Vollständige Version anzeigen : Puls geht nicht hoch.
Ich versuche zu ergründen warum ich meinen Puls nicht hoch bekomme... mir fehlt einfach dir Kraft um mich richtig hoch zu bekommen. Sehe ich die heutige Fahrt 7:19 MTB bei 2135 hm und 111,3 KM an, habe ich einen Durchschnittspuls von 120 und ein Max von 138... ich könnte mir nicht vorstellen nur eine Stunde der Tour von heute mit über 150 Schlägen zu fahren... woran könnte es liegen das ich den Puls nicht hoch bekomme. Beim Laufen im übrigen geht er schon über 160 wenn ich es drauf anlege. Oder liegt es daran dass schon die Trainingswoche in mir steckt.
glaurung
24.05.2008, 23:13
Da deine Pulsuhr offensichtlich funktioniert (beim Laufen kommst Du ja über 160) fährst du offensichtlich bei weitem nicht ansatzweise am Limit. Schinde dich halt mal richtig, wenn es den Berg hoch geht. Dann solltest du ebenso auf den Wert kommen, den du beim Laufen erreichst. Bei mir ist das zumindest so.
Was ist denn dein Maximalpuls? Müsste in deinem Alter so in der Gegend zwischen 180 und 190 sein, oder?
Ansonsten solltest du dich fragen, ob du nicht etwas zu gemütlich trainierst...:Lachen2:
Und vielleicht trotzdem mal ne andere Pulsuhr ausprobieren......
Ach ja, um doch noch einen vielleicht konstruktiven Tipp zu geben: Möglicherweise hilft Dir mehr Intervalltraining, Deine Belastbarkeit nach oben zu erhöhen.
Ich weiss zwar nicht, wie du trainierst, aber vielleicht wäre es sinnvoll, auch immer wieder ein paar schnelle, kurze Einheiten einzubauen......
ich könnte mir nicht vorstellen nur eine Stunde der Tour von heute mit über 150 Schlägen zu fahren... woran könnte es liegen das ich den Puls nicht hoch bekomme. Beim Laufen im übrigen geht er schon über 160 wenn ich es drauf anlege. Oder liegt es daran dass schon die Trainingswoche in mir steckt.
Dass der Unterschied vom Lauf zum Rad ~10 Schläge beträgt ist nicht ungewöhnlich und weit verbreitet.
In deinem letzten Satz schreibst du aber eine mögliche Ursache dafür, dass der Puls nicht mehr hohch geht: Ende einer harten? Trainingswoche.
Ich kenne den Effekt, dass der Puls speziell auf dem Rad nicht mehr hochzutreiben ist, auch: Nach einem exzessiven Grundlagenblock schmerzt Puls 145 genauso wie sonst Puls 160.
Nach 2-3 Tagen Ruhe/Erholung mit wenig bis gar kein Umfang ist der Effekt wieder weg.
Ingo
Thorsten
24.05.2008, 23:24
Beim Radfahren ist der Puls im allgemeinen niedriger als beim Laufen und wenn du deinen Puls beim Laufen über 160 kriegst, "wenn du es drauf anlegst", dann hört sich das nach richtig auspowern beim Laufen an. Insofern ist "eine Stunde über 150" beim Radfahren schon viel. Wenn ich beim Radfahren Gas gebe, ist der Puls in Bereichen, die ich beim Laufen noch nicht als orange oder rot empfinde, sondern eher dunkelgrün.
Am Ende einer Belastungsphase fehlt mir aber auch öfter die Kraft, noch mal eine Schippe draufzulegen und dann dümpelt auch der Puls in niedrigen Regionen herum. Das kann also auch mit reinspielen.
Wie sahen deine Werte sonst aus?
Steppison
25.05.2008, 11:56
moin,
beim Biken hab ich nen Durchschnittspuls von um die 145, beim Laufen im Moment bei 170. Ich hab fürs Biken nen Berg gefunden, der 2 km lang ist und in etwa 12Minuten mit den kleinsten Gängen am Mtb zu fahren. Da kann ich, wenn ich am Ende nochmal richtig beschleunige, den puls auf um die 185 hoch pushen.
--> such dir nen Berg, wo du guten Grip hast und drück mal auf die Tube. ;)
gruss
ps: allerdings ist ein 7h Ritt sicher auch eine enorme Belastung, wie da der Körper sich verhält kann ich leider nicht einschätzen, aber mal 1-2 Ruhetage sind bestimmt nicht verkehrt ;)
Ich versuche zu ergründen warum ich meinen Puls nicht hoch bekomme...
Ja, woran liegt sowas :
Beim Radfahren ist der Puls im allgemeinen niedriger als beim Laufen
Wird ja immer wieder geschrieben, verkündet, selbst bemerkt ... die theoretische Begründung fehlt mir auch noch ...
Ich dachte die Tage mal wieder in diese Richtung :
mir fehlt einfach dir Kraft um mich richtig hoch zu bekommen.
Wenn die Kraft fehlt, kriegt man womöglich seine Leistung nicht voll entfaltet ... :Gruebeln: ... ein, zwei Gänge runtergeschaltet und schneller getreten, könnte vielleicht etwas mehr Leistung auf die Straße bringen und damit auch einen höheren Puls "zu Papier" ...
Der Grund für die Situation kann sicherlich mit einer zu kurzen Regenerationszeit zu tun haben.
Tip: Kürze Deine Trainingsdauer und trainiere effektiver. 3-4 Stunden Radausfahrt mit intensiven Einheiten sind sinnvoller als 7 Stunden mit GA 1 rumzugondeln.
-Am Berg aus dem Sattel und mal hochreißen das Du meinst Dir fallen die Beine ab
-Sprinteinheiten mit MAXIMALEM Aufwand auf der Ebene
Laß Dir was einfallen, aber gönne Dir vorher mal 2-3 Tage Ruhe, eventuell locker schwimmen und dann ab aufs Rad. :Peitsche:
Deichman
01.06.2008, 14:34
Ich versuche zu ergründen warum ich meinen Puls nicht hoch bekomme... mir fehlt einfach dir Kraft um mich richtig hoch zu bekommen. Sehe ich die heutige Fahrt 7:19 MTB bei 2135 hm und 111,3 KM an, habe ich einen Durchschnittspuls von 120 und ein Max von 138... ich könnte mir nicht vorstellen nur eine Stunde der Tour von heute mit über 150 Schlägen zu fahren... woran könnte es liegen das ich den Puls nicht hoch bekomme. Beim Laufen im übrigen geht er schon über 160 wenn ich es drauf anlege. Oder liegt es daran dass schon die Trainingswoche in mir steckt.
Ich würde auch kürzere und knackigere Einheiten trainieren. Kann es sein, daß wenn Du über mehrere Tage trainierst nicht genügend Kohlehydrate zu Dir nimmst? ("Glykogenverarmung").
Zum Thema Ernährung/Glykogenverarmung hier ein paar nette Zeilen von der Uni-Kiel :-) :
Seite 33-35:
http://www.molnut.uni-kiel.de/pdfs/Microsoft%20PowerPoint%20-%20ernaehrungskonzept_neues.pdf
Gruß Deichman
TriBlade
01.06.2008, 15:06
habe ich auch häufig bei mir beobachtet. Klares Übertraining. Zu kurze Regeneration. Habe ich vor allem nach Wochenenden an denen ich viel Grundlage machen wollte, dann aber doch wieder zu schnell gefahren / gelaufen bin und mich ziemlich platt trainiert habe. Ein Ruhetag wirkt da machnmal Wunder.:Cheese:
Deichman
01.06.2008, 15:23
...oder mal ne Woche mal was anderes ausprobieren und das Training umkrempeln. Ich hatte sowas auch mal und bin dann zum Badminton gegangen....ist auch sehr gesellig danach :Prost: .
Ansonsten mal ne Runde Spazierengehen oder bewusst langsam fahren (REKOM).
Ciao Deichman
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.