Freeclimber83
23.08.2017, 23:35
Hey Leute,
Wenn ich bei Trainingpeaks die Zonen nach meiner Threshold Heartrate berechne, kommen mir die Werte deutlich zu hoch vor und Zone 5c beginnt, wo ich meine HFmax ansiedeln würde.
Meine erste Vermutung war natürlich, dass dann wohl meine Threshold HF zu hoch angesetzt ist. Aber sowohl beim CP30 Test als auch bei der automatischen Empfehlung (Datenbasis 160 Trainings) von Trainingpeaks kommt bei mir 167 raus.
Meine getestete HFmax liegt bei 177. Das war zwar nicht mit der Pistole am Schädel, aber definitiv ein Wert, den ich nicht noch um 5 Schläge übertreffen könnte, geschweige dass ich darin trainieren könnte.
Zone 5c ist mit 177-255 angegeben...
Die unteren Zonen (Z1 Recovery bis 134 und Z2 bis 149) wären gefühlt auch zu hoch für GA1 Training.
Die Triathlon-Szene Tabellen mit der GA1-GA4 Aufteilung haben dagegen gefühlt ziemlich gut gepasst.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Berechnung der Trainingszonen nach Friel bei Trainingpeaks bzw. in den Friel-Büchern?
Wenn ich bei Trainingpeaks die Zonen nach meiner Threshold Heartrate berechne, kommen mir die Werte deutlich zu hoch vor und Zone 5c beginnt, wo ich meine HFmax ansiedeln würde.
Meine erste Vermutung war natürlich, dass dann wohl meine Threshold HF zu hoch angesetzt ist. Aber sowohl beim CP30 Test als auch bei der automatischen Empfehlung (Datenbasis 160 Trainings) von Trainingpeaks kommt bei mir 167 raus.
Meine getestete HFmax liegt bei 177. Das war zwar nicht mit der Pistole am Schädel, aber definitiv ein Wert, den ich nicht noch um 5 Schläge übertreffen könnte, geschweige dass ich darin trainieren könnte.
Zone 5c ist mit 177-255 angegeben...
Die unteren Zonen (Z1 Recovery bis 134 und Z2 bis 149) wären gefühlt auch zu hoch für GA1 Training.
Die Triathlon-Szene Tabellen mit der GA1-GA4 Aufteilung haben dagegen gefühlt ziemlich gut gepasst.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Berechnung der Trainingszonen nach Friel bei Trainingpeaks bzw. in den Friel-Büchern?