PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Jahresdurchschnittsgeschwindigkeits Thread


sabine-g
17.12.2016, 14:28
35,23km/h nach bisher 8600km (Rolleneinheiten eher defensiv eingerechnet)

(ja, ich wohne im Flachland)

sabine-g
17.12.2016, 14:30
kann jemand den Titel korrigieren?
sollte heißen "der Jahresdurchschnittsgeschwindigkeits Thread"

Lebemann
17.12.2016, 14:42
Etwa 27kmh bei 9200km mit verschiedenen Rädern, Rolle als 30er Schnitt

KSS91
17.12.2016, 14:46
ich habe leider nicht so viele km weil mir der Kreuzbandriss dazwischen gekommen ist

2221km --> 26,2km/h

Auf der Rolle habe ich keinen Messwert da wird nur nach Puls trainiert.

Walli
17.12.2016, 14:51
35,23km/h nach bisher 8600km (Rolleneinheiten eher defensiv eingerechnet)

(ja, ich wohne im Flachland)

Ah
Schwanzvergleich
Aber du bist doch ein Mädel mit viel Langeweile und Geltungsdrang kann das sein:Cheese:

Male Partus
17.12.2016, 15:21
35,23km/h nach bisher 8600km (Rolleneinheiten eher defensiv eingerechnet)

(ja, ich wohne im Flachland)

Wie viel Höhenmeter?

sabine-g
17.12.2016, 15:21
Wie viel Höhenmeter?

380.000

Male Partus
17.12.2016, 15:26
380.000

Bei einer durchschnittlichen Ausfahrt von 100 Kilometer bist du pro Ausfahrt 4418 Höhenmeter gefahren. Und das im westlichen Münsterland. Respekt.

be fast
17.12.2016, 15:31
35,23km/h nach bisher 8600km (Rolleneinheiten eher defensiv eingerechnet)

(ja, ich wohne im Flachland)

Fährt kein Profi. Du bist doch net ganz dicht! :)

sabine-g
17.12.2016, 15:49
380.000

Bei einer durchschnittlichen Ausfahrt von 100 Kilometer bist du pro Ausfahrt 4418 Höhenmeter gefahren. Und das im westlichen Münsterland. Respekt.

ich meinte 380,000HM
im Ernst, ich hab keine Ahnung. Es sind ein paar dabei aber nicht besonders viele.

triathlonnovice
17.12.2016, 15:57
ich meinte 380,000HM
im Ernst, ich hab keine Ahnung. Es sind ein paar dabei aber nicht besonders viele.

Hör auf uns hier zu verarschen.:dresche

Da bist du wohl auf der Rolle immer bergab gefahren.;)

Thorsten
17.12.2016, 15:57
35,23km/h nach bisher 8600km (Rolleneinheiten eher defensiv eingerechnet)

(ja, ich wohne im Flachland)
Wenn man das als 30 cm bezeichnet, habe ich ungefähr 18-20 cm.

be fast
17.12.2016, 16:04
Jetzt noch bitte den Link zu den Strava- oder Garmindaten. Danke! :)

Thorsten
17.12.2016, 16:25
Von mir? Da liegen genug Brotkrumen aus, um sie zu finden ;). Wer "Reha-Maßnahmen" interessant findet ...

be fast
17.12.2016, 16:26
Von mir? Da liegen genug Brotkrumen aus, um sie zu finden ;). Wer "Reha-Maßnahmen" interessant findet ...

Nein, du hast ja so nen 0815 Dingens..:)

Walli
17.12.2016, 17:00
Jetzt noch bitte den Link zu den Strava- oder Garmindaten. Danke! :)

So wie ich Peter kenne passt das schon
Aber nicht gerade sinnvoll
auch wenn er meint nur schnell macht schnell
Kein Pro der Welt trainiert so
Sabine ist in dieser Hinsicht völlig Beratungsfrei

Huaka
17.12.2016, 17:10
9300 km
Schnitt: 34,62

sabine-g
17.12.2016, 17:13
Kein Pro der Welt trainiert so

Da hast du Recht. Auf meinem Geläuf würden die locker 10km/h schneller sein.
Mindestens.

be fast
17.12.2016, 19:20
Da hast du Recht. Auf meinem Geläuf würden die locker 10km/h schneller sein.
Mindestens.

46er Schnitt?

be fast
17.12.2016, 19:23
Ich wohne in der Großstadt. Meine Angaben sind eigentlich ja nicht vergleichbar. Wenn ich raus aus der Stadt und rein in die Stadt abziehe, komm ich auf nen 36er Schnitt...:O

Mo77
17.12.2016, 19:29
Wenn ich alles abziehe wo ich unter 40 war komme ich auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 41.

Tja Jungs, kommt da einer mitt.......?
:Lachanfall:

Walli
17.12.2016, 20:11
Ich wohne in der Großstadt. Meine Angaben sind eigentlich ja nicht vergleichbar. Wenn ich raus aus der Stadt und rein in die Stadt abziehe, komm ich auf nen 36er Schnitt...:O

Der Sabine fährt seeeeeeeehr oft auf seiner Wendepunkteszrecke
Frag mal wie oft er die Strecke fährt wenn er seine 180 Kilometer abspult :Lachanfall:
Jetzt hab ich genug gelästert :Huhu:

be fast
17.12.2016, 22:54
Wenn ich alles abziehe wo ich unter 40 war komme ich auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 41.

Tja Jungs, kommt da einer mitt.......?
:Lachanfall:

Wenn ich meine KOM-averages zusammenaddiere komm ich auf fuffzich bis sechzich...:) (Das hinrollen zum Segment ist ja kein Training...)

drullse
17.12.2016, 23:01
Da kommt mir doch gleich dieser Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28052&highlight=peinlich) in den Sinn... :Cheese:

d. - keine Aufzeichungen, daher keine Ahnung von Geschwindigkeiten

Huaka
18.12.2016, 08:13
Ich wohne in der Großstadt. Meine Angaben sind eigentlich ja nicht vergleichbar. Wenn ich raus aus der Stadt und rein in die Stadt abziehe, komm ich auf nen 36er Schnitt...:O
ach so, dann bin ich sogar noch etwas drüber, knapp über 37.
und nun kommst du :Huhu:

phonofreund
18.12.2016, 09:22
ach so, dann bin ich sogar noch etwas drüber, knapp über 37.
und nun kommst du :Huhu:
Das ist ja ein echter Egoshooter hier!

ThomasG
18.12.2016, 09:33
Das ist ja ein echter Egoshooter hier!Nicht doch ;-)!

Wenn ich bekäme, was ich mir weit mehr als verdient habe, dann stünden bei dem Anblick nicht nur Eule und Ete die Tränchen in den Augen ;-)! https://www.youtube.com/watch?v=D8RpCoB_PUQ

Huaka
18.12.2016, 16:27
weil ich solche Threads so unsinig wie irgend etwas finde, weil solche Threads so wenig aussagen, wie "im Moment haben wir Winter", weil ich solche Threads ungefähr genau so aussagelos finde wie "wie viel Watt braucht ihr für 40 km/h?", muss ich gestehen, dass mein Wahrheitsgehalt gen null geht.
Weder weiß ich meine Jahrekilometer noch welchen Schnitt ich gefahren bin (weil mich das seit 2012 nicht mehr interessiert). Sabine schickt ja gerne nicht ernstgemeinte Threads ab, dieser wird es auch nicht sein.

be fast
18.12.2016, 16:57
weil ich solche Threads so unsinig wie irgend etwas finde, weil solche Threads so wenig aussagen, wie "im Moment haben wir Winter", weil ich solche Threads ungefähr genau so aussagelos finde wie "wie viel Watt braucht ihr für 40 km/h?", muss ich gestehen, dass mein Wahrheitsgehalt gen null geht.
Weder weiß ich meine Jahrekilometer noch welchen Schnitt ich gefahren bin (weil mich das seit 2012 nicht mehr interessiert). Sabine schickt ja gerne nicht ernstgemeinte Threads ab, dieser wird es auch nicht sein.

Wieso ist das "aussagelos"? Lass mich raten. Du bist maximal als durchschnittlicher Radfahrer in Triathlonkreisen einzuordnen und hast andere Baustellen als deine Aerodynamik zu verbessern, so zumindest ist deine Meinung.

Ich persönlich würde den 40 km/h thread diesen Themen gegenüber bevorzugen:
35826

triti
18.12.2016, 17:18
Ich find diese Thread klasse, erschreckend nur, das einige mehr Radkilometer und eine höheres Durchschnittsgeschwindigkeit haben als ich mit dem Auto (6230km, 44kmh).

sabine-g
18.12.2016, 17:25
nicht ernstgemeinte Threads ab, dieser wird es auch nicht sein.

Natürlich ist das hier ernst gemeint.
Ich finde es interessant zu wissen wie und wie schnell andere fahren.
Logisch macht es einen Unterschied ob man im Flachland fährt oder im Hochgebirge.
Kann man ja dazu schreiben.

Hafu
18.12.2016, 17:47
Natürlich ist das hier ernst gemeint.
Ich finde es interessant zu wissen wie und wie schnell andere fahren.
Logisch macht es einen Unterschied ob man im Flachland fährt oder im Hochgebirge.
Kann man ja dazu schreiben.

Und du fährst nie Mountainbike, Cyclocross, RR in der Gruppe?

(Gerade mal bei mir in der connect.garmin-Statistik nachgesehen, und zwar zum ersten mal in meinem Leben bei so einem m.E.n, komplett irrelevanten Parameter wie der "Jahresdurchschnitssgeschwindigkeit": 29,6 km/h bei bis jetzt 10376 km
Hoffentlich hilft dir der Erkenntnisgewinn aus diesen Zahlen weiter ;) )

sabine-g
18.12.2016, 17:52
Und du fährst nie Mountainbike, Cyclocross, RR in der Gruppe?

(Gerade mal bei mir in der connect.garmin-Statistik nachgesehen, und zwar zum ersten mal in meinem Leben bei so einem m.E.n, komplett irrelevanten Parameter wie der Jahresdurchschnitssgeschwindigkeit: 29,6 km/h bei bis jetzt 10376 km
Hoffentlich hilft dir der Erkenntnisgewinn aus diesen Zahlen weiter ;) )

Ich fahre zu 98% (wahrscheinlich sogar 99%) alleine.
70-80% davon verbringe ich auf 4 verschiedenen Runden bzw. Wendepunktstrecken.
Manchmal überkommt mich die Lust und ich fahre eine lange Schleife......

Berufsbedingt und wegen meines ausgeklügelten Zeitmanagements ergibt sich das so.
Außerdem brauche ich mich dann nicht wegen der Befindlichkeiten anderer einzuschränken.
Das Leistungsgefüge meiner potentiellen Trainingspartner ist sehr heterogen und so macht richtiges Training eigentlich nur alleine Sinn.
Jetzt im Winter haben wir eine Gruppe zum Training gegründet, da fahre ich aber mangels Crosser oder MTB nicht mit.
Außerdem macht mir das Fahren bei Kälte/Nässe/Dreck keinen Spaß mehr, da geh ich lieber 1h Rolle fahren.

Hafu
18.12.2016, 17:53
Da wir ja hier in einem Triathlon-Forum sind, wo auch noch gelaufen, geschwommen usw. wird... Connect.garmin liefert für Zahlenfetischisten auch noch eine Durchschnittsgeschwindigkeit über alle Disziplinen (inklusive Skilanglauf, Nordic Walking usw. weiter). Da sind es in meinem Fall 21km/h.:Huhu:

Wohl dem, der wie so viele hier, nur selten Schwimmen geht und sich damit seinen wichtigen km/h-Schnitt nicht allzu sehr versaut.

BunteSocke
18.12.2016, 17:55
Ich radel einen Großteil meines "Trainings" mit beladenem Kinderanhänger ab ... meine Jahresdurchschnittsgeschwindigkeit ist von daher wohl kaum zu unterbieten :Lachanfall:

sabine-g
18.12.2016, 18:02
Da sind es in meinem Fall 21km/h

Wohl dem, der wie so viele hier, nur selten Schwimmen geht und sich damit seinen wichtigen km/h-Schnitt nicht allzu sehr versaut.


Stimmt. Ich komme auf 22,27km/h

be fast
18.12.2016, 18:07
Boah, lasst doch der Sabine den thread! Vielleicht mag sie einfach Zahlenspielerei. Ich habe da kein Problem mit und könnte gegebenenfalls den 35er Schnitt einordnen, wenn ich wollte. :)

Huaka
18.12.2016, 21:08
Wieso ist das "aussagelos"? Lass mich raten. Du bist maximal als durchschnittlicher Radfahrer in Triathlonkreisen einzuordnen und hast andere Baustellen als deine Aerodynamik zu verbessern, so zumindest ist deine Meinung.

Du irrst, Radfahren ist meine absolute Stärke, in meinem Bundesland gibt es in meiner AK vielleicht 3-4 stärkere Radfahrer.

Und aussagelos ist es, weil da so viel hineinspielt:
Wie lang ist die Runde? Wie ist der Wind? Immer nur bei schönem Wetter? Ist die Runde flach? Welches Rad wird gefahren? Welche Laufräder werden gefahren?
Mit dem ganzen Kram kannst du einfach nichts anfangen.
Du kannst auch nichts damit anfangen, wie viel Watt jemand für 40 km/h braucht.
Das alles bringt rein nicts und dient nur dem ***Vergleich.

Es bleibt bei meiner Haltung:
Nimm deinen Wettkampf, nimm "deine" Wattzahl. Schau ein Jahr später, wie sich das verändert hat.
Nimm deinen FTP-Test im April. Nimm ihn im Mai, Juni, Juli, August - und schau, was sich verändert hat.
Nimm deine Hausrunde und vergelcieh deine Hausrunde aus dem April mit der aus dem Juni aus dem August.

Das zählt. Das ist fix. Das ist definitiv vergleichbar.

Den Rest mit irgend jemandem aus dem Universum zu vergleichen, ist wie einen Apfel mit....usw.
Das ist "meiner ist länger" mit der schrägliegenden Tendenz, zu exakt nichts zu führen.

sabine-g
18.12.2016, 21:32
Du irrst, Radfahren ist meine absolute Stärke, in meinem Bundesland gibt es in meiner AK vielleicht 3-4 stärkere Radfahrer.
.

Das kann jeder sagen. Lass die Hosen runter.

be fast
18.12.2016, 21:34
Das kann jeder sagen. Lass die Hosen runter.

Jup
+ FTP und Gewicht.

(im 40 km/h thread stehen in erster Linie Leute die 40 Sachen auf einem Wendepunktkurs fahren können..:))

Huaka
18.12.2016, 21:39
Das kann jeder sagen. Lass die Hosen runter.

Hättest du gerne. Lass stecken. Ich wollte nicht angeben, ist auch sinnbefreit, denn der Rest bei mir ist "bescheiden".
Du bist von uns beiden der leicht bessere Fahrer, aber du bist auch eine Ecke jünger.
Beruhigt dich das?

Mirko
18.12.2016, 21:41
weil ich solche Threads ungefähr genau so aussagelos finde wie "wie viel Watt braucht ihr für 40 km/h?", .

Waaaaas? ich arbeite schon seid einiger Zeit konsequent darauf hin, endlich was in dem Thread posten zu können!!! (Schon alleine deswegen, weil die Bewertung meiner Sitzposition dann bestimmt mehr beachtet wird von den Raketen :Cheese: )


(im 40 km/h thread stehen in erster Linie Leute die 40 Sachen auf einem Wendepunktkurs fahren können..:))

be fast
18.12.2016, 21:46
Waaaaas? ich arbeite schon seid einiger Zeit konsequent darauf hin, endlich was in dem Thread posten zu können!!! (Schon alleine deswegen, weil die Bewertung meiner Sitzposition dann bestimmt mehr beachtet wird von den Raketen :Cheese: )

Der 40 km/h thread ist eine gute Orientierung für die Aerodynamik. Man sollte aber in der Lage sein die Abweichung des Powermeters einschätzen zu können und auch die äußeren Bedingungen zu kommunizieren und zu berücksichtigen. Wer sich für (sein) Radfahren interessiert kriegt das auch hin!

Fazit: Daumen hoch für den 40 Test!

Huaka
18.12.2016, 21:53
Der 40 km/h thread ist eine gute Orientierung für die Aerodynamik. Man sollte aber in der Lage sein die Abweichung des Powermeters einschätzen zu können und auch die äußeren Bedingungen zu kommunizieren und zu berücksichtigen. Wer sich für (sein) Radfahren interessiert kriegt das auch hin!

Fazit: Daumen hoch für den 40 Test!

wo denn? Von Niederhöchststadt nach Mammolshain nach Königstein?
Hofheim-Eppstein-Niederhausen? Oder zwischen Mainz und Nierstein?
Das sind drei Strecken und dazwischen liegen ungefähr 10 Galaxien.

Mindestens.

Merkst du eigentlich, was so eine Aussage von dir besagt?
Ich nenne dir drei Strecken.
Auf der letzten schaffst du es.
Auf den anderen beiden nicht, ansonsten wärst du nicht mehr Triathlet, sondern wohl im Continental-Team.
Also müsste die Frage so lauten:
Auf zum 40 km/h Test von Mainz nach Nierstein (weil man es "dort" als Triathlet kann) und von Eschborn nach Mammolshain "nicht"

Edit: Ist keine Kritik, falls das so klingt. Wahrscheinlich bin ich etwas zu zu alt, um mich darauf einzulassen. Ich konzentriere mich immer nur auf mich - und dann gehe ich in den Wettkampf und schau, wo ich lande. Für mich gilt schon seit Jahre, dass ich im Training ein Weichei bin, richtig quälen kann ich mir nur im Wettkampf

be fast
18.12.2016, 22:08
wo denn? Von Niederhöchststadt nach Mammolshain nach Königstein?
Hofheim-Eppstein-Niederhausen? Oder zwischen Mainz und Nierstein?
Das sind drei Strecken und dazwischen liegen ungefähr 10 Galaxien.

Mindestens.

Merkst du eigentlich, was so eine Aussage von dir besagt?
Ich nenne dir drei Strecken.
Auf der letzten schaffst du es.
Auf den anderen beiden nicht, ansonsten wärst du nicht mehr Triathlet, sondern wohl im Continental-Team.
Also müsste die Frage so lauten:
Auf zum 40 km/h Test von Mainz nach Nierstein (weil man es "dort" als Triathlet kann) und von Eschborn nach Mammolshain "nicht"

Der Eingangspost im 40 km/h thread gibt dir eine Antwort:
Es wurde grade im Überbike Thema angerissen, dann machen wir doch mal ne Sammlung. Ist bestimmt interessant.

Wer braucht wieviel Watt bei 40kmh?

An alle Schlaumeier: idealerweise in der Ebene und ohne Wind.

Aber man muss es nicht päpstlicher machen als der Papst.

Angaben inkl. Größe und Gewicht, Sitzposition (Tri/RR...) und ggf Laufräder.

Haut rein! :Blumen:

Idealerweise in der Ebene und ohne Wind. Wer dann den Hochtaunus wählt hat das Thema verfehlt.

Hofheim-Eppstein-Niedernhausen und zurück? Wenn der traffic nicht wäre sehe ich da nicht das Problem mit 40 km/h?!

Mirko
18.12.2016, 22:15
Wer so einen Test auf was anderes wie einer Wendepunkt-Strecke oder Rundstrecke fährt hat nicht verstanden um was es geht. :Blumen:

Dieses Jahr bin ich 39 km/h auf 10 km Rundkurs mit zwei Dörfern und einer Brücke gefahren. Nächstes Jahr schaff ich das locker mit 40 km/h und dann schau mer mal was der Vector so anzeigt :)

be fast
18.12.2016, 22:17
Wer so einen Test auf was anderes wie einer Wendepunkt-Strecke oder Rundstrecke fährt hat nicht verstanden um was es geht. :Blumen:

Dieses Jahr bin ich 39 km/h auf 10 km Rundkurs mit zwei Dörfern und einer Brücke gefahren. Nächstes Jahr schaff ich das locker mit 40 km/h und dann schau mer mal was der Vector so anzeigt :)

https://lh3.googleusercontent.com/-pfa4wIN88pE/VTUylqfb1tI/AAAAAAAAANU/EpXDh5DopBs/s800/daumen-hoch.jpg

triathlonnovice
18.12.2016, 22:33
Also


ca 2800 Trainingskilometer davon bestimmt die Hälfte MTB

Schnitt MTB liegt bei ca 20 km/h
Schnitt Renner bei ca 30 km/h

+ ca 5700 km Fahrten zur Arbeit oder anderen Orten

Schnitt auch MTB(+Ballast:Cheese: ) ca 23-25 km/h(Großstadt)

Man sieht also das Schnitte nicht viel besagen ,ohne exakteste Angaben.

Wenns mit ca 7,35 km/h durchs Unterholz geht, ist das genauso anstrengend, wie mit dem Renner im feinstem Zwirn ne Allee mit 40 km/h entlang zu kullern.

@Sabine


Wir brauchen da noch Belege für deinen Höhenmeterweltrekord. Soll ja schließlich auch amtlich verbrieft sein.:Cheese:

sabine-g
18.12.2016, 22:51
Der Thread ist ein spässchen, wer mag der schreibe seine Leistungen auf, wer nicht der lässt es.
Man muss nicht alles bierernst nehmen.
Off Topic Diskussionen sind aber wie überall nervtötend.
Im Fall vom 40km/h Thread kann die Diskussion dort geführt werden.

Zu den hm: ich habe hier ne runde von ca. 85km mit nennenswerten hm.
Mit dem Rennrad schaff ich da so ca. 33-34km/h.
Bisher war es mir immer zu peinlich da mit Aeromütze und Co. rumzufahren.
Hab ich dann aber doch gemacht und bin auf gute 37km/h gekommen.
Es hat mich in meiner Ansicht bestätigt, dass ich keine hm brauche um schnell einen Berg hochzufahren, das kann ich einfach so von Haus aus.
Daher fahre ich flach.
Für 36km/h brauch ich nur das Bein fallen lassen..

be fast
18.12.2016, 23:02
Der Thread ist ein spässchen.......

....
Off Topic Diskussionen sind aber wie überall nervtötend.
Im Fall vom 40km/h Thread kann die Diskussion dort geführt werden.



Ein Späßchen - aber bloß kein off topic reinbringen.

Das Thema (40 km/h) ist aber nur bedingt off topic da es als Vergleich diente.

Info: DU schmeißt mich aber nirgendwo raus, mein Freund! :)

flachy
19.12.2016, 09:50
Natürlich ist das hier ernst gemeint.


Brauchst Dich nicht rechtfertigen, denn wie immer gilt.
Mitleid gibt's umsonst mein Freund, Neid muß man sich verdienen!

Hier hast Du echt eine krasse Hausnummer vorgelegt, Wahnsinnsumfang&Speed, Glückwunsch!
Das wäre eine tolle Basis für ein paar Mörderrennen in 2017.
Wird's etwas in der Richtung geben?

Selber kann ich nur zum aktuellen Rad-Thema nix beitragen, ich habe nicht die Technik am Bike verfügbar.
Aber zum Thema Ernsthaftigkeit beim Training in 2016 kann ich nur hinzufügen, dass wir bereits vor 30 Jahren unsere (Lauf)-kilometer mit den damaligen Mitteln akribisch in unsere Papier-Tagebücher eingetragen hatten, die Dauerlaufrunden vorab mit dem AIMS-Laufrad abgefahren, die Tempolaufstrecken mit dem klassischen Maßband vermessen hatten, dazu die Pulswerte ermittelten.
Also nach jeder Belastung stehen bleiben, Finger an Hals und 10 Sekunden auf die Ruhla-Quarz geglotzt, gezählt, beim Weitertraben das Ergebnis mal Sechs, Kopfrechen und Merken, bei z.B. 30x400 mit 200 TP gar nicht so einfach...
1986 hatte ich am 31.12. dann als 15 jähriger Lauffanantiker zum Beispiel einen Wochenschnitt von 126 km bei einem Durchschnittstempo von 4:00 min (ermittelt auf Basis der oben genannten Grundlagen, ob's so genau war, egal, 4/5 der Einheiten fanden in der Gruppe statt, da war dann zwangsläufig fast jeden Tag zweimal "Wettkampf") - und damit war ich in meiner Laufgruppe "akzeptable Mitte" ...
Kurzum: Ich kann Dich verstehen und finde es absolut o.k., hier auch einmal interessiert in die Runde zu fragen ohne gleich mit Stammtischparolen beleidigt zu werden.

Sport Frei & Feuer Frei!

MarcoZH
19.12.2016, 09:59
Bisher war es mir immer zu peinlich da mit Aeromütze und Co. rumzufahren.
Hab ich dann aber doch gemacht und bin auf gute 37km/h gekommen.
Du fährst im Training mit Aeromütze, damit dein Schnitt höher ist?
:)

sabine-g
19.12.2016, 10:01
Du fährst im Training mit Aeromütze, damit dein Schnitt höher ist?


Wenn ich schnell fahren will fahre ich mit Aero Mütze.
Natürlich.

Kiwi03
19.12.2016, 11:11
Wenn ich schnell fahren will fahre ich mit Aero Mütze.
Natürlich.

also quasi immer.. :Lachen2:

ich hab 8160 km im 25 er Schnitt lt. dem System.. mit viel Cross, MTB, Gruppe.. und nur selten am Limit.. :Huhu:

Walli
19.12.2016, 12:23
also quasi immer.. :Lachen2:

ich hab 8160 km im 25 er Schnitt lt. dem System.. mit viel Cross, MTB, Gruppe.. und nur selten am Limit.. :Huhu:

hihi

Habe mehr:Cheese:
und nicht ein mal am Limit :Huhu:

wodu
19.12.2016, 12:52
Wenn ich schnell fahren will fahre ich mit Aero Mütze.
Natürlich.

Wenn ich schnell fahren will, fahre ich einfach schnell

sabine-g
19.12.2016, 13:11
Wenn ich schnell fahren will, fahre ich einfach schnell

so mach ich es auch und wenns dann noch schneller gehen soll hol ich mir die aero Mütze.

TriFra
19.12.2016, 13:12
5785,82km im 27,97er Schnitt. Mist !!! Ich glaube ich muss nocheinmal mit dem TT statt mit dem MTB los.

TriFra
19.12.2016, 13:17
Halt !! Habe die Wettkämpfe vergessen. 28,17km/h :Cheese:

MarcoZH
19.12.2016, 13:28
so mach ich es auch und wenns dann noch schneller gehen soll hol ich mir die aero Mütze.

Resultiert daraus ein anderer Vorteil als auf Garmin eine höhere Zahl beim Durchschnitt stehen zu haben?
Ist nicht zynisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage.
Sag mir jetzt aber nicht, die Aeormütze braucht auch ein Training, oder ich denke zu viel. ;)

sabine-g
19.12.2016, 13:40
Resultiert daraus ein anderer Vorteil als auf Garmin eine höhere Zahl beim Durchschnitt stehen zu haben?
Ist nicht zynisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage.


Ja. Ich weiß was eine Mütze bringt oder eine Scheibe oder etc. pp.
Oder aber ich will eine Strecke mit vmax zurücklegen, dann braucht es auch max. Ausstattungsperformance.

Pablo1305
19.12.2016, 13:49
Für 36km/h brauch ich nur das Bein fallen lassen..

Sind Triathleten peinlich.......?

glaurung
19.12.2016, 13:54
Resultiert daraus ein anderer Vorteil als auf Garmin eine höhere Zahl beim Durchschnitt stehen zu haben?
Ist nicht zynisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage.
Sag mir jetzt aber nicht, die Aeormütze braucht auch ein Training, oder ich denke zu viel. ;)

Also ich selbst kam noch nie auf die Idee, meinen Jahreskilometerschnitt berechnen zu lassen.
Aber ab und zu mal in kompletter Wettkampfmontur durch die Gegend zu fahren, finde ich absolut sinnvoll und ich mache das auch öfters.
Es ist einfach eine gute Standortbestimmung, hin und wieder mal eine repräsentative Strecke (also z.B. Profil ähnlich wie im Wettkampf) in voller Wettkampfmontur durchzujagen. Dann weiß ich ziemlich genau, mit was ich im Wettkampf rechnen kann.

Ich fahr auch ständig mit Scheibe durch die Gegend und finde es, diplomatisch ausgedrückt, relativ unklug, das z.B. NUR im Wettkampf zu tun. Was dann nämlich bei manchen fahrtechnisch dabei rauskommt, kann man ja immer wieder bewundern. :Nee:
Wer mit Scheibe nicht anständig fahren kann, macht deren Effekt halt unter dem Strich vollkommen zunichte.

MarcoZH
19.12.2016, 14:10
Ich fahr auch ständig mit Scheibe durch die Gegend und finde es, diplomatisch ausgedrückt, relativ unklug, das z.B. NUR im Wettkampf zu tun.
Ist zb auch die Sutton-Strategie. "We train like we race".
Dann ist die Idee aber, sich mit dem Wettkampfmaterial vertraut zu machen.
Ob ich dann 36.5 oder 37km/h auf die Uhr bringe, erachte ich nicht als wichtig.
Dafür habe ich ja einen Leistungsmesser, damit ich die äusseren Einflüsse nicht berücksichtigen muss.
Jetzt fahre ich mit dem Crosser und bin 2-3km/h langsamer als mit dem Rennrad.
Spielt mir ja keine Rolle, wenn ich sehe dass die Leistung stimmt.

Kruemel
19.12.2016, 14:14
Stand heute in 2016:

10.059km in 382h --> 26,7 km/h

Jemand ein Kürzeren? :Cheese:

Campeon
19.12.2016, 14:22
18,3 km/h bei knapp 5000 km MTB mit etwas über 60000hm.:Huhu:

sabine-g
19.12.2016, 14:26
Sind Triathleten peinlich.......?

sicherlich.
Triathlet sein bedeutet doch Peinlichkeiten unbeschwert ausleben zu können.

glaurung
19.12.2016, 14:40
Ist zb auch die Sutton-Strategie. "We train like we race".
Dann ist die Idee aber, sich mit dem Wettkampfmaterial vertraut zu machen.
Ob ich dann 36.5 oder 37km/h auf die Uhr bringe, erachte ich nicht als wichtig.
Dafür habe ich ja einen Leistungsmesser, damit ich die äusseren Einflüsse nicht berücksichtigen muss.
Jetzt fahre ich mit dem Crosser und bin 2-3km/h langsamer als mit dem Rennrad.
Spielt mir ja keine Rolle, wenn ich sehe dass die Leistung stimmt.

Völlig klar. :)

glaurung
19.12.2016, 14:42
Stand heute in 2016:

10.059km in 382h --> 26,7 km/h

Jemand ein Kürzeren? :Cheese:


Ich kann ungefähr 2000km bieten. 1500km davon wahrscheinlich Arbeitsweg. Schnitt: Schätze mal, so 25km/h. :Cheese:

airsnake
19.12.2016, 16:01
Will auch mal angeben:-)
ca. 13000Km ca. 148000HM Schnitt 24km/h

captain hook
19.12.2016, 16:42
Als ob Sabine jemals ein Geheimnis darum gemacht hätte wie sie fährt und was sie fährt und auf welchen Kursen (Fullaero, flach wie brett, direkt ab der Haustür auf die Landstraße und keine Zeit für unnötiges Pseudorekomfahren). Dass es da Leute nötig haben rumzurotzen... naja, meistens sinds eh die selben. Steckt wohl tiefer Frust dahinter nicht das ganze Jahr mit dem TT Bike rumzuheizen und dabei Laune zu haben. Und irgendwie kann und darf es eh nicht sein, dass da so ein unverschähmtes Ding das ganze Jahr über Spass hat, während man sich doch immer knechtet und das gute Material nur zu ganz besonderen Anlässen aus der Garage lässt (um bei der erste Böe das Rad kaum noch halten zu können). Ich bin dann auch schon wieder weg. Will den Rotzern ja nicht den Spaß verderben. Und Sabine... der Speedrausch ist und bleibt der einzig wahre! Weitermachen! Und endschulige Dich verdammt nochmal dafür, dass Du wohnst wo Du wohnst und ständig das P5 rausschiebst! Unverschähmt!

Rälph
19.12.2016, 16:44
Stand heute in 2016:

10.059km in 382h --> 26,7 km/h

Jemand ein Kürzeren? :Cheese:

In jeder Hinsicht, ja!
Ich habe 2016 unfassbare 120km insgesamt! Durchschnitt? Vielleicht 26?:Cheese:

Campeon
19.12.2016, 17:17
Steckt wohl tiefer Frust dahinter nicht das ganze Jahr mit dem TT Bike rumzuheizen und dabei Laune zu haben.!

Wie kommst du darauf?:dresche
Es gibt Leute die haben auch mit ihren anderen Rädern sehr viel Spass.:cool:

Ich habe garkeine Lust darauf, mich das ganze Jahr auf der Lümmellanze meines TT-Bikes niederzulassen und immer und immer und immer die gleichen Strassen abzufahren.

Hat für mich irgendwas vom "Hamster im Laufrad"!:Huhu:

captain hook
19.12.2016, 17:36
Wie kommst du darauf?:dresche
Es gibt Leute die haben auch mit ihren anderen Rädern sehr viel Spass.:cool:

Ich habe garkeine Lust darauf, mich das ganze Jahr auf der Lümmellanze meines TT-Bikes niederzulassen und immer und immer und immer die gleichen Strassen abzufahren.

Hat für mich irgendwas vom "Hamster im Laufrad"!:Huhu:

Und was spricht dann dagegen ihm den Spass an seinem Tun zu lassen? ;) Sein Schnitt ist dann halt höher als der von anderen. Und jeder weiß warum. Sei es ihm doch einfach gegönnt?!

Campeon
19.12.2016, 18:03
Und was spricht dann dagegen ihm den Spass an seinem Tun zu lassen? ;) Sein Schnitt ist dann halt höher als der von anderen. Und jeder weiß warum. Sei es ihm doch einfach gegönnt?!

Nichts.
Nur halt immer die gleichen Strecken zu fahren hat halt etwas stupides.
Wäre für mich nicht mehr vorstellbar.

Aber ich gönne jedem alles.:Huhu:

captain hook
19.12.2016, 19:00
Nichts.
Nur halt immer die gleichen Strecken zu fahren hat halt etwas stupides.
Wäre für mich nicht mehr vorstellbar.

Aber ich gönne jedem alles.:Huhu:

Und jetzt schau Dir mal einige Beiträge hier nochmal an und überleg, ob das auf alle hier zutrifft. Mit welcher Vehemenz hier doch irgendwas schlechtes an seinem Tun zu finden sein muss, Sch***verlängerung, schwachsinninges Training etc inbegriffen.

schoppenhauer
19.12.2016, 19:34
Und jetzt schau Dir mal einige Beiträge hier nochmal an und überleg, ob das auf alle hier zutrifft. Mit welcher Vehemenz hier doch irgendwas schlechtes an seinem Tun zu finden sein muss, Sch***verlängerung, schwachsinninges Training etc inbegriffen.

Natürlich provoziert das. Und nicht jeder ist so entspannt wie ich und denkt sich "dieser Pisser, bei seinen Werten würde ich auch so einen Thread eröffnen." :)

Mattes87
19.12.2016, 19:36
Ich frag mich sowieso schon seit Entstehung dieses Threads ob man hier überhaupt von Schw***vergleich reden darf. Es handelt sich ja schließlich um eine Threaderstellerin.:Lachen2:

glaurung
19.12.2016, 19:40
Lieb haben Jungs, bald ist Weihachten. :Lachen2:

schoppenhauer
19.12.2016, 19:44
Lieb haben Jungs, bald ist Weihachten. :Lachen2:

Religiöse Feiertage!

glaurung
19.12.2016, 19:54
Religiöse Feiertage!

Ja, ich weiß, daran kann sich so mancher nicht so recht erfreuen. :Cheese:

:offtopic:

triathlonnovice
19.12.2016, 20:02
18,3 km/h bei knapp 5000 km MTB mit etwas über 60000hm.:Huhu:

Damit bist du leider nur auf Platz 2. Sabine hat an der halben Million-Marke gekratzt.:Cheese:

Gut der Beweis steht noch aus .

FLOW RIDER
19.12.2016, 20:26
Darf man hier Schwanzbilder hochladen?

sabine-g
19.12.2016, 20:47
Schade um den Brast hier.
Ich habe auf ehrliche harte Zahlen und Fakten gehofft.

captain hook
19.12.2016, 21:07
Distanz 18.008,4 km
Zeit 591h 40min
Höhenmeter 109.917 m
Radfahrten 347

leider kaum noch TT Bike und im Januar fehlt der halbe Monat weil noch Pause mit Schulterbruch. Diese kurzen Kriteriumswochenenden versauen den komplettem Umfang. Da weiß man, was man im Winter zu tun hat. Einfach mal fahren.

triathlonnovice
19.12.2016, 21:10
Schade um den Brast hier.
Ich habe auf ehrliche harte Zahlen und Fakten gehofft.

Na , dann hau mal deine echten Höhenmeterdaten raus.;)

MarcoZH
19.12.2016, 21:37
Ich bin Psychiater, lasst mich mal durch.
:Lachen2:

bentus
19.12.2016, 23:29
Messung:
184 Aktivitäten
Distanz:
8,134.91 km
Zeit:
295:09:12 h:m:s
Positiver Höhenunterschied:
53,385 m
Ø Geschw:
27.6 km/h

Rolle mach ich 27km/h.
Bin teilweise mit einer Gruppe von Radfahrer unterwegs, bei der auch ein KPT Fahrer dabei ist und da haben wir auch selten mehr als ein 30km/h Schnitt. Wunder mich immer wie die Leute außer der Captain auf solche Schnitte mit dem Rennrad kommen. Städte, Ortsdurchfahrten, Ampeln, Höhenmeter, Intervallpausen etc. Vor allem auch wenn man einfährt und dann ein Programm fährt. Wenn man natürlich mit dem TT-Bike auf einer Ebenen Wendepunktstrecke hin- und herfährt Full-Aero und die Wenden rausstoppt passt das schon.:Blumen:


@Captain: Krass wie du in Berlin auf die Höhenmeter kommst. Aber du fährst halt auch keine Rolle bei der man 0hm hat, oder? Sonst halt bei Trainingslagern und Wettkämpfen?

Hab stundenmäßig mehr trainiert als der Captain ;-)

Campeon
20.12.2016, 01:09
Na , dann hau mal deine echten Höhenmeterdaten raus.;)

Na mit der Wahrheit hat "sie" es ja nicht so.:)

captain hook
20.12.2016, 06:58
1) Wunder mich immer wie die Leute außer der Captain auf solche Schnitte mit dem Rennrad kommen. Städte, Ortsdurchfahrten, Ampeln, Höhenmeter, Intervallpausen etc. Vor allem auch wenn man einfährt und dann ein Programm fährt. Wenn man natürlich mit dem TT-Bike auf einer Ebenen Wendepunktstrecke hin- und herfährt Full-Aero und die Wenden rausstoppt passt das schon.:Blumen:


2) @Captain: Krass wie du in Berlin auf die Höhenmeter kommst. Aber du fährst halt auch keine Rolle bei der man 0hm hat, oder? Sonst halt bei Trainingslagern und Wettkämpfen?

3) Hab stundenmäßig mehr trainiert als der Captain ;-)

zu 1) was willst Du mir dazu sagen? Mein Garmin kennt keine Autostopfunktion und ich drücke unterwegs auch keine Tasten. Ich starte den Tacho bei Abfahrt zuhause und stoppen ihn auch dort. Demzufolge sind alle An- und Abfahrten enthalten. Ggf solltest Du dann nicht nur die lockeren Ausfahrten mit den KPT Leuten machen, sondern mit denen fahren wenn dann mal Schwung in die Kiste kommt. So ein kleines Radrennen bei 47kmh macht da nicht nur das lockere Training im Schnitt wieder wett, sondern auch das Einfahren zum Rennen, was in meinen Aufzeichnungen ebenfalls enthalten ist. Und was ein rchtiger KPT Fahrer ist, kommt sicherlich auf deutlich mehr als 30-40 Renntage bzw. wird dann sein "Training" absolvieren wenn Du nicht dabei bist. 1h Motortraining reletiviert das von Dir gesehene was den Schnitt angeht relativ schnell. :Cheese: 30kmh sind selbst im Winter kaum 200W bei mir (alleine gefahren, in der Gruppe noch schlimmer), was deutlich unter 2/3 FTP ist und damit im modernen Training (auch im Profibereich) kaum noch als GA Training durchgeht. TT Bike bin ich dieses Jahr fast garnicht gefahren (leider). Fullaero nochmal seltener.

zu 2) Einfach im Frühjahr nach GranCanaria fahren. 2 Wochen, jeden Tag minimum 2-3.000HM, da kommt dann schnell was zusammen. PS: Ich war da mit dem MTB, was die Sache mit dem Schnitt nicht besser gemacht hat. Ein paar Wochen Vorbereitung auf hügelige Rennen im Sommer: da sind 1000hm auch in Berlin schnell beisammen. Rolle bin ich vielleicht 10mal gefahren dieses Jahr, wo ich mit der gebrochenen Schulter keinen Lenker festhalten konnte.

zu 3) Trainingszeit ist eine Mischung auch Zeitbudget und Intensitätsverträglichkeit. Wobei das Zeitbudget sich in weiten Teilen auch auf die Regeneration bezieht. Mehr Stunden vertrage ich in meiner Einteilung nur bedingt. Ich hatte ein paar Phasen wo ich wenig bis nicht gefahren bin in ein paar schlechten Momenten in diesem Jahr (da gab es noch einige mehr als den Schulterbruch) da könnte mehr zusammenkommen über die Konstanz. Ansonsten wars das halt. Hab aber auch zu Duathlonzeiten kaum mehr Stunden trainiert.

phonofreund
20.12.2016, 07:41
Na gut, ok- ich mach mal mit; in 4 Jahren werde ich 60 , ächz Glaub ich spinn...
Radkilomter (in diesem Jahr) bis heute 22220 Exakt 700 Stunden. Ab und zu in der Gruppe und die war manchmal richtig schnell. The fastest: Mit Markus Bughard einmal um den Chiemsee 100 km in 2:36, 1o starteten 5 kamen durch. Ein Gemetzel war das.....:dresche :Maso:
Alleine einmal 100 km in 2:46 mit dem Rennrad. So, das waren meine Highlights dieses Jahr.:Cheese: :Cheese:

T.U.F.K.A.S.
20.12.2016, 07:53
Radkilomter (in diesem Jahr) bis heute 22220 Exakt 300 Stunden.

Habe ich grade einen Denk- / Rechenfehler? :confused: Ich komme auf ein Stundenmittel von 74km :Blumen:

Thorsten
20.12.2016, 08:01
Wenn man halt keine Zeit hat :Lachen2:. Auf der nach oben offenen Schwanzskala sind das mal lockere 65 cm, womit er immer noch nicht auf dem Boden schleift.

phonofreund
20.12.2016, 08:14
Habe ich grade einen Denk- / Rechenfehler? :confused: Ich komme auf ein Stundenmittel von 74km :Blumen: berichtigt......

phonofreund
20.12.2016, 08:15
Wenn man halt keine Zeit hat :Lachen2:. Auf der nach oben offenen Schwanzskala sind das mal lockere 65 cm, womit er immer noch nicht auf dem Boden schleift.
Es gibt Dinge, die man tun muß...........
Irgendwann geht´s nicht mehr, da geht einem schon mal die Zeit aus.

T.U.F.K.A.S.
20.12.2016, 08:22
berichtigt......

:Danke:

Campeon
20.12.2016, 08:59
Auf der nach oben offenen Schwanzskala sind das mal lockere 65 cm, womit er immer noch nicht auf dem Boden schleift.

Also hat der Elephantenbulle gewonnen.
Sein Schwanz tut auf dem Boden schleifen.:Lachanfall:

Harm
20.12.2016, 10:00
Messung:
...Zeit:
295:09:12 h:m:s


Hab stundenmäßig mehr trainiert als der Captain ;-)

Nun muss mir jemand meinen Denkfehler erklären denn der Captain schreibt:

"Zeit 591h 40min"

Das sind doch viel mehr Stunden -oder? :confused:

T.U.F.K.A.S.
20.12.2016, 10:19
Nun muss mir jemand meinen Denkfehler erklären denn der Captain schreibt:

"Zeit 591h 40min"

Das sind doch viel mehr Stunden -oder? :confused:


Vielleicht kommt bei bentus noch Schwimmen und Laufen on top.

sabine-g
20.12.2016, 10:32
Na , dann hau mal deine echten Höhenmeterdaten raus.;)

Messung: 163 Aktivitäten
Distanz: 8,616.18 km
Positiver Höhenunterschied: 17,375 m
Zeit: 244:75:49 h:m:s
Ø Geschw: 35.2 km/h
Ø HF: 110 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 83 1/min

NBer
20.12.2016, 10:41
Messung: 163 Aktivitäten
Distanz: 8,616.18 km
Positiver Höhenunterschied: 17,375 m
Zeit: 244:75:49 h:m:s
Ø Geschw: 35.2 km/h
Ø HF: 110 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 83 1/min

jetzt bin ich aber doch mal neugierig, was man mit solchen trainingsdaten im wettkampf schafft. ein 35er schnitt über so eine distanz mit einer herzfrequenz knapp über spazierengehen.....das muss doch im wettkampf richtig knallen. würdest du ein paar wettkampfradzeiten (vll mit dazugehörendem wettkampf zur besseren einschätzung) mit uns teilen?

sabine-g
20.12.2016, 10:50
würdest du ein paar wettkampfradzeiten (vll mit dazugehörendem wettkampf zur besseren einschätzung) mit uns teilen?

ich habe dieses Jahr keine Wettkämpfe gemacht.
Letztes Jahr (keine Langdistanz) die schnellsten Splits:
MD: 40,8km/h (75km)
OD: 41,5km/h (knapp 44km)
SD: 42,1km/h (zwischen Sprint und OD)

Im letzten Jahr war die Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit kleiner, ich glaube so bei 34,8 oder so.

spanky2.0
20.12.2016, 11:39
Ich persönlich fand die letzten Jahre immer den Jahres-Gesamt-KM Fred sehr interessant...also sowas hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34873&page=7&highlight=Jahres

Nicht dass ich mich dort auch eintragen könnte/wollte, aber zu sehen was hier manche an Umfängen abreissen, fand ich teilweise schon sehr beeindruckend.

Zum Thema dieses Freds kann ich nicht allzu viel beitragen.
Bei meinen kleinen Touren zu hause (40-50km pro Tour mit ca 400-550hm) liegt mein Durchschnitt bei 31,07 km/h :Cheese: , und zwar mit normalem Rennrad ohne Auflieger.
Zum Vergleich:
Bei meiner Woche im Salzburger Land kam ich dagegen (mit 8 Touren auf 574km) nur auf 22,79 km/h durchschnittl., aber dafür auf 9950hm (!). O:-)

Daran sieht man, dass der Durchschnitt nicht unbedingt aussagekräftig ist.

glaurung
20.12.2016, 12:23
Bei meinen kleinen Touren zu hause (40-50km pro Tour mit ca 400-550hm) liegt mein Durchschnitt bei 31,07 km/h :Cheese: , und zwar mit normalem Rennrad ohne Auflieger.

Und damit brauchste Dich sicher nicht verstecken. :)

Harm
20.12.2016, 14:00
ich habe dieses Jahr keine Wettkämpfe gemacht.
Letztes Jahr (keine Langdistanz) die schnellsten Splits:
MD: 40,8km/h (44km)
OD: 41,5km/h (knapp 75km)
SD: 42,1km/h (zwischen Sprint und OD)

Im letzten Jahr war die Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit kleiner, ich glaube so bei 34,8 oder so.

Und wieder bin ich staunend und verwirrt.
Wenn "MD" Mitteldistanz und "OD" olympische Distanz bedeuten sollten, was bedeuten die km-Angaben in Klammern dahinter?
Sollte mein Tacho auf ner OD 75 km Radtstrecke ausweisen, wäre mein Schnitt auch höher, bei der MD wäre der Schnitt dann aber ganz schön im Eimer!(so lange die Uhrfunktion nicht auch spinnt) :Cheese:

sabine-g
20.12.2016, 14:08
Und wieder bin ich staunend und verwirrt.


schreibfehler

MarcoZH
20.12.2016, 14:25
TT:
28 Aktivitäten
1.871,43 km
58:53:41
14.158 hm
Ø Geschw: 31,8 km/h
Ø Trittfrequenz: 84 1/min

RR:
29 Aktivitäten
1.618,58 km
57:53:25 h:m:s
16.538 hm
Ø Geschw: 28,0 km/h
Ø Trittfrequenz: 79 1/min

triathlonnovice
20.12.2016, 21:46
Messung: 163 Aktivitäten
Distanz: 8,616.18 km
Positiver Höhenunterschied: 17,375 m
Zeit: 244:75:49 h:m:s
Ø Geschw: 35.2 km/h
Ø HF: 110 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 83 1/min

Na da sieht doch schon anders aus. Da hat er den Fehler wohl gefunden.;)

Dieses Jahr waren es bei mir auf meine "reinen" ca 2800 Trainingskilometer ca 13000 +Höhenmeter.

Letztes Jahr bin ich innerhalb von 4 Tagen und ca 370km knappe 10000 + Höhenmeter gefahren. Das hat richtig Spass gemacht. :)