Vollständige Version anzeigen : Probleme mit dem Daumen...
Hallo liebe Leute,
ja... ihr lest richtig. Ich habe schon immer seit ich RR fahre, Probleme mit dem Daumen bzw eher mit dem Daumenballen. Bisher habe ich nichts dagegen unternommen. Ich habe es quasi über mich ergehen lassen. Ich dachte, das wird schon von allein wieder. Wird es aber nicht. Der Daumen wird sich dran gewöhnen. Tut er aber nicht.
Ich bin mir sehr sicher, dass es vom Radfahren kommt. Deshalb passt das hier auch rein. Falls nicht, Arne... walte Deines Amtes. :Blumen:
Habt Ihr eventuell einen guten Tipp für mich, wie ich das in den Griff bekommen kann?
Ich meine damit, dass man eventuell vorbeugend etwas tun kann. Ich suche da einfach Eure Ideen, woran es liegen könnte. Ich habe natürlich auch meine Ideen, bin aber auch etwas festgefahren.
Falls Ihr möglicherweise Ideen zur Behandlung habt, lese ich die gern. Der Weg zum Doc wird sicher irgendwann fällig. Mir geht es erst einmal um Hausmittelchen, die helfen können.
Ganz herzlichen Dank!
ja was macht den der Ballen, ist er dick, schmerzt er, wann und wieviel, wie lang hält das an oder hört es garnicht auf, nur eine Seite oder beide?
Musst schon genauer werden.
Reib die Stelle mit H2O2 3% ein, das hilft erstmal und kostet ganz wenig.
ja was macht den der Ballen, ist er dick, schmerzt er, wann und wieviel, wie lang hält das an oder hört es garnicht auf, nur eine Seite oder beide?
Musst schon genauer werden.
Reib die Stelle mit H2O2 3% ein, das hilft erstmal und kostet ganz wenig.
Gute Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist. Es ist momentan nur auf einer Seite. Links. Es ist immer auf dem Rad, hält danach noch einige Zeit an. Der Daumenballen bleibt druckempfindlich.
Der Schmerz ist eher dumpf. Das Ändern der Handposition auf dem Lenker bewirkt genau nichts.
Korrektur... es sind beide Daumen. Sie sind beide aber ganz normal voll bewegungsfähig. Rechts habe ich jedoch kaum noch Kraft im Daumen. Also... aufdrücken geht kaum.
Bin ja kein Arzt, klingt für mich aber nach eine Nervenentzündung, also da helfen dann eher Ruhe, kühlen und mal zum Arzt.
Sagtest ja beim RR, also Rennlenkerproblem.
Hast du ein MTB? Wenn ja, mal ausprobieren, evtl hast du da keine Probleme.
Wie hältst du denn den Lenker? Beim Renner gibt's ja ne Menge verschiedene Griffarten je nach Vorlieben und Situation...
Fährst du mit gepolsterten Handschuhen? (Gel?)
Beim Oberlenkerfahren gehen je nach Haltung sämtliche Schläge und Stöße evtl. auf diesen Punkt.
Kühlen wurde bereits genannt, eincremen mit Arnikasalbe und Magnesium zur Nervenentspannung würde ich als Hausmittelchen ausprobieren.
Gute Besserung!
Florian
Könnte auch an der Bremsgriffhaltung liegen. Vielleicht mehr Oberlenker fahren (plus anderer Lenker?), dazu möglicherweise ein paar Froglegs (Oberlenkerbremshebel).
Oder den Lenker ne Ecke hoch und mehr Unterlenker fahren.
Wie hältst du denn den Lenker? Beim Renner gibt's ja ne Menge verschiedene Griffarten je nach Vorlieben und Situation...
Ich halte den Lenker vorn an den Schaltgriffen. Ich wechsle da häufig die Position. Gefühlt ist es oft so, dass da schon viel Gewicht drauf liegt und die Hände das abfangen müssen...
Ich trage meist auch Gel Handschuhe.
Anderer Lenker habe ich drüber nachgedacht...
Anderer Lenker habe ich drüber nachgedacht...
Nur darüber nachgedacht oder auch schonmal probiert ?
Also im Extremfall seit Jahren immer exakt dieselbe Position auf demselben Rad ?
Also nicht daß ich nachdenken jetzt schlecht fände, aber naja ... :Cheese:
Ich halte den Lenker vorn an den Schaltgriffen. Ich wechsle da häufig die Position. Gefühlt ist es oft so, dass da schon viel Gewicht drauf liegt und die Hände das abfangen müssen...
Ich trage meist auch Gel Handschuhe.
Anderer Lenker habe ich drüber nachgedacht...
Wenn du sehr viel Gewicht auf den Händen hast, dann musst du deine komplette Position mal überprüfen. Gerade auf dem Rennrad kann man sich gut auf den Hintern setzen. Evt. mal den Sattel mal ein bissel zurück. Und auch die Überhöhung nicht übertreiben, denn wenns schnell wird, hast du den Unterlenker, um tief zu greifen.
AndiQ2.0
30.01.2016, 22:18
Wenn du sehr viel Gewicht auf den Händen hast, dann musst du deine komplette Position mal überprüfen. Gerade auf dem Rennrad kann man sich gut auf den Hintern setzen. Evt. mal den Sattel mal ein bissel zurück. Und auch die Überhöhung nicht übertreiben, denn wenns schnell wird, hast du den Unterlenker, um tief zu greifen.
Das hätte ich auch empfohlen. Überhöhung überdenken und Lenker leicht nach oben drehen. Eventuell noch ein kürzerer Vorbau mit anderer Neigung.
Das Gewicht insgesamt mehr auf den Sattel verschieben.
Danke Euch für die Tipps! Ich hatte ganz am Anfang immer Sitzprobleme und mir da eine falsche Sitzposition angewöhnt. Es kann sein, dass das daher kommt.
Danke :-)
sybenwurz
30.01.2016, 23:10
Interessant, interessant.
Ein nicht näher spezifiziertes 'Problem', sofort überschlägt sich die Forenwelt.
Lenker rauf runter, nein viel besser: erstmal nen anderen montieren.
Sattel verschieben "ja, hatte mal Sitzprobleme", badoing, bingo!
Das muss es dann ja sein!
Ich würde gleich ein komplett neues Rad kaufen.
Und wieso hat noch niemand nach Bildern von der Sitzposition gerufen?
Interessant, interessant.
Ein nicht näher spezifiziertes 'Problem', sofort überschlägt sich die Forenwelt.
Lenker rauf runter, nein viel besser: erstmal nen anderen montieren.
Sattel verschieben "ja, hatte mal Sitzprobleme", badoing, bingo!
Das muss es dann ja sein!
Ich würde gleich ein komplett neues Rad kaufen.
Und wieso hat noch niemand nach Bildern von der Sitzposition gerufen?
Bilder bekommst Du keine :Cheese:
sybenwurz
31.01.2016, 00:00
Wär auch Perlen vor die Säue;- ich kann mit Bildern ja nix anfangen.
Ich bekomme verkrampfte Finger von stark "gegeelten " Handschuhen
Das mit anderem Lenker lass mal. Ich wüsste nicht, was da anders sein sollte...
Würd zunächst einfach versuchen, die Position der Hände zu verändern und die Handschuhe weglassen (zumindest zum Probieren).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.