Vollständige Version anzeigen : Wie der Stau zum Triathlon wurde ...
Pablo1305
11.05.2015, 10:53
Und ich? Ich lasse mich einlullen ...:Traurig:
Bist du gestartet ?
Schnitte
23.05.2015, 06:40
Wie gehts dir? Alles wieder gut?
washisue
04.06.2015, 10:14
Guten Tag meine Lieben,
es gibt mich noch, wer hätte das gedacht. :Cheese:
Bist du gestartet ?
Nein, ich bin nicht gestartet und auch meinen zweiten geplanten Start morgen werde ich nicht wahr nehmen.
Wie gehts dir? Alles wieder gut?
So langsam geht es wieder bergauf.
Die ganze Sache hat mich sehr tief getroffen.
Ich habe die letzten Wochen sehr, sehr schlecht geschlafen und meine Konzentrationsfähigkeit ist extremst im Keller.
Mein Kind (7) hat mir dann nach und nach die Augen geöffnet.
Er wollte sein Erspartes geben und sein altes Spielezeug verhökern um mit mir zusammen ein neues Pferd für mich und meine Familie kaufen. Weil uns - und erst recht mich - gibt es nicht ohne Pferd.
Also haben wir gemeinsam überlegt, wie wir das finanziell wuppen (es geht hier klar um die Anschaffung, die laufenden Kosten hatte ich ja immer). Und wir haben eine Lösung gefunden.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Nachwuchspferd für mich.
Das nimmt sehr viel Zeit in Anspruch und es war weder Zeit noch Kraft um an Triathlon zu denken.
Die letzten 3-4 Tage bin ich nun aber wieder gut sortiert und war auch schon wieder laufen.
Dienstag 3,5 Kilometer und heute nochmal.
Beide Male vor der Arbeit.
Beid Male mit einer Pace um die 8 und einem Puls um die 150.
Der Anfang ist gemacht und nun soll es auch wieder aufwärts gehen.
In der nächsten Woche - ich hoffe das Wetter macht mit - möchte ich auch wieder mit dem Rad zur Arbeit.
Und dann hoffe ich, dass ab Juli unser Schwimmbad endlich wieder auf hat und ich auch wieder schwimmen gehen kann.
Soweit ein kleines Update von mir.
Ich hoffe bei euch ist alles hübsch.
:Huhu:
das Washi
formliquide
04.06.2015, 11:42
Hi,
das ist richtig schön zu hören/ lesen; ich wünsche Dir, daß Du das richtige Pferd findest, das zu euch passt. Und daß das Training langsam und gut wieder anläuft!
Schöne Tage!
Das freut mich jetzt sehr:liebe053:
Ich musste öfters an Dich denken und hoffte, dass es bald wieder aufwärts geht.
Dein Nachwuchs ist aber einmalig, so was von megalieb von ihm:Blumen:
(Erinnere Dich an solche Momente, sollte es vielleicht irgendwann, eventuell, hört man so munkeln:Lachen2: , den einen oder anderen Moment in der Pubertät geben, wo man sich, sagen wir mal, wundertO:-) :Cheese:)
viel Glück bei der Suche - sich Zeit nehmen dafür und nicht reinschiessen lohnt sich, schliesslich wird er/sie Dich wieder viele Jahre lang als teuer Begleiter zur Seite stehen! :bussi:
hast Du nicht noch ein zweites Pferd?
ich werde meinen auch demnächst mal wieder besuchen, auch wenn er längst Rentner ist, er fehlt mir trotzdem :)
washisue
04.06.2015, 15:50
Oh seit ihr toll. Dankeschön. :bussi:
Hi,
das ist richtig schön zu hören/ lesen; ich wünsche Dir, daß Du das richtige Pferd findest, das zu euch passt. Und daß das Training langsam und gut wieder anläuft!
Schöne Tage!
Vielen Dank. Die Suche ist echt eine Herausforderung.
Das freut mich jetzt sehr::
Ich musste öfters an Dich denken und hoffte, dass es bald wieder aufwärts geht.
Dein Nachwuchs ist aber einmalig, so was von megalieb von ihm::
(Erinnere Dich an solche Momente, sollte es vielleicht irgendwann, eventuell, hört man so munkeln:Lachen2: , den einen oder anderen Moment in der Pubertät geben, wo man sich, sagen wir mal, wundertO:-) ::)
Ja, ist schon eingetragen in der Pro Liste vom Zwerg. ::
viel Glück bei der Suche - sich Zeit nehmen dafür und nicht reinschiessen lohnt sich, schliesslich wird er/sie Dich wieder viele Jahre lang als teuer Begleiter zur Seite stehen! :bussi:
hast Du nicht noch ein zweites Pferd?
ich werde meinen auch demnächst mal wieder besuchen, auch wenn er längst Rentner ist, er fehlt mir trotzdem :)
ja, ich werde mir auf jeden Fall Zeit nehmen.
Ich hatte zwei Pferd, ja.
Nur habe ich das erste am 26.03. eingeschläfert und das zweite am 04.05.
Darum hat es mich ja so umgeworfen.
Gönne ich echt niemanden.
Ich habe zwar was zu reiten, aber das ist was ganz anderes.
och :( -sorry - lese hier noch nicht so lange mit und hab das vom ersten Pferd nicht mitbekommen.
ich musste bisher zwei Pferde von mir erlösen lassen, den einen relativ Jung wegen Strahlbeinlahmheit. Er hatte ein dickes Bein und lahmte, musste dann mehrere Wochen lang nur Schritt geführt werden und dann langsam wieder aufgebaut werden. Weil er bis dahin so viel überschüssige Energie hatte bockte er anfangs nur so rum, irgendwann fiel er mitten aus dem Bocken auf die "Knie", eine tiefe Fleischwunde. Wir fuhren daraufhin in den Tierspital und dort musste er dann drei Wochen lang bleiben. Weil er so auf uns fixiert war haben wir ihn jeden Tag besucht. Wieder zuhause wurde er wieder aufgebaut bis er wieder lahmte, erst dann wurde geröngt und.. Strahlbein -und zwar so fortgeschritten, dass es das Todesurteil bedeutete. Er wurde nur 11 Jahre alt.
der zweite war mein grosser Schimmel, Irländer Hunter, der wäre mit mir wohl über jedes Hindernis gesprungen,egal von welcher Richtung :Lachanfall: , leider bekam auch er mit 12 Strahlbein, dan Medikamenten und viel Rücksichtnahme konnte er aber weiterleben, mit 20 nahm ich sogar nochmals an einem kleinen Springen teil. Leder gings ihm aber irgenwann immer schlechter, Schimmelkrebs der sich ausbreitete und immer wieder Krämpfe in den HInterbeinen, Beschlagen war schon gar nicht mehr möglich. Schlussendlch wurde er von seinen Kollegen im Stall immer mehr angegriffen - und er verlor die Lebensfreude - ein Zeichen für uns den letzten Weg mit ihm zu gehen.
washisue
10.06.2015, 11:00
Newbie, es ist alles gut, kein Grund sich zu entschuldigen.
Soll erstmal einer durchsteigen durch meine Pferdegeschichten. :Cheese:
Sodele ich komme langsam wieder in Tritt.
Ich bin letzte Woche 2x 3,5 Kilometer gelaufen und diese Woche 1 x 2,5.
Und seit dieser Woche fahre ich auch wieder Rennrad.
Montag: 2 x 15 Kilometer
und heute bereits Hinweg und später noch zurück.
Jetzt keine weltbewegenden Ereignisse, aber ein Wiedereinstieg.
Morgen möchte ich dann gerne wieder laufen und für Freitag ist ebenfalls eine Runde geplant.
Tatsächlich bin ich langsam wieder am liebäugeln, ob ich dann den Bibermann starte in Bleckede.
Mal sehen, wie es bis dahin so läuft.
Sabine1234
10.06.2015, 12:17
Sodele ich komme langsam wieder in Tritt.
Ich bin letzte Woche 2x 3,5 Kilometer gelaufen und diese Woche 1 x 2,5.
Und seit dieser Woche fahre ich auch wieder Rennrad.
Montag: 2 x 15 Kilometer
und heute bereits Hinweg und später noch zurück.
Jetzt keine weltbewegenden Ereignisse, aber ein Wiedereinstieg.
Morgen möchte ich dann gerne wieder laufen und für Freitag ist ebenfalls eine Runde geplant.
Das freut mich sehr, dass du langsam wieder anfängst mit dem Training :Blumen:
Ich habe deine regelmäßigen Berichte schon sehr vermisst :)
Das freut mich sehr, dass du langsam wieder anfängst mit dem Training :Blumen:
Ich habe deine regelmäßigen Berichte schon sehr vermisst :)
+1 :Blumen:
Sabine1234
15.06.2015, 21:02
Huhu Washisue :Huhu:
Wie geht's dir denn???
Wie waren deine letzten Tage so?
Liebe Grüße :Blumen:
washisue
16.08.2015, 16:20
Hallo meine Lieben,
hallo liebes Tagebuch ;)
Nun war ich mehr als 2 Monate nicht online hier und in der Zwischenzeit ist viel passiert.
Am 30.06. habe ich mir ein neues Pferd gekauft.
http://abload.de/img/chaggi2wbs8h.jpg (http://abload.de/image.php?img=chaggi2wbs8h.jpg)
http://abload.de/img/frontalovsjn.jpg (http://abload.de/image.php?img=frontalovsjn.jpg)
Wir haben uns sogar schon etwas aneinander gewöhnt.
Und haben auch schon das erste dicke Bein hinter uns. :(
Doch inzwischen ist alles wieder gut.
Obwohl ich in den letzten Wochen nichts geschrieben habe, bin ich doch einige Male ein paar Kilometer mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren und seit ungefähr 2 Wochen bin ich mehrfach laufen gewesen.
Für dieses Jahr habe ich nun beschlossen, lasse ich es ganz sein mit irgendwelchen Startwünschen.
Doch ich habe Pläne. In Pläne machen bin ich nämlich ganz großartig. :Cheese:
Und zwar möchte ich versuchen mich über den Winter auf meine erste olympische Distanz vorzubereiten.
Das wird ein hartes Stück Arbeit, wo doch schon 5 Kilometer laufen eine richtige Herausforderung für mich ist.
Wie so oft, habe ich nicht recht einen Plan, wie ich es bewerkstelligen soll, zeitlich und auch bin ich wieder ohne Trainingsplan.
Mal sehen, wird schon irgendwie ...
Heute früh zumindest bin ich laufen gewesen.
Das habe ich auch schon in den letzten 2 Wochen das eine oder andere Mal gemacht und es gab auch immer mal wieder Rennrad Ausfahrten, nur das schwimmen, das habe ich gänzlich vernachlässigt.
Aber zurück zum laufen:
In den letzten Wochen waren es wieder mal nur Strecken um die 2-4 Kilometer. Heute früh beschloss ich, dass es mal Zeit für was längeres ist.
Es wurden:
7 Kilometer in einer Pace von 7:19 mit einem 149er Durchschnittspuls.
Zeit: 51:27
Damit bin ich ganz zufrieden.
--------------
Wochenplan:
Montag: laufen => kurze Entspannungsrunde mit Lauf-ABC, zwei Pferde reiten
Dienstag: 1 Pferd reiten, Stabitraining
Mittwoch: Rennrad fahren (wenn das Wetter mitmacht), 1 Pferd reiten
Donnerstag: laufen => etwas längere (5 Kilometer) Strecke, versuchen den Puls gering zu halten, 2 Pferde reiten
Freitag: Rennrad fahren, 1 Pferd reiten
Samstag: schwimmen, 1 Pferd reiten
Sonntag: laufen => nochmal wieder die 7 Kilometer probieren
Sabine1234
16.08.2015, 17:19
Heeeey washisue :Huhu: :Huhu: :Huhu:
Habe dich schon hier vermisst, du hast ja wirklich eeeewig nichts mehr geschrieben...
Das freut mich für dich, dass du mit dem Sport nicht aufgehört hast und für nächstes Jahr ein neues Ziel hast :)
Wünsche dir viele schöne Stunden mit deinem neuen Pferd und hoffe, dass du dich ab jetzt wieder öfters meldest :Blumen:
freut mich auch von Dir zu lesen - und die schönen Bilder zu sehen :Lachen2:
ein sympathisches Pferd hast Du gekauft - schreib doch mal etwas darüber? Alter? Rasse? Vorgeschichte? ;)
Heeeey washisue :Huhu: :Huhu:
Habe dich schon hier vermisst, du hast ja wirklich eeeewig nichts mehr geschrieben...
Das freut mich für dich, dass du mit dem Sport nicht aufgehört hast und für nächstes Jahr ein neues Ziel hast :)
Wünsche dir viele schöne Stunden mit deinem neuen Pferd und hoffe, dass du dich ab jetzt wieder öfters meldest :Blumen:
+1 :liebe053:
Liebe Grüße, viel Spaß und ich freue mich auch auf schöne Berichte:Blumen:
washisue
17.08.2015, 22:03
Heeeey washisue :: :: ::
Habe dich schon hier vermisst, du hast ja wirklich eeeewig nichts mehr geschrieben...
Das freut mich für dich, dass du mit dem Sport nicht aufgehört hast und für nächstes Jahr ein neues Ziel hast
Wünsche dir viele schöne Stunden mit deinem neuen Pferd und hoffe, dass du dich ab jetzt wieder öfters meldest ::
Ja, ich werde mich jetzt wieder regelmäßiger melden.
Das Tagebuch hat mir geholfen, mein Ziel weiter zu verfolgen.
So soll es nun auch wieder sein.
freut mich auch von Dir zu lesen - und die schönen Bilder zu sehen ::
ein sympathisches Pferd hast Du gekauft - schreib doch mal etwas darüber? Alter? Rasse? Vorgeschichte?
Dankeschön.
Er ist am 11.07. vier Jahre alt geworden.
Ein Holsteiner.
Und ich habe ihn Call me Coolness 66 getauft. :Cheese:
Er ist eine absolut coole Sau und macht einfach nur Spaß.
Die Vorbesitzerin hat ihn selber gezogen und er ist mit Familienanschluss aufgewachsen. Hat eine solide Ausbildung genossen und wurde schonend angeritten.
Aufgewachsen ist er ungefähr 10 Kilometer von mir entfernt und meine Tierarztpraxis betreut ihn von Geburt an.
+1 :liebe053:
Liebe Grüße, viel Spaß und ich freue mich auch auf schöne Berichte::
ich bemühe mich. :Cheese:
washisue
17.08.2015, 22:08
Das hier war der Plan für heute
...
Montag: laufen => kurze Entspannungsrunde mit Lauf-ABC, zwei Pferde reiten...
es kam mal wieder anders.
In der Früh war ich laufen.
2,5 Kilometer
1. Kilometer sehr bewußt mit einem Puls zwischen 120 und 130.
Dafür habe ich dann 8:55 gebraucht.
Dann gab es Lauf ABC und immer wieder zwischendurch den Puls auf 120-130 reduzieren und dann wieder Lauf ABC.
Im Anschluss habe ich gleich ein paar Stabi-Übungen gemacht und meine Blackroll aus dem Schrank geholt.
Dann war der Tierarztnachbesuch bei meinem Pferd, der leider keine guten Nachrichten brachte. Wir müssen pausieren. Ich bin gefrustet. Es ist wieder was mit den Sehnen. Eine Reizung ist die Vermutung und ich hoffe, dass sich das bestätigt, sonst sieht es düster aus mit reiten und mir. :(
Ich habe aber beschlossen, dass mich das dieses Mal nicht davon abhält, mein Triathlontraining beizubehalten.
Dann ist es eben so, dass die Pferdebeine Pause brauchen.
Meine Meine bekommen keine. :dresche
Glückwunsch zu deinem neuen Hoppa :Blumen:
Für 4 sieht der schon sehr fertig aus :liebe053: gefällt mir :)
ich drücke Dir die Daumen, dass es Call me Coolness 66 bald besser geht (was für ein cooler Name :Lachen2: ). Ich weiss wie das ist mit verletzten Pferden, immer die Ungewissheit, brauchts Tierarzt, brauchts Ruhe, wie ihn trotzdem beschäftigen usw. Toitoitoi!
ich bin gestern auch gelaufen, trotz "Schiene" um den Fuss, nun humple ich wieder, nicht wegen des Fusses sondern wegen der Blase die ich mir gelaufen habe :(
washisue
19.08.2015, 22:02
Glückwunsch zu deinem neuen Hoppa :Blumen:
Für 4 sieht der schon sehr fertig aus gefällt mir :)
Dankeschön.
Naja, er könnte noch ein wenig mehr haben.
Ist noch ein ganz schöner Schmalhans. :Cheese:
Aber das wird schon noch.
ich drücke Dir die Daumen, dass es Call me Coolness 66 bald besser geht (was für ein cooler Name :Lachen2: ). Ich weiss wie das ist mit verletzten Pferden, immer die Ungewissheit, brauchts Tierarzt, brauchts Ruhe, wie ihn trotzdem beschäftigen usw. Toitoitoi!
ich bin gestern auch gelaufen, trotz "Schiene" um den Fuss, nun humple ich wieder, nicht wegen des Fusses sondern wegen der Blase die ich mir gelaufen habe :(
Dankeschön für die Genesungswünsche.
jetzt hilft nur abwarten.
Naja gut, Blase ist ja zum Glück nichts für die Ewigkeit. :Cheese:
------------------------
Das Wetter war hier in den letzten Tag total ekelig.
Ich habe mich aber überwunden meine Laufsachen mit in die Firma zu nehmen und bin da heute Mittag eine Runde los.
3 Kilometer mit einer Pace von 7:02 mit nem 150er Puls.
Das ist für meine Verhältnisse echt ganz ordentlich.
Auerdem bin ich ein Pferd geritten.
Morgen und Freitag will ich nun Rennrad fahren.
Morgen habe ich 3 Pferde zu reiten und Freitag 2.
washisue
22.08.2015, 11:45
Tja, Rennrad fahren war dann nix, weil ich leider einen Platten am Hinterrad hatte und flicken war nicht drin.
Ich bin frustriert, vielleicht liegt es daran, dass ich beim austauschen des Schlauches was falsch gemacht habe.
Daher habe ich beschlossen, dass ich mit meinem Hinterrad jetzt gleich in ein Radgeschäft gehe um mir dort mal zeigen zu lassen, wie man es richtig macht.
Ich bin dann Donnerstag 3 Pferde geritten und habe etwas Stabitraining gemacht.
Gestern bin ich dann mittags wieder in der Firma laufen gewesen.
Und da bin ich mal sowas von stolz auf mich:
3 Kilometer, Pace 6:18, Puls 161
Außerdem bin ein Pferd geritten.
So schnell war ich noch nie. :liebe053:
Heute ist nun totally sportfrei und nachmittags geht es läkker grillen. *yammi*
Morgen Vormittag möchte ich dann gerne eine längere (also für meine Verhältnisse :Cheese: ) Runde laufen. Ich peil auf jeden Fall die 7 Kilometer an.
Sabine1234
22.08.2015, 17:49
So schnell war ich noch nie. :liebe053:
Heute ist nun totally sportfrei und nachmittags geht es läkker grillen. *yammi*
Morgen Vormittag möchte ich dann gerne eine längere (also für meine Verhältnisse :Cheese: ) Runde laufen. Ich peil auf jeden Fall die 7 Kilometer an.
Na das ist ja super, dass du eine neue Bestleistung vollbracht hast :)
Grillen klingt lecker. Wünsche dir viel Platz im Magen :Cheese: :Cheese: :Cheese:
washisue
25.08.2015, 12:31
Na das ist ja super, dass du eine neue Bestleistung vollbracht hast :)
Grillen klingt lecker. Wünsche dir viel Platz im Magen :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ja, der Magen hatte ganz schön was zu tun. :Cheese:
-----
Meine Laufleistungen sind ja im er Vergleich zu anderen richtig mies, doch ich gestehe ich bin ganz schön stolz auf meine Verbesserungen.
Sonntag ging es dann auf die 7 Kilometer.
Ich gestehe, da musste ich ganz schön mit meinem Kopf kämpfen, habe es aber durchgezogen.
51:35 Minuten, Durchschnittspuls 153, Pace 7:21
----
Und heute in der Firma:
3,5 Kilometer, zeit 22:55, Pace 6:32, Puls 155
Auch damit bin ich mehr als zufrieden.
und hier noch mein Wochenplan:
Montag: frei bis Stabi
Dienstag: laufen ca 3 Kilometer + Stabi
Mittwoch: Rennrad fahren, ca. 2 x 15 Kilometer, 1-2 Pferde reiten (kommt auf Lust + Zeit an)
Donnerstag: 2 Pferde reiten, Stabi
Freitag: laufen 2,5 Kilometer mit Lauf - ABC, 1 Pferd reiten
Samstag: 1 Pferd reiten, Stabi
Sonntag: 8 Kilometer lauf, 1 Pferd reiten
washisue
25.08.2015, 21:06
Schon wieder scheinen meine Pläne nicht zu funktionieren.
Mein Hinterrad ist zurück und ich bin zu dusselig es wieder einzubauen.
Die Bremse ist nun nicht mehr an der Felge, sondern am Mantel und das müfft und überhaupt, wenn ich schon bei so kleinen Sachen scheitere, wie soll ich da erst andere Dinge an meinem Rennrad in den Griff kriegen?
Alternativplan ist, nun wieder eine Runde zu laufen morgen mittag.
Aber mich ärgert das.
sybenwurz
25.08.2015, 21:45
Die Bremse ist nun nicht mehr an der Felge, sondern am Mantel ...
Dann sitzts nicht richtig im Ausfallende.
Einfachste Lösung: Rad gerade hinstellen, so mit einer Hand am Sattel halten und mit der andern Hand den Schnellspanner öffnen. Nun sollte sich das Rad von alleine ausmitteln.
Dann also Schnellspanner wieder zu und fertig.
washisue
25.08.2015, 22:25
Dann sitzts nicht richtig im Ausfallende.
Einfachste Lösung: Rad gerade hinstellen, so mit einer Hand am Sattel halten und mit der andern Hand den Schnellspanner öffnen. Nun sollte sich das Rad von alleine ausmitteln.
Dann also Schnellspanner wieder zu und fertig.
Mein Held. :bussi:
Dankeschön. :Blumen:
sybenwurz
25.08.2015, 22:44
Huch!
Rotwerd...:Lachen2:
sybenwurz
25.08.2015, 22:45
Ach, bei se wäi: wenn nu wieder die Bremse schleift, auch die kann man ausmitteln...;)
washisue
25.08.2015, 23:08
Ach, bei se wäi: wenn nu wieder die Bremse schleift, auch die kann man ausmitteln...;)
Das habe ich alles schon raus bekommen, denn ich habe ja schließlich an allem rumgefummelt. :Lachanfall:
washisue
26.08.2015, 09:17
Hah, dank Sybenwurz bin ich Rad gefahren.
Sagte ich schon Danke, mein Held? :bussi: :Cheese:
Wie so oft nix weltbewegendes, aber immerhin.
14,3 Kilometer in 34 Minuten mit einem 143er Puls und mit durchschnittlichen 25 km/h (max 31,7).
Ich hab dann mal angefangen mir zu überlegen, wie lange ich für eine OD unterwegs wäre.
Da kommt ganz schön was zusammen. *hust
Schwimmen ca. 35 Minuten
Rad fahren ca. 110 Minuten
laufen ca. 70 Minuten
wechseln ca. 10 Minuten
225 Minuten, dann wären das ja fast 4 Stunden.
Okay, da ist wohl noch etwas Luft nach oben. :Lachanfall:
washisue
29.08.2015, 11:55
Heute früh bin ich meine kürzeste Runde gelaufen.
Ganz bewusst für Lauf ABC.
Ich bin einen Kilometer eingelaufen bei einem Puls zwischen 115 und 125 und dann ging es los.
Zunächst Knie hoch - das fällt mir sau schwer und mein Puls war schwupp auf 145.
Dann bin ich langsam weiter, bis er wieder auf unter 130 gefallen ist, dann wieder Knie hoch und dann joggen bis der Puls unten ist.
Das habe ich 3x wiederholt und bin dann zur nächsten Übung über gegangen, seitliches hüpfen, 6 Sprünge je Seite, jede Seite 3x und dann Puls durch laufen unter 130 gedrückt und das ganze 3x wiederholt.
Als letzte Übung dann Noch anfersen. Je bein 10x und dann wieder drücken unter 130er Puls durch joggen und 3 Durchgänge .
Zum Schluss dann 500 Meter auslaufen.
Das war ganz okay soweit und nun frage ich mich, wie gestaltet man Lauf ABC am sinnvollsten?
Gibt es da Strategien?
Hmh, ich bin beim Laufen mittlerweile eigentlich ein Freund vom Laufen:Cheese:
Also Hauptsache Spaß, Natur, Abschalten O:-)
Aber verkehrt ist Lauf ABC sicherlich auch nicht. Ich hatte es früher in einen Lauf eingebunden, dann ist man aufgewärmt und kann das Erlernte anschließend gleich in der Praxis umsetzen.
washisue
01.09.2015, 10:29
Hmh, ich bin beim Laufen mittlerweile eigentlich ein Freund vom Laufen:Cheese:
Also Hauptsache Spaß, Natur, Abschalten O:-)
Aber verkehrt ist Lauf ABC sicherlich auch nicht. Ich hatte es früher in einen Lauf eingebunden, dann ist man aufgewärmt und kann das Erlernte anschließend gleich in der Praxis umsetzen.
Du auch wieder hier. Ich freu mich. :bussi:
naja, Lauf ABC ist eine schöne Ausrede für die Minirunde. :Lachanfall:
So nun habe ich es getan.
Am 27. September ist ein Volklauf 20 Kilometer von uns entfernt.
Da hab ich mich angemeldet.
10,6 Kilometer.
Bin sehr gespannt, ob ich das durchhalte.
Außerdem liebäugle ich mit der Winterlaufserie eines Sportvereins in Lüneburg.
Das wären 8 Termine über den Winter, zwischen 6 und 20 Kilometer.
Ohne Zeitnahme, nur gemeinsam laufen.
Fände ich nett.
Und hier mein Wochenplan
ist vor dem Triathlon
Trainingsplan kommende Woche:
Montag:
laufen in der Mittagspause/zeit
=> 4Kilometer, Pace 07:05 (Max 5:53), 28:25 Minuten, 148er Puls,
scheibenkleister war das warm
1-2 Pferde reiten je nach Zeit und Wetter => done
Zuhause Stabiübungen
=> als ich um 20.30 Uhr nach Hause kam, hatte ich keine Lust mehr.
Dienstag: 3 Pferde reiten
Mittwoch: entweder in der Früh laufen oder mit dem Rennrad zur Arbeit (bei Regen nicht), Stabitraining
Donnerstag: mein Vater hat 6. Todestag, da ist kein Sport
Freitag: je nach Zeit 1-2 Pferde reiten, nachmittags Rennrad mit Menne probieren
Samstag: 2 Pferde reiten, Stabitraining
Sonntag: 8 Kilometer lauf
washisue
01.09.2015, 22:02
Ich war heute mit Menne laufen.
6 Kilometer in 40:13, Pace 6:41, 153er Puls
Bin ich stolz. :liebe053:
Trainingsplan kommende Woche:
Montag:
laufen in der Mittagspause/zeit
=> 4Kilometer, Pace 07:05 (Max 5:53), 28:25 Minuten, 148er Puls,
scheibenkleister war das warm
1-2 Pferde reiten je nach Zeit und Wetter => done
Zuhause Stabiübungen
=> als ich um 20.30 Uhr nach Hause kam, hatte ich keine Lust mehr.
Dienstag: 2 Pferde reiten, 6 Kilometer laufen
Mittwoch: entweder in der Früh laufen oder mit dem Rennrad zur Arbeit (bei Regen nicht), Stabitraining
Donnerstag: mein Vater hat 6. Todestag, da ist kein Sport
Freitag: je nach Zeit 1-2 Pferde reiten, nachmittags Rennrad mit Menne probieren
Samstag: 2 Pferde reiten, Stabitraining
Sonntag: 8 Kilometer lauf
Ich war heute mit Menne laufen.
6 Kilometer in 40:13, Pace 6:41, 153er Puls
Bin ich stolz. :liebe053:
Sehr schön:Blumen: , passender Tempobereich.
Sabine1234
02.09.2015, 09:28
Sehr schön:Blumen: , passender Tempobereich.
Wow. So eine Zeit kriege ich im Moment leider nicht hin. Von daher Glückwunsch und weiter so :Blumen:
washisue
02.09.2015, 22:03
Vielen Dank Ihr Lieben. :bussi:
Heute bin ich 2 x 14,6 Kilometer Rennrad gefahren.
Beide Male habe ich um die 40 Minuten gebraucht.
Entspricht einer Geschwindigkeit von ungefähr 22 km/h.
Ich hab das Gefühl, beim Rennrad fahren werde ich immer langsamer.
Macht mir aber gerade nix.
Der Winter kommt, die Rolle auch, dann wird das schon irgendwie.
Mein Puls war morgens übrigens bei 134 im Schnitt und nachmittags um die 127.
Morgen ist nun sportfrei.
Meine Muskulatur wird es mir danken.
Heute früh waren meine Beine schon sehr schwer, doch ich wollte unbedingt Rad fahren.
washisue
04.09.2015, 20:10
N´abends,
heute bin ich nochmal alleine ohne Mann 6 Kilometer gelaufen.
Und ich war nochmal schneller als Dienstag.
Zeit: 39:32
Pace: 6:35
Puls: 153
Ich bin die ersten 4 Kilometer mit einer Pace von ungefähr 6:45 gelaufen und habe dann beschlossen, dass ich versuche nochmal etwas schneller unterwegs zu sein.
Ich wollte gerne etwas flotter sein als mit Menne, wenn noch Luft ist.
Also habe ich mal im Kopf überschlagen ... und bin dann mal schneller geschneggjoggt.
Kilometer 5: 6:21
Kilometer 6: 6:05
Bin voll stolz zum Schluss nochmal extra was rausgeholt gekonnt zu haben.
Auch wenn ich immer noch langsam bin. :(
Für Sonntag ist nun ein 8 Kilometer Lauf mit einer 07.30er Pace geplant.
Ich wollte gerne etwas flotter sein als mit Menne, wenn noch Luft ist.
Also habe ich mal im Kopf überschlagen ... und bin dann mal schneller geschneggjoggt.
Tja, was so alles motivieren kann:Cheese:
Aber scheint zu passen und Deine geplanten Steigerungen sind gut überlegt.:Blumen:
washisue
06.09.2015, 13:16
Tja, was so alles motivieren kann::
Aber scheint zu passen und Deine geplanten Steigerungen sind gut überlegt.:Blumen:
So einiges. :Cheese:
Tja und dann ist das mit den geplanten Steigerungen auf einmal ganz anders. :Lachanfall:
Heute früh bin ich dann los gelaufen.
Gestern hatten wir Freunde da und ich noch die Reste von etwas mehr als einer Flasche Sekt, viel Knoblauch und viel zu viel Essen intus.
Mir war leicht übel. Half nix, mein alter Herr hat immer gesagt:
Wer feiern kann, muss auch arbeiten können oder in meinem Fall trainieren. :Cheese:
Also bin ich los gelaufen.
Vorgenommen hatte ich mir 8 Kilometer in einer Pace von 07.30
Also ganz entspannt.
Ich kam gut rein und meine Diskussionen mit Horst fielen überraschend gering aus. Der war gar nicht mit. Auch gut. Darf gerne öfter zuhause bleiben.
Kilometer 1: Pace 07:22, Puls 135, auf Asphalt, es fällt mir leicht
Kilometer 2: Pace 07:21, Puls 144, halb Asphalt, leichter Anstieg, es ist weiter leicht
Kilometer 3: Pace 07:38, Puls 146, Sandweg, etwas mehr Anstieg, Boden weicher, meine Knie melden sich, schmerzen aber nicht
Kilometer 4: Pace 07:44, Puls 131, Sandweg matschig, dann Asphalt, aber kein Anstieg mehr
Kilometer 5: Pace 07:55, Puls 133, ich hab mich vertan im Weg, will aber nicht umdrehen, es ist matschig, ich muss querfeldein um auf einen weiteren Weg zu gelangen, da muss doch irgenwo einer sein? :confused:
Kilometer 6: pace 07:09, Puls 123, ich bin wieder auf einem Weg, es geht leicht bergab, keine Ahnung wo ich bin, mein linkes Knie muckt
Kilometer 7: Pace 07:39, Puls 137, ich weiß wieder wo ich bin und der Heimweg ist länger als ursprünglich geplant, macht aber nix, ich fühle mich wohl
Kilometer 8: Pace 07:59, Puls 138, ich bin wieder in einem gewohnten Waldstück, auch hier ist der Boden matschig, es ist wieder etwas in Richtung Querfeldein (aber ich befinde mich auf einem Weg/Trampelpfad, den ich kenne)
Kilometer 9: Pace 07:30, Puls 144, ich hatte mich ein wenig im langsamen Dödeltempo verfangen und wollte dann doch wieder etwas schneller, ich bin fast zuhause
Kilometer 10: Pace 06:53, Puls 146, ich wollte unbedingt eine Gesamtpace unter 07.30 und lief schneller, 1/3 ist ein Grasweg, 2/3 Asphalt
Ich bin wirklich heute 10 Kilometer gelaufen.
Eine Strecke, die ich mir vor einem Jahr in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen konnte. Ich bin stolz wie Bolle.
In Zahlen:
10 Kilometer, Zeit 74:47, Pace 07:27, Puls 138
:liebe053:
Ich bin wirklich heute 10 Kilometer gelaufen.
Eine Strecke, die ich mir vor einem Jahr in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen konnte. Ich bin stolz wie Bolle.
In Zahlen:
10 Kilometer, Zeit 74:47, Pace 07:27, Puls 138
:liebe053:
Na, super, Form steigt wie erwartet :Blumen:
Glückwunsch, freut mich :liebe053:
Sabine1234
06.09.2015, 13:47
So einiges. :Cheese:
Ich bin wirklich heute 10 Kilometer gelaufen.
Eine Strecke, die ich mir vor einem Jahr in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen konnte. Ich bin stolz wie Bolle.
In Zahlen:
10 Kilometer, Zeit 74:47, Pace 07:27, Puls 138
:liebe053:
Super, das freut mich für dich :Blumen:
washisue
06.09.2015, 13:49
Dankeschön ihr beiden. :bussi:
washisue
09.09.2015, 16:02
Nur kurz von unterwegs per Handy.
Ich war tatsächlich im fremden Land Laufen .
Es war anders, sehr hügelig. Dementsprechend war ich langsam.
4,6 Kilometer
8:09 Place
151er puls
145 Meter Aufstieg
http://abload.de/img/image5ljyw.jpg (http://abload.de/image.php?img=image5ljyw.jpg)
http://abload.de/img/imagextj3x.jpg (http://abload.de/image.php?img=imagextj3x.jpg)
http://abload.de/img/imaget0k1k.jpg (http://abload.de/image.php?img=imaget0k1k.jpg)
Morgen ist mein Zeitplan enger, aber nun habe ich etwas Orientierung und hoffe, dass ich so 6 Kilometer laufen kann.
We will see
Viele Grüße aus England
:Huhu:
das washi
Schöne Eindrücke, viel Spaß:Huhu:
washisue
13.09.2015, 13:15
Schöne Eindrücke, viel Spaß:Huhu:
Dankeschön, hatte ich und auch den einen oder anderen Gin Tonic mit den Kollegen. :Cheese:
Ich war am Tag drauf auch nochmal laufen.
6,2 Kilometer in 37 Minuten.
Und mir tat vielleicht der Hintern weh.
Donnerstag und Freitag habe ich mir dann frei (außer reiten natürlich) verordnet und heute früh ging es auf eine 8 Kilometer Runde in 57:03 Minuten und somit mit einer 7:07er Pace. Puls ungefähr 150.
Mir taten ganz schön die Knochen weh, ich habe fast 1 Kilometer gebraucht, um einen Rhytmus zu finden und mich nicht wie auf Holzbeinen zu fühlen.
Dann wurde es besser und der Kilometer 5 und 6 nochmal echt böse.
Der letzte dafür wieder flotter und unter einer 7er Pace.
Ganz okay soweit.
Da mein Rennrad schon wieder einen Platten hat und mir langsam echt die Lust ausgeht, habe ich heute meine Rolle entstaubt und versuche nun mal rauszufinden, wie man das Ding benutzt.
Ab sofort will ich dann 2x die Woche auf der Rolle trainieren.
Plan für die Woche:
Montag: Lauf ABC, Rolle
Dienstag: reiten
Mittwoch: laufen, reiten
Donnerstag: reiten, laufen, Rolle
Freitag: reiten
Samstag: laufen, reiten und wenn es klappt schwimmen mit der Familie
Sonntag: komplett sportfrei
washisue
13.09.2015, 22:28
Rolle aufgebaut im Wohnzimmer.
Zwar fehlt der Trittfrequenzmagnet, aber Trittfrequenzmesser habe ich ja am Rad auch nicht, also kann ich auf der Rolle auch so fahren, bis ich das Teil nachbestellt habe.
washisue
14.09.2015, 22:43
Heute war ich also das erste Mal für 30 Minuten auf der Rolle.
Ich glaube das wird nicht meine Lieblingsbeschäftigung für den Winter werden.
Ich bin auch noch etwas überfordert mit dem Computer und den Möglichkeiten, die das gute Stück so birgt.
Heute bin ich also einfach ein bisl drauf rumgestrampelt.
5 Minuten zum warm werden und dann jede Minute 20 Sekunden richtig Gas geben.
Ich hab nur leider keine Ahnung wie man Watt, Widerstand und ich weiß nicht was alles einstellt, genauso wenig habe ich eine Idee, was mir wieivel bringt.
Ich habe versucht mich einzulesen, aber das ist zu viel Input den ich nicht verstehe.
Also versuche ich es erstmal mit machen. :Cheese:
Im Anschluss habe ich mich nochmal mit ein paar Stabiübungen auseinander gesetzt.
Und jetzt gehe ich mal duschen und dann schlafen.
:Huhu:
gebistom
15.09.2015, 10:13
Und warum machst Du genau Rollentraining? Hab jetzt nicht alles durchgelesen resp. nur sporadisch deinen Blog verfolgt.
washisue
15.09.2015, 10:37
Und warum machst Du genau Rollentraining? Hab jetzt nicht alles durchgelesen resp. nur sporadisch deinen Blog verfolgt.
Um besser zu werden?
gebistom
16.09.2015, 09:34
Um besser zu werden?
Das war ja klar. Habe mich eher gefragt warum Du Rollentraining machst wenn es Dir beim ersten mal schon keinen Spass macht. So wie ich das in Erinnerung habe gehst Du mit dem Fahrrad zur Arbeit, jedenfalls manchmal das ist doch ein super Training.
Wir sind ja beide noch Anfänger :Huhu: , ich mach da aber lieber Trainings die mir Spass machen und besser werde ich momentan sowiso noch. Dies geht bis zu einem gewissen Punkt, wenn der Punkt dann erreicht ist überlege ich mir dann immer noch ob ich sowas anschaffen werde.
Aber Du scheinst ja etwas ambitionierter zu sein. Bin gespannt wie schnell die Rolle Dich weiter bringt, vielleicht muss ich dann auch so eine haben ;) .
viele Grüsse
washisue
17.09.2015, 23:22
Das war ja klar. Habe mich eher gefragt warum Du Rollentraining machst wenn es Dir beim ersten mal schon keinen Spass macht. So wie ich das in Erinnerung habe gehst Du mit dem Fahrrad zur Arbeit, jedenfalls manchmal das ist doch ein super Training.
ja, das erinnerst du richtig, dass ich zur Arbeit gefahren bin.
Doch leider habe ich inzwischen ein Zeitproblem.
Die Tage werden kürzer und da ich ja "haupt-hobby-mäßig" Reiterin bin und da bei einem meiner verfügbaren Pferde nur draußen reiten kann, versuche ich das im Moment noch im hellen zu tun.
Daher ist Rennrad fahren im Moment draußen nicht mehr möglich.
Zumindest nicht auf dem Arbeitsweg.
Wir sind ja beide noch Anfänger :Huhu: , ich mach da aber lieber Trainings die mir Spass machen und besser werde ich momentan sowiso noch. Dies geht bis zu einem gewissen Punkt, wenn der Punkt dann erreicht ist überlege ich mir dann immer noch ob ich sowas anschaffen werde.
Aaaalso, ich bin grundsätzlich bei dir, dass die Trainings Spaß machen sollten.
Bei der Anschaffung der Rolle hat der Zufall mitgespielt.
wir haben im Frühjahr ein Rennrad für meinen Mann gekauft.
Und da gab es nicht nur das Rennrad, sondern auch gaaaaanz viel Zubehör.
Zum Beispiel die Rolle und noch so nette Extras wie Carbonlaufräder. :Cheese:
Aber Du scheinst ja etwas ambitionierter zu sein.
hmm, kann ich mir nicht vorstellen. :Cheese:
Bin gespannt wie schnell die Rolle Dich weiter bringt,
ich auch. :Lachanfall:
vielleicht muss ich dann auch so eine haben ;) .
:Cheese:
viele Grüsse
Grüße zurück
washisue
17.09.2015, 23:27
Heute war ein toller Tag.
Erst bin ich in der Mittagspause gelaufen und habe dabei auf einer 5 Kilometerstrecke in 33:28 etwas Intervalltraining probiert.
Dabei habe ich meine schnellen Phasen (1 Kilometer, 500 Meter, 500 Meter, 500 Meter) immer in einer Pace unter 6 (wenn auch nur ganz knapp :Cheese: ) absolviert.
Da bin ich echt mächtig stolz drauf. Es scheint tatsächlich so, dass ich besser werde beim laufen. :Cheese:
Dann bin ich meine beiden Pferde geritten.
Das war toll. Ich liebe das. :)
Und dann bin ich um 21.00 Uhr nochmal für 35 Minuten auf die Rolle.
Das war heute nicht mehr so schlimm, wie beim ersten Mal. :Cheese:
sybenwurz
18.09.2015, 00:36
Das war heute nicht mehr so schlimm wie beim ersten Mal. :Cheese:
Aber nicht schummeln!
Also am Ende noch Hörbücher in die Löffel stecken, Fernsehen dabei, Videos oder so Schweinekram.
Am besten die Nase direkt vor der weissen Wand, rundum nix und dann drei Stunden lang treten, treten, treten...:Cheese:
Sabine1234
18.09.2015, 10:59
Heute war ein toller Tag.
Erst bin ich in der Mittagspause gelaufen und habe dabei auf einer 5 Kilometerstrecke in 33:28 etwas Intervalltraining probiert.
Dabei habe ich meine schnellen Phasen (1 Kilometer, 500 Meter, 500 Meter, 500 Meter) immer in einer Pace unter 6 (wenn auch nur ganz knapp :Cheese: ) absolviert.
Da bin ich echt mächtig stolz drauf. Es scheint tatsächlich so, dass ich besser werde beim laufen. :Cheese:
Dann bin ich meine beiden Pferde geritten.
Das war toll. Ich liebe das. :)
Und dann bin ich um 21.00 Uhr nochmal für 35 Minuten auf die Rolle.
Das war heute nicht mehr so schlimm, wie beim ersten Mal. :Cheese:
Na das klingt doch alles hoffnungsvoll und sogar ein bisschen optimistisch :Blumen:
Hoffentlich bleibt das so :cool:
washisue
19.09.2015, 17:44
Aber nicht schummeln!
Also am Ende noch Hörbücher in die Löffel stecken, Fernsehen dabei, Videos oder so Schweinekram.
Am besten die Nase direkt vor der weissen Wand, rundum nix und dann drei Stunden lang treten, treten, treten...:Cheese:
Sicher, nur vor die weiße Wand. :Cheese:
Na das klingt doch alles hoffnungsvoll und sogar ein bisschen optimistisch :Blumen:
Hoffentlich bleibt das so :cool:
ja, es wird besser. :Lachen2:
-------
Heute früh bin ich 8 Kilometer laufen gewesen.
Pace 7:12 Zeit 60 Minuten.
Der 5. und 6. Kilometer war fies.
Der 7. und 8. Kilometer war toll und haben richtig Spaß gemacht.
Ich weiß nur nicht, wie es zu dieser "Zündung" kommt.
ich habe das immer mal wieder über ein paar 100 Meter.
Es ist auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung zu den ersten Laufberichten.
Es ist auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung zu den ersten Laufberichten.
Das ist ja auch das Wichtigste. Schön, dass Du Dich so verbessern kannst:Blumen:
washisue
26.09.2015, 20:37
Tach schön,
Ich habe die letzte Woche leider mit einer Erkältung flach gelegen.
Nun werde ich morgen trotzdem den 10 Kilometerlauf absolvieren.
Ziel: einfach ankommen.
Tach schön,
Ich habe die letzte Woche leider mit einer Erkältung flach gelegen.
Nun werde ich morgen trotzdem den 10 Kilometerlauf absolvieren.
Ziel: einfach ankommen.
Viel Erfolg :Huhu:
Sabine1234
26.09.2015, 22:17
Tach schön,
Ich habe die letzte Woche leider mit einer Erkältung flach gelegen.
Nun werde ich morgen trotzdem den 10 Kilometerlauf absolvieren.
Ziel: einfach ankommen.
Viel Spaß :Blumen:
washisue
27.09.2015, 15:47
Dankeschön ihr beiden und hier nun der Bericht:
Je länger es her ist, desto besser wird es. :Cheese:
Zunächst war ich sehr aufgeregt.
ich stand am Start und ein älterer Herr neben mir fragte:
"Laufen Sie mit Brustgurt?"
Ich: ???
Er:"Sie sind ganz schön aufgeregt, oder?"
Ich: ???????????????????????????????
Er: "Ihr Puls erscheint auf meiner Uhr."
Ich: "ups"
Dann ging es los.
Das Wetter war herrlich.
10 Grad und Sonne.
Es war ziemlich deutlich, dass ich mich im hintersten Teil des Feldes einsortieren werde.
Ich hatte ja grundsätzlich nichts anderes erwartet, und dennoch ist dann das Kopfkino wieder voll in Gang gewesen.
Als meine Uhr mir dann nach dem 1. Kilometer eine Pace von 6:12 ansagte, kam kurz Zweifel auf, ob ich überhaupt noch weiterlaufen sollte, jetzt schon deutlich über meiner "normalen" Pace, hatte ich das Gefühl so komme ich nie an. Aber noch war ich nicht ganz hinten ... aber fast :Lachanfall:
Ich zog meine Jacke aus (ich hatte so muffen wegen meiner Erkältung, dass ich viel zu dick angezogen war) und band sie um die Taille. Kilometer 2 mit einer Pace von 6:16. Ich befand mit im Kampf mit meinen inneren Dämonen.
Engelchen meinte nur, ich sei ja wohl mal so schnell, wie bisher nur äußerst selten und nicht denken, einfach nur machen.
Teufelchen allerdings maulte lauthals, dass das echt peinlich sei, als drittletzte ... oder ob überhaupt noch jemand hinter uns sei, durch die Gegend zu schleichen ...
Mein Körper lief erstmal weiter ... Kilometer 3 eine Pace von 6:32 okay, ich werde langsamer und befinde mich eher in meiner "Laufwohlfühlgeschwindigkeit", Kilometer 4 ist dann 6:36 und ich nähere mich noch weiter meiner "Wohlfühlgeschwindigkeit".
Ich komme also meinen beiden Kampfkilometern näher.
Bekannterweise sind die Kilometer 5 und 6 die, wo Teufelchen und Horst sich richtig darum streiten, wer nun die besseren Argumente zum aufgeben hat.
Mir kam zugute, dass die Strecke zumindest bei Kilometer 5 abwärts ging.
Das bescherte mir dann eine Pace von 6:27, doch bei Kilometer 6 war der Boden schwierig und ich wurde wie erwartet langsamer. Die Pace nun über 7 mit 7:03, der nächster Kilometer folgte mit 7:14 und ich stellte fest, wie schön die Laufstrecke eigentlich war.
Es schien als hätte ich meinen Punkt überwunden.
Das meiste lag hinter mir.
Kilometer 8 las sich dann mit 6:46 auch wieder besser, es folgte eine 6:47 auf Kilometer 9 und den letzten Kilometer erledigte ich mit 6:27.
Angekommen.
Herrlich.
Die Gesamtpace von 6:37 ist schneller, als das was ich bis jetzt auf meiner handvoll 7-10 Kilometer zustande gebracht habe.
Fazit: ich bin stolz und glücklich und nun wird nach dem nächsten Volklauf geschaut.
Ich will das nochmal machen. Mein Mann auch. Der hat nämlich kurzerhand auf der 5 Kilometerstrecke mit einer Zeit von 20:45 seine Altersklasse gerockt.
Sehr schön, herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Freut mich sehr:liebe053: .
Süß, dass auch bei Dir Engelchen und Teufelchen debattieren:Lachen2: .
Glückwunsch auch an Deinen Mann, ganz schön krasse Zeit:Blumen:
washisue
27.09.2015, 16:25
Sehr schön, herzlichen Glückwunsch::
Dankeschön.
Freut mich sehr:liebe053: .
Mich auch :Cheese:
Süß, dass auch bei Dir Engelchen und Teufelchen debattieren:Lachen2: .
Ich find die gar nicht süß, die sollen mal Klappe halten und ich laufen lassen. :Lachen2:
Glückwunsch auch an Deinen Mann, ganz schön krasse Zeit:Blumen:
Auch von ihm ein Dankeschön.
ICH bin ja eigentlich ein wenig maulig mit ihm.
Mal ehrlich, meiner einer kämpft sich seit Wochen und Monaten einen ab, der läuft 4 oder 5 Mal vorher und legt dann so eine Zeit hin am Ende.
Was fällt dem eigentlich ein. :dresche
Sabine1234
27.09.2015, 20:56
Dankeschön.
Mich auch :Cheese:
Ich find die gar nicht süß, die sollen mal Klappe halten und ich laufen lassen. :Lachen2:
Auch von ihm ein Dankeschön.
ICH bin ja eigentlich ein wenig maulig mit ihm.
Mal ehrlich, meiner einer kämpft sich seit Wochen und Monaten einen ab, der läuft 4 oder 5 Mal vorher und legt dann so eine Zeit hin am Ende.
Was fällt dem eigentlich ein. :dresche
Auch von mir einen fetten Glückwunsch!!!!!
Super gemacht :liebe053:
washisue
02.10.2015, 21:14
Auch von mir einen fetten Glückwunsch!!!!!
Super gemacht :liebe053:
Dankeschön. :bussi:
-------------
Mittwoch war ich wieder laufen.
Boah, das war schwerfällig.
Habe nach 4 Kilometern aufgegeben.
Mir taten die Knie weh, und die Füße und überhaupt waren meine Beine sowas von schwer.
28 Minuten, Pace 06:58, Puls 153
Heute früh ging es dann schon besser.
So ungefähr bis Kilometer 2,5.
Da bin ich dann auf die Klappe gefallen.
Das war autsch.
Bin umgeknickt und der Länge nach hingeschlagen.
Hab mich dann wieder aufgerappelt, Dreck abgeklopft und langsam weiter gegangen, dann gelaufen und nach ungefähr einem Kilometer ging es wieder.
Strecke: 8,5 Kilometer @07:00 in 59:55 mit nem 146er Puls
Jetzt tun mir die Bänder im linken Fuß und die Knie weh.
Mal sehen, wie es morgen ist...
Oje, hoffentlich nichts Schlimmes:( .
Gute Besserung und toi, toi, toi :Blumen:
washisue
04.10.2015, 15:42
Oje, hoffentlich nichts Schlimmes:( .
Gute Besserung und toi, toi, toi :Blumen:
Ich glaube ich werde knapp überlegen. :Cheese:
So 100%ig weg ist es leider noch nicht.
Und weil ich ja bekennender Schisser bin, warte ich noch einen Tag länger und laufe heute nicht. Dafür beschäftige ich mich eingehend mit Lauftheorie und wälze mich durch die Laufbibel von Marquardsen.
Da will ich mich dann später auch noch an ein paar Stabiübungen wgen.
Mal sehen, was dabei rum kommt. :Lachanfall:
Und meine Pläne für die nächste Woche
Montag: kurzer Lauf oder reiten und leichte Einheit auf der Rolle (letzteres geht nur, wenn Menne nicht mehr krank ist und zum Sport geht)
Dienstag: nochmal Stabitraining
Mittwoch: laufen
Donnerstag: reiten + Rolle
Freitag: 2 Pferde reiten
Samstag: reiten
Sonntag: 9,2 Kilometer Volkslauf => Ziel unter 6:30er Pace
Mal sehen, ob ich mich damit übernehme. :Lachen2:
washisue
11.10.2015, 15:04
Ich war schon länger nicht mehr hier.
Aber die letzte Woche unterschlage ich jetzt einfach mal.
Hier kommt mein Bericht vom heutigen 9,2 Kilometer langen Volkslauf.
Ich wollte nun mich selber endlich mal ein wenig fordern und Horst bezwingen.
Kilometer 1 erledigte ich dann auch mit einer Pace von 5:46 ... man war ich stolz, ist mir ja bis jetzt seltenst passiert. Horst meldete sich gleich zu Wort und versuchte mir zu verklickern, dass ich das Tempo ja eh nicht durchhalten könne und ich mich dann ja eigentlich auch gleich weniger anstrengen könnte. Was soll nur dieser Stress wieder?
Ich hab ihm dann erzählt, dass ich finde, wir könnten das nochmal einen weiteren Kilometer probieren.
Damit war er erstmal still und Kilometer 2 ging in 5.50 und der Dritte in 5.55.
Und nun war Horst mal sowas von aufdringlich. Der meinte folgendes: "Boahr, ist voll windig hier. Und überhaupt, ständig dieses gegen den Deich geglotze, gibt es da nicht was schöneres? Wir könnten doch da mal hochgehen und uns oben hinsetzen und auf die Elbe schauen."
Nix da, geht weiter hier. Wir haben jetzt nur noch 6 Kilometer.
Ich gestehe aber, dass ich ihm schon auch ein wenig Recht geben musste.
Die Strecke war nicht so schön, wie vor zwei Wochen. Fast ausschließlich Asphalt.
Kilometer 4 dann mit 6:18
"Och," sagte Horst "ist doch nicht so schlimm. Deiin Ziel war doch unter ner 06:30er Pace zu bleiben. Dann können wir doch jetzt noch ein wenig langsamer weiter machen. hast doch genug Polster geschafft auf den ersetn 3 Kilometer."
Ne so´n Mist wird hier nicht gemacht. Die Frau die uns da gerade überholt, da bleiben wir jetzt mal dran und laufen da mit.
"ohhhh neee, die läuft zu schnell."
Kilometer 5 in 6:26 und Kilometer 6 dann in 6:30 ... schon seit Kilometer 5 merkte ich langsam wieder meinen linken Fuß. Die Blasen an der Seite des großen Zehs und ein Stückchen weiter an der Seite des Ballens wollten Aufmerksamkeit und Horst auch.
"Ey mal ehrlich, der linke Fuß tut doch inzwischen echt weh. Und das ist noch voll weit."
Ach was, Kilometer 5 und 6 sind vorbei.
Das sind die blödesten, ab dann wird es besser ... und dann kam der Wind :eek:
Egal, weiter ... Kilometer 7 dann in 6:20 und dann Kilometer 8 in 6:38 ... das war nur 1 Sekunde langsamer als die durchschnittliche Pace von vor 2 Wochen und langsamer wollte ich heute auch nicht mehr werden der 9 Kilometer war dann in 6:21 ...
Gesamtzeit 57:13 .. ich wollte unbedingt unter 60 Minuten bleiben, eine 57er Zeit ist voll toll. :D
Als ich mir dann im Auto die Pace ansah, hatte ich kurzfristig etwas Pipi in den Augen. 6:13
Bin stolz wie Bolle. Auch wenn es immer noch keine gute Zeit, für mich ist die Entwicklung gigantisch.
Gesamtzeit 57:13 .. ich wollte unbedingt unter 60 Minuten bleiben, eine 57er Zeit ist voll toll. :D
Als ich mir dann im Auto die Pace ansah, hatte ich kurzfristig etwas Pipi in den Augen. 6:13
Bin stolz wie Bolle. Auch wenn es immer noch keine gute Zeit, für mich ist die Entwicklung gigantisch.
Perfekt, herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Die Freude ist unbegrenzt und nicht abhängig von fremden Vorstellungen.
Du darfst dich zu Recht freuen:bussi:
washisue
29.10.2015, 22:33
Perfekt, herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Die Freude ist unbegrenzt und nicht abhängig von fremden Vorstellungen.
Du darfst dich zu Recht freuen:bussi:
Danke Dir.
Ich bin seit dem 11.10.15 noch einige Male gelaufen.
Unter anderem letzte Woche 15 Kilometer.
Das erste Mal.
Das war sooooo langsam, ne 8er Pace und somit dauerte das 2 Studnen und 59 Sekunden.
Mir tat sowas von der rechte Fuß weh.
Meine letzten Laufschuhe haben mir ordentlich Blasen verursacht und ich hatte mir neue gekauft. Mit denen bin ich nun los.
Doch die Schmerzen im Rechten Fuß waren in den mitteleren 3 Zehen, so krampfartig. Das mit dem entspannten laufen muss ich wohl nochmal üben. :Lachanfall:
Für Sonntag ist ein Volkslauf mit 5,4 Kilometer geplant.
Mal sehen, wie der so wird.
Meine Rolle vernachlässige ich weiterhin und schwimmen ist gerade auch nicht so meins. Mal sehen, wie es so weiter geht mit meinen TriaPlänen. Im Moment bin ich unmotiviert ... we will see ...
sybenwurz
29.10.2015, 22:47
Hey cool, alive and kicking...:)
washisue
30.03.2016, 09:41
Moin, moin
nun also mal wieder etwas von mir.
Ich habe meinen Winter im Sportloch verbracht.
Es gab die eine oder andere Laufeinheit und ich hab auch dann und wann mal auf der Rolle gesessen.
Allerdings nicht so oft *hust*
Nun habe ich mein Rad abgegeben zur Frühjahrsdurchsicht und ab nächste Woche beginne ich wieder meine Arbeitswege mit dem Rad zu fahren.
Außerdem wird es dieses Jahr eine Dauerkarte für die ganze Familie zu unserem Freibad geben. Inzwischen kann man den Zwerg da auch alleine lassen und selber schwimmen. :Cheese:
Ob ich dieses Jahr mal was starte, weiß ich noch nicht.
Ich hatte überlegt den Halbmarathon in Rostock zu laufen, aber mit meinen Zeiten???
Es gibt noch eine kleine niedliche Veranstaltung im Nachbarort, da kann man schön Sprintdistanz machen.
Ich habe ja auch noch immer im Hinterkopf, dass ich mal eine olympische Distanz starten möchte. Aber ob das was wird ... ich habe beschlossen, einfach alles entspannt auf mich zukommen zu lassen.
Schön, mal wieder was von Dir zu hören:Blumen:
washisue
13.09.2016, 08:09
Und schon wieder ein halbes Jahr nicht hier gewesen.
Aber so ganz aufgeben will ich auch noch nicht. :Cheese:
Ich bin den Sommer über regelmäßig gelaufen, auch mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren. Hab mich dabei von einem Auto anfahren lassen, mehr als einen Platten gehabt und hatte ziemlich die Nase voll.
Dann habe ich mir eine abwehrkräftigere Bereifung gesucht und nun fahre ich doch wieder.
Aber weiterhin nur meine 20-25 Kilometer pro Strecke.
Ich kann mich nicht zu mehr aufraffen.
Im Moment überlege ich, ob ich diese beiden Freunde hier auf mein Rennrad ziehe oder nicht. Eigentlich sind sie wohl zu schade, um sich auf den schlechten Radwegen in Hamburg kaputt machen zu lassen.
Daher habe ich sie parallel auch zum Verkauf inseriert.
https://abload.de/img/14322317_114797430858stsq0.jpg (http://abload.de/image.php?img=14322317_114797430858stsq0.jpg)
Meine Lauferei geht nach einem Polartrainingsplan für meinen ersten Halbmarathon.
Ich habe mich für Berlin angemeldet und Menne hat sich auch angeschlossen.
Mal sehen, ob ich es 2017 doch nochmal wieder zu einer kleinen Sprintdistanz bringe ...
Ich hoffe, Dir ist nicht zu viel passiert :bussi:
Viel Erfolg für Berlin :Blumen:
washisue
26.03.2017, 10:48
Na dann will ich heute also auch mal wieder hier ein Lebenszeichen von mir geben.
Ich bin den Winter über gelaufen, jedoch weder geschwommen noch auf der Rolle gewesen. Nun ist mein Rennrad zumindest wieder fit für die Straße und nach meinem HM nächste wochen in Berlin, will ich dann wieder mit dem Rennrad zur Arbeit fahren
.
Da ich nur noch 1x wöchentlich keine Termin um die Arbeit rum habe, habe ich nur einen Tag, wo es mit dem Rennrad geht. Dafür würde ich dann da endlich die Strecke ausweiten wollen auf regelmäßig 30 Kilometer je Tour.
Auch möchte ich mein schwimmen endlich mal wieder etwas mehr etablieren.
Vielleicht kriege ich meinen Mann doch endlich zuntrainerstunden überredet.
Ich werde so gerne meine Technik verbessern.
Für Berlin plane ich einfach nur ankommen unter 2 Stunden 30 ... ich bin halt weiterhin langsam :Cheese:
washisue
28.03.2017, 20:21
Ich habe keine Planung an Wettbewerben, da ich nicht glaube, dass zeitlich unter zu bekommen.
Ich trainiere ein wenig für mich und wenn ich neben meiner Turnier Reiterei noch eine sprintdistanz in der Nähe finde, dann starte ich vielleicht.
Ansonsten freue ich mich über zwei gesunde sportpferde.
Schnitte
31.03.2017, 20:28
Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Spaß am Sonntag!!! Fühl dich nicht gehetzt und laufe einfach dein Tempo! toi toi!!!
:Huhu:
washisue
02.04.2017, 21:06
Nun ist es also passiert.
Ich bin einen halbmarathon gelaufen.
Ich war langsam, wie gehabt, allerdings hätte ich zu Beginn dieses Threads nicht im Traum dran geglaubt, dass ich mal 21 Kilometer laufen würde.
2 Stunden 35 hat es gedauert.
Kilometer 15 bis 20 waren grauenvoll, von Kilometer 20 bis zum Ziel hätte ich heulen können. Hab ich aber nicht. :Cheese:
Auch bin ich nicht gegangen, im Vergleich zu vielen anderen ab Kilometer 15.
Im Auto sprach mein Mann dann davon, dass im nächsten Jahr ein ganzer fällig wäre.
Ich verneinte oder zumindest sagte ich, dass das nur passieren würde, wenn er vorher mit mir eine olympische Distanz macht.
Ich hatte gehofft, dass es ihn abschreckt, doch der Hund hat zugestimmt.
Nun wird es dieses Jahr vielleicht doch noch eine sprintdistanz zusammen geben, nächstes Jahr die olympische und 2019 der Marathon.
Ich bin gespannt ...
Meinen Glückwunsch :Blumen:
Schnitte
03.04.2017, 11:25
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!!! Ist doch eine gute Zeit. Ich denke mal voll im Durchschnitt. Super gemacht! :Blumen:
Da hast du bzw habt ihr wunderbare Ziele vor den Augen! Viel Spaß beim Trainieren!! Und toi toi
washisue
04.04.2017, 11:19
Dankeschön ihr lieben.:Blumen:
Nun ist es passiert, wir werden am 18. Juni eine SprintdistAnz bei uns im der Nähe machen. Maximal 200 Teilnehmer hat die Veranstaltung. Das wird übersichtlich. :Cheese:
Ich freu mich drauf.
Sabine1234
06.04.2017, 21:47
Hey washisue :Huhu:
Glückwunsch auch von mir zu deinem ersten gefinishten Halbmarathon :Blumen:
Freut mich zu hören, dass du, genau wie ich, irgendwie nie aufgegeben hast mit dem Thema Triathlon :)
Wünsche dir viel Spaß bei der Vorbereitung für die Sprintdistanz :Cheese:
washisue
08.04.2017, 22:23
Heute war dann also das erste mal schwimmen mit menne.
Ein sehr netter Familienausflug war das.
Zuerst bin ich Bahnen geschwommen und menne war mit dem Zwerg im Nichtschwimmerbereich.
Ich war ja nun auch schon wieder Monate nicht im Wasser und habe das einschwimmen mal genommen um auf die zweit zu gucken.
Ich bin dann also 650 Meter immer im Wechsel gekrault und Brust geschwommen und nach 15 Minuten war das erledigt.
Im Anschluss hab ich dann noch ein wenig Wellenschwimmen und Technik Übungen für's kraulen dran gehängt und dann war Familie angesagt.
Etwas Datteln im nichtschwimmerbecken und dann mit den Jungs schwimmen üben.
Menne sollte mal schauen, wie lange er braucht für die 500 Meter in seiner eigenen Schwimmwelt. Leider stellte er fest, dass nach 300 Metern Schluss war.
Mal sehen, wie das so weiter geht, da müssen wir wohl noch ein wenig üben. :Cheese:
Morgen hat er einen 10er und ich wollte nach einer Woche Laufpause auch mal wieder los.
washisue
09.04.2017, 16:49
Also heute dann bei tollem Wetter der Versuch eines Koppeltrainings.
Meine Uhr und ich sind uns da noch nicht so ganz einig, wie und was man da gerne für Runden haben möchte. Frauen und Technik und so :Lachanfall:
Rennrad: 6,5 Kilometer in 14:44
wechseln: 53 Sekunden
Laufen: 2,93 Kilometer in 20:58
wechseln: 56 Sekunden
Rennrad: 6,5 Kilometer in 15:15
wechseln: 1 Minute
Laufen: 2,90 Kilometer in 22:21
Wie gehabt nicht glorreich.
Aber immerhin probiert.
Und ich bin trotzdem stolz auf mich. :Cheese:
washisue
07.05.2017, 21:31
Der April hat mich weiter faulenzen lassen.
Nicht so mein Monat. Aber nun ist er ja vorbei.:Cheese:
Ich möchte weiterhin gerne Triathlon versuchen, zumindest im kleinen und trotzdem schwanke ich immer wieder mit dem Training.
Neben der ganzen reiterei, Familie und Job fällt es mir schwer das Training unter zu bringen bzw. mich zu motivieren.
In den letzten 3 Wochen waren wir zumindest einige Male schwimmen und der Zwerg hat sein Seepferdchen gemacht und menne sich an seine 500 Meter für die sprintdistanz rangetastet.
Ich bin meine 500 Meter in knapp 11 Minuten geschwommen.
Letzte Woche nun endlich konnte ich auch meine Lauferei wieder etwas aktivieren und ich war 2x 5 und 1x 7 Kilometer unterwegs.
Alles gemächlich mit einer pace zwischen 07:15-07:00
Die kommende Woche möchte ich dann wieder mein Rennrad auf dem Arbeitsweg ausführen. Das Wetter soll mitspielen (ich mag einfach nicht nass und durchgefroren auf der Arbeit ankommen). Zumindest 1x schwimmen und laufen sollte noch drin sein.
Mehr wird eng. :(
Der April war auch nicht mein Monat:dresche der Mai hat aber besser angefangen:cool: .
Einfach mit Spaß dran bleiben, Hauptsache Bewegung, dazu zählt ja auch Reiten, dann wird das schon:bussi:
washisue
09.05.2017, 20:59
Der April war auch nicht mein Monat:dresche der Mai hat aber besser angefangen:cool: .
Einfach mit Spaß dran bleiben, Hauptsache Bewegung, dazu zählt ja auch Reiten, dann wird das schon:bussi:
Hauptsache Bewegung ist ein Motto mit dem ich mich gut identifizieren kann.
Sonntag war ich mit einer Freundin etwas mehr als 7 Kilometer laufen und im Anschluss ausreiten. Das war ein wirklich schöner Vormittag.
Mal wieder hatte ich ganz schön mit meinem Kopf zu kämpfen.
Alleine wäre ich niemals 7 Kilometer gelaufen.
Daher bin ich ganz zufrieden.
Die pace von 07:14 eher nachrangig.
Gestern dann nur 1 1/2 (beim zweiten musste ich abbrechen, weil es verletzt war) Pferde geritten.
Heute dann mein Rennrad ausgeführt. 2x 15 Kilometer im sehr gemütlichen Tempo.
Hinweg 19,8 km/h mit 5 m auf- und Abstieg, Rückweg 23,2 km/h mit 20 m auf- und 5 m Abstieg (also voll plattes Land :Cheese: )
https://abload.de/img/img_3600i1uxa.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3600i1uxa.jpg)
Sabine1234
17.05.2017, 20:40
2x 15 Kilometer im sehr gemütlichen Tempo.
Hinweg 19,8 km/h mit 5 m auf- und Abstieg, Rückweg 23,2 km/h mit 20 m auf- und 5 m Abstieg (also voll plattes Land :Cheese: )
Wo gibt es sowas? :Gruebeln:
Selbst hier im Ruhrgebiet auf der Erzbahntrasse, wo es ziemlich flach ist, hat man fast bei jeder Tour eine Zahl im 3-stelligen Bereich (und ich rede jetzt auch nur von meinen Mini-Touren zwischen 20-30 km :Lachanfall: ).
Und bist du dem Motto "Hauptsache Bewegung" weiterhin treu geblieben?
Fragen über Fragen :Blumen:
washisue
20.05.2018, 09:37
*staub-wegwischt*
Wo gibt es sowas? :Gruebeln:
Selbst hier im Ruhrgebiet auf der Erzbahntrasse, wo es ziemlich flach ist, hat man fast bei jeder Tour eine Zahl im 3-stelligen Bereich (und ich rede jetzt auch nur von meinen Mini-Touren zwischen 20-30 km :Lachanfall: ).
Und bist du dem Motto "Hauptsache Bewegung" weiterhin treu geblieben?
Fragen über Fragen :Blumen:
Ich bleibe meinem „hauptsache Bewegung“ Motto treu.
Ich bin seitdem das Wetter für mein „Schönwetterfahrerin-Einstellung“ gut genug ist, fahre ich wieder mit dem Rennrad zur Arbeit. Wie gehabt in der Regel zwischen 20 und 28 Kilometer je Strecke. VorLetzte Woche bin ich das erste mal 35 Kilometer je Strecke gefahren.
Letzte Woche dann nur je 14 Kilometer je Tour, weil gestern der Bern Grand Prix für mich anstand. Ziemlich untrainiert habe ich mich auf die jpg,eigen 16,2 Kilometer gemacht. Ich hatte keine große Hoffnung in dem Zeitlimit von 2 Stunden anzukommen. Mein Mann war toll und hat mich gezogen. Bis Kilometer 14 hat er mich begleitet.
Dann kam der letzte und heftigste Anstieg. Ich hatte geplant bis hierhin so viel Puffer zu haben, um den Berg gehend hinter mich zu bringen. Den letzten Kilometer bin ich dann wieder gelaufen.
Ich hab meinen Lauf in einer für mich tollen Zeit beendet.
1 Stunde 49 Minuten. Eine pace von 6:48
Am kommenden Dienstag wollte ich das erste mal 40 Kilometer je Strecke Rad fahren.
Mal sehen, was mein Körper dazu sagt. :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.