PDA

Vollständige Version anzeigen : Hoher Puls auf Zeitfahrrad


diamantenkiller
02.05.2015, 23:20
Hallo,

ich hätte mal eine kurze Frage zu Euren ersten versuchen auf einem Zeitfahrrad.

Ich trainiere seit ca. Mitte letzten Jahres einigermaßen regelmäßig im Rahmen einer OD Vorbereitung auf dem Fahrrad, bis jetzt meist Spinning oder auf dem Rennrad. Bei meiner relativ flachen Trainingsstrecke von ca.70km fahre ich normal mit dem RR einen 29 oder 30er Schnitt (meist GA1).

Ich habe nun auch billig ein TT Rad bekommen und meine ersten Ausfahrten hinter mir. Bike Fitting wurde gemacht. Nun meine Frage:

ich habe auf dem TT Rad irgendwie Probleme im unteren bzw mittleren GA1 Bereich zu fahren. Bei gefühlt null Anstrengung ist mein Puls an der oberen GA1 Grenze und sobald ich mal bisschen drücke schiesst er ziemlich extrem nach oben und ist immer sofort an der Schwelle oder drüber. Auf dem RR muss ich mich da ganz schön reinhängen um in diese Bereiche vorzustoßen.

Liegt das vielleicht an der für mich noch neuen Position und ist das normal?

Habt Ihr da Erfahrungen?

Danke und Gruss!

uruman
03.05.2015, 06:33
Aber wahrscheinlich bist du mit höheren geschwindlichkeit auf dem Zeitrad ! Oder ?
Ich habe bei gleiche geschwindlichkeit auf dem Zeitrad einen niedriger Puls als auf andere Räder
Oder du muss dich auf die neue Position erstmals gewöhnen

Pate1410
03.05.2015, 08:42
Das ist bei mir genau so. Ist mir im vergangenen Winter auf der Rolle aufgefallen:

Fahre ich mit den Händen auf dem Lenker - also aufrecht sitzend, habe ich bspw. einen Puls von 150.

Lege ich mich dann auf die Aufleger, gleiche Leistung/Geschwindigkeit, habe ich einen Puls von 154-156.

Ich nehme an, dass das durch die Haltung hervorgerufen wird. Könnte mir vorstellen, dass das Herz mehr Druck auf die "Leitungen" geben muss, da der Winkel von Ober/Unterkörper doch recht abgeknickt ist und der etwas höhere Pulswert dadurch entsteht.

Haben das auch andere hier schon feststellen können?

Bike-Felix
03.05.2015, 09:07
Also bei mir ist das folgendermaßen (benutze kein triathlon rad sondern ein Rennrad mit Aufsatz), wenn ich kraftausdauer intervalle in aeroposition fahre komme icg je nach Anstrengung auf einen puls von 161 bis 183, isz dann aber wirklich anstrengend. Wenn ich für die kraft bergintervalle mit normaler lenkerhaltung fahre komme ich nur mit Mühe in in die pulsgegend 160+. Denke aber dass das bei mir eher an der unterschiedlichen Beanspruchung liegt...

uruman
03.05.2015, 10:34
Wunder mich , bei mir ist genau andersrum :

Flach , ohne wind RR 30km/h ~ 123
ZR 30km/h ~100

Bei Hügel hochfahren mit RR , besonders wenn ich ein Mischung rauf auf Pedalen und sitzen mache habe schon max.puls

dasgehtschneller
04.05.2015, 08:34
Ich hab auch immer einen hohen Puls auf dem Zeitfahrrad, bei mir liegt es allerdings daran dass das Teil so dermaßen abgeht dass ich damit einfach nicht langsam fahren kann :Lachanfall:

Ich hab mal meine Garmin Statistiken des vergangenen Jahres angeschaut. Mit dem Rennrad hatte ich einen Jahresschnitt von 25km/h, mit dem Zeitfahrrad komme ich fast auf 30km/h :cool:

insideout
04.05.2015, 10:47
Ich fahre auf dem TT-Bike auch immer automatisch schneller, habe fast immer einen Schnitt 30+. Erhöhte Pulswerte durch die Position konnte ich bis jetzt nicht feststellen...