlagenausdauer. Nachher verabschiede ich mich für den Rest des Wochenendes nach HH City zum ITU Triathlon. Man sieht sich!