TriRookieJena
08.10.2017, 20:01
Hallo liebe Foris,
ich möchte diesen Winter wieder einen zielgerichtetes Wintertraining haben.
Kurz zu mir:
- 26 Jahre alt
- jetzt 5. Jahr Triathlon
- Wettkampferfahrungen über eine MD ein paar ODs und ein paar VDs
- Ziel 2018: noch nicht ganz sicher, aber eine 2. MD würde mich sehr reizen
- Wintertrainingserfahrung: Spinning, Krafttraining, noch kein Rollentraining über den Winter (Rolle ist aber seit diesem Sommer vorhanden)
- Beruflicher Hintergrund: Promovend
Ich würde gern ein paar Konzepte vorstellen die ich mir diesen Winter vorstellen könnte und wäre dankbar für ein paar konstruktive Meinungen/Kritiken/Verbesserungen und Diskussion. Mehr kann/will ich nicht trainieren aufgrund von Ausbildung/Sozialleben. Der Fokus soll in den Wintermonaten (November bis Februar) eher auf dem Radfahren/Schwimmen liegen.
Schwimmen: Im Winter würde ich auf Technikdrills und Intervalle setzen.
Radfahren: Ich bin kein Freund von stumpfen "Kilometer" schrubben. Deswegen würde ich gerne die Einheiten intervall-/kraftorientiert fahren.
Laufen: Alle Laufeinheiten im Winter wurde ich grundsätzlich im Grundlagenausdauer bereich absolvieren, auch aufgrund der Belastung für die Lunge bei tiefen Temperaturen.
Konzept 1 (schwimm- & radorientiert):
- 3xSchwimmen
- 2 Radfahren
- 1x Laufen oder Stabi
Konzept 2 (schwimm- & kraftorientiert):
- 2x Schwimmen
- 2x Krafttraining inklusive Stabi
- 1x Radfahren (vll etwas länger als bei Konzept 1 aber mit Aufgabe)
- 1x Laufen (Grundlage)
Konzept 3 (lauf-, kraft- & radorientiert):
- 1x Schwimmen
- 2x Krafttraining
- 2x Radfahren
- 2x Laufen (Grundlageneinheiten)
Konzept 4 (radorientiert):
- 2x Schwimmen
- 3x Radfahren
- 1x Laufen
Mir geht es nicht um konkrete Inhalte der Einheiten an sich. Vielmehr geht es um die Schwerpunktsetzung im Winter mit der ich bei meiner begrenzten Zeit am meisten rausholen kann. Winter 2015 hatte ich mit Krafttraining gute Erfahrungen gemacht und war dann im Frühjahr 2016 flott unterwegs (für meine Verhältnisse). Spinning möchte ich hinter mir lassen. Es hat mir zwar immer viel Spass gemacht aber die späten Trainingszeiten sowie der fehlende Fokus für einen triathlonspezifischen Zweck hat mich zur Rolle gebracht.
Ich wäre euch sehr dankbar für Tipps und Anregungen zu meinen Gedanken. Ich bin jetzt schon gespannt :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Gruß Ferenc
ich möchte diesen Winter wieder einen zielgerichtetes Wintertraining haben.
Kurz zu mir:
- 26 Jahre alt
- jetzt 5. Jahr Triathlon
- Wettkampferfahrungen über eine MD ein paar ODs und ein paar VDs
- Ziel 2018: noch nicht ganz sicher, aber eine 2. MD würde mich sehr reizen
- Wintertrainingserfahrung: Spinning, Krafttraining, noch kein Rollentraining über den Winter (Rolle ist aber seit diesem Sommer vorhanden)
- Beruflicher Hintergrund: Promovend
Ich würde gern ein paar Konzepte vorstellen die ich mir diesen Winter vorstellen könnte und wäre dankbar für ein paar konstruktive Meinungen/Kritiken/Verbesserungen und Diskussion. Mehr kann/will ich nicht trainieren aufgrund von Ausbildung/Sozialleben. Der Fokus soll in den Wintermonaten (November bis Februar) eher auf dem Radfahren/Schwimmen liegen.
Schwimmen: Im Winter würde ich auf Technikdrills und Intervalle setzen.
Radfahren: Ich bin kein Freund von stumpfen "Kilometer" schrubben. Deswegen würde ich gerne die Einheiten intervall-/kraftorientiert fahren.
Laufen: Alle Laufeinheiten im Winter wurde ich grundsätzlich im Grundlagenausdauer bereich absolvieren, auch aufgrund der Belastung für die Lunge bei tiefen Temperaturen.
Konzept 1 (schwimm- & radorientiert):
- 3xSchwimmen
- 2 Radfahren
- 1x Laufen oder Stabi
Konzept 2 (schwimm- & kraftorientiert):
- 2x Schwimmen
- 2x Krafttraining inklusive Stabi
- 1x Radfahren (vll etwas länger als bei Konzept 1 aber mit Aufgabe)
- 1x Laufen (Grundlage)
Konzept 3 (lauf-, kraft- & radorientiert):
- 1x Schwimmen
- 2x Krafttraining
- 2x Radfahren
- 2x Laufen (Grundlageneinheiten)
Konzept 4 (radorientiert):
- 2x Schwimmen
- 3x Radfahren
- 1x Laufen
Mir geht es nicht um konkrete Inhalte der Einheiten an sich. Vielmehr geht es um die Schwerpunktsetzung im Winter mit der ich bei meiner begrenzten Zeit am meisten rausholen kann. Winter 2015 hatte ich mit Krafttraining gute Erfahrungen gemacht und war dann im Frühjahr 2016 flott unterwegs (für meine Verhältnisse). Spinning möchte ich hinter mir lassen. Es hat mir zwar immer viel Spass gemacht aber die späten Trainingszeiten sowie der fehlende Fokus für einen triathlonspezifischen Zweck hat mich zur Rolle gebracht.
Ich wäre euch sehr dankbar für Tipps und Anregungen zu meinen Gedanken. Ich bin jetzt schon gespannt :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Gruß Ferenc