PDA

Vollständige Version anzeigen : Radtour entlang des Rheins von NRW bis Rotterdam


Ator
03.08.2017, 14:01
Ich möchte mit einem Trainingskollegen nächste Woche Mittwoch (9.8.17) von NRW den Rhein entlang bis nach Rotterdam fahren. Dort übernachten wir und am nächsten Tag gehts wieder zurück. Das sind vom Großraum Düsseldorf rd. 230km pro Strecke.

Hat das schon mal jemand gemacht bzw. hat jemand Tipps für diese Route oder allgemeine Tipps für so einen langen Tagestrip? Wir haben beide noch keine solch langen Touren gemacht.

Danke im Voraus für euer Feedback! :Blumen:

JENS-KLEVE
03.08.2017, 21:18
Die Strecke Rheinberg bis hinter Nijmegen (linksrheinisch) kann ich dir detailliert erklären, danach geht es immer entlang der Waal, meistens genügen die rot/weissen Schilder. Vor Rotterdam würde ich eher der westlichen Gabelungen folgen.

Richitg mies wird es, wenn du bei kräftigem Westwind hin fährst und am nächsten Tag der wind dreht. Das hatte ich aber nur einmal.

triti
04.08.2017, 06:45
Ich würde bei Xanten einen Stop einlegen. Dort gibt es ein schönes Freibad am See und ein nettes Restaurant mit großen Küchenstücken.

triti
04.08.2017, 06:46
http://f-z-x.de/strandbad-2/
http://f-z-x.de/gastronomie/pier5/

TriSG
04.08.2017, 07:08
http://f-z-x.de/strandbad-2/
http://f-z-x.de/gastronomie/pier5/

Den kann ich auch empfehlen.

Andreundseinkombi
04.08.2017, 07:34
Mein Schwager ist die Tour vor zwei Jahren im Rahmen von #Festive500 gefahren, am Stück. AN Rhein und in Holland an der Waal entlang ist eigentlich unproblematisch: im groben immer auf dem Deich bis ans Mehr :) :Liebe:

https://www.strava.com/activities/459436853

Ator
04.08.2017, 09:46
Danke für die vielen Tipps!

Die Strecke Rheinberg bis hinter Nijmegen (linksrheinisch) kann ich dir detailliert erklären, danach geht es immer entlang der Waal, meistens genügen die rot/weissen Schilder. Vor Rotterdam würde ich eher der westlichen Gabelungen folgen.

Eine Streckenbeschreibung wäre sehr nett. Oder wenn du hast als GPX-Datei, dann kann ich die auf mein Edge810 laden.

Mein Schwager ist die Tour vor zwei Jahren im Rahmen von #Festive500 gefahren, am Stück. AN Rhein und in Holland an der Waal entlang ist eigentlich unproblematisch: im groben immer auf dem Deich bis ans Mehr :) :Liebe:

https://www.strava.com/activities/459436853
Aus der Antwort von Dir (Strava-Link) und Jens entnehme ich, dass man bis Nijmegen am besten links-rheinisch fährt und dann am besten rechts-rheinisch?

http://f-z-x.de/strandbad-2/
http://f-z-x.de/gastronomie/pier5/
Danke, das FZX kenne ich :Blumen: . Vor meiner Triathlon-Zeit bin ich dort jahrelang Wakeboard gefahren. Und in Xanten habe ich auch einen meiner ersten Triathlons gemacht. Wirklich zu empfehlen, sehr schöner Triathlon. Faris hatte den seinerzeit kommentiert.


Jetzt müssen wir noch nach einem Hostel gucken. Und auf trockenes Wetter hoffen :cool:

Andreundseinkombi
04.08.2017, 21:52
Eigentlich beides schön! Teilweise musst du über Kanäle mit kleinen Fähren, total toll 😊

Aber auch hinter Nimwegen auf dem Deich lässt es sich super schön fahren! Und die Strecken sind auch gut ausgeschildert!

Ator
05.08.2017, 13:25
Eigentlich beides schön! Teilweise musst du über Kanäle mit kleinen Fähren, total toll 😊

Aber auch hinter Nimwegen auf dem Deich lässt es sich super schön fahren! Und die Strecken sind auch gut ausgeschildert!

Ich sehe gerade die "Big Challenge" in deiner Signatur. Warum wusste ich bislang davon nichts? :confused: Ist ja bei mir in der Region und klingt super. Dann 2018!!

Andreundseinkombi
06.08.2017, 00:58
Ich sehe gerade die "Big Challenge" in deiner Signatur. Warum wusste ich bislang davon nichts? :confused: Ist ja bei mir in der Region und klingt super. Dann 2018!!

Das hört sich toll an :)
Vermutlich hast du da noch nichts von gehört da es kein Wettkampf ist

Ator
07.08.2017, 10:29
Das hört sich toll an :)
Vermutlich hast du da noch nichts von gehört da es kein Wettkampf ist
Ich nehme lokale Veranstaltungen immer gerne als Vorbereitungseinheiten mit. Ich mag die lockere, familiäre Atmosphäre. Und ob man muss nicht 100% fit auf den Punkt sein sondern macht einfach aus dem Training soweit mit, wie es gerade passt.

Z.B. Bertlicher Straßenlauf ist auch echt nett. Alle Distanzen von 5km bis Marathon.
http://www.sus-bertlich.de/la/

JENS-KLEVE
15.08.2017, 11:20
Sorry, ich war leider die letzten zwei Wochen gesundheitlich nicht fähig hier reinzugucken. Ich hoffe ihr hattet eine schöne Tour und konntet euch auch in meinem Streckenabschnitt an der schönen Landschaft mit wenig Autoverkehr erfreuen.

Ator
15.08.2017, 14:15
Die Tour war super! :)

Aufgrund der Regen-Vorhersage für Donnerstag haben wir eine 200km-Tagestour am Mittwoch daraus gemacht. Als Basis-Route diente uns eine Route von GPSies. Diese Route beginnt in Krefeld-Uerdingen führt über Neukirchen-Vlyn nach Xanten. Dort hatten wir unseren ersten Stopp (1h). Dann über Kevelaer nach Holland. Dort links der Maas runter bis Venlo. Dort unser nächster Stopp (1h). Dann über Kempen zurück nach Krefeld und Düsseldorf. Insgesamt haben wir 7:30 Std im Sattel gesessen und 200km gemacht bei einem Schnitt von 26,6km/h.

Es war für uns die erste Tour in dieser Länge und es war richtig gut. Erstaunlich, wieviele Stunden man im Sattel sitzen und fast "unendlich lange" fahren kann. Beim Laufen geht das ja nicht. Da wird irgendwann der Stecker gezogen und es geht nichts mehr.