PDA

Vollständige Version anzeigen : Crosser Umbau


Necon
05.07.2016, 10:46
Vor Ca 2 Jahren hab ich mir einen gebrauchten Crosser gekauft, Focus Mares Rahmen mit größtenteils 105er Schaltung und einer furchtbaren Cantilever Bremse für die ich absolut zu doof bin (zum richtig einstellen). Laufräder hat der Crosser nun meine alten Mavic Ksyrium Elite von meinem Rennrad bekommen
Die haben zwar schon ein paar tausend km drauf sollten aber noch gut halten.
Ich hab damals 600 euro für das teil bezahlt. Nun die Frage wie viel ist vernünftig in so ein Rad zu stecken.
Ich möchte gerne die Bremsen tauschen, vielleicht sogar auf Scheibenbremsen gehen (keine Ahnung ob das geht), auf jeden Fall irgendein System das ich mir selber vernünftig einstellen kann, vielleicht gehört auch nur beim Jetzigen die Bremsseile getauscht. Keine Ahnung.
Dann natürlich neue Mäntel drauf die auch wirklich etwas off road tauglich sind. Also so eine eierlegende Wollmilch Sau.
Möglicherweise neue Pedale und unbedingt ein neues Lenkerband vermutlich zwei weil der Lenker echt schmal ist.

Wenn ich mir das überschlage (ohne Scheibenbremse sondern mit einer normalen Pivot Bremse) und günstigen PD Pedalen bin ich mal locker auf 350 Euro. Zahlt sich das aus?

Das Rad wird mich vermutlich nach Mexiko begleiten und wird dann in den kommenden Wintern auch wieder das schlecht Wetter Fahrrad werden.

Oder müsste ich mehr investieren. Ab 500 oder 600 euro könnte ich vermutlich einen besseren Crosser gebraucht kaufen.

Vielen Dank für euren Input

Hafu
05.07.2016, 10:52
...
Wenn ich mir das überschlage (ohne Scheibenbremse sondern mit einer normalen Pivot Bremse) und günstigen PD Pedalen bin ich mal locker auf 350 Euro. Zahlt sich das aus?
...

An einen Crosser, der ja ob gebraucht oder neu stets teurer als ein Standard-Rennrad mit ähnlicher Ausstattung ist, Pivot-Bremsen zu montieren ist ja komplett sinnfrei. Damit beraubt man sich des entscheidenden Vorteils eines Crossers, dass man auch breite Reifen mit mehr als 28mm problemlos montieren kann.

Ich habe auch ein Focus Mares in 105er-Ausstattung und ich habe von Cantilever auf Mini-V-Bremse getauscht (Kostenaufwand ca 60,-€) und zusätzlich feste Schutzbleche montiert.

Es ist mein "Standard-bei-schlechtem-Wetter-zur Arbeit-Rad". Im Sommer, Frühling, Herbst mit Rennradlaufrädern, im Winter mit Crosser-Bereifung und für einige wenige Glatteistage habe ich auch noch einen Laufradsatz mit Spikes.

uruman
05.07.2016, 10:58
Wie lange bist du in Mexico sein ?
Ab 6-8 Monaten würde ich ein gebrauchtes dort kaufen unter anderen sparst du dir die Transportkosten

Necon
05.07.2016, 11:00
Vermutlich 12 Monate

RatzFatz
05.07.2016, 11:02
Wie lange bist du in Mexico sein ?
Ab 6-8 Monaten würde ich ein gebrauchtes dort kaufen unter anderen sparst du dir die Transportkosten

Guter Punkt!

Necon
05.07.2016, 11:33
Sind gebrauchte Räder dort so günstig?

uruman
05.07.2016, 11:48
Sind gebrauchte Räder dort so günstig?


Glaube ich nicht aber du kannst eine kaufen und bevor du wieder nach Hause abreist kannst du es verkaufen . So sparst du dir eine menge Komplikationen mit dem Transport

Ich würde vor die Reise lokale Radsport Vereine und Händler zbsp über FB kontaktieren

Necon
05.07.2016, 11:50
Gute Idee aber trotzdem back to topic!

Wie viel zahlt sich aus in den Crosser zu stecken?

Und die Mini V brakes schau ich mir an Danke

Duafüxin
05.07.2016, 11:58
So viel wie Du zu zahlen bereit bist ;)
500 € für nen gebrauchten wirst Du nicht viel mehr bekommen als Du jetzt hast.

Es gibt auch Cantis die man ordentlich einstellen kann und damit auch ordentlich bremsen kann.
Mini Vs sind die Alternative. Ist halt nur die Frage was für Dich davon besser ist und in welcher Preislage.

uruman
05.07.2016, 12:03
Wie viel zahlt sich aus in den Crosser zu stecken?



ein Rad die genug bewegt wird, hat relativ große verschleißt kosten unabhängig ob neu oder gebraucht ist

ein Kriterium zum wechseln ist wenn Rahmen und Gruppe schaden haben

Thorsten
05.07.2016, 12:20
Wie viel zahlt sich aus in den Crosser zu stecken?
60 € für Mäntel
10 € für Lenkerband
50 € für die Mini-V
5 € ggf. für ein paar neue Züge
40 € für Pedale

Pedale würden auch beim nächsten Crosser wohl nicht dabei sein. Mäntel, Lenkerband und Bremszüge sind zyklische Verschleißteile und musst du eh ab und zu mal kaufen.

Wirklich investieren tust du nur die Bremsen für 50 €.

Wo kaufst du ein, dass du auf 350 € kommst?

Necon
05.07.2016, 12:52
Ich hab gestern kurz bremsen geschaut und hatte Mini V nicht am Radar und bei den anderen waren schnell 150 euro zusammen (quasi worst case)
Bremsen 150
Mäntel 60
Pedale 50
Lenkerband 20
Montage 70
~ 350 euro

Necon
05.07.2016, 13:04
Und stimmt schon die einzige wirkliche Investition ist die Bremse. Alles andere verschleißt halt einfach

RatzFatz
05.07.2016, 15:10
Glaube ich nicht aber du kannst eine kaufen und bevor du wieder nach Hause abreist kannst du es verkaufen . So sparst du dir eine menge Komplikationen mit dem Transport

Ich würde vor die Reise lokale Radsport Vereine und Händler zbsp über FB kontaktieren

Halte ich auch für eine gute Idee. Da gibt es sicher auch einige, die noch ein zweites Rad umstehen haben. Die könnten dir das z.B. für die Zeit leihen und du spendierst dafür nen Satz Verschleißteile.

Necon
05.07.2016, 15:13
Seid ihr euch alle so sicher das Mexiko so eine aktive Radszene hat?

Ich war dort noch nie und da ich leider auch gerade erst begonnen habe spanisch zu lernen sind die Möglichkeiten das zu googeln begrenzt und auf deutsch und englisch findet man nicht viel

uruman
05.07.2016, 16:05
Mexico ist sehr groß , wo geht's du genau hin ?

Ich kenne Mexico auch nicht , aber überall wo ich war, habe ich ein Rad irgendwie gekriegt

Necon
05.07.2016, 16:19
Ich gehe nach Queretaro.

Hab schon auf google dort ein paar Straßen gefunden die danach rufen befahren zu werden, aber ich habe überhaupt keine Ahnung ob man das überhaupt darf.
Kenne nur Geschichten aus den USA wo man auf manchen Straßen nur mit Begleitwagen fahren darf und so Zeug.

Genersich hält sich mein Wissen über Mexiko sehr in Grenzen