PDA

Vollständige Version anzeigen : Sitzposition STR-Wert


sport
02.08.2017, 20:24
Hallo Zusammen,
ich steh gerade auf dem Schlauch.
Es geht um den Artikel in der TOUR:
http://www.tour-magazin.de/service/ratgeber/welche-rahmengroesse-beim-rennrad-brauche-ich/a15819.html

Ein Langbeiner mit kurzem Oberkörper müsste doch eigentlich bei einem STR-Wert von kleiner 1,45 (Stack/Reach) flach auf dem Oberrohr liegen
In der Grafik Proportionen auf der TOUR-Seite
http://www.tour-magazin.de/uploads/tx_saltnews/a6/a64478bacb104596e16d7a00a753b90324bb59dd..jpg

sitzt der Langbeiner relativ aufrecht.
Kann es sein dass die Zeilen Sitzriese und Langbeiner vertauscht sind????

Vielen Dank für Eure Hilfe
vg
sport

felixb
03.08.2017, 09:20
Große Teile des Artikels finde ich nicht besonders gelungen.
Oder sie sind aus der Sicht eines Sitzriesen geschrieben.

Insgesamt auffällig finde ich auch, dass es nach der Tabelle in Foren ganz häufig die Aussage "ich bin Langbeiner" gibt. Aber vielleicht suchen Langbeiner auch einfach mehr Rat in Fore ;).

Das eigentliche Problem des Artikels ist die Sichtweise, die nicht weiter oder weit genug erläuert wird.

Grundsätzlich würde ich dir zustimmen, dass die Grafiken falsch sind. Ein Langbeiner hat mehr Sattelauszug und damit mehr Überhöhung. Dazu ist der Oberkörper idR kürzer, wenn er Glück hat die Arme wenigstens länger und es gleicht sich wenigstens ein bisschen (!) aus. Insofern sitzt ein Langbeiner natürlich "sportlicher", heißt in dem Fall gestreckter und tiefer auf einem längeren Rahmen als das mit Sitzriesen-Proportionen der Fall ist.

Worauf der Artikel auch gar nicht eingeht, ist eine weitere nicht ganz unwichtige Sache.
Es wird auf Stack & Reach rumgeritten, aber nicht, was da noch bei den Rädern dazu kommt.
Die (obere) Abdeckkappe des Steuersatzes, also das zwischen Rahmen & Spacer+Vorbau hat durchaus einen großen Einfluss.
Teilweise sind die Dinger 5-25mm hoch. Dadurch ändert sich mal ganz schnell der effektive Stack (und auch etwas der Reach) des Rahmens, weil die Abdeckkappe ja genauso wirkt wie Spacer gleicher Bauhöhe. Leider schreiben das Hersteller oft nicht dazu.

deirflu
03.08.2017, 10:19
Stack & Reach rumgeritten, aber nicht, was da noch bei den Rädern dazu kommt.
Die (obere) Abdeckkappe des Steuersatzes, also das zwischen Rahmen & Spacer+Vorbau hat durchaus einen großen Einfluss.
Teilweise sind die Dinger 5-25mm hoch. Dadurch ändert sich mal ganz schnell der effektive Stack (und auch etwas der Reach) des Rahmens, weil die Abdeckkappe ja genauso wirkt wie Spacer gleicher Bauhöhe. Leider schreiben das Hersteller oft nicht dazu.

Das stimmt zwar alles was du schreibst, aber die kann man grundsätzlich ja auch tauschen oder sogar eine ganz niedrige mit nur 1mm Bauhöhe rauf geben. Den tatsächlichen Stack vom Rahmen kann man aber nicht verändern.:Blumen:

felixb
03.08.2017, 10:40
Das ist natürlich korrekt. Aber das machen nicht unbedingt viele ;). Ich denke wir verstehen uns.
Erst mal geht es ja um die Standardausstattung.

Es ist jedenfalls was, worauf ich durchaus achten würde. Wenn man schon nach Stack & Reach-Werten guckt und da wohlmöglich noch auf die Millimeter achtet, sollte man die teilweise deutlichen Unterschiede der Abdeckkappen nicht unbedingt vernachlässigen.

Die teilweise doch recht arge Versteifung einiger Seiten "nur" auf die Stack & Reach-Werte finde ich dann eben recht engstirnig. Neben Vorbau und eben Abdeckkappe kommt dann ja auch öfters der Sitzwinkel + Verstellbereich und Auszug der Sattelstütze hinzu.

Da fällt mir ein... ich könnte bei einem meiner Rennräder doch mal die Abdeckkappe tauschen :Lachen2:

sport
03.08.2017, 18:47
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Beiträge.
Dachte ich mir, dass die Zeilen vertauscht sind.
Aber zuerst zweifelt man ja an sich selber, vielleicht hat man es doch nicht richtig verstanden.

Ich bin am überlegen ein Trek Madone 9.9 H2 zu kaufen.
Person:
Größe 192cm
Schrittlänge: 96 cm

Madone H2
58cm
Reach 391
Stack 601

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/rennr%C3%A4der/performance-rennr%C3%A4der/madone/madone-9-9/p/1478000-2017/?colorCode=black_red

Für Windschatten-Rennen (Sprint und olympisch)

Bin gespannt auf Eure Beurteilung
vlg
Sport

felixb
04.08.2017, 10:16
Einfacher wäre ein Erfahrungswert bzw. Vergleichswert deines aktuellen Rades.
Sitzpositionen und Vorstellungen sind ja oft recht unterschiedlich.

In Anbetracht des Wahnsinnspreises eines solchen Treks würde ich mich aber beim Händler fürstlich beraten lassen.
Die Räder haben durchaus was - aber die Preise, alter Falter. Da muss man eigentlich schon entsprechenden Service & Support erwarten können.