Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 1. Triathlon, Angst vor dem Schwimmen


Topa
05.07.2017, 13:58
Hallo,

die Überschrift ist etwas komisch - ich kann schwimmen, so ist es nicht.
Es wäre mein erste Triathlon. Mein Anliegen beruht eher darauf, wie ich richtig trainiere fürs schwimmen - das Laufen und Radfahren wird das geringste Problem, mir wird eher das Schwimmen Sorgen bereiten. 1,5km in 45 Minuten ist irgendwo im Kopf mein Ziel :bussi:
Wie kann ich am besten dafür trainieren? Im See? Oder im Schwimmbad immer die 25m Bahnen hoch und runter? Irgendwelche sonstigen Tipps?

Bin letztens 40 Bahnen geschwommen - gut 1km. Als ich aus dem Becken gestiegen bin, war mir nicht mehr nach Laufen und Radfahren, musste mich erstmal "zurecht finden" :D

Der Triathlon ist am 02.09

JENS-KLEVE
05.07.2017, 14:27
Im Hallenbad, im Freibad und im See schwimmen. Je nach Wetter etwas abwechseln.

Im Wettkampf ganz hinten anstellen und kein Stress. Fußtritte und Schläge wären für dich sehr ärgerlich.

qbz
05.07.2017, 14:30
Hallo,

die Überschrift ist etwas komisch - ich kann schwimmen, so ist es nicht.
Es wäre mein erste Triathlon. Mein Anliegen beruht eher darauf, wie ich richtig trainiere fürs schwimmen - das Laufen und Radfahren wird das geringste Problem, mir wird eher das Schwimmen Sorgen bereiten. 1,5km in 45 Minuten ist irgendwo im Kopf mein Ziel :bussi:
Wie kann ich am besten dafür trainieren? Im See? Oder im Schwimmbad immer die 25m Bahnen hoch und runter? Irgendwelche sonstigen Tipps?

Bin letztens 40 Bahnen geschwommen - gut 1km. Als ich aus dem Becken gestiegen bin, war mir nicht mehr nach Laufen und Radfahren, musste mich erstmal "zurecht finden" :D

Der Triathlon ist am 02.09

Eigentlich sollte man ganzjährig das Schwimmen trainieren. ;)

In den 8 Wochen bis zum 2. kannst Du trotzdem auch noch etwas verbesseren im Vergleich zu jetzt, wenn Du ca. 3x mal die Woche jedesmal ca. 2,5km trainierst, am besten bestehend aus einem Wechsel von unterschiedlich langen Distanzen inform eines Intervalltrainings im Becken und 1x mal Distanzschwimmen im See pro Woche.

Dass sich der Körper und das Gleichgewicht nach dem Wasserausstieg erst wieder auf die Schwerkraft ohne Auftrieb umstellt, erleben andere auch.

tria ghost
05.07.2017, 14:55
Wenn deine Wumnschzeit 45min auf 1,5km ist blos keine Hektik und schwimmen wie im Training. Bei der Zeit kannst du auch zwischendurch mal auf Brustschwimmen umsteigen - blos keine Angst davor.
Seh den Wettkampf als Training an, dann klappt das auch...jeder Athlet hat vor dem Wettkampf immer Kopfkino

fabian089
05.07.2017, 15:35
Warum nicht Volxdistanz?
Bei der geplanten Schwimmzeit vielleicht sinnvoller.

Nur meine Meinung

VG
Fabian

Jan-Z
05.07.2017, 15:43
Moin!
Schwimm die 1,5 km ruhig mal im Schwimmbad durch, 50m-Bahn wäre natürlich besser, und versuche Dich nicht zu stark am Beckenrand abzustossen.
Versuch auch mal ein paar Züge mit geschlossenen Augen zu schwimmen (Im See hast Du keine Linien am Boden und einen 'Orientierungszug' um zu schauen wo Du hin willst.
Im Freiwasser wird's trotzdem anders, also wenns geht mal ein paar 'Meter' im See schwimmen um ein Gefühl dazu zu bekommen.
Ansonsten wie die Vorredner gesagt haben, hinten anstellen, ruhig bleiben und locker durchziehen ...

Gruß Jan

Rhing
05.07.2017, 23:47
Mir hilft es für die Orientierung, die letzten 20-30 m Brust zu schwimmen.

schnodo
06.07.2017, 01:24
Ich hatte bei meinen ersten Wettkämpfen auch enormen Respekt vor dem Schwimmen und es hat mir sehr geholfen, die Strecke einige Male vorher komplett unter ähnlichen Bedingungen durchzuschwimmen, einfach um eine gewisse Sicherheit und Vertrautheit zu erzeugen.

Ich würde also so oft wie möglich im See schwimmen (wenn der Wettkampf im Freiwasser stattfindet) und möglichst die komplette Distanz, anfangs ruhig auch mit kleinen Pausen. Dann würde ich mich auf die Navigation konzentrieren (https://www.youtube.com/watch?v=-6r3M4GGgIY). Am Tag des Wettkampfs weißt Du dann zumindest, dass Du mit der Aufgabe selbst zurecht kommst und auch in die richtige Richtung schwimmst.

Die häufige Wiederholung sorgt dafür, dass Du Dein Zeitbudget gut einschätzen kannst, Deinen Kraftaufwand besser beurteilst und aufs Gas drücken oder rausnehmen kannst, je nach Bedarf.

Paul.l
06.07.2017, 10:54
Hi,
ganz in Ruhe, die Sorgen oder Angst hatten die meisten von uns am Anfang. Ich wuerde Dir noch folgendes empfehlen:
Starte eher hinten und wenn der Kurs nach rechts geht auf der linken Seite bzw. andersherum. Dort wird es am ruhigsten sein. Fang vielleicht erst mit Brustschwimmen an. Gerade am Anfang kannst Du ein leichtes enge Gefuehl haben, durch das kalte Wasser was deinen Anzug flutet, durch die Start Nervositaet, durch die schlechte Sicht im Wasser etc. Erst Mal ruhig ins rollen kommen und eher zum Ende schneller werden. Gerade am Anfang kann es sonst passieren, dass Du Dich ueberforderst. Und keine Sorge es wird alles klappen!!!
Noch ein kleiner Tipp, zieh erst ein Kappe an, dann die Brille und dann die Wettkampfkappe. Die Brille sitzt dann besser und kann nicht so leicht im Getuemmel verloren gehen.
Beim Freiwasser Training (im Neo) kannst Du Dich auch ein paar mal auf den Ruecken legen um Dir einzupraegen, Du kannst nicht untergehen. Falls Du im Wettkampf Panik bekommen solltest, dann kannst Du zur Not daran denken und ein bisschen Rueckenschwimmen.
Viel Erfolg und Viele Gruesse

dasgehtschneller
06.07.2017, 11:07
Auf jeden Fall hilft es wenn man vorher mal das einer oder andere Mal im Freiwasser trainierst.
Du musst ja nicht gleich weit raus sondern kannst auch parallel zum Ufer hin und her schwimmen.

Das andere sind die ganzen Rangeleien. Wenn man etwas weiter hinten startet dann ist das nicht ganz so schlimm, ich finde es aber doch jedes Mal erneut unangenehm zwischen so vielen Leuten zu schwimmen. Hier hilft aber nur Routine.

Du könntest vorab z.B. schon mal eine Volksdistanz machen wo du nur halb so lange im Getümmel schwimmen musst.
Je nachdem in welcher Gegend du bist kannst du dich auch mal nach einem Seeschwimmen umschauen. Das sind meist Events ohne Wettkampfcharakter bei denen vom Wettkampfschwimmer bis zur fitten Oma oder Kindern allerhand verschiedene Leute mitmachen die man gut als Training nutzen kann.

Für den Bodensee gibt es hier z.B. eine nette Übersicht
http://www.seeschwimmen.de/
Edit: Ich habe grade gesehen dass die Seite dieses Jahr noch nicht aktualisiert wurde.
Ich denke aber die Events werden die selben sein. Am besten direkt bei Google nach dem Event suchen falls ihr euch einen davon ausgesucht habt.

CaptainPhil
06.07.2017, 15:48
Ich hatte vor kurzem auch meinen Ersten Triathlon zu bestehen.
Wollte eigentlich am linken Rand starten damit ich nicht in die "Waschmaschine" komme, leider haben sich dann in letzter Minute noch massenweise Leute links von mir dazugestellt sodass ich erst wieder direkt in der Mitte gestartet habe :Lachen2:
Ich empfand es dann eigentlich als überhaupt nicht schlimm, könnte aber auch daran liegen dass ich ein paar Jahre in einem Unterwasserrugby Verein verbracht habe :dresche :Cheese:

Ich würde aber vlt auch eher mit einer Sprintdistanz/Volksdistanz anfangen
Gerade beim ersten Wettkampf verbessert die eigene Aufregung die Leistung nicht wirklich und du hast whs mehr Spass daran

Ansonsten viel Training im Freiwasser (weil das wirklich nicht dasselbe ist wie in einem Schwimmbad zu schwimmen) und nimms locker :Huhu:

PS: wenn du Angst vorm Freiwasser schwimmen im Training hast, mir hat eine Schwimmboje (https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/71VuGEKVWYL._SY355_.jpg) dabei geholfen und sie trägt auch noch zu deiner eigenen Sicherheit bei (=viel besser im Wasser sichtbar)