PDA

Vollständige Version anzeigen : Short Distance - Mein Kurzdistanz-Blog


Bike-Felix
09.06.2016, 16:49
Da ich im Bayernliga Thread ermuntert wurde mal einen Blog zu meinem Training und meinen Wettkämpfen zu eröffnen: hier isser nun :)

Mir ist aufgefallen, dass ich mich bisher noch nie richtig vorgestellt habe, also auch für alle die mich noch nicht kennen: Ich bin der Felix, 19 Jahre alt und komme aus dem Raum Augsburg. Früher sehr viel Mountainbike gefahren, ab und an gelaufen und in der Schule in der Oberstufe dann noch schwimmen dazu - all das verleitete mich dazu 2014 meinen ersten Triathlon zu machen. Seit 2015 trainiere ich alle 3 Disziplinen regelmäßig und genieße jede Sekunde davon, vor allem da ich mich momentan in der glücklichen Situation befinde recht viel Zeit für den Sport mitzubringen :)

Tatsächlich ist der Zeitpunkt für das Erstellen eines Blogs relativ spät gewählt, da vergangenes Wochenende bereits mein erster A-Wettkampf stattfand und jetzt am Samstag der zweite von den insgesamt 4 stattfindet.

Dieses Jahr starte ich zum einen im bayerischen Jugendcup (mein letztes Juniorenjahr) der aus jeweils einem Swim& Run im Januar, Februar und März bestand, außerdem ein Duathlon im April und Triathlons im Mai und Juli. Das ganze aber eher mehr aus dem Training heraus. Wichtiger sind mir meine Starts in der Bayernliga mit unserem Verein AL-KO Triathlon Augsburg. Wie der Titel vermuten lässt handelt es sich dabei primär um Starts über die Sprint und Olympische Distanz, außerdem verschiedene andere Formate und meist mit Windschattenfreigabe, was einen kleinen Kontrast in diesem eher Langdistanz lastigen Forum darstellen dürfte :)

Ich hoffe, dass es in diesem Blog zu einem regen Austausch zum Kurzdistanztraining kommt, möchte einen Einblick in mein Training geben (das momentan primär auf windschattenfreie Sprintdistanzen ausgelegt ist) und auch meinen sportlichen Werdegang etwas festhalten. Zeiten und Leistungen sollen nicht im Vordergrund stehen, werden aber sicher öfter Erwähnung finden da ich ja auch schneller werden will. Ich hoffe aber dass ich primär den Spaß den ich an diesem Sport habe vermitteln kann, weil ich denke, dass es das ist was die meisten hier lesen möchten, unabhängig von der Distanz :Blumen:

Wie regelmäßig ich schreiben werde wird sich zeigen - abhängig davon wie ich die Zeit finde ;) Falls interessant kann ich auch mal eine kleine Übersicht zu meinen Leistungsdaten (Schwimm-/Laufzeiten, Entwicklung, Gewicht/Größe) angeben, damit man mich besser einschätzen kann.

Bike-Felix
09.06.2016, 17:00
Vielleicht erstmal ein kleiner Schnelldurchlauf meiner bisherigen Saison:

Das regelmäßige Training (Jede Disziplin ca 3x / Woche) mit Blick Richtung Bayernliga habe ich im Dezember 2015 aufgenommen, unter Beobachtung einer Trainerin aus unserem Verein da ich keine Erfahrung für a) Jugendgerechtes Training und b) Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe mitbringe. Die Wettkämpfe des BJC begannen mit einem Swim& Run (750m/3000m) in München im Januar, gefolgt von einem weiteren in Würzburg (400m/3000m Cross) und einem letzten im März in Weiden (400m/3000m) Abschließend nahm ich noch eine Woche später an einem 5km Lauf in Augsburg teil. Bis hier war das Training stark Schwimm & Lauflastig, im GA1 Bereich, mit gezieltem Schnelligkeitstraining. Ab jetzt kam dann vermehrt Radtraining hinzu (Kilometer sammeln + Gruppenausfahrten) und einiges an Tempotraining im Schwimmen und Laufen (TDL und 200-800m IV). Im April dann mein erster Duathlon in Hilpoltstein, gefolgt von einem 10km Lauf in Augsburg. Dieser Trainingsabschnitt wurde mit dem ersten Triathlon der Saison abgeschlossen, in Weiden über die Sprintdistanz mit Windschattenfreigabe. Darauf folgten die härtesten beiden Trainingswochen mit hohem Umfang und sehr viel spezifischer Tempoarbeit(1000er Laufen, TDL/ Wettkampf, Wechseltraining...), und außerdem mit meiner ersten Olympischen Distanz. Die letzte Woche war dann wenig Umfang und hohe Intensität angesagt und am Sonntag dann mein erster Start in der Bayernliga in Waging über die Sprintdistanz (wieder windschttenfrei, Bericht folgt ;) ). Diese Woche das gleiche, da am Samstag der zweite Stopp der Bayernliga am Plan steht, Olympische Distanz mit Windschattenverbot (Mensch was freu ich mich!!!). So viel bis jetzt, wenn es Fragen gibt - immer her damit :)

Bike-Felix
09.06.2016, 17:25
Hier also jetzt der Bericht zu meinem ersten Liga Start:

Wir sind am Samstag bereits angereist, da der Startschuss am Sonntag bereits um 8:30 fallen sollte. Übernachtet haben wir direkt am Start in einem Mietwohnwagen und was soll ich sagen - ich hatte die unruhigste Nacht meines Lebens :Cheese: nicht aufgrund der Aufregung wie man vermuten könnte nein, aber ich hatte keine Ohrstöpsel dabei und konnte somit sehr laut und deutlich den Regen hören in der Nacht, oder den Uhu und die Vögel die um 4 Uhr nachts zu singen anfingen... Bio Lärm halt :Cheese: Erfreulich unausgeschlafen saß ich dann um 6 mit den anderen beim Frühstück. Die Strecke schien wieder trocken zu sein, das Wasser mit ca 18 Grad relativ angenehm - die Motivation steig trotz der unruhigen Nacht :cool: nur mit dem Warm-Up waren wir etwas zu knapp dran sodass das etwas kürzer ausfiel als eigentlich geplant... Aber das half jetzt auch nichts mehr. Ab in den Startbereich zu den anderen Startern der Regional- und Bayernliga + Elite (gesamt 137 Starter zur Wertung des bayerischen Meisters Sprintdistanz Elite, davon 60 Mann Bayernliga). Aufregung hielt sich in Grenzen denn ehe ich es realisieren konnte knallte bereits der Startschuss und alle rannten Richtung Wasser. War ein ordentliches Gewühl am Start :Cheese: Allzu viele Schläge und Tritte bekam ich nicht ab, und überhaupt fühlte sich das Schwimmen nach der ersten Boje irgendwie zu locker an... War es aber keineswegs wie sich herausstellte, ich konnte einfach nur ohne "Schmerzen" mein geplantes Tempo durchziehen und schien recht gute Arme zu haben. Am Schwimmausstieg stoppte unsere Trainerin eine glatte 10:35 - 1a! Ich kam fast gleichzeitig mit zwei Vereinskollegen aus dem Wasser, durch einen schnellen Wechsel und direkt hartes Anradeln schaffte ich aber noch recht schnell den Sprung in die zweite Verfolgergruppe auf die 4-köpfige Spitze. Die Gruppe eröffnete dann einen belgischen Kreisel (vorher in der Gruppe noch nie einen gefahren) - war ganz schön hart (Schnitt am Ende 42,5km/h)! Aber nachdem die Gruppe dann immer größer wurde hing ich irgendwann relativ weit hinten fest. Gut um die Beine für den Lauf zu lockern, schlecht weil ich so erst relativ spät in die Wechselzone kam. Aber das harte Anlaufen hatte ich ja im Training mehrfach geübt und so konnte ich auch ohne Uhr gut mein geplantes Tempo laufen - bis zum gefüchteten Waginger Berg. Der war wirklich sacksteil und auch garnicht mal soo kurz aber auch Bergläufe waren Bestandteil meines Wintertrainings gewesen und so konnte ich mich durchbeißen - mittlerweile voll im Flow. Das Tempo war vom Startschus an recht hoch (für mich) aber ich konnte den Wettkampf wirklich genießen, in jeder Disziplin :liebe053: nur nach km 3 bekam ich mal wieder leichte Magenprobleme... Aber als ich merkte, dass ich etwas langsamer wurde sagte ich mir bloß "gekotzt wird im Ziel" und biss noch ein letztes Mal zusammen - das Ziel war mittlerweile schon zu hören. Als dann die Zeittafel im Zielbogen zu sehen war konnte ich mein Glück kaum fassen! 59:11min! Eine Sprintdistanz unter 1h! Ja es war mit Neo, ja es war windschattenfrei und ja die Laufstrecke war wohl ein paar Meter zu kurz (dafür mit dem Berg von der Zeit her vergleichbar mit flachen 5km), aber das freute mich dann wirklich sehr! All das Training der letzten Wochen und Monate, dass einen manchmal lachen und manchmal fluchen ließ hatte sich ausgezahlt, mit Top persönlicher Performance an diesem einen Tag. Kurz gesagt, ich war einfach nur glücklich im Ziel :liebe053: Denn genau das ist es, was ich an diesem tollen Sport so sehr Liebe!

FlowJob
09.06.2016, 17:50
Sehr cool, ich bleib hier gleich mal dabei!

Glückwunsch zu den guten Resultaten bislang, dran bleiben! :cool:

Bike-Felix
09.06.2016, 18:38
Freut mich sehr, Dankeschön :Blumen:

fabian089
10.06.2016, 07:23
Hallo Felix,

toll wenn jemand auf den kurzen Distanzen tolle Leistungen bringt.
Werde hier auch mitlesen.

Schreib doch mal was zu den Splitzeiten aus dem Rennen.

VG und weiter so.

Fabian

Necon
10.06.2016, 07:47
Mehr Details!

Konntet ihr zu der 4rer Gruppe aufschließen. Wie groß war die Gruppe vein laufen, wurde attackiert uvm?

anneliese
10.06.2016, 08:17
So viel bis jetzt, wenn es Fragen gibt - immer her damit :)

Was hast du gegen Absätze und Leerzeilen in deinen Posts? :Blumen:

Ich schenke dir mal ein paar:












.

Necon
10.06.2016, 08:29
Für Absätze und Leerzeichen ist er zu schnell!

Bike-Felix
10.06.2016, 08:56
Haha danke Necon ;)

Ne ne, sie hat schon Recht, würde das ganze etweas übersichtlicher machen. Werde mich bemühen :)

Die Splitzeiten:

Swim: 11:02min (direkt am Schwimmausstieg 10:35)
T1: 48sec
Bike: 28:12min
T2: 39sec
Run: 19:08min (etwas zu kurz, ca 4,75km aber mit Berg, sprich die Zeit kann man mit flachen 5km vergleichen, bin ich im Koppeltraining mal gelaufen)
Overall: 59:11min


Zum schwimmen kann man nicht so viel sagen, soo taktisch wars nicht. War ein ziemliches Gewühl in dem ich primär versucht hab nicht allzu viele Schläge abzukriegen :Lachanfall:

Mein schneller erster Wechsel war von Vorteil, musste dann aber schon ziemlich reintretet um die Gruppe einzuholen. In solchen Situationen versuche ich bisher immer jemanden, den ich auf dem Weg nach vorne einhole, zu motivieren mitzukommen. So kann man sich die Arbeit besser aufteilen.

Als wir zu zweit aufgeschlossen hatten war die Gruppe noch nicht soo groß, vielleicht 10-15 Leute, weshalb der Kreisel ganz gut funktioniert hat. Da die Gruppe und vor allem die Spitze vor uns aber auch gut Druck gemacht haben konnten wir sie nicht einholen. Außerdem schlossen dann noch einige Athleten von hinten auf, was die ganze Gruppe irgendwie undynamischer machte (30+)... Außerdem war ich dann auch wie gesagt schon deutlich zu weit hinten... Attacken gab es dann eigentlich an den beiden Schlüsselstellen (Anstiegen) auch keine mehr, nur aus jeder Kurve wurde echt hart angetreten was einige aus der Gruppe aussiebte, vor allem Richtung T2.

Beim Laufen hat sich das Feld dann ziemlich schnell auseinander gezogen sprich Gruppen gab es auch keine mehr. Hatte meist die selben Jungs vor und wohl auch hinter mir, dürfte so ein kleines Grüppchen von ca 5 gewesen sein... Aber eigentlich gabs beim Laufen dann keine wirklichen Gruppen mehr, auch nicht an der Spitze. Der Berg hat das gut entzerrt :Cheese:

aequitas
10.06.2016, 15:08
Endlich! Macht bisher schon Bock deine Zeilen zu lesen.

Glückwunsch zu der top Leistung unter einer Stunde!

Dann mal viel Erfolg morgen bei der OD! Ohne Windschattenfreigabe sollte das ja genau deni Ding sein.

Bike-Felix
10.06.2016, 15:22
Danke das freut mich :Blumen: ja ich hab ein wenig gebraucht aber hier isser :Cheese:

Vielen Dank :)

Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf morgen :cool: ich kann es nicht ganz einschätzen... Wird einige starke Radfahrer geben morgen. Und es wird erst meine zweite Olympische :Ertrinken: mit sehr selektiver Radstrecke. Ich hoffe ich kann morgen besser drauflaufen als in Oberschleißheim :-B-(

zappa
10.06.2016, 16:36
Interessanter Blog.

Bin selber auf OD und SD unterwegs. Bei uns Älteren bisher immer ohne Windschattenfreigabe und das ergibt doch einen deutlichen anderen Wettkampfcharakter. deshalb cool auch diese Beteiligtenperspektive kennen zu lernen.

Viel Erfolg morgen!

Bike-Felix
10.06.2016, 17:39
Danke, freut mich dass die Resonanz so gut ist :)

Stimmt schon, im Jugendcup. Wobei ich ja in der Liga auch zum Küken zähle. Durch die Mini Starterfelder im BJC ist das aber auch was ganz anderes als in der Liga mit allein 60 Bayernliga Startern.

bentus
10.06.2016, 22:30
Bin bei ähnlichen Rennen am Start nur im Nachbarbundesland BaWü. Auch fast dein Alter nur schon zwei-drei Saisons Erfahrung sammeln können. Vielleicht kann ich auch ab und zu etwas beisteuern. Viel Erfolg dir!

Bike-Felix
10.06.2016, 22:45
Hey, ja klar extrem gern! Bin für Tipps mega dankbar da mir echt noch die Erfahrung fehlt, gerade in diesem speziellen Format...

Kampfzwerg
11.06.2016, 08:42
Spannende Geschichte hier.

Bei mir hat das ähnlich angefangen, ist aber schon ein paar Jährchen her und war ein Lernprozess mit Höhen und Tiefen.

Windschattenrennen snd auch viel Glückssache. Erwischt man eine Grupp? Geht die Gruppe, läuft sie dann überhaupt, wie viel muss man selber investieren, die anderen vielleicht noch mehr?
Vor allem die Strecke in Waging ist für große Felder prädestiniert, weil die Anstiege zu kurz sind um irgendwelche großen Lücken zu reißen. Dafür halt dann wie von dir beschrieben beim laufen dann.

Viel Spaß und viel Erfolg in Kulmbach und vielleicht sieht man sich bei dem ein oder anderen Wettkampf mal. ;)

:Huhu:

Bike-Felix
11.06.2016, 16:29
So Kulmbach ist Geschichte. 2:17:23 (1,7-8km / 42,6km mit ca 380Hm / 10km), Splits: 26:57/1:08:37h (inkl beide Wechsel)/ 41:48. 4. Im Team, wohl 31. In der Bayernliga. Offizielle Ergebnisse gibt's nicht, da der Wettkampf annulliert wurde. Ist kompliziert, Bericht schreibe ich morgen. Muss einen Unfall oä gegeben haben aufgrund dessen die Polizei den WK offiziell abgebrochen hat. Habe ich und die meisten anderen Bayernliga Starter erst im Ziel erfahren...

Bike-Felix
12.06.2016, 14:12
Starke Leistung - keine Wertung

Ein paar Worte vorneweg: Es gab wohl einen schwereren Sturz auf der Radstrecke weshalb der Wetkampf offiziell abgebrochen wurde. Das bekamen ich und die meisten anderen Bayernliga Starter erst im Ziel mit. Schlussendlich sind zwar die Zeiten online aber ohne Wertung - so auch ohne Mannschaftswertung für die Liga.

Wir sind am Freitg schon angereist und einen Teil der Radstrecke mit dem Auto abgefahren. War ganz gut zu wissen was auf einen zukommt da man die Radstrecke in Kulmbach auf keinen Fall unterschätzen darf! Hügelig ist eigentlich eine Verniedlichung ^^

Am Sonntag Morgen dann früh in beide Wechselzonen einchecken, mal wieder nur minimalistisch aufwärmen und bei optimalen Bedingungen (um 20 Grad Außentemperatur, leicht bedeckt und angeblich 21,99998 Grad Wassertemperatur :Lachanfall: ) zum Start wackeln.

Startschuss fiel pünktlich um 10 und es war mal wieder ein vollkommen unnötiges Gerangel... Freiwasserschwimmen ist ja so schon eine Sache für sich, aber dann mit all den anderen kloppen... näää :Cheese: Hatte zu Beginn auch die Befürchtung das ich ganicht mehr rein komme, aber nach den ersten Bojen hatte es sich relativ gut sortiert und ich kam in meinen Rhythmus - ja sogar eine Art Flow ließ sich erahnen ^^ nach einem kurzen Landgang auf der zweiten Runde konte ich sogar gefühlt noch mehr Druck machen. Am Schwimmausstieg bin ich kurz erschrocken, knap unter 27min schien mir doch ziemlich lang... Wie sich herausstellte muss die Schwimmstrecke gut 1,7-1,8km gehabt haben. Von den Bayernliga Startern kam ich als 27. Aus dem Wasser nach 26:57min. (Vereinsintern als 3.)

Der erste Wechsel verlief relativ problemlos, trotz Neo über die Uhr ausziehen (die trage ich eigentlich im Wettkampf ungern und über die Sprintdistanz generell garnicht).

Am Rad konnte ich tatsächlich zu Beginn gleich relativ gut Druck machen, mir war aber klar dass es mit dem normalen Renner mit Auflieger schwer wird gegen die Zeitfahrwaffen mit Scheibe. Außerdem habe ich generell den Eindruck das ich zwar schon Rad fahren kann, aber halt viele einfach noch besser sind. Trainingsalter? Keine Ahnung... Jedenfalls hat mich unsere Radmaschine aus dem Verein ziemlich bald geholt (am Ende des Tages der schnellste Radsplit Overall für ihn). Generell habe ich meistens am Berg attackiert, da konnte ich die meisten Jungs (auf Zeitfahrrädern) überholen. Bergab sah es dan meist wieder anders aus... Außerdem habe ich auf der zweiten Hälfte der Radstrecke etwas an Druck verloren. Aber egal, ich war schon wieder total im Flow :liebe053: Es ist so irre wie süchtig das machen kann - einfach dieses Gefühl wenn man ganz und gar in diesem Moment LEBT und völlig darin aufgeht. Man nimmt alles um sich herum nur vage wahr und konzentriert sich ganz auf das wesentliche. So verging die Zeit am Rad unbemerkt und nach 1:08:37h inkl beider Wechsel waren die 42,6km mit gut 380Hm vorbei. 1:07h am Tacho (inklusive Schieben in und aus den Wechselzonen) machen einen 38er+ Schnitt. Genau wie in Oberschleißheim, nur halt hügelig, länger und härter -> perfekt! 24. Radzeit in der Liga, 25. Position nach dem Radeln und mittlerweile 4. Vereinsintern.

Beim zweiten Wechsel hab ich etwas gebraucht um in die blöden Laufschuhe richtig rein zu kommen... Aber passiert.

Was würde jetzt beim Laufen passieren? Sufferfest wie in Oberschleißheim, Flow wie in Waging oder Einbruch unterwegs? Das schnellste was ich in einem 10km Koppellauf im Training mal gerannt bin war ein 4:15er Schnitt - aber nicht nach einem harten EZF! Meine Trainerin meinte ich soll in Kulmbach mal auf 4:10 anlaufen und schauen was geht, ich persönlich hab zu Beginn einen Einbruch befürchtet. Aber es lief. und lief. Und lief. Endlich. Flow im Laufen. Voll und ganz. Irgendwer hat mal gesagt "If your mind wanders, your body does, too." Also nur Konzentration auf das Wesentliche. Ein Schritt vor den anderen. Immer wieder. Kräftiger Abdruck und nächster Schritt. Ab und an ein Blick auf die Uhr. Läuft! Bin relativ konstant gelaufen, mit einigen Ausreißern Richtung 4min/km. Bin auch öfters überholt worden... Manchmal hab ich versucht dran zu bleiben, aber da ich ja jetzt schon schneller unterwegs war als im Training bisher hab ich mich meistens nicht getraut das höhere Tempo zu versuchen... Die letzten zwei Kilometer Richtung Ziel waren auch so schon verdammt hart (nochmal über ne Autobahnbrücke rennen...) und meinen kläglichen Versuch das Tempo Richtung Ziel nochmal kurz anzuziehen habe ich auch verloren - war einfach komplett leer. Heißt aber auch, dass das Tempo über die gesamte Distanz im Endeffekt genau richtig gewählt war :cool: Nach 2:17:23min und einer Laufzeit von 41:48 (39. Laufzeit/ wohl 31. Gesamt/ 4. Verein) ins Ziel gelaufen. Leer, aber glücklich beim Schritt über die Ziellinie. Das zweite Gefühl in diesem Sport das so süchtig macht! Kann nicht genug davon kriegen! Deshalb freu ich mich schon auf die nächste Zeit in der nochmal einige Wettkämpfe kommen :)

Mit meiner eigenen Leistung bin ich mehr als zufrieden. Mein Plan ging genau auf bzw eigentlich sogar noch besser als erwartet. Klar, im Ligabetrieb sieht man mit den Zeiten noch kein Land, aber das kommt noch. War meine 2. Olympische, mit der Zeit kommt auch hier noch mehr Erfahrung. Mit der Mannschaft hätten wir einen echt starken 4. Platz gemacht - wird leider nicht gewertet... Aber da steckt man nicht drin. Hinterlässt einen faden Beigeschmack so ein Wochenende. Überglücklich mit der Leistung auf der einen Seite, auf der anderen sieht man wie schnell das ganz ganz nebensächlich werden kann.

Ich mach jetzt erstmal ein paar Tage locker/ nix, bevor ich in der zweiten Saisonhälfte bei einigen Wettkämpfen wieder voll angreifen will. Mein Name ist Felix und ich bin süchtig :Blumen:

PS.: In mir reift der Traum von einem (gebrauchten) Zeitfahrrad ^^

Bike-Felix
12.06.2016, 19:58
In den nächsten lockeren Tagen werd ich mir auch noch ein paar Gedanken machen zum Training für die nächsten Wochen und Monate. Paar neue Reize setzen und Ideen einholen ;)

ThisAnneke
13.06.2016, 10:37
Dein Bericht liest sich richtig gut!


Glückwunsch zum Finish!

Bike-Felix
15.06.2016, 22:06
Die letzten ruhigeren Tage waren gut um mal etwas zu reflektieren, in die Zukunft zu blicken und (!) mal was neues auszuprobieren.

So komme ich gerade von einer dreiviertel Stunde Yoga und muss sagen - das ist geil! Man merkt a) wo man noch mehr machen muss was Beweglichkeit angeht, b) für die Stabi ist's auch gut und c) entspannt das ungemein! Werde ich versuchen weiterhin einzubauen.

Zur bisherigen Saison kann ich nix bemängeln. Klar gabs Höhen und Tiefen aber daraus besteht der Sport, und die Höhen überwiegen deutlich. Jetzt heißt es Form halten bzw nach Möglichkeit noch weiter ausbauen.

Am Wochenende steige ich wieder ins Training ein, mach mal ne Woche eher locker. Wenn ich hinkriege stehe ich dann am 26.6. bei unserer Vereinsmeisterschaft am Start. Sehe ich aber mehr als hartes Training. Danach bin ich ne Woche in Berlin, da werde ich nicht viel machen, stehe somit hoffentlich ausgeruht am 3. Juli in Flintsbach am Start um nochmal Punkte für den Jugendcup zu sammeln. Dann gibt's 2 Wochen spezifisches Training für die Liga in Grassau - Teamwettkampf (Swim&Run/ Bike&Run). Darauf folgen 2 Wochen in denen ich mich ideal vorbereiten können sollte - mit evtl einem 5k Wettkampf und dem Wörthsee Triathlon als Training (da hab ich noch eine Rechnung offen...). Dann ist auch schon Wettkampfwoche für Liga #4 in Regensburg - Sprintdistanz mit Mannschaftscharakter. Danach noch 2 Wochen Training und wahrscheinlich mein Saisonabschluss im Allgäu.


Ich freu mich, vor allem ob des besseren Wetters :Blumen: und meiner offentlich guten Form bei den kommenden Wettkämpfen! Mann, was hab ich jetzt schon Bock mich ein paar mal richtig abzuschießen :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

fabian089
15.06.2016, 22:16
Wörthsee Triathlon bin ich auch am Start.
Allerdings auf anderem Niveau.:)

Startest du beim Sprint oder olympisch?

Bike-Felix
15.06.2016, 22:32
Da ich mich in meinem letzten Juniorenjahr befinde und man da nicht mehr als 2 Olympische Distanzen machen soll - die Volksdistanz. Außerdem hab ich genau die letztes Jahr vergeigt ;)

Bike-Felix
17.06.2016, 23:10
So heute Wiedereinstieg ins Dreisporttraining. Abendliche Schwimmeinheit, mal wieder mit den Vereinskollegen. Hat sich am Anfang leicht komisch angefühlt nach der Woche nix tun/ Yoga/ Basketball. Aber nach den 200m einschwimmen war das eigentlich verflogen und ich hatte so viel Spaß im Wasser wie immer :) Hauptprogramm dann 10x 100m GA2. Die Jungs wollten es optimistisch angehen, nach den ersten 3 in 1:19 stieg aber einer aus und ich bin langsam eingebrochen Richtung 1:24... Aber egal, die Ballerei hat mir gefehtl und ab nächster Woche wieder zielgerichtet und fokussiert im Training ;) morgen erstmal wieder ne lockere Runde laufen und Sonntag mal etwas länger aufs Rad. Freu mich :liebe053:

Bike-Felix
18.06.2016, 20:16
Eigentlich wollte ich nur Laufen heute, dann kam aber unerwartet noch eine kleine und (sehr)lockere Runde Rennrad fahren von der Arbeit dazu. War ne nette Ausfahrt, und ich konnte endlich mal die Ultegra Di2 (und Scheibenbremsen am Rennrad) testen.

Gelaufen bin ich trotzdem noch. Da ist der Wiedereinstieg immer am beschwehrlichsten... Puls war für das Tempo definitiv zu hoch. Wobei ich auch immer etwas mit der Frequenz/ Schrittlänge/ Fußaufsatz experimentiert hab, das ging auch ziemlich auf die Pumpe. Spaß gemacht hats trotzdem :)

Morgen hält das Wetter hoffentlich wieder, dann wird mal richtig Rad gefahren!

Bike-Felix
19.06.2016, 17:12
Wetter hat nicht gehalten - Radeln war ich trotzdem ;) nur ne kurze lockere Runde zu zweit. Ab morgen geht's wieder rund, die Woche werden erstmal Kilometer gesammelt und wieder an Kraft & Schnelligkeit gearbeitet. Eventuell mit Wettkampf am Sonntag :)

aequitas
19.06.2016, 19:38
Eigentlich wollte ich nur Laufen heute, dann kam aber unerwartet noch eine kleine und (sehr)lockere Runde Rennrad fahren von der Arbeit dazu. War ne nette Ausfahrt, und ich konnte endlich mal die Ultegra Di2 (und Scheibenbremsen am Rennrad) testen.

Scheibenbremsen sehen am Renner nur leider so furchtbar aus. Wie war sonst das Fahrerlebnis?

Das mit dem Wiedereinstieg und dem Laufen ist wirklich immer so eine Sache. Ich tendiere dann meist dazu auch zu schnell/hart zu laufen, aber das macht einfach soviel Bock dann wieder, dass ich dem selten widerstehen kann.

Was steht denn für ein WK an?

Bike-Felix
19.06.2016, 20:04
Ich fands optisch ok. Dosierbarkeit und Verschleiß sprechen dafür... DI2 ist eh viel zu geil ^^ So ein direktes Schalten 1a!

Jaa und langsamer als 5er Schnitt fühlt sich so falsch an... :D

Königsbrunn Triathlon Volksdistanz. Totaler Trainingswettkampf - mal was neues probieren ;)

Necon
20.06.2016, 07:41
Äußerst unsympathisch! :dresche

Gut kannst nichts dafür das du schnell laufen kannst, trotzdem äußerst unsympathisch! ;)

Bike-Felix
20.06.2016, 08:30
Soo schnell laufe ich garnicht. Gut, vor allem im Training und vor allem für mich laufe ich vielleicht nicht schlecht, aber sowohl im Ligabetrieb als auch im Jugendcup gehöre ich sicher nicht zu den starken Läufern...

Bike-Felix
26.06.2016, 19:13
Dann will ich mich auch mal wieder melden. Gleich vorneweg - beim Königsbrunner Triathlon war ich nicht am Start. Abiball Feierei meiner Freundin hatte Priorität ;) Im Training hab ich mir dann heute trotzdem noch ordentlich eingeschenkt ^^

Mal ein Einblick in eine relativ normale Trainingswoche:

Mo: Schwimmen (4,2 km; hauptsächlich GA1). Nachmittags dann aufs Rad und hügelige 90km mit ein paar Sprints verfeinert in etwas unter 3h.

Di: Laufen (6x 1000m mit 3min/400m TP; Warm-Up mit Lauf ABC und Steigerungen), gingen leider nicht im 3:30er Schnitt weg wie vor ein paar Wochen - und mega hart waren sie auch. Nach den ersten 4 in 3:28-3:32 der Einbruch zu 3:36 zu 3:46... Abends dann 40min Athletik (nur Körpergewichtsübungen)

Mi: Langer Lauf. 18km in etwas über 1:30h. Ist immer hügelig, die Hügel "drücke" ich hoch, mit kräftigem Abdruck/ Kniehub und Streckung des Beins. Danach noch Lauf ABC Übungen für die Laufkraft. War sehr heiß am Vormittag, Puls um fast 10 Schläge zu hoch für das Tempo, entsprechend hab ich mich gefühlt...

Do: "nur" 35min/ ca 2km Freiwasserschwimmen (ohne Neo), danach dann ca 70km in ca 2:20h Radeln in der Gruppe

Fr: 3,8km / 1:15h Schwimmen (Langbahn). Nach ordentlich einschwimmen mit viel Technik gabs 6x 50m WSA (um 38sec)/ 6x 100m GA2 (um 1:27min)/ 6x 200m Ga1-2 (um 3:18min)

Sa: kurzer Lauf GA1/ Technik/ Schnelligkeit (6km in 30min; inklusive viel Lauf ABC und 3x 100 Steigerung), Puls auch hier zu hoch in der nachmittäglichen Hitze

So: KEIN WK (kurze Nacht, feiern - ja, hab sogar ein bisschen was getrunken zur Feier des Tages ;) ), stattdessen Koppel-Workout - 40km Rad + 8km Laufen (10km ein mit Frequenzübungen und Sprints; 20km EZF (bzw eher 18km fast komplett auf dem sehr kurvigen aber flachen WK Kurs), die 18km in exakt 28min, inkl. Verfahren/ Orientieren/ anderer langsamer Verkehrsteilnehmer/ Straßenkreuzungen usw :D ; 10km nach Hause, Wechsel und 5km WSA drauf - in 18:52min! Endlich unter 19min drauf gelaufen :cool: + 3km auslaufen.

Gute Trainingswoche mit 14h, viel Grundlage und guten Temporeizen vor allem am Wochenende. Was auffällt ist evtl das viele Techniktraining. Außerdem versuche ich jeden Tag zu dehnen und die Blackroll zu benutzen.

Jetzt gehts erstmal nach Berlin von Montag bis Freitag, Lauf- und Schwimmkram dabei aber erzwingen werde ich nix. Am Sonntag dann Flintsbach, Jugendcup - bin sehr zuversichtlich ;)

Bike-Felix
01.07.2016, 21:54
Berlin war schön - Coldplay der absolute Oberhammer!!! Was für eine Show :) laufen war ich garnicht, schwimmen einmal ein bisschen im See. Dafür 2x Stabi mit der Nike Training App meiner Freundin ^^ für den Kopf war die Pause gut. Aber am Ende freut man sich doch wenn man sich wieder vom Beckenrand anstößt, in die Pedale klickt oder die Laufschuhe schnürt - dazu ist der Sport einfach zu geil!!! :)

Heute das Wetter genutzt und gekoppelt. 32km Rad mit 5x 2min WSA und 6km Koppellauf mit 4x 1,5min WSA. Die Pause war nicht nur für den Kopf gut! Beine waren top :) nur beim laufen hatte ich ziemlich Magenschmerzen - wohl vom Raclette gestern :D für Sonntag bin ich jetzt jedenfalls hoch motiviert und hab schon richtig Bock mich mal wieder eine Stunde zu schinden ;) morgen bisschen schwimmen, hoffentlich hält das Wetter...

Bike-Felix
01.07.2016, 21:59
PS: bei Interesse kann ich auch im Vorhinein mal ein paar (taktische) Gedanken zum Wettkampf hier teilen, ist für den ein oder anderen ja vielleicht interessant - würd mich über Feedback freuen :Blumen:

Bike-Felix
03.07.2016, 14:38
Der Wettkampf lief ziemlich schlecht, Ergebnis für die Gesamtwertung leider absolut unbrauchbar. Hat mir die Gesamtwertung sogar ziemlich verbaut jetzt... Ausführlicher Bericht kommt wenn ichs schaffe nachher.

PS: Mund abputzen - Weiter machen. Das ist der Vorteil als Kurzdistanzler, der nächste Wettkampf steht quasi immer vor der Tür ^^

aequitas
03.07.2016, 15:06
Der Wettkampf lief ziemlich schlecht, Ergebnis für die Gesamtwertung leider absolut unbrauchbar. Hat mir die Gesamtwertung sogar ziemlich verbaut jetzt... Ausführlicher Bericht kommt wenn ichs schaffe nachher.

PS: Mund abputzen - Weiter machen. Das ist der Vorteil als Kurzdistanzler, der nächste Wettkampf steht quasi immer vor der Tür ^^

Sehr schade. Lag's an der Pause in Berlin?

Ansonsten klingt die Entwicklung doch wirklich positiv!

Bin auf deinen ausführlichen Bericht gespannt

Bike-Felix
03.07.2016, 15:15
Halte ich für unwahrscheinlich - Training am Freitag und Samstag hat sich schließlich sehr gut angeführt.

Ich habs etwas verplant und nicht mehr zum Einschwimmen geschafft - mit Einschwimmen wäre es vielleicht schneller gegangen, hätte es zur Gruppe geschafft (so musste ich allein fahren)... Als ich los gelaufen bin kam mir nach eib paar hundert Metern ein Stich in den Bauch rechts unten, wie Seitenstechen nur stärker. Musste zwischenzeitlich gehen und sogar einmal kurz stehen bleiben weil es höllisch weh getan hat. Bis ich locker weiter joggen konnte waren die meisten an mir vorbei und ich lag auf dem letzten Platz der Junioren. Als es auf der dritten und letzten Runde wieder halbwegs laufen konnte war es dann schon zu spät.

Bike-Felix
03.07.2016, 18:31
So, hier der ausführliche Bericht zum eher mäßigen Wettkampf in Flintsbach:

Da der Weg nach Flintsbach nicht besonders weit ist und der Start erst um 9:30 war bin ich erst heute morgen angereist. Das übliche Prozedere verlief ganz gut, aber wir haben es etwas verbummelt und uns so als Warm Up lediglich ca 5min eingelaufen und ein bisschen Arme gekreist. Vielleicht war das schon der (erste) Grund warum es heute nicht lief?

Beim Schwimmen bin ich eigentlich ganz gut los gekommen bis zur ersten Boje. Ab hier konnte ich das Tempo aber schon nicht mehr soo gut halten und hab etwas den Anschluss verloren - auf den nächsten meiner AK ca 30sec über 650m in 3 Runden mit einem kleinen Landgang. Der erste Wechsel verlief dafür ganz brauchbar.

Am Rad war es durch das kleine Starterfeld recht einsam auf den 3 Runden mit insgesamt 16,7km, vor mir muss es wohl eine Gruppe gegeben haben, außerdem ein Athlet mit dem ich aber nur recht kurz gefahren bin weil der meine Pace nicht mal im Windschatten halten konnte, Antritte nach Kurven/ an Brücken ebenso wenig... Also allein weiter. Mein Kollege mit dem ich eigentlich gemeinsam Radeln wollte kam auch nicht ran, da er nach eigenen Angaben noch schlechter geschwommen ist als ich (knapp 45sec Rückstand auf mich vom schwimmen) :Lachanfall: so kam ich allein in T2 und wollte die Aufholjagd starten.

Diese endete aber wenige hundert Meter hinter der Wechselzone.... kurz vor einer Unterführung stach es mir wie ein Messer rechts unten am Bauch in die Seite. Ich hab versucht weiter zu laufen und es raus zu "drücken" aber es wurde nur schlimmer, so hab ich versucht etwas langsamer zu machen was irgendwann zu gehen wurde. Zack, war der langsamere Radfahrer vorbei gelaufen. Kurz danach folgte mein Kumpel - er fragte noch was los sei aber ich hab ihn weiter geschickt. Als ich wieder aus der Unterführung raus war musste ich kurz stehen bleiben weil es echt übel gestochen hat... Dann sind 3 weitere (Jugend A) Athleten vorbei gerannt, meine Platzierung im Juniorenklassement war da eh schon dahin. Hab dann versucht ein bisschen zu joggen, und so ging es dahin, wurde sogar noch von den ersten drei überholt (war ein Rundkurs á 3 Runden)... Erst auf meiner letzten Runde fühlte es sich wieder nach Laufen an.

Im Ziel hats kurz gedauert, dann war ich ne Weile echt niedergeschlagen weil mir der 5. Platz bei den Junioren nur wenige Punkte bringt und ich jetzt wahrscheinlich meinen 3. Gesamtrang im BJC Ranking verliere, auch weil ich in Grassau in 2 Wochen wohl in der Bayernliga und nicht im Jugendcup starten werde...

In solchen Momenten muss man sich aber einfach mal in den Kopf rufen warum man den Sport überhaupt macht - und das tue ich nicht weil ich Bayerns schnellster Junior sein will (Träum...) :Lachanfall: - außerdem Mund abputzen und (im Training) weiter machen. Abgesehen davon war meine Saison eigentlich von Anfang an auf Bayernliga ausgelegt, und da lief es ja bisher spitze. Also von dem her - everything good :Blumen:

Bike-Felix
03.07.2016, 18:37
PS: Trotzdem analysiere ich natürlich schon ein bisschen was los war... Hätte ich mich eingeschwommen wären die 30sec Rückstand vlt nicht zustande gekommen? Ich hätte in der Gruppe mitfahren können, wäre deutlich schneller vom Rad gestiegen und wenn ich dann noch die Laufbeine von letztem Sonntag gehabt hätte wäre ich wahrscheinlich (deutlich) weiter vorn gelandet. Aber hätte, hätte Fahrradkette, hab gerade den Plan für die nächste Woche gesehen - hart aber geil möchte ich meinen :cool: mit mehr Laufen ^^ Vielleicht liegen meine Probleme im anschließenden Lauf auch eher an meiner Radverpflegung? Wer weiß.. Mal testen.

Danke an alle die sich das bis hier durchgelesen haben :Blumen:

Hafu
03.07.2016, 19:29
... auch weil ich in Grassau in 2 Wochen wohl in der Bayernliga und nicht im Jugendcup starten werde...
...

Vom Zeitplan her kannst du in Grassau beides machen. Wenn das Juniorenrennen startet, sind die beiden(kurzen) Bayernliga-Rennen (Swim-Run; Bike-Run) schon beendet.
Und um das Aufwärmen für das Juniorenrennen brauchst du dir dann in Konstrast zu Flintsbach keine Sorgen machen...;)
'ne dreiviertel stunde Pause zwischen Ziel Bayernliga und Start Junioren hast du immerhin noch.

Bike-Felix
03.07.2016, 19:54
Mag verrückt klingen aber zumindest überlegen tue ich das gerade tatsächlich... Vor allem weil ich hoffe, dass das Starterfeld in Grassau größer wird und somit ein spannenderes Juniorenrennen werden dürfte. Schlechter als heute kann es auch kaum laufen... Im schlimmsten Fall kommt halt doch ein Streichergebnis raus, so what ;)

Danke für den Vorschlag HaFu!!!

Bike-Felix
08.07.2016, 20:12
So, will ich mich auch mal wieder melden. Eigentlich will ich ja schon öfter schreiben als nur 1x pro Woche...

Wer sich im Wettkampf schont, der darf dann im Training umso härter :Maso: :quaeldich: unter diesem Motto könnte die aktuelle Woche stehen.

Nach dem verpatzten Wettkampf am Sonntag ging es am Montag nach einem Technik- & Schnelligkeitsorientiertem kurzen 8km Lauf noch 2h aufs Rad - Intervalle. Nach einrollen mit Frequenzübungen und Sprints gabs 8x 2min WSA (Schnitt 40 bzw 42km/h+) mit 3min Pause und nach 10min lockerem Rollen nochmal 10min im GA2 (Schnitt 38km/h). Man was hab ich mich blau gefahren, hat Spaß gemacht :liebe053:

Dienstag dann schwimmen mit GA1/ GA2 Intervallen.

Mittwoch eine schnelle Laufeinheit mit kürzeren Intervallen, um mal wieder richtig Speed in die Beine zu kriegen. Einlaufen mit Lauf ABC und Steigerungen, danach 5X 400m sub 1:15 (1,5m P), 5x 200m sub 35sec (1m P) und dann einen 1000er in 3:20 zum Schluss. Sehr hart, aber auch irgendwie spaßig ^^

Donnerstag Abend dann die obligatorische Gruppenausfahrt mit dem Radclub. War wie immer, fing locker an und endete mit einem Ausreißversuch eines Kollegen mit Sprintfinale. Ich liebe übrigens Gruppenausfahrten, man weiß nie was kommt, aber wenn was kommt wirds hart - da kriegt man Druck! Die anderen wollten wegen Fußball nur 60km fahren, hab dann mit einem alten Kumpel, den ich seit ewigen Zeiten nicht gesehen hatte, 90 drauß gemacht, man hat schließlich was zu erzählen nach der langen Zeit.

Heute bin ich wieder für 4km in den Pool gehüpft, GA2 und WSA Intervalle schrubben. (Mangels Auto durfte ich heute zusätzlich zum Weg in die Arbeit noch zum nächsten 50m Pool radeln - macht heute 50km Rad allein Pendelwege :Cheese: ).

Dieses Wochenende wirds dann nochmal richtig schnell - spezifisches Ligatraining für Grassau mit den Vereinskameraden. Morgen Bike&Run, Sonntag Swim&Run. Ich freu mich und werde berichten :Blumen:

Edith ist gerade noch eingefallen, dass momentan tatsächlich die Vorstellung reift aus Grassau einen richtig langen Tag zu machen - also zusätzlich zu den zwei Ligastarts noch die Sprintdistanz vom BJC dranzuhängen. Kann nur besser werden als in Flintsbach, und ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen meinen aktuellen 3. Gesamtrang verteidigen (Ich hatte ihn trotz des miesen Ergebnisses in Flintsbach nämlich doch noch nicht verloren). Mal sehen ;)

Oder besser Frage ans Publikum: Was denkt ihr? Faktisch ists von der Gesamtlänge dann auch nicht mehr als ne Olympische Distanz...

(750m/ 2,5km; 20km/2,5km; 750m/18km/4,8km)

Bike-Felix
09.07.2016, 19:28
Hartes Training heute, 2x Bike&Run.

Am Rad Mannschaftszeitfahren geübt und dann drauf gelaufen.

Morgen dann Swim&Run ;)

Bike-Felix
10.07.2016, 19:40
Heute Nachmittag wie angekündigt Swim&Run. Ging ja schonmal gut los - wer hätte gedacht, dass bei 32 Grad auch andere Leute Parkplätze am See suchen :D Naja egal.

3 Durchgänge, ca 800m (durch den See und zurük 2x) + einmal um den See ca 2,5km, dann ca 400m + um den See und zum Abschluss nochmal ca 800m + um den See rennen. 1. Durchgang locker, 2. Durchgang Schwimmen WSA und Laufen GA2, 3. Durchgang schwimmen GA1-2 und Laufen WSA. War schon anstrengend in der Hitze, aber schwimmen war immer die perfekte Abkühlung, hat Spaß gemacht :) Erster Lauf im 4:55er Schnitt, 2. Lauf 4er Schnitt und beim 3. dann die angepeilten 3:40min/km nicht mehr geschafft, mit 3:46 aber nach der Woche und bei dem Wetter noch im Rahmen!

Harte Woche mit 10km im Wasser, 200km am Rad und 30km in den Laufschuhen - quasi jede Einheit mit irgendwelchen Tempoanteilen (IV und Co). Jetzt eher ne ruhigere Woche und dann hoffentlich ein starker Teamwettkampf in Grassau!

PS.: 3x Laufen hintereinander ist echt hart - weiß nicht ob ich mir das in Grassau mit dem BJC Start noch antun will ^^

Bike-Felix
12.07.2016, 12:58
An manchen Tagen läuft es (Wochenende) und an manchen eher nicht (heute). Geplant war Laufen 400/1k/400/1k/400/1k/400. 400er wollte ich um 1:15 laufen, 1000er in 3:40. Nachdem ich gestern "Sein letztes Rennen" gesehen hatte war ich auf jeden Fall schonmal motiviert ;) War dann aber alles sehr unkonstant, entweder deutlich zu schnell oder (zum Ende hin) zu langsam. War wohl auch alles etwas zu zügig geplant... Zudem war ich zwar gestern nur schwimmen, aber 10x 100 ga2 ist ja auch kein Ruhetag ^^

Heute Abend werd ich ausgiebig aktiv regenerieren und vielleicht klappts ja diesmal mit 9h Schlaf. Die 2h Radeinheit morgen mit 5x 5Min WSA werd ich wohl wie geplant angehen, danach heißt es dann aber wirklich locker machen für den Teamwettkampf am Samstag.

PS: Die Frage, ob ich beim BJC noch starten soll treibt mich noch immer um - da jetzt auch schon FreFu gemeldet ist wirds eh nur noch um den vorletzten Platz in meiner AK gehen :D

Necon
12.07.2016, 13:14
Hui das ist mal ganz anderes training als man sonst so in Forum liest. Kein heute war laaaaanger Lauf und keine harten Intervalle mit 3x20 min im LD Tempo, sehr spannend zum verfolgen.

aequitas
12.07.2016, 14:03
PS: Die Frage, ob ich beim BJC noch starten soll treibt mich noch immer um - da jetzt auch schon FreFu gemeldet ist wirds eh nur noch um den vorletzten Platz in meiner AK gehen :D

An deiner Stelle würde ich das machen, da du dabei sicherlich ordentlich Spaß hast. Sind ja wirklich nur kurze & knackige Rennen.

Hafu
12.07.2016, 18:06
...PS: Die Frage, ob ich beim BJC noch starten soll treibt mich noch immer um - da jetzt auch schon FreFu gemeldet ist wirds eh nur noch um den vorletzten Platz in meiner AK gehen :D

Teste es aus. Das Juniorenrennen ist gleichzeitig auch eines der ganz wenigen U23-Rennen mit Windschattenfreigabe, die es in Bayern gibt, so dass du dich auch mit ein paar älteren Athleten messen kannst (auch wenn die nicht für den BJC gewertet werden) und danach besser weißt, wo du stehst und wo du den Winter über v.a. noch arbeiten musst.

Dass es ein bisschen deprimierend sein kann, gegen FreFu Wettkämpfe zu bestreiten, weiß ich aus eigener Erfahrung mehr als mir lieb ist. Es macht auch nur begrenzt Spaß mit ihm auf derselben Bahn zu schwimmen und es als Erfolgserlebnis zu verbuchen, bei 400ern nur einmal überrundet zu werden (obwohl man mit 5:20 im eigenen Koordinatensystem schnell unterwegs ist), aber er treibt auch nochmal deutlich mehr Trainingsaufwand als du und ist auch länger im Triathlon dabei.

(Dass Frederic in Grassau überhaupt startet liegt übrigens daran, dass er den Europacup in Tisziauvaros wg. technischem Defekt in den Sand gesetzt hat und jetzt noch ein Rennen vor der DM als hartes Training (und irgendein Erfolgserlebnis) braucht.

Bike-Felix
12.07.2016, 20:01
Hey cool, freut mich dass es hier so ne Resonanz gibt :Blumen:

@Necon Ja stimmt, muss immer lachen wenn ich dran denk dass LaLa für mich 1,5h und 18km max heißt und andere in einem Lauf mehr Km machen als ich in mancher Woche ^^ Wenns interessant wäre kann ich auch mal ne Übersicht über meine liebsten (und weniger lieben ;) ) Einheiten geben

@aequitas Gut möglich, der Ligakram wird aber auf jeden Fall schonmal sehr hart werden. Und der ist auch wichtiger. Im BJC sind momentan 4 Junioren gemeldet, die ersten 3 sind eh zu schnell für mich, aber wenn ich mit meinem Kumpel vom Rad steige (der schon noch ein gutes Stück langsamer schwimmt als ich) sollte es hoffentlich noch für eine Laufentscheidung reichen - und damit für genug Punkte in der Gesamtwertung :cool: ich will Platz 3 halten :Cheese:

@HaFu Da ich ja nächstes Jahr theoretisch auch in der U23 starte ist das tatsächlich ein interessantes Argument - vor allem da in Weiden kaum jmd in der U23 gestartet ist. Und ob Frederic oder ein anderer der richtig schnellen Jungs gewinnt ist ja auch schon egal - um Platz 1 ging es für mich diese Saison eh noch nie :Lachanfall:

Ihr habt mich jetzt echt darin bestärkt den Spaß anzugehen - sollte mich aber vielleicht noch vor den Ligastarts nachmelden, ich könnt mir vorstellen, dass ich nach dem ersten Start eher unmotiviert bin mich noch anzumelden ("echt ein drittes mal so hart rennen an einem Tag? Nääää")- wenn ichs vorher mache ziehe ich das eher durch :Maso:

Nochmal @HaFu - weißt du, wie lange man sich am Veranstaltungstag noch für den Juniorenwettkampf nachmelden kann? Finde da nix in der Ausschreibung

Bike-Felix
13.07.2016, 21:43
Radeln heute ging doch ganz gut - bin sogar trocken geblieben ^^ Gestern Abend hab ich aber auch ausführlich die Blackroll genommen + gedehnt und 9h gut geschlafen :)

Speed war nicht der Hammer aber Puls hat gepasst. Ab jetzt aber wirklich Beine hoch bis Samstag. Morgen bissi schwimmen und Freitag noch kurz koppeln - Samstag geht's dann rund! Am vielleicht längsten Tag des Jahres :Cheese: am Sonntag fahr ich zur Regeneration vielleicht zum zuschauen nach Roth :)

Hafu
13.07.2016, 22:19
...
Nochmal @HaFu - weißt du, wie lange man sich am Veranstaltungstag noch für den Juniorenwettkampf nachmelden kann? Finde da nix in der Ausschreibung

Die Volksdistanz ist seit letzter Woche ausgebucht.

In den BJC-Rennen sind noch Startplätze frei. Also entweder Samstag früh nachmelden oder zwischen den beiden kurzen Liga-Rennen. direkt vor dem Juniorenrennen wird es sonst schon etwas hektisch.

Bike-Felix
13.07.2016, 23:57
Ok super danke ;)

Bike-Felix
14.07.2016, 22:23
Wer hätte gedacht dass schwimmen gehen so schwierig werden kann?

Ich wollte aufgrund des durchwachsenen Wetterberichts heute ins Hallenbad (Friedberg). Als ich um 16:05 dort ankam hab ich erfahren, dass heute um 17 Uhr (statt wie sonst 22 Uhr) geschlossen wird und dementsprechend die Kasse seit 16:00 geschlossen hat... Also zurück mit Öffis nach Augsburg und zum 50m Pool gehen - der dann auch noch erstaunlich gefüllt war. Zwischendrin hats geregnet und mal kam die Sonne aber mein Programm hab ich durchgezogen - nach 1km+ einschwimmen dann 2x (400m - 200m - 100m - 50m - 50m) in gesteigerter Geschwindigkeit (der letzte 50er dann REKOM). An sich kein allzu hartes Programm, aber immer nur 10sec Pause zwischen den IV machen das ganze schon recht straff. Der erste Durchgang lief echt gut, der zweite dann weniger... Naja eigentlich sollte heute ja eh nur locker sein. Also schlussendlich für nur 3km im Pool gewesen.

Gerade eben noch den Bock geputzt/ gepflegt und in die Rolle gespannt, da es morgen früh tendenziell arschkalt sein soll und ich am Morgen gleich meine letzte Mini-Koppeleinheit abspulen will (something like 45min/15min und 4x 45sec WSA bzw 3x 30sec). Außerdem schonmal ein bisschen gepackt für Samstag. Ich freu mich :Blumen:

PS.: Überlege momentan ob ich Sonnatg dann nach Roth zum zuschauen fahren soll ;)

Necon
15.07.2016, 07:44
Viel Spaß morgen und wenn du die Möglichkeit hast solltest du auf jeden Fall nach Roth fahren!

Und alles was du über deine Lieblings Einheiten schreiben willst und für interessant empfindest schreib.
Ich bin zwar eine ganz ganz andere Leistungsklasse. Aber Anregungen und neue Ideen sind immer spannend!

Bike-Felix
15.07.2016, 10:58
Danke :Blumen:

Koppeln heute ging eigentlich ganz gut weg, Beine fühlen sich vielleicht nicht 100% frisch an aber Druck und Speed sind eigentlich soweit da. Hoffentlich schlägt morgen dann das harte Training der letzten 2 Wochen an!

Also hier mal eine kleine Übersicht (Don't like ist relativ - ich mach all das gern - nur die tun meistens eben ziemlich weh :dresche ):


Schwimmen:

Like: generell extensive GA2 Intervalle, sowas wie 4x 400m (letztes mal als ichs geschwommen hab wars auf der Kurzbahn in 5:50min)

Don't like: Schnelligkeitsausdauerworkouts - sind dann so Geschichten wie 6x 50m, etwas locker schwimmen und dann noch zb 5x 75m - Aua garantiert :Cheese: )

Größter Nutzen: ziemlich unterschätzt - alle möglichen Technikübungen!


Rad:

Like: Gruppenausfahrten - man weiß nie was kommt (locker rollen oder regelmäßig Sprints, interne Bergwertungen und und und. Gerade von Attacken, seis in der Ebene oder am Berg, kriegt man am meisten Druck und Spaß machts sowieso!) und hat außerdem immer wen zum quatschen ^^

Don't like: fällt mir gerade nix ein - ich fahr einfach gern Rad :confused: vielleicht Regen, Wind, Kalt, Winter und Platten :Lachen2:

Größter Nutzen: Kilometer sammeln (aber nicht bummeln ^^), Berge/ Hügel fahren und Gruppe fahren


Laufen:

Like: Schnelligkeitsworkouts wie 4x 20m, 3x 30m, 2x 40m 1x 60m 1x 80m. Mit langen Pausen! Außerdem mag ich schnelle Koppelläufe. Man läuft schnell, aber im Gegensatz zu Sololäufen so ein angenehm hartes Tempo ^^

Don't like: Schnelligkeitsausdauer (100er, 200er, 300er...) und manchmal auch nicht 400er 800er oder 1000er. Ist eigentlich immer ein Sufferfest :dresche außerdem eigentlich auch nicht so unbedingt lange Läufe - ich mein da bummelt man auch bloß anderthalb Stunden durch die Gegend ohne das viel passiert ^^ Respekt vor jedem der das regelmäßig über 20km+ macht!

Größter Nutzen: "leider" so ziemlich alles was man auf der Bahn laufen kann, sprich alles was ich oben geschrieben hab - schnell laufen kommt von schneller laufen also -> hit the Track!

Bike-Felix
15.07.2016, 20:02
Noch vergessen:

Athletik:

Like: Grundübungen Langhantel - Maximalkraft! (aber nur im Winter ;) ). Yoga, Blackroll, dehnen (danach fühlt man sich wieder so frisch :liebe053: )

Don't like: Bodyweight Übungen usw - laaaangweilig, da passiert ja nix (was nicht heißt, dass es nicht anstrengend ist ;) )

Größter Nutzen: Alles. Merkt man leider erst dann wenn man es nicht macht.


Anbei bemerkt: ich fühl mich müde, aber die Vorfreude auf morgen ist schon da :) über den Start beim BJC entscheide ich spontan - erst wird mal in der Liga alles gegeben!

Bike-Felix
16.07.2016, 17:44
I did it. Alles. Lief gut. Gibt einiges zu berichten ;) Bericht folgt, stay tuned!

Bike-Felix
17.07.2016, 13:34
So war es - der gestrige Samstag sollte mein bisher längster Tag des Jahres werden - und das frühe aufstehen sollte sich lohnen.

Wecker klingelte um 5:30 und und 5:45 saß ich im Auto. Hätte eigentlich um 7:30 in Grassau sein wollen, aber dank mords Verkehr wars dann erst kurz nach 8. Vor Ort dann alles recht entspannt, für einen Swim&Run braucht man ja nicht viel Kram. Draußen wars zu der Zeit noch recht frisch und auch das Wasser war mit 18,x Grad tendenziell eher kalt, Neo war also doch erlaubt. Warm Up haben wir mit wirklich kurzem einschwimmen eher minimal gehalten aber hat gepasst.

Das schöne an einem Mannschaftswettkampf mit Start im 1min Takt ist, dass das Gekloppe und unnötig harte anschwimmen entfällt ^^ für die 750m haben wir deutlich zu langsame 10:5x gebraucht, da hätte mehr drin sein müssen. Fast eine Minute Wechsel hat ebenfalls deutlich zu lange gedauert. Kaum das wir in den Laufschuhen waren ging die wilde Hatz dann aber los. Da man zu 4. ins Ziel kommen muss waren manche Teams aufgrund schwächerer Starter etwas langsamer unterwegs, wir als relativ ausgeglichene Mannschaft sind dann aber ganz ordentlich drauf gerannt und haben 2-3 Teams, die vor uns gestartet waren eingeholt (Laufzeit 8:11min auf (angeblich) 2,4km). Am Ende Platz 4 von 14 Teams für uns - mit nur ca 20sec auf Team 1! Wären wir schneller geschwommen... Und hätten wir schneller gewechselt, dann... Hätte, hätte Fahrradkette.

Danach 3h Pause bis zum Jagdstart Bike&Run. Jetzt würde es spannend werden, da wir 2 sehr starke Radfahrer im Team hatten, mich als nicht allzu schlechten Radler und unser 4. Mann als zu schwachen Fahrer. Außerdem habe ich mich nach dem Swim&Run so gut gefühlt, dann habe ich mich gleich mal nachgemeldet für den BJC Sprint :Cheese:

Um 13:45 dann der Jagdstart am Rad zum Mannschaftszeitfahren. Sind schon recht zügig angegangen und es war echt hart für mich. Rückblickend muss man sagen, dass wir zu oft auf unseren 4. Mann gewartet haben bevor wir zu dritt weiter gefahren sind. Ab da wurde es richtig zäh... Sind auch am Rad schon etwas eingeholt worden. Am Ende "nur" ein glatter 40er Schnitt auf den technischen 19km. Beim Laufen waren wir zwar ähnlich schnell wie am Vormittag, haben aber noch weitere Plätze verloren. Am Ende Platz 8. für uns... Blöd. Wären wir schneller geschwommen, hätten schneller gewechselt und wären wir früher zu 3. gefahren... Na wer weiß. Ich war mit meine eigenen Leistung auf jeden Fall schon zufrieden. Aufstieg wird wohl nix dieses Jahr, dazu fehlt einfach das Ergebnis aus Kulmbach. Naja, Ziele für nächstes Jahr muss es ja auch noch geben ;) Außerdem war mein Tag ja noch nicht zu Ende ^^

Teil 2 Wird dann der Bericht vom BJC Rennen.

Bike-Felix
17.07.2016, 14:18
Nach dem Bike&Run war ich ziemlich durch. Hab nur gedacht was ich für ein Depp war mich nachzumelden ^^ aber gemeldet war ich, vorbereitet hatte ich auch alles, also los. Warm - Up hab ich mir geschenkt, bisschen Arme kreisen und gut ist. Beim Start auch eher hinten eingereiht weil ich mich nicht kloppen wollte.

Beim anschwimmen konnte ich sogar gut vorne mithalten, dann hab ich aber in den Schultern gemerkt wie platt ich war und musste ziehen lassen. Und zwar viel. Schwimmen war unter aller sau. Sehr weit hinten aus dem Wasser gekommen, und ich hatte das Gefühl das ich ohne Neo abgesoffen wäre :Lachanfall: Schwimmen vorbei und drei Kreuze geschlagen, dass ich nicht der einzige Junge war ^^ So standen die Chancen nicht allein fahren zu müssen nicht schlecht. Beim 1. Wechsel auf dem Weg Richtung T1 bin ich einmal zu früh abgebogen und Richtung Zielbogen gelaufen - war etwas benebelt :Cheese:

Aus der Wechselzone raus habe ich aber den Anschluss an den Athleten gekriegt und bin gemeinsam mit ihm gefahren. Als ich dann zum ersten Mal in die Führung ging dachte ich schon Fuck da geht nix mehr heute, aber wir sind stark gefahren zu zweit und haben nach und nach das Feld von hinten aufgerollt. Ein paar Jungs konnten sich bei uns reinhängen, manche haben es aber auch nicht gehalten. Am Ende stand ein 38,6er Schnitt zu buche, und das nach der Vorbelastung - fand ich nicht schlecht. Außerdem bin ich taktisch klug gefahren, sodass ich als letzter in der Führung war und somit als erster in T2.

Beim anlaufen hat mich gleich ein Kollege überspurtet, das konnte ich nicht mehr mitgehen. Der Athlet mit dem ich gemeinsam geradelt bin hat mich dann auf Schritt und tritt verfolgt, bis er sich dann kurz vor mich geschoben hat. Von da an sind wir zu zweit gelaufen. Und wir sind gelaufen. Gerannt. Wie am Rad, das Feld von hinten überrollt. Einen Läufer nach dem andern. Der Sprinter aus der Wechselzone musste gehen. Weg. Immer wieder einzelne Läufer. Weg weg weg. Ich war wieder voll im Flow, im Runner´s High. Hab nur den Hinterkopf meines Vordermanns gesehen. Nichts anderes als mein hecheln gehört. Klar, die Beine haben weh getan. Aber das war egal. Hab ich auch so garnicht wahr genommen. Ich wusste nur - das Tempo kann ich mitgehen. Und kurz vorm Ziel werde ich attackieren. Das wird weh tun aber muss sein. War dann auch so, auf den letzten 6-800m wollte ich vorbei. Aber wenn, dann mit Schmackes. Ich wollte ihn brechen. Sollte garnicht auf die Idee kommen noch mit zu laufen. Als ich das Ziel sehen und die Zuschauer hören konnte und hinter mir eine ordentliche Lücke war begann ich mich zu freuen. Riesig. Ich nahm die Brille nach oben, grinste über beide Backen und zeigte mir selber die Siegerfaust. Ich war es nämlich den ich in Wirklichkeit besiegt hatte. Keinen der anderen Jungs. Niemanden aus der Wertung. Mich selbst. Der dachte, den Triathlon nur noch im Schneckentempo absolvieren zu können. Im Ziel nach 1:00:41h, über 750m/19km/4,8km in 10:56min/T1: 1:22/ 29:21min/T2: 36sec/ 18:23min.

Mein Kumpel, mit dem ich mich eigentlich um Platz 4 in der Juniorenwertung schlagen wollte, lag mit Fieber zuhause, sodass ich um den 4. Juniorenplatz nicht wirklich kämpfen musste. Ein 9. Platz von 16 JugA, Junioren und U23 hingegen ist trotzdem ganz ok wie ich finde ^^

Später gab es dann auch die Gesamt Siegerehrung des Jugendcups - habe jetzt einen Pokal mit der Inschrift 3. Platz Bayerische Meisterschaft. Ich war und bin immernoch ganz high davon, dieses Gefühl wenn sich die monatelange Arbeit auszahlt. Der Sport Triathlon nimmt wirklich viel - Zeit, Energie, Geld. Aber an solchen Tagen wie gestern gibt er einem das Doppelte und Dreifache zurück.

Heute leg ich nur die Beine hoch - nach rumstehen in Roth war mir nicht. Verfolge es im Stream/ TV und schau mir nachher Hamburg an - am Abend mal wieder was mit meinem besten Kumpel machen. Motivation für die nächsten Wettkämpfe? Massig vorhanden :liebe053: in zwei Wochen am Wörthsee das Rennen von letztem Jahr ungeschehen machen, in drei Wochen in der Liga in Regensburg nochmal ein Ausrufezeichen setzten und dann im Allgäu der Saisonabschluss. Dürfte ein spannender Tag werden, da einige in meiner AK gemeldet sind die ich nicht kenne. Vielleicht schaffe ich es vorher ein paar mal auf den Original-Strecken zu trainieren ;)

PS: In Grassau durfte ich gestern neben Karpatenwilli alias Tobi aus dem Bayernliga Thread auch HaFu und FreFu persönlich kennen lernen. Wirklich unglaublich sympatische Menschen, mit großem Engagement im Triathlon Sport :Blumen: Danke nochmal für den Tipp HaFu und für deine Glückwünsche :Huhu:

Bike-Felix
19.07.2016, 09:43
Nachdem ich Sonntag wirklich nur die Beine hochgelegt hatte war ich gestern dann schwimmen. Lockere (!) 4km mit Arme/ Beine/ Technik und inkl. 15x 100m P: 20sec und 800m möglichst in der selben Pace. Am Abend dann mal wieder Stabitraining (von dem ich ausnahmsweise keine Muskelkater habe ^^) und dazu Athletik/ Beweglichkeit um alles nochmal zu lockern und ab heute wieder gut zu trainieren. Steht allerdings ne eher ruhige Woche an ohne allzu viel Intensität da die letzten beiden Wochen durchaus gezehrt haben.

PS.: Der Grassauer Triathlon bleibt mehrfach positiv in Erinnerung - es gibt sage und schreibe 46 Bilder auf denen ich zu sehen bin, alle in top Qualität und kostenlos zur Verfügung gestellt :)

Necon
19.07.2016, 10:12
Ja dann Her mit den Bildern! Sofern du möchtest!

Cooler Bericht und gratuliere zu den Rennen und Zeiten vor allem 3 mal am Tag solche Zeiten zu laufen finde ich schon enorm stark!

Bike-Felix
19.07.2016, 12:12
Danke Necon :Blumen:

Komme gerade vom Laufen. 13km mit 3x 3km GA2. Dachte ursprünglich diese Grundlagenwoche arbeite ich nochmal etwas an der Schnelligkeit, statdessen jetzt diese extensiven Intervalle. Wollte eigentlich einen 4er Schnitt laufen... Alte Fehler kamen hoch. Wohl (in Anbetracht der schon recht warmen 27 Grad und des noch im Magen verweilenden Frühstücks) etwas zu schnell angegangen und so von avg 3:58 auf 4:02 auf 4:04 nachgelassen... Naja. Soll ja eh ne eher lockere Woche sein da brauch ich mich ja nicht bis aufs äußerste zu schinden :Cheese:

Bilder stell ich gern ein paar rein :Blumen: Copyright liegt beim Fotografen des Veranstalters, Namen stehen bei den einzelnen Fotos leider keine dabei. Wird mich schon keiner verklagen :Blumen:

Bike-Felix
19.07.2016, 12:23
Hier also die Bilder:
Das erste ist vom Mannschaftszeitfahren.
Nummer 2, 3 & 4 vom ersten Wechsel beim BJC.
Nummer 5 ist in einer der ersten Radrunden beim BJC Rennen - man hatte ich Spaß! Erkennt man das?

Bike-Felix
19.07.2016, 12:27
Der Bilder 2. Teil:

Nummer 1 ist eins der besten Bilder beim Radeln wie ich finde. Bringt den Speed gut rüber :cool:
Nummer 2 ist Richtung letzter Laufrunde. Er vor mir war der ideale Pacemaker und ein Zweikampf bis kurz vors Ziel. Gut zu erkennen - mein Fokus auf seinen Hinterkopf :Lachanfall:
Nummer 3 ein ausnahmsweise mal schönes Finisherbild von mir - war fast so glücklich wie nach meinem ersten Triathlon bzw nach meiner ersten Olympischen Distanz :Blumen:

Necon
19.07.2016, 14:18
Coole Bilder!

Hafu
19.07.2016, 18:41
...Bilder stell ich gern ein paar rein :Blumen: Copyright liegt beim Fotografen des Veranstalters, Namen stehen bei den einzelnen Fotos leider keine dabei. Wird mich schon keiner verklagen :Blumen:

Klar darfst du die Bilder nutzen, dafür sind sie ja da.

Wir wünschen uns eine Verlinkung auf die Ursprungsquelle (Triathlon-grassau.de oder die entsprechende FB-Seite), aber das geht hier im Blog ja auch aus dem Kontext der Bilder eindeutig hervor, woher sie stammen.

Das Lob gebe ich weiter an unsere drei Fotografen, die gerne und mit Leidenschaft fotografieren, aber auch sehr viel Zeit und Mühe darin investieren, von morgens um 9:00h bis abends 18:00h den Wettkampf zu begleiten und sich natürlich über Wertschätzung freuen.:Blumen:

Eine Cd mit weiteren mehreren hundert Wettkampfbildern vom dritten Fotografen ist übrigens erst gestern bei uns eingetroffen, so dass also noch einige weiter Bilder in Kürze online gehen.:liebe053:

(Der upload zieht sich halt immer ;-) )

Bike-Felix
19.07.2016, 20:36
Sehr cool! Noch mehr Bilder :)

Wen es interessiert - ich bin schon für Wörthsee und als Saisonabschluss in Immenstadt (beide Sprint) gemeldet ;) auf Immenstadt freu ich mich besonders. Sehr radlastig und ein relativ großes Teilnehmerfeld bei den Junioren. Die 2 Wochen vorher werde ich hoffentlich mal spezifisch auf den Strecken trainieren können :)

Bike-Felix
22.07.2016, 12:19
All you really need is a love for what you do, and the ambition to do it.

Hab ich gestern auf der Facebook-Seite von Alessia Cara (Musikerin) gelesen. Guter Satz. Kann man sich im Training immer wieder in den Kopf rufen ;)

Ganz im Zeichen dessen standen auch die letzten Trainingstage. Mittwoch 2,5h/ 75km hügelig geradelt mit Druck am Berg, hab ich total genossen bei bestmöglichem Wetter :) gestern mein Lieblingsprogramm GA1 von Jan Frodeno geschwommen (3x 400m/ 4x 200m/ 5x 100m; Geschwindigkeit von Set zu Set steigern) und heute 2h/ 60km Rad mit Sprints und 5km Koppellauf GA1 hinten drauf - total im Flow gewesen und bei normalem GA1 Puls echt sehr schnell noch dazu so macht das Spaß :liebe053:

Kennt ihr das auch - die Saison ist noch in vollem Gange und trotzdem träumt ihr schon von der nächsten Saison, plant wo ihr starten wollt, steckt euch (hohe) Ziele und denkt über Fehler nach die ihr nicht mehr machen wolt? So geht es mir gerade - und das obwohl ich noch garnicht wirklich weiß, was nächstes Jahr auf mich zu kommt :confused:

Stay motivated :)

Bike-Felix
24.07.2016, 13:37
Gestern war ich nach der Arbeit gemütlich 80km mit einem Freund radeln - zwar nass geworden, Spaß hats trotzdem gemacht :) am Abend dann noch Straßenfest, nett wars ^^ Heute konnte ich dann irgendwie nicht gut lang schlafen und bin dann gleich zum See gefahren und mit und ohne Neo unterschiedlich hart/ schnell geschwommen, gesamt wohl ca 2km. War auch schön, nachher geht´s noch Laufen - LaLa.

Trainiert so vor sich hin - und schielt schon Richtung nächstes Wochenende zum Wörthsee Triathlon ;)

Bike-Felix
25.07.2016, 21:56
Kurzes Update hier:

Laufen am Sonntag war mau. Bisschen übernommen in der Hitze, falsch gegessen vorher, schlechter Tag, was auch immer. LaLa war im Sommer nie mein Favorit ^^

Heute 4km Pool inkl. 10x 50m WSA und 400er/ 200er im Wechsel GA1/ GA2. Gefühl im Wasser top - Zeiten naja. Danach noch 1:45h locker (!) geradelt um mich vor Sonntag nochmal an die Aeroposition zu gewöhnen - ist schon wieder mega ungewohnt da ich seit Kulmbach eigentlich fast nur in der normalen RR Position gefahren bin. War insgesamt ne ruhige Woche in allen Disziplinen, dafür kommt diese Woche wieder mehr Tempoarbeit - inkl. spezifischem Ligatraining am Rad für Regensburg (Hügel ballern in der Gruppe - das wird hart :Maso: :Holzhammer: :Peitsche: :quaeldich: - hab schon jetzt richtig Lust drauf :dresche ) und dem Wörthsee Triathlon mit seiner stark hügeligen Radstrecke. Dieses Jahr hoffentlich Vollgas von Anfang bis Ende - wirklich Ende x-( Auf Sonntag freu ich mich also besonders - auch aus privaten Gründen von außerhalb des Triathlon-Sports ^^

Necon
26.07.2016, 07:49
Ich weis nicht ob du es schon irgendwann geschrieben hast aber seit wann schwimmst du eigentlich? Deine Schwimmeinheiten machen mich schon beim lesen absolut fertig und ich war immer froh wenn ich mir im Training 2.5 km abringen konnte! Wobei was heißt froh, ich war total stolz!

Bike-Felix
26.07.2016, 08:52
@Necon gute Frage, musste gerade selbst nachrechnen ^^

Also in die Oberstufe kam ich Sptember 2013. Da haben wir dann vorm Sport Additum als allererstes einen Schwimmtest über 400m gemacht (weil wir die auch im Abi schwimmen mussten und so unsere Entwicklung festhalten sollten). Mit normaler Badehose, ich glaube auch ohne Schwimmbrille und mit großteils Kopf-Über-Wasser-Brust bin ich da eine 10:xx geschwommen und habe Schwimmen verflucht. Von da an hatten wir 1x / Woche Schwimmtraining von der Schule über ein halbes Jahr.

Dann dürfte es im Frühjahr 2014 gewesen sein als ich mir den Daumen gebrochen hatte und dann ohne Gips hauptsächlich schwimmen durfte (neben Laufen und Krafttraining), so 2x pro Woche. im August 2014 dann mein erster Triathlon ;)

Im Januar 2015 habe ich dann selbst mit regelmäßigem Traithlontraining begonnen was 2x / Woche schwimmen hieß (1x davon wieder in der Schule). April 2015 im Abi dann ne 6:37 über 400m. Seit Mai/ Juni dann Schwimmtraining im Verein.

Seit September/ Oktober 2015 dann ambitioniertes Triathlontraining unter Anleitung, mit Blick auf Jugendcup und Liga schwimmlastig über den Winter, 3-5x die Woche (Schwimmblock). Und jetzt bin ich da wo ich heute bin :) Ca ein Jahr nach meiner Abiturprüfung habe ich ne 5:29 im selben Becken geschwommen und dürfte aktuell sogar noch etwas schneller sein ;) und zudem macht mir jede Schwimmeinheit irre Spaß :Blumen:

Bike-Felix
26.07.2016, 22:37
So heute gelaufen 10x 400m. Heute war die Laufbahn ausnahmsweise mal nicht abgesperrt - dafür fanden irgendwelche Bundesjugendspiele oder was weiß ich statt ^^ also wieder auf die Straße. Hier gingen die ersten 8 400er erstaunlich gut weg - von 1:19 Richtung 1:15 konnte ich mich gut steigern. Nur bei den letzten 2 ging es dann irgendwie nur noch sehr zäh - naja. Ich sag ja immer wirklich gelitten wird nur im Training - Wettkampf ist dann Genuss :Cheese: mal Sonntag abwarten ;)

Bike-Felix
27.07.2016, 23:22
Heute wieder für 4km in den Pool gehüpft - die Einheit ist sicher interessant für den ein oder anderen ;)

Nach ausgiebigem Einschwimmen (abgeschlossen mit Steigerungen in den Lagen) erstmal 4x 50m WSA mit 20sec Pause. Danach kurz locker schwimmen und dann 15x 100m ;) immer 100 GA1 100GA1-2 und 100 GA2 - dazwischen 15sec und danach 20sec Pause. Sehr kurzweilig ;) danach noch 5x 200m GA1 (Lagen/ Kraul im Wechsel), alternativ 400er. Hat Spaß gemacht und Durchgangszeiten waren auch okay :)

Heute Abend endlich mal wieder Yoga - irre wie gut es einem danach geht! Fühlt sich eigentlich an wie IV laufen - manche Halte- bzw Dehnübungen tun einfach nur weh - die Entspannungsübungen (vgl Pausen beim Laufen) dagegen sind Entspannung pur :) kann ich nur jedem empfehlen um an Beweglichkeit und Stabi zu arbeiten.

Morgen ist Ligatraining am Rad geplant ;) wird bestimmt top ^^

Bike-Felix
28.07.2016, 18:37
Das Radtraining heute war hart aber hat irre Spaß gemacht. Sind zu dritt (statt wie geplant zu 5.) gefahren und nach langem einradeln 6x einen ordentlichen Stich hoch, immer für 75sec. Pausen sind von IV zu IV länger geworden. Haben uns ordentlich gegeseitig hoch gepusht ;) 1:15min kann verdammt lang werden ^^ als ich nach 78km wieder zu Hause war gabs dann noch den Koppellauf hinten drauf - 3km schnell und 2km aus. Die 3k gingen mit 11:05 echt gut weg :) allerdings auf Athletenfreundlicher Strecke, die ersten 1,5km gehen immer wieder leicht bergab. Gut angefühlt hat es sich trotzdem ;) Jetzt heißts ausruhen und am Sonntag dann hoffentlich raus hauen :dresche

Bike-Felix
30.07.2016, 08:28
Gestern Abend war ich wieder Schwimmen (im Verein) - wieder eine interessante Einheit ;)

Wie immer erst ausführlich einschwimmen mit Technikübungen und Beinübungen sowie Steigerungen. Danach 2x (50m WSA/ 100m GA2/ 200m GA1-2/ 400m GA1/ 200m GA1-2/ 100m GA2/ 50m WSA) Pause immer 20 sec. Geschwommen auf der Kurzbahn haben diesmal die Zeiten auch wieder gepasst ;) WSA in 35-37sec. GA2 in sub 1:25, GA1-2 in ca 1:28, und GA1 in 1:35.

Heute nur noch ne Mini-Koppeleinheit vor morgen, mit vielleicht 4x 45sec WSA am Rad und 3x 30sec WSA beim Laufen, evtl an Hügeln.

Wasser soll ja warm sein, also hoffentlich Neoverbot morgen ;) Wetterbericht sieht eher mau aus...

Bike-Felix
31.07.2016, 18:47
Heute also Wörthsee Triathlon - Volksdistanz (offiziell 750/20/6, Schwimmen waren aber fix minimum 850m).

Nachdem ich gestern etwas zu spät ins Bett bin (00:15 :Cheese: ) und heute um 5:50 raus, war ich trotzdem recht entspannt und guter Dinge alles besser zu machen als letztes Jahr.

Nach einem recht ausführlichen Warm-Up (bei dem es anfing zu regnen...) ging es dann auch direkt an den Schwimmstart. Leider in Startgruppe 2. Einige bekannte Gesichter aus dem Jugendcup (extrem starke Schwimmer) waren alle in Startgruppe 1 unterwegs.

Beim Schwimmen kam ich gleich gut weg und konnte recht weit vorne mitschwimmen. Bei der ersten Boje sah es dann so aus als wäre ich allein - zumindest von unserer Startgruppe, denn bereits hier waren noch einige Athleten der vorigen Startgruppe unterwegs. So war es dann eigentlich auch bis zum Schwimmausstieg aber alles ganz problemlos :) nur die Wellen waren etwas nervig ^^

Beim Wechsel in der nassen Wechselzone kam ich gut weg, ab aufs Rad und erstmal treten. Beim Versuch meinen linken Schuh anzuziehen ist mir der aber leider ausgeklickt... Da habe ich einige Zeit verloren. Danach fühlte es sich aber echt gut an und ich konnte am Rad ganz vernünftig Druck machen auf der doch sehr hügeligen Strecke, die aufgrund der nassen Kurven nicht ganz einfach zu fahren war. Von hinten kam auch keiner, nur vor mir immer wieder Leute der vorigen Startgruppe bzw Olympischen Distanz. Insgesamt war die Radstrecke schon sehr voll... Kurz vor T2 wurde ich wieder von einem Athleten überholt den ich zuvor schon eingeholt hatte, der aber eh auf der Olympischen unterwegs war.

Nach einem schnellen zweiten Wechseln war aber auch er nicht mehr zu sehen und so ging sie weiter die wilde Hatz, erstmal Treppe hoch spurten und bergan rennen - zum Glück ohne Krämpfe o.ä. Beim laufen kam ich dann auch schnell in meinen Rythmus und konnte es genießen - einfach nur rennen. Laufen laufen laufen. Die gesamten 6km kein einziges Mal auf die Uhr geschaut. Nach wie vor waren primär Olympioniken vor mir, die ich so nach und nach einsammeln konnte. Nur war irgendwann ein beachtliches Schnaufen von hinten zu hören und als es neben mir war erkannte ich einen Starter meiner Startgruppe, den ich beim Schwimmen abhängen und beim Rad etwas auf Distanz halten konnte - kurz habe ich versucht mit zu gehen aber das Tempo fühlte sich etwas zu schnell an (merke: an Zweikämpfen arbeiten und an der Tempohärte) so dass ich ihn abreißen lassen musste.

Sichtlich glücklich und zufrieden im Ziel angekommen (ich habe ein Beweisfoto :Lachen2: ) musste ich dann nur noch die Ergebnisse abwarten - ein 7. Gesamtplatz von ca 280 Startern finde ich eigentlich nicht schlecht, im Vergleich zu einem 40. im Vorjahr (mit Sturz am Rad und Magenkrämpfen beim Laufen). Zumal das Feld dieses Jahr stärker besetzt war.

Allerdings werde ich mich leistungstechnisch auch in Zukunft eher an den Cup-Rennen und der Liga orientieren (und in anderen WK an meinen Zeiten) weil so ein Volkstriathlon, den Leute mit ihrem Stadtrad just 4 fun mitmachen, einfach nicht die Umgebung ist in der man sich mit stolzgeschwellter Brust über eine solche Platzierung freuen sollte - da fehlt schlicht der Vergleich wie ich finde ;) Jedenfalls finde ich es toll zu sehen wie Leute den Sport erleben, in Baggyhose Brustschwimmend mit dem Schwimmnachbar unterhaltend, auf dem Stadtrad radelnd und mit einem großen Lächeln im Ziel, ganz egal welche Zeit oder Platzierung dabei herausspringt - so sehen Sieger aus :Blumen: Diese Unbekümmertheit und den Spaß verliert man selbst ab und zu etwas aus den Augen...

In diesem Sinne - Vorfreude aufs Ligafinale in Regensburg steigt :Blumen:

Bike-Felix
31.07.2016, 18:48
Hier noch die Zeiten:

Swim: 13:56 (9.)

Bike: 31:49 (13.)

Run: 24:43 (9.)

Overall: 1:12:32 (7.)

fabian089
31.07.2016, 19:29
Saugeiles Ergebnis :liebe053:
Mir haben die Wasserspiele heute am Wörthsee auch Spaß gemacht :Lachen2:
Trotz der vielen Teilnehmer war die Orga immer noch perfekt.

Bike-Felix
31.07.2016, 19:52
Ja der Wettkampf ist von den Strecken, den Leuten und der Orga her einfach immer toll :)

aequitas
31.07.2016, 20:50
Starkes Rennen! Immer weiter so!

Jetzt nochmal ordentlich trainieren für Regensburg und Immenstadt und gut was raus hauen :dresche

Ist Immenstadt dann auch dein Saisonabschluss?

Bike-Felix
31.07.2016, 22:47
Genau ;) Regensburg ist zwar schon in einer Woche aber ich fühle mich schon wieder gut, ganz hochlegen werde ich die Beine also sicher nicht ;) werde hier natürlich berichten wie ich mich diese Woche vorbereite.

Ja Immenstadt stellt den Saisonabschluss dar. Ein wunderschöner Wettkampf mit einmaligem Flair, tollen Strecken und das ganze Wochenende eignet sich perfekt als schöner Ausklang :) allein schon wegen des Zielbuffets ^^

In den 2 Wochen vor Immenstadt werde ich auch nochmal ordentlich trainieren können, möchte auch wenn es klappt ein paar mal auf den Strecken dort trainieren. Wenn der Wettkampf dann so läuft wie heute (nur schneller :Cheese:) kann ich beruhigt in die Saisonpause gehen - und wenn nicht hab ich noch mehr Motivation über den Winter ^^

Eigentlich hätte mich ja noch die bayerische Meisterschaft Team Relay gereizt aber zu dem Zeitpunkt werde ich schon im sonnigen Kroatien verweilen :) man braucht ja auch noch Ziele für nächstes Jahr ;)

hanse987
01.08.2016, 17:49
Respekt so schnell möchte ich mal sein! Immer schön zu lesen wie sich einige Jüngere richtig leistungsorientiert rein hauen.

Am Wörthsee haben wir unser bestes Landsligaergebnis abgeliefert und dann noch mit mir. Ich glaub dass ist schon wieder 5 Jahr her. Wie die Zeit vergeht.

Ich bin gespannt wie viel Zeit du mir in Regensburg abnimmst?

Bike-Felix
01.08.2016, 18:29
Wieder ein Mitleser, freut mich sehr :)

Und danke für die Blumen! Zu denk wirklich schnellen gehöre ich ja noch nicht... Aber ich bin mega zufrieden :)

Auf Regensburg bin ich selbst auch sehr gespannt! Allerdings wird das aufgrund des Mannschaftsformats (3. Zieleinlauf zählt) kein konstant abgespulter Triathlon sondern ein sehr taktisch orientierter Wettkampf. Bin selbst sehr gespannt :)

hanse987
01.08.2016, 19:21
Mitlesen tu ich schon länger.

Als ich 2010 wieder eingestiegen bin, hatten wir auch zwei junge Triathleten mit etwa deinem Niveau im Verein. Die Entwicklung war ganz interessant zu sehen. Der eine ist nach dem Abi zur Polizei und immer noch richtig fit, der andere hat mit Verletzungen um Fuß stark zu kämpfen und taucht noch auf dem ein oder anderen Sprintwettkampf auf, dafür ist er jetzt nach dem Studium zu einem großen Triathlonorganisator gewechselt.

Die Mannschaftswettkämpfe sind ja reichlich spät in Regensburg. Mal schauen ob ich da überhaupt noch vor Ort bin.

Bike-Felix
01.08.2016, 22:15
Das freut mich :Blumen:

Ja ich hoffe auch, dass das was längerfristiges wird ^^

Startest du auf der Volksdistanz?

Bike-Felix
01.08.2016, 22:24
Heute morgen dachte ich dass ich eigentlich schon wieder echt frisch wäre - das Vereinstraining am Rad mit den Ligakollegen und noch 2 anderen wollte ich auf jeden Fall mitnehmen. Standen wieder Bergintervalle an.

Nachdem wir schon beim Einfahren nur sinnlos geprügelt haben - einer reißt aus, einer fängt ihn, der nächste fliegt vorbei, alle düsen ihm hinterher usw :Cheese: (Spaß hats gemacht :) ) sollte der harte Teil ja erst noch kommen. "The Beast", so nenn ich den Hügel jetzt mal. 2x komplett hoch (zieht sich hinten raus schon...), 2x 75sec und 1x 45sec. Habe schon beim ersten IV gelitten und gemerkt, dass die Beine nicht so frisch sind wie ich das gehofft hatte - die Quads waren danach jedenfalls ziemlich matschig x-( und die Leistung kein Vergleich zu den 6x 75s am gleichen Hügel am Donnerstag.

Das "Ausfahren" mit einem Vereinskollegen (starker Radfahrer, er am TT, "etwas unter LD Tempo") war dann nur noch :dresche

Ich glaub nach den Radtrainings in letzter Zeit muss im Allgäu echt was gehen an den Hügeln :Cheese: Spaß machts Radeln eh immer :liebe053:

Bike-Felix
02.08.2016, 23:44
Heute "nur" 3,6km im Pool mit dem Verein. Paar IV unterschiedlicher Länge/ Intensitäten.

Nachdem ich heute in München unterwegs war bin ich durch Zufall in den triathlon.de Shop gestolpert - und ebenso zufällig habe ich dann einen neuen Neo erstanden :Cheese: Orca Razor, geiles Teil. Wenig Auftrieb, vor allem in den Schultern sehr flexibel. Vielleicht kann ich ihn am Freitag Einschwimmen - falls Sonntag kein Neoverbot ist ;)

hanse987
03.08.2016, 22:45
Startest du auf der Volksdistanz?

Nein nicht auf der Volksdistanz sonder auf der Sprintdistanz. Volksdistanz hört sich immer so popelig an! ;)

Bei der aktuellen Form peile ich so Platz 25 bis 35 an. Also im vorderen Bereich der Bratwurstfraktion. :Lachanfall:

Glückwunsch zum Neo! Man(n) gönnt sich ja sonst nichts.

Bike-Felix
03.08.2016, 23:36
Ich unterscheide da seit diesem Jahr ;) Volk=Jedermann, Sprint=Cup/ Liga/ Elite (primär 750 schwimmen!)

Wie viele Starter gibt's denn?

Danke :)

Bike-Felix
04.08.2016, 09:58
Gestern bin ich mal wieder im Verein mitgerannt - endlich mal wieder auf der Bahn. Programm war 200/1k/200/1k/200/1k/200 und Ziel war mehr die Beine zu lockern als sich nochmal total kaputt zu rennen. Gegen Ende hab ichs wieder etwas im Magen bekommen aber ging schon.

Bin gespannt auf Sonntag! Radstrecke dürfte interessant werden ;) Taktik ein brisantes Thema. Und der abschließende Lauf hoffentlich schnell.

Heute werd ich wahrscheinlich nochmal Radeln gehen - und morgen schwimm ich dann hoffentlich meinen neuen Neo ein :Blumen:

hanse987
04.08.2016, 20:16
Ich unterscheide da seit diesem Jahr ;) Volk=Jedermann, Sprint=Cup/ Liga/ Elite (primär 750 schwimmen!)

Wie viele Starter gibt's denn?

Danke :)

War ja auch nur spaßig gemeint!

Letztes Jahr waren so 270 Herren unterwegs auf der kurzen Distanz.

Bike-Felix
04.08.2016, 21:51
Dann klingt Platz 25-35 aber nach einem ordentlichen Vorhaben - viel Erfolg dabei ;)

Ich war vorhin nochmal mit 2 Vereinskollegen radeln - die letzte harte Einheit vor Regensburg. Nach genügend einrollen ging es 5x einen schönen Buckel hier in der Gegend hoch - nicht lang aber mit 17% im Mittel doch recht steil. Hatte den Lauf von gestern noch gut in den Beinen - ich hoffe jetzt mal dass das nicht übertrieben war heute nochmal etwas härter zu radeln. Dafür ab jetzt nix wirklich besonderes mehr bis Sonntag - da dann hoffentlich mit starken Beinen und frischer Birne voll dabei ;)

Bike-Felix
05.08.2016, 23:55
So, vorhin noch mit Vereinskameraden den neuen Neo im Freiwasser eingeschwommen - ein geiles Teil :cool: jede Menge Bewegungsfreiheit, wenig Auftrieb - ganz natürliches Schwimmen :)

Außerdem den Bock geputzt und geschmiert.

Vorfreude / Aufregung steigt - Wetterprognose für Sonntag aktuell fast ideal, Wasser momentan bei 20,8 Grad - Perfekt :Blumen:

Bike-Felix
06.08.2016, 20:03
Gerade eben noch ne kleine Vorbelastung - 45/15min Rad+Lauf, mit 4x 45sec am Hügel und 3x 30sec rennen.

Kram ist gepackt, jetzt noch ne kleine Pasta-Party :) und morgen ab nach Regensburg!

Motiviert, hoffentlich in Form und voller Vorfreude :Blumen:

Wasser hat abgekühlt - mal abwarten. Restliche Prognose scheint ja gut zu sein ;)

fabian089
06.08.2016, 20:34
Viel Erfolg morgen.

Bike-Felix
06.08.2016, 22:08
Danke :Blumen:

aequitas
06.08.2016, 22:08
Hau ordentlich rein und viel Spaß!

Bike-Felix
06.08.2016, 22:16
Danke auch dir ;)

Necon
08.08.2016, 11:03
Und wie wars?

anneliese
08.08.2016, 13:41
Und wie wars?

Schnell! :Cheese: Glückwunsch!

Bike-Felix
08.08.2016, 15:41
Lief ordentlich, Bericht kommt am Abend :)

@Anneliese: warst du vor Ort??

anneliese
08.08.2016, 16:25
Lief ordentlich, Bericht kommt am Abend :)

@Anneliese: warst du vor Ort??

Nö, aber man kann ja die Ergebnisse im Netz anschauen.

Bike-Felix
08.08.2016, 16:39
Achso ja klar ^^

Ja wie gesagt, Bericht kommt am Abend ;)

hanse987
08.08.2016, 20:36
Sah live auf jeden Fall gut aus!

Bike-Felix
08.08.2016, 21:13
Hier etwas verspätet der Bericht vom Bayernliga Finale am gestrigen Sonntag:

Da Start erst um 13 Uhr war konnten wir uns recht entspannt auf den Weg Richtung Regensburg machen. Da wir um viertel vor 10 ca angekommen sind hatten wir auch genug Zeit die Starts auf der Sprint- und Olympischen Distanz anzuschauen und den Start-/ Zielbereich, Schwimmausstieg sowie die Wechselzone genauer zu begutachten. Da Mannschaftsführerbesprechung aber erst um ca 12 war wurde es dann mit fertig machen, einchecken und vernünftig warm machen doch wieder etwas eng... Aber ein ordentliches Warm-Up war mir diesmal wirklich wichtig und ich habe es auch durchziehen können! Wasser war zwar schon frisch aber trotzdem Neoverbot und außen gute 25 Grad bei blauem Himmel.

Da wir 3min nach der Regionalliga starteten und der Start als Wasserstart erfolgte war es doch relativ entspannt. Allerdings hatten wir uns etwas unklug platziert sodass ich tatsächlich ein paar Leute überschwimmen musste - Prügelei wars eigentlich selten, nur war auf der zweiten Hälfte der Strecke ein "Spezialist" vor mir, der regelmäßig in Rückenschwimmen überging - etwas nervig war das schon :Ertrinken: Entgegen der Erwartungen konnte ich mich mit einem Vereinskameraden von den anderen beiden etwas absetzen und wir kamen zu zweit in die Wechselzone.

Da es sich um einen Mannschaftssprint handelte bei dem nur der Drittplatzierte jedes Teams zählt und sich geholfen werden darf hieß es aber ab jetzt zusammen arbeiten und nicht "Solo Ride". Mein Kollege ist ein sehr starker Schwimmer und vor allem Läufer, jedoch mit etwas Defizit am Rad. Die Taktik war also ihn möglichst "geschont" über die Radstrecke zum Laufen zu bringen. So konnte ich ihm in der Wechselzone noch zurufen "Ich warte auf der Strecke!" und war nach einem schnellen Wechsel etwas vor ihm aus T1.

Ich fuhr also relativ locker los, nahm mir die Zeit meine Schuhe anzuziehen - "BAM" kam es ca 10m vor mir zu einem Struz eines Athleten. Zuschauer kamen ihm zur Hilfe, ausweichen ging sicher und im Hinterkopf war "Nix übertreiben" abgespeichert. Da ich ja eher locker unterwegs war wurde ich dann von ein paar langsameren Schwimmern eingeholt. Die Gruppe bestand aber zum Teil aus guten Radfahrern und wäre sicher gut für mich gewesen mit zu fahren aber die Taktik war klar und so ließ ich sie ziehen. Das besondere an der Radstrecke in Regensburg ist ein ziemlich ordentlicher Stich gleich hinter der Wechselzone. Nach dem ausführlichen Radtraining der letzten 2 Wochen konnte ich über diesen gefühlt nur lächeln und überholte sogar wieder ein paar der Jungs. Oben angekommen pedalierte ich wieder locker bis mein Kollege aufgeschlossen hatte. Von da an war für mich klar - mit Druck fahren, aber nur so dass ich ihn nicht verliere. Anfangs ging es gut, aber irgendwann wurde es schon zäh - naja, im Jedermann-Triathlon fährt man alles allein, also weiter. Bei einem Blick nach hinten bemerkte ich irgendwann, dass unser dritter Mann aufgeschlossen hatte. Ab jetzt waren wir in der Konstelation in der wir den Wettkampf vernünftig beenden konnten. Er fuhr auch gleich nach vorn und nahm mir etwas Arbeit ab. Von da an fuhren wir immer abwechselnd in der Führung - mittlerweile für eine kleine Gruppe die nicht nur aus unserem Verein bestand :dresche Auf der zweiten Hälfte fährt sich die Strecke jedoch überwiegend schnell bei niedrigem Puls durch mehrere Abfahrten und eine (abgesperrte) Schnellstraßenpassage. Durch zwei weitere Athleten die sich zwar auch an der Führung beteiligten (aber dabei laut eigener Aussage nur ein "gutes Training" machen wollten) ging es recht entspannt zurück nach Regensburg und in perfekter Ausgangslage in T2.

Nach einem weiteren schnellen Wechsel ging ich mit den Worten "wir sehen uns auf der Strecke" einige Sekunden vor den beiden auf die Laufstrecke. Die beiden laufen stärker als ich, so war der Plan, dass sie mich ohnehin holen würden. Was soll ich sagen, die Beine waren ja doch einigermaßen frisch nach dem Radpart und so fühlten sich die ersten Kilometer echt gut an :) Wie ich bei einem Seitenblick in eine spiegelnde Scheibe sehen konnte führte ich eine kleine Gruppe von ca 3-4 Athleten an. Einer der Jungs überholte mich und weil ich mich gut fühlte taktierte ich und zog mit Schmackes vorbei um eine Lücke zu reißen, fiel danach aber wieder auf das normale Tempo ab. Nach dem ersten Wendepunkt bei 1,25km sah ich relativ bald die beiden anderen die noch gut aussahen. Mit etwas Abstand folgte unser 4. Mann, der mich mit den Worten "Helft euch!" dazu anhielt wieder etwas rauszunehmen. Ich erwartete also recht bald die vorige Gruppe, diese kam jedoch nicht. Im Gegenteil, ich spürte bald eine schiebende Hand von hinten - meine Kollegen waren aufgeschlossen! Ab jetzt hieß es den Wettkampf so zu Ende zu bringen, nach vorn war nicht viel zu sehen, die Abstände nach hinten waren aber nicht gerade groß. So langsam setzten dann auch die Beschwerden ein. So leichtfüßig wie zu Beginn fühlte sich das hohe Tempo nicht mehr an. Als ich an 3. Position im Team lief, quälte ich mir ein "schiebt mich..." heraus, bekam aber nur ein "ich bin alle" "ich auch"... So rannten wir also gemeinsam weiter. Vor uns tauchten zwei Mädels auf, eine der beiden stark am Leiden, die andere ziehend & durchgehend motivierend redend. Die beiden waren schnell. Es kostete Kraft sie zu Überholen, ging aber. Plötzlich liefen sie wieder vorn. Ich dachte schon "sind Mädels, ist egal, andere Wertung" aber wir bissen und konnten sie schlussendlich noch überholen. Dicken Respekt an die beiden an dieser Stelle! So ein Tempo zu Rennen während man zieht UND dabei noch zu reden - Saustark! Nach dem letzten mal um den Wendepunkt versuchten wir noch uns gegenseitig zu motivieren "jetzt Vollgas!" "Nur noch 1,25km!" "Die Gruppe Mädchen da vorn, die holen wir jetzt!" (die waren echt weit weg. Ich hab nicht geglaubt dass wir das schaffen...) Aber irgendwoher konnten wir noch Kräfte mobilisieren und unser Läufer, dem wir so am Rad geholfen hatten schob uns beide. Und plötzlich waren wir vor den Mädels. Und das Ziel war nah. Wir waren mittlerweile ziemlich abgefrühstückt, aber das Ziel war ja in greifbarer Nähe - also nochmal alles mobiliseren was geht und - Ziel! Endlich. Unser 4. Mann war nach der ersten Laufrunde ausgestiegen und begrüßte uns im Ziel. Ich hab mich erstmal auf die nächste Bierbank gelegt und bestimmt 5min nur geatmet wie eine Dampflok. Als es wieder ging erstmal alle abklatschen, mit anderen Bekannten reden, Happen essen und - freuen! Ein gutes Ligajahr (in dem sicher nicht alles ideal lief...) war vorbei, und die Tatsache, dass ich sicher eine Viertelstunde nur gehumpelt bin zeigte, dass wir wirklich alles gegeben hatten :liebe053:

Am Ende stand zwar nur ein 6. Platz unter den 15 Mannschaften in der Tabelle, durch sehr unerwartete Ergebnisse der Mannschaften hinter uns haben wir es jedoch in der Saisonwertung auf einen 5. Platz geschafft :Blumen: Damit wurden wir zur Siegerehrung gerufen UND es gab sogar einen Scheck fürs Team ^^

Pizza hat jedenfals noch nie so gut geschmeckt! Triathlon als Teamsport begesitert, vor allem wenn die Mannschaftstaktik wie geplant voll aufgeht und durch die Stärken des einen die Schwächen des anderen kompensiert werden können :-)(-:

Bike-Felix
08.08.2016, 21:19
@hanse987 hast du zugeschaut? Wie lief es eigentlich bei dir auf der Volksdistanz? Gern ein kleiner Bericht ;)

Ahja, heute dann mal frei gemacht was Sport anging und die Sonne eher passiv genossen. Allgäu ist ja eigentlich nur noch Kür... Aber diese Woche sollte trainingstechnisch doch das ein oder andere interessante dabei sein ;)

PabT
08.08.2016, 21:28
nur war auf der zweiten Hälfte der Strecke ein "Spezialist" vor mir, der regelmäßig in Rückenschwimmen überging - etwas nervig war das schon :Ertrinken:

Ah, das finde ich interessant. Eine Freundin von mir kämpfte vor vielen Jahren in der 2. Bundesliga und erzählte mir davon, dass Rückenschwimmen im Wettkampf ja die schnellere und schonendere Alternative zum Brustschwimmen sei, wenn man mal eine Pause vom Kraulen machen müsse - aber gesehen habe ich das noch nie, und mich daher auch nie selbst getraut. ;)

aequitas
08.08.2016, 22:20
Glückwunsch! :Blumen: Klingt nach einem guten und spaßigen Rennen!

Motiviert auch vielleicht doch die Zeit für einen Verein und Liga zu nehmen.

Bike-Felix
08.08.2016, 22:33
@PabT ich denk eher der hat geschaut wo seine Teamkameraden bleiben... Nervig wars trotzdem ^^ auf 750m sollte man eigentlich keine Pause brauchen ;)

@aequitas Danke! Ja war es auf jeden Fall - eine Stunde voller Mind-Out. Das macht irre süchtig wie ich finde... Eigentlich fast so gefährlich wie Drogen wenn man den Zustand jeden Tag anstrebt möchte ich behaupten. Aber sich (fast) jedes Wochenende so in Trance zu versetzen, eine Stunde lang nicht an irgendwas zu denken sondern einfach nur zu funktionieren - irgendwie ist das für mich die pure "Entspannung", reines Glücksgefühl. Und dieses "High" erreicht man sicher nicht in jedem Wettkampf! Das macht für mich den Reiz am Triathlon aus, das ewige Hoffen auf diesen Flow und wenn man ihn erreicht hat ihn sofort wieder erreichen zu wollen.

Und ja, mach das. In einem tollen Team ist das so viel geiler als Triathlon als Einzelsport. Und durch die Formate kommt Abwechslung in den sonst immer gleichen Wettkampfplan ;) nächstes Jahr vielleicht bayerische im Mixed Team Relay... Und um ehrlich zu sein schiele ich leicht hoffnungsvoll Richtung Aufstieg. Weil´s Mark Foster gerade im Hintegrund singt - wir sind groß :liebe053:

hanse987
08.08.2016, 22:54
@hanse987 hast du zugeschaut? Wie lief es eigentlich bei dir auf der Volksdistanz? Gern ein kleiner Bericht ;)

Ja ich war an der Strecke! Schwimmmausstieg, Radabstieg und Laufstrecke. Zum ersten mal Teamwettkämpfe gesehen. War ganz interessant aber durch die verschiedenen Ligen hatte man Probleme den Überblick zu behalten.

Bei mir lief es solide. Mit Platz 30 genau im Soll. Hätte aber mit einer etwas bessern Zeit geliebäugelt. Die 3 Minuten zu Platz 10 hab ich meinem schlechten Schwimmen zu verdanken. Auf meine alten Tage werd ich es auch nicht mehr besser hin bekommen! Zum Multisportsaisonabschluss noch ein Sprint am Samstag und dann will ich noch ein wenig die Spezialläufer ärgern.

Was steht noch auf dem Programm?

Markus

Bike-Felix
08.08.2016, 22:58
Hey cool! Ja, war schon etwas schwierig auf der Laufstrecke alles einzuschätzen - vor allem als auch noch die Mädels dabei waren... Aber sicher spannend anzuschauen ;)

Bei mir eigentlich nur noch Allgäu in 2 Wochen. Dann erstmal Urlaub und bisschen anderen Kram um den ich mich kümmern muss - wenn es sich ausgeht will ich aber den ein oder anderen 5er & 10er rennen :)

Bike-Felix
09.08.2016, 22:25
Heute war ich für ca 70km radeln und hab mich wieder für 5x den steilen Hügel entschieden. Kalvarienberg Rulez ;) dabei gleich noch abfahren üben.

Schwimmen war ich auch noch im Verein. Hatte zwar nur 17 Grad Außentemperatur, ich wollte mir aber keine Blöße geben und hab den Neo daheim gelassen - als einziger wie sich herausstellte ^^ Aber generell ging heute irgendwie nix, Technik war gut aber die Zeiten wirklich alle scheiße ausnahmslos.

Aufs Allgäu werde ich mich weiter spezifisch vorbereiten (Rad- und Lauflastig; Kurz & steil und länger & flacher bergan am Rad, Laufen kurz & steil bergauf). Eigentlich nur noch Kür diese Saison, aber meine AK ist ausnahmsweise recht gut besetzt - und ich will was reißen ;) Primär am Rad!

Danach bin ich zwar erstmal im Urlaub aber heute kam noch ein kleiner feiner Saisonabschluss im September ins Gespräch... ;)

Bike-Felix
10.08.2016, 16:44
So far nur Athletik heute, aber nachher geht's noch auf die Bahn für irgendwas schnelles im Verein :)

Bei dem angesprochenen Saisonabschluss könnte es sich um den Kaiserstuhl Triathlon in Ihringen handeln. Ein Supersprint (200/10/3), bei dem man evtl sogar einen ersten Lauf hat in dem man sich für den Zweiten, den Finallauf qualifizieren kann.

Sonst laufen gerade schon Überlegungen wo ich nächstes Jahr starte, was meine Ziele sein könnten in den einzelnen Disziplinen und wie ich an meiner Laufschwäche und weiterhin an meinem Schwimmen arbeiten kann (und hoffentlich schneller werde). Und wie ich das alles mit neuem Umfeld und Umständen vereinbaren werde :)

Bike-Felix
11.08.2016, 11:13
Gestern war ein echt cooles Programm im Verein auf der Bahn. Nach einem sehr ausgiebigen Warm-Up (was einige schon für einen ersten TDL nutzten ^^) gab es auf der Bahn 4x 400m, 4x 1000m und 4x 200m. IV Pause 200m traben und Satzpause 400m traben. Sowohl Kopf als auch Beine waren gut und es hat auch echt Spaß gemacht :Blumen: was mir bei dem ein oder anderen Tempolauftraining in letzter Zeit etwas gefehlt hat (ob das ein Zeichen ist, dass ich zu langsam war? :Cheese:)

Bei dem Kaiserstuhl Triathlon steige ich noch nicht ganz durch beim Format... Geplant ist eventuell das wir als Verein am Mittag beim Jedermann-WK zwei Staffeln bilden und dann am Nachmittag beim Supersprint starten (Lizenzklasse). Daneben gibt es dann aber noch eine Eliteklasse und welche Gruppe jetzt mit wem startet und bei welchem Wettkampf es dann einen Vorlauf und einen Finallauf gibt habe ich noch nicht ganz umrissen... Na, ist ja noch Zeit bis zum 11. September ^^ Zur Vorbereitung hätte ich dann allerdings nur ca 1,5 Wochen weil ich davor im Urlaub bin und da andere Dinge als Triathlon wichtiger sind ;) (wobei Laufsachen nicht viel wiegen und man im Meer sicher gut schwimmen kann... und dann gibt es auch noch einen Fitnessraum im Hotel O:-) ). Bin gespannt ;)

Necon
11.08.2016, 11:27
Wirklich wirklich spannend zu lesen was du so alles trainierst und wie viel Intensität da dabei ist.

Bike-Felix
11.08.2016, 16:14
Vorhin 90km hügelig geradelt mit Druck am Hügel und generell wieder an Aeroposition gewöhnen genauso wie Big-Gear-Work.

Ja danke Necon :) Seit die Wettkampf Saison in vollem Gange ist trainiere ich eigentlich täglich - aber nur einmal - und fast täglich ist Intensität dabei.
Den polarisierten Trainingsaufbau von lang und langsam kombiniert mit intensiven Einheiten hatte ich im Frühjahr - wo die gefühlte Trainingsbelastung deutlich höher war.
Die viele Intensität vertrage ich momentan recht gut da ja zwischen den Workouts einiges an Zeit liegt und zb ein Tag schwimmen trotzdem Regeneration von Rad-/ Laufeinheiten bietet.

Bike-Felix
12.08.2016, 19:13
Heute war eine geile Einheit - geboren aus Spontanität und inspiriert durch Flachy's Bericht von seiner Swim&Run Einheit ;)

Sind seid gestern auswärts unterwegs. Heute wollte ich auf jeden Fall laufen, da ich aber morgen wahrscheinlich nicht zum schwimmen komme wollte ich auch das noch abdecken - hatte aber nicht die Zeit / Möglichkeit für zwei Einheiten.

So bin ich also in der Früh 5,7km hügelig zum 50m Pool im Nachbarort gelaufen, im Trisuit mit Schwimmbrille, Badekappe, Handy und 10€ in den Rückentaschen. Dort dann schwitzig für ne Stunde und bunt gemischte 3km ins Becken gehüpft (6x 100 Technik, 4x 50 Steigerungen, 4x 100 zügig (Schnelligkeit), 3x 200 Lagen (Kraft), 2x 400 Kraul (Ausdauer)) und danach wieder die 5,7km klatschnass zurück. Die Hügel dann immer mit gutem Druck hoch gerannt (Kuhsteig Rulez ;)).

Mit solchen Einheiten bringt man Abwechslung in den Trainingsalltag, setzt neue Reize, trainiert Zeiteffizient und dennoch in meinem Fall spezifisch für Allgäu ;) und das wichtigste - man bewahrt sich den Spaß an der Sache :Blumen:

Bike-Felix
12.08.2016, 19:17
Edith: 5x 100! :Cheese:

Bike-Felix
15.08.2016, 12:40
Die letzten Tage kam ich nicht dazu mich zu melden - kurzes Update:

Samstag hab ich tatsächlich mal ganz frei gemacht - war schon erschöpft von den letzten Tagen. Dafür habe ich es mir nicht nehmen lassen am Sonntag bei fast 30 Grad ins Allgäu für einen kleinen Streckencheck zu fahren ^^ War erst am Nachmittag da - in der größten Hitze des Tages...

Bin dann erstmal für ca 500m in den (überfüllten) Alpsee gehüpft. Gutes Wasser, Orientierung dürfte recht ok sein. Einzig der Wellengang ist etwas nervig... Allerdings eher wenn man nach links atmet. Außerdem wird man so leicht Richtung Strand gespült was ja für den Schwimmausstieg nicht schlecht ist ^^ Vor dem Ausstieg kann man relativ lange Delphinsprünge machen, aber irgendwann wirds doch arg flach bevor man am Strand ist... Storchenschritte angesagt ;) Wasserstart dürfte das Schwimmen recht angenehm machen.

Zurück zum Auto, Radsachen angezogen und ab auf die Strecke. Toll - die Strecke war (großteils) gut sichtbar ausgeschildert. Ein toller Service :Blumen: nur einen Abzweig habe ich verpasst ^^ Auf der Radstrecke kann man gleich zu Beginn vernünftig Druck machen bevor es den Kalvarienberg hoch geht - der macht mir wirklich keine Sorgen dieses Jahr. Klar ist der steil und zieht sich, aber darauf bin ich vorbereitet. Danach abfahren und auf dem Stück hoffe ich einiges gut machen zu können. Es geht entweder flach oder mit leichten Wellen bzw kürzeren Anstiegen bergan, das liegt mir als "Kraft-Fahrer" ganz gut. Nur bei ca km 10 fängt der lange Anstieg an. Und da geht es wirklich eine Weile ohne wirkliche Pause nur bergauf... Da wird es vielleicht schon entschieden. Denn erstens bin ich kein Bergfahrer (zu schwer...) und außerdem kann man hier wirklich einen ganzen Haufen Körner lassen. Wenn es mal geschafft ist gehts eigentlich (fast) nur noch bergab, sehr schnell und kurvig - da hab ich noch ein bisschen Bammel. Klar kann man da ballern aber volles Risiko bedeutet halt eventuell auch einen Sturz... Und das würd ich mir gern sparen kurz vorm Urlaub :Cheese: Meine Radzeit von letztem Jahr (1:07h auf die 27km) habe ich mit gut einer Stunde schonmal deutlich unterboten. Und ich war zwar mit Druck unterwegs, aber sicherlich nicht mit Wettkampfintensität (hab mich ja zusätzlich mal verfahren, zwei drei mal angehalten für Orientierung usw), also ich denke da geht noch was. Beim Laufen gings dann zwar vernünftig los, von den Beinen her war es auch gut aber von der Puste und der Hitze her wars eher mies. Bin ziemlich hoch gegangen, sodass ich das genaze dann eigenlich nur noch als groben Streckencheck (Kuhsteig war gesperrt) abgejoggt bin. Die geplanten Bergsprints habe ich mir dann auch gespart und mir stattdessen ein Eis gekauft :Cheese:

Was soll ich sagen? Vergeigte Generalprobe bedeutet immer einen reibungslosen Auftritt... Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich, kann aber Null einschätzen was am nächsten Sonntag geht... Top Platzierung in meiner AK (18 Teilnehmer inkl mir)? Gute Platzierung Overall (der drittplatzierte vom letzten Jahr war dieses Jahr am Wörthsee langsamer im Wasser und ähnlich am Rad unterwegs wie ich)? Ich kann es nicht einschätzen :confused: freue mich aber auf einen schönen Saisonabschluss - bei hoffentlich gutem Wetter :dresche:

Bike-Felix
15.08.2016, 23:45
Heute sehr ruhig gehalten mit Stabi, Blackroll und mal wieder Yoga - an den Defiziten muss man auch arbeiten :dresche

Rest der Woche dann wieder mehr Intensität bei wenig Umfang.

Freu mich auf Sonntag :Blumen:

Necon
16.08.2016, 07:07
Da du ja männlich bist traue ich mich das fragen, wie schwer bist du denn das du zu schwer bist für den Berg

Bike-Felix
16.08.2016, 09:21
Unsere Waage scheint kaputt zu sein (bei zwei mal hintereinander wiegen extrem unterschiedliche Werte von bis zu 2 Kilo :Cheese:)

Ich würde mal schätzen um 70kg auf 175. Vielleicht etwas darunter... Wobei ich zuletzt von einem Laufschuhverkäufer auf 64kg geschätzt wurde - ist unsere Waage so kaputt :confused:?

Bike-Felix
16.08.2016, 22:33
Heute endlich mal wieder gut geschwommen.

Nach Technik / Beinen / Kontrastübungen / Steigerungen
-> 10x 50m um 38sec mit 20s Pause. Fein :)

Dann noch 400/200 im Wechsel, die 400er zb mit Atempyramiden, die 200er etwas zügiger. Am Ende 3,5km und zufrieden :)

So darf schwimmen sein! Eine Woche vor dem letzten WK fallen mir übrigens so langsam auch wieder ein paar technische Kleinigkeiten auf - da werd ich im Winter wieder ausgiebig dran arbeiten ;)

Bike-Felix
18.08.2016, 11:02
Gestern wieder ne schöne Einheit im Verein, Lauftraining.

Nach dem üblichen Warm-Up gabs 3x (300m/ 1,2km/ 300m) mit 200m Trabpause und 500m Serientrabpause. Die 300er um 1min, die 1,2km in 4:21min. Nicht abgeschossen, sondern vernünftig "angeschwitzt" für Sonntag. Da geht hoffentlich was :)

Heute noch ca 1,5h radeln hügelig mit 4x 90sec WSA am Hügel und ein Mini Koppellauf dazu, vlt 2km mit hartem anlaufen und einer kleinen Kuhsteigsimulation ^^ bevor es zum "Triathlon - Public Viewing" vom Verein aus geht :Blumen:

Bike-Felix
19.08.2016, 23:28
Da ich heute schon Nach Immenstadt gefahren bin folgt das nächste Update wahrscheinlich erst nach dem Wettkampf - vielleicht schreibe ich auch noch kurz was zu unserem Olympia Stream ^^ Bis die Tage :cool:

Necon
20.08.2016, 08:40
Viel Erfolg beim Wettkampf und hau ordentlich rein!

Lebemann
20.08.2016, 12:33
Good luck!

Bike-Felix
22.08.2016, 15:54
Bericht kommt morgen

Bike-Felix
23.08.2016, 16:34
Also erstmal zu Donnerstag, Olympischer Triathlon der Männer:

Was soll ich sagen - ich fands nicht spannend. Spitzengruppe am Rad in perfekter Größe, die mit den beiden Brownlees die wichtigsten Favoriten und mit die stärksten Läufer enthielt, daneben starke Radfahrer die den beiden halfen den Vorsprung auf Murray und Mola zu vergrößern. Vom Feheln von Gomez mal ganz abgesehen. Einzig Luis war ja ein "Dark Horse", sodass zumindest die ersten Lauf-Kilometer noch spannend waren. Das wars dann aber auch schon... Schade.

Bike-Felix
23.08.2016, 16:53
Wir machten uns zu zweit schon am Freitag auf nach Immenstadt um dort zu campen und um noch im Alpsee schwimmen zu gehen. Nachdem sich sowohl Abfahrt und Ankunft etwas verzögerten, zogen wir am Campingplatz vor ungläubigen Campern um 20:20 unsere Schwimmhauben & Brillen an um den Sonnenuntergang auf eine etwas andere Art und weise zu genießen - Nachtschwimmen im überraschend angenehmen Alpsee war angesagt :Ertrinken:


Samstag ging es, nachdem wir um 7:30 aufgewacht sind, erstmal ab 7:40 für circa 25min/ 1,5km in die Neos und den Alpsee. Schwimmen ist geil :cool: und wir waren nichtmal die ersten ^^ Danach haben wir erstmal ausgiebig in der Sonne gefrühstückt.

Etwas später haben wir uns dann fertig gemacht zum Rad fahren, eigentlich wollten wir nur ein bisschen rollen bis zum langen Anstieg und dabei als Vorbelastung Kalvarienberg und die kurzevn Hügel ordentlich "drüken". Auch hier wars einfach cool mit ner Menge anderer Trias die Strecke in der Sonne abzurollen, wobei es stellenweise schon etwas weniger locker war :Cheese: am langen Anstieg entschlossen wir uns die komplete Sprintstrecke abzufahren, was in der Hitze und ohne Flasche vielleicht nicht schlau war, aber Spaß hats gemacht, und die Abfahrten konnte man im trockenen Zustand besonders gut abrasen ^^ danach rein nach Immenstadt, Unterlagen/ Trikot abholen, Messe checken und zum Asiaten Mittag essen gehen.

Am Auto & damit dem "Zimmer" fürs Wochenende angekommen tauschten wir uns mit Vereinskameraden und Campingnachbarn aus, bevor wir in die Laufschuhe schlüpften um Kalvarienberg & Co auszuchecken.

Nach ausgiebigem Duschen hatten wir noch genug Zeit gemütlich die Wechselzone, Schwimmausstieg und sonstige Wege zu checken bevor wir uns zur Pasta Party, Wettkampfbesprechung und - wie sich später herausstellen sollte - dem Olympia Livestream aufmachten (dazu bald mehr ;) ).

Nach Nudeln und der typischen Allgäu Show gings wieder Richtung Campingplatz, wo wir noch einmal Wechselzone/ -plätze, Schwimmstart und Ausstieg und die restlichen Wege auscheckten.

Mangels Fernseher im Kofferraum wo wir schliefen ging es dann auch schon um kurz vor 10 Richtung Koje, um 10 wars Licht aus... Mussten ja früh raus ;)

Bike-Felix
23.08.2016, 17:18
Um 6 sind wir recht pünktlich wach geworden, durch Musik und Ansagen des Kommentators in der Wechselzone neben dem Campingplatz. Gut für uns, eher schlecht für die normalen Camper :Cheese: die sich teilweise auch etwas beschwerten ^^ nach gemütlichem Beine ausstrecken, gemächlichem fertig machen und ausgiebigem Frühstück (im Kofferraum :Lachanfall: ) begannen wir dann unseren Kram zu richten, damit wir einchecken konnten - was ja glücklicherweise recht schnell geht bei 2m Fußweg ^^

Um 9 begann ich mich aufzuwärmen, einlaufen, Lauf ABC, Steigerungen, Neo anziehen. Pünktlich begann es dann auch schon zu regnen... Was mir aufgrund meiner Carbonfelgen und deren Bremswirkung bei Nässe etwas den Schweiß auf die Stirn trieb... Half alles nix, also ab zum einschwimmen und dann kurz vor 10 Richtung Schwimmstart wackeln.

Schwimmen
Bei Volksdistanzen verusche ich als halbwegs vernünftiger Schwimmer meist einen Platz in der ersten Startreihe mit direktem Weg zur Boje zu ergattern. Blöd, dass diese Idee diesmal irgendwie ein ganzer Haufen hatte - was wie meist auf ziemlicher Selbstüberschätzung beruhte wie sich herausstellen sollte. Nach dem Startschuss habe ich mich jedenfalls tatsächlich mehr geprügelt als in der Liga und dem BJC bis ich mich frei geschwommen hatte, als Gesamt 4. verließ ich das Wasser nach 7:35. Genau das was ich erwartet hatte (leider nicht das was ich im Juni/ Juli geschwommen wäre...). Gestartet bin ich übrigens ohne Uhr um mir den Stress zu ersparen, sämtliche Zeiten erfuhr ich erst im Ziel. Mein AK Sieg war da übrigens schon dahin, zwar stieg ich als zweiter der 18 Junioren aus dem Wasser, der Führende und spätere Gesamtsieger legte allerdings schon im Wasser ziemlich vor.

Radeln
Meine Devise war eigentlich hier ordentlich Druck zu machen, was mir auch besonders auf der ersten Hälfte relativ gut gelang (am Kalvarienberg konnte ich echt verdammt gut Druck machen und die Stimmung hier war eh der Hammer), eingeholt wurde ich trotzdem, sodass ich bis zur zweiten Wechselzone 4 weitere Plätze verliren sollte - einen davon an den später Zweitplatzierten meiner AK. Spaß machte die Radfahrerei trotz der Regenschauer und der schmerzenden Haxen trotzdem :liebe053: ist einfach ne schöne Strecke im Allgäu ^^ der lange Anstieg sollte sich als besonders harte Prüfung herausstellen, zwar konnte ich gut kurbeln, aber wie gesagt - Bergfloh bin ich keiner. Kurz vor T2 im Überholverbot wars etwas schade, dass selbiges manchen Athleten nicht zu kümmern schien... Ich hoffe die zwei A*schgeigen sind mit ihren 3 extra Sekunden zufrieden :Blumen: nach 52:43min hoch zufrieden im Vergleich zu letztem Jahr (1:07h).

Laufen
Hier konnte ich zwar vernünftig anlaufen, merkte aber vor allem nach dem Wendepunkt auf dem Weg Richtung Kuhsteig, dass das Radfahren Körner gekostet hatte und meine Form einfach unter der mittlerweile doch langen Saison gelitten hat. Nach und nach baute ich etwas ab, verlor 2 weitere Ränge im Gesamtklassement und wollte am Ende den Kuhsteig einfach nur noch durchjoggen, Hauptsache nicht gehen. Auf dem Stück bergab danach Richtung Ziel versuchte ich noch mich zu motivieren Gas zu geben ("Schmerz vergeht, Aufgeben nie" "danach is Urlaub aber bis dahin is quälen"), aber viel ging einfach nicht mehr. Als der Zielbogen in Sicht kam war ich schon glücklich & zufrieden, aber es fühlte sich nicht nach Saisonende an - kann ich mir irgendwie kaum vorstellen :-(( Laufen jedenfalls mit 21:26min eher langsam, Gesamtzeit von 1:24:59 in allen Disziplinen der Hammer im Vergleich zum Vorjahr !TOP!

So, eigentlich ist jetzt Saisonpause, am Donnerstag gehts in den Urlaub. Saisonanalyse und Bewertung sowie Pläne für die nächste Saison kommen wenn ich Zeit finde ^^ Danke an alle die mich bis hier zu diesem Blog motiviert haben und die fleißig mitlesen :Blumen:

Necon
23.08.2016, 20:10
Starke Verbesserung innerhalb von einem Jahr!

Genieß den Urlaub

Bike-Felix
24.08.2016, 18:13
@Necon Danke ^^ bin zufrieden.

Also kleiner Kommentar zum Rennen der Damen:

Das Schwimmen habe ich zwar leider verpasst, aber im Liveticker konnte ich den ersten Part des Wettkampfs verfolgen. Spannend - Rein von der Schwimmzeit her hätte es Laura Lindemann sogar in die Spitzengruppe geschafft :liebe053: Dann eine Spitzengruppe vorneweg mit einigen starken Radfahrern, inklusive der Topfavoritinnen Jorgensen und wider Erwarten auch Spirig. Die trat zwar immer wieder mal an, riss aber nie so richtig aus. Taktik? Jedenfalls war hier schon spannend ob sie es schaffen würde und ich fieberte fleißig mit, den finalen Ausreißversuch erwartend. Entgegen der Annahme machte sie dann aber fast alle Führungsarbeit allein, keiner wollte sie ablösen wie man merkte, im Gegenteil, sie fuhr sich ziemlich müde. Richtung T2 war klar - Laufentscheidung zwischen Jorgensen und Spirig. Also wahrscheinlich ein Krimi bis zum Schluss... Und tatsächlich, die beiden liefen und liefen und liefen zusammen. Erst war Jorgensen immer vorn, sah ziemlich fertig aus. Spirig wirkte aber auch nicht mehr frisch... Danach Spririg vorn - und die Taktikspielchen begannen, sie redeten sogar miteinander - wobei sie nur trabten. Spannend anzusehen wie die Profis das unter sich ausmachen :Cheese: Dann auf den letzten 2km die entscheidende Attacke von Jorgensen, die das Ding dann auch nach Hause laufen konnte - wie ich es gehofft hatte :Blumen: (Sutton & Spirig waren mir mit dem großspurigen "Gelaber" im Vorhinein etwas unsympatisch geworden - fein, dass selbiges nicht auch noch bestätigt wurde :liebe053: ). Dahinter noch ein Kampf bis zum Schluss um Bronze zwischen den beiden Engländerinnen :) Lindemann und Haug beide abgeschlagen, Laura leider ohne Top Ten Platzierung wie ich es ihr gewünscht & zugetraut hätte... Haug trotz guten Laufs wie zu erwarten war hinter Laura.

DAS ist spannender Triathlon :Blumen:

Bike-Felix
24.08.2016, 18:27
Mal noch etwas Data bevor ich mich für ein paar Tage zurück ziehe - danach melde ich mich vielleicht schon mit neuen Saisonplänen, Zielen und Trainingsansätzen ;)

Meine Saison dauerte 39 Wochen, von November bis letzte Woche. In dieser Zeit habe ich 421h trainiert, aufgeteilt in:

120,5h im Becken und See, wobei ich circa 337km geschwommen bin.
147,5h im Sattel, mit 4070km (Großteil Rennrad, etwas MTB und davon waren 25,75h/ 600km auf der Rolle).
90,5h in den Laufschuhen auf Bahn, Straße und Waldwegen, wobei ich 1030km zurückgelegt habe.

Daneben habe ich gut 52h in der Kraftkammer mit Hanteln, Gewichten, TRX und mit Bodyweights verbracht.
10,5h entfallen auf Sontige Alternativsportarten wie Yoga, Basketball und Ski fahren.

Prozentual verteilt es sich auf 28,6% Schwimmtraining, 35% Rad und 21,5% Laufsport. Krafttraining nimmt 12,4% ein während nur 2,5% auf Alternativsport entfallen.

Zum Vergleich: von der durchschnittlichen Anzahl an Trainingseinheiten pro Woche und den Stunden hier liege ich im Vergleich zu den Leuten im Kader (ich glaube DTU, nicht Bayern, falls es da Unterschiede gibt) auf oberem Schüler, bzw Jugend B Niveau :Cheese: Rad- und Laufkilometer gehen immerhin schon über Jugend A Niveau hinaus (ich bin ab nächstem Jahr U23...). Atheltiktraining ist nichtmal auf dem Minimalniveau der Schüler :Lachanfall: überraschenderweise liege ich trotz meines gefühlt Schwimmlastigen Trainings auch hier eher auf Schüler-/ Jugend B Niveau...

Hochgerechnet auf ein Trainingsjahr mit 50 Wochen ergibt das 540h Training, aufgeteilt auf 154,5h im Wasser (430km), 189h im Sattel (5220km) und 115,75h in den Laufschuhen (1320km). Krafttraining wären dann 67h sowie circa 13,5h Alternativsport.

Eine Übersicht wieviel Prozent davon Intensität und wie viel GA1/ REKOM war habe ich leider nicht - von November bis einschließlich April war es mehr locker, seit März ca war aber auch schon Intensität dabei. Ab Mai bis Mitte August war dann ein großer Teil Intensitäten dabei.

Cella87
25.08.2016, 16:32
Starke Leistung auch zum Saisonende hin. :Blumen:

Aber wolltest du nicht eigentlich noch einen Supersprint beim Kaiserstuhl Triathlon machen?

Ein letztes Mal :dresche kann nicht schaden. :Cheese:

Bike-Felix
31.08.2016, 20:58
Holá Community.

Zurück bin ich, gut erholt aus dem schön sonnigen Kroatien. 6 Tage mit viel Entspannung, aber auch Alternativsport. Ich kann mit Stolz verkünden, dass ich mittlerweile einige neue Yoga Posen beherrsche, mir beim Stretching sämtliche Muskeln gezerrt habe, mich beim Aerobic verausgabt und beim Pilates königlich blamiert habe :Lachanfall: kurz, Spaß hats gemacht und schön wars sowieso. Habs sogar zwei mal kurz zum Schwimmen ins Meer geschafft.

Heute hab ich mit einem Freund 75km Radeln genutzt um eine komplett neue Strecke hier im Umland abzufahren und dabei 3h gemütlich zu reden. Bilder sind leider Mangelware aber es war auf jeden Fall wunderschön vom Wetter, der Strecke und der Landschaft her. Nur die Autofahrer sind bei diesen Temperturen leicht hirnverbrannt, wäre ich doch drei mal fast abgeräumt worden... :-(( und mit dieser Tour habe ich die offiziellen 5000km voll gemacht :liebe053: ist zwar inkl. Rolle und auch einiger Arbeitswege, aber mir egal, 5000 glatt am Tacho sieht gut aus ^^

Es stimmt zwar, dass ich eigentlich noch in Ihringen starten wollte (und Lust hätte ich theoretisch auch), aber nach der Woche Pause jetzt werde ich zwei weitere Wochen sehr locker machen (Alternativsport versuchen - sprich Yoga und ich will wieder mal in den Bikepark oder einfach ne schöne Bergtour am MTB!) und danach wieder langsam ins geregelte Training einsteigen, sprich an den Grundlagen arbeiten mit Lauf Fokus. Jetzt erstmal etwas Pause für den Kopf, Ziele und Trainingsvorgaben finden, formulieren und festlegen, das brauche ich jetzt. Beim Laufen im Allgäu habe ich es gemerkt - die Form ist nicht mehr zu 100% da und die Quälbereitschaft im Kopf hat auch abgenommen. Ich blicke zurück auf eine geile Saison, jetzt im September habe ich aber andere Prios bis ich dann im Oktober wieder vernünftig trainieren kann. Coach und ich haben schon neue Ideen, und wie das dann aussehen wird werdet ihr natürlich als erste erfahren :Blumen:

Btw, ich habe im Urlaub einen Artikel gelesen zum Thema Sport (Triathlon) und Social Media, da wurden natürlich auch unter anderem Blogs beleuchtet. Was ich für mich daraus gelernt habe ist, dass ich versuchen werde in Zukunft nicht nur stur meine Trainings(daten) hier herunterzuspulen, sondern den Blog mit etwas mehr "Leben" füllen möchte - sprich mehr "Geschichten" aus dem Leben eines (angehenden) Studenten - Triathleten ;) Anregungen sind erwünscht :Blumen:

Bike-Felix
08.09.2016, 19:54
Soooooo dann will ich mich auch mal wieder melden.

Momentan mach ich ja etwas "Pause", aber ich würde selbst wenns geplant wäre nicht zu viel kommen. Bin froh wenn ich jede Sportart 1x pro Woche unterbringe, da ich gerade viel beim umziehen helfe - leider nicht mein eigener... Braucht auf jeden Fall ne Menge Zeit, aber so krieg ich auch mal die Birne frei und wenn ich dann mal raus komme kann ich es genießen ^^

Schwimmen ohne Zeitvorgaben - macht irre Spaß abwechslungsreiche Pläne zu schwimmen und sich auf die (Lagen-)Technik zu konzentrieren, ich kann es richtig genießen.
Beim Radeln (heute zb) hab ich Spaß wie immer, auch weil ich die Intensität nach Lust und Laune steuern kann - heute hab ich zb versucht über 70km mit Druck zu fahren - Pulsbereiche etc? Keine Ahnung, einfach nach Gefühl :)
Laufen fühlt sich nicht so toll an wenn man außer Form ist :/ aber so what, gestern bin ich einfach mal bei angenehmne Temperaturen in den Sonnenuntergang gelaufen - ohne mich zum Sklaven der Uhr oder irgendwelcher Tempovorgaben zu machen.

Offseason kann ich echt genießen - zum einen gehts jetzt an die Planung der nächsten Saison mit Zielen, Wettkampfplänen und Trainingsvorgaben :Blumen: zum anderen ist jetzt auch die Zeit *Shopping* :liebe053: ich liebe es das neue Material für die Saison auszusuchen, das motiviert extrem! Neue stylische Schwimmklamotten und Trainingshilfen, Materialtuning am Rad, neue Laufschuhe... Ich gestehe, ich bin manchmal Materialsportler :liebe053: Witzige Story hierzu: Ich hab meiner Freundin mal die Specialized S-WORKS Carbon Flaschenhalter gezeigt, von denen einer 55,- kostet ^^ sie hielt mich ja schon immer für etwas "Gspinnert", aber jetzt ists endgültig soweit :Lachanfall: mein O-Ton: "Aber es spart 13 Gramm - pro Flaschenhalter! Das sind 26 Gramm!" "Ja für 110,-..." "Aber... S-WORKS! CARBON!" :Lachanfall: Spaß beiseite, hab mir schon ein bisschen Material ausgeguggt - mal sehen was ich mir gönne ^^

Wenn ich es schaffe mich wieder zu melden dann hoffentlich mit ein paar neuen Vorgaben zu meinen Zielen etc für 2017 - Stay tuned!

Bike-Felix
10.09.2016, 21:40
Soooooooo gestern also erstmal Saison Revue passieren lassen, besprochen was gut war, was anders gemacht wird und ein paar Ziele in Augenschein genommen.

Schwimmen:

Technik dürfte soweit recht gut passen, auch in den Lagen. Klar gibt´s hier und da Kleinigkeiten zu beheben, das gehe ich natürlich an (schönere Rollwenden zb). "Problem" hierbei ist eher, dass mir die Kraft fehlt (merke ich besonders bei Delfin) und ich die relativ gute Technik bei höherer Intensität so nicht aufrecht erhalten kann. Im Schwimmen werde ich also in nächster Zeit wieder 3x / Woche ins Becken steigen und dann mit gezielten Umfangerhöhungen versuchen einen guten Effekt zu erreichen (bis zu 5x / Woche ins Becken, auch mal 5km schwimmen, regelmäßiger 4km+...). Techniktraining steht sowieso immer an und gezieltes Krafttraining kommt im Saisonverlauf dazu. Auf die 400m hoffe ich Richtung 5min auf 400m zu kommen, mal sehen wie nah ich ran komme.

Rad:

Hier war ich mit meinen Leistungen eigentlich durchweg zufrieden - mit über 5000km bin ich hier aber auch ganz gut dabei. Sprich Rad wird eigentlich zum Großteil beibehalten wie bisher. Trainingslager 2017? Wer weiß.

Laufen:

Meine erklärte Baustelle und damit "Schwerpunkt" 2017. Bessere Laufsplits und auch schnellere 3, 5 & 10km Zeiten. Hier geht es schon nächste Woche los mit einem "Laufblock", ich werde versuchen 5, bzw 6x / Woche zu laufen (Schema 3/ 1/ 2/ 1). Die Dauer der einzelnen Läufe wird dabei aber lediglich zwischen 20 & 35min liegen. So will ich den Bewegungsapparat an das viele Laufen gewöhnen. Nach jeder Einheit Steigerungsläufe und 2 bestimmte Lauf ABC Übungen. Mit einer Metronomapp werde ich außerdem versuchen meine Frequenz zu erhöhen - bei gleichem Tempo. Allgemein werde ich meine LaLa´s versuchen langsamer zu laufen, mal sehen ob das etwas bringt. Der zwanghafte 5er Schnitt muss nicht immer sein. Vorraussichtlich im Januar - März (je nach Terminen) werde ich wieder bei den Swim&Runs des BJC am Start stehen (U23) um unter Wettkampfbedingungen 3000m Bahnläufe zu machen. Ich hoffe ich kann meine 3k Zeit von 10:50 hier Richtung 10:30-10:00 drücken. Danach werde ich versuchen einen schnellen 5er zu machen und hier hoffentlich unter 18min kommen. Beim "abschließenden" 10er des Laufschwerpunkts, der wahrscheinlich irgendwann im April ansteht hoffe ich dann auf eine sub 38/ 37 tief/ sub 37? Auf die 10k kann ich es null einschätzen was geht - muss das Training abwarten.

Wettkämpfe:

Saisonschwerpunkt sollte klar wieder auf der Bayernliga liegen - Traumziel wäre natürlich der Aufstieg. Ein hartes Stück Arbeit, dass auch ziemlich in die Hose gehen kann. Aber ich brauche hoch gesteckte Ziele.

Zum Training & Motivation/ Vergleich würde ich gern an den Rennen des BJC mit U23 teilnehmen, einfach weil mir der BJC dieses Jahr sehr viel Spaß gemacht hat und irre viele neue Freundschaften daraus enstanden sind ^^ Gerade die Swim&Runs im Winter/ Frühjahr sind ein super Test.

Im April/ Mai könnte ich vielleicht einen kleinen Duathlon - Block einlegen mit Hilpoltstein und Krailling. Davon erhoffe ich mir einen weiteren Boost für meine Laufform. Mit komplett zerstörten Beinen nach dem Radeln zu Laufen dürfte das Laufen im Triathlon ziemlich verharmlosen ^^

Je nachdem wie die Liga aufgebaut ist wäre die BM der Elite über die Olympische Distanz wie dieses Jahr in Schongau auch cool - einfach weil es eine Olympische mit WS Freigabe ist. Und - wenn es das wieder gibt - die BM im Mixed Team Relay. Da würden wir vom Verein fix ein Team zusammen bekommen, und das dürfte ziemlich spaßig sein, so als Saisonabschluss.

Von herkömmlichen Jedermann - Tria´s müsste ich mal schauen was wo reinpasst. Bardolino am Gardasee wäre cool (Oly WS - frei) oder auch Berlin (SD / Oly WS - frei). Königsbrunn Vereinsmeisterschaft muss ich endlich mal machen :Huhu: und Allgäu & Wörthsee sind jedes Jahr tolle Wettkämpfe!

Den Zahn mit Radrennen haben wir mir gleich wieder gezogen - Ertrag zu gering und Verletzungsgefahr zu hoch. Das brauche ich selber nicht... Schwimmwettkämpfe halt die Swim&Runs (gibt´s da eigentlich coole erreichbare Masters Wettkämpfe?) und beim Laufen natürlich die 3000er bei den Swim&Run´s und 5er/ 10er. Jetzt dann im Winter wären die Winterlaufserie Augsburg interessant, genauso wie die WLS die meine Uni anbieten wird :liebe053:

Ihr seht, die Saison ist schon wieder ziemlich voll bevor sie angefangen hat :Lachanfall: mal sehen was ich davon mache/ schaffe.

Hab ich noch was vergessen?

Achja, heute war ich direkt shoppen, einmal die New Balance Schuhe von Kienle und ein paar verdammt geile Track&Field Flitzer von Brooks. Auf die freu ich mich ganz besonders. Null Sprengung und ein Schuhgewicht von nicht mal 260gr, sowohl Cross- als auch Bahnspikes. Die sind ideal fürs Bahntraining und die Crossläufe, außerdem für Technik & Schnelligkeits - Training. Laufen sich irre schnell und vorfußlastig. Freu mich schon auf den ersten 3000m Testlauf dieses Jahr auf der Bahn!!!
Zum schwimmen muss ich noch bestellen und vom Händler gibt´s bald mal eine Übersicht über meine Wunschliste für´s Rad :cool:
Und wusstet ihr, dass H&M echt coole Laufsachen hat :liebe053:? Achja, ich kann leider nicht so viel kaufen wie ich gern würde... Kennt das noch jemand ^^ ?

Bis dahin, stay tuned, haut rein wenn noch was ansteht und sonst - genießt die Pause und machts wie ich - stay motivatet :Huhu:

Bike-Felix
10.09.2016, 21:43
Ah ja, ich überlege sowohl mal ein Schwimm- bzw Laufseminar zu besuchen als auch eine Leistungsdiagnostik zu machen...

Und wir wollen vom Verein aus auch die ein oder andere coole Sachen angehen in der Saison 16/17 - so sind neben einem Trainingslager zb ein 100x100 Schwimmen und eine Augsburg - Gardasee Nonstop Transalp im Gespräch. Ich hab das Gefühl, dass die nächste Saison ne Menge Spaß bringen wird :Blumen:

Bike-Felix
17.09.2016, 00:31
Komme kann zum schreiben zur Zeit..

Mein (Offseason-)Trainingstipp für alle: immer eine kleine Sporttasche mit Schwimmbrille, Badekappe & Schwimmhose sowie Laufschuhe, -hose & -shirt im Auto haben. Man weiß nie wann & wo man mal Gelegenheit für ein Training hat ;)

Ich habe es tatsächlich geschafft von Sonntag bis heute 5x zu Laufen wie geplant. Immer locker & um 5km, mit Metronomapp und Blick auf die 180er schrittfrequenz allerdings trotz lockerer Tempi sehr schweißtreibend und auch anstrengend ^^ dazu immer Lauf ABC und Steigerungen. Seit Mittwoch kommen neuerdings täglich Mobility Übungen aus dem Buch "Der perfekte Athlet" dazu - Mobility ist neben herkömmlichem Dehnen auch ein Thema dass ich jedem ans Herz legen mag!

Schwimmen war ich Montag kurz im See (zum letzten Mal?!) und gestern zum ersten Mal wieder im Hallenbad. Obwohl ich Freiwasser ja nicht sooo mag wird es mir doch fehlen... In der Halle haben wir viele Partner-/ Technikübungen gemacht - sehr sehr spaßig :Blumen: - und auch an der Lagentechnik gefeilt.

Zum Radeln habe ich es heute gerade so eine Stunde auf meiner kleinen Hausrunde geschafft bevor das Mistwetter hier her zog... Da hoffe ich schon noch auf den ein oder anderen goldenen Oktobertag :) kurz/ kurz wird mir fehlen und bald heißt es dann auch wieder Hallo Rolle....

Nächste Woche geht mein Runtember erstmal noch weiter - bin gespannt wie es danach weiter gehen wird ;)

Bis dahin - stay tuned und genießt den goldenen Herbst :Blumen :

Bike-Felix
26.09.2016, 19:40
Hallo in die Runde.

Außersportlich ist ne Menge los momentan und es geht gut drunter & drüber. Bin viel unterwegs mit Leuten außerhalb der Triathlonwelt und hab dabei noch ne Menge Spaß ^^


Runtember habe ich mit 6x Laufen von Sonntag bis Freitag erfolgreich geschafft wie geplant ^^ Hat ne Menge Spaß gemacht und Laufen fühlt sich zur Zeit richtig gut an! So gut, dass ich mir noch ne Ladung Laufklamotte für den kommenden Herbst/ Winter gegönnt habe :Cheese: hält bei mir die Motivation oben :cool: Sonst freu ich mich momentan irgendwie totaaaal auf jede Schwimmeinheit - macht irre Spaß zur Zeit :Blumen: aufs Rad hab ichs diese Woche nur Mittwoch für 63km oneway durch Augsburgs westliche Wälder geschafft. Hat sich zwar so von der Leistung her nicht mehr so frisch angefühlt, landschaftlich und vom Wetter her war es aber ein Traum :) auf den ich mich den Winter über wieder freuen werde wenn es im Sommer dann endlich wieder heißt kurz/kurz. Kam auch noch nett mit einem E-Biker ins Plaudern über Gott & die Welt bis wir uns dann an einer Kreuzung trennen mussten. Sind doch eigentlich auch alle bloß begeisterte Radfahrer ;) verstehe den Groll auf die motorunterstützten Spaßbiker nicht so wirklich.

Bis dahin, genießt den goldenen Herbst - und auch mal Zeit nehmen für Dinge neben dem Sport ;)

Bike-Felix
03.10.2016, 23:13
3. Oktober. Letztes Jahr mit dem Stadtlauf Landsberg mein Saisonabschluss, dieses Jahr der Kick-Off ins strukturierte Training für die Saison 2016/17. Ich habe gestern die Pläne für Oktober ausgedruckt, und was soll ich sagen - ich bin höggschd moddiviert :Cheese:

Zwar nicht Bikepark, aber ich habs heute endlich mal wieder geschafft das Enduro über ein paar Trails zu jagen - und es hat sich super angefühlt (das letzte Mal war am 24. Dezember 2015...). Zwar waren die 14kg plus Gewippe bergauf mehr als ätzend - bergab hat sich das dann aber in puren Fahrspaß umgewandelt :) Außerdem habe ich am Vormittag den Slingtrainer wieder mal ausgegraben, Muskelkater is about to come :Lachanfall:

Ich freu mich sehr auf die kommenden Trainingsstunden, sind viele davon doch eine große Abwechslung zum Sommertraining. Stabi/ Athletik/ Kraft sowie Yoga bzw dehnen und Blackroll finden sich nach anderthalb Monaten Absistenz ebenfalls wieder regelmäßig im Wochenplan. Darauf freue ich mich tatsächlich, merkte ich doch so langsam, dass die Rumpfkraft etwas nachließ... Worauf ich aktuell weniger Lust habe ist die Rollerei im Keller - die zweifelsohne bald wieder kommen wird. Wenn ich mir mein vollgematschtes Fully so ansehe und an den Regen der letzten Tage denke scheint mir das aber die beste Möglichkeit zu sein weiterhin das Radeln nicht aus den Augen zu verlieren... Da ich aber die nächsten Wochen generell mehr Laufumfänge haben werde und in ein paar Wochen schon der erste kleinere Schwimmblock ansteht kann ich das allerdings verschmerzen ;)

Fakt ist - ich hab schon richtig Bock :cool:

aequitas
04.10.2016, 18:58
Fakt ist - ich hab schon richtig Bock :cool:

Das liest sich doch sehr schön!

Daran muss ich gerade nach zwei trainingsfreien Wochen wieder arbeiten und dann nächste Saison hoffentlich wieder richtig trainieren und racen.

Hau rein und viel Spaß!

Bike-Felix
11.10.2016, 23:39
Länger her das ich mich gemeldet habe...

Letzte Woche lief vom Training her echt gut. Dienstag gab's ein Technik & Schnelligkeitstraining auf der Bahn - solche Einheiten mag ich! 8x 80m steigern, da kann man Gas geben aber bevors weh tut ist Schluss ^^ Danach gab's nach längerer Pause wieder Blackroll, das hat weh getan :Lachanfall:

Mittwoch Schwimmen mit viel Lagentechnik - den Punkt wollte ich über den Winter verstärkt angreifen da mir das gefühlt Viel hilft fürs Wassergefühl. Danach noch ein TRX & Mobility Workout, diesmal ohne Muskelkater ;)

Donnerstag ein 45min Lauf inklusive 6km Tempo. Die erste schnelle Einheit ging mit 4:14 über die 6k ziemlich gut weg und dank deutlich besserem Laufstil mit höherer Frequenz hat es sich echt gut angefühlt! Direkt im Anschluss saß ich noch 45min auf der Rolle (koppeln other way round :Cheese:). Am Abend gab's noch ne Schwimmeinheit mit hohem Lagen & Paddleanteil. Direkt im Anschluss gings in den Club, sodass ich mich auf einen trainingsfreien Freitag freute ;)

Freitag hab ich easy gemacht und war abends nochmal weg - is schließlich Offseason ^^

Samstag vor dem Schwimmen ein lockerer 10er, im Training selber dann 8x 25 voll - danach wars mir temporär etwas übel :Lachanfall:

Sonntag Abend gemütlich 8km durch den beleuchteten Ort gejoggt - gefolgt von einer Blackroll - dehn - Session.

Montag hab ich mich schon nicht mehr so wohl gefühlt, ins Schwimmtraining wollte ich trotzdem. Ergebniss: heute mit Kratzehals und Schniefnase aufgewacht, Training ausgesetzt und auf schnelle Genesung fixiert. Jetzt mal morgen abwarten, vielleicht geht wieder was!

Und bald geht's dann so richtig rund in der Uni - vom überwältigendem Angebot des Hochschulsports ganz abgesehen ^^

Ich weiß, liest sich wenig spannend... Aber grundsätzlich kann man sagen es läuft momentan so vor sich hin :)

Bike-Felix
24.10.2016, 08:54
Sportlich gesehen lief die letzte Woche eher mau. Dadurch dass das Wintersemester letzten Montag begann musste ich natürlich schauen wie ich das Training unterkriege, gerade weil es zu Semesterbeginn durchaus die ein oder andere Abendveranstaltung gibt ;)

Also bin ich Montags tatsächlich in aller Herggotts Früh um 6 Uhr aufgestanden um um 6:55 im Becken zum Frühschwimmen zu sein und habe da dann ein Wach-werd-Programm abgespult von 1h/ 3km. Bisschen Lagentechnik, Lagenkombis, bisschen Paddles hier und da, alles recht easy. Direkt danach bin ich noch zur Laufbahn gefahren um mein Lauftechnik & Schnelligkeitstraining unterzukriegen. Das war echt schön in der Früh, beim einlaufen noch so neblig, dass man kaum das andere Ende der Bahn sehen konnte wurde es später dann sogar noch sonnig und wolkenlos :) Das frühe Aufstehen vor der Uni hat sich also gelohnt! Am Abend gings dann zur Immatrikulationsfeier der Uni mit Freibier und Brezn (weshalb ich nicht ins Vereinstraining konnte ^^) und später noch in einen Club.

Was soll ich sagen, wurde spät, also hab ich am Dienstag Abend noch ein Athetikworkout eingeschoben und sonst eher die Füße still gehalten.

Mittwoch war eigentlich echt gut, nach der Uni bin ich erstmal Laufen gegangen, 3x 2km zügig standen auf dem Plan. bei sonnigem Herbstwetter liefen sich die Intervalle wie von selbst und ich muss wirklich sagen, dass das Technik & Schnelligkeitstraining sich hier mehr als bezahlt macht! Direkt im Anschluss bin ich noch ins Hallenbad gedüst wo ich ein buntes Lagenmix & Paddlesprogramm abgespult habe. Am Donnerstag wollte ich eigenlich nach den Vorlesungen vor einer Versammlung am Abend und der anschließenden Uniparty noch ein Stunde Frequenztraining auf der Rolle staten - da ich aber mit Halsschmerzen aufgewacht bin hab ich das geskippt und bin noch etas in der Uni geblieben.

Dem Hals geschuldet hieß es dann die restliche Woche "no sports" (Alternativveranstaltungen Donnerstag & Freitag Abend/ Nacht hielten mich auch so beschäftigt ^^) und ich hoffe, dass ich heute wieder easy einsteigen kann mit einem kleinen Athletiktraining vor und dem Vereinsschwimmen nach der Uni. Dann ml ehen was die Woche so bringt ;)

Stay tuned :cool:

Edit: Tastatur hängt... Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Bike-Felix
30.10.2016, 12:08
Stark. Echt stark. Nachdem ich Montag dachte es geht wieder startete ich mit einer Athletikeinheit am Vormittag und freute mich aufs abendliche Vereinsschwimmen. Beim Schwimmen selbst ging es mir auch gut, aber ich habe gemerkt dass die letzten Tage Pause war... Dienstag wollte ich mit dem Technik- & Schnelligkeitstraining auf der Bahn weiter machen, und genau das schien der Fehler gewesen zu sein. Jedenfalls hats mich dann am Abend richtig niedergeschlagen und so war die Woche sportlich schon wieder gelaufen... Ob ich morgen schon wieder einsteigen kann mach ich spontan - von verfrühten Einstiegen habe ich jetzt erstmal genug.

Außersportlich war die Woche aber gut, Donnerstag war Sportlerparty im P1 was echt cool war da wir durch ein Gewinnspiel umsonst rein kamen und gestern war ich noch auf einer Geburtstagsparty :) Alles vielleicht nicht ideal um eine Krankheit auszukurieren und nicht zu trainieren während die Vereinskollegen fitter und fitter werden - aber hey es ist Ende Oktober. Ich schätze mein Körper holt sich gerade die Pause die er bracht und wenn es mir soweit wieder gut geht werde ich wieder motiviert einsteigen. Bis zum Frühjahr ist schließlich noch ne Menge Zeit ^^

Jetzt im November beginnt auch die Winterlaufserie des Hochschulsports - kann gut passieren, dass ich mich da das ein oder andere Mal blicken lassen werde ^^

Bis dahin, stay healthy ;)

Running-Gag
04.11.2016, 16:56
Hallo Felix,
ich habe mir deinen Blog hier gerade mal durchgelesen. Nette Zeiten und nette Trainings, die du da in jungen Jahren schon schaffst :)
Ich werde mal still weiter mitlesen und wünsche dir noch gute Besserung

Bike-Felix
07.11.2016, 19:22
Danke das freut mich zu hören :)


Nur so viel - heute wieder ins Training eingestiegen! Hoffentlich wieder komplett fit - Form ist weg, aber Spaß ist zurück. In den nächsten Tagen mehr ;)

PowerSeb
07.11.2016, 19:32
Hey Felix,

wenn ich deine Schilderungen der letzten Wochen verfolge, könnte man glauben ich wäre dein heimlicher Zwilling. :Huhu: :Cheese:

Mir ging's die letzten Wochen fast wie dir. Vor 2 Wochen hat's bei mir mit dem kränkeln angefangen, letzten Montag habe ich mich wieder fit gefühlt, bin ins Training eingestiegen und ZACK!... lag ich schon wieder flach. Bei mir hat gerade auch wieder die Uni angefangen und verlangt einem dann doch auch einiges ab. Jetzt bin ich gerade wieder an dem Punkt wo ich glaube, ich könnte wieder einsteigen, aber nach der Erfahrung von letzter Woche will ich nichts überstürzen.
Vielleicht ist es tatsächlich wie du es beschreibst auch eine Art Signal vom Körper der uns sagt: "Jetzt lass mal ne Weile chillen." Daher lege ich jetzt noch ein bisschen die Beine hoch und genieße die sportärmere Zeit.

Du hoffentlich auch & ansonsten einen guten Neustart ins Training!

Bike-Felix
10.11.2016, 19:22
@PowerSeb freut mich einen weiteren Mitleser gewonnen zu haben! Ich hoffe mein studentischer Blog überzeugt dich inhaltlich ;)

Bike-Felix
10.11.2016, 19:40
Ich will mich jetzt auch mal wieder ausführlicher melden:

Montag konnte ich tatsächlich wieder ins geregelte Training einsteigen was ich gleich mit einer Technik- und Schnelligkeitseinheit auf der Laufbahn gemacht habe. Nach ausführlichem Lauf ABC gabs 2x 6x 100m Sprints mit Abgangszeit 2min. Dafür, dass es in der Früh noch stark geschneit hat und dann die Sonne raus kam war es echt super schön - außer, dass mir nach den ersten 4 schon schwummerig war und nach den 2ten 6 Stück tatsächlich sogar etwas schlecht :D aber war zu erwarten, das Schnelligkeitsausdauerzeug geht mir immer auf den Magen. Am Abend hab ich es mal wieder ins Vereinstraining geschafft - Karma - hier stand 400m Test auf dem Programm :D zuerst noch locker angegangen habe ich gemerkt, dass eigentlich echt was gehen könnte und so war der mit 5:43 garnicht soo schlecht für 2,5 Wochen Trainingspause ^^

Dienstag hab ich mich in der Früh gleich eine dreiviertel Stunde auf die Rolle gesetzt - hab ich jetzt weniger vermisst aber mit Musik ists erträglich. Direkt im Anschluss noch ein paar TRX Übungen bevor es dann in die Uni ging.

Am Dienstag Abend habe ich es dann leider erst spät ins Bett geschafft, hat mich aber nicht daran gehindert Mittwoch um 5:50 aufzustehen und um 6:30 im Becken beim Frühschwimmen zu sein wo ich in der Halle bei Schneetreiben im Freien entspannte 3km abgerissen hab, ein bunter Mix aus Lagentechnik und 200ern. Dafür den Nachmittag und Abend mit einem guten Kumpel verbracht :) ist zwar spät geworden und ich musste heute wieder um 6 raus, da der Tag in der Uni selber aber produktiv war habe ich mich vorhin direkt für 45min auf die Rolle gesetzt mit 6 Sprints gewürzt und in 20min mache ich mich auf den Weg zum Schwimmen :)

Aber mal ein allgemeinerer Einblick:

Letztes Jahr hatte ich neben meiner 20h Stelle - die ja auch nur ein Job zum überbrücken war - eigentlich nichts als den Sport. Dass es mir dann wichtig war was ich für Zeiten schaffe und ich es ins Ligateam schaffe war ja klar. Das war jetzt für mich ein Jahr lang die Erfüllung.
Seit dem Beginn meines Studiums haben sich meine Prios tatsächlich etwas verschoben - klar macht mir der Sport immer noch eine Menge Spaß und ist ein toller Ausgleich zum Studium, aber ich sehe das alles nicht mehr so verbissen. Klar ist es cool wenn ich die 5min Grenze über 400m knacke oder eine tiefe 37 auf die 10 rennen werde dieses Jahr aber daran hängt für mich jetzt nicht mehr so viel. Ich habe neue Freunde kennen gelernt und ja, manchmal habe ich einfach mehr Lust mich mit denen am Abend in einer Bar zu treffen und ein zwei drei oder auch mehr Bier zu trinken statt zu schwimmen, oder mich einfach so am Nachmittag mit ihnen zu treffen statt Laufen zu gehen. Ich habe eine Menge Spaß auf Partys zu gehen und ja, manchmal muss ich auch einfach nur lernen ^^
Außerdem ist mittlerweile ausziehen ein Thema... Und spätestens das wird einiges verändern. Klar werde ich weiterhin an meinen Zielen arbeiten, wenn auch weniger verbissen, werde weiterhin versuchen wieder ins Ligateam zu kommen - aber sollte ich es nicht schaffen lässt sich Triathlon auch super als Individualsport ausüben ;) mit weniger Leistungsdruck.

Bis dahin, Updates kommen wie ich es schaffe - Leben is' geil!

PowerSeb
10.11.2016, 20:30
Jo, der Blog überzeugt mich auf jeden Fall!
Find's vor allem spannend, da du eben auch Student bist. Ist auch richtig so, dass du jetzt dein Leben als Student erstmal in vollen Zügen genießt. Ist doch das beste, wenn es im Leben mehrere Dinge gibt, die einen erfüllen. Ansonsten ist es auch immer super, das Training eines so ambitionierten Athleten mitzuverfolgen - daher bleibe ich auf jeden Fall dabei.

Grüße
Basti

Bike-Felix
24.11.2016, 12:22
Die letzten Traingswochen waren echt unspektakulär..

Schwimmen läuft ziemlich gut zur Zeit und macht am meisten Spaß :) laufen wird auch wieder ;)

Bin gestern wieder ins Wettkampfgeschehen eingestiegen - 7,4km hügelig durch den Olympiapark - richtig schön im Abendliche :)

In einer glatten 29:00 auch gute 4min schneller als angenommen ^^

Saisonplanung ist im Gange. Wahrscheinlich wieder Liga, Duathlon - Block, paar Läufe, Schongau Olympisch als Elitestarter.... Vielleicht den ein oder anderen Jedermannwettkampf, mal sehen.

Im Dezember kommen einige Veränderungen auf mich zu, da wird es schwierig geregelt zu trainieren - vielleicht mach ich aber 2-3 Laufwettkämpfe :)

Bis dahin - stay tuned und genießt die Saisonpause ;)

Bike-Felix
29.11.2016, 20:44
Update:

Donnerstag war ich im Olympibecken schwimmen - endlich mal ein gescheites Becken!
Freitag 45min Laufen gekoppelt mit 1h radeln.
Samstag ein (ungeplant) längerer Lauf über 15,5km - knapp unter einem 5er Schnitt mit moderatem Puls sprechen hier doch sehr für sich :)
Im Anschluss direkt ins Schwimmen was nach wie vor ne Menge Spaß macht!

Und jetzt seit Montag - dreimal dürft ihr raten - krank!!!

Bis dahin, stay healthy ;)

Bike-Felix
26.12.2016, 18:52
Frohe Weihnachten nachträglich an alle :)

Doch etwas länger her, dass ich mich hier zu Wort gemeldet habe... Ich kann euch beruhigen - ich war nicht die ganze Zeit über Krank! Jetzt über die Weihnachtsfeiertage habe ich es zwar eher ruhig angehen lassen, dafür habe ich die 1 1/2 Wochen vorher wieder trainieren können ;)

Umzug verlief soweit stressfrei, Uni läuft vor sich hin, Schlaf könnte mehr sein aber momentan hängt es mir nicht so nach ^^

Habe zuletzt als Teil einer Studie eine Leistungsdiagnostik am Rad machen dürfen.... Ich hatte schon bessere Ideen als nach 2 Wochen Sportpause mit einem Ausbelastungstest wieder einzusteigen :Cheese: aber das Ergebnis stimmte mich schon zufrieden (genaue Daten bekomme ich noch). Es fängt locker an, irgendwann denkt man "Uff jetzt schnaufe ich doch ein wenig" und dann ist man an dem Punkt an dem es einen über dem Oberrohr des Radergos zusammenfaltet :Lachanfall:

Laufen gehe ich momentan eigentlich nur joggen ohne Plan wenn ich Lust und Zeit habe - es fühlt sich immernoch gut an und macht jede Menge Spaß im Sonnenauf- oder -untergang durch die Parks zu "fliegen" (auch wenn ich bedingt durch die Krankheitspausen, Weihnachten & Co. etwas zugelegt habe... Wer kennt´s nicht :Lachen2: )

Schwimmen momentan auch regelmäßig, aber ohne Plan nur nach Lust und Laune. So habe ich letztens im Olybecken etwas für meine Ausdauer tun wollen und bin dann spontan 400er geschwommen, sowohl mit zügigen Anteilen von wiederkehrenden 50m als auch lockeren Brust- oder Rückenabschnitten. Im Becken habe ich immernoch am meisten Spaß... ^^

Wettkampfpläne? Vielleicht den Münchner Silvesterlauf (eher die 5... mal sehen wie weit ich noch unter 20 bleiben kann...), im Januar & Februar wieder die ZHS Winterläufe und im März bietet sich schon ein Swim & Run an (SC Prinz Eugen, mit Wertung zum BJC...)

Jetzt aber erstmal gesund bleiben und hoffen dass es dann alles so läuft wie bisher geplant (und nicht wieder Krankheit oder sonst was dazwischen kommen).

Drum allen noch nen guten Rutsch in ein GESUNDES neues Jahr ;)

Bike-Felix
01.01.2017, 23:28
Soooooo tatsächlich das Jahr 2016 sportlich mit einem zügigen 5er ausklingen lassen!

Bei meiner Meinung nach zum Laufen perfekten Minusgraden, blauem Himmel, Sonnenschein und Frost auf den Bäumen ging es etwas zu warm angezogen für einen schnellen Lauf über die 5 Kilometer beim Silvesterlauf im Münchner Olympiapark :)

Ziel war nach der Krankheitspause und aufgrund der feiertagsbedingten Festmahlplauze erstmal nur (möglichst weit unter 20min ;)) ankommen, und immer wenn sich mein Blick auf den Pace-Peiniger am linken Handgelenk verirrte gab ich die Hoffnung an dieses Ankommen erstmal auf... Nach dem anfänglichen Ellbogen ausfahren und Positionsgeprügel - das wie ich finde bei zahlreich besetzten Volksläufen durchaus an das Gruppenkuscheln beim Schwimmstart ran kommt :Lachanfall: - konnte ich mit einer kleinen Gruppe anfangen etwas "aufzurollen". Die Kilometer lief ich mit der später gesamt 3. Dame relativ progressiv, bis ich um die vorletzte Kurve lief und die Entfernung bis ins Ziel abschätzen konnte. Auf einmal fingen meine Beine an wie von selbst schneller zu laufen und die kleine Gruppe, die sich bis jetzt gehalten hatte, hinter sich zu lassen. Keine Schmerzen in den Beinen oder im Kopf, fliegen wie von selbst, keine Gedanken, einfach ein weißes nichts, aufgehen im Moment - Flow. Viel zu lange her dass ich dieses Gefühl beim Laufen spüren durfte! Als dann im Ziel noch eine 19:18min zu Buche stand war der Lauf perfekt :)
Ziel mehr als erreicht, Spaß gehabt und in guter Gesellschaft bei tollem Wetter Sport getrieben - I love it!

Was soll ich noch sagen? Läuft wieder :)
Bis dahin - frohes neues an alle!

Necon
02.01.2017, 07:26
Na gelungener Start oder Ende, je nachdem wie man es sehen will. Starke Zeit auf jedenfall.

Bike-Felix
02.01.2017, 09:01
Danke Necon :Blumen:

Ich sehe es lieber als Start da es meine momentane Ausgangssituation widerspiegelt und ich jetzt auf neue Bestzeiten hinarbeiten kann :)

Bike-Felix
07.01.2017, 22:41
Nach dem Silvesterlauf war ich fix für den Rest der Woche in der Heimat und da ich zu Hause sowohl noch das Rennrad samt Rolle sowie meine Hantelstation hatte hab ich diese Woche spontan einen "Rad und Kraftblock" eingelegt.
Der Wiedereinstieg in das Rollentraining war erst etwas zäh, aber ich habe jetzt endlich "Ziemlich beste Freunde" gesehen das vertrieb die Langeweile ganz gut ;) Außerdem habe ich endlich den heiligen Gral aller Triathleten gefunden! Eine Beschäftigung die Rollentraining nicht nur erträglich macht sondern dazu motiviert regelmäßig und lang zu fahren!
-> Serien streamen! Ich hatte mir schon länger vor genommen "The Walking Dead" zu schauen und was soll ich sagen - was an schauspilerischer Qualität und guter Synchronisation fehlt macht es in Spannung wieder wett und so habe ich regelmäßige 2h "Ausfahrten" geradezu genossen!
Des Weiteren habe ich mich seit ewigen Zeiten mal wieder an Krafttraining gewagt. Grundübungen, Squats, Bankdrücken, Deadlifts und Klimmzüge. Ich finde in den ersten drei Übungen ist tatsächlich noch Potential vorhanden aber Klimmzüge gehen schon wieder garnicht... Und vom Muskelkater in A*sch und Quadrizeps will ich garnicht erst anfangen :Lachanfall:
Ahja, im Becken war ich Donnerstag auch, mal wieder ein bisschen was schnelleres - Kern waren 3x 3x 50m auf 1min ab. Der Speed ist noch da, da muss ich dran bleiben. Etwas mehr Athletik und Beweglichkeitsübungen würden auch mal wieder gut tun...

Naja, für morgen ist nach dem Dump der Woche wieder Neuschnee gemeldet, das heißt für mich geht's morgen erst mal ins weiße Gold

Tschau!

Bike-Felix
20.01.2017, 10:39
Die Woche drauf war trainingstechnisch eher durchwachsen. Montag fühlte ich mich minimal angeschlagen weshalb ich einen Ruhetag eingelegt habe. Nur seit ewigen Zeiten mal wieder auf die Blackroll gelegt und etwas gedehnt. Da ich aber fast weinen musste als ich meinen Rücken rollen wollte war das aber ein kurzes Vergnügen :Lachanfall: Dienstag war ich dafür dann mal wieder laufen im verschneiten Stadtpark hinterm Haus, mal wieder etwas länger und mit Steigerungen und Lauf ABC hinten raus. Am Abend noch für ne Stunde nass gemacht und zum ersten Mal wieder etwas zügiger (100 auf Druck, 200 easy dazwischen) geschwommen. Mittwoch dann beim Krafttraining von einem in dem Bereich recht erfahrenen Kumpel getriezt worden, Abends wollte ich mich dann eigentlich noch auf die Rolle setzen aber dann kam spontan Besuch vorbei sodass stattdessen Bierchen und Nachos mit Käse am Plan standen. Donnerstag reichte die Zeit dann nur für ne abendliche Schwimmeinheit, Freitag war so vollgeplant dass an Sport nicht zu denken war (Zusammenhang zur Party vom Vorabend ist auszuschließen ;) ). Da ich das ganze Wochenende unterwegs war - bei meiner Oma im Pfälzer Wald - hatte ich aber meine Laufsachen im Gepäck um in der Hinsicht etwas an meiner Schwäche zu arbeiten. Da dort eigentlich das Trail Paradies schlechthin ist wäre eigentlich der Plan gewesen Trailschuhe und das Bike mitzunehmen aber das war dieses Wochenende logistisch leider nicht drin... Dafür lief es - im wahrsten Sinne des Wortes auch einigermaßen gut, Samstag war die Zeit allerdings irgendwann so knapp dass mir außer eine halbe Stunde wirklich rennen nicht viel anderes übrig blieb (frei nach dem Motto wer nicht lang kann muss schnell wollen ^^). Sonntag in der früh hatte ich dafür dann endlich mal die Zeit wieder länger als eine Stunde laufen zu gehen. Resümee: Ausdauer im Laufen ist noch ausbaufähig.

Die neue Woche begann sportlich gut mit einem langen Lauf von ca 1:10h und abends wieder einem Kraft - Triez - Programm meines Kumpels. Infolge der Laufbelastung der letzten Tage wollte ich Dienstag meine Beinchen schonen und saß nur 1h auf der Rolle am Vormittag und am Abend wieder obligatorisch ins Becken gehüpft. Nach ausgiebigem einschwimmen gab´s dann 5x 100m auf 2min, und was soll ich sagen, ich habe das Gefühl meine Schwimmform ist zurück :cool:
Ich wünschte ich könnte laufen wie ich schwimme zur Zeit... Mittwoch Abend war wieder der Laufwettkampf der ZHS durch den Olympiapark geplant. Aufgrund der ungeräumten Schneemengen und der Eisflächen wo die Wege sein sollten entschied ich mich dafür vorher in der Stadt noch vernünftige Winterlaufschuhe zu kaufen um nicht mit Kolibri - Schrittfrequenz durch den Schnee tippeln zu müssen. Was soll ich sagen, der Schuhkauf war die einzig gute Entscheidung des Tages. Durch den Schnee tippeln und jeden Schritt 2x machen musste ich zwar trotzdem und aufgrund meines mangelnden Warm - Ups war ich auch erst nach gut 5km warm (was bei 7,4km einfach zu spät ist). Außerdem sah ich mich schon während des Wettkampfs schon gemütlich danach in der Bierstubn bei Radler und Sandwich sitzen sprich der Kopf war nicht da, ich konnte mir einfach nicht so in die Fresse hauen wie sonst. Abgesehen davon laufe ich ungern wellige Profile. Oh, und um die Ausreden komplett zu machen - meine Laufform ist momentan einfach nicht gut.
Gestern war dafür dann umso besser, Vormittag wieder ein Stündchen gerollt und am Abend geschwommen. 200er Mix aus Atempyramide ohne Hilfsmittel, Pull + Paddles auf Druck und Lagen. Das ich momentan eher wie ein Schwimmer als ein Triathlet trainiere, mit hohem Lagen (Technik) Anteil kommt mir gefühlt sehr zu Gute. Außerdem macht es einfach mega Spaß :)

Was den Rest der Woche noch so passiert wird sich zeigen - da ich jetzt endlich WLAN zu Hause hab werde ich mich aber hoffentlich wieder öfter melden.

Bis dahin - Stay active!

PS.: Wer Rechtschreibfehler darf sie gern behalten

Bike-Felix
13.02.2017, 10:52
Ruhig geworden hier...

Erneute Krankheitspause und jetzt 3 Wochen Prüfungsphase haben mich vereinnahmt. Danach kann ich 2 Monate quasi unbegrenzt auf die Kacke hauen.

Training momentan nach Zeit, Lust und Laune... Ich meld mich wenns wieder interessant wird ;)

Happy Training, summer is about to come!

Bike-Felix
16.03.2017, 13:58
Puh, doch schon wieder einen Monat her... Na, die Prüfungen sind geschrieben und das Wetter momentan motiviert ungemein. Letzte Woche konnte ich mal wieder komplett durchziehen, diese Woche lasse ich es etwas ruhiger angehen - Sonntag geht´s dann über die 800m/ 5000m beim Swim&Run des SC Prinz Eugen in München mal wieder rund ;) Meine Form bleibt mir selbst ein Rätsel... Mal abwarten was raus kommt ^^

Dienstag spontan bei einem Kumpel ins Gym gegangen - ursprünglich nur für 45min Laufband, hab dann aber die guten Möglichkeiten vor Ort (Squatrack...) genutzt und bei Squats, Bankdrücken und Klimmzügen für mich persönlich gute Leistungen bringen können. Das Krafttraining hat so viel Spaß gemacht, dass ich die Vernunft mal außen vor gelassen hab. Das bezahle ich zwar immernoch mit Beinmuskelkater, aber das war den Spaß wert ^^
Gestern wieder ins Becken gehüpft, werd ich heute wohl nochmal - Freitag dann Laufen und dann bis Sonntag Beine hoch. Von dem Wettkampf werde ich dann auch mal wieder ausführlicher und lesenswerter berichten ;)

Bis dahin genieße ich jetzt erstmal Sonne & Semesterferien :cool:

Bike-Felix
19.03.2017, 20:12
Flashback Freitag:
Nachdem das Training der letzten Wochen nicht so zufriedenstellend verlief wie erhofft sah ich keinen Ausweg mehr...
Ich hab zur Klinge gegriffen...
Ich wollte es lange nicht tun...
Doch die Situation erschien mir so ausweglos, dass ich keine andere Möglichkeit mehr sah und ich sah darin die einzige Möglichkeit die mir noch blieb...
Ich habe mich meiner Männlichkeit beraubt...
... und mich meines über 20 Jahre gehegten Beinhaars entledigt. Yes, I did it. Nach den letzten beiden Jahren als "Triathlet" bin ich jetzt zum TRIATHLET geworden, einem echten. Wenn schon Training & Ernährung nicht professionell laufen muss man wenigstens an anderen, kleineren und unwesentlicheren Stellschrauben drehen statt mehr und geplanter zu trainieren oder gesünder zu essen :Huhu: Stichwort Aqua- und Aerodynamik ;)

Erster Wettkampf der Saison heute, also quasi Saisonauftakt beim SC Prinz Eugen Swim&Run in München. Für mich als gealterten Junior ging es als in der U23 über 800m auf der Kurzbahn und 5km durch einen Park.
Aufgrund des planlosen und druchwachsenen Trainings der letzten Wochen gingen die Zielzeitprognosen sehr grob und optimistisch Richtung 11:30 im Wasser und unter 19 an Land.
Beim einschwimmen hat man direkt gemerkt, dass das Becken ein recht schnelles war, aufgrund des warmen Wassers und der ungenügenden Leinenspannung (Stichwort Wellenbad...) War es zwar nicht ideal, ich bin aber nicht auf dem Niveau um mich über solche Nichtigkeiten zu beschweren :Lachanfall: Schwimmen an sich fühlte sich im Wasser tatsächlich gut an - nur die Intensitäten waren etwas... Unzureichend.

Zu zweit auf der Bahn (zugeteilt nach erwarteter Zielzeit) ging ich den Schwimmsplit an. Erstes 800m Schwimmen im Wettkampf, dementsprechend war der Plan simpel - Entspannt (!) losschwimmen. Ein übermotivierter Start auf den ersten Metern würde sich hinten raus böse rächen. Also locker anschwimmen und dann den anvisierten Schnitt halten. Erster 100er noch in 1:20, danach dann aber die anvisierten 1:25 perfekt getroffen. Zu Beginn schwamm ich mit meiner "Bahnkameradin" gleichauf, ab der Hälfte ungefähr fühlte ich mich so gut, dass ich mehr Druck geben konnte und das tat ich dann auch. All in all hat sich das Schwimmen MEEEEGA gut angefühlt, fast schon locker. Das verleitet mich zu der Annahme, dass da mehr drin gewesen wäre als die finalen 11:35 :dresche Aber zufriedenstellend wars eh!

Kurze Pause, Laufsachen an, ab einlaufen (unspektakulär, Teile der Strecke abjoggen, Lauf ABC und Steigerungen, passt) und dann auf zum Jagdstart auf die Laufstrecke. Aufgrund der (für mich guten) im Vergleich eher mittelmäßigen Laufzeit startete ich am Anfang des hinteren Drittels der Jungs (Jugend A, Junioren und das kleine U23 Feld). Wegen meiner bekannten Laufschwäche hatte ich hier so meine Bedenken und eigentlich auch garkeine allzu große Lust zu Laufen... Aber half ja nix, zack gings ab für mich auf die zwei Laufrunden und was soll ich sagen - es ging relativ schnel, da hab ich gespürt das heute was geht. Die Technik war sauber, die Schritte lang und der Abdruck kräftig, kurz, das Gefühl war großartig. Nah dran am Fliegen. Leute, wie habe ich das über den Winter vermisst! Runner´s High, Flow, however, dieses Gefühl wenn man zu 110% im Moment lebt und Tempo, Muskeln und Atmung an einem Strang ziehen ist doch so unbeschreiblich und zugleich selten wie es süchtig macht. Kurz gesagt konnte ich mich durch die ganzen 5 Kilometer drücken ohne einen Blick auf die Uhr oder einen Gedanken an Platzierungen zu verschwenden, ich habe einfach nur den Moment genossen und das in vollen Zügen! Die Anfeuerungsrufe bekannter Gesichter vom Streckenrand haben diesen Moment nur noch mehr perfekt gemacht. Dass es dann auch mit 18:54 noch für sub19 gereicht hat ist nur das Tüpfelchen auf dem I :liebe053:

Zusammenfassend kann man also sagen dass ich einen tollen Saisoneinstieg hatte der mir meine aktuelle Form zeigen konnte, bei dem ich viele alte Bekannte getroffen und neue Leute kennen gelernt habe und - am wichtigsten - bei dem ich den Sport unter Wettkampfatmosphäre wieder zu 110% genießen konnte. Leute, leben und Triathlon is geil, weitermachen! (aber dabei den Spaß und das drum herum nicht aus den Augen verlieren ;) )

PS.: Am Freitag war das Wetter ja mal SO geil, dass ich die ursprünglich geplante letzte Laufeinheit vor dem Wettkampf geskippt habe und stattdessen zweieinhalb Stunden mit einem Kumpel radeln war - leck war das gut! Spontanität zahlt sich aus, braucht nicht immer nen sturen Plan. Geschadet hat´s offensichtlich nicht.

So, wird Frühling Leute. Viel Spaß draußen!

Bike-Felix
21.01.2019, 11:46
Ui - war ja eacht lang ruhig hier - naja, war damals auch mehr oder weniger die letzte "ambitionierte Saison".

Werd ich mich jetzt wieder regelmäßiger melden? Vermutlich nicht.

Warum meld ich mich dann wieder? Dachte vielleicht interessiert es dennoch den ein oder anderen was passiert ist.

Kurz gesagt: gibt es in meinem Leben noch Triathlon? Joa.
Gibt es den noch so oft & regelmäßig wie früher? Nö.

Wieso nicht? Naja, ich brauch wieder mehr Abwechslung und 100% Spaß an dem was ich tue statt strikter Pläne und rigider Vorgaben.
Ich bin wieder mehr auf dem Mountainbike als früher und das tut wahnsinnig gut. Ich mache momentan auch mehr Athletik etc. für Haltung und Prävention von Beschwerden - ein Thema das ich Studiumsbedingt extrem wichtig finde.
Außerdem habe ich Rudern (Ergometer) für mich entdeckt - Ausdauersport aber mal was anderes.

Wie geht es in Zukunft weiter? Weiß nicht.

Triathlons sind schon geplant, so 2 - 3 (Sprint und Olympisch). Große Lust habe ich aber eher auf Freiwasserschwimmen um 1km, Zeitfahren und was Laufen angeht faszinieren mich momentan Sprintdisziplinen und das Training dafür. Außerdem Mountainbiken und Rennradtouren die besonders schön, lang oder sonst was sind, nur halt ohne Wettkampf.

Wichtiger ist vielleicht auch dass ich neben meinem Sportstudium (bald Bachelor fertig) seit etwas länger als einem Jahr als Bikefitter arbeite und in der Thematik voll und ganz aufgehe - da werdet ihr im Forum vielleicht öfter von mir hören ;)
Aber auch allgemeine Athletik, Verletzungsprävention und Reha von Sportverletzungen sowie Wettkampftaktik haben es mir angetan - also all das was vermutlich im Hobbysport oft zu kurz kommt.

Vielleicht schreib ich darüber ab und an mal was, vielleicht auch nicht.

So, das wars von mir fürs erste wieder, bis demnächst.

Felice

Bike-Felix
08.04.2019, 23:38
Hallo in die Kurzdistanzlerszene,

Nach einer längeren Unterhaltung mit einem meiner Probanden aus dem Forum habe ich überlegt mich hier mal wieder zu Wort zu melden.

Was steht 2019 an?

Sprint in Bad Tölz mit Windschattenfreigabe (Landesliga WK)
Olympische Distanz in Bardolino, ebenfalls mit Windschatten

später dann der Sprint am Ammersee, ebenfalls in der LL
Olympische Distanz am Wörthsee

--> das gibt zwei schöne Blöcke auf die ich mich zum ersten mal seit circa 2 Jahren wieder mit Plan vorbereiten werde

Was mache ich 2019 anders?

Ich nehme mir keine Zeiten vor, stattdessen steht der Spaß am Sport im Vordergrund

Damit mir das gelingt möchte ich aber dieses Jahr vorbereitet an den Startlinien stehen

--> Umfänge werde ich im Vergleich zu 2015/ 16 reduzieren

Wie wird das Training aussehen?

Jetzt wirds spannend. War in der Form sicher schon einmal da, ich selbst habe aber große Lust es mal für mich zu probieren

--> Rad fahren: ohne Plan, da bezüglich Rennrad & Mountainbike dieses Jahr wieder Touren anstehen die ich guide sowie eine Mtb Guide Ausbildung im Rahmen meines letzten Bachelorsemesters - sprich ich werde genug biken

--> Laufen: Baustelle. Und weniger spaßig. Grundlage setze ich bereits seit ein paar Wochen mit Wandern, das werde ich vermutlich auch mehr als Laufen heuer. Mit Einheiten von 30 - 60min werde ich ab dieser Woche wieder einsteigen und ab Anfang Mai "nur" einmal pro Woche intensiv an meiner Form arbeiten

--> Schwimmen: macht immernoch Spaß, hier werde ich (ebenfalls ab Mai) anfangen wieder mehr Intensität unter zu bringen, ebenfalls 1x pro Woche

--> der Unterschied: 1 - 2x pro Woche ein Kraft & Athletikprogramm um an der Grundlage zu arbeiten. Lang- & Kurzhanteln, einseitig arbeiten, Seilzug etc. pp. und so stark werden.

Grund: macht Spaß & über den Winter konnte ich meine Radform top aufbauen - ohne einmal Rad gefahren zu sein. Alles möglich wenn die Basis stimmt.
Außerdem alles was sonst zu kurz kommt. Gute Warm Ups, Cool Downs, Movement Preps, Techniktraining & die gute alte Wettkampftaktik die mir schon immer Training gespart hat.

D.h, wenn ich nicht krank werde oder mich verletze geht es dieses Jahr triathlontechnisch wieder rund! :Huhu: