Vollständige Version anzeigen : Sufferfest Intensität
sbechtel
21.02.2016, 21:43
Hallo!
Ich trainiere auf der Rolle viel mit den Sufferfest Videos. Die RPE-Intensitäten im Video habe ich in Wattwerte umgerechnet. Bei manchen Videos (z.B. Wretched) ist es für mich unmöglich, die Vorgaben bis zum Ende gnadenlos durchzuziehen, entweder muss ich die letzte Erholungsphase wirklich erholend gestalten, oder ich kacke in den letzten 2min ab. Jetzt habe ich gelesen, dass es gar nicht wirklich sinnvoll möglich ist, die Vorgaben statisch umzurechnen, da bei RPE die Erschöpfung miteingerechnet ist und so eine Belastung in Watt, die am Anfang einer 7 entsprechen würde, zu Ende eher eine 8 ist. Wie geht ihr damit um? Ich würde gerne weiterhin meinen Powermeter für die Videos nutzen und die Einheiten sollen auch hart sein, aber sie sollen möglich sein.
VG Sebastian
Triningssteuerung nach RPE ist ein grundsätzlich von der Denkart her anderes Konzept als Watt-orientiertes Training.
Ich würde das nicht miteinander vermischen und die Watt während des Trainings nicht beachten (am besten gar nicht auf dem Display anzeigen lassen), sondern allenfalls nebenher zum Tracken mitlaufen lassen und nach ein paar Wochen schauen, wie sich die Wattwerte so entwickeln.
Der Sinn von RPE-Training ist ja, dass man sich an Tagen mit schlechten Beinen/ müdem Kreislauf nicht überfordert und dafür an Tagen mit guten Beinen auch mal wesentlich mehr in die Fresse haut, als es ein rein Watt-orienter Trainingsplan vorsehen würde.
Mavicomp
22.02.2016, 10:48
Hallo!
Ich trainiere auf der Rolle viel mit den Sufferfest Videos. Die RPE-Intensitäten im Video habe ich in Wattwerte umgerechnet. Bei manchen Videos (z.B. Wretched) ist es für mich unmöglich, die Vorgaben bis zum Ende gnadenlos durchzuziehen, entweder muss ich die letzte Erholungsphase wirklich erholend gestalten, oder ich kacke in den letzten 2min ab. Jetzt habe ich gelesen, dass es gar nicht wirklich sinnvoll möglich ist, die Vorgaben statisch umzurechnen, da bei RPE die Erschöpfung miteingerechnet ist und so eine Belastung in Watt, die am Anfang einer 7 entsprechen würde, zu Ende eher eine 8 ist. Wie geht ihr damit um? Ich würde gerne weiterhin meinen Powermeter für die Videos nutzen und die Einheiten sollen auch hart sein, aber sie sollen möglich sein.
VG Sebastian
Hey Sebastian,
mit diesen Videos trainiere ich auch beinahe ausschließlich. Deinem Problem kann ich leider nicht abhelfen, aber hast Du mal darüber nachgedacht, über die App zu trainieren? So mache ich das nämlich. Kostenpunkt 10 Dollar im Monat und Zugriff auf alle Videos. Da wirde Dir dann auch immer genau angezeigt, welchen Wattwert Du treten solltest. Ausgangspunkt ist natürlich, dass Du vorher in den Einstellungen Deinen FTP-Wert hinterlegst. Diese Wattvorgabe wird Dir auch angezeigt, wenn Du Dein Powermeter nicht mit der App verbindest bzw. verbinden kannst. Aber so hat man halt einen Anhaltspunkt.
Zusätzlich kannst Du die Intensität auch selber regulieren, wobei Sufferfest eine Grundeinstellung von 100 Prozent Intensität hat. Die kann mal dann selber nach oben oder unten regulieren.
Jhonnyjumper
22.02.2016, 12:22
Triningssteuerung nach RPE ist ein grundsätzlich von der Denkart her anderes Konzept als Watt-orientiertes Training.
Ich würde das nicht miteinander vermischen...
RPE ist Beanspruchung (subjektiviert) und Watt ist Belastung (objektiviert). Und genau deshalb macht es Sinn, Beanspruchung und Belastung immer kritisch aufeinander zu beziehen. Immer nur nach Watt zu trainieren führt dazu, dass du deine Grenzen u. U. nicht auslotest, dass du dich zu sehr festklammerst an Werten, die du vielleicht fahren möchtest. Würdest du dich daran nicht festklammern, ginge vielleicht sogar mehr?! Oder aber das Gegenteil, du überforderst dich permament, möchtest Wattvorgaben fahren und missachtest ganz deine Beanspruchung? Auch das kann kontraproduktiv sein. Also, man sollte sich immer wieder fragen, wie fühlt sich das an? Was schlussfolgere ich daraus? etc.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.