Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 in drei Monaten möglich?


Katha88
02.05.2015, 21:28
Hallo,
Ich starte im August in Wiesbaden.
Mein Problem ist , dass ich nach einer Fernreise 4 Wochen krank war und auch 5 Kilo verloren habe. Sprich mein Training , welches ich zuvor absolviert habe ist zunichte .
Jetzt habe ich noch drei Monate und ixh möchte es packen und bin jetzt auf der suche nach Tipps wie ich mein Training am taktischen gestalte und vielleicht auch etwas Motivation .

Ich bin für jeden Tipp und Anregung dankbar .

Liebe grüße

FMMT
02.05.2015, 21:32
Hallo,
Ich starte im August in Wiesbaden.
Mein Problem ist , dass ich nach einer Fernreise 4 Wochen krank war und auch 5 Kilo verloren habe. Sprich mein Training , welches ich zuvor absolviert habe ist zunichte .
Jetzt habe ich noch drei Monate und ixh möchte es packen und bin jetzt auf der suche nach Tipps wie ich mein Training am taktischen gestalte und vielleicht auch etwas Motivation .

Ich bin für jeden Tipp und Anregung dankbar .

Liebe grüße

Das kommt auf deiner Vorgeschichte und Deine Ambitionen an. Der Körper erinnert sich gern an vergangenes Training, also vollkommen umsonst war es nicht. Drei Monate sind bei entsprechender Erfahrung ausreichend. Wenn Du neu dabei bist, wird es spannender.

l

Katha88
02.05.2015, 21:38
Ich habe schon einen Halbmarathon absolviert und bin eine gute Schwimmerin . Schwierigkeiten sehe ich beim Radfahrer . Bzw nach dem Radfahren noch fit zu sein.. Hast du Tipps ?

FMMT
02.05.2015, 21:45
Ich habe schon einen Halbmarathon absolviert und bin eine gute Schwimmerin . Schwierigkeiten sehe ich beim Radfahrer . Bzw nach dem Radfahren noch fit zu sein.. Hast du Tipps ?

Ok, dann solltest Du Dich auf das Radfahren konzentrieren. Dies ist die wichtigste Disziplin. Laufen hängt eh davon ab, wie fit du vom Rad steigst.
Ich persönlich bevorzuge mich über Umfänge ranzutasten. Da ist die Überlastungsgefahr am niedrigsten, der Erfolg und Spaß(zumindest bei mir:) ) am größten.
Sinnvoll wäre es auch das Koppeln gut zu üben.
Für Wiesbaden würde ich wöchentlich eine Einheit mit Höhenmetern einbauen sowie eine längere am Wochenende, am besten in der Länge gesteigert.

merz
02.05.2015, 22:31
wenn es nur ums Finishen geht und um mal den Status zu bestimmen

Fahrt doch mal 70-90 km Rad (gerne auch auf etwas welligerem Terraine; Wiesbaden gilt ja nun nicht als flach) und lauf mal 5-10 km an - dann weisst Du schon wo Du stehst

- Schwimmen kannst Du ja, wie Du geschrieben hast

Wenn der Test nicht geht, ist es eine andere Diskussion, da geht aber immer was - gesetzt dass Du jetzt wirklich gesund bist (?)


m.

Katha88
02.05.2015, 22:38
wenn es nur ums Finishen geht und um mal den Status zu bestimmen

Fahrt doch mal 70-90 km Rad (gerne auch auf etwas welligerem Terraine; Wiesbaden gilt ja nun nicht als flach) und lauf mal 5-10 km an - dann weisst Du schon wo Du stehst

- Schwimmen kannst Du ja, wie Du geschrieben hast

Wenn der Test nicht gehr, ist es eine andere Diskussion, da geht aber immer was - gesetzt dass Du jetzt wirklich gesund bist (?)


m.


Ja bin wieder völlig gesund..naja momentan würde ich saß eher nicht schaffen , deswegen frage ich ja nach Tipps um schnellstmöglich und effektiv zu trainieren

merz
02.05.2015, 22:48
mmmh, dann wird es vll nicht mehr so einfach, aber interessant

was steckst Du denn momentan bei einmal Rad solo so weg ohne Dich abzuschiessen - und was denkst Du, was Du dann in einer Woche auf dem Rad so machen kannst (2-3 Einheiten)?


m.

Katha88
02.05.2015, 23:06
Es wird definitiv spannend und nicht einfach . Dessen bin ich mir absolut bewusst . Ich bin erst seit ein paar tagen wieder arbeiten und soweit dass ich Sport machen kann . Hab jetzt wieder über zwei Kilo zugenommen und starte morgen meine erste radtour. Wollte mit 30km anfangen . Und habe mir vorgestellt 3 Einheiten Rad die Woche , 2 schwimmen und drei laufen . Laufen werde vor der Arbeit , damit ich zwei Einheiten am tag machen kann und in der Woche 2 Ruhetage habe . ich denke ich werde viel in KraftAusdauer investieren . Klingt das gut oder eher nach überlastung?

merz
02.05.2015, 23:27
Von null auf acht Einheiten klingt nach Überlastung, geht doch erstmal Radfahren, 30+ - einrollen

m.

FLOW RIDER
03.05.2015, 08:55
Ich würde an Deiner Stelle auch mit höchstens 5 Einheiten starten.
(2 x Rad, 2 x Laufen, 1 x Schwimmen). Aber Du wirst schnell merken, ob Dein Körper dazu schon wieder in der Lage ist. Ab Juni kannst Du dich dann vielleicht an 6-7 Einheiten, ranwagen. Ab Juli dann an 8 Einheiten.

Aber eigentlich reichen auch 5 Einheiten vollkommen aus. Generelle Pi mal Daumen Regel: Jede Woche über mehrere Monate jeweils (im Schnitt) die Mitteldistanzstrecke absolvieren (zunächst gerne leicht darunter und am Schluss dann leicht darüber). Das reicht für ein solides Finish über diese Strecke im Mittelfeld allemal aus. D.h. jede Woche ein mal lang und ein mal kurz radeln (z.B 60 km und 30 km). Ein mal lang und einmal kurz laufen (z.B. 14 km und 7 km). Ein mal schwimmen langt (2 bis 3 km).

Sport frei!

Katha88
03.05.2015, 12:23
Hey danke !
Aber mehrere Monate sind in meinem Fall genau drei .. meinst du es ist zu schaffen ?

FMMT
03.05.2015, 14:27
Hey danke !
Aber mehrere Monate sind in meinem Fall genau drei .. meinst du es ist zu schaffen ?

Zu schaffen ist viel:cool: . Probier es doch, höre zwischendurch auf deinen Körper und Du wirst es sehen.
Du solltest Dir nur rechtzeitig eingestehen, falls es Dir mit Beruf und Privatem zuviel werden sollte. Aber wäre das so schlimm?
Du hättest eine Erfahrung gemacht, auf die Du zukünftig aufbauen könntest.
Wenn Du mit Freude und Spaß trainierst, kannst Du nicht verlieren. O:-)
Ich würde in der Woche 2-3 mal Radeln, 2 mal Laufen und einmal schwimmen. Wenn mal was ausfällt, auch nicht schlimm.

tandem65
03.05.2015, 15:43
. Hab jetzt wieder über zwei Kilo zugenommen und starte morgen meine erste radtour.

Dann nimm am Besten die 2kg wieder ab und tu so als wärst Du nie Krank gewesen. ;) :Lachen2:
Wie schon erwähnt hilft Radfahren um in guter Form von Rad zu steigen. :Cheese:

schlesip
04.05.2015, 09:58
Hallo, was willst du denn in Wiesbaden erreichen? Nur ankommen oder hast du eine feste Zielzeit?
Nur ankommen sollte reichen, sofern du den bisherigen Tipps folgst und mind. 2 Radeinheiten, besser 3 die Woche absolvierst (Kraft, lange Ausfahrt und vielleicht noch Kraft am Berg). Laufen kannst du eh als Frühsport vor der Arbeit einbauen mit einer längeren Einheit, die ja nicht mehr als 2-2:15h sein muss.

insideout
13.05.2015, 09:39
3 Monate ist eine lange Zeit. Setze Dich nicht zu sehr unter Druck. Ich würde mit 2xRad, 2xLaufen und 1xSchwimmen starten und sehen wie es geht.

Die Basis für Laufen und Radfahren ist immer eine lange Einheit (1,5h und 3-4h), an die Du Dich aber auch erstmal rantasten kannst, je nach Vorerfahrung. Darüberhinaus kannst Du einmal pro Woche ein Koppeltraining mit 2h Rad und 0:30-0:45 Laufen absolvieren, wobei die Radeinheit aus 2-3 schnelleren Abschnitten im Wettkampftempo bestehen sollte.

Da Wiesbaden recht bergig ist, sollten Deine Radtrainingseinheiten auch Berge beinhalten.

Das klappt schon!

christofg
13.05.2015, 10:56
Hallo Katha88, wie ich sehe ist es auch in Kopfproblem das du dir das zu traust. ;-) Ich denke aber das ein finish innerhalb von 3 Monaten auf alle Fälle drinnen ist.
Ich würde Anfang wieder schön im GA Bereich anfangen und mich die ersten Wochen mit Steigender Intensität Antasten. Ein guter Indikator ist immer den Ruhepuls in der Früh messen, wenn dieser immer im gleichen Bereich (+- einige Schlägen) bleibt läufst du auch nicht Gefahr in Übertraining zu laufen. Ich denke auch das 5 Einheiten die Woche reichen. Du kannst ja nach 2 Monaten eine verstärkte Woche einbauen wo du Radeinheiten auf zb. 3Tage koppelst (1Tag: 50km GA1+leicht hügelig, 2Tag: 80km GA1+hügelig, 3 Tag: 60km Reg&GA1 Flach) dann einen Tag Pause und nochmal 2 Tage so einen Koppel auch vielleicht mal mit lockeren Drauflaufen danach mit solchen Koppel hab ich mich auch auf den IM (natürlich mit längeren Einheiten) vorbereitet. Wichtig ist jetzt das du Gesund bleibst und zu viel Training bewirkt eher das Gegenteil. Merke: It's good to be strong, but it's better to be smart, glaub das muss man in der Trainingslehre immer bedenken, den wenn es darum geht wer Trainiert am meisten wären wir alle super Athleten ;-) lg