PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeh kaputt Langdistanz auch?


Erikson88
12.04.2017, 19:43
Hallo Athleten,

Ich habe mir Heute beim Schwimmen den linken kleinen Zeh gebrochen oder so. Was damit genau ist sei erstmal egal. Fakt ist das Laufen damit wohl erstmal nicht geht. Im schlimmsten Fall fällt also das Laufen 2 - 3 Wochen aus. Oder sogar länger.

Am 06.08. wollte ich eigentlich meine erste Langdistanz bestreiten. Sollte ich schonmal den Startplatz in der Handelszone platzieren oder locker bleiben und dennoch versuchen.

Radfahren geht zum Glück schmerzfrei und Schwimmen sollte eigentlich auch gehen. Hab vorhin nach dem Vorfall nach einigen weiteren Bahnen zwar abgebrochen aber auch nur weil ich gucken wollte was da los ist. Leider ist Laufen meine Schwäche. Hab am Sonntag einen Lockeren HM in 1:40:11 gelaufen. War für mich zwar PB aber nur nebenher als Vorbereitung auf den Marathon am 30.04. der wird ja jetzt zu 100 % ohne mich veranstaltet.

Was denkt ihr. Angenommen ich könnte jetzt einen großen Rad-/Schwimmblock absolvieren und ab Mai wieder laufen. Wären dann noch 3 Monate einen brauche ich davon sicher zum Aufbauen der verlorenen Leistung zwei dann noch zum festigen eines langen Laufes. Reicht das?

Grüße,

Erik

FMMT
12.04.2017, 20:07
Ich sehe da kein Problem, gute Besserung und viel Spaß:Blumen: .
Ich hatte auch schon eine LD fast ohne Lauftraining(Plantarsehnenaua).
Es war nicht mal meine schlechteste:Cheese:
Du hast ja noch mehr als genug Zeit.

Mattes87
12.04.2017, 20:13
Hallo?
Den kleinen Zeh???


Was willst du auf deiner ersten LD erreichen?
Top Ten?

Wenn nicht, das behalte deinen Startplatz!
Wenn du locker einen HM in 01:40 laufen kannst würde ich mir keine Sorge machen.

Lass jetzt halt mal das Laufen bisschen weg, fahr Rad und geh schwimmen.
Dann wirst du schon ankommen im August.

Den Marathon am 30.04. kannst du aber definitiv knicken.

Necon
12.04.2017, 20:14
Ist vielleicht sogar ganz gut Jetzt hast du vermutlich ein hartes Marathontraining absolviert und schießt dich aber nicht beim Marathon ab. Das heißt die Laufform stimmt und die Ausdauer auch. Beim Schwimmen und Radfahren konservieren und dann wieder angreifen sobald der Zeh es zulässt!

Erikson88
12.04.2017, 20:23
Ich dachte mir vorhin schon "vielleicht wollte mich das Schicksal vor dem Marathon bewahren".

Wenn das Kind also noch nicht ganz in den Brunnen gefallen ist werde ich versuchen Ruhe zu bewahren. Leider ist jetzt erstmal Regen angesagt. Radfahren wird wohl die nächsten Tage auch nur knapp ausfallen. Dann sollte ich ja in der nächsten Woche vollständig regeneriert von den vergangenen Wochen richtig einen raushauen können aufm Rad. :D

AndiQ2.0
12.04.2017, 21:29
Geht insgesamt doch ganz gut. Hatte das Problem letztes Jahr wenige Wochen vor der Langdistanz.

Lediglich die ersten 3-4 Wochen ist es etwas unangenehm und schmerzhaft. Danach geht es einigermaßen wieder.

Viel Glück und Zähne zusammenbeißen

Thoho
12.04.2017, 21:40
Ich habe mir Heute beim Schwimmen den linken kleinen Zeh gebrochen oder so.
...
Was denkt ihr. Angenommen ich könnte jetzt einen großen Rad-/Schwimmblock absolvieren und ab Mai wieder laufen. Wären dann noch 3 Monate einen brauche ich davon sicher zum Aufbauen der verlorenen Leistung zwei dann noch zum festigen eines langen Laufes. Reicht das?

Ich habe mir beim Schwimmausstieg meiner ersten Langdistanz letztes Jahr zwei Zehen gebrochen und damit weiter gemacht (Radfahren ging problemlos, und beim Laufen hatte ich eh andere Schmerzen :Lachanfall: ). Von daher sage ich mal heroisch: Augen zu und durch! :Cheese: :Blumen:

deirflu
12.04.2017, 21:48
Ich habe mir beim Schwimmausstieg meiner ersten Langdistanz letztes Jahr zwei Zehen gebrochen und damit weiter gemacht (Radfahren ging problemlos, und beim Laufen hatte ich eh andere Schmerzen :Lachanfall: ). Von daher sage ich mal heroisch: Augen zu und durch! :Cheese: :Blumen:

Respekt:Blumen:

Ich wollt aber auch schon schreiben das beim LD Marathon andere Schmerzen die eines vor ein paar Monaten gebrochenen Zehen locker überblenden werden:Huhu:
Ich würde einfach vorsichtig weiter machen und schauen das das ganze gut verheilt und dann hast du noch genug Zeit zum laufen.

Viel Spaß bei der ersten LD:Cheese:

subversion.2000
13.04.2017, 10:03
Servus, da sind wir schon zwei. Ich habe mir die kleine Zehe gestern auch gestoßen und heute ist sie doppelt so groß und bunt. Bei mir ist das erste Ziel Moritzburg.
Gehe jetzt mehr Rad fahren und Schwimmen, dass sollte trotzdem passen.

longtrousers
13.04.2017, 13:24
Ich dachte mir vorhin schon "vielleicht wollte mich das Schicksal vor dem Marathon bewahren".

Wenn das Kind also noch nicht ganz in den Brunnen gefallen ist werde ich versuchen Ruhe zu bewahren. Leider ist jetzt erstmal Regen angesagt. Radfahren wird wohl die nächsten Tage auch nur knapp ausfallen. Dann sollte ich ja in der nächsten Woche vollständig regeneriert von den vergangenen Wochen richtig einen raushauen können aufm Rad. :D

Radfahren kannst du auch im Regen.
Den IM in August sehe ich auch problemlos. Den Marathon an 30.04 wäre eher kontraproduktiv gewesen.
Viel Erfolg!

Thorsten
13.04.2017, 22:32
Wären dann noch 3 Monate einen brauche ich davon sicher zum Aufbauen der verlorenen Leistung zwei dann noch zum festigen eines langen Laufes. Reicht das?
Der Pessimist der Woche kann diese Woche schon am Donnerstag an dich vergeben werden :Lachen2:.

So ein gebrochener Zeh ist jetzt ein bisschen doof, aber für das Absolvieren einer Langdistanz im August kein Beinbruch ;). Mach jetzt das, was du machen kannst und sobald du wieder laufen kannst, läufst du wieder. Ein richtiger Marathon am 30.4. würde dich ohne gebrochenen Zeh mehr zurückwerfen als es jetzt der gebrochene Zeh tut. Dürfte eher ein Wink des Schicksals sein.

Foxi
13.04.2017, 23:24
Hallo Athleten,

Ich habe mir Heute beim Schwimmen den linken kleinen Zeh gebrochen oder so. Was damit genau ist sei erstmal egal. Fakt ist das Laufen damit wohl erstmal nicht geht. Im schlimmsten Fall fällt also das Laufen 2 - 3 Wochen aus. Oder sogar länger. [...]

Hallo Erik,
den linken kleinen Zeh hab ich auch schon zweimal kaputt gekriegt, insofern kann ich die Schmerzen nachfühlen.

Zu den Konsequenzen für deine LD ist schon alles Wesentliche gesagt worden.
Mein Sportorthopäde hatte damals die richtigen Tipps parat:

1) Klebeverband nach BÖHLER (mit Tape am Nachbarzeh fixieren).
2) Kühlen und schonen. Sport ist erlaubt, der Schmerz gibt die Grenze vor.
3) Mehr kaputt machen als ohnehin ist, kann nicht passieren.
4) In 4-5 Wochen sollte alles wieder ok sein.

Hat alles gestimmt. Allerdings hängt es von der Art des Bruchs ab, wie groß die Pause ist.
Beim ersten Mal (Knickbruch) konnte ich die ersten 8 Tage nur humpeln, behutsam laufen erst nach 2 Wochen. Beim zweiten Mal (frontal gestaucht) konnte ich 5 Tage später meinen ersten 50er laufen...

Du hast also alle Chancen. Ohne Marathon, aber mit einer erfolgreichen LD! :Huhu:

Erikson88
19.04.2017, 14:56
:Huhu: vielen Dank für den Zuspruch und die viel guten Ratschläge.

Der Zeh ist momentan am benachbarten fixiert. Das habe ich direkt am Folgetag gemacht. Ohne diesen Verband geht noch nichts. Mit Verband konnte ich allerdings bereits zwei kleine Laufeinheiten absolvieren und bin guter Dinge, dass ich nachher auch den ersten längeren Lauf überstehe. Mein anfängliche Panik ist somit verflogen.

runningmaus
20.04.2017, 11:16
Prima :)

Das wird!

Erikson88
20.05.2017, 17:10
Um das Thema hier für die Nachwelt abzuschließen:

Es hat mir wirklich sehr geholfen sofort einen sogenannten Dachziegelverband anzulegen. Nach Anleitung aus dem Netz ist das Anlegen ein Kinderspiel und sieht nach einiger Übung sogar Recht professionell aus.

Etwa 10 Tage ging ohne Verband nichts aber ich konnte mit Verband bereits nach wenigen Tagen wieder voll ins Training einsteigen. Nach ca. einer Woche ging Schwellung und die Bunte Farbe wieder zurück. Schwimmen war aufgrund, dass ich nicht mit Verband ins Becken wollte für diese Zeit allerdings ausgefallen.

Jetzt nachholen etwas mehr als einem Monat ist von der Verletzung nichts mehr zu spüren. Ich schätze so bis etwa zur vierten Woche merkte ich noch deutlich wie oft man mit dem kleinen Zeh irgendwie aneckt.

Kurz: War alles halb so schlimm und meine Bedenken mehr als unberechtigt. Bei offenen Bruch oder anderweitig komplizierteren Brüchen ist das sicher anders.