Vollständige Version anzeigen : Das erste Mal lang: Frankfurt oder Köln?
Hallo Gemeinde,
ich möchte gerne vom Wissen der erfahrenen Langdistanzler partizipieren. Wäre prima, wenn jemand antwortet! :Lachen2:
Nachdem ich in meiner fünften Saison auf der Mitteldistanz unterwegs bin (6 Starts auf der MD + diverse Sprints u. Olympische), möchte ich nächstes Jahr das Projekt Langdistanz starten. Da ich mir vorstellen kann, dass ich vielleicht nur ein "One-Timer" werde, überlege ich bereits lange, wo ich starten möchte.
Da ich mir inzwischen sicher bin, dass es ein Rennen sein sollte, welches relativ "heimatnah" angesiedelt ist (wohne süd-westlich von Köln, am Rand der Eifel), schwanke ich zwischen Köln und Frankfurt.
Die Veranstaltung in Köln kenne gut, Frankfurt zumindest als Zuschauer im letzten Jahr.
Was für/gegen Köln spricht:
Pro
Strecke kenne ich von 3 Starts auf der Mitteldistanz
Zahle wahrscheinlich keine Startgebühr
Wenig logistischer Aufwand (bin z.B. mit dem Auto in ca. 40 Minuten am Schwimmstart)
Vermutlich/hoffentlich der meiste Support an der Strecke
Ich muss mich jetzt noch nicht anmelden
Entspanntes Schwimmen
Cons
Unter Umständen mieses Wetter Anfang September
Langweilige Radstrecke
Finish-Line unspektakulär
Was für/gegen Frankfurt spricht:
Pro
Geile Finish-Line
Bessere Orga, als in Köln
Label
Besondere Wettkampfatmosphäre durch internationale Teilnehmer
Stimmung
Cons
Startgebühr sehr hoch
Ich muss mich zeitnah für einen Start in 2017 entscheiden
Mögliches Hitzerennen
Habt Ihr noch Punkte auf dem Schirm, die ausschlaggebend sein könnten? :(
Vorab Danke für Euren Support!
dherrman
30.06.2016, 09:31
Köln ist günstiger, hast Leinen zur Orientierung beim Schwimmen, weniger geprügel beim Start, da weniger Teilnehmer
Köln fand ich als erste LD super..
Duafüxin
30.06.2016, 09:31
Du könntest ja auch noch Maastricht in Deine Überlegung eingeziehen.
Das wär auch noch recht nah.
runningmaus
30.06.2016, 10:14
Für jemand wie mich, die Rennen bei Hitze nicht gut kann, war Köln die richtige Wahl.
Mitte Juli ist es doch oft deutlich heisser als Ende August oder Anfang September....
Dafür geht halt die Sonne gut eine Stunde früher unter ....
:Huhu:
Mattes87
30.06.2016, 10:23
Kann zu den beiden Rennen nichts sagen.
Vielleicht wäre aber Belgien auch interessant für dich bzgl. Anfahrt. Da kam ja gestern die Meldung der Challenge Family wegen des neuen Rennen da.
http://www.challenge-family.com/challenge-family-launches-in-belgium-2/
Wäre dann deine Premiere auf der premieren Veranstalltung.
Du könntest ja auch noch Maastricht in Deine Überlegung eingeziehen.
Das wär auch noch recht nah.
Stimmt, ist auch noch im Hinterkopf
Werde wohl zum Probe-Radfahren hinfahren und/oder den Wettkampf ansehen
Kann zu den beiden Rennen nichts sagen.
Vielleicht wäre aber Belgien auch interessant für dich bzgl. Anfahrt. Da kam ja gestern die Meldung der Challenge Family wegen des neuen Rennen da.
http://www.challenge-family.com/challenge-family-launches-in-belgium-2/
Wäre dann deine Premiere auf der premieren Veranstalltung.
Interessante Info!
Dürfte eine coole Radstrecke werden! (GERAARDSBERGEN kennt man ja von den Klassikern :Lachen2: )
Köln ist günstiger, hast Leinen zur Orientierung beim Schwimmen, weniger geprügel beim Start, da weniger Teilnehmer
Köln fand ich als erste LD super..
guter Punkt mit dem Schwimmen, nehme ich auf
Für jemand wie mich, die Rennen bei Hitze nicht gut kann, war Köln die richtige Wahl.
Mitte Juli ist es doch oft deutlich heisser als Ende August oder Anfang September....
Dafür geht halt die Sonne gut eine Stunde früher unter ....
:Huhu:
Ich bin da etwas schräg: Ich mag Rennen in der Wärme, wobei meine Leistungsfähigkeit dadurch deutlich leidet. Ist aber ein valider Hinweis, den ich aufnehme.
Köln ist ja auch gut beleuchtet, so dass es beim Night-Time-Finish auch nicht so schlimm werden dürfte...:Cheese:
P.S. Die Hitze von Frankfurt im letzten Jahr, brauche ich auch nicht wirklich
wenn du wirklich vor hast nur eine Langdistanz zu machen, würde ich persönlich Frankfurt wählen.
Saugeile Stimmung und bleibt dir lange in Erinnerung...
da bekommst evtl. auch Lust auf mehr
wenn du wirklich vor hast nur eine Langdistanz zu machen, würde ich persönlich Frankfurt wählen.
Saugeile Stimmung und bleibt dir lange in Erinnerung...
da bekommst evtl. auch Lust auf mehr
Könnte mir vorstellen, dass es nur einmal wird, weil ich nach einem Mal die nase voll habe :Lachanfall:
Das mit der Stimmung kann ich nachvollziehen
Köln ist da eher medium. Wie gesagt, ich kenne das Rennen als Starter.
In Frankfurt war die Atmosphäre letztes Jahr wirklich super.
Die Atmosphäre alleine beim Schwimmen war total besonders.
Kann ich gar nicht richtig in Worte fassen.
floehaner
30.06.2016, 10:52
Würde Köln nehmen. Hilft viel, wenn man vor allem für die 2. Marathonhälfte Supporter am Steckenrand hat.
Frankfurt wär dann was fürs 2. Mal und für die Verbesserung der PB. Da ist es besser, wenn die Strecke etwas voller ist (vor allem beim Laufen). Da hat man mehr Orientierungshilfen, was das Lauftempo angeht.
runningmaus
30.06.2016, 11:19
....
http://www.challenge-family.com/challenge-family-launches-in-belgium-2/
Wäre dann deine Premiere auf der premieren Veranstalltung.
CHALLENGEGERAARDSBERGEN scheint eine Mitteldistanz zu sein....
3 Runden Rad, 4 Runden Laufen....
guter Punkt mit dem Schwimmen, nehme ich auf
Die Prügelei dürfte durch den "Rolling Start" in Frankfurt nicht wirklich schlimm ausfallen. Alleine vom Event her würde ich für den Erstsstart Frankfurt oder Roth empfehlen.
Wenn du vor hast wirklich nur ein mal eine Langdistanz zu machen dann auf jeden Fall Frankfurt.
Gruß
triduma
Wenn Du vor hast, nur einmal eine Langdistanz zu machen, dann mach auf jeden Fall ROTH!!:Lachen2:
Fahr doch in 2 Wochen da hin, schaus an, und hol dir am Montag morgen sofort den Startplatz für 2017.
Am Sonntag kannste auch noch nach Frankfurt fahren zum zuschauen, dann kann man es doch am besten beurteilen.
Viel Spass
:cool:
Mattes87
30.06.2016, 16:42
CHALLENGEGERAARDSBERGEN scheint eine Mitteldistanz zu sein....
3 Runden Rad, 4 Runden Laufen....
Ja da hast du Recht. Mein Fehler. Sorry:Huhu:
Feuerrolli69
30.06.2016, 16:50
Glück Auf,
starte in Kölle.
Die Vorteile für dich hast du selber aufgezählt.
Das ganze Tam Tam um Roth/Frankfurt ist eh nicht mein Ding, deshalb bleib in Köln.
Oder mach es richtig und fahre nach Lanzarote:Cheese:
Hier geht es um deine Leistungsfähigkeit und da ist der Ort egal.
Meine erste MD habe ich Zuhause durchgeführt um zu gucken ob ich das schaffe und glaub mir, der Muskelkater ist egal wo du Startest bei einer LD in den nächsten Tagen immer der selbe:Lachanfall:
JENS-KLEVE
30.06.2016, 18:52
Frankfurt ist spektakulärer und alle Athleten sind fokussiert auf die gleiche Distanz. In Köln ist das eher ein abfertigen aller Teilnehmer.Es kann auch demotivierend sein, wenn du weißt. dass andere nur die Hälfte oder noch weniger machen. In Frankfurt sitzen alle in einem Boot, fänd ich schöner.
bellamartha
30.06.2016, 19:04
Wenn ich zwischen Köln und Frankfurt zu wählen hätte, würde meine Wahl definitiv auf Frankfurt fallen!
Gruß
J.
ricofino
30.06.2016, 19:05
Bei mir ist es ähnlich mit der Auswahl der ersten LD die 2017 stattfinden soll. Nur entweder Roth oder Frankfurt. Ich tendiere aber mehr Richtung Frankfurt. Regensburg hätte mich auch gereizt, nur ist mir das etwas zu spät. Roth und Frankfurt ist für mich vom Zeitpunkt her ideal.
Einen Rat kann ich dir aber nicht geben, außer dass das was für dich reizvoller und terminlich besser passt du auch nehmen solltest.
ich weiss ja nicht, warum das erst auf der 2. Seite kommt, aber die Alternative zum IM FFM ist IMHO Roth und das wäre meine Wahl (kenne FRA aber nur als Zugucker), - wo Frankfurt ggf. ein Problem hat (Logistik Schwimmstrecke, eckiger Laufkurs, Radstrecke wirklich cool?) , hat Roth komplett Flair und Köln, sorry, kommt da nicht mit
wenn es denn nur einen LD werden soll: mach Roth
m.
ich weiss ja nicht, warum das erst auf der 2. Seite kommt, aber die Alternative zum IM FFM ist IMHO Roth und das wäre meine Wahl (kenne FRA aber nur als Zugucker), wo Frankfurt ggf. ein Porblem hat, hat Roth Flair und orry Köln, da kommt ihr nicht mit
wenn es denn nur einen LD werden soll: mach Roth
m.
Roth hätte ich auch als erste Wahl gesagt.:) Aber er hat ja nur nach einer Entscheidungshilfe zwischen Frankfurt und Köln gefragt.
Glück Auf,
starte in Kölle.
Die Vorteile für dich hast du selber aufgezählt.
Das ganze Tam Tam um Roth/Frankfurt ist eh nicht mein Ding, deshalb bleib in Köln.
Oder mach es richtig und fahre nach Lanzarote:Cheese:
Hier geht es um deine Leistungsfähigkeit und da ist der Ort egal.
Meine erste MD habe ich Zuhause durchgeführt um zu gucken ob ich das schaffe und glaub mir, der Muskelkater ist egal wo du Startest bei einer LD in den nächsten Tagen immer der selbe:Lachanfall:
Lanzarote mache ich dann, wenn ich mal groß bin :Lachen2:
Frankfurt ist spektakulärer und alle Athleten sind fokussiert auf die gleiche Distanz. In Köln ist das eher ein abfertigen aller Teilnehmer.Es kann auch demotivierend sein, wenn du weißt. dass andere nur die Hälfte oder noch weniger machen. In Frankfurt sitzen alle in einem Boot, fänd ich schöner.
Ich glaube ich weiß, was Du meinst: Wenn Du als LDler schon so richtig leidest, vielleicht gehst und relativ frische MDler fordern Dich auf, wieder zu laufen, weil Du ja noch gut aussiehst....nachdem Du gerade gespuckt hast :Lachanfall: :Lachanfall:
Habe ich Köln selbst beobachtet.
OK sie meinen es nur gut, in dem Moment :) :)
Schon mal Danke für alle bisherigen Antworten! Alles interessante Gedanken!
ich weiss ja nicht, warum das erst auf der 2. Seite kommt, aber die Alternative zum IM FFM ist IMHO Roth und das wäre meine Wahl (kenne FRA aber nur als Zugucker), wo Frankfurt ggf. ein Porblem hat, hat Roth Flair und orry Köln, da kommt ihr nicht mit
wenn es denn nur einen LD werden soll: mach Roth
m.
Roth habe ich deshalb nicht auf dem Schirm, da es ja nicht so sicher ist einen Startplatz zu bekommen. Außerdem, und das ist der Hauptgrund, habe ich gemerkt, dass mir Reisestress im Vorfeld eines Rennens nicht gut tut. (bin im Mai auf Malle gestartet)
Ok, in Frankfurt müsste ich auch ins Hotel, aber ich wüsste genau welches.
Außerdem kenne ich Frankfurt als Stadt auch ganz gut (fast so gut wie Köln), was auch für die Schwimm- und Laufstrecke gilt und Teile der Radstrecke. Diese könnte ich aber im Vorfeld noch einmal komplikationslos fahren, da ich in ca. 1,5 Stunden in Frankfurt sein kann (mit dem Auto).
Für sich genommen nur Kleinigkeiten, in Summe fallen diese jedoch ins Gewicht.
Von Roth kenne ich nur die (geilen) Autobahnschilder.
ok, wohlüberlegte Gründe, bin selber ein Fan von "Reisestress-Vermeider" (deswegen "Donnerstagsanreisender") und "Streckenkennen", na dann FRA und auf das Wetter hoffen :cool: Du nimmst aus einem grossen Rennen eben doch viel mehr mit als Rookie als aus einem kleinen
m.
Dirtyharry
01.07.2016, 12:46
Hi,
was Frankfurt bietet, braucht man nicht um Triathlon zu machen.
Aber das geht so schnell nicht wieder aus dem Kopf. Einfach super, zumal beim ersten Mal.👍
Keine Angst vor der Größe. wenn der Startschuss gefallen ist, geht alles wie von allein.😎
Wenn Du eh nur einen machen möchtest, dann Ffm.
Die Gefahr das es Spaß gemacht hat, ist allerdings groß.😉
Gruß Dirtyharry
dherrman
01.07.2016, 12:56
Hi,
was Frankfurt bietet, braucht man nicht um Triathlon zu machen.
Aber das geht so schnell nicht wieder aus dem Kopf. Einfach super, zumal beim ersten Mal.👍
Keine Angst vor der Größe. wenn der Startschuss gefallen ist, geht alles wie von allein.😎
Wenn Du eh nur einen machen möchtest, dann Ffm.
Die Gefahr das es Spaß gemacht hat, ist allerdings groß.😉
Gruß Dirtyharry
Meistens bleibts doch nicht bei einer LD, oder???
Oscar0508
01.07.2016, 17:13
Für Köln spricht der Termin: Du hast im Sommer Zeit um mit dem Rad Kilometer zu machen....
Aufgrund des Späteren Termins habe ich mich auch für Köln entschieden. Zudem mag ich den Fühli zum schwimmen gerne.
Ich kenne Köln nicht und hab also keinen Vergleich, aber Frankfurt ist super und mein persönliches Lieblingsrennen. :liebe053:
Neoprenmiteingriff
01.07.2016, 22:32
Köln in der jetzigen Form ist ja fast ein junges Gemüse gegen die alten Rennen mit Geschichte wie Frankfurt und Roth.
Köln macht sich langsam und mit den ganzen einzelnen Distanzen ist für jeden was dabei
Köln in der jetzigen Form ist ja fast ein junges Gemüse gegen die alten Rennen mit Geschichte wie Frankfurt und Roth.
Köln macht sich langsam und mit den ganzen einzelnen Distanzen ist für jeden was dabei
Das stimmt. Auch der Ausbau des Rheinufers in Deutz steigert die Attraktivität für den Wttkampf noch einmal ein wenig. Kann mir vorstellen, dass dort künftig vermehrt Zuschauer zu finden sind. Vielleicht wird die Laufstrecke dort deshalb auch noch einmal ein wenig angepasst?
Nachdem ich mehrmals in Roth war und den Wettkampf immer alternativlos betrachtet habe, war ich jetzt doch mal in Frankfurt.
Ich bin begeistert und für mich ist Frankfurt mindestens so großartig wie Roth. Einzig beim Drumherum sehe ich Roth weiter vorne. Das liegt aber auch daran, das ich es lieber ländlich als städtisch habe.
slo-down
07.07.2016, 16:25
Ostseemann - Glücksburg.
Kannst schön Urlaub machen, das wird aller Voraussicht meine erste LD werden.
Danke noch einmal für Eure Unterstützung.
Es ist bei mir dann doch Roth geworden.......:Blumen:
Ich habe mich letztendes dann nur auf mein Bauchgefühl verlassen und sehr viel Glück gehabt, dass es mit der Anmeldung geklappt hat. Ich werte das as Zeichen.:Lachen2:
dherrman
03.08.2016, 11:34
Danke noch einmal für Eure Unterstützung.
Es ist bei mir dann doch Roth geworden.......:Blumen:
Ich habe mich letztendes dann nur auf mein Bauchgefühl verlassen und sehr viel Glück gehabt, dass es mit der Anmeldung geklappt hat. Ich werte das as Zeichen.:Lachen2:
Das bleibt nicht bei 1x Roth, für die moisten hier... :Cheese:
Danke noch einmal für Eure Unterstützung.
Es ist bei mir dann doch Roth geworden.......:Blumen:
Ich habe mich letztendes dann nur auf mein Bauchgefühl verlassen und sehr viel Glück gehabt, dass es mit der Anmeldung geklappt hat. Ich werte das as Zeichen.:Lachen2:
Dazu kann man Dich nur beglückwünschen :Blumen:
Wer weiß wie oft man eine Langdistanz machen kann - und wenn man Roth hat, dann hat man Roth - weil ohne Roth- Haken in der To-Do_Liste wird man nicht richtig glücklich :Cheese: .
Aber Frankfurt ist schon auch geil !
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.