PDA

Vollständige Version anzeigen : 1 Jahr ''Triathlonpause'' und Fokus nur auf eine Disziplin?


Mitglied
24.04.2016, 13:41
Hi leute,

Da es bei mir motivationstechnisch etwas bergab geht und ich merke dass mir meine schwächste Disziplin (Schwimmen) auf einmal richtig Spass macht, bin ich am Überlegen vll. 1 Jahr lang den Fokus nur aufs Schwimmen zu setzen und die anderen Disziplinen eher nach Lust/Laune/Grundlagentraining einzubauen.

Triathlon ist trotzdem etwas dass ich auf jedenfall auch in Zukunft machen will, aber jeder hat mal Phasen wo er nicht allzuviel Zeit hat für 15h Training die Woche, wäre es da nicht vll ganz sinnvoll statt alle drei Arten halbherzig zu trainieren nur eine zu machen und dafür ''richtig'' ?

OD Zeit liegt bei etwas unter 2:10, möchte mich irgendwann für Hawaii qualifizieren aber auch bei regionalen Rennen teilnehmen und gut abschneiden, bei denen es mich weit bringen würde wenn ich die 1500m Zeit von ca. 25min auf unter 22min runterschrauben könnte.

Was meint ihr? Sinnvoll oder eher nicht? Würde ich durch so ein Jahr bei den anderen 2 Disziplinen zu viel verlieren? Laufen bring ich von Haus aus die Veranlagung mit, am Rad muss ich schon meine fast 250km die Woche abspulen um 40kmh zufahren die Stunde.

Habt ihr vll schon selber mal sowas ausprobiert?

lg

ritzelfitzel
24.04.2016, 16:35
Als ich von der MD auf die LD gewechselt bin habe ich ein Jahr Rad-Intensiv gemacht. Die anderen 2 Sportarten nach Lust und Laune. Geschadet hat es nicht, definitiv nicht. Aber ist halt auch die Sportart, bei der du Umfänge nahezu komplett "unvernünftig" steigern kannst, ohne gesundheitliche Probleme zu kriegen.

(Kommt aber natürlich auch drauf an, wieviel km im Wasser du gegenwärtig schwimmst, bzw was du verträgst)

Also ich würd es ins Radeln stecken, im Wasser holste da mM nach zu wenig raus mit so einer Fokussierung.

Mitglied
24.04.2016, 16:52
Ja, dass radln bekanntlich das grösste Stück Kuchen beim Triathlon einnimmt stimmt, nur ist es halt auch der Sport der am meisten Zeit frisst. Radeinheiten dauern selten unter 2,5Stunden.

Schwimme momentan so um die 10km die Woche (3 kurze Einheiten per week). Denke mit 20km würde ich auf ein einigermassen gutes Niveau kommen. Plan wäre halt gewesen das Schwimmpensum wirklich durchzuziehen und beim Radfahren halt am Wochenende und nach Lust und Laune, aber jetzt bin ich auch etwas am Zeifeln, da Radfahren halt wirklich die wichtigste Disziplin ist für jemanden der langfristig Kona einplant.

Kiwi03
24.04.2016, 16:56
Was hast Du denn vor? Kurzstreckenrennen?

Da muss man mit der Spitze rauskommen, ansonsten. ist doch noch alles möglich danach.

neo
24.04.2016, 17:19
Wenn Deine OD-Zeit um 2:10 liegt ... drösel´ doch mal einzeln auf ... was sind da für split times dabei? :)

Mitglied
24.04.2016, 17:27
Schwimmen wie gesagt um die 25min
Rad ca. 60min (bei uns Windschattenverbot also am Zeitrad)
Laufen meist um die 40min
+WZ Zeit

Ursprünglich, dh. eigentlich immer noch hatte ich das Ziel Hawaii vor Augen, aber alle sagen ich solle erst mal zusehen dass ich bisschen schneller werde (mach den Sport jetzt seit gut 3 Jahren, davor nix in die Richtung gemacht) Alter ist 23jahre

Bin relativ talentfrei ausser dass ich beim laufen vll ne gewisse Veranlagung habe (die 40min im Triathlon werde ich wohl auch komplett ohne Lauftraining laufen können) was ich da grad trainiere ist auch mehr schein als sein.

ritzelfitzel
24.04.2016, 17:37
Mit dauerhaft 10km / Woche im Wasser solltest du aber automatisch schneller werden. Da brauchts keine 20. 3 Einheiten a 3,3km sind auch keine wirklich kurzen. Mach halt 4 draus aber dafür mehr Intensität.

Kostet dich nix und die anderen 2 Sportarten leiden nicht.

CHA23
24.04.2016, 19:30
Kernfrage wäre für mich, wie viele Trainingsjahre Du schon hinter Dir hast. Rein von den Fakten (Alter, derzeitige Leistung) her solltest Du dich angesichts dieser Ziele am besten aufs Radfahren fokussieren (Kraft und Kraftausdauer) und da Dir das Laufen offensichtlich leicht fällt dürfte da auch noch viel Potenzial liegen.

NBer
24.04.2016, 19:51
Schwimmen wie gesagt um die 25min
Rad ca. 60min (bei uns Windschattenverbot also am Zeitrad)
Laufen meist um die 40min
+WZ Zeit

Ursprünglich, dh. eigentlich immer noch hatte ich das Ziel Hawaii vor Augen, aber alle sagen ich solle erst mal zusehen dass ich bisschen schneller werde......

mit diesen grundlagenzeiten und diesem ziel musst du nur eins....LAUFEN!

Mitglied
24.04.2016, 20:05
Trainiere seit 3 Jahren für Triathlon, seit Anfang 2015 komm ich auch regelmäßig über 12h Trainingszeit.

Radfahren scheint wohl wirklich sehr wichtig zu sein. Bin da im Vergleich zu anderen auch nicht wirklich gut (meist so ~40. beste Radzeit bei gutem Starterfeld)

ich find 10km schwimmen die Woche eigentlich wenig, das sind oft nicht mal 3h Training. von den Jungs ohne Schwimmbackground die unter die top 20 aus dem wasser rauskommen schwimmen alle 15km + und das seit Jahren.

Also ich fass mich nochmal kurz: Ziel ist es die nächsten Jahre auf der KD flott zu werden mit Blick iwann in hawaii zu starten, wobei ich nächstes Jahr keine 3 Disziplinen trainieren kann. Also ist eher Rad, laufen, oder Schwimmen empfehlenswert? schwimmen und rad machen am meisten spass.

NBer
24.04.2016, 20:17
......Radfahren scheint wohl wirklich sehr wichtig zu sein. Bin da im Vergleich zu anderen auch nicht wirklich gut (meist so ~40. beste Radzeit bei gutem Starterfeld).......

das sagt jetzt nicht viel aus, da man ja zb nicht weiss, wieviel teilnehmer insgesamt mitmachen usw.
und es steht auch im gegensatz zu dieser aussage:

......Rad ca. 60min (bei uns Windschattenverbot also am Zeitrad)......

......was immerhin ein 40er schnitt über 40km wäre, was eher sehr gut wäre.

eigentlich wie immer....es ist schwer mit ferndiagnosen :-)

Hafu
24.04.2016, 22:32
...
Radfahren scheint wohl wirklich sehr wichtig zu sein. Bin da im Vergleich zu anderen auch nicht wirklich gut (meist so ~40. beste Radzeit bei gutem Starterfeld)
,,,.

Also da glaube ich die 60 Minuten auf 40km nicht.

Wenn ich in den vergangenen 20 Jahren einen 40er-Schnitt oder schneller auf 'ner olympischen Distanz gefahren bin, war ich immer bei den 10 besten Rad-Zeiten dabei, meistens sogar weiter vorne, weil das selbst auf einer eher flachen Strecke mit Wechselzone, Kurven usw. nach vorangegangenen 1,5km Schwimmen keineswegs eine triviale Geschichte ist.

Dein Vorhaben, mal den Fokus auf Schwimmen zu legen ist mir grundsätzlich sympathisch, weil das ganze Triathlonforum hier ansonsten eher rad- und lauflastig ist.

Rein von deiner Zielsetzung her würde ich aber NBer recht geben: bei Betrachtung deiner Einzelzeiten und im Hinblick auf dein Langfristziel Kona ist das Laufen deine größte Baustelle. In deinem Alter muss man auf 10km solo eine sub 35 und im Triathlon eine 36 laufen können, wenn man um die Kona-Slots mitkämpfen will.

Bei bisher nur drei Trainingsjahren würde ich aber, egal ob du ein Lauf- oder Schwimmjahr einstreust, die anderen Disziplinen trotzdem in gewissem Maße mittrainieren.

deirflu
24.04.2016, 23:06
Also ich glaub wenn dir schwimmen gerade so viel Spaß macht das du gerne mehr Zeit damit verbringen willst, dann mach das doch einfach.


Ich geb dem Grundton hier schon recht das es sinnvoller ist in den anderen Disziplinen mehr zu machen, aber wenn du gerade Lust darauf hast wäre es blöd was anderes zu machen.
Außerdem soll es ja Leute geben, zu denen ich nicht gehöre:cool: , denen reine Schwimmwettkämpfe Spaß machen.

Mitglied
24.04.2016, 23:49
Ok alles klar.

Die 40kmh die Stunde auf nem flachen Kurs hab ich drauf, aber das heisst nicht viel, materiell hat sich auch einiges getan. Am Ergo kann ich die Stunde in oberlenkerposition 280Watt treten bei knapp unter 80kg, allerdings haben wir hier in AUT tendenziell starke Radfahrer weil bei fast allen Rennen Windschattenverbot ist, ergo umso wichtiger. Da haben eigentlich bei jedem Landesmeisterschaftsrennen die ersten 20Finisher die 40erpace drauf. Meine Platzierung orientiert sich an Bewerben wie Podersdorf z.B. (ca. 900Starter)

Grad am Laufen soll ich arbeiten was mir am wenigsten spass macht :'-(

Hafu
25.04.2016, 10:41
...Die 40kmh die Stunde auf nem flachen Kurs hab ich drauf, aber das heisst nicht viel, materiell hat sich auch einiges getan...-(

Ach was ?:Huhu: ;)

Lass dir nichts von der Radindustrie erzählen. Materiell hat sich so gut wie nichts in den letzten Jahren getan, außer dass die Wettkampfbikes heute 1-2 kg leichter sind, sie das vierfache gegnüber den 90ern kosten und wir drei bis vier Gänge mehr zum Schalten haben..

Weil du selbst die Strecke in Podersdorf erwähnt hast, hier ein Originalbild von mir in Podersdorf 1994 (also 22 Jahre her; damals übrigens Radbestzeit über 180km mit einem knappen 40er-Schnitt):

33480

Aero-Carbonrahmen mit hydraulischer Magura-RR-Bremse unter dem Tretlager, Zeitfahrhelm, Citec-Carbon-Drahtreifen-Scheibe, 40mm-Aero-Vorderrad, Sitzposition über dem Tretlager, Aero-Drinksystem...

eigentlich hat sich in den letzten 22 Jahren nicht wirklich viel materialtechnisch weiter entwickelt. Auf jeden Fall gab es viel weniger Innovationen, als uns die Hersteller glauben machen wollen.

SCNR


...allerdings haben wir hier in AUT tendenziell starke Radfahrer weil bei fast allen Rennen Windschattenverbot ist, ergo umso wichtiger. Da haben eigentlich bei jedem Landesmeisterschaftsrennen die ersten 20Finisher die 40erpace drauf. Meine Platzierung orientiert sich an Bewerben wie Podersdorf z.B. (ca. 900Starter)-(

Ich wohne ja direkt an der Landesgrenze und starte daher mit dem rest der Familie oft und gerne in Österreich, daher nicht böse gemeint: Auch in Deutschland gibt es ein paar gute Radfahrer unter den Triathleten. Zumindest euer Vizestaatsmeister Nik Wihlidahl weiß das seit dem Mondseetriathlon 2015 ;) :Blumen:


...Grad am Laufen soll ich arbeiten was mir am wenigsten spass macht :'-(

Spass am Sport ist überhaupt das Wichtigste. Von daher: zieh dein geplantes Schwimmprojekt ruhig durch!

triathlonnovice
25.04.2016, 18:54
Trainiere seit 3 Jahren für Triathlon, seit Anfang 2015 komm ich auch regelmäßig über 12h Trainingszeit.

Radfahren scheint wohl wirklich sehr wichtig zu sein. Bin da im Vergleich zu anderen auch nicht wirklich gut (meist so ~40. beste Radzeit bei gutem Starterfeld)

ich find 10km schwimmen die Woche eigentlich wenig, das sind oft nicht mal 3h Training. von den Jungs ohne Schwimmbackground die unter die top 20 aus dem wasser rauskommen schwimmen alle 15km + und das seit Jahren.

Also ich fass mich nochmal kurz: Ziel ist es die nächsten Jahre auf der KD flott zu werden mit Blick iwann in hawaii zu starten, wobei ich nächstes Jahr keine 3 Disziplinen trainieren kann. Also ist eher Rad, laufen, oder Schwimmen empfehlenswert? schwimmen und rad machen am meisten spass.

Naja, das du nicht so gut bist wie andere liegt vielleicht auch daran , das andere weit weit härter und länger trainieren als du . ;) Deine Zeiten sind für das bissel Training sicherlich weit überdurchschnittlich. Zudem scheint mir alles sehr ausgewogen. wenn man sich die Zeiten so anschaut. Willst öfter bei ODs starten, dann kann man mit einem deutlich gesteigerten Schwimmtraining sicher ordentlich was gut machen , da der Schwimmanteil sehr groß ist. Für die von dir angestrebte LD kannst du es vernachlässigen und dich aufs radeln und laufen fokussieren.

Wenn du natürlich einfach nur Bock aufs schwimmen hast, dann machs einfach.:Huhu:

ritzelfitzel
25.04.2016, 18:57
Naja, das du nicht so gut bist wie andere liegt vielleicht auch daran , das andere weit weit härter und länger trainieren als du . ;) Deine Zeiten sind für das bissel Training sicherlich weit überdurchschnittlich. Zudem scheint mir alles sehr ausgewogen. wenn man sich die Zeiten so anschaut. Willst öfter bei ODs starten, dann kann man mit einem deutlich gesteigerten Schwimmtraining sicher ordentlich was gut machen , da der Schwimmanteil sehr groß ist. Für die von dir angestrebte LD kannst du es vernachlässigen und dich aufs radeln und laufen fokussieren.

Wenn du natürlich einfach nur Bock aufs schwimmen hast, dann machs einfach.:Huhu:

Für die LD kann man Schwimmen vernachlässigen. Man sollte es aber nicht :Lachen2:

werner
25.04.2016, 20:49
23 ist ja noch kein Alter, da ist noch viel Zeit die Fähigkeiten in den einzelnen Disziplinen zu entwickeln. Kannst da m.E. nichts falsch machen mit einem Schwimmfokus.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, mich mal für ein Jahr auf eine Disziplin zu konzentrieren. Heißt ja nicht, das man das andere gar nicht mehr macht. Ob Marathontraining über den Winter oder Vorbereitung auf die Flandernrundfahrt, jedes Mal habe ich in der jeweiligen Disziplin ein neues Level erreicht und gehalten. (ok, jetzt mit über 50 geht's abwärts aber das ist eine andere Geschichte). Außerdem war das gut für die Motivation.
Seit zwei Jahren habe ich Bock auf Schwimmen (laufen eher weniger) und ziehe das durch. Das ist die einzige Disziplin, wo ich noch Bestzeiten erreichen kann (von niedrigem Niveau kommend).

Mitglied
25.04.2016, 21:20
@ hafu

oh mein gott wie cool ist das denn bitte?? :D

wir haben hier ja richtige Legenden am Start :Lachen2:

Respekt für die starke Zeit, ich werde gleich mal die alten ERgebnislisten von früher durchstöbern. und dabei ist whilidal eine echte Rakete am Rad :O




alles klar, danke für die vielen Beiträge! Ich werde also zusehen dass ich im Wasser nochmal ordentlich was dazugewinne. Die nötige Schwimmgruppe hätte ich auch schon gefunden. Für Hawaiivorbereitung dann in ferner Zukunft viel Rad und laufen