Reinhard
03.10.2016, 14:57
Wie ich diese Wochenende festgestellt habe, ist der Herbst ja mittlerweile doch in greifbare Nähe gerückt und es ist nur eine Frage der Zeit bis das nasskalte Wetter über uns hereinbricht.
Getreu dem Motto "Brace yourself, winter is coming!" hab ich mir heute bei der Herbstausfahrt auch Gedanken über das Wintertraining gemacht.
Da ich erstmal Langlauftechnisch eine wahnsinnig ausgeprägte (um-)Begabung aufweise und es mit dem richtigen Schnee ja auch nicht mehr so wirklich klappt, bin ich bisher in den "Dunklen" Jahreszeiten vor allem gelaufen und geschwommen, kombiniert mit etwas Mtb und Einheiten auf der Rolle. Dieses Jahr bin ich beruflich bedingt aber auch noch von Ende November bis Ende März in Hamburg und weiß noch nicht wie es da (zeitlich) mitm Radeln klappt, Rolle kann ich nicht mitnehmen.
Genug Vorgeplänkel, jetzt kommts endlich auf den Punkt:
Letztendlich will ich dieses Jahr einfach mal ausprobieren und einen großen Teil sehr unspezifisch auf dem Ruderergometer absolvieren. Ich hab zwar auch schon einige Ideen, das Training dort umzusetzen (z.B. Wechseltraining Rudern-Seilsprigen, etc., etc.) wollte aber auch mal anfragen ob das schonmal jemand ausprobiert hat und evtl. Erfahrungen, Tipps, Warnungen oder ähnliches einstreuen kann.
Ich freu mich auf Euren Input, bei Bedarf halte ich Euch auch gern auf dem Laufenden wie das (bei mir/uns) so funktioniert. :Huhu:
PS: Bei der Suche hab ich nix gefunden, Asche auf mein Haupt wenn es dazu schon einen Thread gibt.
Getreu dem Motto "Brace yourself, winter is coming!" hab ich mir heute bei der Herbstausfahrt auch Gedanken über das Wintertraining gemacht.
Da ich erstmal Langlauftechnisch eine wahnsinnig ausgeprägte (um-)Begabung aufweise und es mit dem richtigen Schnee ja auch nicht mehr so wirklich klappt, bin ich bisher in den "Dunklen" Jahreszeiten vor allem gelaufen und geschwommen, kombiniert mit etwas Mtb und Einheiten auf der Rolle. Dieses Jahr bin ich beruflich bedingt aber auch noch von Ende November bis Ende März in Hamburg und weiß noch nicht wie es da (zeitlich) mitm Radeln klappt, Rolle kann ich nicht mitnehmen.
Genug Vorgeplänkel, jetzt kommts endlich auf den Punkt:
Letztendlich will ich dieses Jahr einfach mal ausprobieren und einen großen Teil sehr unspezifisch auf dem Ruderergometer absolvieren. Ich hab zwar auch schon einige Ideen, das Training dort umzusetzen (z.B. Wechseltraining Rudern-Seilsprigen, etc., etc.) wollte aber auch mal anfragen ob das schonmal jemand ausprobiert hat und evtl. Erfahrungen, Tipps, Warnungen oder ähnliches einstreuen kann.
Ich freu mich auf Euren Input, bei Bedarf halte ich Euch auch gern auf dem Laufenden wie das (bei mir/uns) so funktioniert. :Huhu:
PS: Bei der Suche hab ich nix gefunden, Asche auf mein Haupt wenn es dazu schon einen Thread gibt.