PDA

Vollständige Version anzeigen : Nächster Halt: MD?


CaptainPhil
07.09.2017, 09:06
Hallo,

Ich habe im Frühjahr letzten Jahres mit dem Triathlon Training als Einsteiger in den Ausdauersport begonnen. Ich hatte damals immer schon das Ziel mal eine Mitteldistanz zu finishen, setzte mir aber kein fixes Datum weil ich schauen wollte wo die Reise überhaupt hingehen kann mit meinen Voraussetzungen. Nach 2 Sprintdistanzen folgte letzten Sonntag mein Saisonhöhepunkt mit einer Kurzdistanz die ich trotz eines Reifenplatzers gut Abschließen konnte.

Ich versuche mal meinen aktuellen Leistungszustand in Zahlen zu packen:
Laufen
5km in 4:15min/km
EDIT: sorry, Auswertungsfehler: realistischer sind eher geschätzte 5:10min/km auf 5km
10km in 5:33min/km
Längste Laufstrecke 15km
VO2max 47 (lt. Garmin Uhr)

Rad
40km in 1:43min/km ~ 35km/h
Längste Radstrecke 51km

Schwimmen
1.5km in 2:01min/100m
Längste Schwimmstrecke 2.1km

Mir stellt sich jetzt die Frage: Macht es Sinn für Herbst nächsten Jahres eine MD einzuplanen? Soll ich mich gleich anmelden um die Motivation zu erhöhen? Soll ich eher ein kleines Event wählen oder ein großes? Der 70.3 in Zell am See wäre irgendwie ein Wunschtraum, oder ist das zu hoch gegriffen für den ersten Versuch? Besser noch eine Saison KD machen?

Mein aktueller Plan wäre über den Winter fleissig GA und Techniktraining zu machen: Radfahren auf der Rolle, Laufen, Schwimmen und Rudern. Im Februar dann den triathlon-szene MD Trainingsplan anzufangen.

Die Zeit wäre mir nicht so wichtig aber ein Finish ohne auf allen vieren ins Ziel zu kriechen :Lachanfall:

Was meint ihr zu dem Vorhaben?

formliquide
07.09.2017, 09:17
Ich denke das ist problemlos machbar. Habe ich vor 2 Jahren mit ähnlichen Leistungsdaten so gemacht, und bin bei 2 MD's im ersten Jahr gelandet, eine davon Challenge Walchsee, die sehr gut mit dem 70.3 Zell am See vergleichbar ist denke ich. Und ich bin froh, daß ich's gemacht hab, auch wenn für die Zukunft klar Verbesserungspotential da ist.

Freiwassertraining im Schwimmen wär für die Vorbereitung m.E. sinnvoll, und längere Radstrecken, damit Du Dich mehr an die Ausdauerleistungen gewöhnst. Und vielleicht einen Solo-HM in der Vorbereitung im Frühjahr, wenn das für Dich reinpasst. Mir hat geholfen zu wissen, daß ich die Strecken kann und wie sich mein Körper nach soundsoviel km anfühlt.

PabT
07.09.2017, 10:27
So ähnlich bin auch ich das Ganze angegangen. Erstmal fürs das folgende Jahr angemeldet und dann versucht, das Real Life einigermaßen hinreichend zu konfigurieren, um nach dem Finish keine Beschwerden außer dem wohlverdienten Muskelkater mit nach Hause zu nehmen. Viel Spaß!

tria ghost
07.09.2017, 10:38
Hi,
sollte machbar sein - eigentlich auch schon eine zur "Hochsaison".
Evtl. kannst du einen HM im März/April mitnehmen, um dich auf die Laufstrecke einzuschiesen.
Warum du Rudern willst - keine Ahnung...gibt sicherlich besseres Kraft/Stabitraining für Triathlon.
Grundlagen im Winter sind richtig. Wichtig ist jedoch auch, dass du deine Trainingszonen genau kennst und dich daran hälst.
Auch solltest du die Umfänge nicht zu schnel steigern.
Schwimmen ist die richtige Zeit um einen Technikblock zu machen.
Im Frühjahr solltest du dann spezifischer trainieren, sprich Intervalle und auch Koppeltraining.

Deine Lauf- und Schwimmzeiten sind schon passabel, wenn du die auf die längeren Strecken ausbauen und halten kannst gute Vorraussetzungen um nicht nur einfach irgendein +7Stunden Finish zu erreichen. Beim Radfahren (ich kenne jetzt zwar nicht die Höhenmeter deiner 40km Strecke und ob der Reifenplatzer in der Zeit mit drin ist)) sehe ich derzeit das größte Potential und Baustelle. Aber die maximale Distanz von 51km sagt etwas aus.

Evtl. hast du die Möglichkeit im Frühjahr ein Radtrainingslager mitzumachen...

Necon
07.09.2017, 14:57
Hast du dich bei 5 und 10 km vertippt?
5 km mit 4:15 und 10 km mit 5:33 passt ueberhaupt nicht zusammen.

MD's haben wir in Oesterreich ja einige und sogar richtig schoene. Wenn du ein gutes Angebot haben willst, schau dir das Triple an mit Fh OOE Linz, Steeltownman und Trumer Triathlon, das sind SD, OD und MD gesamt fuer 150 Euro und Trum ist eine wunderschoene MD.
Ansonsten bietet Linz auch noch eine MD aber schon relativ frueh im Jahr also Ende Mai anfang Juni.
Wenn du gerne statt zu Schwimmen Spazieren gehst, kannst du dir auch Neusiedel anschauen.

Schwimmen ist in Wien wirklich mies und ich habe dasselbe Problem wie du, dass ich auch keine Ahnung habe wo ich trainieren soll. Entweder voll, schlecht erreichbar, keine abgesperrte Bahnen und oder oder...
Na zumindest ueber Laufen und Radfahren koennen wir nicht jammern.

MatthiasR
07.09.2017, 15:17
Hast du dich bei 5 und 10 km vertippt?
5 km mit 4:15 und 10 km mit 5:33 passt ueberhaupt nicht zusammen.


Das ist mir auch gleich aufgefallen. Der von Garmin errechnete (bzw. erwürfelte...) VO2max-Wert passt eigentlich gut zum 5km-Tempo.

Falls das bei den 10 km nicht einfach ein Tippfehler ist, muss da wohl ein extremes Ausdauerdefizit vorliegen. Das würde evtl. auch die sehr schwache Radleistung erklären. Oder waren da 1.000 Höhenmeter in den 40 km mit drin?

Auf jeden Fall sollte das mit ausreichendem Training verbessert werden können und eine MD in der zweiten Saison müsste eigentlich jeder schaffen, der die entsprechenden Grundlagen legt.

Gruß Matthias

CaptainPhil
07.09.2017, 15:46
Ich schwimme für gewöhnlich von April bis November im Freiwasser :Cheese:
Hallenbad schwimmen versuche ich so gut es geht zu meiden

Werde vmtl wieder mein TrainerRoad Abonnement für die Smart Rolle wieder aktivieren und mal ordentlich lange Strecken hinlegen über den Winter

Ja HM dachte ich mir auch schon, wird eingeplant!

Höhenmeter waren so gut wie keine dabei in den 40km, Reifenplatzer auch nicht.

Die 5km @ 4:15min/km kommen von einem OD Koppeltraining von vor 2 Wochen.
Die 10km @ 5:33min/km kommen von einem isolierten Training, hab da aber nicht 100% gegeben weil ich meine Beine nicht verheizen wollte. Ich würde vermuten dass ich aktuell 5:15min/km für die 10km schaffe. Vlt hängt aber auch meine nicht optimale Statur für einen Läufer damit zusammen: 1,78m, 78kg, 18% Körperfett, eher muskulöser Körperbau

EDIT:
Leute ich glaube ihr habt recht. Garmin hat da offenbar beim Auswerten der Daten komplett daneben gegriffen, kA wie die auf diese Zahl gekommen ist. Der Lauf in dem ich angeblich die 4:15 auf 5km gelaufen bin hat in keiner einzigen Zwischenzeit auch nur eine Pace unter 5min/km. Hätte mir eigentlich auffallen müssen. Sorry!

Wenn du gerne statt zu Schwimmen Spazieren gehst, kannst du dir auch Neusiedel anschauen.
Bei dem war ich letzten Sonntag! Die halben Leute sind wirklich zwischendurch gelaufen :Lachanfall: Die Bedingungungen waren aber grausam: kalt, nass und windig.

Auf jeden Fall sollte das mit ausreichendem Training verbessert werden können und eine MD in der zweiten Saison müsste eigentlich jeder schaffen, der die entsprechenden Grundlagen legt.
Nachdem ich die 5km schon länger nicht mehr auf Tempo gelaufen bin kenne ich meinen Stand dazu leider nicht. Bei der Ausdauer fehlt es mir aber mit Sicherheit noch.

Necon
07.09.2017, 15:54
Ah das erklaert es.
Weil 5 km mit 4:15 dann waeren 10 eher mit 4:20-4:25 okay. 5:33 waere dann eher Grundlagentraining

Der Koerperbau und das Gewicht sind aber keine Ausrede, ich habe 1,88 bei aktuell 89-90 und zu guten Zeiten 86 kg und habe eine HM PB von 1:31:xy.

Mirko
07.09.2017, 16:11
Falls das bei den 10 km nicht einfach ein Tippfehler ist, muss da wohl ein extremes Ausdauerdefizit vorliegen. Das würde evtl. auch die sehr schwache Radleistung erklären. Oder waren da 1.000 Höhenmeter in den 40 km mit drin?


Hast du gemerkt, dass die Angabe in min/km gegeben war? Das ist umgerechnet 35 km/h und das würde ich nicht als "sehr schwach" bezeichnen.
Ich frag nur, weil ich das beim ersten Mal lesen als 1:43h für die Strecke gelesen hatte und das tatsächlich sehr schwach wäre.

Zur Frage: Sieht doch top aus für die erste MD. Du hast zumindest keine richtige Schwäche. Alle Leistungen sind noch ausbaufähig, aber für ein Finish mit erhobenem Kopf reicht das locker bis nächstes Jahr!

Michi1312
08.09.2017, 08:17
Also mMn kannst du das auf jeden Fall ins Auge fassen!
Bei diesen Voraussetzungen ist das sicher zu schaffen....und Zeit genug für Verbesserungen und Training ist ja vorhanden!
Zell/See ist zwar untertrieben gesagt, nicht die einfachste Strecke um die erste MD zu absolvieren (war heuer dabei - war meine 2. MD), aber dafür hat man einen tollen Bewerb in malerischer Landschaft. Und wenn dir Radfahren gefällt, kommst du dort auf jeden Fall auf deine Kosten ;)

Viel Spass :Huhu:

CaptainPhil
08.09.2017, 09:31
Der Koerperbau und das Gewicht sind aber keine Ausrede, ich habe 1,88 bei aktuell 89-90 und zu guten Zeiten 86 kg und habe eine HM PB von 1:31:xy.

Was fällt dir ein meine beste Ausrede hier zu entkräften :Cheese:
Ne, ein paar kg abnehmen steht auch auf dem Programm.
Was wäre der beste Zeitpunkt dafür? Mir ist aufgefallen dass hart trainieren und abnehmen nicht wirklich hand in hand gehen. Kurz vor dem Frühjahr?

Ich persönlich habe das Radfahren als meine, verhältnismäßig zu schwimmen und laufen, beste Disziplin gehalten. Bei den bisherigen Wettkämpfen habe ich da immer einige Plätze gut gemacht. Die 870 Höhenmeter von Zell am See sollte ich aber wirklich im Training berücksichtigen, werde ich auf der Rolle im Winter ein paar mal simuliert abfahren.

Danke :Blumen:

MatthiasR
08.09.2017, 09:49
Hast du gemerkt, dass die Angabe in min/km gegeben war? Das ist umgerechnet 35 km/h und das würde ich nicht als "sehr schwach" bezeichnen.
Ich frag nur, weil ich das beim ersten Mal lesen als 1:43h für die Strecke gelesen hatte und das tatsächlich sehr schwach wäre.

:Lachanfall:

Das habe ich natürlich übersehen, sorry CaptainPhil! Das ist allerdings auch eine wirklich sehr ungewöhnliche Geschwindigkeitsangabe fürs Radfahren.
35 km/h ist natürlich mehr als in Ordnung.

Gruß Matthias

tria ghost
08.09.2017, 10:08
:Lachanfall:

Das habe ich natürlich übersehen, sorry CaptainPhil! Das ist allerdings auch eine wirklich sehr ungewöhnliche Geschwindigkeitsangabe fürs Radfahren.
35 km/h ist natürlich mehr als in Ordnung.

Gruß Matthias

Ohh - das habe ich wohl auch überlesen.
Ich dachte auch an: 40km in der Zeit? Naja eher sehr mau oder 1000hm.:Lachanfall:

CaptainPhil
08.09.2017, 10:39
Sorry für die Verwirrung Leute :Lachen2:
Habs im ersten Post fett markiert und für die 5km eine Schätzung abgegeben

Mirko
08.09.2017, 10:47
Ich musste einen Pace Rechner im Internet bemühen, um raus zu finden was das in km/h bedeutet. :Cheese:

unholy666
08.09.2017, 11:23
Du kannst es auf jeden Fall mehr als ordentlich schaffen!!! Melde dich an, trainiere fleißig und alles wird super!!

micca
08.09.2017, 13:12
Hey CaptainPhil,

Mit Freude habe ich deine Frage gelesen! Ich habe dasselbe vor! Bin im laufen etwas schneller, im radfahren aber dafür deutlich langsamer, schwimmen ist the same. Und meine Umfänge sind auch so in der Preislage!

Daher let's rock!!! Ich habe den BerlinMan 2018 angepeilt, damit hätte ich jetzt noch ein Jahr Zeit!

Wie sieht's bei dir aus, welchen Wettkampf hast du im Auge? Oder hattest du das schon geschrieben?

Liebe Grüße

micca

micca
08.09.2017, 13:13
Gelöscht, da doppelpost. Sorry!

CaptainPhil
08.09.2017, 13:37
Danke für die positiven Rückmeldungen!!

@micca :Huhu:
Hab die kommende Saison noch nicht durchgeplant, Höhepunkt wird aber voraussichtlich der 70.3 in Zell am See sein Ende August. Im Frühjahr ein Halbmarathon und über den Sommer zwei Kurzdistanzen als Vorbereitung würden mir vorschweben.
Was machst du so als Vorbereitung? Verwendest du einen Trainingsplan oder nach Gefühl?

micca
08.09.2017, 14:39
Zell am See ist wahrscheinlich zu weit von mir aus, lebe gerade in Israel, Home Base war Berlin, wo Freunde und Eltern wohnen, daher hatte ich die MD entweder in Berlin und Umgebung oder in Israel geplant. Allerdings sind in Israel die Bedingungen wesentlich härter, es ist heiß, Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch und überall ist es leicht oder stark hügelig. Ich denke, das ist für die erste MD nichts. :dresche

Die Wettkämpfe vor der MD habe ich noch nicht durchgeplant. Eigentlich hatte ich Mitte Februar diesen Jahres wieder mit dem Laufen angefangen und schön drei Monate straight trainiert, da dachte ich, diesen November meinen ersten Halbmarathon und im Januar den ersten Marathon zu laufen, Ziel unter 2 und unter 4 Stunden. Allerdings habe ich dann von Mitte Mai bis Mitte August komplett pausiert, da ist die Form natürlich wieder futsch und ich weiss nicht, ob ich in 10 Wochen den HM schon laufen kann. Was sagt die Gemeinde?

Jedenfalls habe ich jetzt seit 14.8. wieder mit Radfahren und Schwimmen und seit dem 25.8. mit dem Laufen angefangen. Probiere aktuell jeweils drei Einheiten pro Woche zu machen, insgesamt also 9, außerdem etwas Dehnen. Stabi und Kraft sind bisher noch nicht dabei.

Schwimmen: vor allem Technik, ~2 km pro Einheit.
Radfahren: aktuell viel Zwift, 1-1,5 Std. pro Einheit, perspektivisch will ich einmal pro Woche mit einem Team fahren plus zweimal oder dreimal die Woche Zwift.
Laufen: mache ich wenig, da ich nicht überziehen will, aktuell nur 5-10 km pro Einheit im GA1 oder GA2 Tempo. Nach 4 Wochen will ich dann langsam verlängern und auch mit schnelleren Sachen starten.

Ich habe mir den Plan von Arne angeschaut, orientiere mich da aber erstmal an dem OD-plan, da ich ja noch keine Grundlage habe und mir die erstmal aufbauen muss. Fürs Laufen habe ich außerdem den "10 km unter 50 min" und den "Halbmarathon unter 2 Stunden" Plan von runners world, die passe ich dann so ein bisschen an. Den 10 km-Plan bin ich von Februar bis Mai schon mal komplett gelaufen, damit kam ich gut klar.

Ausserdem habe ich mir training peaks gekauft, das motiviert mich total, wie mein CTL schön ansteigt! :Cheese:

Also diesmal will ich's packen. Hauptschwierigkeit ist aktuell, nicht zu überziehen, sondern langsam zu machen und Geduld zu haben!!! Das ist ja nicht so meine Stärke. Ganz oder gar nicht, triffts besser!!! :Lachen2:

Wie machst du es? Wie ist dein Plan? Hast du einen? Oder trainierst du nach Gefühl und Lust und Laune?

Liebe Grüsse

micca

PS: jetzt habe ich gerade noch mal nachgelesen, du hast ja schon geschrieben, wie du es machen willst. Ich finde, das klingt gut! Lass uns zusammen reinhauen und hier berichten, einverstanden? Vielleicht schliessen sich ja auch noch mehr Leute an???