Vollständige Version anzeigen : 2 Mitteldistanzen in 4 Wochen
Hallo zusammen,
überlege 2 MD in 4 Wochen zu machen. Würdert ihr so etwas empfehlen (brauche lang zum regenerieren)?
Wenn ja, welches Training dazwischen?
Grüße
Andreas
longtrousers
09.11.2015, 20:02
Also ich sehe dar kein Problem. 1 Woche Pause nach der Ersten, dann 2 Wochen Training wie vor jeder MD, und dann eine Woche tapern. Viel Erfolg!
Kommt aus meiner Sicht darauf an welche Prioritäten die beiden Wettkämpfe für dich haben aber machbar ist es auf jeden Fall.
Ist sehr gut möglich. Hab ich auch schon gemacht. Nur nicht zu früh, in harte Einheiten einsteigen.
ricofino
10.11.2015, 09:24
Hallo zusammen,
überlege 2 MD in 4 Wochen zu machen. Würdert ihr so etwas empfehlen (brauche lang zum regenerieren)?
Wenn ja, welches Training dazwischen?
Grüße
Andreas
Aufgrund deiner langen Regenerationszeit (wie lange ist lange?) sehe ich das in Bezug auf den zweiten Wettkampf skeptisch.
Meine Erfahrung ist, das die zweite MD nicht mehr Formmäßig an die erste ran kommt. Wobei meine erste MD des Jahres (Heilbronn) auch mein A Wettkampf ist. Als Heilbronner versuche ich natürlich da das beste zu erreichen. Da ist die Saison zwar noch nicht vorbei, aber auch durch meine eher lange Regeneration (ich bin 46) ist fast schon August bis ich wieder erholt bin. Daher werde ich wohl nur noch ODs und Sprints machen danach machen.
Aber zu deiner Frage, natürlich machbar. Aber einen von beiden solltest du als das Hauptevent sehen.
Ich habe dieses Jahr eine OD und im Anschluss drei MD innerhalb von vier Wochen gemacht. Das war kein Problem und die Zeiten waren so wie sonst auch (MD knapp unter 5 Stunden). Ich starte in der M45.
Ich habe dieses Jahr eine OD und im Anschluss drei MD innerhalb von vier Wochen gemacht.
Genau das hab ich nächstes Jahr vor: OD, MD, -, MD, -, MD
wobei die letzte MD der Höhepunkt sein soll. Davor ein wettkampffreier Trainingsblock mit viel Umfang, dann die Intensität durch die Wettkämpfe und dann hoffe ich, zur letzten MD in Topform zu sein.
dasgehtschneller
10.11.2015, 11:12
Wie viele MD hast du denn insgesamt schon gemacht? Erfahrene Triathleten stecken das meist relativ locker weg, wenn es die erste MD ist, dann würd ich mir etwas mehr Regenerationszeit geben.
Da die Saison beim Triathlon meist recht kurz ist, ist man fast gezwungen relativ viele Wettkämpfe in relativ kurzer Zeit zu absolvieren.
Allerdings steckt man Triathlons aus meiner bescheidenen Erfahrung auch deutlich leichter weg als Läufe. Nach einem Marathon bin ich jeweils so kaputt dass ich einen Monat später noch keinen zweiten Laufen könnte, bei einem MD-Triathlon habe ich aber keine Probleme damit.
Selbst nach einem HM brauche ich mehr Regenerationszeit als nach einer MD die ja auch einen HM enthält.
@dasgehtschneller:dieses jahr 2 Mitteldistanzen.
Servus Andi,
eher schlecht, hab zwar eine Atheltin beobachtet, die heuer innerhalb von 4 Wochen 2 x 70.3 gefinisht hat, das war aber trotzdem mehr als grenzwertig - für eine Amateur-Beginnerin.
Aus der Erfahrung heraus, ist für kommendes Jahr, ein 70.3 Mitte Juni und der 2. Anfang September geplant.
Heuer waren noch zusätzlich 2 KD *zum Aufwärmen*, dazu ein paar Läufe (Mix aus 10km und HM) - die Auswertung der Fotos (Gesichtserkennung) der HM-Läufe führten zur Erkenntnis => im Flow gibts unkontrollierte *blöde* Grinser => das ist trotz der Distanz Spass pur und damit positiver *Freizeitstress* => des iss guad!
Bei den 10km-Läufen muss man erhebliche Abstriche machen, da ist mehr Angst, Schmerz, also kein Vergnügen, zu erkennen; die angefangene Läuferserie inkl. der noch ausstehenden 10km-Läufe wird noch beendet; wenn es nach mir geht, dann nächstes Jahr keine kurzen Distanzen mehr, die Muskeln und Sehnen werden auch mehr strapaziert, nach meiner Beobachtung steigt bei der immensen kurzzeitigen Belastung das Verletzungsrisiko immens - grad für Freizeitsportler ist das Gift.
chbeeler
12.11.2015, 10:01
Als nicht Profi oder Top Age Grouper würde ich das nicht machen.
Ich hatte dieses Jahr drei Wettkämpfe in kurzer Zeit absolviert, als eher unterdurchschnittlicher Athlet war das am Schluss zu viel.
9 August Duathlon 5/40/10 km mit 750 hm bike
16 August 70.3 Distanz Allgäu Triathlon nach einer Woche
4 September 70.3 Distanz Locarno nach drei Wochen
Nach dem Allgäu Triathlon hatte ich eine Verhärtung in der Kniekehle, die ich auch mit Physio nicht so schnell weg bekam. Bin dann trotzdem in Locarno an den Start, mit dem Gedanken bei Schmerzen nach dem Rad auszusteigen. Da ich gut dran war und von einer Sub 5 h Zeit träumte, brachte ich den Lauf mit Schmerzen zu Ende, aber keine Sub 5 Zeit. (5:11 erreicht)
Für mich hat es nichts gebracht, ausser die Erkenntnis, dass ich mit 78% anstatt 83% durchschnittlicher Leistung auf dem Rad am Schluss sicher einen 10 Minuten schnelleren Halbmarathon laufen könnte.
Die Verletzungsgefahr ist einfach zu gross. Ich musste mit dem Lauftraining sechs Wochen pausieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.