PDA

Vollständige Version anzeigen : Weltrekordversuch: der längste Thriathlon der Welt


Cube77
30.03.2017, 14:06
Ciao,

eine Bekannte von mir möchte dieses Jahr den längsten Triathlon der Welt erfolgreich abschließen (Link (http://www.ilariacorli.com/wp/progetto-2017-il-triathlon-piu-lungo/)). Sie hat bereits eine Fahrradtour von Ferrara ans Nordkap und die TransAmerica erfolgreich beendet!

Der Weltrekordversuch besteht aus 200km Schwimmen entlang der italienischen Adriaküste vom Po-Delta bis Höhe Ancona, 8.000km Radfahren (siehe Link für die Route) und schließlich 1.800km Laufen von Berlin über Prag zurück nach Ferrara ...

Das Projekt entwickelt sich gerade, aber falls hier im Forum Interesse besteht kann ich gerne weiterhin darüber berichten!


Saluti

Cube

FlyLive
30.03.2017, 14:57
Tolle Sache :Blumen: Ich wünsche der Teilnehmerin viel Freude.

Ob man das noch Triathlon nennen kann, bezweifle ich. Aber wenn Sie schwimmt, radelt und läuft ist es mindestens an die Sportart Triathlon angelehnt.

Mauna Kea
30.03.2017, 16:47
Dann nähern wir uns ja wohl dieser fiktiven Geschichte aus dem Jahr 1998 immer mehr an:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1251132&postcount=15

Hafu
30.03.2017, 17:21
Mal kurz ihre Biografie überflogen:

Mathematikstudium absolviert ( schönen Gruß an Anna), dann noch ein Abschluss im Sportmananagement...diverse Langstrecken-Rad-Projekte...

mir fehlt irgendwie ihr triathletischer Background, der andeutet, dass sie auch schwimmen und laufen kann. Sie schaut auch absolut nicht wie eine Läuferin aus. 200km Schwimmen oder 1800km Radfahren das macht man nicht einfach mal so, ohne seine Gelenke (beim Schwimmen die Schultern) beim Laufen die Knie und Sprunggelenke sowie auch die beteiligten Sehnen durch jahrelanges sportartspezifisches Training vorzubereiten.

selbst wenn bei dem Projekt keine Stoppuhr läuft und kein Zeitziel genannt ist habe ich erhebliche Zweifel, dass sie in der Lage ist die geplanten Distanzen im Wasser und zu Fuß (falls sie jo´gge nund nicht nur wandern will) zu bewältigen.

Cube77
30.03.2017, 18:11
Mal kurz ihre Biografie überflogen:

Mathematikstudium absolviert ( schönen Gruß an Anna), dann noch ein Abschluss im Sportmananagement...diverse Langstrecken-Rad-Projekte...

mir fehlt irgendwie ihr triathletischer Background, der andeutet, dass sie auch schwimmen und laufen kann. Sie schaut auch absolut nicht wie eine Läuferin aus. 200km Schwimmen oder 1800km Radfahren das macht man nicht einfach mal so, ohne seine Gelenke (beim Schwimmen die Schultern) beim Laufen die Knie und Sprunggelenke sowie auch die beteiligten Sehnen durch jahrelanges sportartspezifisches Training vorzubereiten.

selbst wenn bei dem Projekt keine Stoppuhr läuft und kein Zeitziel genannt ist habe ich erhebliche Zweifel, dass sie in der Lage ist die geplanten Distanzen im Wasser und zu Fuß (falls sie jo´gge nund nicht nur wandern will) zu bewältigen.

Hallo Hafu,
Ich stehe dem Ganzen auch sehr kritisch gegenüber, denn es führt den triathletischen Gedanken in meinen Augen ad absurdum, denn es sind ja die drei Disziplinen direkt aufeinander folgend zu absolvieren ...
Einen triathletischen Hintergrund hat sie, denn sie war ja schließlich mal Teil meiner Mannschaft, aber über LDs während dieser Zeit ist mir nichts bekannt. Derzeit trainiert sie eine Jugendmannschaft eines anderen Vereins, organisiert "Langstrecken-Schwimmen" (ich meine 10km gehört zu haben) im Schwimmbad und sie gibt Schwimmunterricht.
Letztes Jahr hat sie, meine ich, den hiesigen Granfondo del Po (135km 0Hm) bei den Damen gewonnen. Lauftechnisch ist sie mir auch noch nicht aufgefallen, zumindest nicht bei den Marathons und HMs hier in der Nähe (Verona, Ravenna, Ferrara, Bologna, Padova etc.).
In sofern verstehe Deine Einwände vollkommen, zusätzlich scheinst Du ja auch was Physiotherapie angeht vom Fach zu sein! Ich werde mich, sobald mehr Informationen über das Projekt bekannt sind weiter informieren. Ich glaube derzeit ist das Projekt in der Planungs- und Sponsorenfindungsphase!!

Sponsoren hat sie aber schon einige, so hat Kuota Ihr letztes Jahr ein knapp 4.000€ Rennrad zur Verfügung gestellt ....

Stay tuned!


Saluti

Cube