PDA

Vollständige Version anzeigen : Cracking the Ironman Code - in 60 days?


Keiy
30.06.2015, 14:22
Hallo zusammen,

bin schon ne ganze Weile hier angemeldet aber hab mich bisher eher so als stiller Mitleser im Hintergrund gehalten :Cheese:

Trotzdem habe ich dank des Forums richtig viel dazugelernt in meinen ersten Triathlon Jahren. Dafür erstmal ein dickes Dankeschön an alle die hier den Anfängern aktiv mit Rat und Tat zur Seite stehen!

Ziel meines Blogs ist wie der Titel unschwer vermuten lässt, die LD zu packen. Darüberhinaus natürlich ne gehörige Portion Motivation & nochmal zusätzlichen Input im Austausch mit euch :Huhu:

Kurz zu mir und meinem Vorhaben: Bin 25, Student (jaja wir haben viiiell Zeit fürs Training :Lachen2: ) und seit ca 3 Jahren dem Ausdauersport verfallen. Anfangs nur laufen und als das langweilig wurde dann Triathlon. Sportlicher Background (6J Basketball, 3J Tischtennis, 2J Badminton) ist in jedem Fall vorhanden. Was Triathlon angeht habe ich bisher ein paar Sprintdistanzen gemacht und ein DNF in Roth letztes Jahr :Lachanfall: (hatte dank Auslandssemestern in den USA unendlich viel Zeit zum Training aber mich wenig mit Wettkampfernährung beschäftigt und musste dann kurz nach T2 mit Magenkrämpfen über eine Tonne gebeugt aufgeben :( ).

Dieses Jahr habe ich bisher sehr nach Lust und Laune trainiert.. meistens 1x swim 3x bike 2x run und das auch richtig unspezifisch. Letzte Woche war ich dann in Heilbronn am Start. Lief soweit mit 5:29:47 ganz gut, auch Ernährung (diesmal nur flüssig und nur Iso das ich im Training ausreichend getestet hab) war super und daraufhin hab ich mich entschlossen beim KnappenMan nochmal die LD anzugehen, zumal man bei Rücktritt für 2016 nen Startplatz bekommt.

Nach Heilbronn habe ich erstmal ne Woche die Füße hochgelegt und bin seit gestern wieder im 'Training'. Jetzt sinds noch 60 Tage bis zum KnappenMan. Das Problem ist nur, dass mein Training bis jetzt hochgradig unstrukturiert und unspezifisch war/ist. Weswegen ich über Tipps von euch erfahrenen Langstrecklern bzgl. key-sessions in der unmittelbaren Vorbereitung sehr dankbar wäre :Blumen:

Für Heilbronn hab ich zum Beispiel jede Woche mind. einmal gekoppelt (75&15 bis 110&10) und war zusätzlich 1-2mal separat radfahren/laufen. Damit bin ich denke ich ganz gut gefahren (Bikesplit: 2:56 und run 1:52), also einfach weiter koppeln halt mit erhöhtem Umfang so ca 150&15? Und was für Laufeinheiten machen Sinn bzw. wie weit muss ich wirklich laufen dass mir beim Marathon nicht die Luft ausgeht? Schwimmen war ich wenns hochkommt 10mal insgesamt aber das sollte klappen. Bin dort 0:32 und in Roth letztes Jahr 1:07 geschwommen. Nicht rasend schnell, aber mir taugt das.

Das wars vorerst von mir, falls es noch Fragen gibt einfach her damit. Jetzt gehts erstmal raus aus der Uni und rauf aufs Rad!

Beste Grüße,

Johannes