PDA

Vollständige Version anzeigen : Gel Sattel von Selle Royal?


TobiasW
23.06.2017, 09:57
Hallo Allerseits.

Wie ich bereits in meinem Vorstellungsthread geschrieben habe, bereite ich mich gerade auf meinen ersten, kleinen Wettkampf vor. Wie ihr bestimmt aus eigener Erfahrung wisst, fängt man da ganz schnell an, an jeder Stellschraube der Ausrüstung zu feilen.

Bei mir ist das jetzt mein Rennrad. Soweit bin ich mit meiner Ausrüstung zufrieden, aber ich habe nun herausgefunden, dass der Sattel Probleme macht. Nach dem ich jetzt intensive trainiere, ist er doch recht unbequem und verursacht unangenehme Druckstellen. Daher bin ich nun auf der Suche nach Alternativen.

Aus diesem Grund habe ich diese Woche online viele Reviews gelesen und auf einschlägig bekannten Shopping- und Aktions-Seiten und auf Webseiten für gebrauchte Waren gesucht. Angeboten wird da reichlich und nun weiß ich nicht so recht welche ich nehmen soll. Eine Marke, die mir positiv aufgefallen ist, ist Selle Royal. Da habe ich auch sehr günstige Gel-Sättel auf https://www.gebraucht-kaufen.at/royal-gel-sattel gefunden. Was haltet ihr davon? Sind die empfehlenswert?

Eventuell Kann mir hier jemand von den erfahrenen Nutzern weiterhelfen und ein paar weitere Empfehlungen aussprechen. Und wie viel sollte ich sinnvollerweise investieren?

Sorry für die ganzen Fragen aber ich kenne mich mit solchen Gel-Sätteln nicht so gut aus. Daher bin ich für jede Rückmeldung oder Empfehlung sehr dankbar.

Tobi

Mirko
23.06.2017, 09:59
Dazu erst mal noch ein paar Fragen:


Wie lange sind deine langen Radtouren? (Also wie viel Stunden sitzt du im Sattel?)

Wie lange fährst du schon Rennrad?

Welche Radhosen hast du? (Welche Preisklasse?)

TobiasW
26.06.2017, 05:31
Wie lange sind deine langen Radtouren? (Also wie viel Stunden sitzt du im Sattel?)

Ich bereite mich auf Mitteldistanz vor. Also 80 bis 90 km. Manchmal auch 100 km.
Da kann es schon sein, dass ich 2,5 bis 3 Stunden auf dem Rad verbringe.


Wie lange fährst du schon Rennrad?

Seit ca. 2,5 Jahren.


Welche Radhosen hast du? (Welche Preisklasse?)

Das sind schon welche der gehobenen Preisklasse. Um die 70 Euro.

sybenwurz
26.06.2017, 08:35
Gelsättel sind gut für Kurzstrecken wie in der Stadt, wo du alle paar Meter eh an der Ampel stehst oder aus sonstigen Gründen ausm Sattel musst.
So toll wie für die ungewöhnten Hinterteile (oder bürostuhlgewohnte) das Gel den Druck verteilt, so toll drückts bei längerem, konstanten Sitzen alles ab.
Nicht ohne Grund fahren Profis und alle, die längere Strecken und häufig fahren, Sitzbrötchen, die auf den ersten Blick unfahrbar aussehen.

papa2jaja
30.06.2017, 07:12
Gel ist eigentlich unnötig, muss aber nicht unbedingt schlecht sein.

Ich selber würde immer eher auf schmal und hart setzen, allerdings auch vorab prüfen, was andere über den Sattel sagen. Und vorsicht mit der Aussparung in der Mitte, ist die zu groß oder die Kanten sind zu hart, eckig oder hervorstehend, können die Kanten mit der Zeit drücken.

Ich hatte früher ein Trek 7900 Multitrack aus dem Jahr 1992/1993 mit einem Vetta-Gelsattel. Der Sattel war klasse. Etwas breiter, nicht wirklich hart, aber auch nicht zu breit oder weich. Damit hab ich zwei Jahrzehnte lang Touren in deiner Streckenlänge oder drüber gefahren, aber auch viele Jahre täglich in die Arbeit und es hat immer und überall gepasst, Sommer wie Winter. Nur auf langen Touren hatte ich manchmal ein leichtes Taubheitsgefühl im Schrittbereich. 20 oder 30 Sekunden etwas aufrichten half aber dagegen, für mich war das ok.

Seit drei Jahren fahre ich einen Selle Italia Flite Flow Saddle. Der hat die ersten zwei Tage ordentlich weh getan, danach fühlte ich mich wie auf einer Sänfte. Bis heute. Und nebenbei, der Sattel zeigt noch keinerlei Gebrauchsspuren, obwohl ich bei jedem Wetter draußen bin.

Helios
30.06.2017, 10:30
Salve!

Es gibt 7 mrd Menschen und jeder ist ein anderer Arsch.... eigentlich müsste es genausviele Sättel geben :)

Ich hatte im November eine xxxl-Radlhose - derzeit hab ich Größe M.

Gel-Sättel find ich gut.