hoschiesfriend
08.01.2007, 15:48
Hi!
Wenn ich so beide vergleiche fällt mir auf das Hotenrott monatsweise bis ca 2Wochen vor dem Beweb die Umfänge +Intensitäten steigert(allg.Vorbereitung-spezielle Vorb.-Wettkampfperiode),während bei Byrn die Belastung zuerst ansteigt dann aber Richtung Bewerb stetig abnimmt.
Da es mir als Alpenläder aber normalerweise kaum möglich ist jetzt schon 28-30h zu trainieren(Ja ich weiss heuer ist es sehr eigen aber letztes Jahr hatten wir um die Zeit 4m Schnee und ich fahre ungern 5h auf der Rolle),kommt mir die Planung von Hottenrott eher zugegen.
Da hier aber eindeutig die Byrn-Fans versammelt sind würde mich interresieren ob der Umstieg viel bringen würde bezw.es trainingstechnisch Selbstmord ist weiter so zu trainieren(Hottenrott längst überhohlt???):Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Wäre für jeden Ratschlag dankbar.:Danke: :Danke: :Danke:
Wenn ich so beide vergleiche fällt mir auf das Hotenrott monatsweise bis ca 2Wochen vor dem Beweb die Umfänge +Intensitäten steigert(allg.Vorbereitung-spezielle Vorb.-Wettkampfperiode),während bei Byrn die Belastung zuerst ansteigt dann aber Richtung Bewerb stetig abnimmt.
Da es mir als Alpenläder aber normalerweise kaum möglich ist jetzt schon 28-30h zu trainieren(Ja ich weiss heuer ist es sehr eigen aber letztes Jahr hatten wir um die Zeit 4m Schnee und ich fahre ungern 5h auf der Rolle),kommt mir die Planung von Hottenrott eher zugegen.
Da hier aber eindeutig die Byrn-Fans versammelt sind würde mich interresieren ob der Umstieg viel bringen würde bezw.es trainingstechnisch Selbstmord ist weiter so zu trainieren(Hottenrott längst überhohlt???):Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Wäre für jeden Ratschlag dankbar.:Danke: :Danke: :Danke: