PDA

Vollständige Version anzeigen : Stevens Super Trofeo


Okido
24.11.2015, 08:32
Bin Grad dabei mir ein Stevens Super Trofeo zu kaufen "Rahmenset".
Hat schon wer Erfahrung damit:confused: :confused:
Vielen Dank im voraus!.
Vorallem würde mich interessieren ob große Leute damit zu recht kommen.....So ab 1.85.

Hardy72
24.11.2015, 08:39
Auch Hallo
:Huhu:

Mavicomp
24.11.2015, 09:03
Forum -> Suche -> Stevens Super Trofeo -> AHA! :cool:

Okido
24.11.2015, 09:37
Das Modell 2016 wurde geringfügig geändert...."Vorbau".
Bedanke mich für die zwei tollen Antworten!
:Blumen:

Mattes87
24.11.2015, 12:50
wurde alles wichtige gesagt!

Okido
24.11.2015, 13:37
An die Herren die bis jetzt geantwortet haben!!
Ich fragte nicht nach der Rahmengröße sonder nach Erfahrungen mit dem Rad.
Vorallem große Fahrer.
Wenn euch ein Thema nicht interessiert dann schreibt auch nicht eure entbehrlichen Kommentare!!
Danke:Huhu:
Also nochmals::::::::::
Hat wer Erfahrung mit dem Stevens Super Frodeo

Mavicomp
24.11.2015, 14:05
An die Herren die bis jetzt geantwortet haben!!
Ich fragte nicht nach der Rahmengröße sonder nach Erfahrungen mit dem Rad.
Vorallem große Fahrer.
Wenn euch ein Thema nicht interessiert dann schreibt auch nicht eure entbehrlichen Kommentare!!
Danke:Huhu:
Also nochmals::::::::::
Hat wer Erfahrung mit dem Stevens Super Frodeo

Es gibt einen riesigen Erfahrungs-Thread hier im Forum. Zwischen der 2014er und 2015er/2016er Version wurde der Lenker und Vorbau geändert. Der vorherige Lenker war eigentlich gut, der neue Lenker ist ein Standardmodell. Den jetzigen Vorbau gab es schon immer, die einzige Änderung ist, dass es den verstellbaren nicht mehr gibt. Meiner Meinung nach kannst Du Dich bei den Erfahrungen aber am alten Thema orientieren. Denn der Rahmen selber wurde nicht geändert. Das Rad ist gut. Es ist ein China-Rahmen, den Stevens für sich lackiert hat. Bei CCR pder Planet X gibt es den Rahmen auch. Soweit ich weiß, auch zum gleichen Preis. Was genau sind denn Deine Fragen? Ob man mit dem Rad zurecht kommt, ist ja sehr subjektiv. Erkläre doch mal, was Dir genau wichtig ist.

Okido
24.11.2015, 14:43
Ich möchte eigentlich wissen ob es eher ein gemütlicher Rahmen ist oder mehr auf Geschwindigkeit. ........Also Stock steif und jeden Kieselstein spüren ist.
Und das allgemeine Fahrverhalten......Gerade?Kurven? Leichte Berge?
Ob große Leute damit zurecht kommen?
PS:verstellbaren Vorbau gibt's noch.

Mavicomp
24.11.2015, 15:39
Ich möchte eigentlich wissen ob es eher ein gemütlicher Rahmen ist oder mehr auf Geschwindigkeit. ........Also Stock steif und jeden Kieselstein spüren ist.
Und das allgemeine Fahrverhalten......Gerade?Kurven? Leichte Berge?
Ob große Leute damit zurecht kommen?
PS:verstellbaren Vorbau gibt's noch.

Also da ich kein Experte auf dem Gebiet bin, kann ich Deine Fragen nur subjektiv beantworten. Steif finde ich den Rahmen an sich schon. Da habe ich keine Unterschiede zu anderen Modellen gespürt. Gerade / Kurve / Berg: Ging alles, das Rad ist nie ausgebrochen. Auch habe ich mich immer sicher gefühlt bzw. meistens. Ich empfand es als sehr windanfällig und nicht sehr agil. Das ist ein TT Rad zwar nie wirklich, aber im Vergleich zu meinem Canyon jetzt war das Stevens eher ein Traktor im Wiegetritt. Aber das liegt halt auch an den flächigen Rohren des Stevens. Im Ergebnis ist es aber so: Ein Kumpel hat sich damit für Hawaii qualifiziert. Er ist knapp 1,85 groß und super zufrieden. Mehr kann man wohl nicht verlangen. Die Power kommt sowieso aus den Beinen.

Okido
24.11.2015, 16:27
Super...danke für die Info.:bussi:

Denyo
26.11.2015, 23:50
Ich fahre auch das Super Trofeo.
Rahmenset und dann selbst aufgebaut.

Bin total zufrieden.
Bin es jetzt eine Saison gefahren und hatte keinerlei Probleme.

Im Vergleich zum Canyon Speedmax AL sitze ich eher kompakter. Liegt aber natürlich auch an der Einstellung und Rahmengröße.

Meiner Meinung nach ist es Preis Leistungsmäßig (als Rahmeset) echt gut. Als direktimport aus China ohne Lackeriung sparts du vielleicht 200 euro, da nehme ich dann gerne die Qualitätskontrolle und Garantie von Stevens mit dabei ;)

Ich bin positiv von den Bremsen überrascht, außerdem ist der Rahmen so gebaut, dass auch breite Felgen (ich hab 25mm) ohne Probleme verbaut werden können.

Den vorderen Zug für die Bremse habe ich anders verlegt als Stevens es vorsieht, wenn Du hier einen Tipp brauchst -> PM.

Fazit: Ich find s super, bin damit schneller als mit dem alten Rad, macht Spaß, Optik gefällt mir -> super Rad! :)

Okido
02.12.2015, 10:15
Danke....Recht schön....bekomme den Rahmen in den nächsten Tagen.

highlow
19.02.2016, 13:25
Also da ich kein Experte auf dem Gebiet bin, kann ich Deine Fragen nur subjektiv beantworten. Steif finde ich den Rahmen an sich schon. Da habe ich keine Unterschiede zu anderen Modellen gespürt. Gerade / Kurve / Berg: Ging alles, das Rad ist nie ausgebrochen. Auch habe ich mich immer sicher gefühlt bzw. meistens. Ich empfand es als sehr windanfällig und nicht sehr agil. Das ist ein TT Rad zwar nie wirklich, aber im Vergleich zu meinem Canyon jetzt war das Stevens eher ein Traktor im Wiegetritt. Aber das liegt halt auch an den flächigen Rohren des Stevens. Im Ergebnis ist es aber so: Ein Kumpel hat sich damit für Hawaii qualifiziert. Er ist knapp 1,85 groß und super zufrieden. Mehr kann man wohl nicht verlangen. Die Power kommt sowieso aus den Beinen.

Darf ich mal fragen welche Rahmengröße beim Stevens Super Trofeo Dein Kumpel bei 1,85 Körpergröße fährt? L oder XL?