Rookie1980
09.05.2017, 10:43
Hallo liebe Triathlon Freunde,
derzeit bereite ich mich auf meine erste Langdistanz vor und bin seit dieser Woche in der Built 1 Phase. Bei meiner ersten Langdistanz will ich zunächst erstmal nur Erfahrungen sammeln und Spaß haben. Ich denke, man sollte sich beim ersten Mal nicht zu viel vornehmen, denn auf der Strecke kann viel passieren. Meine bisherigen Trainingserfahrungen sagen mir, dass die Pace und die Ernährung das entscheidende ist für ein finishen. Bei meinem Training orientiere ich mich an den Trainingsplänen von Arne. Wie gesagt ich orientiere mich danach, denn eine 1 zu 1 Umsetzung passt nicht immer mit meinen beruflichen und privaten Verpflichtungen zusammen. Daher muss ich immer wieder Anpassungen vornehmen. Allerdings versuche ich die Schlüsseleinheiten zu machen. Für mich sind diese: 1 lange Schwimmeinheit, 3-4 Stunden Radfahren+1-1,5 Stunden Koppel, der lange Lauf von 2-2,5 Stunden und die lange Rad fahrt um die 5 Stunden + 30 Minuten Koppeln.
Allerdings schaffe ich es aus diversen Gründen häufig nicht den viel besagten 3 zu 1 Rhythmus zu realisieren. Das schaffe ich weder im Laufe einer Woche noch im Laufe eines 4 Wochen Rhythmus. Wie wichtig ist die Einhaltung des Rhythmus? Bei mir kann es halt vorkommen, dass ich von Montag bis Mittwoch keine aufsteigende Belastung realisieren kann und ich Dienstags mehr mache als Mittwoch. Oder das ich innerhalb eines vier Wochen Rhythmus die zweite Woche mehr mache als die dritte, weil ich z.B. mehr Radgefahren bin. Ist das tragisch?
Das einzige was ich schaffe sind die Entlastungswochen alle 4 Wochen :) hahahaha...
So ein 3 zu 1 Rhythmus hört sich für mich sehr idealtypisch an. Auf der einen Seite möchte ich mir ein wenig Spontanität erhalten und auf der anderen Seite muss ich mich - wie die meisten von euch - nach meinen beruflichen und privaten Verpflichtungen orientieren.
Ich hab die Hoffnung, wenn ich die Schlüsseleinheiten trainieren und angemessene Ruhephasen einlege spielt der viel erwähnte 3 zu 1 Rhythmus für ein finish bei meiner ersten LD keine Rolle. Oder sehe ich das falsch?
Ich danke euch für eure Anregungen!
Viele Grüße,
Mark
derzeit bereite ich mich auf meine erste Langdistanz vor und bin seit dieser Woche in der Built 1 Phase. Bei meiner ersten Langdistanz will ich zunächst erstmal nur Erfahrungen sammeln und Spaß haben. Ich denke, man sollte sich beim ersten Mal nicht zu viel vornehmen, denn auf der Strecke kann viel passieren. Meine bisherigen Trainingserfahrungen sagen mir, dass die Pace und die Ernährung das entscheidende ist für ein finishen. Bei meinem Training orientiere ich mich an den Trainingsplänen von Arne. Wie gesagt ich orientiere mich danach, denn eine 1 zu 1 Umsetzung passt nicht immer mit meinen beruflichen und privaten Verpflichtungen zusammen. Daher muss ich immer wieder Anpassungen vornehmen. Allerdings versuche ich die Schlüsseleinheiten zu machen. Für mich sind diese: 1 lange Schwimmeinheit, 3-4 Stunden Radfahren+1-1,5 Stunden Koppel, der lange Lauf von 2-2,5 Stunden und die lange Rad fahrt um die 5 Stunden + 30 Minuten Koppeln.
Allerdings schaffe ich es aus diversen Gründen häufig nicht den viel besagten 3 zu 1 Rhythmus zu realisieren. Das schaffe ich weder im Laufe einer Woche noch im Laufe eines 4 Wochen Rhythmus. Wie wichtig ist die Einhaltung des Rhythmus? Bei mir kann es halt vorkommen, dass ich von Montag bis Mittwoch keine aufsteigende Belastung realisieren kann und ich Dienstags mehr mache als Mittwoch. Oder das ich innerhalb eines vier Wochen Rhythmus die zweite Woche mehr mache als die dritte, weil ich z.B. mehr Radgefahren bin. Ist das tragisch?
Das einzige was ich schaffe sind die Entlastungswochen alle 4 Wochen :) hahahaha...
So ein 3 zu 1 Rhythmus hört sich für mich sehr idealtypisch an. Auf der einen Seite möchte ich mir ein wenig Spontanität erhalten und auf der anderen Seite muss ich mich - wie die meisten von euch - nach meinen beruflichen und privaten Verpflichtungen orientieren.
Ich hab die Hoffnung, wenn ich die Schlüsseleinheiten trainieren und angemessene Ruhephasen einlege spielt der viel erwähnte 3 zu 1 Rhythmus für ein finish bei meiner ersten LD keine Rolle. Oder sehe ich das falsch?
Ich danke euch für eure Anregungen!
Viele Grüße,
Mark