Vollständige Version anzeigen : Rahmen selbst bauen - irgendwie verlockend...
hazelman
19.10.2017, 11:29
wie der Spiegel das so beschreibt (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/fahrrad-diy-kurs-nimm-bloss-kein-wasserrohr-a-1170361.html). 4 Tage bis zum selbst gebrutzelten Rahmen...
Blöde bloß, dass es dieses Stahl-Regal nicht in Titan gibt. Ich wär sofort dabei und würde vermutlich Material in vierstelliger Höhe verbrutzeln, bis ich fertig wäre... ;)
Am Rande: Artikel erscheint in der Rubrik "Auto" ;)
wie der Spiegel das so beschreibt (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/fahrrad-diy-kurs-nimm-bloss-kein-wasserrohr-a-1170361.html). 4 Tage bis zum selbst gebrutzelten Rahmen...
Blöde bloß, dass es dieses Stahl-Regal nicht in Titan gibt. Ich wär sofort dabei und würde vermutlich Material in vierstelliger Höhe verbrutzeln, bis ich fertig wäre... ;)
Am Rande: Artikel erscheint in der Rubrik "Auto" ;)
Klasse :Huhu:
Chmiel2015
19.10.2017, 13:11
Am Rande: Artikel erscheint in der Rubrik "Auto" ;)
Gut, wenn die deine Geschwindigkeiten am Rad zu Grunde legen passt es in der Rubrik ja:Cheese:
Ansonsten echt n cooles Thema. Aber ob ich Vertrauen in meine Handwerkskunst hätte.....
T.U.F.K.A.S.
19.10.2017, 13:19
Hat hier nicht schon einmal Jemand solch einen Kurs gemacht und seinen eigenen Rahmen gebaut? :confused:
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
sybenwurz
19.10.2017, 14:19
Hat hier nicht schon einmal Jemand solch einen Kurs gemacht und seinen eigenen Rahmen gebaut? :confused:
Jaja, da war mal was...:Cheese:
sybenwurz
19.10.2017, 14:19
Titan ist halt in mehrerlei Hinsicht schwierig zu verarbeiten.
hazelman
19.10.2017, 16:24
Gut, wenn die deine Geschwindigkeiten am Rad zu Grunde legen passt es in der Rubrik ja:Cheese:
Nimmermehr werd ich schnell fahren.
Jaja, da war mal was...:Cheese:
Eben, der Fred ist für Dich! :Blumen:
Titan ist halt in mehrerlei Hinsicht schwierig zu verarbeiten.
Deshalb sag ich ja, ich würde tausende verbrutzeln - und mir würde das Herz zu sehr bluten.
bergflohtri
19.10.2017, 18:18
Hat hier nicht schon einmal Jemand solch einen Kurs gemacht und seinen eigenen Rahmen gebaut? :confused:
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
- im tour Forum gibts die selberbrutzler
- im tour Forum gibts die selberbrutzler
hier auch ...
Da ich aus der Elektronik komme wäre löten dann doch eher mein Ding. :Cheese:
Titan wäre _natürlich_ reizvoll, aber bis man das sauber schweißen kann... :(
Die Schweißnähte an den Titanboliden sind teilweise echte Kunstwerke. Besonders wenn man dagegen die Bruzeleien einiger Taiwanesen oder Chinesen sieht. Für die ist Carbon ein Traum - Material. Da kann man pfuschen und schleifen bisses halbwegs ordentlich aussieht. Besonders, wenn es nachher lackiert wird. :Lachanfall:
Ach ja, vielleicht irgendwann mal... :Traurig:
sybenwurz
19.10.2017, 21:16
Eben, der Fred ist für Dich! :Blumen:
Ich glaub, die Aktion mit dem zersägten und kleiner wieder zusammengeschweissten MTB-Rahmen für die Lütte hatte ich bildlich dokumentiert hier.
Ein paar andere nur am Rande und auszugsweise.
Aber irgendwie hat mich etwas der Elan verlassen. Das ursprünglich geknickte und dann vom Damen- zum Herrenrahmen umgearbeitete Kardan-Rad steht und liegt immer noch unfertig hier rum und ab und an putz ich immer mal wieder n paar Minuten an den Lötstellen rum und ergötze mich derweil an der Ratlosigkeit, wo und wie ich das Ding lackieren soll.
(Rockenstein lackiert nix mehr unter 10Stück oder so, und das wär erstens zudem noch anhand von Originalfarbmuster und zweitens ist Pulvern absolut keine Option)
Da die Sitzstreben eh geschraubt sind, war ja mal ein Monostay-Carbonteil anstelle der schnöden Stahlrohre angedacht, aber in der Hinsicht hab ich noch zu keinem Zeitpunkt mehr getan als den fixen Gedanken daran durchn Kopp blitzen lassen und an dem Geröhr und mit dem Carbonding mal ne geschmeidige Rot-Weiss-Schwarz-Geschichte umsetzen zu wollen.
Naja, jeder Tag an dems nicht passiert ist einen näher an jenem, wo es wahr wird...
Chris.sta
20.10.2017, 07:18
von meiner Nachbarin der Bruder arbeitet bei einem Carbontechnik Betrieb, bauen u.a. für BMW die Motorhauben (prototypen) oder Diffusor, spoiler und so Zeugs, haben uns vor ca. einem Jahr mal zusammengesetzt und planten ein Rahmen, nach vorgaben von meinem RR... ist irre welche weichen, mittleren und harten Fasern man so benötigt, die Planung war soweit in Ordnung bis zur Anfertigung der Form... dann gings ins Geld... haben dann abgebrochen, von den Restlichen teilen haben wir Flaschenöffner und Eiskratzer und so kleinzeugs dann hergestellt... war lustig aber ohne Hintergrundwissen sollte man´s lieber sein lassen :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.