Vollständige Version anzeigen : 2016...Dieses Jahr wird kein leichtes sein!
Hallo zusammen,
lange habe ich mir überlegt ob die Welt und insbesondere dieses Forum einen zusätzlichen Blog braucht.
Ich bin zu 2 Schlüssen gekommen:
1.:Nein, braucht es nicht, aber ich mache es trotzdem.:Lachen2:
2.: Als Motivationshilfe kann es zumindest für mich nicht Schaden, also mach ich es erst Recht.
Kurz noch mal ein paar Daten zu mir:
Ich bin 28 Jahre alt, mache seit 10 Jahren Triathlon, davon würde ich mal sagen die letzten 5 Jahre einigermaßen ambitioniert.
Vor 2 Jahren die erste Langdistanz in Köln mit 9:54
Letztes Jahr Ostseeman in 9:55
Dieses Jahr sollte dann beim Ironman in Wales nach intesnsiver und erstamlas strukturierter Vorbereitung ein super Rennen rauskommen.
Naja super war es: Super anstrengend, super Stimmung und super Enttäuschend.
Aber wer die Story noch nicht kennt und wen es juckt, kann hier nochmal nachlesen. (http://triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1168219&postcount=246)
Nach diesem Wettkampf war klar, da musst du wieder hin und zwar genau hier.
Da der veranstaltungsort Tenby aber nicht auf Jahre safe ist, musste ich für nächstes Jahr melden.:Cheese:
Jetzt fragt sich der ein oder andere sicher: Hart klar, aber warum härter als dieses Jahr?!
Nächstes Jahr gönne ich mir die doppelte Belastung mit Roth und Wales.
Wobei ich in Roth eine gute Leistung ablegen möchte, aber der absolute Jahreshöhepunkt auf Wales liegen soll.
Was erwartet euch hier?
Ein regelmäßige Update zu meinem Training und allgemeinen Vorbereitungen.
Ich werde versuchen auch regelmäßig mit Bildern und besonders auch mal mit Auswertungen aufzufahren.
Mit der ein oder anderen Frage werde ich hier garantiert auch kommen, damit ich nicht ständig neue Themen eröffnen muss.
Vergleicht mich bloß nicht mit Aims, oder schreibtechnisch mit Flachy. Das geht nur in die Hose.:Cheese:
Das war jetzt mal mein Eingangspost für meinen Blog.
Ich hoffe ich kann den ein oder anderen für mein Geschreibsel begeistern und freue mich über jegliches Feedback.:Huhu: :Huhu:
Leistungsmässig kann ich dir leider keine Tips geben, aber ich wünsche dir viel Glück.
Vielleicht sieht man sich ja auch in Roth :Huhu:
Andreundseinkombi
30.09.2015, 20:14
Das macht mich neugierig! Da wünsche ich dir alles gute bei deinen Anstrengungen und werd dies gerne verfolgen :)
Ironmanfranky63
30.09.2015, 20:15
Ich habe gerade erst gelesen mit Wales ...Scheiche
Versuch es wieder , viel Glück
Kopf hoch Rückschläge gehören irgendwie dazu, gerade auf der LD
holger-b
30.09.2015, 20:32
Ich schaue bestimmt ab und zu rein. Versuche dann, dich mit dummen Sprüchen und Galgenhumor zu demotivieren.
locker baumeln
30.09.2015, 20:34
2016...Dieses Jahr wird kein leichtes sein!
Stark, das du in Wales noch einmal angreifst.
Roth + Wales , beide Rennen sind Extraklasse
und dann auch noch hintereinander, klingt anstrengend aber machbar.
viel Spaß beim Training
Leistungsmässig kann ich dir leider keine Tips geben, aber ich wünsche dir viel Glück.
Vielleicht sieht man sich ja auch in Roth :Huhu:
Es gibt Dinge da kommt es nicht auf Leistung an.
Ich habe allergrößten Respekt vor dem weg den du gehst und wie du ihn gehst.:)
An viele Dinge versuche ich mich schon lange endlich mal vernünftig ran zugeben, mache dies aber immer noch total Laienhaft, da kann mir sicher fast jeder helfen.:Lachen2:
Insbesondere bei der Ernährung bin ich sowas von undiszipliniert. Verfalle immer vom einen ins andere extrem.:confused:
Das macht mich neugierig! Da wünsche ich dir alles gute bei deinen Anstrengungen und werd dies gerne verfolgen :)
Dann auch dir ein herzliches Willkommen bei mir im Blog. :Blumen:
Ich habe gerade erst gelesen mit Wales ...Scheiche
Versuch es wieder , viel Glück
Kopf hoch Rückschläge gehören irgendwie dazu, gerade auf der LD
Kopf ist schon wieder oben und der Blick ist nach vorn gerichtet.
Wodurch auch schon direkt bei meinen ersten Fragen bin.
Dadurch, dass ich die Langdistanz quasi schon nach dem Radeln abgebrochen habe, war ich auch 2 Tage danach schon wieder fit. Habe aber trotzdem 2 Wochen danach rein gar nichts gemacht.
Ich bin jetzt aber schon wieder heiß, bin schon wieder ne 150er Tour gefahren und 2 Tage drauf nen 28er gelaufen. Normal würde ich jetzt nach der Saison wirklich Pause machen, auch weil ich einfach leer wäre. Bin ich aber nicht, oder rede ich mir das ein?
Ich habe aktuell vor das so zu machen:
Schwimmen, Radfahren nach Lust. Ohne irgendwelche Hintergedanken.
Laufen: Einmal die Woche etwas länger und sonst auch nach Lust und Laune. Bei den Lust und Laune Läufen würde ich dann jeweils Tabata und Lauf ABC einpflegen.
Kraft: Ich würde gerne jetzt schon mit etwas intensiverem Krafttraining anfangen, da ich noch immer merke, dass ich an den Bergen zwar besser geworden bin, aber noch immer viele ziehen lassen muss. Wie gehe ich hier ran?
Das intensive Beintraining würde ich 1- 2 Mal die Woche im Fitnessstudio jeweils mit 2,3 anderen Muskelpartien des Oberkörpers ergänzen.
Achso und Freeletics würde ich an mindestens 2 anderen Tagen der Woche machen.
So hätte ich im Kraftbereich immer einen Tag Belastung, einen Tag Ruhe.
Was haltet ihr von der Herangehensweise.
Hört sich viel an, aber ist ja Stundenmäßig wenig, dafür aber vieles intensives für die Kraft/Schnelligkeit und auch nicht zu Sportspezifisch.
Oder würdet ihr euch noch ein paar Tage /Wochen mehr Pause aufzwängen?
Stark, das du in Wales noch einmal angreifst.
Roth + Wales , beide Rennen sind Extraklasse
und dann auch noch hintereinander, klingt anstrengend aber machbar.
viel Spaß beim Training
Was heißt hier "klingt machbar".
wenn einer weiß das es machbar ist, dann bist du es doch.:Cheese:
Gehörig Gegenwind habe ich schon vom ein oder anderen Trainingskamerad bekommen. Es wäre total unvernünftig und auf keinen Fall machbar innerhalb von 8 Wochen zweimal eine gute Leistung abrufen zu können.
Eigentlich halte ich sehr viel auf seine Erfahrungen und Einschätzungen.
Aber in diesem Falle denke ich eher, dass man das probieren muss und jeder anders regeneriert.
Natürlich habe ich jetzt auch ein wenig Schiss mich da in etwas zu verrennen.:confused:
na ja, soll schon funzen mit dem Doppelschlag. Das gute ist, das Roth ja schon recht spät ist, bis da hin kannste massig gute Grundlage schaffen.. musst nur aufpassen, dich vorher schon nicht schon zu platt zu machen mit anderen Wettkämpfen. :)
harryhirsch77
30.09.2015, 21:17
Oho - da sehe ich zuege von mir in diesem blog (nicht an der bar - kannst du das auch?).
Super, nach schlechten rennen doppelt motiviert zu sein. Believe me, i know me there out....
Also werde ich hier mal reinluschern und mit der schwarzwaldtorte die kanone zuenden wenns dann im winter scheisse laeuft :Huhu:
sabine-g
30.09.2015, 21:18
Es wäre total unvernünftig und auf keinen Fall machbar innerhalb von 8 Wochen zweimal eine gute Leistung abrufen zu können.
das ist natürlich Blödsinn.
Es kann dir allerdings passieren, dass du in Wales nur mit 92,4% Leistung am Start stehst. Musst du halt das Beste draus machen.
Quali Chancen werden allerdings nicht verbessert.
na ja, soll schon funzen mit dem Doppelschlag. Das gute ist, das Roth ja schon recht spät ist, bis da hin kannste massig gute Grundlage schaffen.. musst nur aufpassen, dich vorher schon nicht schon zu platt zu machen mit anderen Wettkämpfen. :)
Wettkämpfe sind das Salz in der Suppe.
Wettkämpfe machen schnell und schulen gewisse Abläufe.
Natürlich nicht 10 Stück vor Roth aber so 3-4 kurze Dinger und ne MD sind sinnvoll.
na ja, soll schon funzen mit dem Doppelschlag. Das gute ist, das Roth ja schon recht spät ist, bis da hin kannste massig gute Grundlage schaffen.. musst nur aufpassen, dich vorher schon nicht schon zu platt zu machen mit anderen Wettkämpfen. :)
Also zu viele werden es sicher nicht.
Ich habe wohl vor im Winter den ein oder anderen 10er und Halbmarathon zu laufen. Für Februar steht vorraussichtlich ein Marathon an.
Danach:Da ich im Schichtdienst arbeite, habe ich sowieso nicht so viel Zeit jedes We an einem WK teilzunehmen.
Oho - da sehe ich zuege von mir in diesem blog (nicht an der bar - kannst du das auch?).
Hier nehme ich gerne Bezug auf einen vorigen Post.
Bei der Ernährung falle ich vom einen ins andere Extrem. Der Spass darf ja nicht leiden und man muss im Training bleiben.:Cheese: :Lachen2:
das ist natürlich Blödsinn.
Es kann dir allerdings passieren, dass du in Wales nur mit 92,4% Leistung am Start stehst. Musst du halt das Beste draus machen.
Quali Chancen werden allerdings nicht verbessert.
Könntest du den zuletzt zitierten Satz nicht einfach weg lassen?
Mein geoutet Ziel ist es zwar nicht, aber gelogen wäre es wenn ich sagen würde, ich hätte kein Auge drauf.:Huhu:
Ich schaue bestimmt ab und zu rein. Versuche dann, dich mit dummen Sprüchen und Galgenhumor zu demotivieren.
Dich hätte ich ja jetzt fast vergessen, wo ich ja schon alle anderen zietiert haben, will ich dich doch nicht stiefmütterlich behandeln.:Cheese:
Ich bin gerade ehrlich gesagt ziemlich überrascht und erfreut zugleich wie viele hier schon vorbei geschaut haben.
Ich hoffe dies bleibt einigermaßen so.
Ich werde versuchen euch nicht zu enttäuschen und so vielseitig wie möglich mein Treiben zu dokumentieren.:Huhu:
sabine-g
30.09.2015, 21:40
Könntest du den zuletzt zitierten Satz nicht einfach weg lassen?
Mein geoutet Ziel ist es zwar nicht, aber gelogen wäre es wenn ich sagen würde, ich hätte kein Auge drauf.:
Dann solltest du dich von dem Gedanken frei machen in Wales eine Chance zu haben.
Deine bisherigen Ergebnisse sind dafür auch zu schlecht für deine AK.
Auf einem flachen Kurs wie Roth müsstest du eine Zeit um die 9h machen für ernsthafte Chancen.
Ironmanfranky63
30.09.2015, 21:50
Mein Rat: Ruhe dich jetzt erst mal aus , mach Sport nach Lust und Laune und fange dann im November richtig an. So ne Pause ist doch auch gut für den Kopf.
So wie du ran gehen willst ist schon richtig.
Ich denke du hast ja auch viel gemacht dieses Jahr und warst heiss. Hab etwas mitgelesen.
jannjazz
30.09.2015, 21:58
Das ist zwar weit jenseits meiner Fähigkeiten, aber interessant allemal. Viel Glück!
Dann solltest du dich von dem Gedanken frei machen in Wales eine Chance zu haben.
Deine bisherigen Ergebnisse sind dafür auch zu schlecht für deine AK.
Auf einem flachen Kurs wie Roth müsstest du eine Zeit um die 9h machen für ernsthafte Chancen.
Von dem Gedanken frei machen wird schwer. Zumindest im Unterbewusstsein. Prinzipiell ist es mir wichtig mit einem guten Rennen abzuschließen.
Mit den Zeiten gebe ich dir recht, wobei man auch beachten muss, dass diese Zeiten von letztem und vorletztem Jahr sind in denen ich nur Ca 12 h trainiert habe. Dieses Jahr hätte ich mir auf einer schnellen Strecke zumindest eine 9:15 zugetraut.
locker baumeln
30.09.2015, 22:17
Mein Rat: Ruhe dich jetzt erst mal aus , mach Sport nach Lust und Laune und fange dann im November richtig an. So ne Pause ist doch auch gut für den Kopf.
Genau,
einige sind mit ihren neuen Jahreszielen zu zeitig übermotiviert.
Selber fange ich erst immer mit den Weihnachtsferien die neue Trainingssaison an.
Marathon im Frühjahr ?
Kann man machen wenn man auf den Namen "triduma" hört...
Würde lieber auf große Radumfänge setzen, ein Marathon ist da eher kontraproduktiv.
Genau,
einige sind mit ihren neuen Jahreszielen zu zeitig übermotiviert.
Selber fange ich erst immer mit den Weihnachtsferien die neue Trainingssaison an.
Marathon im Frühjahr ?
Kann man machen wenn man auf den Namen "triduma" hört...
Würde lieber auf große Radumfänge setzen, ein Marathon ist da eher kontraproduktiv.
Deswegen ja Marathon schon im Februar. Laufschwerpunkt im Winter.
Damit man danach ab Mitte Februar den Schwerpunkt aufs Radfahren setzen kann.
Damit es nicht falsch rüber kommt: die angesprochenen Einheiten werden nur durchgeführt wenn ich Bock auf Sport habe.
Regeneration und Gartenumbau haben Priorität.
Richtiger Start soll dann zum winterpokal sein.
Ironmanfranky63
30.09.2015, 22:55
Genau,
einige sind mit ihren neuen Jahreszielen zu zeitig übermotiviert.
Selber fange ich erst immer mit den Weihnachtsferien die neue Trainingssaison an.
Marathon im Frühjahr ?
Kann man machen wenn man auf den Namen "triduma" hört...
Würde lieber auf große Radumfänge setzen, ein Marathon ist da eher kontraproduktiv.
Richtig! hab im Ende November angefangen.
Weihnachten war ich dann immer heiß wie Frittenfett. Bin sogar mal am Heiligabend 120 gefahren. Da gab es aber Mecker von meiner Frau, weil ich versprochen hatte den Kartoffelsalat zu machen;) :Cheese:
Im Frühjahr Marathon , lass es. Bringt nichts außer zu langer REG.
ritzelfitzel
30.09.2015, 22:56
Genau,
einige sind mit ihren neuen Jahreszielen zu zeitig übermotiviert.
Selber fange ich erst immer mit den Weihnachtsferien die neue Trainingssaison an...
Spricht doch aber nicht immer was dagegen früh anzufangen oder? Ohne die 3 Sportarten fehlt mir irgendwie was :Cheese: Das geht viel mehr auf die Psyche...:cool:
Ironmanfranky63
30.09.2015, 22:57
Deswegen ja Marathon schon im Februar. Laufschwerpunkt im Winter.
Damit man danach ab Mitte Februar den Schwerpunkt aufs Radfahren setzen kann.
Damit es nicht falsch rüber kommt: die angesprochenen Einheiten werden nur durchgeführt wenn ich Bock auf Sport habe.
Regeneration und Gartenumbau haben Priorität.
Richtiger Start soll dann zum winterpokal sein.
Nein wenn du Roth und Wales machen willst. Lass es mit dem Marathon.
Was versprichst du dir davon.
Ach Gartenumbau auch noch , dann erst Recht.
locker baumeln
01.10.2015, 13:37
Spricht doch aber nicht immer was dagegen früh anzufangen oder? Ohne die 3 Sportarten fehlt mir irgendwie was :Cheese: Das geht viel mehr auf die Psyche...:cool:
Kenne Leute die zu zeitig hochmotiviert mit dem Training anfangen,
können im Mai in ein Motivationsloch fallen. Als Folge gibt es einen Knick im Formaufbau und die geplante LD im Sommer läuft dann nicht so wie geplant.
Auch für die zweite LD acht Wochen später wird die eigentliche Basis in den Monaten April-Juni gelegt.
Ironmanfranky63
01.10.2015, 13:42
Kenne Leute die zu zeitig hochmotiviert mit dem Training anfangen,
können im Mai in ein Motivationsloch fallen. Als Folge gibt es einen Knick im Formaufbau und die geplante LD im Sommer läuft dann nicht so wie geplant.
Auch für die zweite LD acht Wochen später wird die eigentliche Basis in den Monaten April-Juni gelegt.
Kann ich ein Lied von singen. Wollte 2013 Barcelona machen( Oktober)
Februar angefangen, April TL , Mitte August war ich super drauf. Ab Mitte September völlig durch, nur noch krank. Bin zwar hingeflogen, war auch Urlaub, war aber nicht am Start, Wäre wahrscheinlich ersoffen.
ritzelfitzel
01.10.2015, 13:48
Kenne Leute die zu zeitig hochmotiviert mit dem Training anfangen,
können im Mai in ein Motivationsloch fallen. Als Folge gibt es einen Knick im Formaufbau und die geplante LD im Sommer läuft dann nicht so wie geplant.
Auch für die zweite LD acht Wochen später wird die eigentliche Basis in den Monaten April-Juni gelegt.
Prinzipiell ist mir das schon klar, dass das die Gefahr birgt. Unnötig bremsen muss man sich aber auch nicht würde ich sagen. So lange man nicht jetzt schon Umfänge realisiert, die jenseits von Gut und Böse sind macht ein strukturiertes Training doch auch nicht wenig Sinn.
Wie bereits angerissen: ich brauch das. Wenn ich nicht IRGENDEINE Struktur habe, dann verletz ich mich erst Recht oder werd krank, falle ins Übertraining oder in ein Motivationsloch. Dann motiviert sein aber sich selbst hinsichtlich Umfänge limitieren.
Prinzipiell ist mir das schon klar, dass das die Gefahr birgt. Unnötig bremsen muss man sich aber auch nicht würde ich sagen. So lange man nicht jetzt schon Umfänge realisiert, die jenseits von Gut und Böse sind macht ein strukturiertes Training doch auch nicht wenig Sinn.
Wie bereits angerissen: ich brauch das. Wenn ich nicht IRGENDEINE Struktur habe, dann verletz ich mich erst Recht oder werd krank, falle ins Übertraining oder in ein Motivationsloch. Dann motiviert sein aber sich selbst hinsichtlich Umfänge limitieren.
So siehts aus und so ist auch der Plan. Wenn ich dich richtig verstehe.
Mindestens bis November werde ich laufen gehen, wenn ich Lust habe. Wenn ich 10 Tage am Stück keinen Bock habe, dann soll es so sein. Wenn ich aber Lust habe, dann halt mit oben genannten Einheiten.
Das selbe beim radeln und schwimmen.
Am wichtigsten wäre für mich halt die Frage ob es nicht doch Sinn macht (auch nur wenn die Lust da ist) schon jetzt mit leichtem Krafttraining für die Beine zu beginnen um dann ab November an Krafttraining gewöhnte Beine hat und so mit geringer Verletzungsgefahr ans Maximalkrafttraining zu gehen.
Sagt die aktuelle Trainingsliteratur und auch Arne in den Sendungen nicht ganz klar: Pause vom Triathlon ja, aber bitte nicht komplett mit Sport pausieren?
hazelman
02.10.2015, 09:39
Am wichtigsten wäre für mich halt die Frage ob es nicht doch Sinn macht (auch nur wenn die Lust da ist) schon jetzt mit leichtem Krafttraining für die Beine zu beginnen um dann ab November an Krafttraining gewöhnte Beine hat und so mit geringer Verletzungsgefahr ans Maximalkrafttraining zu gehen.
Sagt die aktuelle Trainingsliteratur und auch Arne in den Sendungen nicht ganz klar: Pause vom Triathlon ja, aber bitte nicht komplett mit Sport pausieren?
Maximalkrafttraining für IM... IMMHO im Amateurbereich totaler Lötzinn :Nee: wenn Du nicht Profi bist oder extreme Dysbalancen hast.
Geh lieber ausgiebig schwimmen über den Winter, trau Dich aufs Rad, auch wenn's kalt ist und alles wird gut!
Tim,
seit Wales mit totaler Sportauszeit. (OK, bis auf die 6 Runden Golf) :cool:
Maximalkrafttraining für IM... IMMHO im Amateurbereich totaler Lötzinn :Nee: wenn Du nicht Profi bist oder extreme Dysbalancen hast.
Geh lieber ausgiebig schwimmen über den Winter, trau Dich aufs Rad, auch wenn's kalt ist und alles wird gut!
Tim,
seit Wales mit totaler Sportauszeit. (OK, bis auf die 6 Runden Golf) :cool:
Weshalb ist das blödsinn?
Macht es nicht Sinn zu gucken das man mehr Saft in den Beinen hat?
Vielleicht ist Maximalkraft falsch ausgedrückt, aber fürs laufen trainiert man ja auch Sprints.
Vielleicht ist Maximalkraft falsch ausgedrückt
Also gut, im Nachhinein ist man immer schlauer.
Nachdem ich mich etwas belesen habe: Maximalkraft will ich nicht machen.
Ich meinte dann wohl eher submaximales Krafttraining.
Dann habe ich mir noch einmal den Film Mythos Trainingspause zu Gemüte geführt und bin zum Schluss gekommen, dass ich mein Vorhaben dann jetzt doch so durchziehen werde.
Also ab jetzt:
Umfang extrem minimieren (letzten 3 Wochen war dies ja schon)
Häufigkeit trotzdem hoch (letzten 3 Wochen war die Häufigkeit äußerst gering)
Nur intensive Einheiten
Bedeutet also, dass ich jeden Tag etwas machen werde, aber dies meist sehr kurz. Also beispielsweise habe ich für morgen geplant laufen zu gehen. (10 min einlaufen, dann
6-8x 20/20, 10 min auslaufen)
Ein weiteres Beispiel: Heute habe ich dann mal während dem Zähneputzen Kniebeugen gemacht. Ist nicht viel, aber das soll aktuell schon reichen.
Hörte sich für mich plausibel an und da ich hier komplett ohne ramdösig werde, wird das so jetzt auch durchgezogen.:Cheese:
Nochmal zum Submaximalen Krafttraining: Dieses möchte ich erstmal durch Kniebeugen ohne Stange und ab nächster oder übernächster Woche mit Langhantel vorbereiten um Verletzungen aus dem Weg gehen zu können.
Welche Übungn oder Herangehensweisen könnt ihr noch empfehlen?
Zu guter Letzt: Wie steht ihr zum dehnen?
Ich habe damit gegen Ende dieser Saison erst begonnen und feststellen müssen, dass ich nicht annähernd an die Zehen oder Knöchel komme. Naja außer die Beine stehen in einem 120 Grad Winkel.:Cheese: :Cheese:
holger-b
03.10.2015, 06:56
Dann solltest du dich von dem Gedanken frei machen in Wales eine Chance zu haben.
In dem Satz sitzt der springende Punkt, deine Motivation ist zu extrinsisch. Auf deiner Reise nach Wales wird das Ziel verblassen und du wirst nicht den nötigen Biss haben. Du solltest deine Motivation ins intrinsische verlegen, du machst den Sport für dich als Ausgleich und willst dadurch Gesund, etc sein.
Nochmal zum Submaximalen Krafttraining: Dieses möchte ich erstmal durch Kniebeugen ohne Stange und ab nächster oder übernächster Woche mit Langhantel vorbereiten um Verletzungen aus dem Weg gehen zu können.
Welche Übungn oder Herangehensweisen könnt ihr noch empfehlen?
Wenn du da wirklich Defizite, muskuläre Dysbalancen vermutest, such dir einen sporterfahrenen Mediziner, Physio, etc. Es bringt dir nichts irgend etwas zu trainieren, du solltest das trainieren, was dich ausgeglichener macht, an deinen Schwächen arbeiten.
... (OK, bis auf die 6 Runden Golf) ...
... and that was for buisness?
In dem Satz sitzt der springende Punkt, deine Motivation ist zu extrinsisch. Auf deiner Reise nach Wales wird das Ziel verblassen und du wirst nicht den nötigen Biss haben. Du solltest deine Motivation ins intrinsische verlegen, du machst den Sport für dich als Ausgleich und willst dadurch Gesund, etc sein.
Natürlich habe ich einen nicht unerheblichen Teil an extrinsischer Motivation, aber meiner Meinung machts auch die Kombination.
In der aktuellen Phase habe ich Lust auf Sport, aber keinen Lust auf lange Dinger, daher werde ich diese raus lassen.
Dazu kommt, dass ich zB Muckibude auch sehr gerne mache, aber auch weil es zu sehr mein anderes Training gestört, hat gelassen habe.
Wenn du da wirklich Defizite, muskuläre Dysbalancen vermutest, such dir einen sporterfahrenen Mediziner, Physio, etc. Es bringt dir nichts irgend etwas zu trainieren, du solltest das trainieren, was dich ausgeglichener macht, an deinen Schwächen arbeiten.
Zu den Dysbalancen: In Arnes Beitrag über Krafttraining wird davon gesprochen, dass man dieses durchführen sollte, wenn man zB bei der Kniebeuge nicht an das 1,3- 1,7 fache seines Körpergewichts herankommt.
Nachdem ich mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lasse: Es wird von nach oben bringen gesprochen, also inkl. oder exkl. meinem Körpergewicht?
Wenn also inkl. meinem Körpergewicht, dann gebe ich euch Recht und ich bin auf der falschen Spur.:Cheese:
Wenn aber exkl. dann muss ich noch einiges Tun.
Hmm und jetzt denke ich habe ich mir dank euch diese Einheit selber rausgeholt. Ich glaube ja nicht, dass mein Maxziel bei 130kg liegen soll.:Lachanfall:
Dann mach ich Muckibude halt nur aus Lust und Laune und Beziehe da alles ein.:Huhu:
Edit: Nochmal in der Sendungsrubrik nachgefrakt, worauf sich das Gewicht tatsächlich bezieht.
Wenn tatsächlich ohne Körpergewicht werde ich das zumindest mal aus Spass testen, da ich dann wirklich denke, dass da eine Dysbalance besteht. Ich kann mir absolut nicht vorstellen eine Langhantel mit 130kg zu drücken.
So, damit es jetzt auc endlich mal etwas mit meinem Training zu tun hat:
Heute bin ich dann wie gedacht laufen gewesen.
Sage und schreibe 20 min.:Cheese:
11:30 eingelaufen 1,9km @108 Hf
6x 20/20 1km @170 HF 183 in den Spitzen
5 min ausgelaufen @130 Hf wobei ich zum Schluss runter auf 105 Hf gekommen bin.
Hat echt Laune gemacht, war von sehr kurzer Dauer und ich denke solche Einheiten bringen mir auch etwas.
Heute früh war ich dann doch früher wach als erwartet und hatte mächtig Bewegungsdrang.
Da ich aber auch in 90 Minuten auf der Arbeit sein muss und mein Drang zum schwimmen aktuell sehr mäßiig ist :Cheese:
Da dachte ich mir: Heute hab ich mal richtig Bock auf Aphrodite.
Ein Jahr ists her, da kann man doch mal wieder anfangen.:cool:
25 Minuten volle Belastung, Puls ist Ratzfatz auf 179 und geht auch gefühlt erst 20 Minuten NACH dem Workout wieder runter. Zittern hält noch locker ne Stunde an.
Spätestens ab der 30er Serie muss ich aufpassen bei den Burpees nicht zu energisch runter zu gehen, sonst bremse ich auf Grund des angelegten Salzsees mit dem Oberkiefer und ich kann mir die Sonntagsstundenzuschläge für heute in die Haare schmieren.:Cheese:
Man, was hab ich das vermisst.:Peitsche:
Jetzt sitz ich gerade in der Pause auf Arbeit.
Heute Abend wird dann bei einer Betriebsfeier noch die Leber trainiert.:Prost: :Prost:
Interessanter Blog. Werde ab und zu vorbeischauen.
Leicht wird es nicht werden. Doch stell dich der Herausforderung.
Wales ist sicher ein guter Platz dafür.
Interessante Blog. Werde ab und zu vorbeischauen.
Leicht wird es nicht werden. Doch stell dich der Herausforderung.
Wales ist sicher ein guter Platz dafür.
Danke, dein Blog liest sich auch sehr interessant.:Blumen:
Sitze jetzt hier und hatte die Wahl zwischen 30 Minuten schwimmen und warten mit Bier und Fußballticker.
Was meint ihr was es geworden ist, bzw wird? :Cheese:
Jetzt ist es tatsächlich schon wieder 7 Tage her, dass ich hier geschrieben habe.
Eigentlich sollte das nicht passieren, aber ich habe die letzte Woche doch nochmal anders genutzt als gedacht und geplant.
Wozu sollte sie herhalten?
Eigentlich wollte ich ja die Trainingseinheitenzahl schon mal anheben!
Was ist draus geworden?
Naja, ich sage nur: Jetzt ist es sehr leicht dieses Ziel zu erreichen.:Cheese:
Was war wirklich?
Sonntag: Das Gerstenwasser lief erstaunlich gut und es wurde seehr spät, lustig und ein gelungener Abend.:cool:
Montag: Das Gerstenwasser am Sonntag lief zu gut und dann musste ich auch noch arbeiten.
Dienstag: Auch arbeit und vorgeschobene familiäre Verpflichtungen.
Mittwoch: Playstation und Dienst :Cheese:
Donnerstag: Möbel shoppen und ähm, keine Lust auf Sport
Freitag: Durfte ich auch den ganzen Tag arbeiten. Keine Chance für Training. Im Anschluss bis morgens um 7 Playstation, bis meine Frau aus der Nachtschicht gekommen ist.
Samstag: Folge von Freitag-> bis um 14 Uhr gepennt und dann stand alles im Zeichen der IM WM und Vorbereitung hierfür.:Huhu:
Heute wurde dann wieder sehr lange geschlafen, aber dann habe ich mich bei diesem tollen Wetter doch wieder mal in die Laufsachen geschmissen.
Draus geworden ist ein langsamer GA1 Lauf. 1:14h für 12,2 km @124Hf im Schnitt
Auf den letzten 6km bin ich dann jeweils die ersten 100m eines Kilometers gesteigert- Sprint gelaufen. Das soll ja gut fürs Tempo sein.
Woanders stand hier ja mal "Schneller laufen lernt man durch schneller laufen ohne sauer zu werden". Danke für diese Aussage: Hat sehr gut geklappt!
In den Spitzen ging es bis auf 175HF bei 2:22min/km.
Nach den 100m hat es jeweils ca. 130-150m gedauert bis ich wieder im mittleren Ga1 Bereich gelandet bin. Ist halt doch etwas anderes als Tabata.
Ich denke Tabata werde ich bei einem sehr kurzen Lauf in der Woche machen, evtl in Verbindung mit Lauf ABC und eine Einheit wie heute regelmäßig als 2. Lauf, solange noch kein TDL ansteht. Als 3. Lauf werde ich voraussichtlich ab nächster Woche einen langen Lauf machen.
Laufen muss generell mehr werden. Ich bin noch nie längere Zeit über mal mehr als 50km die Woche gelaufen. Ich denke allein hier ist mächtig Potenzial.
So jetzt noch mal ein paar kleine Eindrücke von meiner Laufrunde heute.
jannjazz
11.10.2015, 20:30
Da kann ich mich wiedererkennen. Und wenn man dann erst draussen ist und auch nur 200 m gelaufen ist denkt man: "Wie blöd bin ich?" Es ist doch soo geil draussen zu sein und zu trainieren...
Da kann ich mich wiedererkennen. Und wenn man dann erst draussen ist und auch nur 200 m gelaufen ist denkt man: "Wie blöd bin ich?" Es ist doch soo geil draussen zu sein und zu trainieren...
Ja, das denke ich mir zu oft!
Leider nur meist, wenn ich unterwegs bin und nicht wenn ich auf der Couch hänge.:Cheese:
Kleiner Nachtrag noch zum gestrigen Tag:
Da meine Frau wieder zur Nachtschicht musste, hatte ich abends dann doch Langeweile und habe mich kurzerhand noch einmal an Freeletics gegeben.
Zu aller erst habe ich mir einmal einige noch unbekannte Übungen angeschaut und bemerkt, dass ich für die ein oder andere Übung noch nicht weit genug bin. Ich fürchte in erster Linie liegts an der Koordination.
Beispielsweise die Lungesbekomme ich nur eher annäherungsweise hin, aber ich werde es üben. Klappmesser geht gar nicht.:(
Naja, dann habe ich mich an 2 Max workouts gemessen um in einiger Zeit hoffentlich eine Steigerung zu sehen.
Einmal Situp Max 300Sek: Traurige 110 Stck. Da ist mächtig Potenzial.
Danach noch Pushup 300 Sek: Leider nur traurige 42 Stück.
Heute musste ich mal wieder sehr lange arbeiten und hatte dann Abends nur noch Zeit und Lust noch mal Freeletics zu machen.
Zum einen Leg Lever Max 300Sek: 96 Stck
und danach um mir mal wieder richtig in die Fresse zu hauen Aphrodite.
Was soll ich sagen: Vor etwas mehr als einer Woche war es eine reine Qual, selbst eine Stunde später dachte ich, ich würde noch zittern.
Heute war es zwar immer noch eine gute Quälerei, aber 1:10 besser und meine Gesamtbestzeit jetzt schon um 10 Sekunden verbessert. Außerdem kann ich jetzt eine halbe Stunde danach schon besser schreiben, als es letzte Woche wahrscheinlich 2 Stunden später noch der Fall gewesen wäre.:Cheese:
Ich hoffe und denke, dass mich diese Einheiten enorm weiter bringen. Da ist ja eigentlich alles bei. Kraft, Cardio und ich denke besonders wichtig bei mir auch Koordination.
An die Mitlesenden Frelletics: HAttet ihr bei manchen Übungen auch Anfangs Koordinationsprobleme?
holger-b
12.10.2015, 21:36
Draus geworden ist ein langsamer GA1 Lauf. 1:14h für 12,2 km @124Hf im Schnitt
Auf den letzten 6km bin ich dann jeweils die ersten 100m eines Kilometers gesteigert- Sprint gelaufen. Das soll ja gut fürs Tempo sein.
Woanders stand hier ja mal "Schneller laufen lernt man durch schneller laufen ohne sauer zu werden". Danke für diese Aussage: Hat sehr gut geklappt!
In den Spitzen ging es bis auf 175HF bei 2:22min/km.
Du schmeißt aber auch alles in einen Topf und machst deine eigene Sache draus.
Draus geworden ist ein langsamer GA1 Lauf. 1:14h für 12,2 km @124Hf im Schnitt
Auf den letzten 6km bin ich dann jeweils die ersten 100m eines Kilometers gesteigert- Sprint gelaufen. Das soll ja gut fürs Tempo sein.
...
In den Spitzen ging es bis auf 175HF bei 2:22min/km.
Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Für das Tempo und den Puls bist du zu kurz gelaufen, min 1:30 h. Die Steigerungen in einem langen Lauf sollen nur unterschiedliche Muskeln ansprechen und alaltatzit (bis 7 Sek.) ausgeführt werden.
Woanders stand hier ja mal "Schneller laufen lernt man durch schneller laufen ohne sauer zu werden". Danke für diese Aussage: Hat sehr gut geklappt!
Damit sind aber eher Läufe wie 1000 - 1000 gemeint, im Wechsel von GA2 zu GA1. Dabei lernt der Körper Laktat zu in Energie umzusetzten. Oder Läufe im GA2, bei mir 800m Läufe, das der Körper auch Laktat toleriert.
Das nicht sauer werden, bezieht sich auf die Serienanzahl und die Intensität. Nicht alles an der oberen GA2 Grenze zu absolvieren.
Du schmeißt aber auch alles in einen Topf und machst deine eigene Sache draus.
Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Für das Tempo und den Puls bist du zu kurz gelaufen, min 1:30 h. Die Steigerungen in einem langen Lauf sollen nur unterschiedliche Muskeln ansprechen und alaltatzit (bis 7 Sek.) ausgeführt werden.
Damit sind aber eher Läufe wie 1000 - 1000 gemeint, im Wechsel von GA2 zu GA1. Dabei lernt der Körper Laktat zu in Energie umzusetzten. Oder Läufe im GA2, bei mir 800m Läufe, das der Körper auch Laktat toleriert.
Das nicht sauer werden, bezieht sich auf die Serienanzahl und die Intensität. Nicht alles an der oberen GA2 Grenze zu absolvieren.
Danke für die Anmerkung!:Blumen:
Das habe ich ein wenig befürchtet, dass ich da 2 Dinge durcheinander geworfen habe.:confused:
Zum Lauf gestern: Ich bin bewusst dieses Tempo gelaufen, da ich scheinbar laut Trainer früher immer zu viel im Ga2 Bereich trainiert habe. Und ständig im Halbgas und möchte mich jetzt langsam an dieses Tempo gewöhnen. Dazu wollte ich jetzt als Einstieg nicht direkt zu lang laufen, auch wenn es nur ein paar Wochen Pause waren.
Plan ist, diesen Ga1 Lauf diese Woche auf 1:30, nächste auf 1:45 und dann die Woche auf 2h zu steigern.
Mit den Sprints/Steigerungen wollte ich auch die anderen Muskeln ansprechen.:)
Das Zitat habe ich dann leider in den falschen Zusammenhang gebracht.
Macht es denn Sinn als 2. oder 3. Einheit in der Woche diese 1000-1000 Geschichte zu machen?
holger-b
12.10.2015, 21:59
Macht es denn Sinn als 2. oder 3. Einheit in der Woche diese 1000-1000 Geschichte zu machen?
Weiß ich, was du die ganze Woche über zusammentrainierst? Schau einfach ::: hier ::: (http://www.la-coaching-academy.de/2007_trainingslehre/2007-09-12-dl-trainingsbereiche-staerker-differenzieren.php), mach die ein Bild davon und probiere selber aus was dir liegt.
Weiß ich, was du die ganze Woche über zusammentrainierst? Schau einfach ::: hier ::: (http://www.la-coaching-academy.de/2007_trainingslehre/2007-09-12-dl-trainingsbereiche-staerker-differenzieren.php), mach die ein Bild davon und probiere selber aus was dir liegt.
Sorry, meine Frage war doof und falsch formuliert.
Ich wollte nicht fragen, ob dieses Training in mein Training passt, sondern ob es in diese Trainingsphase passt.
Ich will jetzt anfangen mich endlich mal mit den ganzen Intensitäten und Trainingsaufbau zu beschäftigen, aktuell ist das leider alles noch etwas Wirr in meinem Kopf.
Aktuell war oder ist mein Stand, dass in dieser Phase jetzt eher auch mal absolute Tempospitzen Sinn machen und habe Ga2 Tempoeinheiten eher in den späteren Saisonverlauf gesehen.
Aktuell mache oder habe ich außerdem noch gar nichts gemacht.;)
Geplant war oder ist in der Zeit bevor der richtige Trainingsplan losgeht ein- 2 lange Dauerläufe (mit diesen Steigerungen), ein kürzerer Dauerlauf mit Tabata und Lauf ABC und sollte es jetzt schon Sinn machen ein TDL.
Will hauptsächlich erstmal die Kilometer hochschrauben und eine bis 2 Einheiten machen in denen ich an meiner Grundschnelligkeit arbeiten kann.
Vielen Dank für den Link: Ich denke dort kann ich mal das ein oder andere lernen.:Blumen:
Gibt natürlich viele Wege, aber was klar sein sollte: nur einmal pro Woche! Wichtig ist ja gerade die Zeit zur Erholung/Anpassung. Dem schließt sich an, dass die Pausenzeit länger als die Belastungszeit ist. Ergibt sich bei Hügelsprints automatisch und sollte auch bei 200er-Intervallen berücksichtigt werden.
Bsp.
15-20x 200m mit 400m Trabpause
oder
10 km ruhiger Dauerlauf mit 100m-Steigerungen jeden Kilometer.
Vor dem nächsten schnellen Abschnitt sollte man wieder ruhig atmen können. Dann werden auch die Beine schwer ohne Gefahr des Übertrainings.
Dies ist der Beitrag wo ich meinen Lauf her abgeleitet habe. Ok, hier habe ich dann den Lauf etwas länger gemacht, dafür weniger Steigerungen um den Einstieg zu finden.
Da ich diesen im schneller Laufen Thread gefunden habe, dachte ich dies so anwenden zu können.:confused:
holger-b
13.10.2015, 20:50
Dies ist der Beitrag wo ich meinen Lauf her abgeleitet habe. Ok, hier habe ich dann den Lauf etwas länger gemacht, dafür weniger Steigerungen um den Einstieg zu finden.
Da ich diesen im schneller Laufen Thread gefunden habe, dachte ich dies so anwenden zu können.:confused:
Eigentlich habe ich schon alles geschrieben.
Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Für das Tempo und den Puls bist du zu kurz gelaufen, min 1:30 h. Die Steigerungen in einem langen Lauf sollen nur unterschiedliche Muskeln ansprechen und alaltatzit (bis 7 Sek.) ausgeführt werden.
Wenn ich dann dein Training anschaue.
Draus geworden ist ein langsamer GA1 Lauf. 1:14h für 12,2 km @124Hf im Schnitt
Auf den letzten 6km bin ich dann jeweils die ersten 100m eines Kilometers gesteigert- Sprint gelaufen. Das soll ja gut fürs Tempo sein.
...
In den Spitzen ging es bis auf 175HF bei 2:22min/km.
Mal ganz kurz was ich da sehe, vielleicht irre ich mich auch. So Pi mal Daumen einen 6er Schnitt, ok das würde den Stoffwechsel trainieren. Dann ballerst du da Sprints rein, die auf jeden Fall Laktat bilden, dann nutzt dein Körper auch das Laktat zur Energiebereitstellung. Fisch oder Fleisch?
Ich mache als auch Steigerungen bei langen Läufen, alle 3km zwei Stück. Ich zähle dazu einfach 40 Schritte und achte auf eine saubere Technik, der Puls geht dann 10 bis 15 Schläge hoch und gut ist.
Eigentlich habe ich schon alles geschrieben.
Wenn ich dann dein Training anschaue.
Mal ganz kurz was ich da sehe, vielleicht irre ich mich auch. So Pi mal Daumen einen 6er Schnitt, ok das würde den Stoffwechsel trainieren. Dann ballerst du da Sprints rein, die auf jeden Fall Laktat bilden, dann nutzt dein Körper auch das Laktat zur Energiebereitstellung. Fisch oder Fleisch?
Ich mache als auch Steigerungen bei langen Läufen, alle 3km zwei Stück. Ich zähle dazu einfach 40 Schritte und achte auf eine saubere Technik, der Puls geht dann 10 bis 15 Schläge hoch und gut ist.
Zu aller erst einmal: Ich bin dir sehr dankbar für dein Feedback. So beschäftige ich mich umso mehr darum was ich da fürn Blödsinn mache.
Es hört sich für mich auch absolut plausibel an was du schreibst, daher nehme ich mir das sehr zu Herzen.:Blumen:
Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Liegt der Fehler bei Loriots Beispieleinheit oder bei mir?
Ich habe diese Einheit so interpretiert, dass man die 10km locker im Ga1 Bereich läuft und dann jeweils die ersten 100m steigert. (Steigerung kannte ich bisher immer nur das ich beim Sprint geendet bin)Wenn ich natürlich nur um 10-15 Schläge steigern soll, dann habe ich das wohl total missverstanden, verstehe dann wohl nicht ganz weshalb die Einheit dann zum richtigen Tempotraining gehören soll.:confused: :confused:
Abschließend noch einmal kurz zum gelaufenen Hf Bereich: Da ich früher immer mit zu hoher HF gelaufen bin sollte ich versuchen regelmäßiger auch mal den unteren Bereich im GA1 zu treffen um in diesem Bereich schneller zu werden. Da es auch die erste Einheit in dem Bereich seit Ewigkeiten gewesen ist, war dort das Tempo entsprechend gering.
Bei mir hat sich bis Ende letzter Saison eigtl immer alles im GA2 Bereich abgespielt.
Mit niedrigem Puls konnte ich nicht und richtig hoch kam ich auch nicht.
Diese beiden Baustellen natürlich in einer Einheit gleichzeitig anzugehen war zugegebener Maßen sehr naiv.
Wäre auch zu schön gewesen.:Cheese:
holger-b
14.10.2015, 07:06
... Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Liegt der Fehler bei Loriots Beispieleinheit oder bei mir?
Ich habe diese Einheit so interpretiert, dass man die 10km locker im Ga1 Bereich läuft und dann jeweils die ersten 100m steigert. ...
Ist immer schwer wenn man Sachen aus dem Zusammenhang reißt.
... Mit den kurzen schnellen Einheiten ist die Gesamtbelastung nicht so groß und man kann ein wenig Kraftreserven entwickeln. ...
Definiere "kure schnelle Einheiten", bitte (Dauer, Anzahl pro Woche)! :Blumen: ...
... 10 km ruhiger Dauerlauf mit 100m-Steigerungen jeden Kilometer. ...
Am Schluss liegt es wohl an dir. Loriot meint, dass man eher häufig trainiert und im mittleren GA1 (vielleicht auch oberen) Bereich bleibt und dabei seine Grundschnelligkeit festigt.
Du wolltest aber deine untere Grundlage festigen (was bei dir wohl auch eine Baustelle ist*), daher sollte der Lauf lang genug sein und die Steigerungen nicht so hart und lang.
So sehe ich es zumindest.
Index *, du solltest dir eine Baustelle aussuchen und die mal über ein, zwei oder drei Trainingsblöcke abarbeiten. Trainingsblock zwei oder drei Wochen.
Ich sach ja, du bist zu über motiviert. Hälst du das bis zum September durch?
Diese beiden Baustellen natürlich in einer Einheit gleichzeitig anzugehen war zugegebener Maßen sehr naiv.
Wäre auch zu schön gewesen.:Cheese:
Du wolltest aber deine untere Grundlage festigen, daher sollte der Lauf lang genug sein und die Steigerungen nicht so hart und lang.
So sehe ich es zumindest.
Ich denke da sind wir dann im Endeffekt doch auf dem gleichen Standpunkt angelangt.
Ich habe in diesem Falle gedacht Ga1 istz ja Ga1 also egal ob unterer oder mittlerer Bereich und Steigerung, wie gesagt sind mir bewusst immer nur bis zum Max Tempo untergekommen. (je mehr ich mich jetzt dort reinzulesen versuche tauchen Werte von bis zu 80 oder maximal 95% auf)
Aus diesen beiden Annahmen habe ich dann jeweils für mich die extreme gewählt.
Wenn ich das jetzt also richtig verstanden habe macht es im Ga1 Lauf zwar Sinn, dann aber bei mittlererm Ga1 Tempo und die Steigerungen auch nur bis ~80%?!
Harte Steigerungen dann evtl im Bereich des Intervalltrainings?!
Gestern Abend bin ich außerdem dann noch kurz nach der Arbeit ins Wasser gesprungen.
Ziel war eine kleine eigene Analyse meines Schwimmens.
Hört sich blöd an, aber ich habe gegen Ende der Saison gemerkt, dass ich immer weniger auf Zug schwimme und das Wasser während der Zug und Druckphase nur streichel. Zumindest war so mein Gefühl.
Den Test ob dies stimmt habe ich ganz simpel gestaltet: 2x 100m
Den ersten bin ich in für mich zuletzt gewohnter Technik zügig geschwommen.
2 min Pause um auch gut erholt in den 2. 100er zu gehen.
Diesen dann bewusst die Arme steilgestellt undbei gefühlter gleicher Belastung geschwommen.
Ergebnis war, das der Unterschied bei 6 Sekunden lag. Ich denke zwar nicht, dass es allein an der Technik gelegen hat, aber ich denke mal mindestens 3 Sekunden sind da auf 100m drin.
Danach bin ich dann noch 2x(2x100m 4x50m)geschwommen unter Beachtung der Armhaltung und es ging erstaunlich flott durchs Wasser, dafür dass ich seit den letzten 7 Wochen bis auf die 3,8 km in Wales nicht mehr im Wasser gewesen bin. Die 100er alle zwischen 1:17 und 1:19 und die 50er alle zwischen 36 und 38 Sekunden.
Ich habe aber ganz schön Aphrodite vom Vortag zu spüren bekommen.:Cheese:
Heute war ich leider wieder zu spät dran nach der Frühschicht und bin dann nur 10,5 km locker durch die Dunkelheit gelaufen.
Pace 5:45 @126 Hf also schon eine enorme Steigerung. Dabei waren ca 150 HM.
Vorher noch 10 Min Lauf ABC.
Ich denke morgen werde ich dann mal wieder raus aus dem GA1 Bereich.
Aber nochmal vernünftig überlegen was denn Sinn macht, damit ich nicht wieder in irgendein Kuddelmuddel verfalle.:Cheese:
So, schon wieder ist eine Woche seit meinem letzten Update vergangen.
In der Woche habe ich immer noch kein richtig strukturiertes Training durchgezogen, aber das hat diverse Gründe.:Cheese:
Donnerstag habe ich endlich eine neue längere Sattelstütze für mein MTB bekommen und bin diese dann direkt mal 70 Minuten frei Schnauze eingefahren (Überwiegend GA1, mit kleinen Spielereien bei schwerem Geläuf ala Schlamm und Hügelchen).
Wieder wie immer beim Mountainbiken: MAssive Rückenschmerzen.
Erkenntnis dieser Einheit: Sattelstütze reicht nicht! Der Vorbau und Lenker müssten gravierend was geändert werden damit ich weiter vorne raus komme und das wäre auch wieder nur Fuddelei an einem 290 € Discounterrad.:(
Freitag ging es dann wieder locker laufen. 15,3km @129 Hf
Abends dann noch mal bei Aphrodite mit neuere PB ausgepowert.
Samstags gabe es nur eine lange Autofahrt zu nem Kumpel an die Ostsee wo wir bis Montag geblieben sind.
Sonntag dann mal was anderes: Klettern!!
Zwar nur 3 Routen, aber für das erste Mal war es schon recht Anspruchsvoll. Die letzte Route war wohl eine 6, die ohne Hiilfe absolviert wurde. Angeblich für absolute Anfänger recht passabel!
Sehr erfreulich hierbei war, dass meine bessere Hälfte endlich mal an einem Sport Gefallen hat und wir vorhaben jetzt gemeinsam öfter Kletterhallen der Umgebung aufzusuchen.:)
Montag gab es nüx zu tun. Naja zumindest nichts, außer der Gattin etwas in den Bauch zu pieken um sie etwas Spaß am extremen Muskelkater haben zu lassen.:Cheese:
Ich hatte erstaunlicherweise nichts.
Dienstag gabs dann das Highlight der vergangenen Wochen:
Ein neues MTB
Nach langem hin und her überlegen habe ich mich dann (ohne Widerstand der Finanzabteilung:confused: ) entschlossen, dass es ein neues Gefährt sein muss und alles rumgefrickel wohl nichts geben wird.
Bilder hierzu werden natürlich folgen.:Huhu:
Abends ging es dann noch eine Stunde locker laufen. Ohne Puls 1:03/12km.
Gestern wurde dann mein neues Lieblingsdrahtesel ausgeführt. Leider nur bis zur Arbeit und Abends zurück, aber in der Summe waren es 55 Minuten über asphaltierte Wege. Vom Fahrverhalten kein Vergleich zum Vorgänger.
Heute gab es dann wieder einen 90 Minuten Lauf @ 128 Hf über ziemlich exakt
15 km.
Viel Zeit habe ich an allen Tagen genutzt um mich ein wenig in die Trainingsgestaltung einzulesen/hören.
Eines kann ich in jedem Fall schon sagen: Mein Ga1 Bereich muss erst einmal auf Fordermann gebracht werden, da hier das Tempo absolut zu langsam ist. Hierzu werde ich 1-2 Einheiten die Woche im Laufen ansetzen. Dazu werde ich generell die Laufkilometer anheben. (Bisher lag ich bei nur 40 km)
Einmal die Woche ist ein Lauf geplant mit 60 min inkl 3x5min @170-190Hf.
Ich würde gerne dort hin kommen, dass ich recht zeitnah Dienstags mit der Gruppe bei 5:40 im Ga1 Bereich liege.
Gestern und Vorgestern gab es dann jeweils eine Schwimm und eine Laufeinheit.
Vorgestern: 90 min @129 Hf bei 5:58
2000 m Dauerschwimmen (200m K+ 100m R) bewusst auf die Armhaltung geachtet (32 min)
gestern: 69 min lauf mit 20 min Lauf ABC + 3x5 min @172 Hf bei 4:03 in leicht welligem Gelände.
52 min swim 2400 m (Techniktraining+2x 400 (50 Beine- 50Arme+200 gL) + 8x 100m)
Gestern hatte ich zusätzlich dicke Arme von 4 Stunden im Garten 12mx0,75mx60cm für ein Fundament auszuheben.:dresche
Mein Ziel die Einheitenzahl erstmal zu erhöhe bei nicht zu hohem zeitlichen Umfang funktioniert schonmal.
Auch der läuferische Aufbau was die km angeht.
KW 41- 13 km
KW 42- 26 km
KW 43- 40 km
Ein kleines jetzt ausgemachtes Ziel für dieses Jahr ist es die 1.000 km Grenze für das 2. Halbjahr zu knacken. (wenn möglich deutlich). Das würde im Schnitt 46 Wochenkilometer bedeuten.
Dazu werde ich mich einmal in der Woche an diesen Plan halten (http://www.greif.de/nl-6-wochen-trainingsplan-zur-schnelligkeitsverbesserung.html)
Zumindest grob. Evtl werde ich den 40 Minutenplan leicht schneller modifizieren.
Gestern habe ich den ganzen Tag Kopfschmerzen gehabt, daher kein Training.
Heute morgen dann mit dem MTB zur Arbeit gefahren und als Techniktraining genutzt. (Werde ich jetzt öfter machen. Ich denke dafür eignet sich diese kurze Srecke)
5 min eingefahren
5 min 80 TF
5 min 90 TF
5 min 100 TF
5 min 110 TF
5 min ausrollen
Alles bei max 119 HF.
Jetzt überlege ich ob ich gleich zurück ein paar Sprints einstreue, oder nochmal Technik mit einbeinigem Fahren?!
Mal ein kleines Update:
Letzte Woche war ich nur 2 mal laufen, Montag kurz und Dienstag dafür 23km @ 136HF bei 5:42 min/km.
Der Rest der Woche war leider Berufsbedingt sehr stressig, dass es nur noch zu den Fahrten zur Arbeit hin und zurück+ 3 Mal eine Stunde verlängert, gereicht hat.
Mittwoch dann nochmal Freeletics Aphrodite.
Mittlerweile macht die ja fast schon Spaß.:Cheese:
Gestern ging es zum Vereinsschwimmen und heute wieder zur Arbeit hin und nach der Arbeit noch mal 75 min mit dem MtB durch den Wald gefetzt.
Macht echt Laune.:)
Ich bin absolut positiv überrascht, wie leicht es mir fällt, auch für die relativ kurze Strecke, nach Möglichkeit immer das Rad zur Arbeit zu nehmen.
Damit ich dieses Jahr von vorn herein in den richtigen Bereichen bleibe, gehts morgen nach Kölle zur Leistungsdiagnostik. Dieses Mal für Rad und für Lauf separat. Ich bin sehr gespannt.
Danach weiß ich Hoffentlich wo ich dran bin und welche Bereiche jeweils den größeren Handlungsbedarf haben. Bloß nicht wieder ein JAhr wo ich 90 % meiner Einheiten im Ga2 Bereich absolviere.:dresche
Ähm ja, also die Leistungsdiagnostik(en) sind jetzt schon über eine Woche her und so langsam habe ich realisiert was da genau raus gekommen ist.
Eines Vorweg: Es lohnt sich mindestens einmal für beide Disziplinen eine LD zu absolvieren!
Zuerst ging es auf den Ergometer (eigenes Rad)
Erstmal locker einfahren.
Dann Beginn bei 100 Watt mit 40 Watt Steigerung alle 4 Minuten.
Ergebnis: Alle Werte zum vorigen Test leicht verbessert. Einen kleinen Knick in der Laktatkurve habe ich korrigiert.
Rekom: vorher 100 Watt
nachher 140 Watt
Ga1: vorher 185 Watt
nachher 190 Watt
Ga2: vorher: 260 Watt
nachher:275 Watt
Spitzen: vorher: 310 Watt
nachher: 320 Watt
Generell erfreuliche Ergebnisse!:)
Danach ging es dann lange ausrollen um das angehäufte Laktat abzubauen.
Dann ging es endlich an den Lauftest!
Diesen wollte ich unbedingt zusätzlich machen, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, dass die zuvor angesagten Werte bei mir stimmen konnten. (Hf RAd+ 10 Schläge)
Begonnen wurde bei 7,2 km/h und gesteigert alle 4 min- um 1,8 km/h.
Und was soll ich sagen: Nach der 3. Steigerung, also bei 12,6 km/h und einem Puls von kurz über 160 Schläge/min hieß es dann: "Also so langsam könnte dein Laktatwert mal steigen." (Beim Wert Rad+10 Schläge wäre ich hier schon bei 138 aus dem Ga1 Bereich raus gewesen)
Gut, ab hier ging der Laktatwert aber auch stetig aufwärts.
Das ganze ging dann noch bis 18 km/h und 198 Hf hoch. (Leute ist das brutal, wenn man so gut wie nie auf dem Laufband trainiert, dann auf ein 18 km/h schnell rotierendes Gummiband zu springen und loszuballern. Das reißt einem ja förmlich die Beine weg und ich hatte bei jedem Schritt das Gefühl gleich zu stürzen. Entweder waren meine Schritte so lang, dass ich vorne die Querverstrebung wegtreten wollte, oder ich habe den Abdruck so weit hinten gehabt, dass ich die hintere Walze schon zur Fußmassage nutzen konnte.:Cheese: )
Auf jeden Fall war dieser Test maximale Ausbelastung. :Peitsche:
Nach der ganzen Prozedur habe ich außerdem ausgesehn, als wenn ich die letzten 5 Tage 5 Minütlich am Ohrläppchen misshandelt worden wäre.:dresche
End vom Lied ist, dass mein Ga1 Bereich im laufen ganze 35 Schläge vom Radeln abweicht. Im Gegensatz zu den "normalen" 10 Schlägen.
Im Ga2 Bereich sind es dann nur noch 18 Schläge.
Laut Diagnostiker sei meine Laktatkurve ein Traum und sehr selten so bei Lauftests zu sehen.
Diese Differenzen zwischen den Bereichen seien bei ihm und seinem Kollegen auch ein absolutes Novum!
Was lerne ich daraus?
Meine Schwachstelle ist absolut nicht das laufen!
Hier kann ich jetzt endlich in meinen korrekten Bereichen trainieren und werde allein durch diese Änderung schon gute Schritte machen können.
Meine Schwachstelle ist hier im Verhältnis dann doch das Radfahren und werde dort auch meinen künftigen Schwerpunkt legen.
Also in Summe mal wieder alles was eigtl hier schon 3 Mal umgekrempelt wurde, nochmal ummodeln.:Lachanfall:
Die detaillierten Ergebinsformulare werde ich die kommenden Tage (wenn gewünscht) noch für Interessierte posten.:Huhu:
wildcoyote
12.11.2015, 20:16
Hmm, ist recht kryptisch warum man zwei Disziplinen an einem Tag macht. Erklärt aber natürlich die Differenz, Laktat baut man zwar ab, allerdings waren die Beine da noch recht angeschlagen da man ca 10-15 min im orangen/roten Bereich fährt. Wenn man dazu noch selten auf dem Laufband ist dann kommt die koordinative Komponente dazu, was auch den Puls in die Höhe treibt.
Rekom: vorher 100 Watt
nachher 140 Watt
Ga1: vorher 185 Watt
nachher 190 Watt
Ga2: vorher: 260 Watt
nachher:275 Watt
Spitzen: vorher: 310 Watt
nachher: 320 Watt
Gibt man eigentlich eher in Bereichen von...bis... an.
Hmm, ist recht kryptisch warum man zwei Disziplinen an einem Tag macht. Erklärt aber natürlich die Differenz, Laktat baut man zwar ab, allerdings waren die Beine da noch recht angeschlagen da man ca 10-15 min im orangen/roten Bereich fährt. Wenn man dazu noch selten auf dem Laufband ist dann kommt die koordinative Komponente dazu, was auch den Puls in die Höhe treibt.
Gibt man eigentlich eher in Bereichen von...bis... an.
Da gebe ich dir Recht, habe jetzt die Schwellenwerte aufgeschrieben.:Huhu:
jannjazz
12.11.2015, 20:32
Spannend. Wo hast Du das gemacht?
Spannend. Wo hast Du das gemacht?
Bei Komsport in Köln. (http://komsport.de/)
Hmm, ist recht kryptisch warum man zwei Disziplinen an einem Tag macht. Erklärt aber natürlich die Differenz, Laktat baut man zwar ab, allerdings waren die Beine da noch recht angeschlagen da man ca 10-15 min im orangen/roten Bereich fährt. Wenn man dazu noch selten auf dem Laufband ist dann kommt die koordinative Komponente dazu, was auch den Puls in die Höhe treibt.
Ich vertraue da natürlich auch auf das Wissen des Sportwissenschaftlers.
Der Radtest wurde bewusst nicht bis zum absoluten Geht nicht Mehr Limit ausgefahren.
Eine Stufe wäre noch drin gewesen zumindest 2 Minuten.
Dazu wurde bewusst 45 Minuten Pause/Regeneratives Fahren dazwischen gesetzt.
Auf dem Laufband bin ich schon öfter gelaufen, nur nicht sehr oft und besonders nicht diese schnellen Sachen, daher denke ich, dass mindestens in den unteren Bereichen hierdurch keine Beeinflussung vorliegt.
Außerdem bestätigt das Ergebnis ja auch meine Beobachtung, dass mein Puls beim laufen generell sehr schnell hochgeht, aber ich diesen hohen Puls sehr lange laufen konnte.
Meinen Marathon wäre ich, wenn die 10 Schläge Regel hinkommen würde, durchgehend im Entwicklungsbereich gelaufen. Und nach diesem konnte ich relativ schnell wieder normal weiter laufen.:Huhu:
Anfänglich hatte ich deine Bedenken auch, aber dieses Prozedere wird so wohl häufig durchgeführt und es haut wohl hin.:Huhu:
So, hier nochmal die beiden Leistungstestformulare.
Sodele,
Seit der Leistungsdiagnostik ging es so weiter:
Vorwiegend versuche ich aktuell (fast) jede Fahrt zur Arbeit und zurück mit dem MTB zu absolvieren und hierbei auch mindestens eine der Strecken auf mindestens 60 Minuten zu verlängern. Die längeren Touren gehen dann immer durch den Wald über Stock und Stein und mittlerweile hat sich die Koordination auch so angepasst, dass ich mich auch an etwas steilere Stücke und sehr schmale Trails neben einem Abhang, traue ohne komplett vom Gas zu gehen. :cool:
Ich kann es echt nicht oft genug sagen: Das MTB war eine richtig geile Entscheidung.
275 km sind es zwar nur in den 11 Tagen geworden, aber bei größtenteils sehr schwerem Geläuf.
Beim laufen habe ich mir das meiste an Veränderung erhofft und wurde sogar positiv überrascht.:liebe053:
Den Geschwindigkeiten auf dem Laufband habe ich nämlich nicht wirklich Glauben geschenkt.
Dienstag Besispielsweise gab es einen langen Lauf von 2:07 auf 23 km.bei einer Hf von Durchschnittlich 134. Obwohl zwischendurch für 2 km mal ein "Spurt" von 2 km eingelegt werden musste um unsere Laufgruppe einzuholen.:Cheese:
Am Freitag stand ein Mittellanger Lauf an.
1:40 @ 150 HF mit 3x 5min 175HF
Hat super funktioniert und bei 175 HF(oberer GA2 Bereich) konnte ich eine 3:58 er Pace laufen.
Die richtig große positive Überraschung war gestern bei einem Regenerationslauf:
8km @ 128 HF bei einer Pace von 5:25 min/km.
Die Werte fühlen sich jetzt alle wesentlich angenehmer an, als die mit denen ich zuvor trainiert habe.
Rekom ist weiterhin Rekom
Ga1 ist endlich nicht mehr Rekom
Ga2 ist kein lockeres Dauerläufchen mehr.
Freeletics und Stabi habe ich natürlich auch gemacht.
Alles in allem (nur letzte Woche):
MTB: 10h
Laufen: 4:20h 51km
Schwimmen: 0:30 h
Stabi/Freeletics: 1,5h
gesamt: 16:20h
Letzte Woche:
MTB: 3:40h gesamt
Rolle: 2:30 h (3x8 Min 260 W)
Lauf: 4:10h (einmal davon mit 3x 5min oberes Ga2 @ 3:50)
schwimmen: 1:30 h
gesamt: ~11:50
Edit sagt noch ich müsste endlich mal lernen wie man vernünftig und einfach Bilder einfügt um das alles mal ein wenig atraktiver zu gestalten. Am besten vom iPhone aus.
jannjazz
24.11.2015, 12:55
Edit sagt noch ich müsste endlich mal lernen wie man vernünftig und einfach Bilder einfügt um das alles mal ein wenig atraktiver zu gestalten. Am besten vom iPhone aus.
Also ich mach´s mit www.picasa.com Dort lade ich die Bilder hoch, danach geht alles ganz einfach. Aber mach´ sie nicht so gross, sonst sind Deine Beiträge z.B. am iPad nicht mehr lesbar. Viel Spaß!
https://lh3.googleusercontent.com/-WFlYnNWUikw/VRgXOnKB9EI/AAAAAAAAGuk/0kNGhVtToaA/s720-Ic42/03%252520Kampfrichterschulung.jpg
Das macht zwar keinen Sinn, ich wollte aber unbedingt ein Bild! Und Bismarck ist ja nicht schlecht - auch wenn sein aussenpolitisches Mantra (Isoliert Frankreich!) im Moment nicht so en Vogue ist!
Also ich mach´s mit www.picasa.com Dort lade ich die Bilder hoch, danach geht alles ganz einfach. Aber mach´ sie nicht so gross, sonst sind Deine Beiträge z.B. am iPad nicht mehr lesbar. Viel Spaß!
https://lh3.googleusercontent.com/-WFlYnNWUikw/VRgXOnKB9EI/AAAAAAAAGuk/0kNGhVtToaA/s720-Ic42/03%252520Kampfrichterschulung.jpg
Das macht zwar keinen Sinn, ich wollte aber unbedingt ein Bild! Und Bismarck ist ja nicht schlecht - auch wenn sein aussenpolitisches Mantra (Isoliert Frankreich!) im Moment nicht so en Vogue ist!
Danke dir!:Blumen:
Dann mal ein kleiner Test.
Ich hoffe, dass die Bilder nicht zu groß hochgeladen wurden.
Als kleinen Test erst einmal das vor ein paar Seiten schon versprochenen neue Gefährt für den Winter und Strecken abseits asphaltierter Wege.
https://lh3.googleusercontent.com/-z4ZqZ1DtGW8/VlcST0Xm28I/AAAAAAAAAG4/7D6jVFqB7Dg/s640-Ic42/IMG_3604.JPG
Und hier auf einer seiner ersten Ausritte.
https://lh3.googleusercontent.com/-xQchEkkSAzI/VlcT95YOiRI/AAAAAAAAAJ0/J5o-AwK8OVs/s640-Ic42/IMG_3693.JPG
Das besser in Szene setzen werde ich dann noch ein wenig üben.:Cheese:
jannjazz
26.11.2015, 17:49
Das ist noch nicht das Gelbe vom Ei!
Das ist noch nicht das Gelbe vom Ei!
Da muss ich dir Recht geben.:confused:
Erster Versuch war nur über Photos von google.
Jetzt habe ich mal bei picasa ein Konto eröffnet und dort gesucht, aber finde irgendwie nicht die richtige Funktion um einen verlinkbaren Link zu finden.
Jetzt hats geklappt.:liebe053: :liebe053:
Hier nochmal mein aktueller Fuhrpark.
https://lh3.googleusercontent.com/-sFOqdyoz6S0/VlcU3b4Dc7I/AAAAAAAAALs/EB63m6iqsgc/s640-Ic42/IMG_3605.JPG
Und meine aktuelle Schlechtwetter oder Intervallworkstation.:Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/-0QeInZ5b7q8/Vlc9UJHOoEI/AAAAAAAAAWk/zqeaxDwtEys/s640-Ic42/IMG_3856.JPG
(Auf die Schnelle hergerichtet, da muss noch etwas Ordnung her. Aber erstmal tuts seinen Zweck.)
jannjazz
26.11.2015, 18:32
Geht doch. Mein Rollentrainer ist eingestaubt, mein Laufband ist kaputt. Ich glaube, ich wünsche mir ein neues zu Weihnachten. Mal sehen...
Geht doch. Mein Rollentrainer ist eingestaubt, mein Laufband ist kaputt. Ich glaube, ich wünsche mir ein neues zu Weihnachten. Mal sehen...
Eingestaubt war meiner auch noch.
Laufband, ne also da hätte ich nu wirklich keine Lust zu. So schlechtes Wetter kann es gar nicht geben, dass ich zu Hause im Keller laufen würde.
Zumindest hier in meiner Umgebung, wo es keine Schneemassen zu befürchten gibt.:)
Wobei das andererseits auch Schade ist: Son bissel Böcke Skilanglauf zu lernen hätte ich auch mal.
So im Nachtrag nochmal ein von Picasa erstelltes Panoramabildchen von einem der vielen (kleinen) Seen entlang meiner Laufrunden.
https://lh3.googleusercontent.com/-vbVsBICHYSE/Vld_XCZxk7I/AAAAAAAAAYw/6vHi7NocdMY/s640-Ic42/IMG_3860-PANO.jpg
Auch auf meiner Radrunde durch früherers britisches Militärgelände, welches glücklicher Weise jetzt als eingezäunter Naturschutzzone nur für Räder und Fußgänger zugänglich ist, ist immer wieder dazu gut meine Intervalle für einen Schnappschuss zu unterbrechen.
https://lh3.googleusercontent.com/-AXpUxRetvRs/Vlf2rIptdoI/AAAAAAAAA5E/M3Of-EJU45Y/s640-Ic42/IMG_3802.JPG
Leider etwas weit wech, aber noch zu sehen.:cool:
jannjazz
27.11.2015, 12:57
Wo ist das?
Duafüxin
27.11.2015, 13:03
Was ist das? Ein Wolf?
Wo ist das?
Schwalm Nette Gebiet.
Wer es nicht kennt: Nahe Roermond, aber noch auf der deutschen Seite.:Cheese:
Was ist das? Ein Wolf?
https://lh3.googleusercontent.com/-CV-FPbea0-8/Vlf2rHD_i0I/AAAAAAAAA5E/c755YpCOJ70/s640-Ic42/IMG_3801.JPG
Hier ist der männliche Kamerad zu sehen. Leider etwas pixelig, damit die Größe hier passt.
Vielleicht erkennt ihr es jetzt, sonst mach ich die Tage mal ein Detailbildchen.:Huhu:
Am Freitag ging es morgens mit dem Rad zur Arbeit um Nachmittags etwas Zeit zu sparen.
Auf dem Plan stand 2h radeln mit 60 Minuten Rollenprogramm. Um das etwas Zeitsparender und Attraktiver zu gestalten ging es mit dem MTB von der Arbeit aus los.
Auf dem Umweg kam zwischenzeitlich schon ein klein wenig Vorweihnachtliche Stimmung auf. Die Rentner machen es sich hübsch.
https://lh3.googleusercontent.com/-WIaIvERXJ40/Vli8fCpZRFI/AAAAAAAAA84/C35IwVMWg5U/s640-Ic42/IMG_3878.JPG
Dann ging es weiter auf der Rolle.
Im Anschluss habe ich dann noch für 20 min die Laufschuhe geschnürt und locker gelaufen.
Samstag hieß es dann Zeit mit der Liebsten zu verbringen und einen Tag in Amsterdam zu verweilen.
BTW: Ein Unding, dass shoppen im Winterpokal nicht mindestens als Alternativportart gewertet werden kann. (Mentaltraining)
Um meinem Vorhaben treu zu bleiben, jeden Tag mindestens eine Kleinigkeit zu tun wurde dann noch Abends eine halbe Stunde Athletiktraining gemacht.
Heute ging es dann mit der Gruppe auf eine 3 Stunden MTB Radausfahrt. Inkl. Hin und Rückfahrt wurden es dann für mich 4 Stunden.
Geile Runde, fieses Wetter, ist zwar noch lang hin, aber das geht schon in Richtung mentale Wales Vorbereitung.:Cheese:
Eines habe ich noch gelernt: Wenn ich Sonntags mit der Gruppe fahre, benötige ich eine (zusätzliche) lange GA1 Tour in der Woche. Denn durch die Gruppendynamik ist da größtenteils nix mit GA1.
Aber es muss ja auch nicht immer nur stupide an die Werte gehalten werden, wenns es doch so in der Gruppe viel mehr Spaß macht. (90% des Trainings wird sich ja an die Vorgaben gehalten)
jannjazz
30.11.2015, 09:02
Lustig, ich wohne auch unweit eines McAG Designer Outlet Centers. Sieht aus wie ein Einkaufsdorf.
Lustig, ich wohne auch unweit eines McAG Designer Outlet Centers. Sieht aus wie ein Einkaufsdorf.
Stimmt, RoermondOutlet ist auch aufgebaut wie ein kleines Dorf.
Leider ist Roermond aber fast nur durch sein OutletCenter bekannt.
Die Innenstadt ist auch wunderschön und hat (mindestens) genau so viel zu bieten.:)
Gestern war ein ganz übler Tag.:(
In der Nacht erstmal einige Male wach geworden: Schwindel, Kopping, komisches Schwächegefühl.
Für mich untypisch habe ich dann sogar eine Schmerztablette genommen, die auch schnell gewirkt hat. (Normal dauert es bei mir sehr lang, bis ich zu Tabletten greife)
So konnte ich dann erst einmal weiterschlafen.
Als ich dann gegen 10 Endgültig wach geworden bin, fühlte ich mich etwas besser und dachte mir, dass ein wenig frische Luft wohl gut tun würde.
Es fühlte sich an, als wenn ich aus Metall wäre und zusätzlich jemand mit Magneten von unten, etwas gegen meine Bewegungen tun wollen würde. Oder ganz einfach Bleischwer.
Eigentlich standen 2h Ga1 Lauf an, aber mal sehen was der Lauf bringt.
Nach den ersten Minuten habe ich mir gedacht: Joa, die Luft tut gut, aber es reicht, wenn du heute genügend läufst um einen Eintrag bei 100/100 machen zu dürfen.
(Man ist ja nicht zwanghaft:Cheese: )
Weitere 5 Minuten später wurde es aber zunehmend besser und ich wollte das Training durchziehen.
Das änderte sich natürlich schnell und im Verlauf alle paar Minuten wieder und ich habe für mich beschlossen, vernünftigerweise, die Einheit nach 60 Minuten und 11km zu beenden.
1h noch länger zum regenerieren und dann ging es ab zur Arbeit.
Mein Befinden änderte sich Anfangs erst einmal wieder zum negativen. Schwindel beim aufstehen, kein Appettit, wenn etwas in den Magen kam, extremes Unwohlsein.
Einige Stunden machte ich mir dann Gedanken, was es sein könnte: Kein Schnupfen, kein Husten?!
Nicht, dass ich jetzt schon zuviel getan habe und in ein leichtes Übertraining gerate?!
Als ich dann einen Anruf meiner Frau bekommen habe, hat sich diese Befürchtung schnell zerschlagen: Gleiche Symptome, nur noch schlimmer mit Fieber, aber auch ohne Husten und Schnupfen.
Im Laufe des Tages, wurde es im Gegensatz zu meiner Frau, wieder etwas besser.
Ich konnte sogar wieder (schlecht, aber immerhin) essen.
Heute habe ich bisher noch ein leichtes ziehen im Bauch, aber das kann auch noch vom Stabitraining am Sonntag kommen.:Cheese:
Ansonsten scheint es bei mir wieder aufwärts zu gehen.
jannjazz
01.12.2015, 08:41
Stimmt, RoermondOutlet ist auch aufgebaut wie ein kleines Dorf.
Leider ist Roermond aber fast nur durch sein OutletCenter bekannt.
Die Innenstadt ist auch wunderschön und hat (mindestens) genau so viel zu bieten.:)
...weshalb Roermond hier immer als beispielhaft dafür angeführt worden ist, dass das DOC die Kleinstadt eben nicht erdrückt sondern dass sich beide gegenseitig befruchten usw., usf. Hauptsache, das Ufo landet erstmal, dann werden wir ja sehen, welche Absichten die Ausserirdischen in Wirklichkeit verfolgen. Aber back 2 topic...
Da der Dezember mehr als beschissen los gegangen ist, erst mal noch die Zusammenfassung aus dem doch recht positiv stimmenden November.
Radfahren:
Gesamtzeit: ~28h
Gesamtstrecke: ~780km
Laufen:
Gesamtzeit: ~16h
Gesamtstrecke: ~195km
Eins vorweg: Meine Magen Darm Geschichte hat sich scheinbar endgültig erledigt.
Heute hält sogar wieder Kaffee.:liebe053:
Gestern wurde es den ganzen Tag über schon immer besser, so dass ich mich Abends schon für 2h Ga1 auf der Rolle + 20Minuten Einkaufskoppellauf motivieren konnte.
Hat alles Planmäßig funktioniert. 2 Bananen nach ca 1h und 1,5h auf der Rolle haben mich noch positiver gestimmt.
Der Magen hielt also auch schon unter leichter Belastung.
zum Abendessen habe ich dann trotzdem noch nicht zuviel riskieren wollen und nur Reis mit mageren Putenstreifen gegessen.
Naja: Ne Stunde später dann doch übermütig geworden und ich wollte ein paar Löffel Yoghurt löffeln. Wollte ist hier das Stichwort. Draus geworden ist das ganze 500g Glas.:Cheese:
Aber: Der MAgen hielt noch immer! Kein Mucken, kein Zucken, kein Blubbern, nix.
Heute Morgen ging dann der Wecker fürs Wochenende relativ früh, da ich meine Tour zur Arbeit etwas verlängern und noch einkaufen wollte.
Direkt vor der HAustür habe ich eine relativ steiel Rampe von ich würde mal sagen 100 Metern bei ca 9% Steigung.
Die habe ich mir dann einfach mal 6x gegeben.
Langsam rangefahren, Voll Stoff in ca 25 Sek hoch (relativ dicker Gang) und dann eine kleine Runde um den Block (3:30 min) zum nächsten Anstieg.
Danach eine halbe Stunde locker zur Arbeit pedalliert.
https://lh3.googleusercontent.com/-94eEC_25lkw/VmKUiIM9YDI/AAAAAAAAA9o/4rATB-_RGyo/s720-Ic42/IMG_3903.JPG
Unterwegs gab es dann noch diesen tollen Sonnenaufgang zu bewundern und außerdem durfte ich endlich mal wieder richtig nette Freunde in Blau kennen lernen.
Auf einer Ortsdurchfahrt (auf der Straße) fährt plötzlich ein Streifenwagen neben mir und das Fenster geht runter.
Eine äußerst freundliche Polizistin zu mir:
Einen schönen guten Morgen. Wäre es möglich, wenn sie die nächste Gelegenheit nutzen würde, den Radweg zu nutzen. Der ist hier wirklich gut zu fahren.
Ich:
Guten Morgen. Ja sicher, dann mache ich das gerne.
Sie:
Dann wünsche ich ihnen noch eine schöne Tour und Wochenende.
Nach meinen zuletzt 2 eher negativen Konfrontationen mit der Polizei tut es gut auch solche Situationen mal wieder zu erfahren.:)
Heute Abend bleibt das Rad dann wahrscheinlich auf der Arbeit und es gibt einen Lauf nach Hause. Morgen dann andersrum.
jannjazz
05.12.2015, 11:35
Du bist ein guter Staatsbürger, dass Du Dich sofort so nett in die Wünsche der Dame fügst. Das nächste Mal frage sie doch bitte, ob sie für ein paar aussagekräftige Photos für Deinen Trainingsblog zur Verfügung steht.
Du bist ein guter Staatsbürger, dass Du Dich sofort so nett in die Wünsche der Dame fügst. Das nächste Mal frage sie doch bitte, ob sie für ein paar aussagekräftige Photos für Deinen Trainingsblog zur Verfügung steht.
Das hätte bei ihr wohl die Fotos nicht weniger schön gemacht.:Cheese:
Auf einer Ortsdurchfahrt (auf der Straße) fährt plötzlich ein Streifenwagen neben mir und das Fenster geht runter.
Eine äußerst freundliche Polizistin zu mir:
Einen schönen guten Morgen. Wäre es möglich, wenn sie die nächste Gelegenheit nutzen würde, den Radweg zu nutzen. Der ist hier wirklich gut zu fahren.
Ich:
Guten Morgen. Ja sicher, dann mache ich das gerne.
Sie:
Dann wünsche ich ihnen noch eine schöne Tour und Wochenende.
Sehr schön
Kleine Dezemberzusammenfassung:
Run: ca: 21:53h bei ~256 km
Bike: ca 25:00 h bei ~700 km
Lief generell sehr gut.
Noch nie so viel im Dezember gemacht und super damit klar gekommen.
So langsam habe ich auch ein System drin. Rede ich mir zumindest ein.:Cheese:
Auf jeden Fall sind schon enorme Fortschritte zu verzeichnen.:)
Später oder wenn ich mal etwas Luft und Zeit habe mehr dazu.
Ich würde mich aber auch wieder zusätzlich über mehr sportbezogenere Themen, Blogs und Diskussionen freuen(Mauna Kea, Captain, Bunte Socke, Pippi stellvertretend für alle anderen :Blumen:) .
Nicht direkt, aber ein bisschen habe ich mich hier dann auch angesprochen gefühlt.:Blumen:
Mal ein kleiner Blick darauf wie ich aktuell (vielleicht etwas durcheinander, aber mit viel Spaß) trainiere.
- sehr viele Einheiten (teils 3 Einheiten am Tag)
- durch das 100/100 Programm häufige Läufe (Ziel 80/100)
- verstärkt Krafttraining (1-2/Woche)
- 3-4/Woche Stabitraining (viele statische Übungen)
- Wege zur Arbeit versuche ich regelmäßig mit dem Rad zu machen
- Lange Radtouren mache ich aktuell immer, wenn ich Sonntags frei habe und mit der Gruppe fahren kann. (2-3/Monat)
Hört sich generell jetzt erst mal sehr viel an, aber ich denke ich habe das aktuell ganz passend aufgeteilt.
Warum laufe ich so viel?
Wie schonmal angesprochen bin ich früher nie über lange Zeit viele Wochenkilometer gelaufen und wenn ich das dann mal versucht habe gab es schnell Probleme im Knie oder Hüfte. Durch die hohe Häufigkeit habe ich die Wochenkilometer hoch massiv gesteigert ohne irgend welche Probleme.
Außerdem kann ich auch etwas besser polarisieren. Wenn ich an einem Tag Besispielsweise einen langen LAuf und LAuf ABC vor habe, gehe ich morgens nur für 20 Minuten raus. 5 min Warmup 10-12 Minuten reines Lauf ABC 3 Minuten Auslaufen. Abends dann der lange Lauf wo ich sehr auf die Technik achte.
Auf die häufigen Läufe komme ich teils auch, da ich meist nach einem Radtraining noch kurz 20 min koppel.
Was bringt das häufige Laufen bisher?
Wochenkilometer sind hoch, ohne Probleme zu bekommen.
Im selben Pulsbereich hat sich mein Lauftempo jeweils um ca 20 Sek/km verbessert.
Krafttraining
Da ich meine Kraft als größten Limiter auf dem Rad ausgemacht habe gehts aktuell wenn möglich 2x die Woche in den Kraftraum.
Möglichst abends, damit keine Ausdauereinheit mehr danach kommt. Wohl aber setze ich mich danach für 30 Minuten aufs Rad um die spezifische Muskulatur anzusprechen.
Außerdem versuche ich es so zu legen, dass die Beine vorher so frisch wie möglich sind und nicht noch zerschoßen von einer zu harten Einheit am Vortag.
So, ich hoffe, das mein Plan hierdurch einigermaßen verständlich ist.
Aufs schwimmen und Radeln gehe ich später oder die Tage noch etwas näher ein.
Nicht direkt, aber ein bisschen habe ich mich hier dann auch angesprochen gefühlt.:Blumen:
Vielen Dank :Blumen:
Es gibt ja viele taugliche Trainingskonzepte. Besonders lange Läufe im Winter werden bei Triathleten kontrovers diskuttiert. Ich(ok, tauge jetzt nicht gerade als Vorbild:Cheese: ) aber auch gute Sportler wie u.a. Triduma und neuerdings wohl auch Roy Hinnen laufen im Winter lang. Hat den Vorteil, dass sich Sehnen und Gelenke an die lange Belastung gewöhnen können und macht zumindest mir(neben MTB) mehr Spaß als längere Rolleneinheiten.
Eine ahnliche Idee sind ja die 100/100 Läufe von Dude, eher kurz, dafür aber häufig.
Meine Bestzeit in Roth lief ich nach so einem Winter.
Jedenfalls weiterhin viel Spaß :cool:
Vielen Dank :Blumen:
Es gibt ja viele taugliche Trainingskonzepte. Besonders lange Läufe im Winter werden bei Triathleten kontrovers diskuttiert.
Eine ahnliche Idee sind ja die 100/100 Läufe von Dude, eher kurz, dafür aber häufig.
Meine Bestzeit in Roth lief ich nach so einem Winter.
Im Prinzip mache ich beides ein bisschen.
Dienstags mache ich einen langen Lauf. (ca2h)
Sonst sind es meist nur kurze LAäufe zwischen 20min(bei Koppel-oder Zweitläufen) und 60min.
Der Dienstagslauf ist vielleicht auch wieder nicht ganz optimal aufgebaut, macht aber richtig Laune.
Normal gibt es vom Lauftreff eine feste 12 km Runde. Auf dieser Runde wird ab der ersten Januarwoche jeweils ein Tempokilometer mehr gelaufen. Bis KW10 1 km eingelaufen - 10 km Tempo und dann 1 km ausgelaufen wird.
Ein langer Lauf wird daraus, da wir uns vorher mit ein paar Mann zuHause treffen und von los und auch zurück laufen.
Die Tempokilometer werden in mehreren Gruppen gelaufen und etwas angepasst je nach dem wer da ist.
Wenn die richtigen da sind versuchen wir dieses JAhr einen 3:40er Schnitt zu laufen.
Diese Woche war ja der erste und der ging erstaunlich gut weg. (Man konnte noch quatschen:Cheese: )
Spätestens wenn die Temmpokilometer aneinanderhängend kommen wirds hart.:dresche
Vorgestern habe ich dann doch das erste Mal in meinem Leben einen CP20 Test gemacht.
Einfahren war quasi die Strecke mit dem MTB nach Hause (30 min locker kurbeln inkl ein paar kurzen Antritten) Zuhause schnell umgezogen und auf die Rolle. Hier auch noch mal 5 Minuten locker pedalliert und dann die 20 Minuten AllOut.
Gefahren wurde die gesamte Dauer in Aeroposition.
Raus gekommen ist:
Durchschnittliche Leistung: 258 Watt
Durchschnitlliche Hf: 159.
Höchstwert war eine Hf von 173.
Generell bin ich etwas verhaltener gestartet und die zweiten 10 Minuten wurden noch mal gesteigert, also denke ich, dass hier bei einer Wiederholung und einem vorigen Richtwert eine leichte Steigerung möglich ist.
Positiv: Den Test habe ich gemacht, da ein Kumpel fragte wieviel ich denn in so einem Test treten würde. Da ich sowas noch nie gemacht habe, habe ich mich eingeschätzt: Zwischen 250 und 260 Watt!
Hat ja relativ gut gepasst.:Cheese:
Negativ: Viel ist das nun wirklich nicht, wenn ich im FTP Fred die Leistung der anderen Foris sehe.:(
Weiteres Vorgehen hierzu:
Ich werde diesen Leistungstest jetzt wohl ein wenig als Trainingskontrolle nutzen.
Plan ist, diesen Test an jedem meiner Dienstwochenenden zu fahren, da ich hier sowieso keine Zeit habe für eine lange Ausfahrt.
Eine Frage stelle ich mir noch:
Da ich hinten raus die zweiten 10 Minuten noch einiges steigern konnte, denke ich, dass hier noch Potenzial steckt, wenn ich am ANfang stärker fahre und so konstanter trete.
MAche ich diesen Test also jetzt in ein paar Tagen nochmal um noch Aussagekräftigere Werte zu haben, oder warte ich bis sowieso das nächste Dienst WE ansteht und habe dann ganz sicher ein Erfolgserlebnis? (Oder auch nicht, weil ja eigtl schon zu erwarten):Cheese: :confused:
Heute Mittag hab ich mir dann mal mächtig beim Training in die Fresse gehauen.:Peitsche:
Erst mal 20 Minuten auf dem Laufband eingelaufen. (Dieses blöde 100/100 verpflichtet:Cheese: )
Dann an die Langhantel.
Kniebeugen:
20x 20 kg
2x15x 60kg
2x10x 80kg
15x60kg
(bei den Kniebeugen traue ich mir aktuell kein höheres Gewicht zu, damit die Ausführung sauber bleibt und nicht zu sehr auf den Rücken geht)
Dann ran an die Beinpresse.
Auf Grund der durch Flüchtlinge scheinbar gesperrten Sporthalle war eine Schulklasse in der Muckibude und hat die Beinpressmaschine belagert.
Also hieß es die Beinpresse mit den freien Gewichten zu nutzen. (Das erste Mal so richtig)
Bei dieser Version liegt man quasi mit dem Rücken auf der Bank und drückt in einem 70° Winkel?? die Gewichte hoch.
Da ich hier noch nie richtig dran war und auch enormen Respekt auf Grund des im schlimmsten Falles relativ freien Fall der Gewicht nur langsam gesteigert.
Immer 15 Wiederholungen:
15x 60kg/80kg/100kg/120kg
2x10x140kg
(jeweils nur die aufgelegten Gewichte), was das Dings wiegt weiß ich nicht.
Ging alles noch ganz gut.
Dann aber kam ich auf die Idee, das ganze einbeinig zu machen.
Wenn beidbeinig 140 gehen müssen einbeinig ja locker 60kg gehen. So viel in der Theorie.
Alter Schwede das ganze 8x wobei ich die letzten beiden Wiederholungen Blut und Wasser geschwitzt habe.
Trotzdem das ganze natürlich noch ein zweites Mal.:Cheese:
Aufgestanden und schon wenig Gefühl in den Beinen gehabt.
Ab auf den Ergometer und noch mal kurz die spezifischen Muskeln ansprechen. 10 Minuten intensiv auf dem Liegerad+ 5 Minuten ausfahren.
Danach aufgestanden und in die Umkleide gewackelt.
Unglaublich was die Beine so automatisch schaffen, aber irgendwie habe ich die eigtl niccht mehr bewusst ansteuern können.
Ihr haltet mich jetzt sicher für verrückt, wie kann man gehen ohne das bewusst zu machen. Fühlte sich komisch an, aber die haben sich enfach bewegt und ich nichts mehr gemerkt.:Cheese:
Ich bin mal gespannt: Mein Körper hat sich zuletzt so gut an das KT gewöhnt, das ich die Tage drauf keine Probleme hatte, aber ich wette das sieht morgen anders aus. Aber Scheiß drauf: War ne geile Nummer:Cheese:
Gleich gehts noch kurz 40 Minuten laufen mit Lauf ABC. (so ein 20 Minuten lauf zählt ja nur als Zweitlauf)
Morgen steht dann der lange Lauf mit dem 2. Tempokilometer @3:40min/km an.
Ich bin gespannt.
Also gestern der lange Lauf mit 2 Tempokilometern fing nicht erfolgsversprechend an.
Die Beine haben vom Krafttraining am Montag, ganz schön weh getan .:dresche
Ich hatte ja gehofft, wenn ich die Arbeitswege einmal im Rekom und einmal im unteren GA1 Bereich fahre, die Beine etwas locker werden: Pustekuchen.
Naja egal, auf jeden Fall fand ich die ersten 2,3 Kilometer sehr heftig trotz nur 5:40er Tempo.
Aber dann ging es besser. Es wurde sogar sehr gut.
Ungefähr dann bei Kilometer 9 gab es dann den ersten Tempokilometer.
Da wird noch etwas unstimmig waren welches Tempo angeschlagen wird haben wir uns breit schlagen lassennicht 3:40, sondern zwischen 3:40 und 4:00 min/km zu laufen.
Das ist uns auch erstaunlich gut gelungen.
3:41min/km :Cheese: :Cheese:
Aber alle waren zufrieden,also alles super.
3km später dann der nächste. Dieses Mal mit Gegenwind+kleiner Bodenwelle und 5 Extrametern meinerseits, da ich meinem Ruf der Superorientierung mal wieder alle Ehre gemacht habe.:Lachanfall:
Trotz dem wieder genau 3:41 min/km.:) :)
Ganz besonders freut mich, dass beim ersten mein Puls 7 Schläge weniger und beim 2. 3 Schläge weniger Max Belastung auf der Uhr standen als letzte Woche.
Muskulär war die Vorbelastung beim 2. Tempokilometer schon zu spüren und die letzten 5 der Gesamt 21 Kilometer auch. Aber das war ja zu erwarten.
Im Großen und ganzen eine sehr zufrieden stellende Einheit.
Heute mal etwas Ruhe.
Nur Arbeitsweg 2x30min MTB (hin mit 5x6 Sek Sprint/ zurück weiß ich noch nicht)
Vielleicht am Abend vorm TV noch Stabi.
Am Samstag steht dann der erste kleine WK des Jahres an.
10 km Laufwettkampf.
Gestern stand dann die erste Standortbestimmung in freier Wildbahn an.
10km mit ein paar leichten Steigungen.
37:47 stand nachher auf der Uhr. (38:50 war Ca vorige Bestzeit von Silvester 2013)
Später dann vllt noch ein paar ausführliche Worte zum Verlauf.
Da ich hier gerade auf den ADAC warten muss und daher auch kein Sport machen kann ein paar Zeilen zum Lauf am Samstag.
Ich fange einfach mal am Freitag an.
Morgens bin ich aufgestanden und habe schon früh gemerkt, dass ich besser noch einen Ruhetag brauche. Scheinbar habe ich Montags doch so übertrieben oder falsch die Gewichte eingeschätzt, das mich das dann doch sehr lange etwas abgeschossen hat. Zumal am Dienstag dann ja noch der lange Lauf mit 2 Tempokilometern absolviert wurde.
Folge dessen gab es dann nur Stabitraining.
Abends war dann noch eine verspätete Jahresabschlussfeier, die aber nicht sehr lang und hart wurde.
Samstags morgens musste ich dann erst noch etwas beim Möbelschleppen helfen. Zum Glück habe ich aber hier schon bemerkt, dass der Ruhetag vom Freitag absolut richtig gewesen ist. Die Beine waren zwar immer noch etwas müde, aber nicht mehr total dick.
Gegen 13 Uhr ging es dann los zum Veranstaltungsort. Los gefahren bei Schneeregen.
Das muss doch jetzt nicht sein, oder?
Nein, musste es auch nicht und pünktlich beim Auto abstellen wurde das Wetter besser.
Weiterhin Arschkalt, etwas noch kälterer Wind, aber trocken.
Schnell am Meldezelt eingeschrieben (wie schön unkompliziert das doch bei so Dorfwettkämpfen laufen kann) und danach locker 4-5 km eingelaufen. Beim Einlaufen hatte ich dann leichte Zweifel ob mein Ziel eine 37 vorne stehen zu haben mit den Beinen überhaupt realistisch ist. Zumal ein, zwei Steigungen auf der Strecke verteilt sind. (Zwar trotzdem ein schneller Kurs, aber mit dicken Beinen tut eine Steigung ja 3-fach weh)
Dann ging es endlich zum Start. Trotz niedrigen Temperaturen habe ich mich entschlossen Kurz-Kurz zu laufen.
Schön vorne Einsortiert kam der Startschuss. Auf gehts auf die 10km.
Die ersten Kilometer wollte ich zwar auch zügig angehen um die flotten Gruppen nicht ganz zu verpassen, aber auch nicht total überzocken. Das ist mir ganz gut gelungen.
Der erste war dann eine 3:30 gefolgt von 3:40.
Es lief ganz gut. Beim 3. Kilometer wurden die Beine auch etwas lockerer.
Kilometer 3-7 bin ich so alle zwischen 3:46 und 4:02 gelaufen.
Kilometer 7 war so ein bisschen ein Knackpunkt gekommen. Ich war schon ganz schön am schnaufen, aber gut. So ein 10er ist zwar im Verhältnis kurz, aber trotzdem mega hart. Ich finde etwas zu lang um nur zu ballern, aber auch etwas zu kurz um so richtig zu taktieren. Erst recht, wenn man nur alle Jubeljahre so einen 10er läuft.:Cheese:
Bei Kilometer 7 ist mir dann aber aufgefallen, dass meine Polar Uhr schon 80-90 Meter vor der Kilometermarkierung gepiepst hat. So war mein Schnitt auf der Uhr zwar noch super im Soll, aber scheinbar auf der Strecke etwas schlechter.
Da muss man dann ja nicht lange Überlegen: Spätestens jetzt gibts gar kein Taktieren mehr und hoffen auf den letzten super schneller Kilometer, sondern alles was irgend geht raushauen.
Und siehe da Kilometer 8, 9 und 10 gingen dann noch in 3:39, 3:42 und 3:43 weg.
Im Ziel standen dann 37:47 für mich im Protokoll. Mega zufrieden und völlig am Ende, aber Happy.
Tolle kleine Veranstaltung, geile Strecke, Zielzeit trotz Vorbelastung gut erreicht.
Alles in Allem ein toller Einstand ins Sportjahr 2016.:liebe053:
jannjazz
18.01.2016, 12:19
Top, Glückwunsch. Das geht auch nur in kurz-kurz! Ich glaube, ich laufe dieses Jahr auch nochmal einen10er all out, irgendwie habe ich das Gefühl, dass...
Top, Glückwunsch. Das geht auch nur in kurz-kurz! Ich glaube, ich laufe dieses Jahr auch nochmal einen10er all out, irgendwie habe ich das Gefühl, dass...
Danke, aber hilf mir mal kurz auf die Sprünge: Mir erschließt sich der Sinn des Satzabschlusses nicht.:confused: :confused:
jannjazz
18.01.2016, 17:54
...auch für mich noch ein schneller 10er drin ist! Sorry.
...auch für mich noch ein schneller 10er drin ist! Sorry.
Sicher ist bei dir auch noch ein schneller 10er drin.:Blumen:
DAnn mal ein kleines Update hier:
Montag habe ich zur Regeneration genutzt. (Das war dann doch nötig nach dem Wochenende)
Dienstag dann 1:45h locker auf der Rolle pedalliert und kurz 20min locker gelaufen
Abends stand dann Lauftraining mit der Gruppe an. Dieses Mal mit 3 Tempokilometern. Mit 3:35 3:29 3:31 waren die jetzt aber wirklich an der Grenze. Ich denke das Tempo halte ich vllt bis zu 5 Einzelkilometern durch, aber wenn es dann in der 6. Woche an die Doppelkilometer geht werde ich spätestens etwas raus nehmen müssen. Gut war aber: Ich bin trotzdem ohne Einbruch zurück zum Start gekommen.:liebe053:(Gesamt 23km in 2:01) Das war in den vergangenen Jahren teils bei einem 4:10er Tempo noch anders.
Gestern ging es dann locker 1h in einem 5:10er Schnitt mein Auto von der Werkstatt abholen.
Zuhause angekommen auf die Uhr gesehen: Da ist noch ne Stunde Zeit bis die Frau kommt. Also ab auf die Rolle. 60 min relativ locker mit ein paar harten Intervallen 5x einbeinig @350 Watt und 2x beidbeinig @410Watt jeweils 30Sek.
Heute dann nur die Arbeitswege mit dem Rad rollen und etwas Krafttraining im Studio.
Außerdem mache ich jetzt jeden Tag mindestens eine halbe Stunde Stabi/Blackroll.
Läuft also aktuell sehr gut.
Wenn morgen die Beine locker sein sollten, werde ich den FTP-Test noch einmal wiederholen. Ich denke das da noch etwas Luft nach oben gewesen ist. Wenn auch nicht so viel.
Die Überlegung ist nur, bei wieviel Watt ich versuche anzusetzen.
258 Watt waren es ja.
260 Watt werde ich problemlos schaffen- Also Blödsinn:Cheese:
270 Watt halte ich für machbar
280 Watt vorstellbar
290 Watt wäre natürlich ein Traum, aber ich müsste im Zweifel mit Sauerstoff und generell ärztlich versorgt werden (wie gut, dass meine Frau Intensivschwester ist:Cheese: )
300 Watt Kamikazeaktion
Von wo würdet ihr euch nähern.
Ich steh ja drauf mich selbst zu übertreffen und mir selbst in die Fresse zu hauen.
Außerdem will ich jetzt endlich mal wissen wo ich wirklich richtig dran bin.
Tendenz geht zu: 290 Watt austesten.
Was meint ihr?
Meine Beine sagen ja eigentlich: Let's go!
Mein Rübe macht aber seit gestern Abend (ganz leicht) Druck.:confused:
Mein Ruhepuls sagte mir direkt nach dem Wecker: 52
Nachdem der Schreck durch den Wecker verdaut wurde nur noch 48:Cheese:
Hierzu noch eine kleine Frage, falls noch jemand mitliest:Lachen2:
Wie macht ihr das mit dem Ruhepuls?
a)Direkt nach dem Wecker
b)kurze Zeit später (natürlich ohne aufzustehen)
c)Wecker gibbet nicht
d) auch einfach so mal zwischendurch
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Puls 2-3 Minuten nach dem Wecker wieder 4-6 Schläge runter geht.
Außerdem ist mir auch aufgefallen, dass ich im Laufe des Tages (während einer Ruhephase, zB am Schreibtisch) einen mindestens genau so niedriegen RP habe wie morgens?!
aequitas
22.01.2016, 09:26
Meine Beine sagen ja eigentlich: Let's go!
Mein Rübe macht aber seit gestern Abend (ganz leicht) Druck.:confused:
Mein Ruhepuls sagte mir direkt nach dem Wecker: 52
Nachdem der Schreck durch den Wecker verdaut wurde nur noch 48:Cheese:
Hierzu noch eine kleine Frage, falls noch jemand mitliest:Lachen2:
Wie macht ihr das mit dem Ruhepuls?
a)Direkt nach dem Wecker
b)kurze Zeit später (natürlich ohne aufzustehen)
c)Wecker gibbet nicht
d) auch einfach so mal zwischendurch
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Puls 2-3 Minuten nach dem Wecker wieder 4-6 Schläge runter geht.
Außerdem ist mir auch aufgefallen, dass ich im Laufe des Tages (während einer Ruhephase, zB am Schreibtisch) einen mindestens genau so niedriegen RP habe wie morgens?!
Ich habe mich meist mehr oder weniger aufrecht ins Bett gesetzt und 10 Minuten gewartet. Währenddessen dann z.B. auf dem Smartphone die Zeitung gelesen.
ritzelfitzel
22.01.2016, 09:40
Wozu Ruhepuls messen? Welche Aussage kriegt man da? Infekt? Erholung? :)
Ich habe mich meist mehr oder weniger aufrecht ins Bett gesetzt und 10 Minuten gewartet. Währenddessen dann z.B. auf dem Smartphone die Zeitung gelesen.
Danke, wenns einen nicht zu sehr aufregt was wieder passiert, bestimmt eine gute Möglichkeit.:Cheese:
Wozu Ruhepuls messen? Welche Aussage kriegt man da? Infekt? Erholung? :)
Stimmt genau.
Ich neige zu häufigem Reizhusten, den ich leider selten von einer sich anbahnenden Erkältung unterscheiden kann.
Außerdem habe ich mein Training deutlich umstrukturiert und intensiviert. Um meinen Erholungsstand aber immer ein bisschen zu kontrollieren und eine Erkältung schnell entlarven zu können, kontrolliere ich den Ruhepuls jetzt regelmäßig.
Die häufigen Erkältungen sind hoffe ich nach einigen Umstellungen im Lebensstil auch Vergangenheit.:dresche
ritzelfitzel
22.01.2016, 10:06
Cool. Ok.
Von welchen Abweichungen von der Norm reden wir da, wenn sich was anbahnt? 5-6 oder >20 Schläge?
Cool. Ok.
Von welchen Abweichungen von der Norm reden wir da, wenn sich was anbahnt? 5-6 oder >20 Schläge?
Also bei 5-6 Schlägen höher, höre ich mal in mich rein, sollte ich mich aber fit fühlen halte ich das die nächsten Tage im Auge. (Kann auch Müdigkeit sein)
Wenn es dann Richtung 10 Schlägen oder drüber geht, lege ich (mindestens jetzt wo es noch nicht soo wichtig ist) eine kleine Pause, bzw nur lockeres Training ein.
Sollte ich 20 Schläge drüber liegen würde ich mir wohl direkt die rote Karte für sportliche Betätigung geben.:Huhu:
Wenn morgen die Beine locker sein sollten, werde ich den FTP-Test noch einmal wiederholen. Ich denke das da noch etwas Luft nach oben gewesen ist. Wenn auch nicht so viel.
Die Überlegung ist nur, bei wieviel Watt ich versuche anzusetzen.
258 Watt waren es ja.
260 Watt werde ich problemlos schaffen- Also Blödsinn:Cheese:
270 Watt halte ich für machbar
280 Watt vorstellbar
290 Watt wäre natürlich ein Traum, aber ich müsste im Zweifel mit Sauerstoff und generell ärztlich versorgt werden (wie gut, dass meine Frau Intensivschwester ist:Cheese: )
300 Watt Kamikazeaktion
Von wo würdet ihr euch nähern.
Ich steh ja drauf mich selbst zu übertreffen und mir selbst in die Fresse zu hauen.
Außerdem will ich jetzt endlich mal wissen wo ich wirklich richtig dran bin.
Tendenz geht zu: 290 Watt austesten.
Was meint ihr?
Aktuell sieht es eher so aus, dass ich heute nur 40 Minuten locker laufen werde und Abends dann zum Vereinsschwimmen.
Da ich mir gerade mal den gesamten Qualiblog von Aims zu Gemüte führe, fange ich an meinen oben genannten Abstufungen zu zweifeln.
Vllt hat ja doch noch einer Einschätzungen?
Aims alter (natürlich auch der neue) ist sehr zu empfehlen.
Dort lerne ich aktuell teils mehr als in manch einer Fachliteratur:)
Also sollte Aims hier mitlesen.:Blumen: :Blumen:
ritzelfitzel
22.01.2016, 11:20
Also bei 5-6 Schlägen höher, höre ich mal in mich rein, sollte ich mich aber fit fühlen halte ich das die nächsten Tage im Auge. (Kann auch Müdigkeit sein)
Wenn es dann Richtung 10 Schlägen oder drüber geht, lege ich (mindestens jetzt wo es noch nicht soo wichtig ist) eine kleine Pause, bzw nur lockeres Training ein.
Sollte ich 20 Schläge drüber liegen würde ich mir wohl direkt die rote Karte für sportliche Betätigung geben.:Huhu:
Interessant. Vielleicht achte ich auch mal darauf.
Es kommt immer anders und zweitens wie man denkt.:Cheese:
FTP Test habe ich heute nicht gemacht. Keinen Kopf dafür gehabt in der Bude zu ballern.
Dafür aber die 40 Minuten laufen in einen 9 km Testlauf geändert.
Ich wollte einfach mal wissen was denn jetzt rauskommt, wenn ich konsequent einen 138er Puls laufe.
138, weil ich hier auf jeden Fall im GA1 Bereich wäre. (unterer Bereich, wenn der Lauftest aussagekräftig gewesen ist und trotzdem oberer Bereich sollte nur der Radtest gepasst haben)
Daraus geworden sind
9km @ 136 Hf @ 4:44min/km :liebe053:
(Profil leicht wellig mit ca 75HM)
Vor 3 Wochen bin ich die gleiche Strecke nur 500m früher gewendet, also 8km in 5:02er Tempo bei einer HF von 135.
captain hook
23.01.2016, 14:34
Ich mag ja solche Vergleichsläufe auf Standartstrecken. Man muss halt vorsichtig sein, dass so HF Werte gerne auch vom restlichen Training abhängen können. Wenn man dann leicht angeschlagen ist, ist das Grundniveau ggf eh etwas niedriger. Aber bei regelmäßiger ausführung bekommt man ein Gefühl dafür. :Blumen:
Ich mag ja solche Vergleichsläufe auf Standartstrecken. Man muss halt vorsichtig sein, dass so HF Werte gerne auch vom restlichen Training abhängen können. Wenn man dann leicht angeschlagen ist, ist das Grundniveau ggf eh etwas niedriger. Aber bei regelmäßiger ausführung bekommt man ein Gefühl dafür. :Blumen:
Danke für deine Einschätzung hierzu.
Kannst du hier zur Herangehensweise etwas sagen?
Radfahren wird in Zukunft meine größte Baustelle sein.
Dafür will ich natürlich auch den aussagekräftigsten FTP-Wert haben.
Ich tue mich hier noch sehr schwer mich einzuschätzen.
Die Frage ist jetzt halt ob ich mich während ein paar Tests von oben oder unten nähern sollte?!
Wenn morgen die Beine locker sein sollten, werde ich den FTP-Test noch einmal wiederholen. Ich denke das da noch etwas Luft nach oben gewesen ist. Wenn auch nicht so viel.
Die Überlegung ist nur, bei wieviel Watt ich versuche anzusetzen.
258 Watt waren es ja.
260 Watt werde ich problemlos schaffen- Also Blödsinn:Cheese:
270 Watt halte ich für machbar
280 Watt vorstellbar
290 Watt wäre natürlich ein Traum, aber ich müsste im Zweifel mit Sauerstoff und generell ärztlich versorgt werden (wie gut, dass meine Frau Intensivschwester ist:Cheese: )
300 Watt Kamikazeaktion
Von wo würdet ihr euch nähern.
Ich steh ja drauf mich selbst zu übertreffen und mir selbst in die Fresse zu hauen.
Außerdem will ich jetzt endlich mal wissen wo ich wirklich richtig dran bin.
Tendenz geht zu: 290 Watt austesten.
Was meint ihr?
captain hook
23.01.2016, 18:02
Von oben nähern macht halt in jedem Fall Schmerz und vielleicht scheitert man am Anfang. Von unten ist halt langweilig und man hat immer im Hinterkopf, das ja eigentlich vielleicht noch was drin gewesen wäre. Willst du was zum Test wissen? Na erst 20min und dann mit 60min verifizieren.
Von oben nähern macht halt in jedem Fall Schmerz und vielleicht scheitert man am Anfang. Von unten ist halt langweilig und man hat immer im Hinterkopf, das ja eigentlich vielleicht noch was drin gewesen wäre. Willst du was zum Test wissen? Na erst 20min und dann mit 60min verifizieren.
Dann werde ich mich wohl von oben nähern.
Langweilig ist ja plöd.:Peitsche:
Ansonsten habe ich das richtig verstanden, dass man vor den 20 Minuten erst noch
5 Min AllOut fahren soll?
Mit 60 Minuten verifizieren meinst du wahrscheinlich: Die 20 Minuten Durchschnittsleistung - 5% (sollte dann ja FTP sein) versuchen auf 60 Minuten zu fahren?
Das Wochenende lief dann leider ganz anders als geplant.
Es sollte eigtl ein Lauf Samstags und eine lange Radrunde am Sonntag werden.
Da ich am Freitag beim Schwimmen schon Kopfschmerzen hatte und diese am Samstag nicht besser wurden, gab es dann nur einen kleinen Ausflug mit Frau nach Oberhausen und Abends die obligatorische Stabieinheit.
Gut erholt sitze ich dann Sonntags auf dem Rad und starte zur geplanten Gruppenausfahrt , erreicht mich mein verzweifelter Chef. Die Frühschicht in der Sauna ist ausgefallen und ich bin die letzte Rettung.
Als vorbildlicher Arbeitnehmer und mit der nicht ganz uneigennützigen Hoffnung ein Entgegenkommen in der Saisonphase zu genießen, habe ich mich breit schlagen lassen.
Also nix mit langer Ausfahrt. Ich bin dann mit dem Auto zur Werkstatt (musste da sowieso für Montag abgestellt werden) und von dort zur Arbeit gelaufen. 6 Stunden Saunadienst und dann eine längere Runde nach Hause gelaufen.
Dafür war es wenigstens eine wunderschöne trailige Runde.
Am Ende habe ich aber die doch (für mich immernoch) relativ vielen Laufkilometer der Woche gespürt.:Peitsche:
Seit Sonntag steht mein Auto jetzt in der Werkstatt und ich hoffe darauf, dass das Steuergerät repariert werden kann. Sonst wirds teuer.
Nebeneffekt ist jetzt natürlich, dass ich alle Wege mit dem Rad machen darf.
Ob das jetzt trainingstechnisch so pralle ist?
Gestern gabs dann also Weg zur Arbeit (30min)
Weg von der Arbeit zurück mit Schleife (60min)
Weg zum schwimmen (45 min)
60 min Schwimmen
Weg zurück (45 min)
Also 4 Radstrecken.
Heute siehts in etwa gleich aus.
Nur das es nicht zum schwimmen, sondern zum laufen geht.
Dann werde ich mich aber wohl für die reine Teamrunde (12km mit 4 Tempokilometern) und gegen die lange Runde (22km mit 4 Tkm) entscheiden.
captain hook
26.01.2016, 16:54
Dann werde ich mich wohl von oben nähern.
Langweilig ist ja plöd.:Peitsche:
Ansonsten habe ich das richtig verstanden, dass man vor den 20 Minuten erst noch
5 Min AllOut fahren soll?
Mit 60 Minuten verifizieren meinst du wahrscheinlich: Die 20 Minuten Durchschnittsleistung - 5% (sollte dann ja FTP sein) versuchen auf 60 Minuten zu fahren?
Ja, normalerweise fährt man für die 20min ein festgelegtes Programm. Musst Du Dir mal raussuchen, gibt's auch hier im Forum. Einfahren, 3x1min hohe Frequenz, Pause, 5min Allout, Pause und dann 20min. Der 20min Wert soll dann abzüglich 5% den Stundenwert geben.
Hat bei mir damals sowohl auf dem TT Bike als auch beim RR auf 1W genau hingehauen.
Ich bin da die Stunde 2Tage nach dem 20min Test gefahren.
Am Anfang muss man da eh etwa "raten", weil man ja nicht weiß, was man die 5 und die 20min fahren kann. Man kann natürlich auch aus Intervalltrainings hochrechnen oder es ganz anders machen. Viele Wege führen nach Rom.
Grade wenn man wirklich auch im Rennen 1h oder länger liefern muss im Rennen, würde mich die echte Stundenleistung auch interessieren. Also die, die ich wirklich fahren kann. Erfahrungsgemäß haben speziell Leute mit sehr guten Unterdistanzleistungen manchmal Probleme die errechneten Werte dann auch über die volle Zeit zu bringen. Ist natürlich hart das so auszufahren, aber ich bin eher neugierig und weiß bei sowas ganz gerne über meinen Körper Bescheid.
Ja, normalerweise fährt man für die 20min ein festgelegtes Programm. Musst Du Dir mal raussuchen, gibt's auch hier im Forum. Einfahren, 3x1min hohe Frequenz, Pause, 5min Allout, Pause und dann 20min. Der 20min Wert soll dann abzüglich 5% den Stundenwert geben.
Hat bei mir damals sowohl auf dem TT Bike als auch beim RR auf 1W genau hingehauen.
Ich bin da die Stunde 2Tage nach dem 20min Test gefahren.
Am Anfang muss man da eh etwa "raten", weil man ja nicht weiß, was man die 5 und die 20min fahren kann. Man kann natürlich auch aus Intervalltrainings hochrechnen oder es ganz anders machen. Viele Wege führen nach Rom.
Grade wenn man wirklich auch im Rennen 1h oder länger liefern muss im Rennen, würde mich die echte Stundenleistung auch interessieren. Also die, die ich wirklich fahren kann. Erfahrungsgemäß haben speziell Leute mit sehr guten Unterdistanzleistungen manchmal Probleme die errechneten Werte dann auch über die volle Zeit zu bringen. Ist natürlich hart das so auszufahren, aber ich bin eher neugierig und weiß bei sowas ganz gerne über meinen Körper Bescheid.
:Blumen: :Blumen:
Danke.
Bin gerade den Test aus dem Forum gefahren.
20 min ein
3x 1min 100er TF+1min locker
5min locker
5min Allout
10min locker
20 min Allout
ausfahren
Die 5 Minuten Allout haben schon mächtig weh getan (habe ich letztes Mal ja nicht gemacht)
Gefahren @ 312 Watt.
Dann für die 20 Minuten vorher schon gewusst, dass hier keine 280 oder 290 Watt drin sind.
Die ersten 10 Minuten haben sich schon gezogen und ich ab Minute 12 hatte ich teils das Gefühl mir würde die Galle hochkommen. Aber was solls:quaeldich:
Aufgeben ist keine Option. Trotzdem habe ich unter Qualen geschafft relativ konstant die 20 Minuten zu Ende zu fahren.
272 Watt standen zum Schluss auf der Uhr.
Dazu muss ich sagen, dass ich keine Sekunde die Aeroposition verlassen habe.:liebe053:
272 Watt sind 14 Watt mehr als vor ein paar Wochen, trotz höherer Vorbelastung.
Außerdem liegt der Wert genau in der Mitte zwischen dem was ich wusste, was ich drauf habe und Wunschdenken. Ich finde damit kann ich für diese Phase in der Saison mehr als zufrieden sein.:liebe053:
kurze Zusammenfassung
5min Allout: 312 Watt @163Hf max.170 Hf
20min Allout:274Watt @168Hf max 175 Hf
FTP:260 Watt
3,423 W/kg
Hier noch die Auswertung über Polar Flow. (https://flow.polar.com/training/analysis/384812958)
Oh man, jetzt ist der letzte Beitrag schon wieder über 2 Monate her.
Kurze Zusammenfassung Februar: Erkältungstechnisch die ersten 3 Wochen ausgefallen.
Dann stand für Mittwochs der Flug in den Urlaub an und ich dachte: Dann gibste dir Dienstags vorher beim Lauftreff wenigstens nochmal richtig die Kante.:Peitsche:
Gesagt, getan: Zwar nicht lang, aber dafür von den 13 km 2x4km in jeweils 3:47 er Pace. Total unvernünftig,. da ich bei KM 3 Schmerzen im Knie hatte. Leider sind die schnell wieder weg gewesen, so das ich weiter geballert bin.
Resultat: Abends sind die Treppen nur unter höllischen Schmerzen zu bewältigen und für den Doc war natürlich keine Zeit mehr. Also hieß es ohne Diagnose in den Flieger, in der Hoffnung das es von alleine besser wird.
Um es kurz zu halten: 2x 20 min laufen antesten wurde es im Urlaub. Keine Chance.:(
Da es Anfangs eine Urlaubsrundfahrt war (auf eigene Faust) wurde es auch wenig mit schwimmen und erst Recht mit radeln.
In der 2. Woche ging es dann nach Phuket und ich durfte mir für 4 Tage ein Rad leihen.:liebe053:
https://lh3.googleusercontent.com/_yBX6k1HyUW7JKffmqKHV8RenR4iA14LvniGnNe2LhWJqjJknC fITGRQGyvBPED_51dA-YcagwSvDPaksrl1bspeOOZgEbQ2ilOWiLy_-Q8ZFKiZMNZwsVJGU8pBiNOZ7aCBSi-9PIE2niapfAuLUBf4auHFEeE2m0LsKPp6-Eph86y19f77MkQafDQys-YdSd9XPGhd8KkXpsa6PTYXQVwCvMBDp6rlLzCLJSk7PAwEdvV-PJ4F6PdNwfBhXIfCm6fCHroDky9r1YKyb1V05iAG3rAV9CpwQX KvTOlSZIKpxdAkPFNYnS6ZuUGg1sftrc1lBF8XmDDsZEbkTpNz zwfZ7mnXr5iZ5soI_PndQfgYcbXuVspbvIP8Kx7p35mf97By6_ pDKe8Z0JhMvaS5NtCUjHB3AhKMZ0DY6E6k-FS3_OskNQ2azdi4jkr7SNuaSGDyLOkn5bW3gJdHwDDTuEDmhBF -Cn-50KW_rH0hlC0Vjihn8OCKf25DpPnw-jy5UcaeV8fwx3050-UdNRTwj6s_6TWhfmUdKsIgwcxlnoZxz5eNKbkNBgkAX2b7l_DQ KHea=w1024-h768-no
Nach dem Urlaub ging es dann relativ erfreulich weiter.
Radeln kommen so langsam ein paar Kilometerchen zusammen und beim Knie handelt es sich scheinbar "nur" um ein Patellaspitzensyndrom.
Laufen geht also wieder, aber nur mit Tape.
Überraschenderweise ging direkt beim 3. Lauf auch integriert in einen 25er 10km Tempo in 4:07er Pace bei einigen Höhenmetern. Also keine merklichen Leistungseinbussen.:liebe053:
Da ich jetzt natürlich einiges an Umfangstraining verpasst habe und das Knie ohne Tape nicht hält, liegt das Augenmerk erstmal auf Radumfängen und auch die Intesitäten werden erstmal überwiegend auf dem Rad gemacht.
Da hier ja noch meine größte Schwachstelle vorliegt ist es nicht so dramatisch.
Falls noch einer Mitliest:Cheese: : Welche Übungen zur Kräftigung, bzw der Koordination des Kniebewegungsapparates könnt ihr mir empfehlen?
Kippelbrett und Schaumstoff- Gymnastikmatte. Darauf austoben.
Mosh
Kippelbrett und Schaumstoff- Gymnastikmatte. Darauf austoben.
Mosh
Danke dir:Blumen:
Heute war ich dann mal beim Physio, der mir geraten hat nicht nur tapen zu lassen. Ich solle mir auch beim Doc 6 Physioeinheiten verschreiben lassen.
Gesagt, getan; morgen gehts dann mit der ersten Einheit los.
Trainingsmäßig kann ich alles machen, was nicht zu sehr weh tut und regelmäßig mit viel Druck den schmerzenden Punkt massieren bis der Schmerz weg ist.
Ich bin mal sehr gespannt was draus wird.
Kleiner Nachtrag zu meinem aktuellen Training: Aktuell mache ich einmal die Woche eine Einheit in der ich 30-40 Minuten gesteigert einfahre---->in der Muckibude 3-4 Sätze an der Beinpresse(Gewicht so, dass ich es 8-12 x packe) zwischen den Sätzen etwas Rücken/Bauch----->20-30 Minuten ambitioniert zur Arbeit fahren.
Ich erhoffe mir dadurch den passenden Trainingsreiz für die Beinkräftigung zu setzen, aber auch direkt auf die Radspezifische Kräftigung anzuwenden.
Ist der Gedankengang so OK, oder fwürdet ihr das anders oder doch von vorn herein strickt getrennt machen?
Sätze an der Beinpresse(Gewicht so, dass ich es 8-123 x packe
Krass. 123 Wiederholungen wären mir jetzt ein bisschen viel :Cheese:
Krass. 123 Wiederholungen wären mir jetzt ein bisschen viel :Cheese:
Naja, mit 15kg dürfte das gerade noch klappen:Peitsche: :Peitsche:
Ist jetzt natürlich korrigiert:Cheese:
Überraschenderweise ging direkt beim 3. Lauf auch integriert in einen 25er 10km Tempo in 4:07er Pace bei einigen Höhenmetern. Also keine merklichen Leistungseinbussen.:liebe053:
Da ich jetzt natürlich einiges an Umfangstraining verpasst habe und das Knie ohne Tape nicht hält, liegt das Augenmerk erstmal auf Radumfängen und auch die Intesitäten werden erstmal überwiegend auf dem Rad gemacht.
Da hier ja noch meine größte Schwachstelle vorliegt ist es nicht so dramatisch.
Falls noch einer Mitliest:Cheese: : Welche Übungen zur Kräftigung, bzw der Koordination des Kniebewegungsapparates könnt ihr mir empfehlen?
Bei der Pace kann man ja sagen, Pause gut genützt:Cheese: :Blumen:
Mit dem linken Knie habe ich seit Ende Januar immer mal wieder Ärger.
Nach innen drehen wie Brustschwimmen sollte ich lassen(hoffentlich kein Meniskus). Radeln klappt problemlos, Laufen mittlerweile vorsichtig und langsam auch wieder.
Was mir jedes Mal Besserung bringt sind Athletikübungen(auf dem Rücken ein Bein in die Senkrechte(ok., halb senkrechte:Lachanfall:), auf der Seite liegend ein ausgestrecktes Bein so hoch wie möglich , Diagonalstütz oder Kniebeugen.
Ob da was für Dich dabei ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg und toi, toi, toi:Blumen:
Das der Fredtitel so schnell und früh und eigentlich schon seit Februar Recht behalten soll, war nicht vorherzusehen und zieht mich aktuell sehr runter.
Daher habe ich zuletzt auch nichts mehr geschrieben, aber jetzt muss der Frust mal raus.
Trotz allem erstmal das positive: Meine RAdform ist so gut wie mein Leben lang noch nicht. Ich fahre im Training selbst mit den stärkeren Bergfahrern die Hügelchen hoch, ohne mich abzuschießen. Noch letztes Jahr war die Lücke gravierend, obwohl ich mich abgeschossen habe. Also auf dem Rad aktuell alles richtig gemacht.:liebe053:
Und jetzt zum Rest: Eigentlich bin ich Lauftechnisch seit Ende Februar schon raus. Erst war es ein Patellaspitzensyndrom.
Getapt worden, alles wunderbar...dachte ich für die nächsten 2 Wochen. Gleiche Symptome, aber nicht mehr außen sondern innen am oberen Schienbein.
Nach 4 Wochen dann einen MRT Termin bekommen und letzte Woche den Arztbrief bekommen.
Läsion 2. Grades Innenminiskus, Plica Syndrom und dann noch irgendeine Einblutung. Nach kurzer Rücksprache mit dem ersten Doc: Da werden Sie wohl nicht um eine OP herum kommen und dieses Jahr wohl nicht mehr ans laufen kommen.:(
Für mich ist erstmal eine Welt zusammen gebrochen, man glaubt ja erstmal alles.
Durch einen Kumpel habe ich dann für 2 Tage später einen Termin bei einem chirurgischen Chefarzt, der selber aus dem MTB Bereich kommt, bekommen.
Nach Ansicht meiner MRT DVD konnte er mi die erste Angst schonmal nehmen.
Meuin Miniskus habe zwar Gebrauchsspuren, aber ein Großteil anderer Sportler würde sich über solch einen Miniskus freuen und da ist kein Handlungsbedarf.
Dann die 2. Sache: Das Plica Syndrom, würde vorraussichtlich durch den verkürzten Oberschenkelmuskel entstanden sein.
Er würde erst einmel 3-4 Wochen maximal 10km laufen und viel dehnen und dann sollte es in der Regel weg sein. Danach langsam steigern.
Sollte sich dann immer noch nichts gebessert haben, wird ein chirurgischer Eingriff von Nöten sein.
Ich hoffe jetzt einmal darauf, dass ich es tatsächlich durch eine weitestgehende Laufpause mit Dehnen und Physio hinbekomme.
Angesprochen auf den Ligastart am Wochenende (wo mich leider niemand vertreten kann) sagte er, gemütlich hinten raus joggen, nicht richtig rennen und auf die Schmerzen notfalls reagieren (zur Not aussteigen) dann ist das vollkommen OK.
Ich hoffe das er Recht behält und ich bis Roth so weit fit bin, dass ich mindestens eine lange Koppeleinheit draus machen kann. Schwimmen und Radeln volle Kanne und dann laufen, soweit es die Steigerung bis dahin zuläßt, aber ohne Risiko.
Vorteil ist jetzt natürlich: Um die Gewichtung der Wettkampfpriorität brauche ich mir keine Gedanken mehr machen.:Cheese:
Heute morgen dann das nächste: Als wenn mir eine höhere Macht sagen wollen würde: Junge, lass das doch mit dem Sport, funktioniert meine Schaltung am TT nicht mehr.
Da ich heute arbeiten bin und morgen der Ligastart ist, bin ich mal gespannt, ob ich meinen Wettklampfhobel überhaupt noch fit bekomme.:confused:
Krass , wie sich die Meinungen der Ärzte unterscheiden können. Aber dies habe ich ja auch in den letzten Jahren lernen müssen. Wirklich ohne negativen Beigeschmack gemeint: Ärzte sind auch nur Menschen.
Und dann sollen sie von einem eigentlich fremden in wenigen Minuten eine hundertprozentige Diagnose stellen, ganz schwer.
Dir jedenfalls toi, toi, toi, vielleicht sind man sich in Roth.
Ich hatte es schon gelegentlich geschrieben, aber sicherheitshalber auch hier der Hinweis. Ich hatte auch mal monatelang quasi Laufpause, wollte in Roth vor allem beim Schwimmen und Radeln einen raushauen(wurde auch mein Radrekord) und dann entweder aufhören oder ins Ziel wandern.
Es dauerte, blitzte und donnerte gewaltig, Knie steif, Plantarsehne lädiert, aber es wurde ein sehr emontionales Finish, an dass ich mich rückblickend:Lachen2: gerne erinnere.
Was Du riskieren kannst, musst Du aber selbst wissen. Langsfristig sollte man aufpassen:Blumen: .
Krass , wie sich die Meinungen der Ärzte unterscheiden können. Aber dies habe ich ja auch in den letzten Jahren lernen müssen. Wirklich ohne negativen Beigeschmack gemeint: Ärzte sind auch nur Menschen.
Und dann sollen sie von einem eigentlich fremden in wenigen Minuten eine hundertprozentige Diagnose stellen, ganz schwer.
In deren Haut möchte ich auch nicht stecken, gerade bei so komplexen Angelegenheiten wie zB Gelenken. Wenn sie falsch diagnostizieren sind sie die Bu-Männer, wenn es richtig gedeutet wird tun sie nur ihren Job. Aber so ist es ja (leider) anderswo auch.
Dir jedenfalls toi, toi, toi, vielleicht sind man sich in Roth.
Ich hatte es schon gelegentlich geschrieben, aber sicherheitshalber auch hier der Hinweis. Ich hatte auch mal monatelang quasi Laufpause, wollte in Roth vor allem beim Schwimmen und Radeln einen raushauen(wurde auch mein Radrekord) und dann entweder aufhören oder ins Ziel wandern.
Es dauerte, blitzte und donnerte gewaltig, Knie steif, Plantarsehne lädiert, aber es wurde ein sehr emontionales Finish, an dass ich mich rückblickend:Lachen2: gerne erinnere.
Was Du riskieren kannst, musst Du aber selbst wissen. Langsfristig sollte man aufpassen:Blumen: .
Das kann ich mir sehr gut vorstellen.
Wie lange warst du denn vorher wieder leicht am laufen?
So ganz easy aus der Hüfte geschossen kommt ja auch ein zur Not gegangener Marathon nicht?!
Riskieren werde ich nicht so viel, da Hauptaugenmerk auf Wales liegt.:Huhu:
Ich hatte in Kraichgau die Halbdistanz ins Ziel gehumpelt, ansonsten bin ich im Schnitt eine Stunde pro Woche getrabt, meist 30 min um den Block. Mehr war nicht drin, aber gerade beim Laufen habe ich viele Lebenskilometer.
Roth selbst war mit Hinkebein-Intervallen nicht mal mein langsamster, das Gewitter motivierte extrem:Lachen2:
Heute ist mir mal wieder klar geworden, wie eigenwillig der Körper ist. Dieses MAl endlich wieder im positiven Sinne.
Eigentlich bin ich heute morgen nicht mit dem besten Gefühl aufgestanden und zum Wettkampf gefahren. DasKnie hat nicht weh getan, aber ich habe immer ein komisches Gefühl gehabt. Jedes Zwicken, kleine noch so unbekannte Gefühl machte mir Angst.
Aber versuchen muss ich es war mir klar. Für die Mannschaft!
Kurz vor dem Start wurde ich dann noch von einem Kumpel und Mitstarter getapet. Dieses Mal aber wesentlich fester als die letzten Male.
Dann ging es zum Start.
Geschwommen wurde im 50m Becken. 1000m auf einer Bahn die Ausnahmsweise gut zu schwimmen war. Alle haben sich fair eingeschätzt und sind beim Überolvorgang gut auf der Seite geschwommen. Meine Zeit war etwas schlechter als gehofft, aber zuletzt habe ich beim schwimmen etwas geschlampt. (Auch weil selbst wenden im Knie geschmerzt haben) Es wurde eine 14:40
Der Wechsel aufs Rad war schlecht.
Einfach noch nicht trainiert dieses Jahr.
Uhr hat beim schwimmen nicht gestartet, da ich aber einen Blick auf die Wattwerte haben wollte beim rauslaufen mit Rad in den Radmodus wechseln müssen.
Die Schuhe habe ich ausnahmsweise schon vorher angezogen und bin nur umhergerutscht beim laufen.
Auf dem Rad war es einfach geil.
Einfach eine tolle recht anspruchsvolle Strecke. Keine steilen aber für hier lange Anstiege, scharfe Kurven in der Abfahrt und 2x 180 Grad Kehre. Das ganze 4 Mal.
Die 40 km hatten gesamt über 500 HM gingen mit einer Durchschnittsleistung von 248 Watt weg.
Und dann ging es ans Laufen
Ich merkte relativ schnell, dass es irgendwie gehen wird.
Vorgenommen hatte ich mir ja eine Pace von 4:30 und die ersten beiden km gingen dann in 4:17 und 4:18 weg. Das Tempo fühlte sich in Ordnung an, das Knie hat nicht gezickt, also einigermaßen die Pace halten.
Zwischendurch war ich am überlegen, doch mal schneller zu laufen, aber der Kopf hat gesagt nichts herauszufordern.
Genauso hatte ich Phasen in denen ich dachte: Vielleicht sollte ich doch etwas langsamer laufen? Aber warum, wenns doch gerade funktioniert.:)
Ungefähr nach 4km- 7,5 war eine Phase wo ich dachte es würde sich langsam ein Schmerz anbahnen, aber die Befürchtung traf nicht ein.
Was wohl eingetroffen ist, ist brennende Beine, trotz einem für mich langsamen Tempo, aber ich bin einfach die letzten 2,5 Monate fast überhaupt nicht gelaufen.
Insgesamt kritisch waren nur das 4 malige überqueren der Huckelliegewiese des Freibades.
Nach 42:26 war ich dann überglücklich im Ziel. Unglaublich wie emotional jetzt noch so ein Kurzdistanzfinish sein kann.:cool:
Da meine Teamkameraden auch eine Saustarke Leistung abgerufen haben, wurden wir nach dem Duschen auch noch mit dem Sieg in der Verbandsliga überrascht.
Das erste Mal für mich, dass es im Triathlon ganz nach oben ging.
Überglücklich und ein aktuell nur leicht drückendes Knie.
Von so einem Tag hätte ich heute Morgen nicht im entferntesten von geträumt.:liebe053:
....zumindest etwas.
Letzte Woche wurde es dann von Dienstag bis Donnerstag ein intensiver RAdblock mit über 400 km Rad. Jeweils im Anschluss an die Tour 1x 4 1x5 und einmal 7 Stunden Erde bewegen im Garten. Insgesamt musste per Hand 30 Kubikmeter Erde bewegt und geebnet werden.:Maso:
Freitags ging es nach meiner Frühschicht, für das Wochenende nach Rust in den Europapark. Die Hinfahrt war mehr als beschwerlich, es ging einmal quer durch das Unwetter in Rheinland Pfalz.
Unterwegs ging es dann noch nach BAden Baden zum Abendessen. Tolle Stadt.
Samstags Morgens wurden um 6:00 für 4,5 schmerzfreie :liebe053: Kilometer die Laufschuhe geschnürt. Danach ging es für 11 Stunden durch den Park.
Sonntags ging es dann schon um 5:30 raus aufs RAd. 50 km in einem 33er Schnitt. Fühlte sich ganz gemütlich an.
Danach nochmal 7 Stunden in den Park und danach ab nach Hause.
Montags morgens habe ich dann doch etwas gespürt wie anstrengend ein Wochende NonStop Freizeitpark sein können.:quaeldich:
Mittags ging es dann bei strömenden Regen und zum ersten Mal wieder ohne Tape für eine kleine Runde laufen raus. GEplant waren 5,5 km um langsam zu steigern. Geworden sind es 7,5 km, weil es so geil lief. Abends dann doch etwas schmerzen.
Wieder nicht das Knie, sondern wieder das Schienbein (Innenseite)
Abends ging es dann noch schwimmen und gestern wieder aufs Radel.
4:30 @180 Watt im Mittel, bei Mittelhohem GA1. Ich denke das ist aktuell sehr passabel, da ich müde gwesen bin und auch etwas mit Kopfschmerzen zu kämpfen hatte.
Da ich noch immer leichte Schmerzen am Schienbein hatte, wurde ich gestern Abend noch getapet.
Heute merke ich nichts mehr und werde später nochmal eine kleine Runde laufen.
Auf der Radstrecke bei Rust
https://lh3.googleusercontent.com/a7G6b30iuV_RijYe5SYHzSf1BIsoPfmNuKXRriXj9ulRFlLuPo 3murZj2wJY5b0pZHEkrGC3OiO-bohknL1rAlsF_FnZaXvtmXlDKEkKq-Ayt971VAIbgv-PjaVrkvReEpGU2zIRICZx0BVjjtXaBxtjPnqZKybUxYfSZXi2-LyseG_c3Kqi1lBXp1D_Qbr_o5cCvWpP6VlUV7dsE-a42aWW6b7Um7vxZAbkWuNUEuuXy7E0BzbTamE2S5JkuuEn47xN 9RvUmo0Ap6bL0H6YZSJ1RqPl1v_JLB7OxehJQZH8IAT03ZALsX cIKZAm-0tKBgUOb2eoUBMY3zkwA0JmTSj0dyLoc3Ps9GNs1y9yTRqW0fR cmbF68YUUZSqpGjqHQMWropwWZfV6oWzgIoA4PFROw1sfa6rfM AqruJAKUPLnByx-dgtWmvzehdbjc6KR3Z7wdsouHr-F6OPfi7-LPlIUOro54jRyNRs4dMkZCjGg_eBI5hzsv21ZH3Qzc81M2AOET 6Y3MKReSIHVmzG9V0KCJ_xMyy0vstswcxwIzvR3JkfA7WR27zf H8d6PVtInxiLxACYk9Spmj8-HfBi86wBls9lgEVc=w1024-h768-no
https://lh3.googleusercontent.com/5kUL2upmK9CvFgzJEIVV4IVLHvf1PxTP2Q8oiEvywRMcdmb6nU ODw5TrHCfTltCxxZhdBr4_IIvQcAcOyl5YSvt2BrMFOZ-GMxsWyNIY1RA6cNApn-FswONzSJ8lVQcg7PbT_nW5kR_eVpoL7r4WIz5zWdicmUrBq-Sw2IISxWBMldf5MVDavc9Bvea6Te8cdQdCCwQtTUGc-YEjbL5-dkgdI5MEBHhDDWQZadTcl0zieIipD030cDxX_k3ZVNrv7FiYi2 jik99IqvgU6Y_T_lcRJ5s6L7Uo0YuS8gyS9PuLvapyWFv5s9al 5X-zwFwWT27qvczr3lYEcF2WD_oIr0_JSiDQ_8Z0WUnLZlmKkYHoh -MQslqdxSzmbdJshc3kYw0fLCWu-hdDdfWXpzlnNd5lMpE4wxcqLTnLmlcBrx7yOJcjcpXZpYoXfQH yic9j9ebz7ut4I31x2c9c0CKKVP-cWDaTdcArieKC_5a101RrVJeMRKgMPORT6C8EeaW0m2u_MhpxW EDFuLz6mcMjDQ77UB8kq6Bp6z8K_GTJOmdAtwEeQkcDTQIpe5a HEC2C0_LrUruxTtAubsaTcvh7cEm6gLVKhxw=w1024-h768-no
Häufig lohnt es sich früh aufzustehen: Sonnenaufgang bei der Tour zur Arbeit (schon ein bisschen her, aber es lohnt sich nachzutragen)
https://lh3.googleusercontent.com/kp6qnVl7Y69iJf-jZiNJtS9OkPLi5xNQdZ7miVTwy4bSz485-VAkH3lKhvz559HS5D6MmGgpQWzWqacpENNZwt0xJKYdh7JCWXs JKVaOqusKuJKv5XBy9xOfpuSk9FkX9NsX9VErwBKH2WBHw2bIz uWUE_qiQa9ysqKPmnLDuVBAaE0eGJtW1Ocpml_pJmmYYRsIXyn srVlZTGh_waj6LX2F7eJ24Sdfu_56_OeY75X-_mgtMUsWS3EDM-ZW-74tvffrDHzqo_mPiW7uLnXwmQaciW5bOcGWcS3O09So3iB55ZM fEKSnRiEkZbRi8XmXIR2bhWGjCNyrqqzo4pxYi6Slk8jj4Xo9P L4IAzTAaXkTzdZqBjjqH5WPpDYe16TvPNgnFC-VL_eHbSl_OWfU5HRdQnLmFMI3l94xEgie53UJkdLYgCefp5eLu qETC3k-_ryUOF91I-h9IpQHUqzdcENC9xZw3-Pts-WfgKN87gi577EgyW0rftDUXBV5tENBLE2rQXfCY7-G4v0RyTUfuBUqNwDPNqJrk-DtcxcqfPwsVk9_OLfpu8NaflKpS---6Fa3w9FQanYKZxk2rpUa0i0GLTGfPKc=w1024-h768-no
Gestern ging es zum nächsten Ligastart.
Da ich vor 16 Tagen ungefähr wieder Knieprobleme hatte, habe ich läuferisch komplett pausiert. DAfür bin ich recht viel Rad gefahren und auch verhältnismäßig viel geschwommen.
Als kleine Beispiel: Letzte Woche bin ich von Sonntag- Mittwoch insgesamt ca. 550 km geradelt. Für mich extrem viel, zumal die letzte 150km Einheit dann auch noch sehr intensiv gefahren wurde.
Diesen Block hatte ich bewusst so gewählt, damit ich (zusätzlich zur totalen Laufpause) das Knie noch 3 Tage total schonen konnte.
Donnerstag und Freitag gab es dann einen Mini Schwimmblock.
Donnerstags morgens das erste MAl mit Neo im See. Lockere 3km geschwommen.
Abends dann nach der Arbeit gedacht: Nutz doch mal deine Arbeitsstelle und einfach nur ein 10x100 Programm abgespult. Start alle 1:35 min. Alle 10 waren zwischen 1:17 und 1:18
Freitags dann Abends noch ein 3,5km Programm mit dem Verein.
Samstags gar nicht gemacht und Sonntag ging es dann in der Liga in Kamen zur Sache.
Schwimmen war wieder besser als vor 3 Wochen und ich war als 2. aus dem Wasser, wobie ich bis zur Zeitmessung noch einen Platz verloren habe. 14min tief dürfte die reine Schwimmzeit gewesen sein.Auf dem Rad lief es echt super: Über die gesamten 40 km habe ich 273 Watt getreten. Inkl. 5 Wendepunkten. Das ist genau der Wert,den ich vor ein paar Monaten noch gerade so im CP20 Test fahren konnte und danach paniert gewesen bin.:liebe053:
Dann ging es an die 10 Laufkilometer. Relativ konstant in einer 4:27er Pace.
In Anbetracht dessen, dass ich bis auf den Wettkampf vor 3 Wochen und ein, zwei Tests seit langer Zeit nicht gelaufen bin, war das echt gut. Zumal das ganze Schmerzfrei von Statten ging und ich optimistisch nach vorne schauen kann.:)
Irgendwie bekomme ich es aktuell leider nicht hin hier regelmäßig zu schreiben.
Viel Arbeit, viel Familienangelegenheiten und noch mehr Sport, da bleibt wenig Zeit zum schreiben.:Cheese:
Trotzdem ein kleines Update:
Ums schwimmen mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
Radeln macht aktuell einfach richtig Spaß. Ich merke das die vielen Kilometer die ich durch weniger laufen sammeln konnte richtig was genützt haben.
Wenn ich es schaffe, fahre ich mindestens einmal die Woche mit Teamkollegen. Anfangs war das bei mir noch mittleren/oberer GA2 Bereich. Mittlerweile hat sich das zum oberen GA1 /unteren GA2 Bereich (Puls) verbessert.
Beim laufen gibt es auch positives zu berichten: Vorletzte Woche konnte ich (nach einer miserablen Sprintdistanz) Abends noch einen 20km Lauf recht schmerzfrei laufen.
Eine Woche später sogar schon wieder einen 25er. Alles immer im für jetzt geplanten Roth Tempo. Wenn alles hält wäre 4:59min/km nach diesem Saisonverlauf sehr geil.:cool:
Bis Roth versuche ich jetzt mal regelmäßig meinen Senf abzugeben.
Daher jetzt hier der Doppelpost innerhalb von ein paar Minuten.
Gerade habe ich gesehen, dass ich dieses Jahr schon mehr Radkilometer gesammelt habe, als sonst das ganze Jahr über.
Ziemlich genau 6000 km.:liebe053:
Zu meinem aktuellen Training:
Vorgestern bin ich mit nem Kumpel 110km geradelt: 200 Watt im Schnitt, bei etwas über 35km/h ohne Kreuzungen/Ortsdurchfahrten etc. zu missachten.
Gestern dann ganz gemütliche 90 km mit anschließendem Koppellauf über 13 km @ 4:45.
Heute gab es dann eine Schwimmeinheit im See. 44min für 3.3km.
Anschließend wäre ein 30er Lauf gewesen. Da es aber geregnet hat und für morgen noch nichts geplant habe, wird der Lauf geschoben und es ging nur die 2,5 km nach Hause.
Eigentlich wollte ich mir so eine Pseudo Dave Scott Langdistanz basteln, aber Priorität liegt auf dem 30er Lauf um vom Kopf her zu wissen, dass ich wieder lang laufen kann.
Verschoben habe ich den Lauf auch nicht wegen "kein Bock" sondern, weil ich nicht schon wieder kurz vor einem WK eine Grippe haben will. :Nee:
Freitag wurde dann aus dem lockeren 30er auch nichts. Habe mich überreden lassen bei dem Wetter doch besser noch einmal eine schöne ruhige Runde mitzufahren.
Als ich gesehenhabe, wer mtkommen wollte, war mir klar: Ruhig wird das auf keinen Fall, aber Spaß wirds machen.:Cheese:
Da das mit einem systematischen Aufbau bis Roth eh nichts mehr werden kann: In der Gruppe mit Dampf radeln macht viel mehr Spass als allein nen 30er abspulen, war mir klar was zu tun ist.:Cheese:
Es wurden dann 110km in einem 33er Schnitt. Zwar jetzt nicht so schnell, aber der Wind hat richtig heftig gepustet.
Abends gab es dann eine 4000 m Einheit im Schwimmbecken.
Hauptteil:
2x400m (Pace 1:25) dazwischen 20sec Pause
4x200m (Pace 1:21) dazwischen 10 sec Pause
8x100m (Pace 1:21) dazwischen 10 sec Pause
War auch anstrengend, besonders nach dem Rad fahren kurz vorher.
Danach ging es fix nach Hause, schlafen und morgens früh um 6 aus dem Bett pellen um dann endlich den 30er zu laufen.
Es ging erstaunlich gut.
Auf einer sehr welligen Strecke konnte ich ohne Zicken des Knies recht konstant eine 4:59er Pace durchlaufen.
Absolut zufriedenstellend für den aktuellen Saisonverlauf.:liebe053:
Abends war dann Fußballrudelgucken angesagt. Dabei gab es Bier und massig Grillgut. :cool:
Um 3 dann ins Bett und um 7:30 wieder raus um um 8 Uhr auf dem Bock zu sitzen.
Die letzte Ausfahrt vor Roth mit dem Team konnte man sich selbst nach so einer Einheit gestern Abend nicht entgehen lassen.
Diese 145 km waren dann das Ende einer doch noch sehr harten aber schönen Trainingswoche.
In der Summe:
Schwimmen 10,5 km
Rad 450 km
lauf 46 km
Die Form sollte passen.
Jetzt wird die letzten 2 Wochen wirklich mal runtergefahren.
Gestern gab es nur ein regeneratives schwimmen.
So, ein kleines Wochenupdate
Montag: kurze lockere 55 Minuten Schwimmeinheit
Dienstag: lockere 22km in 1:55H
Mittwoch: wegen Defekt nach 45min abgebrochene Radausfahrt. Bis dahin 230 Watt im Schnitt.
Donnerstag:1h Freiwasserschwimmen mit 4300m
Am Freitag stand dann meine einzige richtig wichtige Einheit an.
80km auf einer Standartrunde radeln und 13km koppeln.
Radfahren sollte etwas unter der Langdistanzbelastunmg sein, dafür, der Koppellauf etwas drüber.
Das ganze hat auch super funktioniert.
Meine Radrunde konnte ich über 8 min zum Vorjahr (kurz vor Wales) verbessern, obwohl ich Gefühlsmäßig weniger Belastung gefahren bin. (34km/h und 194 Watt inkl. einigen Behinderungen durch Ampeln, Kreuzungen etc.)
Der Koppellauf ging dann mit 4:46 auch super weg.
Samstag: Pluspunkte bei der Herzdame sammeln und einen Tagesausflug nach Brüssel eingestreut. Echt eine sehenswerte schöne Stadt.
Sonntag: Nur Arbeit.
Heute gibt's dann auch wieder einen Ruhetag mit Arbeit.
Morgen ist noch ein kleiner Hausgemachter Triathlon geplant.
(Mit dem Auto und Rad im Gepäck zum See, 2000m Schwimmen---> Mit dem Rad 20-30 km drehen-->nach Hause-->laufend 5-8km zum See zurück(2,5km direkter Weg)
So, einige Tage Abstand zum Rothwochenende sollten genügen um mir wirklich im klaren zu sein, wie meine Leistung einzuschätzen ist.
Ich beginne direkt mit dem Wettkampftag:
Es war ein neues Gefühl für mich. Ich werde morgens nach einigermaßen gutem Schlaf wach und fühle mich quasi direkt gut.
Optimale Vorraussetzungen.
Den ersten Kaffee seit 3 Wochen geschlürft, damit der Gang zur Toilette auch erfolgreich ist:Cheese: + ein paar Milchbrötchen mit Honig weggeputzt.
Um 4:45 ging es dann los zum Start.
Das Vorbereiten in der Wechselzone verlief recht unspektakulär.
Den ein oder anderen Bekannten gegrüßt, gegenseitig Glück gewünscht, Reifen aufgepumpt, Helm gecheckt, in die Gummipelle gezwängt und dann endlich die Wechselbeutel abgegeben.
Dann ging es endlich in Richtung Schwimmstart.
Ein lauter Knall und die Profis dürfen starten.
Jetzt sind es nur noch 5 Minuten.
5 Minuten die schnell vorbei waren. Es muss ja erst noch zum Start geschwommen werden und wider Erwarten war in der ersten Reihe fast gar kein Betrieb. Neben mir und noch 2,3 anderen wollte dort wohl keiner starten.
Dann der Knall.
Es schwimmt sich direkt richtig gut.
Ich bin nach ca 500m ganz alleine und nach 800m oder so habe ich schon zu den letzten der ersten Gruppe aufgeschlossen.
Im Vorhinein habe ich mir eine 54er Schwimmzeit vorgenommen.
Es lief super. Einen nach dem anderen aus der ersten Gruppe gesammelt und ich spürte das es eine super Schwimmzeit wird.
Als ich dann raus gelaufen bin, die (falsche) Gewissheit: 56Minuten meine ich gelesen zu haben. Ein kleiner Tiefschlag.
Später hat sich rausgestellt, dass es mit 54:25 doch super gelaufen ist und ein wenig Mehr wäre noch drin gewesen.
Der Wechsel ging gut, bis darauf, dass ich etwas Probleme hatte den Riegel in die Rückentasche des Tritops zu packen.
Auf dem Rad lief es am Anfang auch super gut.
Bis es dann zum ersten Mal nach Greding ging.
Ich habe mich dort leider etwas verleiten lassen und wollte am Anstieg eine ganze Gruppe überholen.
In diese Gruppe bin ich zuvor mitten rein geraten. Jeder der überholt hat scherte knapp vor mir wieder rein und an der Steigung war ich einfach etwas zügiger. Da ich also keine Lust auf Gruppe fahren und erst Recht keine Lust auf Zeitstrafe hatte, habe ich dann alle stehen lassen und bin wieder nach vorn. Nachher sollte ich dafür die Quittung bekommen.
Das erste Mal Solarer Berg war einfach Gänsehaut pur. Unglaublich diese Stimmung dort.
Ich musste das ein oder andere Mal schlucken um nicht sogar ein Träne wegzudrücken.
Bis km 122 lief es dann weiter gut. 37er Schnitt war mehr als ich erwartet habe.
Dann ging es aber Bergab. Leider nicht topographisch, sondern Gefühlsmäßig. Ich habe mich nicht schlecht gefühlt, aber irgendwie war der Druck weg. Ich konnte bei weitem nicht mehr die angestrebten Werte treten.:(
Naja, aber egal. Immer weiter getreten und dann 2 km vor der Wechselzone krampfen beide Quadrizeps.:dresche
Ich musste absteigen und schlagartig fängt alles in den Beinen an zu krampfen.
Beinbizeps-quadrizeps und die Waden ließen sich auch nicht lumpen.
Zum Glück hat mir ein Zuschauer dann direkt helfen könne und meine Beine gelockert.
Ab wieder aufs Rad und sehr unrund bis zum zweiten Wechsel.
Am Ende war es dann auch nur noch ein 35er Schnitt.
Der 2. Wechsel ging dann auch wieder ganz gut.
Laufen ging dann super los. Die ersten 18km gingen alle gut unter 5min Tempo weg ohne das ich gedacht hätte zu schnell zu sein.
Dann wurde es etwas langsamer.
Als ich gemerkt habe, dass es für mich keine Traumzeit mehr wird, habe ich im Hinblick auf Wales tatsächlich Verstand walten lassen und rausgenommen.
Nachher sogar so viel, dass ich gemeinsam mit einem Neuseeländer die letzten 12 km fast nur gewandert bin.:Cheese:
Wir haben uns sehr nett unterhalten und haben uns einen Spaß draus gemacht zwischenzeitlich wohl sehr relaxt wirkend den Rest zu bewältigen.
1,5 km vor dem Ziel habe ich mir dann nochmal gedacht: Jetzt sind es nur noch ein paar Minuten bis zur 10:30. Zwar für mich keine tolle Zeit, aber immerhin irgendeine runde Zeit.
Ich sagte meinem Wandersfreund, dass ich die 10:30 noch angreifen will und ernte Unverständnis.
Aber, was solls. Ich bin dann nochmal losgetrabt und siehe da: Ein paar 100 m weiter klopft mir einer auf die Schulter und bedankt sich, dass ich ihn doch nochmal habe motivieren können.
Die letzten Meter konnte ich dann nochmal total genießen und bin dann doch noch einigermaßen glücklich ins Ziel.
Fazit:
Ich meine diese Leistungen einsortieren zu können.
Schwimmen: Nichts zu meckern. (Außer vielleicht trotz leichter Strecke immer noch viel ZickZack.
Radeln: 1. Mal Greding hat gezeigt wie gefährlich nur einmal roter Bereich auf einer LD sein kann.
Dazu fehlten mir (bewusst)wirklich lange Einheiten im WK Bereich.
Laufen: Das Tempo für eine Langdistanz ist da, aber mir fehlen auf Grund der Verletzung Laufkilometer und besonders die langen Einheiten.
Durchbeißen: Ich kann doch noch beißen. 12km wandern hätte ich mir vorher niemals vorstellen können. Und dann zum Schluß nochmal loszulaufen für eine 10:29 war für mich im nachhinein Mental eine tolle Sache.
Ich kann für mich mehr positives als negatives aus diesem Rennen mitnehmen, auch wenn die Zeit für mich natürlich enttäuschend ist.
Erstmal ein Bild, von einem Forenmitglied aufgenommen.
Vielen Dank nochmal an Schnodo.
Evtl folgt noch das ein oder andere.
https://goo.gl/o7ho0x
Neuer Helm: zum Glück sieht der im Rennen anders aus :Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/i_sGD2mzWRBHN_jZDMEQzftvNSi_yY2F2xYN2pKL7BtV60DrUx Aflnrg80MPG-wPi9Z9-APHTHeFJixEB80wG-jkFQQz8VdtHpJ7Z7QUXffX_a2zSe1CY1YjQ8zi2hyCTX6uM7vg n7mwIBRycpigTDFbkkjyZmRpIbTcmhA1NwaoCQm_SOnNrsKmqL xIEYgcFuR4qqxqa9lKxl9G3RJ_zGsg_-XB6pkZLdbkZhGS0jnjj43cV7TrR1digZpQLtb3NWt6u4EbjKQp hdZE4gajZByPNPjCQ2_LU_jIzUJbKyd4RK0p8DKLDSc8Z7JW3D OrTXsmy7YJ8R1RidLcwA3U5959bgcDskRG0a9PHGfBOCeUJ3GY V-xBZYxfpk9NrxyZqsfdgtVN7JR2IXB-STJ3LXBxBLE_AbD0Bfn043Eem9sK71SHffIHTZG-oixGxgIplzorYlga1eZRdcIRksmTmpj-Itxk_-pJPJaYoMlu8cOB91Ppi4HcDrkLNZ5f0ywYp53nB7OQ7-R-U1R-4vNY6SpE7j1SIsL9038BJWwX-AMIaGhubwmj2jtnJaIKtn5PLpdm3TbMTT-fYGOXpkTNS-7ifmIN16Y=w768-h1024-no
Am Tag zuvor
https://lh3.googleusercontent.com/k3vDcJLoxNqHHsj_L3jFwZ1XmTc1-STzZsposDYAK86_woZg7KwsKwTFz5Z3zAfxQabhVTZopp-BnGQqjKjWgiiMykPu8JJRUiPr-nk-AZBzV2gtVGNuTiPO6lWrAnENyTqcjfY6Ld6StjaNRKhLU1I1hQ gUakCWRIbTeCHiiMFn7-FoHlu6jRO_Q6FUDAGKVb9mqofLyrTIU4KtgG2841noe0r6lDBr Os_f7eW8iiU7EIqnbb6LylilT_mNAJPB9qd5oVebTEd_iv2Om2 Kd6N8uUQwuhCJarJP1IFJWwfji2Q41Tr2NgMBeLtVclnPUihXq OD7Btk63Ta5NGTVuBi1jtGu33T-XTCz9L4rVeNpGgM6HT1x73FmdiXDwaoS3D1JLAOpkg38IjU2Xg aWRmkWdc4RFRlzSu75jiPDBz43GDzbxuQzb5iVZBdhirBQrRMH ZSkwUvqN-lKDBz5jAbkpnz6_J8HuxzOe5Mw_k-OveC7pwhTfZHQtOU4_Tt2I6gXQCRCw6boV4PvQkpdFThDnSHhB 1igiy_BYfglUSjKicVwX1CmtQRYfvIgDjLDKCc7AjAIkB-BNQaBW9mqdkT0fGUzq_ZeE=w1024-h768-no
Schlaftrunk:Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/eojKjSQ-t13rDbX1F5cUwkfw3s2nvE5z8U-1Q66Mn7VYw0yCp5AMaMgc1Ggl9sViG09SL8tFtBGYblLNdTd6-t1d2B0IMeYjd31ZeJeyX_Sklvp7gQirVsTjBV0_G2kY5FJGBZU lB-MEkAqTja6qKqoh2OAVfsbe_Vn1odx1o5wgp6RMR3Xg40kAk9s6 co6ajxxbH4fghNq7nRDgQzaGBtJ8FhqTfTZkaCsjBKJTgrhAtY lOTXBIbMVeIofgXj6kt9gZNkFQyllMO--lGvzm7Bz6k9GXDkqy0Q6Z0Gct3XyLOeA4883aavLFAkRSoc4p7 umdrKqQO_PULY_F9RktDWzuUSxR6XA7qbiY8JQSwTK32-_wbln3arLG3QPguIej9B-SZiqlH-TlLfl7jO_lwfZK_GS_eS4S_cY54vngbftnBOCZKbgRmNIiWqaf bMhF9lnIPJgmHatfD5vSkb8sgwTn1dnvIWV2nfTR-SUAFM-WOzteZCRLntAa8RJFZzCIkkQAVw2YYiHbQra1h3Xk7q27w3Vu_ 7k59wKOsAo-qcKqmWztJUzxnlHJprnYKofOgpF9nagpFvdSBdE7mt_P7DNyVd TE_bY=w768-h1024-no
Ready for race
https://lh3.googleusercontent.com/s1WtavLEnO8Fp_0LHX3t4qvVI9ZhBZGsS38Z8RGlK890MLMo-Nqtv1FC8HBWpxkgWwACDWNVyPYev7wTSxjvJEkxJQDzv_3PuIB QpHS3MCWqfc_DP_w8F84_DhYjnAYC34cIrS1EKejCnvIU1M01S q2DqZdhxFDoa3zQ-nSQpOBesvQJg1IY4WKOf0kwRohj3mUMd_2uJ2815nI-W4xyUFsZ20NRlAZDE4ZnQsBtQ4B-XXh7-lJnEC8qL6XLVQ5gCSLnUv3OgWaOo7bCzYWSESJbOTx-GKdYi0bfKiFq7P8wVqUPcW7QoNPtBGVuz_zwC_gKpo1kQOyVi7 O-kCCGqG3vNG5kcOstGK4xlpaPwdLx7IT_qSKzOxMLcZijZAKxpu ePXBFO-cxlOTf43KdMX_gl-NvGpHitJapbxUahX4tzT0t2WX_w4YmT8cuAqWTngdUSQ619S5E 9DiMJb5qgB81__Pvnm2zr2i0-JT8Z1OTHpCvSFT541v6ukUU6hluMfSqnDyMvcg9XtHGpsyawUm aOl6ZoNgFRrfX64rlbwI_9512A39U-KjM4D4zgvBZTU-me60dJrIz6_GiZKXZzRN2aqUb28K4=w1024-h768-no
nervöser Typ
https://lh3.googleusercontent.com/u8NlDVJO6O23tkJgnJa3_05gZDCpgs8oVL9kNPrtu_TgVsJHWx U4oJQOYs3eUG8-IkzpZP9xsJO4vcY-g4441RNLbEmTYuA7-OpUCm6lmloaGll0kiIIpzQIE9eaN8Z6CmBAk8FyyftRe4Hl98K qAgs4E3MkK7QRQAAEP9X5gFnL8mY067jYaiLZ4mfzKl4xauzTG 9P3AYwrNDhFTNDcXr50u5YceUNKRST8zh8mGiORr7raycPs4Sz CQ_BS88FcVJVLwg00RJjYoS3YHNSf9maZdGPHOu-NKdTHiPfOdY8bP9hy_5Gk1JhGaBpgMzkj_QxpNc20VnqNndpKe zb8pLVL7bGutymYLrEESXUqfBQ7QeBkqg5m5tYlz3Ema8CKHMM AecRMDYNo7xdmTSR40WD2Qark9niP6DtU4BbCsbRYh7hl0WqeM X9mzC0MFiHMn1pqeCah2v2cRKiDkOhITbhh2nsBT788c_Kc4AA FrFQ7j2kxx-l53T4DBYd8kRtiG5Lekp2d3BwLJyIpg7z9cc6hXD-HCHde8mWJ_yF_Es-PAoG3S8gtjttLDuj9Qj8cKnXvBIuhMpJ9Ax8pLSg7DP02qjS6w VE=w1024-h768-no
Auf der Radstrecke bin ich witzigerweise mindestens 2 Mal abgelichtet und veröffentlicht worden.
zum ersten
https://lh3.googleusercontent.com/GSLrY6KwZsaDZtU-SSOQUcNzFWoYrBMuxgFAHFQBhzLleVDQ229llR3f_bzoAlL4gK 1_DeJezL6H4jiN7eCQmIex5QNukioP-w7-MtPfB7Au4GPFG6ptN62KPLgJOcfnScIJJz-qNMCOv4cepC-T_OElZJFaHYsHxfAhLXjVgqDn066ucosRL-vlZ7O69yL-ZLMZavY9d69K4DNDpkzMo0Esf_qhBTcFiB25jVkVB9oxkWtXM8 MeGqv29aOfyCVihuCyZMVF1GuZvZVjDXvWQJMgm2G5uw87lD9k s10mHvMFT8D19ow_xXC19tKdqatnrVXj043kqvEihHf19tA5HZ pUu78tDAveP5MG5b9D-uWLB_n9LhDa02Yjr-VG2gHZ7X5E7Q22_0Ohwdc6_wYh9mrfOW12g2mSRKcvP3qRa8Vq wnIa2LTtOl75mQ1kWjd7pHUVDp5TtI1huiTTH4A_2dy_rsDJUr VuRDWFP0n3kSs_q1h8rIyvr_W1_pgrF-mwEsPANmjHMUCN92UwpxNJFB_XYbfz9ld7qbp8yFjvr9cMwlDg py2UGDmfsX-Sf57FNXohN8P5PZywzX4a7k6UTaA3t5WP7UQ=w590-h332-no
zum zweiten
https://lh3.googleusercontent.com/M6SlvZ0k7-WLag5zR-IzIGtnQQ0HYycgDelFzUrVnX7cqrPhTDJdiAUO5HEhaHk4H0F4 7WVg7V1z9Zw0xoyy_UaHeI2Gq_jj44rmXftxuc9aZ-_4I6pPal1Fpl7XxtzeTbA3lP6VaYf82uTsbQDD199BsF3l7jjb nr7K2WbQqaQxw75XWE6MKFpHuiE1DoQbcz_bzLJ9u6vc8a-qzPd_zOn-guTW7BV4pCSqb_whBr_dL-ZFNGvctTOzp9G8HhSRlXP6YTLhzm8G8PPT6qVPBFYPBfv8m8yU _EqcF_YSoD2HDQO-xppUiYTZoDmmw8O7nzioEgUcXPhkZFHHjXc07gyfXhW5Qt9z-PQG7vSyJmh0miR4zy6osoVpQgU-ugdYZGPRQGdPisEqXZQXzmyy9e0y7uteR6yn694yecs5INYuP-31IUBkPMuuQ5sa7nHFyN3gGNo4up3ELe4l0YTJPGdRIBU9orhU HFVkLi9_fEPupPGx5j05aH6K7m1XJdzhYwZHHvXAWh-QmTq4WpUZzNBp9r9WDvoo_mx900-Xi3cz34a88GacuB-pH7beNJWguKs926pKPcOXc16nzhVXcUXqLAm0Z0o=w692-h1228-no
und dann gabs ja noch das Foto vom Forenkollegen.:)
Was der Helm alles ausmacht.:Cheese: :cool:
Schöne Bilder und Glückwunsch zum Finish:Blumen:
Ins Ziel zu kommen ist immer ein Erfolg :cool:
Ulmerandy
22.07.2016, 18:27
Glückwunsch auch von mir !:liebe053:
Selbst ich konnte mich zum Schluss nochmal motivieren um eine neue PB zu schaffen :Cheese:
Viele Grüße
Andy
Dumbledore
24.07.2016, 10:58
:liebe053: :Blumen:
Gut gemacht, weiter so.
Tolle Bilder :Blumen:
Schöne Bilder und Glückwunsch zum Finish
Ins Ziel zu kommen ist immer ein Erfolg :cool:
Gut gemacht, weiter so.
Tolle Bilder :Blumen:
Glückwunsch auch von mir !:liebe053:
Danke euch:Blumen:
Selbst ich konnte mich zum Schluss nochmal motivieren um eine neue PB zu schaffen :Cheese:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Finish und der neuen PB.:Huhu:
So, letzte Woche Mittwoch (10 Tage nach Roth) ging es zur Leistungsdiagnostik um für Wales nochmal alles rausholen zu können.
Gleichzeitig wurden meine Einlagen etwas angepasst und meine Sitzposition etwas angepasst. Es ging 2 cm mit dem Hintern runter.
Bei der LD kam raus, dass ich scheinbar sehr vieles richtig gemacht habe im Training. Alle Trainingsbereiche haben sich zwischen 15 und 25 Watt verbessert.:liebe053:
Dieses Mal das ganze auch mit Atemgasanalyse, da sich hier scheinbar der aktuelle Ermüdungsgrad besser erkennen lässt. Auch hier alles im grünen Bereich. Leischte Vorbelastung erkennbar, aber schon fast im entspannten Bereich. Genau kann ich das leider nicht mehr wiedergeben, da ich trotz Dusche bei der Erklärung noch voll im Laktatwahn gewesen bin.:Cheese:
Samstag ging es das erste Mal wieder (abgesehen von der LD) aufs Rad.
Einfach nur locker pedallieren. Komplett ohne Druck um wieder etwas rein zu kommen.
2:04 für knapp 60km auf dem TT.
Hier mags jemand bunt.
https://lh3.googleusercontent.com/Lb2TrZaVBBhGc0Db8wnkqfZtAlX5Xikdk4lYnxmQd3SfRf1gR1 AlrIimM5BFGExqHQnBtcnsiVaooZkszg6o90vH6GrdVk9p6cBu OlMNmLzbsUNOp5_-7JuRqo03lnCiNQvrS4utmAzH0d_Y9RhD8qS33tqyXoFa0xh4dM a9IbjFyCtKVVxlGwnOSxoYcr-0BzipmM4sQU5HVnEeBFA1VOkIJv5cfqnCYWY9LpJbCLkE3NPT8 prDA79JUwj-whfWlOv6spB4ZW5u4W4edzmPD21np_dAdpa9ogPocVMuUYSCcU F8Bpa5fjZLMe4NBu0BbQ9UjGdCZiKuunVh_XHHABVkAiuEocal VlL1BBOFWdjqfItDYAXrdzivARjB5vchinjrdjMaQW4Bl_HH_G VxvTvPDHcSwjtABCh9KDqnB-yT8XQVUZE_GgaNlPjbVuYVZsj95l7Oi_nrLJDu5zpKvSMtsAc9 5mvTqp-vIv4SAsfFopMbw1lpYAd9VaM3P-M0PYHbRMoyH3oQkn3MKXLOqqCdsGDU1QpLfN7-VShef8JVW_ZCMfbHuPm7dTifxPsxLj-wrou9etMILt59WoTbIz85mXOCFjs=w1024-h768-no
Und hier die Kuh auf der Mauer
https://lh3.googleusercontent.com/QTRATkc5WiWQqnPhzaI0Ea2wl2KYE1fbSM3eragGK3IJh7CrA-RyyXt_VtCZ2xQyWOGQXQc350jalZtCCmSFs5hd_plZV2fcw03e tW7zbCJfGOhIakoa0XjvIKwbkEVbGdWIBAFBuuM8rmMY_KkFnI fl6S1W_icXhyYWKNt4_w8pdR6lPpCZwREL31iVHUqrKLmnGJNI bqSsfDKkpcPnMzShbD8z-qCAFfLUFYnVM6wIPj6EY8HGxbEpCbsfY5LFGQg4ssTbmGz5u5B Yh4uzQqUsvQaeZ5xqpgVQXPsan_poikmwwkdcvi--pLaAKnpHMSjNBXhU3cdwoa29CpchHV1YIUD8KZ7RpGvTbgVZra G1BRQiiE9r2cXnNbQka_IAGgNsA7mqTIT_PVgJSs5j6lfpMfrX o20knn1VZ7Uisadfw7fs823XP6zJzn8Gagqw9OgxL_g9iuC-ePODyBetueLjQati5MVV4070wbrgR8OBqEe1NZ6yT0eaX5dv28 k70GL-j3z8wIgP_uFhMb9fVjfzMtnR2vkjp_IIKC0A0JqUEiP_k2tw_b Gt0Oa1Q5HgphnApIekoDBt8Jbv7LhUuejfXEm0Vhs=w1024-h768-no
Sonntag ging es (etwas unfreiwillig) mit dem ernsthaften Training los.
Eigtl wollte ich nur ein dreiviertel Stündchen herumtraben, aber da mir meine Orientierung wieder dazwischen gekommen ist wurden es 90 Minuten. Ging aber gut.
90 Minuten in 4:59:)
Die letzten Wochen gab es wieder größere Rad und Laufumfänge.
Auf dem Rad bevorzugt im Zielpacebereich von 200-220 Watt mit Intervallen von 10-20 Minuten bei 260-280 Watt um die Hügel auf Wales gut wegstecken zu können.
Letztes Wochenende dann mal hartes Wochenende: Samstags ging es auf eine 90km Runde komplett in der Eifel mit 1600 Höhenmetern und Sonntags dann mit einem alten Bekannten auf eine 195km Tour in die Eifel mit 8 Bergintervallen von je knapp 8 Minuten.
Die 70km zurück haben ganz schön gebrannt. Auf dem Hinweg gab es natürlich wie immer keinen Rückenwind dafür auf dem Rückweg umso mehr von vorne um die Ohren.:quaeldich:
kleiner alter Zug
https://lh3.googleusercontent.com/_R4MkQsJO2nKewcyRvji02WkGtNfjGOELZmWu5r6onfBoPHPls XoYB_iosjJxdl8jFc2AoToU0Sx9qlZ9HXZXbxFNXgiYpAG46A2 1C1zgO-PFGDLfuJMkyF8-CagR0t7s-UnEaR3Rf1mwd0xr5jYUpuG8Ii2SB6QQdO8sNTDXGuTvaLO_5kn q5UjOHcAC6XhZQu2rkpRktp_DlP1jK3mPERY8Jms2xMJjeMXX9 Di6kD5Kc3QZRZVzNQtneSYftak689P8S7mDiR9ldMIVuk65hMB boM5aY3ciXXnXaV76KyThDH95ay6BMFyRNlLF-GvzP1nYgz1-YKsGDF0saEMlk8lM_AprqvOY0ENXiVCJipr8_yWR4Unu5xfLZp AsueYGrC0Wpr08i_c0pIVI4e1PyentTiiXGF2UA4_FRWlyIN8s 1D8PICDRkk7nfFuCukqiVgY4nctSsqi8ZGXhpmXBdMxhvBD5Qm z5Qhoy5ps-jDaznOEXSq-LNufAaGrN4B8Iv6MSrkj-rZ9TYONAeqJ5U-CzWiBZbL8FSUCSibPWeDqIvWiQ1GdtYCADx7VlvEBz468KBFwv XFaRhLo08F3uyI_awPqVZM=w1024-h768-no
großer alter Zug
https://lh3.googleusercontent.com/HhkK9YKefzLVHl6z2ALJwIjWdPHjoHkcVuedhZJ1pfwLQgU18U KYQhVKQiEEhLLtSHG2VPQgsdb7IMz891S1L6tzi3AD60TO1PiI v_H2HMzUQw012LkrDcJ5di-B7Li572Rhh-hdgUSTUAvl3N8k8yROHvRPqMBpTBVRg7dxr-Ej8W_lvtf6T_5_iYPU3opyJ_fLmNMGyhbo7GP-aSVHb_D-qO8yGlHaBWD8J32GTZbXx7yelT9Lb6G-_OLa2q-v-BUQEoB4xbHRPI7YCXk15DzRyVhCewNLfG5q_uGbfCu-mphuWWEW7h2piH9BQEzyAITbWKoFT991ZUK48UiJEoEyPMjnaG 09s-f2XjGdKLl_kdlNvgAA35C1kpdkKAcGRpmfpe5reC7DsBZxW7OL yMZq28shEwpijhOzCefE4kQ9NU3UJmxb-WGYel7kCANoGI8xsDzy94itTFjFEpAV-bcbYXXMOx7hxLfTAkRz_buvndwCcZTxn9X9Adv3R_FdegVM9DY DeikVmOsB_6eJPQGfkgP8lN161wDWhIBAuUmY67CVpPmWsnnLu qJ9n_daf0Tb1kxvZH-jZTVtAawsgYpaL9Hn2pg=w1024-h768-no
Was guckst du?
https://lh3.googleusercontent.com/YhuFtJgLDByXJyIKtvoN3e9c8XZorq-e9ouRLDSHHf6-V8W4FbZo1JhluDoOkOKzDdd0lMyh14EWdwS01Ecx66UKtdoibZ y_bAv-2LPm5Fg9Jl3PefVPFor5J2EyeF2xX_LlnnCMV7z9UDzfdXTKOC i4u5pYsmIXJ61XGYDS4umcnkcyJm5n8uvDMgvbU76s-1R4EDFG3VnCbGCiPUsDMTOhaH8C1FJ5wS8AS2tYerZXMOMtCUO PiPJJrHbVlrE2fNxLe96-QH4CmSYkU5DClQLgn0XD8xt_zJqRJzYszbvOjCQXzSPj6hoshA 1ucGuGo6VTD-6WrPcjKbugfnle3XyqK1G6D1ii5mEoHFJqhu9T_8kZ4NkqSlQP 0CApwQFkgS4loajx_fZHyjdPWzvf89FWxDHYbDLAUnfYzM7Q6D Dzcf5ZEBaRGd0ngkX62B6u41ryGu3wcf3Th1NbzId2WeB0AIui pDMR4S5gQP-46P5YYflLjBIwHDZADDSDrizzCry5ZD8GWiohx7yIbq9XeBwjz C5tXQ49V6rsHgx4kc09QRS8SZtDH-PLGpQ1QFf0djjGKDazZiOnISAngEpzSMvXpyB0ISo=w1024-h768-no
Landgang
https://lh3.googleusercontent.com/VClvxtHc4AOVyWOuziR-u8-48vPD1fbJwO5QUgsi7t75dlSBdq9kdnSLHuk2YHez2kPGxR-2DyKlrjjqhY4svtLG2JCMf4dbaq4O1arEC71d4_xRDdyBXlaQS dpGPpiZsgSnGtvG6PGwI6xUwgQnKXaFvClyeZJ5pFKPf6PJavK SZtc9i0wg_zDbtxo4RwXXgo2FrNWzRQaI36lNvB6poT3qjGh7i 433Ow2BU_PPCIxgpQs1qtql0NS17-p7y2IFwI_e1sE_v9_9T3WZqu3Y0qtU8K6AWx60DwPfLi532ofF iE9i92xEoAoZ5oHiEHnSQZfSx7itDCQFic5tstixAXdo5V_TMq wsJr4uUNcOe2KrYQ5itjAeGM7sq59B4nxz1jDHoxFE-EIhoqgOuj2o_OMeAf0pqkGZ6KBdIA-AwfVxRNIHA_Nw1DRcykpR7Zb3I4LTcTAe5xFooXev9TEOuo6ua 8N9bKRNmDrDFgquggQZ7_UnWeOg3gtYO19tFAKES99-BviGarje3NpFn6XQIsm13EmPyYuaGZ81G7mdi9LcGQgWZQRq9n za6X90vq0nSwhmCUdsqZlvJdft79Fv6n7L9aUxaGY=w1024-h768-no
Natur pur
https://lh3.googleusercontent.com/gIdxAHOHSEJe8kfa3zXT1pfmQXLBzcZsnkUEGoKR_wBNEKQ_T2 TwOj8CjcIMLampFbI2hX7cIReFdSNafeg7XXkWfU4gZ5VcuflL WSjnP_Wzjlqp2wnd8OjxiZ6971yHm92G2uPQW9z0BFKUbEXia5 bjk3XLQFdY8BTHxlOovkF_syRd9gs7vvNdIh572GyfyB_hSTV8 qNWwJFDjxrkrNVN48Rt-6dB_QcjQoW4QlDQU3JRIByLSVM-N-sI9M5rdEkyR5M5ibE6kSave45t3jUmbxg_6X4ureIGNio64Ys2 5buQXQR46D5ZOH8OgmjCYYomzxQ2ckFfBgIMmNqsLtyKIN72UK 6if05gPm3ThmjRUPQYMkb6cwqH8giWsY448EzPcwFuXFT5B2fF YLVR06a-DxwuXekHahfvvq3WVCys7my42i4FywxgUmZvDves7gdpaPKJwc HrzjdwnSChvOvnkahqQmJkzlPIjafxpZPEBwmu2FCmyfa11qry KOJDIlZI2ec5gGB6a0oYluLtllSggegJ4pQ9l2jvf5Tz7AYZFf XwrGAym-zyJoFredbaTmoAzVJCATD-vjKUkwYfTepdT5BD2zRw=w1024-h768-no
Vorgestern war dann die letzte Generalprobe für Wales angesagt.
In der Liga ging es in Hückeswagen auf der Mitteldistanz zur Sache.
Abends zuvor musste ich noch bis 23:30 arbeiten und es ging noch ganz kurz (zum essen) aufs Stadfest. Leider gab es dadurch nur einen kurzen Schlaf von 1:30-5:00 Uhr.
Morgens augestanden dachte ich noch: Wie soll das heute funktionieren? Du schläfst spätestens auf dem Rad ein. (Ums Vorweg zu nehmen: Adrenalin ist der beste Muntermacher)
Also kam es ganz anders.
Schwimmen in der Talsperre ging schon hervorragend.
Ich wollte hart schwimmen und mit nicht zu großem Rückstand auf die Topschwimmer aus der Senioren-/und Verbandsliga aus dem Wasser kommen.
Ich lag Anfangs im hinteren Teil der Führungsgruppe und dachte: Läuft doch gut.
Nach knapp einem Kilometer als ich nach vorne geschaut habe dachte ich dann: Entweder sind die da vorne schon verdammt weit weg, oder du liegst super im Rennen. Ich habe nur noch ein Paar Füße vor mir Wahrnehmen können.
Beim Schwimmausstieg gab mir dann die Durchsage Gewissheit: Die führenden verlassen das Wasser. :liebe053:
Sehr geil denke ich und schon kommt der Drehwurm, der mir dann bis zur ersten Zeitmessung wenige Sekunden, aber ein paar Platzierungen gekostet hat.
Der Wechsel ging erstaunlich gut und auf dem Rad habe ich mich auch sehr gut gefühlt.
Ich habe nur wenige Platzierungen eingebüßt und konnte meinen Stiefel über die 70 km gut durchfahren.
Als ich beim 2. Wechsel hörte, dass ich von Senioren und Verbandsliga zusammen auf dem 15. Rang liege hatte ich minimale Hoffnungen in meiner Liga in die Top 10 kommen zu können.
Der Wechsel lief wieder gut.
Vorgenommen hatte ich mir eine kostante Laufpace für die Laufstrecke eine Pace von 4:30-4:40.
Naja, was soll ich sagen?
Es lief semioptimal.
Der Beginn der LAufstrecke war schon brutal. Es ging so steil bergab, das ich richtig bremsen musste. Das ging ganz schön auf die Füße.:Peitsche:
Die ersten 10km gingen in ca 4:30-4:35 weg.
Danch wurde ich aber wie von selbst immer schneller, auch weil ich immer wieder Startnummern meiner Liga erblickt habe und natürlich nicht wusste in welcher Runde sie sind. im Prinzip wurde es ein Steigerungslauf, so dass ich den letzten Kilometer in 4:04 gelaufen bin und die Gesamtpace auf 4:28 drücken konnte.:Cheese:
Der Lauf hat das erste Mal seit Ewigkeiten richtig Spaß gemacht. An den teilweise starken Rampen habe ich zwischenzeitlich besonders auf die Tube gedrückt um den Ligamitstreitern gar nicht erst die Hoffnung zu geben mit zu ziehen.
Im Ziel war ich Megahappy: Platz 9 in einem meiner Meinuing nach recht starken Feld in der Verbandsliga. Bei einem Wettkampf der zur Vorbereitung gilt. Mega zufrieden.:cool:
Was kann ich am meisten aus dem Wettkampf mitnehmen?
Trotz anspruchsvoller Radstrecke (830 Höhenmeter auf 70 km) konnte ich einen guten Halbmaratthon in auch profiliertem Gelände mit einigen Tempowechseln laufen.
Jetzt bleiben mir noch 4 Wochen.
2,5 Wochen hartes Training mit längeren Distanzen und 10 Tage ca tapern.
Da die langen Läufe für Roth gefehlt haben möchte ich hier noch 4 Stück machen.
Diese Woche 2
Nächste Woche 1-2
2 Wochen vorher noch einen Anfang der Woche.
Mal sehen ob der Plan aufgeht.:dresche:
So, jetzt ist es bald soweit.
Leider hatte ich die letzten Wochen so viel beruflichen Stress, dass ich es neben dem vielen Training nicht auchnoch geschafft habe euch hier auf dem laufenden zu halten.
Erstmal das positive:
Ich konnte ohne Motivationsloch durchziehen.
Umfänge konnten gut mit dazukommenden Intensitäten kombiniert werden.
Meine Radform an sich war denke ich noch nie so gut wie aktuell.
Ein wenig Kopfzerbrechen macht mir leider dass sich die letzten 2, 3 Tage die Beine ganz schön schwer anfühlen. Aber andererseits habe ich das schon sehr häufig in er Woche zuvor gehabt.
Naja und das Laufen wird wohl eine Wundertüte nach diesem Jahr, obwohl die Laufform auf jeden Fall besser ist als vor Roth.
Aber das wichtigste:
Ich bin voller Vorfreude auf die kommenden 6 Tage.
Zwar nervös wie Sau, aber es wird ne geile Zeit.
Mein Ziel ist jetzt klar definiert: Ich will vernünftig finishen. Um eine Quali angreifen zu wollen ist das Jahr einfach nicht gut genug für gelaufen. Da reichen einfach die letzten 3 Monate nicht für.
Ich werde versuchen möglichst unverkrampft an das Rennen ran zu gehen und von vorne bis hinten zu genießen.:cool:
Morgen gehts dann erstmal los nach Brügge und zur Übernachtung nach Dünkirchen.
Von dort aus Donnerstag Mittags gehts dann rüber auf die Insel.
Vielleicht schaffe ich es tatsächlich dann auch mal wirklich von unterwegs ein paar Eindrücke zu posten.:Cheese:
Alles Gute für Wales! Liest sich ja schon wieder ganz gut hier! Freut mich für dich!
....endlich mal Zeit diesen Blog hier zu Ende zu bringen.
Ob ich einen neuen starte? weiß ich noch nicht.
Warum?
Dazu später mehr.
Erst einmal zum Rennbericht.
Dieses JAhr sind wir bewusst noch früher Richtung Tenby gefahren um nicht wieder Opfer des leichten Verkehrschaos zu werden. Beinahe wäre es trotzdem wieder zu spät gewesen, aber wir haben einen der letzten Parkplätze im Parkhaus bekommen. Erstes Tagesziel erreicht.:Cheese:
In der Wechselzone ging es für mich (gefühlstechnisch) erstaunlich ruhig zu. Normalerweise bin ich ein reines Nervenbündel. Aber dieses Mal war ich quasi die Ruhe selbst.
Ich wusste eigtl: Ich bin gewappnet für die Ziele die ich mir gesteckt habe.
Die da wären:
Schwimmen diesmal unter einer Stunde
Lauf zur Wechselzone genießen
Rad ungefähr einen 30er Schnitt, aber ohne Nennenswerten Einbruch
Laufen: Dur hlaufen ohne wirklich langes gehen zwischendurch
Wichtigstes Ziel war erstmal durch zu kommen.
Zeitlich wollte ich mindestens dieses Mal unter 12 h bleiben, aber insgeheim habe ich auf sub 11 gehofft.
Nachdem ich alles gecheckt hatte, mein Neo angezogen war, noch ein kleiner Blick, ob man den Forenkollegen Yankee noch sehen würde und als ich diesen antraf, noch ein paar nette Worte gewechselt.
Dann ging es raus zum aufstellen für den Marsch zum Start.
Die Nervosität steigt. Angst kommt hoch: Die gestern gekaufte noch jungfräuliche Brille, ob die wirklich dicht ist?!
Verzocke ich mich nicht ohne Neohaube und ohne Füßlinge? Vor einem JAhr war ich noch die Frostbeule schlechthin.
Sind genug Klamotten zum drüberziehen im Wechselbeutel?
Zum Glück geht der Marsch jetzt los. Letztes Küsschen vom Schatz geholt und jetzt gilt es erstmal den nächsten Kilometer: Atmosphäre aufsaugen.
Einfach unvergleichlich, was die Waliser da morgens früh schon verbreiten.
Gänsehaut pur. Die Superlative in meinem Kopf gingen mir schon jetzt aus.
Und das ging so weiter: Bis zum Start.
Dazwischen kann ich nicht viel Wiedergeben, außer dass ich eine Hühnerpelle nach der anderen hatte. Der Blick von unten nach oben zu den Menschenmassen. Einfach unglaublich.
Dann endlich der Start.
Ich hatte mich extra weit vorne eingereit um nach zügigem anschwimmen schnell etwas Platz zu haben. Leider hatte ich einen an den Füßen, der einfach zu blöd war einigermaßen vernünftig Wasserschatte zu schwimmen und lag alle Nase lang auf meinen Unterschenkeln. Selbst starker Beinschlag konnte nichts ändern.
Die Zeit beim schwimmen verging trotzdem wie im Flug.
Naja, war ja auch arg kurz.
Aber mir war schnell klar, das diese Streckenlänge nicht sein konnte. (Wurde später durch Kruemel und Yankee bestätigt) Trotzdem 50:52 im Ironman ist geil.:Cheese:
Im ersten Wechselbeutel hatte ich eine Flasche Wasser für die Füße, ein Gel und eine kleine Flasche Iso für Unterwegs. Alles super geklappt und das nächste Ziel (Übergang genießen) erreicht.
Im Wechselzelt wollte ich dann meine Ärmlinge überziehen, was aber arg klamm gewesen ist. Kurze Überlegung: Sonne ist draußen= Stell dich nicht so an und fahr im 2-Teiler.
Gedacht getan.
Die Radstrecke habe ich zu 95% einfach nur genießen können.
Einfach geil diese LAndschaft und die Anfeuerungen der Einheimischen.
Die restlichen 5% die fehlten: Kopfschmerzen auf 50-60% der Strecke, 2 mal Kette ab und mein Flaschenhalter hinten am Rad ist nach 130km gebrochen, so dass ich versucht habe an den Verpflegungen viel zu trinken, aber max eine halbe Flasche hinten reinzustellen, da ja auch die Toolbox dort verstaut war.
Wie gesagt, das hat den Spaß nur minimalst gemindert.
Als es dann deutlich unter 7 Stunden schon in die Wechserlzone ging war ich überglücklich.
Der Wechsel ging wieder gut und beim Laufen habe ich mich direkt super gefühlt.
Zumindest ab km 1 als ich wusste dass ich keine Zeitstrafe hatte. (Die ich verdient gehabt hätte)
Ganz in Gedanken habe ich mir nach dem Wechselzonenauslauf einen Pappbecher Wasser über die Birne gekippt und erst 50 m später fallen gelassen.
Zack war schon einer der Wächter da und mich zurechtgewiesen. Also umdrehen, aufheben, entsorgen. Alles war gut.
Die ersten 2 Runden liefen, bis auf 2 kleine Krämpfe fantastisch. Geile Stimmung (es wurde von Minuute zu Minute mehr) und die Beine waren super.
Ich bin auch der Überzeugung, dass ich dieses Tempo (ca 5min/km) ohne Verletzuung dieses Jahr locker hätte weter laufen können. Aber die paar wenigen langen Läufe haben ersr Recht für so eine harte Veranstaltung nicht gereicht.
Die 3. Runde bin ich dann bewusst schon langsamer geworden als nötig um die 4. Runde zumindest weiter langsam LAUFEND überstehen zu können. Und genau so ist es auch aufgegangen.
Nach genau 10:49:46 bin ich dann unendlich glücklich ins Ziel gelaufen.
Schon Kilometer vorher, als mir klar wurde: Diese Revanche wirst du mit Anstand gewinnen, wurde ich schon sehr sentimental.
Es war ein gigantisches Rennen.
Die Umstände in Relation gesetzt war es das beste Rennen meines Lebens.
Das schönste sowieso.:Cheese: :liebe053: :liebe053:
..
Ob ich einen neuen starte? weiß ich noch nicht.
Warum?
Dazu später mehr.
Da ich gerade die Zeit habe, doch direkt nochmal zurück zum Anfang des Vorposts.
Am Tag nach dem Rennen, war ich einerseits noch immer voller Glücksgefühle, aber in gewisser Weise machte sich eine Leere breit.
Ich konnte mir nicht erklären warum?
Ich versuchte direkt nachzu forschen und kam relativ schnell drauf.
Was sind deine nächsten Ziele?
Doch noch mal Versuchen einmal die Quali zu schaffen?
Ich weiss: Ohne Verletzung wäre bestimmt eine halbe Stunde wenoiger drin gewesen, aber für eine Quali hätte ich fast 45 Minuten gebraucht.
Realistisch? Vielleicht, aber bei welchem Aufwand?
Andere Ziele?
Ja, Roth. Aber irgendwie so richtig angefixxt war ich gerade nicht.
Zuahuse ging es aber dann doch schneller als erwartet wieder besser.
Sportlich habe ich bewusst, außer einmal Muckibude, noch gar nichts gemacht.
Dafür viel Arbeit und zu Hause mal direkt das Obergeschoss mit neuem Laminat ausgestattet.
Dabei hatte ich viel Zeit nachzudenken.
Worauf habe ich jetzt Bock?
Ich will laufen.
Endlich mal viel laufen. Das Knie war komplett ruhig in Wales. Danach auch.
Ein schneller Marathon.
Da hätte ich Bock drauf.
Die Leer istr heute so gut wie wieder weg.
Der MArathon, auch wenn er nur in meinem Kopf ist, füllt mich aus.
Wenn alles glatt läuft, will ich den Anfang des Jahres in Kevelaer laufen.
Unter 3h.
Warum so früh?
Auch wenn Roth mich noch nicht so ganz angefixxt hat, die Vorbereitung soll dieses Mal perfekt sein. Sub 9:30 ist für dort Minimum.
Ist ein Blog aber auch interessant für andere? Ich weiss es nicht.
Vielleicht schaffe ich es dieses Mal auch endlich Mal strukturiert zu trainieren.
Mal sehen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.