Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainingsfortschritt wie am besten erhalten?


Bike-Felix
01.05.2015, 18:56
Hallo Community,

Ich habe folgende Frage: Meine Grundlagenphase nach Friel neigt sich dem Ende zu und ich werde mich jetzt gezielt auf meinen ersten Saisonhöhepunkt vorbereiten, eine Mountainbike Transalp. Das heißt ich werde jetzt verstärkt auf dem Rad trainieren und laufen & Schwimmen zurück fahren. Gleichzeitig werde ich aber noch funktionelles Krafttraining mit dem Slingtrainer machen.

Ich habe jetzt mit ca 2x pro Woche laufen, 2x pro Woche schwimmen, 1x pro Woche Rad und 2x pro Woche (Maximal-)Krafttraining meine Ausdauer-/Schnelligkeits-/Kraftausdauer- und Kraftgrundlagen gelegt.
Beim Radfahren möchte ich diese jetzt mit Hinblick auf die Transalp noch ausbauen, sprich Fokus, Audauer, Kraft und Kraftausdauer. Schnelligkeits- und Fahrtechnikübungen mache ich auch weiterhin. Geplant ist ein Crash-Training in der Aufbauphase, sprich ich werde wohl 5-6x die Woche auf dem Rad sitzen (dabei allerdings idR zwischen 1-2,5h damit komme ich gut klar) und 2x mein Krafttraining machen, was jeweils eine Stunde in Anspruch nehmen wird.
Mein "Problem": Ich habe vor allem im Schwimmen aber auch im Laufen immense Trainingsfortschritte erzielt in den letzten Wochen und Monaten an die ich in meiner zweiten Aufbauphase nach der Transalp Mitte Juli, in der die drei Sportarten wieder "gleichberechtigt" sind, gerne anknüpfen möchte. Wie konserviere ich diese Trainingsfortschritte am besten? Reichen ein Lauf (ca 1h) und eine Schwimmeinheit (ca 1h) pro Woche oder lieber jeweils zwei a 30min? Und wie sollten diese Einheiten am besten aussehen? Gerade im Schwimmen sind natürlich Technikübungen das A und O, aber auch im Laufen. Sollte ich welliges Gelände laufen, Tempoläufe machen für die Kraftausdauer? Beim Schwimmen Krafteinheiten mit Widerständen bzw Paddles? Oder Kraftausdauerlastige Programme? Ich bereite mich auf Sprint- bzw Volksdistanzen vor, ists also vlt auch zielführend einmal wöchentlich einen Lauf zu machen der u.a. einen All-Out Tempolauf über die 5km beinhaltet sowie eine Schwimmeinheit die u.a. eine 400m All-Out Einheit beinhaltet?

Freue mich auf Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge :)

NBer
01.05.2015, 19:11
.....Reichen ein Lauf (ca 1h) und eine Schwimmeinheit (ca 1h) pro Woche oder lieber jeweils zwei a 30min?........

schön wärs. dann bräuchte man nur 7-8 monate im jahr ordentlich trainieren, und dann während der saison trainingstechnisch rumdümpeln. leider klappt das so nicht.
wobei wie immer bei solchen fragen.....es kommt drauf an. wenn du bisher 2 mal pro woche jeweils 1h geschwommen bist, reicht vll sogar 1x1h um die form zu halten. wenn du pro woche 3-4h oder mehr trainiert hast, reicht 1h auf keinen fall aus, um die form zu halten.

Bike-Felix
01.05.2015, 19:16
waren idR zwei Schwimmeinheiten a ca 1h sowie zwei Läufe a 1h, max 1,5h. Aber halt mit enstrechenden Inhalten, sprich Kraft- bzw Kraftausdauereinheiten. Beim Schwimmen mit Technikübungen, Paddles, Widerständen (Tshirt) etc, beim Laufen halt durch enstprechende Tempoläufe bzw extensive Intervalle.

lyra82
01.05.2015, 19:38
Vor allem musst du beim Laufen und Schwimmen die spezifischen Dinge trainieren, die nicht durchs Radfahren mit erledigt werden.
Die allgemeine Grundausdauer erhältst du dir ja mit dem Rad.
Darum beim Laufen am besten Intervalle oder Tempoläufe machen.
Vielleicht 1x im Monat einen langen Lauf.
Beim Schwimmen genauso: Intervalle, Technik ... nicht 2 km Dauerschwimmen.

holger-b
01.05.2015, 19:55
... in meiner zweiten Aufbauphase nach der Transalp Mitte Juli, in der die drei Sportarten wieder "gleichberechtigt" sind, gerne anknüpfen möchte. Wie konserviere ich diese Trainingsfortschritte am besten?

Ich denke der Zeitraum ist zu lang. Würde zu, Mut zur Lücke raten, mit der Brechstange wird nichts gehen. Du wirst im Juli noch fit sein, aber bei den kommenden WKs könnte sich das ändern.

Vielleicht ab und zu einen Lauf-, Schwimm-Tag machen. Aber Defizite einkalkulieren und im Juli wieder hochfahren.

Bike-Felix
01.05.2015, 20:36
Klingt doch alles schonmal vielversprechend, danke an dieser stelle :Blumen:

Also ich habe nach der Bike Transalp noch eine Übergangsphase eingeplant, in der es mit dem training dann etwas unregelmäßig bzw wenig wird aber die erholung habe ich mir nach der transalp wohl auch verdient ^^
Mut zur Lücke klingt zwar vernünftig aber ich möchte nach Möglichkeit so wenig wie nur möglich einbüßen. Ich habe wirklich große Fortschritte gemacht, will noch weitere machen und will auf dem Weg dahin so wenige Schritte wie möglich zurück gehen. aber gut, wenn ich bis dahin nur "etwas" einbüße und dann entsprechend weiter mache könnte das ja trotzdem was werden ;) spätestens im Juli kommen auch die ersten WK bei denen ich dann auch mal genauer einschätzen kann wo ich gerade so stehe.

Bike-Felix
01.05.2015, 20:38
Vor allem musst du beim Laufen und Schwimmen die spezifischen Dinge trainieren, die nicht durchs Radfahren mit erledigt werden.
Die allgemeine Grundausdauer erhältst du dir ja mit dem Rad.
Darum beim Laufen am besten Intervalle oder Tempoläufe machen.
Vielleicht 1x im Monat einen langen Lauf.
Beim Schwimmen genauso: Intervalle, Technik ... nicht 2 km Dauerschwimmen.

Prädikat HILFREICH, danke ;) dann habe ich auch schon ne grobe ahnung wie ich den ganzen spaß im training aufbaue. aber lieber einmal wöchentlich laufen und einmal schwimmen oder jeweils 2mal, dann aber etwas kürzer?

lyra82
02.05.2015, 09:00
lieber einmal wöchentlich laufen und einmal schwimmen oder jeweils 2mal, dann aber etwas kürzer?
Das ist schwer zu sagen.
Probier aus, was geht, vielleicht mal so, mal so.
Abwechslung tut gut!

Shangri-La
02.05.2015, 09:35
Ich finde es interessant, dass du mit 1-2.5h pro Radeinheit die Transalp fahren willst. Machst du wirklich keine längeren Sachen?

Ich mach Mitte Mai ein 3-Tages Rennen und trainiere 4-5x die Woche auf dem Rad, am Woe aber eher 4-5h bisher und für den Peak Break im Juli werde ich noch etwas drauflegen. Ansonsten komme ich vllt an, aber das wird ne elende Quälerei, vor allem nach den ersten 3 Tagen.....

Bike-Felix
02.05.2015, 09:52
Wird ne Mtb Transalp mit Fokus Fahrspaß ohne allzu großen Stress, lift wird auch mal benutzt. Mit kurzen aber sinnvoll geplanten Einheiten komme ich schon weiter, hat die letzten zwei male auch geklappt und da war es a) noch weniger trainingsaufwand und b) bin ich jetzt fitnesstechnisch auf einem ganz anderen Level als damals ;) werde zwar auch die ein oder andere Tagestour in den Alpen machen aber das nicht mehrmals wöchentlich.

Shangri-La
10.05.2015, 14:47
Ahh, ok, ich dachte an DIE MTB Transalp Anfang Juli, da würde es schwer werden 8 Tage mit dem Training durchzuhalten....