PDA

Vollständige Version anzeigen : Sattel für Langdistanz schmal mit weiter Aussparung


Erikson88
30.01.2017, 08:42
Hallo :Huhu:

ich bin für meine erste LD dieses Jahr noch auf der Suche nach einem Sattel.
Für meinen Sattel am RR habe ich ca. 8 - 10 verschiedene Sättel testen müssen bis ich einen hatte der auch nach einigen Stunden noch passabel ist. Nun frage ich lieber mal hier nach vielleicht schaffe ichs ja für den LD-Sattel nur 2 - 3 Modelle probieren zu müssen.

Ich gehöre anatomisch bedingt zu denen, welche ohne Aussparung bei sportlicher haltung (schon auf dem RR) komplett auf dem Damm sitzen. Ohne Aussparung (evtl. reicht auch Vertiefung) halte ich es keine 10 Min aufm Sattel aus. Hinzu kommt, dass ich keine Sättel mit breiter NAse vertrage da scheuer ich mir die Oberschenkel wund.

Gibt es also einen Sattel mit aussparung bzw am besten vielleicht sogar gespaltene Nase der vorne trotzdem Schmal ist. Sitzknochenabstand weiss ich jetzt nicht mehr aber meist gibts ja mehrere breiten. Die genannten Kritereien schränken meine Suche jedoch sicher schon auf wenige Modelle ein.

Auf dem RR ist es übrigens letztlich ein Selle Italia SLR Superflow geworden. Diesen fahre ich auch aufm zum TT umgebauten RR. Ein ähnlich geshcnittener Specialized tut auch seid einigen tausend Kilometern gute Dienste. Eine Langdistanz in Aeroposition kann ich mir mit beiden nict vorstellen.

Bin für jeden Tipp wahnsinnig dankbar.

EDIT: Flascher Bereich verschieben nach Material wäre hilfreich! Sorry und Danke!

su.pa
30.01.2017, 09:37
Hast Du Deine Sitzposition schon mal anschauen lassen?
Ich hatte in Aeroposition auch erst Probleme. Seitdem ich ordentlich sitze kann ich den gleichen Sattel problemlos auf einer LD fahren.

Erftbiker
30.01.2017, 09:45
Beispielsweise beim ITM Adamo kann man die Doppelnase sehr gut mit Kabelbindern zusammenziehen. Machen wohl nicht wenige. Vielleicht wäre das mal einen Versuch wert.

EricPferrer
30.01.2017, 10:50
Probier mal den ISM Podium. Hat mir sehr geholfen.

Passibär
05.04.2017, 23:49
Wofür hattest du dich entschieden? Hat es geholfen?

shoki
06.04.2017, 08:52
Beispielsweise beim ITM Adamo kann man die Doppelnase sehr gut mit Kabelbindern zusammenziehen. Machen wohl nicht wenige. Vielleicht wäre das mal einen Versuch wert.

Mach ich auch mit dem road bzw dem tt.
Die haben wohl jetzt auch auch schmalere bei ism, hab ich aber noch nicht probiert da es so geht.

Passibär
08.04.2017, 15:34
wer es testen möchte, darf gerne meinen ISM Adamo PN1.1 mal ausleihen... (bis auf die Polsterung baugleich mit dem schmalen Attack).

PS: Wer ihn kaufen möchte, darf mich auch gerne anschreiben - darf hier leider noch nichts in die Börse stellen :D

toto1988
12.01.2023, 13:43
Servus Erikson88,

dein Thread könnte 1 zu 1 von mir stammen. Mir ging es auf dem Rennrad ähnlich. Mindestens 8-10 unterschiedliche Modelle versucht und am Ende war es dann der Selle Italia SLR Boost Superflow Endurance. Nicht ganz perfekt, aber der einzige auf dem ich es mehrere Stunden aushalte.

Bei Modellen mit breiter Nase scheuer ich mir die Leisten und Oberschenkel wund.

Auch wenn dein Beitrag schon einige Jahre alt ist........Welchen Sattel fährst du aktuell auf dem TT und RR?

Danke & Grüße
toto1988