PDA

Vollständige Version anzeigen : Allgemeiner Trainingsaufbau / Tipps für junge Hühner


Vicky
11.02.2017, 08:05
Liebe Leute,

ich schreibe Euch heute, weil ich ein paar Tipps für eine junge Vereinskollegin suche. Es geht um zwei Themen:

1. allgemeiner langfristiger Aufbau
2. Trainingsgestaltung für diese Saison

Das sind zwei SEEEEEHR weite Felder. Deshalb will ich mal etwas ausholen.

Unser Mädel ist 18 Jahre alt, ist sehr lange im Schwimmverein mitgeschwommen. Das heißt, sie geht beim schwimmen nicht unter. Sie fährt unregelmäßig seit ca. 2 Jahren Fahrrad (mehr so die Alltagsfahrten, z.B. zur Schule mit 10km one way). Laufen ist eine große Schwäche (ha! Typisch Schwimmer!). Es fehlt an Kontinuität und... ja... schlicht an Ideen für Abwechslung. 10 km kann sie laufen. Das ist sie im Wettkampf schon gelaufen. Zeiten habe ich leider keine von ihr.

Diese Saison ist ihre erste Triathlon Saison. Sie hat also noch nie einen Triathlon mitgemacht. :-) Ein Datum für ein erstes Rennen gibt es noch nicht, aber ich werde mal ein paar Vorschläge machen, so dass es auch Spaß macht. Liga halte ich für ungeeignet als erstes Rennen... (wie seht ihr das?).

Das Mädel möchte langfristig dabei bleiben und hat als Ziel irgendwann mal eine Langdistanz zu finishen. Das glaube ich ihr definitiv.

Mein erster Gedanke war, in der ersten und zweiten Saison erst einmal den Fokus auf Sprintdistanzen und die schnellen Sachen zu legen. Sie hat keinerlei Berührungsängste mit hartem Training. Das zieht sie durch. Sie ist zwar in unseren Verein hier eingetreten, es gibt hier jedoch keine Jugendabteilung. Sie läuft hier etwas unterm Radar mit, so dass sie für sich als Neueinsteiger nicht viel an Trainingstipps und Infos mitbekommt. Das Vereinstraining ist nicht optimal (um es mal vorsichtig zu formulieren). Da sie auch etwas weiter weg wohnt, trainiert sie so einiges allein. Ihre Eltern haben ihr gerade ne Rolle für das Radtraining im Winter gekauft. Sehr cool.

Ich habe leider wenig Ahnung vom ganz allgemeinen Aufbau für so junge Einsteigerinnen, möchte ihr aber gern ein paar Tipps geben und einige Trainingsbeispiele, die sie vielleicht mal umsetzen kann. Ich freue mich auf Eure Ideen. Müsst Ihr dafür noch irgendetwas wissen?

LG und vielen herzlichen Dank!

FlyLive
11.02.2017, 11:54
Bei einer jungen Sportlerin oder einem jungen Sportler, der bisher ohne Leistungsambitionen trainiert hat, würde ich sagen: Kontinuität ins Training bringen und einfach den Spaß ausleben, den man im fast TÄGLICHEN Training mitbringt. Freude ist das wohl beste Mittel zur Leistungssteigerung, die dann erst mal von ganz alleine kommt. Für den Triathlon dann natürlich in 3 Disziplinen und am besten gleichmäßig. Ist der junge Mensch dann irgendwann so richtig in der Sportart angekommen, dann kann man die Feindosierung vornehmen. Das geht ja bei jungen Leuten recht schnell und somit ist das sorglose und spaßbetonte Training meist nicht von großer Dauer. Möglich das man im August, September schon intensiver trainiert.

Ist das konsequente Training schon vorhanden, kann man bei demnächst wärmeren Temperaturen ja auch mal kombiniert trainieren. Koppeln und Wechseln.

Toi Toi Toi

Trillerpfeife
11.02.2017, 12:20
hab mir gerade das Buch Trainingspläne für Triathleten gekauft. Grundlagen der Trainingslehre, Ernährung etc. alles wird kurz und gut verständlich behandelt.

Die Pläne sind für Einsteiger und Fortgeschrittene über alle Distanzen. Mir gefällt es gut.

Vielleicht sind solche Pläne gut für Leute die keinen Plan haben und ein Jahr mal einfach danach trainieren.

https://www.amazon.de/Trainingspl%C3%A4ne-f%C3%BCr-Triathleten-andere-Ausdauersportler/dp/3981142845


Und im Magazin haben wir die kostenlosen Trainingspläne für alle Distanzen. Als Orientierung sicher auch gut.

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_rd_sitemap&Itemid=79

Vicky
11.02.2017, 12:38
Ich habe ihr als erste Anregung Arne´s Plan (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=68) vorgeschlagen.

Ich glaube damit fährt sie ganz gut :-)

Trillerpfeife
11.02.2017, 13:04
wenn sie hartes Training gewohnt ist wird sie sicher bald von alleine nach "mehr" schreien.

viel Erfolg und Spass für euch.