PDA

Vollständige Version anzeigen : Wiedereinstieg - Planung fürs nächste Jahr


Lutz
17.08.2016, 19:49
Situation: Nach fast zwei Jahren mit ganz wenig Sport bin ich nach einer MD Ende Juli wieder völlig Tri-infected. Wie das so ist, wenn man Sport treiben will hat mich dann eine Nasen-Nebenhöhlenendzündung erstmal wieder geerdet. Allerdings ist die Psyche stärker. Vor zwei Tagen habe ich sogar von Roth geträumt. :Cheese:

Der Versuchung schon für 2017 wieder eine LD zu buchgen konnte ich gerade noch widerstehen. Der grobe Plan ist 2017 zwei drei Mal MD und dann 2018 zum zweiten Mal Roth.

Ist-Zustand: Radfahren ist meine Lieblingsdisziplin. Da ich täglich alle Wege mit dem Rad mache, ist hier am wenigsten Handlungsbedarf. Laufen geht auch noch, aber es fehlen für dieses Jahr die langen Umfängen. Deshalb möchte ich im Herbst auch noch einen (für meine Verhältnisse schnellen) Halbmarathon laufen. Typisches Sorgenkind Schwimmen. Da plane ich einmal mehr (...) einen Schwimmblock für den Winter.

Was tun in 2017 (in und um Berlin)?
Wie gesagt würde ich gerne im Sommer zwei/ drei Mitteldistanzen machen und im Herbst mal wieder nach langer Pause einen Solo Marathon.
Fest im Blick habe ich den Spreewaldmann (18. Juni). Hat jemand noch einen Tipp für eine MD? Hätte jemand vielleicht noch einen Platz in einer Staffel in Roth anzubieten? Wäre für alle Schandtaten zu haben.

Danke fürs Lesen - Lutz:Blumen:

jannjazz
17.08.2016, 20:09
Hi,

Zuerst habe ich geguckt, was Du bisher veröffentlicht hast - 4 Jahre kein Beitrag. Dann habe ich Deinen Vorstellungsbeitrag von 2011 gelesen. Deinen Langzeitplan finde ich vernünftig. Ich bin gespannt für was Du Dich entscheidest. Wie weit geht denn "nahe Berlin"?

JF1000
17.08.2016, 20:12
Super:liebe053: Mir geht es ähnlich. Allerdings habe ich noch keinen WK wieder gemacht. Hatte im April die letzte LD und dann kamen familiäre und gesundtheitliche Dinge.
Welche Zeit hattest Du in etwa in Roth? Vielleicht kann ich mich ja dann an die Vorschläge anhängen:Huhu: :Cheese:

Lutz
17.08.2016, 20:30
Hallo Jan,

vier Jahre kein Beitrag? Ich schreibe zwar nicht viel, aber irgendwie müssen die 200 Beiträge doch zusammengekommen sein. Grübel. Also Umland ging bis jetz bis maximal bis Werbelinsee Safadi Triathlon. Alles andere waren dann bewusste "Expeditionen ins Tri-Reich".

Hallo JF1000,

meine LD Premiere habe ich klassisch in über 13 Stunden ... in die Büsche und Dixis der Marathonstrecke versenkt. Seither weis ich Hitze ist nicht so meins.
Im tranierten Zusatand konnte ich klassische Strecke MD mal um 5:30; Heuer habe ich beim Schwimmen und Laufen zehn Minuten draufgesattelt. Rad ist sogar ein bisschen besser geworden. Die Frage ist wie und warum :Gruebeln:

jannjazz
17.08.2016, 20:48
Hast Recht, Deine Beiträge sind mäßig und regelmäßig, habe ich falsch gesehen. Für 2017 habe ich auch noch nix, eine MD inund um B ist immer vorstellbar.

Lutz
17.08.2016, 21:14
Jan,

Eine Möglichkeit für eine MD in Berlin ist Köpenick der Triathlon XL. Da gefällt mir die Laufstrecke aber nicht (mehr - wurde vor drei Jahren geändert). Zudem würde ich MDs unter 100 Euro vorziehen und lieber gümstigere und mehrere WKs machen.

T.U.F.K.A.S.
17.08.2016, 21:40
Am Werbellinsee gibts auch eine MD.

Lutz
17.08.2016, 22:29
Hallo Ex-Softrider!

Am Safadi Werbellinsee habe ich vor Urzeiten schon mal ne MD gemacht.
Das beste Wasser in dem ich je geschwommen bin!
Die Streckenführung für Rad und Lauf ist allerdings eine Herausforderung. Hatte damals das zeitweise das Gefühl mein Rad bricht unter mir auseinander. Naja, da war ich noch ganz neu im Geschjäft. Sollte man in jedem Fall im Hinterkopf haben.