Vollständige Version anzeigen : Ravistellus läuft!
Ravistellus
03.08.2017, 13:41
Hallo liebe Gemeinde,
nach einigem Hin und Her, ob oder ob nicht, habe ich gerade beschlossen, noch mal ein bisschen zu bloggen. Sport und drüber reden bzw schreiben gehören für mich einfach zusammen. Wenn ich mich verausgabt habe, will ich, dass die Welt das auch erfährt und auch, wie es mir dabei so ergangen ist.
Laufen ist allerdings, das, was ich im Moment am wenigsten kann. Da es aber zum Triathlon gehört und ich gerne mal wieder einen Triathlon machen würde, ist das DIE Baustelle. Muss nicht unbedingt eine LD sein, obwohl die irgendwie immer noch auf meinem "Was ich in diesem Leben unbedingt noch machen muss"-Plan steht. Eine OD würde mir schon reichen, jedenfalls wenn sie sich nach Sport anfühlt und es nicht nur ums Ankommen geht. Ankommen würde ich schon, dafür bin ich fit genug.
Um zu erklären, warum Laufen das Problem ist, hier ganz kurz meine sportlichen Rahmendaten:
0-30: Saufen statt Laufen
30-35: Laufen bis Marathon
35-45: Triathlon (vielleicht ein Dutzend bis MD)
40-47: Fasttwitch
47: Titan-Hüfte
47-49: Rekonvaleszenz
Einzelheiten kommen sicher im Laufe der Zeit. Aber im Groben ist es das: Hüftarthrose, auf der anderen Seite ständig A-Sehne entzündet = Laufen macht keinen Spaß mehr.
Seit 2,5 Jahren Titan-Hüfte = A-Sehen immer noch empfindlich, aber so langsam tut sich was, ich schöpfe Hoffnung.
Ich war also in den letzten drei Wochen mal wieder beim Physio und ein paar Mal laufen. Laufen bedeutet: 20-30 Minuten alle 3-4 Tage mit einer Pace zwischen 6 und 7:30. Also alles sehr gemächlich. Aber es reicht schon wieder um mir ein wenig Hoffnung zu machen. Das Problem ist, nicht gleich wieder eine Stunde zu laufen. Konditionell gar kein Thema, aber ich würde es halt hinterher bereuen. Also langsamer Aufbau, die nächsten 3 Monate sollte ich wahrscheinlich gar nicht oder kaum steigern.
Um die Voraussetzungen für verletzungsfreies Laufen zu schaffen, bin ich bereit, einiges zu tun und tue das auch.
1. Crossfit (z. Zt. Kernwerk, vorher drei Monate freeletics, demnächst wohl auch mindestens einmal in der Woche in einer Box.)
2. Radfahren (allerdings z.Zt. mangels Zielen nur im Alltag, da allerdings reichlich)
3. Schwimmen (naja, zumindest im Winter, dieser Sommer ist schwimmtechnisch bisher ein Totalausfall)
4. Kajakfahren
5. Mobility
Die entzündete A-Sehne ist allen Fachleuten ein Rätsel, sie doktern ein bisschen dran rum, aber es passiert nicht wirklich was. Da der Physio meinte, bisschen Laufen könnte da auch nicht schaden, versuche ich es halt jetzt. Und ihr dürft mich mit hoffentlich guten Ratschlägen und mentaler Unterstützung begleiten.
Es geht also hier um Lebensqualität und nicht um Leistungssport. Oberste Priorität: Keine Verletzungen, damit ich kontinuierlich sportlich aktiv sein kann. Und wenn mir das einige Zeit gelingt, darf auch mal wieder der ein oder andere Wettkampf kommen. Letztes Jahr habe ich immerhin noch ein Swim+Bike gemacht sowie ein paar kleinere Freiwasserschwimmen. Dieses Jahr waren die Umstände ungünstig, aber nächstes Jahr sollten den Sommer über wieder 3-4 Herausforderungen drin sein.
Auf gutes Gelingen!
Ravistellus
Ravistellus
03.08.2017, 13:49
Und so sieht ein Kernwerk-Workout aus (die allerdings täglich wechseln, sind immer zwei Wods, aber immer völlig unterschiedlich):
WORKOUT: TEIL 1
EMOM 18
3 Hanging Leg Raise
4 Burpee
WORKOUT: TEIL 2 - 11:12 Minuten
FOR TIME
17 Pike Push Up
17 Box Jumps
17 Barbell Front Squat (40 KG)
12 Pike Push Up
12 Box Jumps
12 Barbell Front Squat (40 KG)
7 Pike Push Up
7 Box Jumps
7 Barbell Front Squat (40 KG)
Sehr spaßig das. Vor allem, wenn es in Berlin 25° und tropische Luftfeuchtigkeit hat. Zum Nachturnen dringend empfohlen :cool:
Ravistellus
03.08.2017, 13:55
Fast eine wichtige Baustelle vergessen:
Abnehmen. Aktuell 99,1kg bei 1,90m. Zuviel.
Wollte mich schon in "Versteckte Fette" anmelden, aber da passiert anscheinend nicht mehr so viel. Also pack ich es hier mit rein.
Strategie: Aufwand gering halten. Intermittierendes Fasten. No Sweets (da scheint mir grüner Tee zu helfen, verhindert Heißhungerattacken). No convenience food.
Damit bin ich in den letzten zwei Wochen schon bisschen runtergekommen.
3. Schwimmen (naja, zumindest im Winter, dieser Sommer ist schwimmtechnisch bisher ein Totalausfall)
Ich war heute das erste Mal wieder seit dem Winter ... :Lachen2:
Viel Vergnügen ... :Huhu:
Ravistellus
04.08.2017, 12:21
Ich war heute das erste Mal wieder seit dem Winter ... :Lachen2:
Da bin ich ja beruhigt. Eigentlich töne ich ja immer rum, dass vorne mal ne 15 auf 1k stehen soll, aber dann müsste ich es auch mal schaffen, mindestens zwei Jahre kontinuierlich daran zu arbeiten. Aber entweder schaffe ich die Sommer - oder die Winterklippe nicht.
Dieses Jahr waren aber auch die Berliner Bäder-Betriebe schuld, die den Preis für die 20er Karte im Vorverkauf mal eben von 50 auf 60€ erhöht haben. Da war ich erst mal beleidigt. Letztes Jahre habe ich vier Stück davon auf Vorrat gekauft und nachher noch ein per Kleinanzeige hinterher.
Dieses Jahr sauer, dann Ende des Vorverkaufs verpasst und dann kosteten sie schon 70 und das haben die BBB jetzt davon. Mach ich halt Crossfit.
Andererseits beneide ich ja bellamartha wg. ihrer Schwimmevents. Aber November bin ich wieder dabei :Lachen2:
Ravistellus
04.08.2017, 12:25
Eigentlich sollte heute wieder laufen auf dem Plan stehen, aber die Zeit hat nicht gereicht.
Deshalb zwei schöne Crossfit-Wods und bisschen Mobility. Muss reichen.
WORKOUT: TEIL 1 - 21:36
FOR QUALITY
32 Weighted Burpee Step over (15 KG)
01:25 min Hollow Hold
40 Obstacle Walk
80 Kettlebell Snatch (16 KG)
WORKOUT: TEIL 2 - 16:55
5 ROUNDS FOR TIME
7 Barbell Deadlift (60 KG)
5 Banded Pull Up
9 Alternating Deficit Push Up
45 sec PAUSE
BunteSocke
04.08.2017, 14:13
Eigentlich sollte heute wieder laufen auf dem Plan stehen, aber die Zeit hat nicht gereicht.
Deshalb zwei schöne Crossfit-Wods und bisschen Mobility. Muss reichen.
WORKOUT: TEIL 1 - 21:36
FOR QUALITY
32 Weighted Burpee Step over (15 KG)
01:25 min Hollow Hold
40 Obstacle Walk
80 Kettlebell Snatch (16 KG)
WORKOUT: TEIL 2 - 16:55
5 ROUNDS FOR TIME
7 Barbell Deadlift (60 KG)
5 Banded Pull Up
9 Alternating Deficit Push Up
45 sec PAUSE
Puh, davon muss ich leider mindestens die Hälfte erstmal ergoogeln, liest sich aber durchaus nachahmenswert und nicht ganz schmerzfrei :Cheese: ;)
Hey Ravi, so liest man sich wieder.
Go (wortspielchen) for it!, ich lese mit. 😊
Hallo Ravi - Bin zum ersten mal seit vielen Jahren hier im Forum und wie der Zufall will sehe ich als erstes Deinen neuen Blog von heute. Viel Erfolg und liebe Grüsse
Micha (FT)
Du stehst natürlich unter Beobachtung - LG Christoph
Ravistellus
05.08.2017, 08:05
Puh, davon muss ich leider mindestens die Hälfte erstmal ergoogeln
Wenn du auf YouTube z.B. "Kernwerk alternating deficite pushups" eingibst, bekommt du das Original-Kernwerk-Demo-Video, immer knapp 30 Sekunden lang, aber du siehst sofort, wie die Übung funktioniert.
Wenn das noch mehr Leute interessiert, kann ich das aber auch hier öfter mal kurz erläutern. Da bräuchte es aber mehr Feedback :Huhu: damit ich weiß, dass es jemand liest.
liest sich aber durchaus nachahmenswert und nicht ganz schmerzfrei :Cheese: ;)
Mental tut es schon manchmal weh, aber ich mache nichts, bei dem ich mich unsicher fühle. Diese Lernphase und den falschen Ehrgeiz habe ich hinter mir. Gestern z.B. die Frontsquats von 50kg - wie zunächst angegeben - auf 40 reduziert, weil ich die sicher und mit tiefem Squat stemmen konnte. Dabei sind 40kg - vor allem für jemanden, der das ja schon länger macht - eigentlich beschämend wenig. Aber was soll's. Das ist die Situation hier. Dafür habe ich als 50jähriger mit Titan-Hüfte gestern auf einem kleinen Sommerfest diverse 20 und 30jährige beim Tischtennis hinter mir gelassen :liebe053: Man muss halt gucken, wo man sich seine Lorbeeren holt :cool:
Ansonsten bin ich von dem funktionalen Training aber sehr überzeugt und kann - auch an dieser Stelle noch mal - mauna Kea nicht genug für seine Initiative mit fasttwitch danken, die mich an Crossfit/funktionales Training herangeführt hat. Vor dem Hintergrund meiner eher bescheidenen sportlichen Fähigkeiten und der Hüft-Geschichte war das wirklich ein einschneidendes Erlebnis.
Klassisches Triathlon-Training würde mir zwar sicher auch noch Spaß machen, aber der Spaß wäre eben von kurzer Dauer, weil schnell Verletzungen kämen. Die Erfahrung habe ich halt gemacht. Ständig war irgendwas. Wenn ich das aktuelle Training übertreibe, verletze ich mich natürlich auch. Aber wenn ich regelmäßig und angemessen trainiere, merke ich deutlich, wie meine Möglichkeiten zunehmen.
Beim Tria-Training wäre z.B. eine 4-Stunden-Radausfahrt sicher ein angemessenes Training und das würde ich sicher auch schaffen. Aber dann habe ich halt keine Zeit mehr für funktionales Training (bzw. keine Lust mehr) und dann würde mein Rücken/Hüfte diese Ausfahrten mittelfristig nicht mehr tolerieren.
Ravistellus
05.08.2017, 08:50
Hehe, ist ja lustig. Jetzt kommt hier die alte FT-Gemeinde zum Vorschein! Seid alle herzlich gegrüßt!!! :Huhu:
Ich warte ja ehrlich gesagt noch auf ein Lebenszeichen vom Nachtwandler, ich meine, der wäre hier lesenderweise auch noch ab und an unterwegs.
Ab und zu gebe ich noch mal fasttwitch.de in die Adresszeile und fühle dann einen gewissen Herzschmerz, wenn die banale Ansage kommt: fasttwitch ist wegen technischer Schwierigkeiten zur Zeit nicht aktiv. Naja, bald wird auch das verschwinden.
Ich würde ja gerne mal wissen, was mauna Kea von Kernwerk hält. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das in eine Richtung geht, die er interessant findet. Mir jedenfalls gefällt das Training sehr gut.
Ich hoffe, ihr seid auch alle noch aktiv bzw. bei einigen weiß ich es ja durch Beiträge hier auf ts.
Mauna Kea
05.08.2017, 13:00
Ich würde ja gerne mal wissen, was mauna Kea von Kernwerk hält. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das in eine Richtung geht, die er interessant findet. Mir jedenfalls gefällt das Training sehr gut.
kenn ich nicht. kann ich also auch nichts zu sagen.
wenn du spaß hast, ist das doch schonmal was. :)
ich finde den functional markt momentan etwas überladen. ständig kommen an allen ecken und enden sensationelle "neue" trainingssysteme raus. ist irgendwie nicht mehr meine welt.
ausserdem wollte ich ja immer nur ein training für ausdauersportler entwickeln.
Hallo Ravi und liebe Grüße an den Rest der alten FT Gemeinde :Blumen:
Der Nachtwandler ist auf jeden Fall nach aktiv im Triathlon, habe ihn dieses (oder letztes) Jahr noch beim Bonn Triathlon getroffen.
Werde hier auf jeden Fall interessiert mitlesen :Huhu:
Ravistellus
06.08.2017, 10:42
Gestern nicht so viel Zeit, wollte mit ein paar Leuten Kajak fahren. Leider morgens mit meiner Frau verquatscht und deshalb Warm up auf 5 Minuten Rudern gekürzt.
3 ROUNDS FOR QUALITY
7 Superman Rocks
4 Lateral Lunges
2 Hindu Push Up
Damit hatte ich ja dann ein kleines Zusatz-Warmup, das in unter drei Minuten durch war. Lateral lunges waren natürlich etwas schwierig, nicht so weit runtergekommen wie gewünscht, aber getan, was eben ging.
WORKOUT: TEIL 2
40 ROUNDS FOR TIME
2 Reverse Box Dip
2 Burpee
5 Jumping Squat
Hahaha, das passt ja! Nicht viel Zeit und dann bisschen lockeres Cardio. Kernwerk passt immer prima :Cheese:
Die gute Nachricht: Alles unbroken :smile:
Runde 1-10: Hm, bin ganz schön am Schwitzen, vielleicht doch anstrengend?
Runde 11-20: Was? Das war erst die Hälfte? Ich werde sterben!
Runde 21-30: Lebe ich noch? Ist das mein Atem, der so rasselt?
Runde 31-40: Keine abrufbaren Erinnerungen mehr. Nur eine Stimme im Nebel: Nächste Übung two Burpees.
Dann Stille. Ich scheine in einer Art Tümpel oder Pfütze zu liegen. Weiterhin Stille. Atmen. Ich schaue mich um. Wie sieht's denn hier aus? Wenn das meine Frau sieht, muss ich das alles selber sauber machen. Aber vielleicht freut sie sich ja auch, dass ich noch lebe und hilft ein bisschen ...
Zeit: 31:32 - timecap bei 35 Min. noch mal umschifft.
Aber der Tag war ja noch lang, also schnell bisschen was gefrühstückt, dann ging's auf's Rad und zum See.
Trainingstechnisch gesehen war es wahrscheinlich keine so gute Idee, aber es war halt verabredet und ich wollte alles auf einmal. Die ersten 30-45 Minuten im Kajak waren hammerhart. Zum einen ungewöhnlich starker Gegenwind, zum anderen ein ungewohntes Boot. Und mir taten die Schultern und die Arme weh wie sonst was und ich war irgendwie völlig fritte. Habe mich über den See bis in ruhigere Gewässer gekämpft und dann wurde es irgendwann auch leichter und ich habe mich insgesamt besser gefühlt.
Meine Versuche, meine Mitfahrer- und innen von einer kürzeren Tour zu überzeugen schlugen leider fehl, wurden am Ende dann doch 35k. Aber ich kam ich einigermaßen entspannt wieder beim Verein an und hatte die Gruppe bei einigen Zwischenstrecken mit erhöhtem Tempo sogar abgehängt (was jetzt leistungsmäßig aber auch keine große Kunst war).
Erklären kann ich mir das nur folgendermaßen: Es war keine gute Idee, nach so einer harten Einheit wie Wod 2 gleich loszufahren. Das war der Grund warum es am Anfang so hart war. Dann scheine ich aber tatsächlich während der Fahrt bei moderatem Tempo einigermaßen regeneriert zu haben, so dass ich nachher sogar wieder Lust auf bisschen Tempo hatte. Insofern recht erfreulich.
Bei einer ähnlichen Strecke Anfang Juni war ich danach zwei Tage stehend ko. Das fühlt sich jetzt nicht so an. Ergo: Besser als gestern, schlechter als morgen.
Btw: Dafür, dass der Blog "Ravistellus läuft" heißt, wurde hier noch ziemlich wenig gelaufen. Das muss sich ändern. :dresche
Ravistellus
06.08.2017, 10:46
ich finde den functional markt momentan etwas überladen. ständig kommen an allen ecken und enden sensationelle "neue" trainingssysteme raus.
Sensationell neues bietet Kernwerk nicht, aber es ist halt flexibel und praktikabel. Ich werde in der Trainingsplanung unterstützt, kann meine Vorlieben und Möglichkeiten angeben und Feedback zu allen Übungen und Einheiten. Wie gut der Algorithmus das dann tatsächlich verarbeitet, kann ich noch nicht so richtig beurteilen, aber der erste Eindruck nach vier Wochen ist recht positiv.
Ravistellus
06.08.2017, 10:48
Werde hier auf jeden Fall interessiert mitlesen :Huhu:
Na, dann sind ja alle, die ich auf ts so entdeckt habe, wieder beisammen :Lachen2:
Ich hoffe, es interessieren sich auch noch ein paar andere ts-ler dafür, obwohl ich mich mit einem halben Dutzend FTler hier schon recht wohl fühle. :Huhu:
Ravistellus
06.08.2017, 12:28
So, heute morgen war es so weit: Laufeinheit :Lachanfall:
In Zahlen: 2,4k in 17:30 :Weinen:
Und das Schlimmste: Ich bin gar nicht unzufrieden damit. Die ersten Meter fühlen sich immer ziemlich steif an, aber dann finde ich recht schnell einen Rhythmus. Heute war ich natürlich von gestern etwas geplättet, so dass ich gar nicht versucht habe, das Tempo zu erhöhen, sondern gemütlich getrabt bin und auf eine gute Technik geachtet habe. Die A-Sehen verhielt sich jedenfalls während und nach dem Lauf ruhig. Ich laufe übrigens seit der Hüft-OP nur konsequent Vorfuß. Geht mittlerweile sehr gut.
Ziel meiner Läufe ist ja nicht, irgendwann wieder Umfänge von 100k/Woche zu absolvieren, sondern möglichst effizient und mit möglichst geringen Umfänge so zu trainieren, dass ich erst mal 5 oder 10k in einem Triathlon so über die Bühne bekomme, dass ich danach noch in den Spiegel schauen kann :Cheese:
Für den Überblick werde ich Posts, in denen ich von den Läufen berichte, immer in einer Tabelle auflisten.
06.08.17 2,4k 17:30
Ravistellus
06.08.2017, 12:32
Training ging natürlich nach dem Läufchen erst los:
WORKOUT: TEIL 1
4 ROUNDS FOR TIME
9 Barbell Front Squat (40 KG)
8 Barbell Strict Press (20 KG)
25 Assisted Lunges
6 Alternating Deficit Push Up
15:51
WORKOUT: TEIL 2
4 ROUNDS FOR TIME
40 Kettlebell Swing (16 KG)
10 Alternating Deficit Push Up
12:50
Nach dem gestrigen Tag hatte ich üble Befürchtungen für das heutige Workout, konnte aber alles gut abarbeiten. Nur die pushups in Wod 2 in 2x5 aufgeteilt. Sonst unbroken. Die Front Squats in der ersten Runde etwas steif, ab Runde zwei aber gut und tief runtergekommen.
Mauna Kea
06.08.2017, 13:06
Also wenn ich mir die Workouts so anschaue, machen die einen recht willkürlichen Eindruck auf mich.
Da kannst du auch 350 Übungen auf je einen Zettel schreiben, in einen Hut werfen und jedesmal 4-6 herausziehen.
Die Anzahl der wdh. Dann mit 2 würfeln ermitteln. ;)
Von daher wird der algo wohl nur bedingt auf gezielte wünsche eingehen.
Ravistellus
08.08.2017, 10:29
Heute mit meinem Sohn eine kleine Morgenrunde am Bahndamm lang gelaufen. Vorteil der Strecke: Sehr uneben, Steine, Wurzeln, Trampelpfad halt. Ich muss also sehr aktiv laufen und kann nicht vor mich hin trotten
Rückrunde war eine Minute schneller als die Hinrunde. Fühlte sich insgesamt gut an, von der A-Sehne so gut wie nichts gemerkt. Naja, ab und an hat mich mein Sohn mit ein paar Sprints gedemütigt, aber er wird schon sehen, was er davon hat. :cheese:
Klar ist, dass das Gewicht runter muss, sonst wird das laufen nicht leichter. Ich bin ja auf dem absteigenden Ast (letzte Woche Dienstag 100,4, heute 99,7kg), aber es fühlt sich schon mühsam an. Dabei ernähre ich mich schon seit vielen Wochen ziemlich vorbildlich, fast 100% vegan, kein convenience food, kein Süßkram, fällt mir auch alles nicht schwer, passt grade, aber das Gewicht geht nicht runter und es ist keine Muskelmasse, die die Kilos bringen ...
06.08.17 2,4k 17:30
08.08.17 4,2k 27:55
Ravistellus
08.08.2017, 10:30
Achja, Wod gab's nach dem Laufen auch noch:
WORKOUT: TEIL 1 - 6:31
3 ROUNDS FOR QUALITY
10 Kettlebell Windmill (8 KG)
3 Hindu Push Up
20 Assisted Lunges
WORKOUT: TEIL 2 - 16:26
10 ROUNDS FOR TIME
3 Chin Up
5 Burpee
28 Russian Twist
Morgen ist Ruhetag, da gibt's nur ne kleine Kajakrunde.
hat mich mein Sohn mit ein paar Sprints gedemütigt,
Ich "trainiere" immer nur auf dem Weg vom Büro nach Hause, daher kenne ich den Leistungsstand meiner Kinder kaum. Beim ersten Volkslauf, bei dem unser Erstgeborener zu alt für den Kinder-/Schülerlauf war, glaubte ich, Rücksicht auf ihn nehmen zu müssen - Deine hier zitierte Formulierung trifft das tatsächliche Ergebnis aber weit genauer. :Lachanfall:
Ravistellus
09.08.2017, 09:31
Beim ersten Volkslauf, bei dem unser Erstgeborener zu alt für den Kinder-/Schülerlauf war, glaubte ich, Rücksicht auf ihn nehmen zu müssen - Deine hier zitierte Formulierung trifft das tatsächliche Ergebnis aber weit genauer. :Lachanfall:
Ja, mein Sohn ist 19 und misst 2,06. Weniger Sportler und mehr Gamer. Aber laufen kann er eigentlich, er müsste es nur regelmäßiger machen. Trotzdem reicht es, um mich stehen zu lassen, wenn er kurz anzieht.
Ravistellus
09.08.2017, 09:43
Eigentlich geht es um's laufen, aber auch um alles, was mich befähigt wieder so zu laufen, dass es zum Triathlon reicht.
Heute also noch mal das Thema: Gewicht.
Bei 1,90 und kräftiger Statur bringe ich es aktuell auf 100,3kg. Warum sind das schon wieder 600g mehr als gestern?
Meine Nahrungszufuhr gestern:
morgens Quinoa mit Obst (Banane, Orange, Kiwi)
mittags vegane Lasagne
nachmittags 2 alkfreie Weizenbiere
abends Portion Gnocchis mit Pesto.
Von 20 bis 9 Uhr nichts gegessen und dann gewogen.
Normalerweise ist das für mich quasi nix. Ich wundere mich sehr, dass ich mit so wenig grade so gut klar komme. Aber trotzdem schwanke ich die ganze Zeit so um die 100kg.
Ich werde meine Ernährung also mal bisschen genauer dokumentieren müssen, damit ich den Durchblick bekomme. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich meine Ernährung wirklich grundlegend ändern muss. Ok, Portionsgrößen bisschen verkleinern, ich esse schon oft über den Hunger. Aber auch das ist aktuell nicht sehr ausgeprägt. Trotzdem passiert nix.
Da hilft nur Dokumentation und Analyse. Und da ich das für mich alleine nicht mache, muss ich das hier reinschreiben, vielleicht bleibe ich dann bisschen dabei.
Gerade ein paar Auberginen mit Kokosöl und diversen Gewürzen gebraten. Die gibt's heute Mittag. Soll ich tatsächlich den Reis weglassen? Dann esse ich wahrscheinlich die komplette Portion. Und Lasagne von gestern wartet auch noch ...
Und soll ich jetzt wirklich anfangen, die Kalorien zusammenzurechnen. Boah, da habe ich ja gar keine Lust zu. Die Lasagne gestern hätte es laut Rezept auf 1600kcal gebracht. Wenn ich alles überschlage komme ich vielleicht auf 3500kcal. Dafür hatte ich 2 Wods, 30 Min. laufen und ne knappe Stunde Radfahren. Das kann doch nicht zuviel sein???
Achja, Zielgewicht ist - eingedenk der 86kg, die ich schon hatte, als ich noch regelmäßig gelaufen bin - deutlich unter 90kg.
Ravistellus
09.08.2017, 11:43
Grade auf der Seite der Techniker KK meinen Kalorienbedarf ermittelt (ich habe echt zu viel Zeit grade :Cheese: ):
Knapp 4500kcal für gestern. Damit sollte ich doch locker über den Tag kommen. Und eigentlich 1000 weniger verbraucht. Wenn ich mich nicht verzählt habe.
Naja, heute rechne ich echt mal mit. Das Müsli heute morgen hatte knapp 600kcal.
Da ich heute Ruhetag habe, dürfen es aber nur 3300kcal sein! Das wird schon enger.
Heute also noch mal das Thema: Gewicht.
Bei 1,90 und kräftiger Statur bringe ich es aktuell auf 100,3kg. Warum sind das schon wieder 600g mehr als gestern?
Du solltest den Betrachtungszeitraum mal "etwas" verlängern, von heute auf morgen nimmt man nicht ab..
Vermutlich hast du einfach mehr getrunken.
Ravistellus
10.08.2017, 10:28
Du solltest den Betrachtungszeitraum mal "etwas" verlängern, von heute auf morgen nimmt man nicht ab..
Vermutlich hast du einfach mehr getrunken.
Das tägliche Wiegen will ich einfach mal 2-4 Wochen machen, um sehen, wie sich das so entwickelt bzw. wie die Schwankungen sind. Habe mich jahrelang gar nicht gewogen. Vor 2-3 Wochen wollte ich noch mal genau wissen, was meine Langhantel wiegt. Habe mich bei der Gelegenheit auch selbst mal kurz drauf gestellt: 106,5kg :Maso: Das war dann doch ein Schreck. Aber anscheinend hat die Waage einfach bisschen gesponnen, ein paar Tage später war ich bei 101kg und hatte nichts unternommen, was 5kg Gewichtsverlust rechtfertigen würde.
Seitdem stelle ich mich immer drei Mal auf die Waage, manchmal ändert sich das Gewicht, manchmal bleibt es so. Ich dachte eigentlich, das wäre eine ganz gute Waage, aber irgendwie spinnt die manchmal. Nachdem ich mich ein paar Mal immer sonntags gewogen habe, jetzt mal der Versuch, täglich auf die Waage zu steigen.
Naja, jedenfalls werde ich das nicht überbewerten, ich will halt einfach mal eine detaillierte Zahlenreihe über einen etwas längeren Zeitraum.
Gestern habe ich es mal so eingerichtet, dass ich gegen 18 Uhr noch mal gut gegessen habe. I.d.R. komme ich z.Zt. eher so gegen 21 Uhr nach Hause und habe dann Hunger, gehe aber spätestens zwei Stunden später schon ins Bett. Wahrscheinlich keine gute Kombi. Gibt's zwar auch verschiedene Meinungen zu, aber ich will halt mal rauskriegen, ob das bei mir einen Unterschied macht.
Heute morgen jedenfalls 99,7kg, theoretisch - warum auch immer - also wieder 700g weniger als gestern :Gruebeln: Man wird sehen. Erst mal Daten sammeln, schließlich habe ich eine sozialwissenschaftliche Ausbildung :Cheese:
Ravistellus
10.08.2017, 10:32
Die A-Sehen hat mir den Lauf von vorgestern schon ein wenig zurückgemeldet, nicht dramatisch, aber immerhin so, dass ich nicht auf die Idee kam, gleich am nächsten Tag wieder zu laufen.
Heute meine Frau auf ihrem Weg zur Arbeit (mit dem Rad) laufend ein wenig begleitet. Aber selbst für meine Frau, die nun wirklich kein Renntyp ist, war ich zu langsam. So sind wir 21:30 Min nebeneinander hergezockelt.
Vom Laufstil her fühlte es sich aber recht stabil an, die A-Sehne war auch wieder versöhnt.
06.08.17 2,4k 17:30
08.08.17 4,2k 27:55
10.08.17 ??? 21:30
Ravistellus
10.08.2017, 11:36
Spocht gab's auch:
WORKOUT: TEIL 1
DEATH BY
4 Burpee
1. Minute: 4 Burpee, 2. Minute 5. Burpee etc.
Insgesamt 79 Burpees. 13 in einer Minute habe ich nicht mehr geschafft.
Aber ich bin absolut begeistert, wie sich meine Technik entwickelt. Inzwischen kann ich fast übergangslos hochspringen, nachdem ich die Füße nach vorne gezogen habe. Wenn ich denke, wie ich vor der OP und noch viele Monate danach rumgeeiert habe: Immer nur das gesunde Bein nach vorne gezogen, das andere dann beim Aufrichten nachgezogen. Meine PB lag mit über 90kg Lebendgewicht trotzdem bei 7:56. Die muss ich erst mal wieder schaffen. Ist halt schon vier bis fünf Jahre her ...
WORKOUT: TEIL 2 - 12 Runden
AMRAP 15
3 Hanging Leg Raise
8 Alternating DB Snatch (15 KG)
30 Single Unders
Konnte ich alles gut und flüssig durchziehen, war vielleicht nicht Vollgas, aber es hat gereicht. Schönes Wod!
Ravistellus
13.08.2017, 11:43
Heute wieder ein Läufchen. Die schlechte Nachricht: Nach dem letzten Lauf fühlte sich die A-Sehne wieder nicht gut an. Allerdings war ich an dem Tag auch noch viel zu Fuß unterwegs, kann sein, dass das auch noch eine Rolle spielte. Jedenfalls wieder drei Tage Pause.
Heute morgen fühlte sich das Laufen allerdings wieder sehr gut an. Beine einigermaßen leicht, schnell im Rhythmus und auf dem Rückweg konnte ich sowohl die Schrittlänge wie auch die Schrittfrequenz ein gutes Stück hochfahren und es fühlte sich trotzdem gut und rund an. Habe ich nicht allzu lange halten können, dazu eignet sich der Trampelpfad auch nicht unbedingt, aber es war wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Der Hinweg brauchte etwas unter 15 Minuten, der Rückweg 12:22, obwohl ich die ersten 2-300 Meter noch langsam gelaufen bin. Ein 6er Schnitt dürfte also in Sichtweite sein.
Ziel ist es ja, zumindest die 5k in einem glatten 5er Schnitt laufen zu können.
Dazu hätte ich gerne mal ein paar Einschätzungen:
Ist es realistisch mit 50 und (bis dahin) 90kg auf 1,90 einen 5er Schnitt zu laufen (Titan-Hüfte lasse ich jetzt mal außen vor, dass die sich gut dabei anfühlt setze ich mal voraus, wenn nicht, hat sich das eh erledigt)? Oder sollte ich mich davon in meinem Alter besser verabschieden? Ich neige ja eher zu überambitionierten Zielen, schließlich bin ich sportlich nicht grade ein Naturtalent und ich mache zwar schon seit inzwischen zwanzig Jahren regelmäßig Sport, aber nicht sonderlich gezielt.
PBs:
10k: 44 irgendwas
HM: 1:36
Mara: 3:36
(alles so in den letzten 10 bis 15 Jahren, wenn ich mich recht entsinne, also nicht in der Jugend oder so).
Danke für gesundheitserhaltende Hinweise :Huhu:
06.08.17 2,4k 17:30
08.08.17 4,2k 27:55
10.08.17 ???? 21:30
13.08.17 4,2k 27:15
Bleierpel
13.08.2017, 12:22
Moin Ravi,
einen 5er Schnitt hatte ich mir als alter bewegungs-Legastheniker nach ca 5 Jahren drauf geschafft... Warum also in Hektik verfallen...
Ravistellus
13.08.2017, 13:44
Moin Ravi,
einen 5er Schnitt hatte ich mir als alter bewegungs-Legastheniker nach ca 5 Jahren drauf geschafft... Warum also in Hektik verfallen...
Aaah, das wollte ich hören :Cheese: Nee, Hektik will ich auch keine machen. Aber sobald sich irgendwo ein Licht am Horizont zeigt, werde ich gleich euphorisch.
Bin grade dabei mir verschiedene Wettkämpfe für 2018 (!) rauszusuchen. Dieses Jahr wird das nix mehr, aber da ich heute mehrere hundert Meter eine laufähnliche Bewegung ausführen konnte, muss ich gleich klarmachen, was ich nächsten Sommer rocke! Der Triathlon in Hückeswagen wäre ja vielleicht auch mal ein Ziel. Muss ich nur rechtzeitig einplanen.
Im Moment geht meine Planung in die Richtung verschiedene Wettbewerbe zu machen, die abwechslungsreich sind:
swim&run (1. Juli 2018 in Rheinsberg)
swim&bike (Werbellinsee, September 2018)
Triathlon OD (vielleicht Kallinchen, da war ich mal, hat mir gefallen)
1 oder 2 Sprint-Triathlon
Irgendwas mit Kajak, 1000Seen-Marathon oder so
Cross-Lauf
1-2 Freiwasserschwimmen
Damit wäre der Sommer sportlich gut gefüllt und das Laufen wäre nur eine Komponente von vielen.
Ravistellus
13.08.2017, 15:57
Um noch mal auf die Gewichtsgeschichte zu kommen:
Habe in einem anderen Thread einen Hinweis auf myfitnesspal gefunden und teste die App jetzt. Scheint mir ganz nützlich. Da ich zum händischen Zählen der Kalorien ja zu faul bin, bekomme ich damit einen ganz guten Überblick. Habe mich da an der ein oder anderen Stelle wohl gründlich verschätzt. Mit scheint die App jedenfalls nützlich und auch im Alltag nutzbar.
Und sie diszipliniert mich. Habe nämlich festgestellt, dass ich inzwischen quasi über Nulltoleranz gegenüber Hungergefühlen verfüge. Ist ja immer was verfügbar. Das war mal anders. Und wenn ich mich einigermaßen hungrig an den Tisch setze, esse ich häufig auch weniger, weil ich schneller satt bin. Klingt zwar komisch, habe ich aber schon oft beobachtet. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Bleierpel
13.08.2017, 18:51
Startest Du in Hückeswagen, bin ich auch dabei. Und Obelix bekommen wir auch mit an den Start.
Ist doch mein Heimatrennen.... Wäre schon schön... :)
Hi Ravi! Und Hi alle anderen FTler!
Schoen mal wieder was von euch zu lesen :-)
Ich stoebere seit kurz vor Roth hier ab und zu lesenderweise rum. Nach Roth hatte ich allerdings einen ziemlichen Durchhaenger, ohne konkretes Ziel und ohne FT-Wods die mich antreiben. Da war ich sehr dankbar dass Ravi hier Kernwerk erwaehnt hat. Hab ich gleich mal ausprobiert und finde es super!
Mauna Kea hatte schon Recht, die Auswahl der Uebungen sieht ein bisschen nach Zufallsgenerator aus. Aber fuer mich funktioniert es gerade hervorragend um das Motivationsloch nach dem Saisonhoehepunkt zu ueberbruecken. Und das automatische Skalieren der Uebungen nach aktuellem Leistungsstand funktioniert auch ziemlich gut. Danke fuer die Empfehlung Ravi!
Ravistellus
17.08.2017, 11:15
Danke fuer die Empfehlung Ravi!
Aber gerne! Schön von dir zu lesen. Für mich ist die Motivation zum Training auch das Entscheidende. Wie systematisch das Ganze läuft, steht für mich nicht im Vordergrund, da ich ja auch an Sport alles mögliche mache und einfach eine Allroundfitness erhalten bzw. erreichen will.
Die Wods werden übrigens immer noch von Hand gebastelt von einem Team von 10 Trainern oder so. Die Anpassung an deine Möglichkeiten und dein Level erfolgt dann per Algorithmus.
Bei mir gab's natürlich auch ein paar Wods, bisschen Kajak, paar Mal Rad UND gestern satte 18 Minuten laufen. Fühlte sich gut an, aber eher ruhig, A-Sehne hat sich wieder beruhigt, wenn sie auch nicht ganz ruhig ist. Also alles unspektakulär.
Ansonsten versuche ich grade jemanden für einen Quadrathlon (Triathlon + Kajak) 2018 zu finden. Vielleicht macht jemand aus meinen Kajak-Verein mit, aber die sind alle nicht so wettkampfaffin, noch nicht mal auf meinem sehr lockeren Niveau.
06.08.17 2,4k 17:30
08.08.17 4,2k 27:55
10.08.17 ???? 21:30
13.08.17 4,2k 27:15
16.08.17 2,4k 17:55
Ravistellus
19.08.2017, 12:45
Und das Eichhörnchen nährt sich mühsam weiter :Cheese:
Heute wieder die Trailstrecke mit 4,2k. Hin in 13:45, zurück in 12:15, was dann für den Rückweg immerhin eine Pace von knapp unter 6min/km macht. Ich habe das Tempo nicht bewusst gesteigert, aber versucht es auf einem gewissen Level zu halten. Da ist natürlich auch die Einlaufphase auf dem Hinweg drin. Fühlte sich nicht so an, als ob ich die 6er Pace schon über 10k halten könnte, aber immerhin weiß ich jetzt, dass sie gut machbar ist. Bis zu einer 5er Pace ist es allerdings noch ein weiter Weg.
Allerdings habe ich Stand heute auch ein um etwas über 3kg geringeres Gewicht gegenüber dem 1.8. Interessant, wie das manchmal pendelt, aber die fallende Tendenz ist unübersehbar. Aber ich muss auch ziemlich aufpassen, obwohl ich mich eigentlich seit Wochen vorbildlich ernähre. Aber ich bin z.B. mit Olivenöl immer sehr großzügig, das muss ich auch mal genauer dosieren. Die App ist jedenfalls immer noch sehr hilfreich.
Und der eigentliche Knackpunkt: A-Sehne meldet sich immer mal wieder, im Großen und Ganzen ist sie aber ruhig wie lange nicht. Also weiter im (niedrigen) Takt.
Habe der Übersicht halber noch mal nachgesehen, wann ich mit den kleine Läufchen wieder angefangen habe und alle aufgeschrieben. Wenn ich mich an meine 3-Monatsfrist halte, könnte ich also Anfang Oktober anfangen, die Umfänge etwas zu erweitern, sprich mal einen 5k Testlauf absolvieren.
05.07.17 2,4k -
08.07.17 2,4k -
10.07.17 2,4k -
13.07.17 2,4k -
18.07.17 4,2k -
22.07.17 4,2k -
25.07.17 4,2k -
___________
Juli 22,2k
01.08.17 4,2k -
06.08.17 2,4k 17:30
08.08.17 4,2k 27:55
10.08.17 ???? 21:30
13.08.17 4,2k 27:15
16.08.17 2,4k 17:55
19.08.17 4,2k 26:03
August 24,6k
Ravistellus
19.08.2017, 12:50
Und natürlich gab's die ganze Zeit Workouts, die ich nicht gepostet habe. Aber hier noch mal die Einheit von gestern:
WORKOUT: TEIL 1
DEATH BY
4 Alternating DB Snatch (15 KG)
"Death by" heißt: Jede Minute eine Wiederholung mehr. Ich habe also mit 4 angefangen, nächste Minute 5 etc., bis die Minute rum war, ehe ich alle Wiederholungen machen konnte. 17 Runden bzw. 19 Snatches geschafft. Theoretisch hätte ich auch die 20 noch machen können, weil die 19 auf die Sekunde genau durch waren. Aber dann hätte ich ohne Pause sofort durchziehen müssen. Diese Aussicht hat mich stattdessen genüsslich zu Boden gleiten lassen. Der Geist war unwillig, das Fleisch hätte die 20 schaffen müssen, da ich am Anfang der 19er Runde eine kleine Pause hatte, das hätte klappen müssen. Ejal, die 19 steht.
WORKOUT: TEIL 2 - 7:04 Min.
5 ROUNDS FOR TIME
10 Kettlebell Clean and Jerk (16 KG)
40 Single Unders
Ravistellus
21.08.2017, 08:59
Heute war wieder die Kleingartenrunde dran. A-Sehne muckte noch bisschen, aber nicht so stark, dass ich noch einen Tag pausieren wollte.
Die ersten 800m in 6:30 zum aufwärmen, eigentlich wollte ich so weiterlaufen, aber die Versuchung war zu groß. Also - eher unbewusst - ganz leicht angezogen und die nächsten 800 schon in 5:30. Hat mich erstaunt, aber dann musste ich natürlich weitermachen. Nächste Runde etwas bewusster schneller gelaufen in 5 Minuten und die letzte Runde in 4:37. Alles sehr kontrolliert und mit sauberer Technik, allerdings musste ich mich in der letzten Runde schon etwas konzentrieren. Hinterher noch 200m gaaaanz locker ausgelaufen, was sich dann wirklich schön anfühlte. Alles warm, gut durchblutet und die A-Sehne fühlte sich rechts genau wie links an. Leider weiß ich ja, dass das täuscht und der Schmerz wieder kommt, wenn ich länger gesessen habe etc.
Trotzdem war das wieder eine sehr motivierende Laufeinheit. Jetzt gibt's noch ne Kernwerk-Einheit.
Juli 22,2k
01.08.17 4,2k -
06.08.17 2,4k 17:30
08.08.17 4,2k 27:55
10.08.17 ???? 21:30
13.08.17 4,2k 27:15
16.08.17 2,4k 17:55
19.08.17 4,2k 26:03
21.08.17 3,4k 21:43
August 28k
Ravistellus
21.08.2017, 10:13
Nach dem Lauf das eigentlich Training.
Erläuterungen zu den Übungen findet der interessierte Leser hier: KLICK (https://www.youtube.com/channel/UC0JvHlURL4KVrr5qj3WMZ8Q).
WORKOUT: TEIL 1
5 ROUNDS FOR QUALITY
10 Bodyweight Good Morning
6 Hindu Push Up
5 Gracie Mobility Drill
4 Bridge Drive
6 Kettlebell Windmill (8 KG)
War dankbar für Mobility-Wod 1, weil ich immer ein schlechtes Gewissen habe, dass ich zu wenig Mobility mache, weil dafür die Zeit und Energie meist nicht reicht. Jetzt mal als Wod.
WORKOUT: TEIL 2 - 23:34
3 ROUNDS FOR TIME
24 Burpee
12 Pike Push Up
16 Barbell Front Squat (40 KG)
16 V-Up
Aber Wod 2. Ächz. Stöhn. Das war genauso hart, wie vorher befürchtet, obwohl ein leiser Hoffnungsschimmer da war, dass ich das vielleicht besser bewältige als erwartet. Habe ich nicht. Aber bewältigt habe ich es
Burpees: Naja, waren von der Ausführung her gut, in 10-7-7-Päckchen. Aber da fehlt mir noch die Ausdauer, damit ich länger flüssig durchziehen kann.
Pike push up: Erste Runde unbroken, aber wg. stark abfallender Technik danach in 6-6 gesplittet. War besser so.
Front Squats: Würg. 16 Stück. Von Anfang an in 2x8 aufgeteilt und das war auch gut so. Ab Runde 2 kam ich auch gut runter, aber immer in Gefahr leicht nach vorne zu kippen. Mit 40kg kann ich das natürlich noch gut ausgleichen, bei ernstzunehmenden Gewichten würde das aber zum Problem. Also noch viel Luft nach oben.
V-ups: Erste Runde unbroken, aber auch hier am Ende so unsauber, dass ich in Runde 2+3 dann 4x4 gemacht habe. Besser ist das.
Hui, Wod 2 war mal wieder gut zu Erdung. Es gibt noch viel zu tun.
Ravistellus
23.08.2017, 08:40
Das war heute ein Lauf, den ich mir hätten sparen können. Naja, Erfahrungswerte.
Zum einen war nur ein Tag Pause, zum anderen waren die Beine noch ziemlich schwer von den letzten beiden Tagen mit beinlastigen Workouts. Von daher für die 4,2k 31:16 gebraucht, soviel wie noch nie. Rückweg war mit 15:23 etwas schneller, aber auch nicht viel. Hatte auch zu keinem Zeitpunkt Lust schneller zu laufen. Wäre vielleicht gegangen, aber nur mit viel Mühe.
So ein Lauf bringt nicht viel und belastet Hüfte und A-Sehne unnötig. So jedenfalls meine Überlegung. Genau die Art Laufeinheit, die ich vermeiden sollte.
Juli 22,2k
01.08.17 4,2k -
06.08.17 2,4k 17:30
08.08.17 4,2k 27:55
10.08.17 ???? 21:30
13.08.17 4,2k 27:15
16.08.17 2,4k 17:55
19.08.17 4,2k 26:03
21.08.17 3,4k 21:43
23.08.17 4,2k 31:16
August 32,2k
Ravistellus
26.08.2017, 13:16
Beim Laufen nix Neues, d.h. auch keine Einheit, mache heute ausnahmsweise den dritten Tag Pause. War jetzt zwei Mal wieder beim Physio und der arbeitet ja auch immer an der A-Sehne rum, also an der Schwellung am Ansatz der A-Sehne an der Ferse, u.a. auch mit Ultraschall. Das scheint sie schon immer etwas zu reizen, deshalb mache ich mal lieber einen Tag mehr Pause.
Aber mein Gewicht macht mich etwas ratlos. Hier die Entwicklung der letzten Tage:
17.08.17 97
18.08.17 97,2
19.08.17 97,3
20.08.17 96,9
21.08.17 97,2
22.08.17 97,1
23.08.17 97
24.08.17 97
25.08.17 96,2
26.08.17 95,8
Tagelang passiert gar nichts, nur die üblichen Schwankungen, obwohl ich mich gut und diszipliniert ernähre. Dann geht's an zwei Tagen nacheinander deutlich runter, obwohl ich an diesen Tage eher etwas mehr gegessen habe, aber nichts, was so einen Unterschied macht und auch nichts, was kontraproduktiv wäre. Einziger auffälliger Unterschied: Abends statt nichts oder warm jeweils einen großen Salat, aber auch mit ein paar Haselnüssen, Tofu etc. Muss ich mal beobachten, ob das bei mir so eine Wirkung zeigt. Ich bin jedenfalls ziemlich baff und stelle fest, dass es ziemlich sinnvoll sein kann, sich täglich zu wiegen um zu sehen, wie der eigene Körper so reagiert.
Das hat natürlich auch unmittelbar mit Laufen zu tun, denn die Belastung durch das Gewicht spielt bei A-Sehne wie bei der Titan-Hüfte eine zentrale Rolle, vor allem, da ich ja ohnehin, selbst bei Idealgewicht, ein ziemlich Brocken und nicht grade graziler Läufer bin.
Ravistellus
27.08.2017, 10:43
Nach drei Tagen Pause war heute mal Zeit für einen Lauf. Die A-Sehne war sowas von ruhig, dass es schon verdächtig war.
Vor kurzem habe ich ein Video von Kelly Starret (mobilityWOD, unbedingt empfehlenswert) entdeckt, indem er sein persönliches warmup fürs Laufen vorstellt.
https://www.youtube.com/watch?v=D_ULe99hPhQ&feature=youtu.be&utm_source=Mobility%7CWod&utm_campaign=f663f3b6c7-EMAIL_CAMPAIGN_2017_08_22&utm_medium=email&utm_term=0_e9105748a3-f663f3b6c7-79708549&mc_cid=f663f3b6c7&mc_eid=8f72ce738b
Das habe ich heute morgen mal getestet. Die Übungen für die Hüftbeweglichkeit sind bei mir natürlich besonders sinnvoll und ich habe sie auch besser als erwartet hinbekommen. Mit dem einbeinigen Seilspringen hatte ich etwas mehr Schwierigkeiten als erwartet und hier hat auch die A-Sehne dann mal kurz gemuckt. Aber gut, habe ich ewig nicht gemacht, muss ich bisschen reinkommen und ist auch als Training für die Titanhüfte hervorvorragend.
Der Lauf war dann auch am Anfang etwas leichter und lockerer. Hinrunde in 13:48, Rückrunde in 12:38, insgesamt 26:28, passt. Zielzeit von 21 Minuten für die Strecke ist zwar noch in weiter Ferne, aber das wird schon.
Juli 22,2k
01.08.17 4,2k -
06.08.17 2,4k 17:30
08.08.17 4,2k 27:55
10.08.17 ???? 21:30
13.08.17 4,2k 27:15
16.08.17 2,4k 17:55
19.08.17 4,2k 26:03
21.08.17 3,4k 21:43
23.08.17 4,2k 31:16
27.08.17 4,2k 26:28
August 36,4k
Ravistellus
30.08.2017, 08:11
Nanu, wieder drei Tage Pause? Dachte ich wäre vorgestern das letzte Mal gelaufen. Naja, bekomme ich die 40 für August doch nicht mehr voll.
Heute war eh nur kleine Runde, dritte 800er wieder unter 5, was ja ok ist, vor allem da ich von 120 Frontsquats gestern doch die Oberschenkel ganz schön gespürt und insgesamt trotz vorheriger Mobility-Übungen etwas steif.
Sehe aber grade mit Erstaunen, dass ich ja etwas schneller war als bisher, obwohl ich den Eindruck hatte, langsamer zu sein als sonst. Ich nehme das mal als gutes Zeichen!
Juli 22,2k
01.08.17 4,2k -
06.08.17 2,4k 17:30
08.08.17 4,2k 27:55
10.08.17 ???? 21:30
13.08.17 4,2k 27:15
16.08.17 2,4k 17:55
19.08.17 4,2k 26:03
21.08.17 3,4k 21:43
23.08.17 4,2k 31:16
27.08.17 4,2k 26:28
30.08.17 2,4k 16:58
August 38,8k (hätte ich ja eigentlich noch 1,5 Runden mehr laufen können für die schöne runde Zahl von 40k, hatte ich aber leider nicht auf dem Schirm)
Ravistellus
03.09.2017, 07:59
Der Frust hat mich wieder. Gestern morgen meine 4,2k Runde gelaufen, eher gemächlich, fühlte sich auch gut an. Das erste Mal seit langem wieder mit meinen Barfußlaufschuhen statt der Nike free. Vorher das Wup von mobility wod mit 3x100 Seil etc. Mittags dann so 2-3 Stunden zu Fuß in der Stadt unterwegs gewesen.
Fühlte sich alles ganz ok an, aber gestern Abend merkte ich schon, dass die A-Sehne sich massiver als sonst meldet und auch heute morgen schmerzt sie wieder mehr als üblich.
Naja, mein Physio meinte schon, wenn es nach einer Belastung etwas mehr schmerzt, dann sei das halt so, dann wieder etwas mehr Pause und weitergucken. Aber es ist halt weiter rumdoktern und eine wirkliche "Heilung" zeichnet sich entgegen meiner bisherigen Hoffnung nicht ab.
Juli 22,2k
August 38,8k
02.09.17 4,2k 30:16
Ravistellus
04.09.2017, 09:48
Entwarnung. A-Sehne hat sich erstaunlich schnell wieder beruhigt. Nachdem ich sie gestern auf einer Schmerzskala von 1-10 bei 7-8 eingestuft hätte, ist es gestern im Laufe des Tages schon besser geworden und heute morgen beim Wup (skipping und jumping jacks) war ich so bei 2, also sehr gut erträglich und vor allem einigermaßen beweglich.
Laufen werde ich heute trotzdem nicht, morgen wieder. Dafür bisschen mehr dehnen und exzentrische Übungen.
Ravistellus
06.09.2017, 10:13
Heute nach vier Tagen wieder meine 4,2k Strecke, wieder mit Barfußlaufschuhen. Das Laufen damit ist schon ein wenig fordernder im Vergleich zu den Nike free, ich merke es nämlich auch im anderen Fuß. A-Sehne fühlte sich nicht völlig entspannt, aber ok an. Hinweg betont locker, Rückweg dann betont zügig. Waren dann 2,1k in genau 12 Minuten. So ewig lange hätte ich das aber nicht laufen können, nicht wegen der Sehne, sondern rein von der Laufausdauer. Naja, für 5k hätte es vielleicht gereicht.
Die Tartanbahn bei mir um die Ecke ist aktuell leider aufgerissen, ich könnte vielleicht auf dem Kunstrasen nebenan mal ein paar richtige Barfußeinheiten als Intervalle laufen.
Danach Physio, war aber auch nicht anders, als wenn ich nicht vorher gelaufen wäre.
Hier passiert also die nächsten Wochen weiterhin nix Aufregendes :Cheese: Weiterhin 30 Min Timecap. Aber irgendwann im Laufe des Herbst/Winter wird es auch hier um Sport gehen. Also passt auf, dass Ihr den Anschluss nicht verpasst :Lachanfall:
Juli 22,2k
August 38,8k
02.09.17 4,2k 30:16
06.09.17 4,2k 27:47
Ravistellus
08.09.2017, 08:29
Eher gemütlich gelaufen, auf A-Sehne und Laufstil geachtet. Ist ja schon verdammt lahm, aber ich setze auf Geduld.
Die Barfußlaufschuhe fordern die Füße halt doch anders. Selbst die Nike free haben ja eine Sprengung von 8mm oder so. Auch der linke Fuß muss jetzt mehr arbeiten, was vielleicht nicht das Schlechteste ist.
Gleich der letzte Physio-Termin. Ich bin ja eher ambivalent, was den Nutzen angeht. Aber schaden wird es wohl auch nicht und deshalb nehme ich das mit um mir nicht nachher vorwerfen zu müssen, ich hätte nicht alles getan.
Was meinem Gefühl nach im Moment hilft, ist auch die A-Sehne gezielt zu dehnen, auch wenn sie schmerzt. Habe ich in der Vergangenheit nicht so empfunden, aber aktuell hilft's.
So, jetzt gibt's noch ne Kernwerk-Einheit :cool:
Juli 22,2k
August 38,8k
02.09.17 4,2k 30:16
06.09.17 4,2k 27:47
08.09.17 4,2k 30:53
welche Schuhe sind das genau?
Ravistellus
09.09.2017, 07:13
Diese hier: New Balance Minimus Trail
http://www.barfuss-schuhe.net/die-marken/new-balance/new-balance-minimus/1536/
Ravistellus
11.09.2017, 08:30
Juli 22,2k
August 38,8k
02.09.17 4,2k 30:16
06.09.17 4,2k 27:47
08.09.17 4,2k 30:53
10.09.17 4,2k 28:24
September: 16,8k
Diese hier: New Balance Minimus Trail
http://www.barfuss-schuhe.net/die-marken/new-balance/new-balance-minimus/1536/
laut Runningwarehouse.com hat der 19 mm Ferse und 14 mm Vorfuß, also 4 mm Sprengung und eher mäßige Dämpfung, ähnlich typischen Triathlon-Wettkampfschuhen wie dem Saucony Fastwitch. Ich bin großer Fan solcher Werte das läuft sich einfach gut (gern auch noch bissl flacher) aber die Frage ist ob das für Achillessehnenprobleme nicht einen ticken zu wenig ist? Je niedriger die Sprengung ist desto besser ist es wahrscheinlich wegen aktiverem Mittelfußlaufstil für die Titanhüfte da es weniger staucht, dafür wird aber die Sehne mehr gestresst und kommt nicht zur Ruhe. Umgekehrt knallen halt typische Dämpfungsschlappen mit hoher Sprengung und Fersenlauf ordentlich in die ganze Gelenkkette was die Haltbarkeit der Hüfte sicher nicht erhöht. Aber vielleicht wäre auch das Schuhsegment relativ niedrige Sprengung aber trotzdem halbwegs gute Dämpfung einen Blick Wert, ich mache Beispielsweise die längeren Läufe mit dem New Balance Sonic FuelCore der hat 6 mm Sprengung bei 18-24 mm Sohle damit bekommt man die Technik auch noch recht gut hin, besonders da die Ferse irgendwie zu weich ist und es sich blöd anfühlt nicht Mittelfuß zu laufen damit. Früher war in der Kategorie der Saucony Cortana noch top aber den gibts nicht mehr, die detailsuche bei Runningwarehouse spuckt als Hinweis in ähnlicher Kategorie noch ein paar Schuhe von Hoka, Newton und Merell aus.
Ravistellus
12.09.2017, 08:26
aber die Frage ist ob das für Achillessehnenprobleme nicht einen ticken zu wenig ist? Je niedriger die Sprengung ist desto besser ist es wahrscheinlich wegen aktiverem Mittelfußlaufstil für die Titanhüfte da es weniger staucht, dafür wird aber die Sehne mehr gestresst und kommt nicht zur Ruhe.
Jepp, in dem Spannungsfeld bewege ich mich. Ich nehme im Moment den etwas größeren Stress für die A-Sehne in Kauf, da die Schonung der Hüfte absolute Priorität hat. Dafür laufe ich ja auch nur 20-30 Minuten und hoffe, dass die Entwicklung der Muskulatur in Fuß und sonstigem Bewegungsapparat irgendwann die A-Sehne soweit entlastet, dass sie klarkommt. Klingt wahrscheinlich sehr laienhaft, aber da mir auch die ganzen Profis bisher kein Rezept empfehlen konnten, das mich weitergebracht hätte, bleibe ich auf diesem Pfad, der er mir persönlich am schlüssigsten erscheint. Keine Tricks und Hilfsmittelchen etc., sondern niedrige Umfänge und Kontinuität bei sauberem und natürlichem (so sehe ich mal das mehr oder weniger Barfußlaufen) Laufstil.
Aber vielleicht wäre auch das Schuhsegment relativ niedrige Sprengung aber trotzdem halbwegs gute Dämpfung einen Blick Wert, ich mache Beispielsweise die längeren Läufe mit dem New Balance Sonic FuelCore der hat 6 mm Sprengung bei 18-24 mm Sohle damit bekommt man die Technik auch noch recht gut hin, besonders da die Ferse irgendwie zu weich ist und es sich blöd anfühlt nicht Mittelfuß zu laufen damit. Früher war in der Kategorie der Saucony Cortana noch top aber den gibts nicht mehr, die detailsuche bei Runningwarehouse spuckt als Hinweis in ähnlicher Kategorie noch ein paar Schuhe von Hoka, Newton und Merell aus.
Jaaaa, da bin ich auch schon länger dran, kümmere mich aber nicht so richtig. Habe mir grade - allerdings mehr für den Alltag als für's Training - zwei verschiedene Nike free bestellt, bin allerdings von der Flexibilität der Sohle eher enttäuscht. War bei den älteren Modellen besser. Bisher ist das ja mein meist genutzter Alltagsschuh. Allerdings habe ich da auch immer Version 5.0, also maximale Flexibilität, das war bei den neu bestellten nicht angegeben.
Die Barfußschuhe für den Alltag sind für mich leider ästhetisch eine große Herausforderung (i.e.: die sehen sch*ße aus), aber da werde ich wohl als nächstes zuschlagen um bei geringer Belastung im Alltag auch was für die Stärkung der Muskulatur zu tun.
Denke da an sowas: https://www.zaqq.de/PIQUANT-vegan-braun
oder sowas: http://www.vivobarefoot.de/men/vegan/vivobarefoot-gobi-ii-men-winterproof.html
Sollte halt eine gewisse Business-Tauglichkeit haben, ich kann nicht überall in meinem Crossfit-Look auftauchen :Cheese: obwohl ich da manchen Leuten schon so einiges zumute ...
um bei geringer Belastung im Alltag auch was für die Stärkung der Muskulatur zu tun.
Denke da an sowas: https://www.zaqq.de/PIQUANT-vegan-braun
oder sowas: http://www.vivobarefoot.de/men/vegan/vivobarefoot-gobi-ii-men-winterproof.html
Sollte halt eine gewisse Business-Tauglichkeit haben, ich kann nicht überall in meinem Crossfit-Look auftauchen :Cheese: obwohl ich da manchen Leuten schon so einiges zumute ...
unterschätze die Belastung von Barfußschuhen im Alltag nicht das geht auch ordentlich auf die Sehne, ich merke die beim Rennen nie aber wenn ich sehr viel mit meinen Barfußschuhen rumlaufe oder darin wandern gehe ist sie manchmal leicht gereizt. Eventuell ist das aber trotzdem ein guter Ansatz und wenn du dann mit deinen vorsichtigen Laufumfangssteigerungen auf Wochenumfang XY angekommen bist so das du sagst die Muskulatur wird jetzt durchs Lauftraining selbst gestärkt kannst du ja im Alltag wieder weniger barfußige Schuhe nehmen um da bissl zu entlasten.
Die Zaqq-Schuhe sehen doch ganz schick aus.
Seit ich auf Nike Free im Büro verzichtet habe und dafür im Winter lieber auf die "Zehenspitze stellen" trainierte, habe ich kaum noch Ärger mit Achilles. Weiterhin viel Spaß.
Ravistellus
12.09.2017, 19:17
Seit ich auf Nike Free im Büro verzichtet habe und dafür im Winter lieber auf die "Zehenspitze stellen" trainierte, habe ich kaum noch Ärger mit Achilles.
Ja, das Zehenspitzen stellen mache ich auch immer mal wieder, aber nicht so häufig wie ich sollte, nehme ich an. Ebenso die exzentrischen Übungen, die man ja quasi verbinden kann. Ich habe das schon mal monatelang ohne erkennbaren Effekt gemacht, aber vielleicht war ich auch bei der Ausführung zu nachlässig, man weiß es ja nie. Ich will mich jedenfalls wieder mehr darauf konzentrieren.
Ravistellus
13.09.2017, 08:45
Heute morgen gab es doch leichte Zweifel, ob ich laufen soll. Einerseits hat sich die A-Sehne nach den drei Läufen in 5 Tagen schnell wieder beruhigt, nachdem sie am ersten Tag doch erheblich rebelliert hatte. Andererseits war sie eben nicht so völlig ruhig heute morgen, irgendwie grenzwertig.
Bin dann mal losgelaufen und dann nach ein paar Metern entschieden, nicht die Trail-Strecke, sondern wieder meine Kleingartenrunde zu laufen. Nach der ersten Runde fühlte es sich dann schon wieder erstaunlich gut an, bin trotzdem einfach nur zwei weitere Runden locker getrabt und habe mit dem Gefühl aufgehört so noch ewig weiterlaufen zu können.
Entscheidend war auch, dass ich auch dem linken Fuß die Belastung durch die Barfußschuhe anmerke. Keine Schmerzen oder so, eher vielleicht wie leichter Muskelkater.
Juli 22,2k
August 38,8k
02.09.17 4,2k 30:16
06.09.17 4,2k 27:47
08.09.17 4,2k 30:53
10.09.17 4,2k 28:24
13.09.17 2,4k 19:05
September: 19,2k
mamoarmin
13.09.2017, 11:36
HM, Barfussschuhe und Nike Free waren und sind GIFT für meine Achilles.
Ich laufe mit nem Hoka, der gezielt die Sehne entlastet...
Mit dem Fingertest abends und morgens überprüfe ich, ob die Sehne muckkert...
Treppenstufenübung...unbedingt auch mal in die Knie gehen dabei, nur so wird die A-Sehne gedehnt, mit gestreckten Beinen bringt es bei mir fast nichts....
In der Regel hilft auch Wärme.
Komplette Wade abstreichen lassen von Deiner Frau, ohne gross mech. auf die Sehne einwirken...
So komme ich bisher gut über die Runden und ich habe echt ne Zicke links als A-Sehne...
mamoarmin
13.09.2017, 11:45
Ich sehe auch, dass Du noch Kniebeugen usw machst..
Du bekommst hier mal meine Meinung, auch wenn Du mich dann nicht mehr magst..
Ich habe ziemlich genau das auch alles hinter mir..
Gut für die Achilles war es auf keinen Fall.
Bei mir, wie bei Dir ist sie wohl der Limiter...
Krafttraining, frees, barfussschuh, Physio...
Ich glaube Du überlastest Deine Achilles extrem bei dem Versuch ihr zu helfen.
Was mir gut geholfen hat, besser als Physio ultraschall, sonstwelcher Woodoo, locker auf dem Rad in hoher Kadenz radeln..ohne grosse Last! Treppenstufen, aber langsam anfangen und KEINE Wadenhebeübung daraus machen, der Fokus liegt auf der Abwärtsbewegung, Knie beugen, dann merkst wie es in die Achilles geht. Auch hier extrem wenig umfang am Anfang..1 x 15 täglich, dann 2 x 15 täglich immer Wochenweise erhöhen.
Laufvolumen reduzieren, bis schwellung zurück geht
KEIN Krafttraining, KEIN Rollern, KEIN Physio...Gescheite Schuhe, gut gedämpft von Hoka...
Wärme, locker laufen unter Umständen nur noch die Hälfte von dem was Du jetzt machst....wobei das auch zuviel sein kann...
Ich hoffe für Dich , dass Deine Weg zum Erfolg führt, bei mir hat er es leider nicht..
Ravistellus
13.09.2017, 13:38
Ich sehe auch, dass Du noch Kniebeugen usw machst..
Du bekommst hier mal meine Meinung, auch wenn Du mich dann nicht mehr magst..
Ich mag jeden, der was in meinen Blog schreibt :Blumen:
Was du schreibst, muss ich mir allerdings mal durch den Kopf gehen lassen. Ich habe ja schon einige Phasen ohne jegliches Training hinter mir. Zuletzt bin ich im Winter mehrere Monate - von November bis März - nur geschwommen und Rad gefahren (ok, Kadenz war nicht sooo hoch wg. großem Kettenblatt, aber in Berlin ist alles flach und wenn ich durch die Stadt fahre habe ich kaum Gelegenheit richtig Druck auf die Pedale zu geben). Und gelaufen bin ich insgesamt vier Jahre so gut wie keinen Schritt. An der Schwellung der A-Sehne hat das alles nichts geändert, sie hat halt weniger und seltener geschmerzt. Aber bei Belastung war sie gleich wieder hellwach.
Was ich jetzt mache ist ja in erster Linie der Versuch, die Dysbalancen zu beseitigen. Habe ich vorher auch versucht, aber mit der Arthrose war das wohl aussichtslos. Jetzt habe ich seit 2,5 Jahren die neue Hüfte und da gehen inzwischen schon erstaunliche Sachen. Dass diese wirklich große Zunahme an Beweglichkeit und Vielseitigkeit der A-Sehne tatsächlich schadet, kann ich mir kaum vorstellen.
Aber irgendwas muss ich ja übersehen, sonst würde sich ja irgendwann was ändern. Allerdings übersehen die Profis es auch. Auf jeden Fall Danke für deine Tipps!
Es kommt vielleicht auch darauf an, in welchem "Zustand" die Achilles-Sehne sich befindet.
Die problematische, linke bei mir ist einfach im Laufe der Zeit fühlbar deutlich dicker, verfranster, degenerierter wie die rechte geworden (durch zu hohe Belastungen bei Schmerzen) und ich gehe davon aus, dass die Sehnenstruktur mehr oder weniger so bleiben wird, egal was ich bewegungsmässig anstelle. Vermeiden tue ich heute anhaltende Entzündungen durch Schonung, so dass ich für grosse Trainingsumfänge beim Joggen mir Einschränkungen auferlege. Wandern geht zum Glück prima.
mamoarmin
13.09.2017, 17:07
Ich mag jeden, der was in meinen Blog schreibt :Blumen:
Was du schreibst, muss ich mir allerdings mal durch den Kopf gehen lassen. Ich habe ja schon einige Phasen ohne jegliches Training hinter mir. Zuletzt bin ich im Winter mehrere Monate - von November bis März - nur geschwommen und Rad gefahren (ok, Kadenz war nicht sooo hoch wg. großem Kettenblatt, aber in Berlin ist alles flach und wenn ich durch die Stadt fahre habe ich kaum Gelegenheit richtig Druck auf die Pedale zu geben). Und gelaufen bin ich insgesamt vier Jahre so gut wie keinen Schritt. An der Schwellung der A-Sehne hat das alles nichts geändert, sie hat halt weniger und seltener geschmerzt. Aber bei Belastung war sie gleich wieder hellwach.
Was ich jetzt mache ist ja in erster Linie der Versuch, die Dysbalancen zu beseitigen. Habe ich vorher auch versucht, aber mit der Arthrose war das wohl aussichtslos. Jetzt habe ich seit 2,5 Jahren die neue Hüfte und da gehen inzwischen schon erstaunliche Sachen. Dass diese wirklich große Zunahme an Beweglichkeit und Vielseitigkeit der A-Sehne tatsächlich schadet, kann ich mir kaum vorstellen.
Aber irgendwas muss ich ja übersehen, sonst würde sich ja irgendwann was ändern. Allerdings übersehen die Profis es auch. Auf jeden Fall Danke für deine Tipps!
Gerne...Übrigens ist Laufpause für mich Gift..
Meine Sehne ist in der Mitte degeneriert laut ct...
Dicke Gänge muss ich aufpassen..
Die Sehen erneuert sich sehr sehr langsam und mein Arzt findet Laufpause falsch....
Die muss halt gut durchblutet werden, ich nehme gerne auch Wärmesalben....
In diesem Sinne...armin
Ravistellus
20.09.2017, 07:49
Ich musste der A-Sehne nach meinen Experimenten eine längere Pause gönnen, dafür gab's einiges an Kernwerk-Workouts und Fahrrad + Kajak. Und natürlich dehnen und exzentrische Übungen, auch wenn hier die Regelmäßigkeit noch Luft nach oben hat.
Heute fühlte sich der Fuß aber dann so an, als könnte er mal wieder bisschen Herausforderung vertragen.
Erst das Mobility-Wup für's Laufen, dann 7 Minuten zum Spielplatz getrabt, dann 5x5 strikte Klimmzüge und zwischen den Klimmzügen immer Dehnübungen für die Hüfte, u.a. mehrmals 2 Minuten tiefe Hocke.
Anschließend noch mal knapp 20 Minuten gelaufen, 5 Minuten etwas schneller. War nicht 100% schmerzfrei, aber sagen wir mal 95%.
Jetzt wird noch Kernwerk abgearbeitet.
Juli 22,2k
August 38,8k
02.09.17 4,2k 30:16
06.09.17 4,2k 27:47
08.09.17 4,2k 30:53
10.09.17 4,2k 28:24
13.09.17 2,4k 19:05
20.09.17 3,5k 24:00
September: 22,2k
Ravistellus
23.09.2017, 23:05
Eigentlich fühlte sich alles ganz gut an heute. Vorher ausführlich die Hüfte gedehnt, in den letzten Tagen und auch heute morgen die exzentrischen Übungen gemacht. Dann meine übliche Runde gelaufen, plus ein paar hundert Meter, weil ich auf dem Spielplatz noch ein paar Klimmzüge gemacht habe. Soweit also alles schön.
Leider macht die A-Sehne heute Abend trotzdem ziemlich Rabatz. Nervig. Also wohl wieder ein paar Tage mehr Pause.
Juli 22,2k
August 38,8k
02.09.17 4,2k 30:16
06.09.17 4,2k 27:47
08.09.17 4,2k 30:53
10.09.17 4,2k 28:24
13.09.17 2,4k 19:05
20.09.17 3,5k 24:00
23.09.17 5k. 31:00
September: 27,2k
Ravistellus
04.05.2018, 07:41
Nachdem ich zum wiederholten Male für viele Monate resigniert hatte, bin ich dieser Tage mal wieder einen Schritt Richtung Lösung meines A-Sehnen-Problems gegangen. War vor ein paar Tagen zwei Stunden im Flachen spazieren und selbst danach hat die A-Sehne tagelang heftig geschmerzt. Wieder ein Hinweis, dass Aussitzen nicht funktioniert.
Also die x-te Meinung eingeholt bei einem Doc, der auch Läufer ist und auf den eine Bekannte durch Laufzeitschriften gestoßen ist. Erstmals wollte der ein MRT von der A-Sehne haben. Ergebnis: Fersensporn, der irgendwie ziemlich gemein an der A-Sehne reibt, die im Ergebnis angerissen ist. Also soll ich unter's Messer. Der Heilungsprozess ist entsprechend langwierig.
Jetzt gehe ich nächste Woche in die Klinik, in der ich auch meine Hüfte bekommen habe und werde mal sehen, ob der Orthopäde da die Situation genauso einschätzt. Und wenn ja, dann lasse ich es halt machen.
Warum es bis zu dieser Diagnose so lange gedauert hat, ist mir allerdings ein Rätsel. Fersensporn ist doch keine allzu exotisches Phänomen, oder irre ich mich da?
Ravistellus
12.05.2018, 01:15
Heute Termin bei der Gelenksprechstunde im Krankenhaus, in dem mir auch die Titanhüfte eingebaut wurde. Nach kurzem Palaver stand der Termin: nächsten Mittwoch ist die A-Sehne fällig. Schluss mit einem Jahrzehnt konservativer Methoden, die mir nicht weitergeholfen haben. Fersensporn wird eliminiert und die Entzündung beseitigt (nehme ich an) und dann passiert da nach vielen Jahren voller Frust hoffentlich mal was Positives.
Hatte die Woche nach 2 Monaten Pause auch mal wieder zwei Kernwerk-Wods gemacht. Prompt habe ich jetzt Schmerzen im Ellbogen (viele Klimmzüge und Kettlebellübungen ...). Diagnose: Tennisarm. Es ist aber grade auch der Wurm drin. Dass ich gestern auch noch bisschen Kajak gefahren bin und insgesamt grade recht viel Gitarre und Klavier spiele, dürfte dem noch ordentlich Vortrieb verschafft haben. Mannmannmann. :Kotz:
Und um auch das noch zu erwähnen: Zahnschmerzen bzw. extreme Temperaturempfindlichkeit an einigen Zähnen habe ich jetzt auch schon seit Wochen und auch drei Besuche beim Zahnarzt haben die Ursache bisher nicht beseitigen können und wir rätseln rum.
Ich hoffe, dass ich dieses Gesamtpaket nächstes Jahr rückblickend als meine Kartharsis sehen kann, die mich gestählt und verjüngt zu neuen, nie geahnten Herausforderungen aufbrechen lässt!
Ravi, alter Kämpfer, halt die Ohren steif. :cool:
Alles Gute Ravi :bussi: Wäre schön wenn du wieder die Kurve kriegst :Blumen:
Puh! Das ist ein ganz schönes Programm. :(
Was die Zahnschmerzen angeht: Eine Kieferentzündung hat der Zahnarzt ausgeschlossen, nehme ich an?
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles klappt wie geplant und Du bald wieder komplett wiederhergestellt bist! :Blumen:
Ravistellus
08.07.2018, 20:55
Kleine Zwischenmeldung, damit ich hier nicht völlig vergessen werde :dresche
OP der A-Sehne ist nächste Woche ja schon zwei Monate her, verlief völlig unspektakulär, ich war keine 24h im Krankenhaus. Diese Regionalanästhesie ist ja schon abgefahren: Du schäkerst mit der OP-Schwester, während vier Handwerker Dübel in deiner Ferse versenken. :cool:
Vier Wochen mit Gehhilfen waren verdammt nervig, gingen aber vorbei. Nach zwei Wochen habe ich angefangen mit den Gehhilfen ins Freibad zu humpeln. Schwimmen ging hervorragend, nur bei der Wende musste ich halt bisschen aufpassen.
Seit drei Wochen mache ich jetzt schon wieder Crossfit-Workouts, aber ohne laufen und springen. Arbeiten gehe ich natürlich auch wieder, aber völlig schmerzfrei ist die Ferse noch nicht.
Obwohl noch nicht alles völlig einwandfrei ist, läuft es aber schon besser als vor der OP. Das lässt mich hoffen, dass ich in diesem Leben doch noch mal einen Triathlon finishen kann. Am wichtigsten ist in den nächsten Wochen wahrscheinlich die Geduld.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.