PDA

Vollständige Version anzeigen : Von Asien nach Europa - Schwimmend


kullerich
11.01.2017, 13:03
Hallo,
wie im Winterkönig 16/17 Schwimmen angeregt, hier ein Thread, um meine Vorbereitung auf und Erfahrung mit dem Bosporus Cross Continental Swim (https://en.wikipedia.org/wiki/Bosphorus_Cross_Continental_Swim) mit Euch zu teilen.

Rahmeninfo

Kreuzbandriss seit 1984
Triathlon seit 1986
IM Lanzarote 93
IM Hawaii 93
Kreuzbandplastik 2000
Kniebeschwerden zunehmend seit ca. 2010
Laufen nur noch bis 30 Min tolerabel seit 2016
Neue Ziele gesucht
Interessantes Buch (https://www.washingtonpost.com/entertainment/books/swim-why-we-love-the-water-by-lynn-sherr/2012/05/11/gIQAJENqIU_story.html?utm_term=.fb4561fdd900")gelesen und "Idee" bekommen
Ziel für 2017: von Asien nach Europa schwimmen
Sommer 2016 - so oft wie möglich und bis Ende September im See geschwommen


to be continued

schnodo
11.01.2017, 13:08
Interessantes Buch (https://www.amazon.de/Swim-Why-We-Love-Water)gelesen und "Idee" bekommen

Ha! Dachte ich es mir doch, nachdem ich Deinen Post bei den Winterschwimmern (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1284100&postcount=786) gesehen habe. Das habe ich vor vier Jahren auch gelesen. :)

Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben! :Huhu:

PS: Der Link funktioniert bei mir nicht, ich habe es am Titel im Link erkannt.

kullerich
11.01.2017, 14:00
PS: Der Link funktioniert bei mir nicht, ich habe es am Titel im Link erkannt.

Danke dir, ist korrigiert....

werner
12.01.2017, 12:08
Hallo kullerich,

ich freue mich auf diesen Blog (habe es zumindest so verstanden, das es einer werden soll).

Ich bin aus ähnlichen Gründen auch beim Schwimmen gelandet und habe den Boshporus auch auf dem Radar. Die größte Hürde soll wohl die Anmeldung sein.

Grüße,
Werner

kullerich
12.01.2017, 13:03
Ich bin aus ähnlichen Gründen auch beim Schwimmen gelandet und habe den Boshporus auch auf dem Radar. Die größte Hürde soll wohl die Anmeldung sein.



Bei der Anmeldung bin ich den einfachen Weg über Swimtrek (https://www.swimtrek.com/)gegangen....

tridinski
12.01.2017, 13:42
klingt sehr spannend, werde interessiert mitlesen!

6,5km ist ja durchaus machbar, Kursrekord 39min allerdings schon flott, hätte nicht gedacht dass es im Bosporus so starke Gezeiten/Strömung gibt

Den Kreuzbandriss, hast du dir den damals noch beim Handball geholt?
Denkst du dass die Kniebschwerden von der Kreuzbandsache ursächlich herrühren oder gibt es dafür noch andere Ursachen? ggf. ist es ja auch die Summe von allem ...

kullerich
12.01.2017, 14:50
Den Kreuzbandriss, hast du dir den damals noch beim Handball geholt?
Denkst du dass die Kniebschwerden von der Kreuzbandsache ursächlich herrühren oder gibt es dafür noch andere Ursachen? ggf. ist es ja auch die Summe von allem ...

Der Kreuzbandriss kommt vom Skifahren, Handball habe ich danach aufgehört (so 1984/85). Es ist sehr sicher, dass die Beschwerden vom Kreuzbandriss (und dem dazugehörigen Meniskusschaden) kommen, es ist diagnostisch (Bilder) und klinisch (Schmerzen) eine Arthrose feststellbar, die im Verletzungsbereich des Meniskus lokalisiert ist.

DPerlick
12.01.2017, 17:06
Hallo ,
Auch ich habe Arthrose in den Knien und mich deshalb nun auf das Schwimmen und Radeln festgelegt.
Ich werde hier gespannt mitlesen.
Ich habe mir für dieses Jahr mal 2 Events fürs schwimmen herausgesucht:
1) 100 x 100 in Langen
2) 6k beim swim and run in Köln

jannjazz
12.01.2017, 20:25
Swimtrek habe ich nicht gekannt, jetzt habe ich einen Newsletter. Dieses Jahr ist schon voll, aber danach... Ich fühle mich angefoxt.

werner
12.01.2017, 21:32
1) 100 x 100 in Langen


Cool, wann ist das?


2) 6k beim swim and run in Köln

Da bin ich wahrscheinlich auch dabei :Huhu:

DPerlick
12.01.2017, 22:32
Das 100x100 findet am 17.02.2017 während der Tria Messe statt.

bellamartha
13.01.2017, 08:42
Da bin ich wahrscheinlich auch dabei :Huhu:

Ich auch, schwimme aber 12 km.

Wir könnten beizeiten einen Thread dazu auf machen und ein kleines Forumstreffen dort abhalten, was meint ihr? Sind bestimmt noch ein paar mehr Leute aus dem Forum dabei.

Gruß
J., die das Bosporus Schwimmen natürlich auch auf'm Radar hat und deshalb höchst interessiert hier mitlesen wird. Viel Spaß bei der Vorbereitung, kullerich!

kullerich
13.01.2017, 09:20
Das 100x100 findet am 17.02.2017 während der Tria Messe statt.

Meldungen sind hier (http://www.spomedis-akademie.de/100x100-Langen)noch möglich....

FMMT
13.01.2017, 09:20
Ich auch, schwimme aber 12 km.

Wir könnten beizeiten einen Thread dazu auf machen und ein kleines Forumstreffen dort abhalten, was meint ihr? Sind bestimmt noch ein paar mehr Leute aus dem Forum dabei.

Gruß
J., die das Bosporus Schwimmen natürlich auch auf'm Radar hat und deshalb höchst interessiert hier mitlesen wird. Viel Spaß bei der Vorbereitung, kullerich!

Wann ist denn Köln?(habe aktuell keinen Zugriff)

kullerich
13.01.2017, 09:45
Wann ist denn Köln?(habe aktuell keinen Zugriff)

am 4. Juni 2017 (http://www.swim-and-run-cologne.de/)

werner
13.01.2017, 11:26
Meldungen sind hier (http://www.spomedis-akademie.de/100x100-Langen)noch möglich....

Danke! Bin dabei. :cool:

werner
13.01.2017, 11:34
Ich auch, schwimme aber 12 km.

Wir könnten beizeiten einen Thread dazu auf machen und ein kleines Forumstreffen dort abhalten, was meint ihr? Sind bestimmt noch ein paar mehr Leute aus dem Forum dabei.


12 habe ich auch überlegt aber dann müsste ich mich gezielt vorbereiten. Ein Bisschen Triathlon wollte ich schon noch machen.

Forumstreffen fände ich lustig.

FMMT
13.01.2017, 12:25
am 4. Juni 2017 (http://www.swim-and-run-cologne.de/)

Vielen Dank, wäre reizvoll:Blumen:

DPerlick
13.01.2017, 13:11
Ich würde bei einem Forumstreffen auch mitmachen.

Mich würde mal interessieren, wie ihr euch auf solche langen Schwimmstrecken vorbereitet. Welche Umfänge sind z.B . für ein 12k schwimmen nötig? Wie sind die Trainingseinheiten aufgebaut usw.

kullerich
16.01.2017, 15:29
Ist ja mein Blog, ich gebe mal ein bisschen weiteren inhaltlichen Input (ohwei, posten auf der Arbeit ist nicht gut für den Sprachstil...).

Ich habe kein Zeit-Ziel für den Bosporus-Swim, mir geht es um das Gesamterlebnis. Natürlich bin ich Sportler genug, um da nicht rumzubaden und auch dafür zu trainieren, aber ich plane nicht auf "unbedingt unter 60 Minuten" (oder was auch immer ein sinnvolles Ziel für jemanden ist, der im Becken wohl so um die 15.00 bis 15.30 schwimmen würde auf 1000 m). Dafür sind mir die Unbekanntheiten (Strömung, Gruppenstart, Schiffe in der Strecke,....) zu groß.

Also ist das Motto der Vorbereitung (bis Ende April): Regelmäßig schwimmen, und viel... Ab Ende April / Anfang Mai wird das angepasst auf: Regelmäßig schwimmen, viel und viel im Freiwasser.
Ich hoffe, auf einen Wochenschnitt von 10-12 Wasserkilometern zu kommen (nach der alten Faustformel, die ich mal für Triathlon gelernt habe, dass man als Triathlon-Distanz das ok durchstehen kann, was man zwei Mal aufaddiert pro Woche trainiert hat)

Die 100 x 100 in Langen werde ich nicht mitnehmen. Jetzt am Samstag werde ich aus gegebenem Anlass privat organisierte 50 x 100 m Schwimmen....

Ende Juni plane ich als Vorbereitungswettkampf bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen mitzumachen, die sind nicht weit weg von hier - und 5 km im See sind wohl eine ordentliche Näherung an 6,5 km im Meer...

triconer
16.01.2017, 17:22
Bosporus ist natürlich cool! Respekt.
Ich habe auch Kniebeschwerden und habe mich auch mehr dem Schwimmen gewidmet.
Letztes Jahr bin ich die 6km im Simssee und die 4,5km im Chiemsee geschwommen.
Dieses Jahr kommt noch Hallstatt und Fuschlsee dazu.
Evtl sind solche Seewettkämpfe auch was für euch bzw für die Vorbereitung. Nette kleine Veranstaltungen mit entspannter Atmosphäre und günstigen Anmeldepreisen.

Ergänzung: vorbereitet habe ich mich mit Plänen von swim smooth. Die hatten Umfänge bis 7km

kullerich
10.02.2017, 14:59
Bin immer noch ohne dezidierten Plan unterwegs, immerhin sind in der letzten Wochen meine sommerlichen Freiwasserflächen wieder aufgetaut :)

Die 50 x 100 vor drei Wochen waren anstrengend, aber spassig und gingen in 1.24 bis 1.27 mit Startabstand 120 Sekunden weg. Da hat geholfen, dass mein Erstgeborener vorgeschwommen ist, wobei er zu schnell war, um mehr als ideelle Hilfe zu geben.

Jetzt komme ich auf 3-5 Einheiten in der Woche, das ist also soweit im Soll. Daneben kümmere ich mich um den Papierkram - Bescheinigung des Arztes, Bescheinigung des Trainers, Kopie des Diploms des Trainers, Passbilder nicht älter als 6 Monate.....

Adnan_70
06.03.2017, 07:23
Hallo aus Istanbul,
Ich möchte jedes Jahr mitmachen, aber es gibt einen Schwimmtest, wo man ne bestimmte Distanz, in einer Zeitzone schaffen muss. Da ich momentan langsam schwimme, würde ich sicher ausfallen. Muss mich noch verbessern. Habe hier einen Freun, der zwei mal teilgenommen hat. Er hat mit von seinen Erfahrungen erzählt. Mann springt ins Bosporuz vom Bezirg Cengelköy und kommt in Kurucesme raus. Man überquert es quasi schräg, da man die starke Strömung hinter sich hat. Man muss in kurzer Zeit in Richtung Mitte vom Bosporus gelangen, damit man die Strömung schnellstmöglich erreicht und davon profitiert. Natürlich wie alle andere. Dann ist es wichtig, dass man nach dieser Galatasaray Insel (Restaurantinsel) in der Nähe vom Ziel kräftig in Richtung Zielufer abbbiegen soll, da man sonst den Punkt verpasst und es unmöglich ist umzukehren (die meissten, die den Punkt verpassen werden in Bereich Ortaköy, das ist unter der Brücke mit Booten etc abgeholt. Es ist aber jedesmal sehr schön. Ich habe es letztes mal live vom TV angesehen. Man schwimmt relativ scnell, weil man ja von hinten einen Schubs bekommt :).

Viele Grüsse aus Istanbul , viel Spass und viel Erfolg für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Forum hier. :Blumen:

kullerich
06.03.2017, 10:09
Hallo aus Istanbul,
Ich möchte jedes Jahr mitmachen, aber es gibt einen Schwimmtest, wo man ne bestimmte Distanz, in einer Zeitzone schaffen muss. Da ich momentan langsam schwimme, würde ich sicher ausfallen. Muss mich noch verbessern. Habe hier einen Freun, der zwei mal teilgenommen hat. Er hat mit von seinen Erfahrungen erzählt. Mann springt ins Bosporuz vom Bezirg Cengelköy und kommt in Kurucesme raus. Man überquert es quasi schräg, da man die starke Strömung hinter sich hat. Man muss in kurzer Zeit in Richtung Mitte vom Bosporus gelangen, damit man die Strömung schnellstmöglich erreicht und davon profitiert. Natürlich wie alle andere. Dann ist es wichtig, dass man nach dieser Galatasaray Insel (Restaurantinsel) in der Nähe vom Ziel kräftig in Richtung Zielufer abbbiegen soll, da man sonst den Punkt verpasst und es unmöglich ist umzukehren (die meissten, die den Punkt verpassen werden in Bereich Ortaköy, das ist unter der Brücke mit Booten etc abgeholt. Es ist aber jedesmal sehr schön. Ich habe es letztes mal live vom TV angesehen. Man schwimmt relativ scnell, weil man ja von hinten einen Schubs bekommt :).

Viele Grüsse aus Istanbul , viel Spass und viel Erfolg für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Forum hier. :Blumen:
Danke für die Hintergründe, das ist interessant und hilft.

Meinen Traiingsfortschritt kann man meter-mäßig ja auch im Winter-Schwimm-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40825)verfolgen. Leider waren die letzten 10 Tage nicht so hilfreich, da ich zum einen mit der Familie in den Bergen mit "ohne Schwimm-Möglichkeit" war (das war geplant) und mir dort auch noch eine schmerzhafte Zerrung der Interkostalmuskulatur zugezogen habe, die Zuggüte und Druck immer noch beeinflußt......

Adnan_70
06.03.2017, 12:01
Danke für die Hintergründe, das ist interessant und hilft.

Meinen Traiingsfortschritt kann man meter-mäßig ja auch im Winter-Schwimm-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40825)verfolgen. Leider waren die letzten 10 Tage nicht so hilfreich, da ich zum einen mit der Familie in den Bergen mit "ohne Schwimm-Möglichkeit" war (das war geplant) und mir dort auch noch eine schmerzhafte Zerrung der Interkostalmuskulatur zugezogen habe, die Zuggüte und Druck immer noch beeinflußt......

Freut mich wenn's geholfen hat. Da du mit deinem Schwimmen schon gut bist, würd ich denken, dass du wegen der Verletzungen keine Sorgen machen solltest. Der Termin ist ja noch ne weile. Wünsche immerhin gute und schnelle Besserung.
Viele Grüsse

kullerich
30.03.2017, 09:28
Erste organisatorische Hürde scheint überwunden, zumindest meldet das der Reiseveranstalter zurück (Unterschrift Schwimmtrainer, Gesundheitszeugnis, aktuelle Passbilder.....).
Training läuft wieder gut, auf der linken Seite schlafen kann ich zwar immer noch nur mit Einschränkungen, aber im Wasser liege ich ja nicht auf :)
Der Winterschwimmthread zählt mich so "kullerich - (40/125,1/5/-)" und ich bin ja in die Datenerfassung erst im Januar eingestiegen, macht ca. 14 Einheiten / Monat.....
Das Wetter der letzten Tage versucht zu einem frühen Freiwassereinstieg, aber bisher halte ich mich noch zurück :)

kullerich
17.04.2017, 21:13
Eigentlich hätte Ostern eine Gelegenheit für Schwimmeter sein können, stattdessen kommt mir ein Depp letzten Dienstag auf der rechten Seite des Radweges um die Ecke und ich erwische ihn frontal. Mein Unterrohr gebrochen, Jochbein geprellt, Nasenbluten mit viel Schmutz und seit 6 Tagen ein geschwollenes Gesicht (nix gebrochen) und ein Schlägerauge....
Ins Wasser erst wieder im Laufe der Woche...

Adnan_70
17.04.2017, 23:37
Kullerich, ich wünsche schnelle und gute Besserung. Das ist echt grosses Pech. Hier hab ich Angst von Strassen Hunden. Ich mag alle aber manchmal wirken sie agressiv. Viele Radfahrer in Istanbul leiden dran.

FMMT
18.04.2017, 09:08
Gute Besserung :Blumen:

kullerich
19.04.2017, 17:29
Danke für die guten Wünsche - sie haben ein wenig gewirkt, ich war gestern wieder im Wasser :) Und trotz fast 10 Tagen Schwimmpause ging es erstaunlich gut.
Nur die Brille begann nach 40 Minuten am doch noch geschwollenen Auge zu drücken.
Aber ich bin da jetzt zuversichtlich und habe die letzte Rate der Reise bei SwimTrek bezahlt...

schnodo
19.04.2017, 17:35
Aber ich bin da jetzt zuversichtlich und habe die letzte Rate der Reise bei SwimTrek bezahlt...

Das wird schon werden. Viel Glück und weiterhin gute Genesung! :Blumen:

kullerich
15.05.2017, 08:06
Neues Rad in Nutzung, Schwellung im Gesicht geht zurück, Schwimmtraining ist wieder aufgenommen.
Bestätigung vom Kontinent-Schwimmen, dass meine Meldung angenommen sei....
Freibad hat vorgestern für den Sommer geöffnet, also waren zwei Einheiten draußen (angeblich 23 Grad, aber das glaubt niemand) angesagt, beide mit Regenschauer zum Ende hin - es geht voran....
Zur Eigenverpflichtung nun auch für Ba-Wü Freiwasser Ende Juni angemeldet...

flinkesflaeschchen
30.05.2017, 15:08
Hallo,
ich darf mich seit dem letzten Jahr Trans-Continental Schwimmer nennen :). Ich kann nur sagen, dass es für mich ein tolles Event war. Sportlich musst du dir wirklich keine besonderen Sorgen zu machen. Die Strömung ist sehr hilfreich. Ich schwimme eher über 20 Minuten auf 1000 Meter und war in 1H20 im Ziel. Dabei waren meine Trainingsumfänge deutlich geringer als deine - ich bin meistens 2-3 Kilometer an einem Termin in der Woche geschwommen. Die ersten 6 Kilometer gehen eigentlich von alleine - nur die letzten 500 Meter muss man etwas gegen die Gegenströmung arbeiten. Das Wasser im Bosporus fand ich sehr angenehm. Ich kann die ganze Aktion sehr empfehlen. Wenn du Fragen hast, kannste dich gerne melden.

kullerich
21.06.2017, 11:02
Hallo,
ich darf mich seit dem letzten Jahr Trans-Continental Schwimmer nennen :). Ich kann nur sagen, dass es für mich ein tolles Event war. Sportlich musst du dir wirklich keine besonderen Sorgen zu machen. Die Strömung ist sehr hilfreich. Ich schwimme eher über 20 Minuten auf 1000 Meter und war in 1H20 im Ziel. Dabei waren meine Trainingsumfänge deutlich geringer als deine - ich bin meistens 2-3 Kilometer an einem Termin in der Woche geschwommen. Die ersten 6 Kilometer gehen eigentlich von alleine - nur die letzten 500 Meter muss man etwas gegen die Gegenströmung arbeiten. Das Wasser im Bosporus fand ich sehr angenehm. Ich kann die ganze Aktion sehr empfehlen. Wenn du Fragen hast, kannste dich gerne melden.

Dankeschön, das beruhigt! Hattest du die Reise selbst organisiert oder warst du (analog zu uns) mit einem Veranstalter unterwegs?

Training geht voran, allerdings eingeschränkt durch zwei Wochen Familienurlaub - auf der Radtour die Elbe hinauf wurde zwar Ausdauer trainiert, Schwimmen ging aber nur zwei Mal. Ein Mal davon in der Elbe selbst, die von innen deutlich mehr Strömung hat als von außen, wir haben ganz schön gekämpft, rüberzukommen. Das andere Mal war in einem Schwimmbad in Strehla, das von der FDJ in den 60ern erbaut wurde, sehr beeindruckend.....

Samstag stehen nun die 5 km bei den Freiwasser-Ba-Wü an, zum Glück im Baggersee fast vor der Haustür. Was ich da erwarten kann, weiß ich noch nicht so genau, aber draußen Schwimmen ist ja eigentlich immer was Schönes. Heute abend zunächst mal Spannung, ob das mit der Meldung (für meinen Sohn und für mich) wirklich geklappt hat für Heddesheim...

flinkesflaeschchen
23.06.2017, 11:08
Wir haben es selbst organisiert. Das ging auch absolut problemlos.
Am Freitag und Samstag kann man die Strecke mit Booten des Veranstalters (kostenlos) abfahren. Dort werden dann auch die Punkte erklärt, an denen man sich orientieren kann. Das ganze wurde auf türkisch, russisch und englisch gemacht. Alles bestens organisiert. Denke gerne an das letzte Jahr zurück und wünsche dir viel Spaß!

triconer
24.06.2017, 20:09
Wie lief es denn heute bei Dir bzw. Euch in Heddesheim?

LG
triconer

kullerich
24.06.2017, 22:49
Wie lief es denn heute bei Dir bzw. Euch in Heddesheim?

LG
triconer

Danke der Nachfrage - gemischt, würde ich sagen. Wunderbares Wetter, warmes Wasser, nette Leute.... Start "ab 11 Uhr", aber zunächst gab es den Frauen-Lauf über 5 km, also durften wir Jungs erst um 13.25 ran. Drei Runden von den vieren ging es ganz gut, dann bekam ich im Wasser einen Hungerast und der Arm zwickte und ich fiel aus der Vierergruppe der lettzen beiden Runden raus (nach hinten natürlich). Zeit war dann eine 1.26, das war doch 5 Minuten langsamer als erhofft. Aber durchgehalten und mentale Festigkeit erworben usw. Und Spaß hat es auch gemacht - aber ich war froh, dass unser Kleiner noch zu jung ist, sonst hätte ich danach noch eine fünfte Runde für die Staffel schwimmen müssen....

triconer
28.06.2017, 06:28
Naja, eine 1:26 ist doch super. Bei den Faktoren ist das doch positiv zu bewerten: Für ne 1:26 reicht es allemal, selbst unter widrigen Bedingungen...
Die Problematik mit dem Männer- und Frauenstart habe ich auf Facebook auch irgendwo gelesen. War das so irreführend im Vorfeld ausgeschrieben?
Was folgt als nächstes?

LG
triconer

kullerich
28.06.2017, 10:16
Naja, eine 1:26 ist doch super. Bei den Faktoren ist das doch positiv zu bewerten: Für ne 1:26 reicht es allemal, selbst unter widrigen Bedingungen...
Die Problematik mit dem Männer- und Frauenstart habe ich auf Facebook auch irgendwo gelesen. War das so irreführend im Vorfeld ausgeschrieben?
Was folgt als nächstes?

LG
triconer
Danke für die Blumen :) Die Ausschreibung war wohl schon eindeutig, wenn man sie richtig interpretierte... Das Männerrennen hatte die Nummer WK2, das Frauenrennen WK1 - ich hatte mich mental nicht darauf vorbereitet, dass das 2 h Ofset bedeutet...

Jetzt steht Restvorbereitung auf Istanbul an, vorher keine Wettkämpfe mehr (sind ja nur noch drei Wochenenenden...). Also ca. drei Mal pro Woche richtig ins Wasser....

flinkesflaeschchen
28.06.2017, 11:34
Einmal zur Orientierung: Ich habe im letzten Jahr bei einem 4 km Freiwasserschwimmen etwa 10 Minuten länger gebraucht als beim Bosporusschwimmen. Wenn es gleiche Verhältnisse in diesem Jahr gibt - die Strömung ist aber nicht immer gleich - könntest du in Istanbul vielleicht in einer guten Stunde fertig sein.

triconer
22.07.2017, 14:57
Morgen ist es ja soweit.
Wünsche Dir viel Erfolg. Komm gesund an u lass Dich nicht wegen zu schneller Schwimmzeit verhaften😉

kullerich
24.07.2017, 15:47
Morgen ist es ja soweit.
Wünsche Dir viel Erfolg. Komm gesund an u lass Dich nicht wegen zu schneller Schwimmzeit verhaften😉

Ja, gestern war es soweit, und es war sehr cool. Ergebnis ist eine 1.04 und sogar ein Rang 6 in der Grufti-AK... Und dabei fühlte sich das noch nicht einmal wirklich anstrengend an. Der beklemmendste Moment waren die ca. 15 Minuten, die wir auf dem Schiff warten mussten, bis der Ponton für den Start endlich festgemacht war... 2200 nur in Schwimmbekleidung befindliche, langsam ölende Sportler auf engstem Raum, "an acquired taste".
Organisation war tipp-topp, auch wenn das Gelände und die Infrastruktur mit den in diesem Jahr erstmals 2200 Startern an der Kapazitätsgrenze war - alles hat geklappt.
Im Wasser ist die Teilnehmerzahl kein Problem mehr, der Bosporus ist groß, alles verteilt sich gut, und für die gute Strömung muss man immer nur den türkischen Flaggen folgen :)
Mein Mitreisender war noch schneller (58,22 min) und auch sehr begeistert - nächstes Jahr will er wieder hin und seine Frau mitnehmen :)
Istanbul ist auch ein sehr spannendes Ziel für so eine Veranstaltung, jede Menge Ablenkungen für die "Wartezeit" vor dem Rennen.

Was würde ich anders machen, wenn ich nochmal startete?

Ehrgeiziger starten - ich glaube, am Anfang habe ich Zeit liegen gelassen
Noch mehr Navigation üben, um nicht so oft Wasser treten zu müssen
Sonst nicht viel....

FMMT
24.07.2017, 16:37
Glückwunsch zur gelungenen Aktion :Blumen:
Spannend ist durchaus passend ausgedrückt:Lachen2:

triconer
24.07.2017, 21:14
Auch von mir Gratulation! Ein tolles Erlebnis, wie man es sich wünscht. Nächstes Jahr also eine Wiederholung und das Jahr darauf dann Gibraltar? ;)
Es gibt nun übrigens eine Bodenseequerung(12km), bei der man nicht allein antritt. Dadurch verringern sich, sicherlich die Kosten.

jannjazz
24.07.2017, 21:29
Like! Hab auch Lust. Ist Neo erlaubt?

kullerich
24.07.2017, 21:53
Like! Hab auch Lust. Ist Neo erlaubt?

Nein, nur nach FINA-Freiwasserregeln - aber hier ein Teaser (https://www.youtube.com/watch?v=la_VEQccQp4), und mein Kumpel im Ziel bei 6.19 :)

schnodo
24.07.2017, 22:43
Sehr cool! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen: