PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Sorte von Gymnastikband?


bergen
10.08.2016, 13:15
Ich würde gerne etwas mehr für meine Schwimmmuskulatur in den eigenen 4-Wänden tun. Zusätzlich zum Eigengewichtstraining dachte ich an solche Gymnastik-/Fitnessbänder. Beim schwimmen kommen diverse Schwächen zu Tage, eine die ich damit gerne etwas angehen will, ist die Flexibilität und Kraft; ich weiß die Bänder ersetzen kein Krafttraining, ermöglichen mir aber die typische Schwimmbewegung mit Widerstand zu Hause auszuführen.
Vorteil ist es gibt sie in verschiedenen Stärken und ich kann sie auch mit auf Reisen nehmen.

Grundsätzlich scheint es mir hier zwei verschiedene Modelle zu geben:
- geschlossene, und relativ kurze Bänder (30cm)
- offene, und längere Bänder (1.5m)

Jetzt meine Frage, welche eignen sich besser? Wo liegen Vorteile/Nachteile der beiden. Ich würde halt hauptsächlich gerne ein paar Zugübungen machen. Falls es sich anbietet würde ich diese Bänder auch mit ins functional Training einbauen.

Könnt ihr entsprechende Sets empfehlen? Sind die Standardstärken Blau bis Schwarz ausreichend?

Nur um es angesprochen zu haben, es gibt ja auch noch die Zugseile. Auch diese gib es in verschiedenen Stärken, nicht wahr? Das Einsatzgebiet scheint mir hier aber etwas geringer zu sein, und sie sind etwas sperriger.

Besten Dank.

Necon
10.08.2016, 13:40
Würde mir die offenen Bänder kaufen. Z.bso tera band in verschiedenen stärken. Damit kann man viel machen, aufwärmen, dehnen bis hin zu tatsächlichen Krafttraining. Die Bänder haben den Vorteil das man sie auch doppelt und dreifach nehemeb kann wenn der Widerstand erhöht werden muss

maotzedong
10.08.2016, 13:48
Zur Rotatorenkräftigung ist es einfacher mit den längeren Bändern zu arbeiten ( 150cm - 180cm).
Wenn du hier welche anschaffen willst, nehme verschiedene Stärken.

Zwecks Beinachsenkräftigung hingegen bieten sich die geschlossenen Bänder an.

Grundsätzlich reichen 3 - 4 verschiedene Stärken aus, da die Schulter dann doch am Anfang empfindlich darauf reagieren kann.

Necon
10.08.2016, 13:52
Bänder übrigens wenn geht immer dunkel lagern. Die sind sehr Lichtenpfindlich und werden durch Materialalterung schnell spröde

bergen
10.08.2016, 14:45
Vielen Dank für eure Antworten.
Also eher die offenen Bänder (waren auch mein Favorit). Die Auswahl an Sets scheint hier jedoch etwas geringer zu sein. Bei einer kurzen Suche auf amazon bin ich auf folgendes gestoßen: https://www.amazon.de/NeeBooFit-Fitnessb%C3%A4nder-Widerstand-Physiotherapie-Tragetasche/dp/B00W8YD62K/ref=pd_rhf_ee_p_img_7?ie=UTF8&psc=1&refRID=JF3CQTX3CBCPSC9C589N
Was haltet ihr davon? So ein Türhaken wäre schon praktisch (kann man sich zur Not natürlich auch selber basteln).

maotzedong
10.08.2016, 15:42
Vielen Dank für eure Antworten.
Also eher die offenen Bänder (waren auch mein Favorit). Die Auswahl an Sets scheint hier jedoch etwas geringer zu sein. Bei einer kurzen Suche auf amazon bin ich auf folgendes gestoßen: https://www.amazon.de/NeeBooFit-Fitnessb%C3%A4nder-Widerstand-Physiotherapie-Tragetasche/dp/B00W8YD62K/ref=pd_rhf_ee_p_img_7?ie=UTF8&psc=1&refRID=JF3CQTX3CBCPSC9C589N
Was haltet ihr davon? So ein Türhaken wäre schon praktisch (kann man sich zur Not natürlich auch selber basteln).


Die sind nicht schlecht. Da sie lang sind brauchst du keinen Türhaken. Du kannst viel im stehen machen und draufsteigen, oder aber im liegen und es um dein Becken / Oberkörper wickeln.

maksibec
11.08.2016, 06:41
Therabänder und dergleichen kriegst du in Wunschlänge und -stärke bei so ziemlich jedem Physio und vermutlich auch bei jedem besseren Fitness Coach/Personal Trainer. Die/der kann sich auch gleich anschauen, dass du auch halbwegs vernünftig mit dem Ding umgehst und auf deine speziellen Bedürfnisse eingehen. Gönn dir und deinem Training eine solche Stunde.

(Und ganz nebenbei stärkst du außerdem den lokalen Wirtschaftskreislauf und lässt nicht noch ein weiteres Amazon-Paket auf den Straßen herumschippern ;))

qbz
11.08.2016, 08:04
Vielen Dank für eure Antworten.
Also eher die offenen Bänder (waren auch mein Favorit). Die Auswahl an Sets scheint hier jedoch etwas geringer zu sein. Bei einer kurzen Suche auf amazon bin ich auf folgendes gestoßen: https://www.amazon.de/NeeBooFit-Fitnessb%C3%A4nder-Widerstand-Physiotherapie-Tragetasche/dp/B00W8YD62K/ref=pd_rhf_ee_p_img_7?ie=UTF8&psc=1&refRID=JF3CQTX3CBCPSC9C589N
Was haltet ihr davon? So ein Türhaken wäre schon praktisch (kann man sich zur Not natürlich auch selber basteln).

noch etwas zu den Stärken: Die Stärken sind IMHO an Menschen skaliert, wo die Norm in der Regel keinen so aktiven Sport macht wie die AK-Triathleten. Jemand, der z.B. 15 Liegestützen macht oder einen 30kg Radkoffer über Treppen trägt und ins Auto hievt oder Kniebeugen mit Last macht, benötigt IMHO nur schwer u. x-schwer. Leicht und mittel reissen viel zu schnell und da man diese Bandstärken fast immer doppelt nehmen muss, ist die Übungsauswahl begrenzt.

Sichere in der Höhe verstellbare unterschiedliche Befestigungsarten (wo man das Band rumlegen kann, ohne scharfe Kanten) für z.B. Kraul-/Delphinarmzug u.a. oder für bestimmte Beinübungen braucht man zur Erweiterung schon oder ein Kinderspielplatz in der Nähe. Ich nutze das Thera-Band ca. 4mal die Woche und mir gefällt die Vielzahl an Übungen, die man sich damit einfallen lassen kann.