PDA

Vollständige Version anzeigen : Strava Funktion Fitness & Freshness


Gruenetasse
17.04.2017, 11:36
Hallo Triathlon Gemeinde,

als Strava Premium Nutzer habe ich mich in den letzten Tagen ein wenig mit der Funktion "Fitness & Freshness" auseinandergesetzt. Bisher ist mir bekannt, dass

- es sich um ein Tool handelt, das sich dem von Trainingpeaks ähnelt
- es sich um ein Tool handelt, das lediglich als Orientierung für das Training dient
- der Graph Fitness für die Häufigkeit des Training steht
- der Graph Ermüdung für Erschöpfung steht
- der Graph Form die Werte der Fitness und Erschöpfung stellt.

Schaue ich mir meine Werte näher an, fliegen mir nach jeder Einheit unheimlich viele Zahlen um die Ohren.

Habt ihr Erfahrung mit all den Werten?? Auf was muss ich genau achten?? Welche Werte sind denn überhaupt gut??? (ist ein Form Wert von 8 bspw. gut oder absolut ausbaufähig???)

Sofern sich jemand von euch mit dem Strava Tool ein wenig besser auskennt, würde ich mich über Infos und Ratschläge freuen. Danke

maksibec
17.04.2017, 13:59
Wie du schon richtig schreibst, ist das Tool sehr ähnlich dem, was TrainingPeaks »Performance Management Chart« nennt. Dahinter steckt eine ganze Reihe von Erkenntnissen der Trainingswissenschaft (v. a. Ausdauersport) der letzten drei Jahrzehnte. Sehr gute Erläuterungen findest du auf den div. Hilfeseiten und Blogbeiträgen von TrainingPeaks, z. B. hier mal als Start: https://help.trainingpeaks.com/hc/en-us/articles/204071874-Performance-Management-Chart

Mit dem »Multisport Fitness Trend« des Browser-Plugins für Strava http://thomaschampagne.github.io/stravistix/ nutze ich seit einiger Zeit die dortigen PMC-ähnlichen Auswertungen (und finde sie besser als Stravas eigene Grafik). Ich finde es ein gutes Werkzeug um einerseits Übertraining bzw. Krankheit zu vermeiden (klappt mittlerweile sehr gut) und um andererseits für Wettkämpfe oder knackigere Trainingstage ein wenig das Tapering zu steuern (kann ich noch nicht so recht beurteilen).

Ich glaube dabei dass alle drei Tools (von Strava, von TP, von StravistiX) im Wesentlichen gleichwertig sind. Alle drei Tools setzen auf irgendeine Form von Stress-Score (Suffer Score, TSS, TRIMP) und rechnen akute Trainingsbelastung (letzte 6-7 Tage) gegen die chronische Trainingsbelastung (letzte 6 Wochen) nach mittlerweile als Standard etablierten Formeln, um den aktuellen Belastungszustand zu ermitteln (das heißt dann halt überall irgendwie anders, ist aber der selbe Schmäh (im Breiten- und Amateursport)). In allen Fällen braucht es einerseits Beschäftigung mit den dahinter liegenden (wissenschaftlichen) Erkenntnissen und andererseits kritische Selbstbeobachtung: was sagt das Tool und wie fühlt sich mein Körper dabei?

Viel Spaß beim Ausprobieren und Kennenlernen!

Gruenetasse
18.04.2017, 08:08
Danke für die Infos. Ich habe mich die letzten Tage auch nochmal in das Thema reingearbeitet.

Für mich stellt sich nach wie vor die Frage, auf welche Werte man denn achten sollte.

Zum Beispiel:

Ermüdung: Ab welchem Wert sollte man vorsichtig sein (Thema Überbelastung). Bei einem Wert von -20?? -30?? oder ab wann

[B][/FormB]: Wann spricht man von einem guten Form Wert. Sicherlich wenn er im positiven Bereich ist. Aber kann man bei +1 schon von einer guten Form sprechen?? Oder ist sie erst ab einem zweistelligen Wert gut????

[B][/FitnessB]: Auch hier stelle ich mir die Frage, ab welchem Wert man von einer guten Fitness sprechen kann.

Sollte jemand Erfahrungswerte haben, wäre ich über eine Info dankbar.

deirflu
18.04.2017, 08:30
Danke für die Infos. Ich habe mich die letzten Tage auch nochmal in das Thema reingearbeitet.

Für mich stellt sich nach wie vor die Frage, auf welche Werte man denn achten sollte.

Zum Beispiel:

Ermüdung: Ab welchem Wert sollte man vorsichtig sein (Thema Überbelastung). Bei einem Wert von -20?? -30?? oder ab wann

[B][/FormB]: Wann spricht man von einem guten Form Wert. Sicherlich wenn er im positiven Bereich ist. Aber kann man bei +1 schon von einer guten Form sprechen?? Oder ist sie erst ab einem zweistelligen Wert gut????

[B][/FitnessB]: Auch hier stelle ich mir die Frage, ab welchem Wert man von einer guten Fitness sprechen kann.

Sollte jemand Erfahrungswerte haben, wäre ich über eine Info dankbar.

Es kommt darauf an was du steuern willst.

Wenn du deine langfristige Ermüdung abschätzen willst schaust du dir die Ermüdungskurve an. Ich hatte da schon Werte um 100, wichtig ist das du dich wieder erholst. Gehen wir jetzt einmal von einem 4 Wochen Zyklus aus geht die Ermüdungskurve die ersten drei Wochen immer weiter nach oben. In der Entlastungswoche sollte sie dann deutlich nach unten gehen damit du dann wieder eine Ermüdung aufbauen kannst.
Ich schreib mir täglich meine gefühlte Ermüdung und den dazu gehörigen Wert auf, dann bekommt man recht schnell ein Gefühl dafür. Z.B. hab ich gemerkt das ich bei Werten über 80 Gefahr laufe krank zu werden.

Die Fitnesskurve sollte ähnlich ausschauen wie die Ermüdungskurve, nur das diese viel langsamer nach unten geht, was ja auch der Grund ist warum wir überhaupt so etwas wie Form aufbauen können. Mein Höchstwert war hier 70, ich hab aber auch schon sehr gute Rennen mit Werten um 50 gefahren.
Du kannst auch die Fitness-Entwicklung der letzten 7 Tage im Auge behalten, IMHO zusammen mit der Ermüdungskuve und dem persönlichen Gefühl ein guter Indikator wie viele harte Einheiten man in einer Woche vertragen kann.

Form ist ja einfach die Summe aus Fitness - Ermüdung. Bei welchem Werte jemand seine beste Tagesform hat ist sehr Individuell und hängt auch davon ab welche Rennen (Länge, Intensität...) man fahren will. Für mich funktioniert bei kurzen harten Rennen ein wert zwischen 0 und -3, bei langen nicht ganz so intensiven Rennen ein Wert zwischen 1 und 4 ganz gut.

Le Strue
18.04.2017, 08:31
Zur Interpretation der Werte taugt mir der Artikel recht gut:

https://www.trainingpeaks.com/blog/applying-the-numbers-part-3-training-stress-balance/

Empfehlungen sind aber insgesamt echt schwierig. Das liegt zum einen daran, dass der Ausgangspunkt der Radwerte Deine FTP ist. Wenn die nicht präzise ist, dann kommen ganz andere Werte bei ATL/CTL und TSB raus. Bei den Laufeinheiten wird der TSS bei Trainingpeaks anhand der Laufgeschwindigkeit ermittelt. Dabei berücksichtigt TP aber nicht das Gelände. Daher haben Hügelläufe idR einen zu niedrigen TSS. Insgesamt hilft da leider nur auf den eigenen Körper hören und mit deinen ATL/CTL und TSB Daten vergleichen.
Auch helfen Tipps von anderen leider wenig. Meine Werte sind zum Beispiel deutlich anders als die von deirflu. Meine ATL war die letzten drei Wochen irgendwo zwischen 100 und 120, meine CTL bei 80-88. Eine TSB von -30 merke ich deutlich, bei -15 bis -20 kann ich mich aber ganz gut bewegen.

ArminAtz
18.04.2017, 09:40
Man muss natürlich auch dazusagen, dass es, für eine korrekte Darstellung bzw. Berechnung der Werte auch genaues Datenmaterial braucht.

Sprich wer eine wirklich genaue Analyse möchte, sollte bei jeder Laufeinheit einen Pulsgurt tragen sowie am Rad mit Puls bzw. Wattmesser unterwegs sein.

Ich trage z.B. beim Laufen nur äußerst selten einen Pulsgurt, womit ich diese Auswertung bei Strava in die Tonne treten kann.

Dadurch, dass ich am Rad mit Wattmesser unterwegs bin, dürfte die momentane Ermüdung hier mit 98 schon stimmen :Cheese:

deirflu
18.04.2017, 10:07
Das liegt zum einen daran, dass der Ausgangspunkt der Radwerte Deine FTP ist. Wenn die nicht präzise ist, dann kommen ganz andere Werte bei ATL/CTL und TSB raus.

Man muss natürlich auch dazusagen, dass es, für eine korrekte Darstellung bzw. Berechnung der Werte auch genaues Datenmaterial braucht

Mir ist auch aufgefallen das Strava alle Einheiten neu berechnet wenn man den FTP Wert verändert. Verbessert man sich während einer Saison werden auch alle vorherigen Trainings anders berechnet, was meiner Meinung nach falsch ist?!

Wie gesagt hat mir aber am meisten geholfen das Tagesgefühl und alle anderen Werte in ein Excel Dokument zu übertragen und Schulnoten für das persönliche Gefühl zu vergeben. Wenn man dann nach den Noten sortiert sieht man schön bei welchen Werten man sich gut gefühlt hat und wo eher nicht und eine Überlastung stattgefunden hat.

Gruenetasse
18.04.2017, 10:20
Super, dass hilft schon viel weiter. Ich werde mir den Verlauf meiner Kurven in den kommenden Wochen genauer anschauen und dann daraus Schlüsse ziehen.

Adept
18.04.2017, 10:20
Mir ist auch aufgefallen das Strava alle Einheiten neu berechnet wenn man den FTP Wert verändert. Verbessert man sich während einer Saison werden auch alle vorherigen Trainings anders berechnet, was meiner Meinung nach falsch ist?!

...

Hast recht, bei mir auch gerade ausprobiert. Kann nicht richtig sein, denn deine Schwellenleistung ändert sich ja im Verlauf des Jahres.

Interessanterweise bleiben die Kurven mit ihren Schnittpunkten gleich. Ist das auch falsch?

Wenn die FTP 400 angebe, dann ist die Ermüdung einer 200W-Einheit doch eine ganz andere als wenn ich FTP 200 angebe.

deirflu
18.04.2017, 10:38
Interessanterweise bleiben die Kurven mit ihren Schnittpunkten gleich. Ist das auch falsch?

Ich denke das passt schon weil sich die selbe Einheit bei unterschiedlicher FTP auch unterschiedlich auf Ermüdung und Fitness auswirkt. Kennt man ja das die selbe Einheit die man im Frühjahr gefahren ist im Herbst viel weniger anstrengend ist bzw um den selben Trainingseffekt zu haben müsste man sie wesentlich schneller fahren.

Das ganze ist ja auch der Grund warum der Fitnesswert irgendwann ein Plateau erreicht bzw die Kurve sich immer mehr abflacht und man irgendwann eine längere "Pause" benötigt.

Adept
18.04.2017, 11:39
Ok danke. Muss ich mal in Ruhe durchdenken.

Gruenetasse
21.04.2017, 08:46
Seit 2 Tagen funktioniert die Strava Funktion "Fitness & Freshness" nicht mehr bei mir. Die Grafen werden nicht angezeigt.

Geht es euch auch so????

deirflu
21.04.2017, 09:27
Seit 2 Tagen funktioniert die Strava Funktion "Fitness & Freshness" nicht mehr bei mir. Die Grafen werden nicht angezeigt.

Geht es euch auch so????

Geht bei mir ganz normal?! Kann es sein das dein Premium Abo abgelaufen ist?

Gruenetasse
21.04.2017, 10:16
Geht bei mir ganz normal?! Kann es sein das dein Premium Abo abgelaufen ist?

Komisch, Premium ist bei mir nicht abgelaufen.

triralf
28.04.2017, 12:29
Seit 2 Tagen funktioniert die Strava Funktion "Fitness & Freshness" nicht mehr bei mir. Die Grafen werden nicht angezeigt.

Geht es euch auch so????

Das Phänomen habe ich manchmal auch, dass beim ersten Aufruf nichts angezeigt wird. Wenn ich dann im Auswahlfeld "Zeitraum" einen neuen Zeitraum wähle, klappt es..
Vielleicht ist es bei dir auch so?!?

Gruß
(Tri)Ralf

Gruenetasse
11.05.2017, 07:58
Guten Morgen,

ich muss mich nochmal an die Experten des Strava Tools "Fitness & Freshness" wenden.

Wie zuvor geschrieben, wende ich das Tool seit einigen Wochen an und versuche mich rein zu arbeiten. Die Basics habe ich größtenteils verstanden.

Nach 3 Wochen Belastung sind meine Werte nun im Keller (Ermüdung 81, Form -14, Fitness +67). Aktuell bin ich in der Entlastungswoche. Das Training wird reduziert, sowohl Umfang als auch Intensität.

Sehe ich es richtig, dass in der Entlastungswoche die Formwerte deutlich ansteigen sollten??? Oder worauf sollte ich bei den drei Parametern achten???

Über ein paar Tipps wäre ich dankbar.

Vg

deirflu
11.05.2017, 21:44
Sehe ich es richtig, dass in der Entlastungswoche die Formwerte deutlich ansteigen sollten??? Oder worauf sollte ich bei den drei Parametern achten???

Steht e schon auf der Strava Seite.

Die Ermüdung sinkt deutlich schneller als die Fitness, was zurück bleibt ist ein steigender Form Wert.

Du kannst ja auch in die Zukunft schauen wie dein Werte aussehen wenn du gar nicht trainierst. Wenn du dann noch weißt welche Einheiten sich wie auf deine Werte auswirken kannst du abschätzen was du vor einem Siasonhöhepunkt noch trainieren kannst um dann am Tag X einen guten Formwert zu haben.

Entscheident ist immer der Formwert, in harten Trainingsphasen sind Werte bis -30 Sinnvoll, darunter ist man Muskulär schon so angeschlagen das man Schwierigkeiten bekommt noch Leistung zu erzeugen.
Nach dem heutigen Training bin ich jetzt auch bei -43, morgen könnte ich auf keinen Fall trainieren, hab jetzt aber auch drei Tage kein Training geplant.

Die Fitnessentwicklung sollte auch nicht deutlich über 10 sein.

Zumindest sind das die für mich passenden Zahlen.

ArminAtz
04.07.2017, 12:37
Um diesen Thread hier mal etwas zu beleben, nachfolgend mal meine Fitness & Freshness Statistik.

Nächste Woche steht bei mir die Challenge Roth am Programm und ich denke, dass der Formaufbau sehr gut geklappt hat.

Die drei Punkte in der Grafik sind zwei Sprintdistanzen zu Beginn und danach eine Halbdistanz, wobei ich nach dieser leider eine längere Laufpause einlegen musste. Dafür hab ich am Rad ordentlich zugepackt, wie man sieht :Cheese:

Schwimmeinheiten dokumentiere ich nicht, wobei diese in dieser Statistik sowieso keine Berücksichtigung finden würden, oder?