PDA

Vollständige Version anzeigen : Verlängerung der Base-Phase?


nordisch by nature
22.04.2008, 15:06
Eine Frage an alle Trainingsprofis bzw. erfahrene Triathleten.

Ich habe mir den Plan MD 8 Std. vorgenommen für meinen Hauptwettkampf am 01.06. Demnach befinde ich mich in der Build 2 Phase. Aufgrund von Krankheit, Job und Familie, konnte ich in der Base Phase nicht ausreichend Grundlage trainieren.
Aus diesem Grund habe ich bis heute überwiegend Grundlageneinheiten trainiert , da ich gemerkt habe, dass mir bei Kraftausdauereinheiten sehr schnell die Kraft wegbleibt und mir dann selbst zum normalen weiterfahren der Saft fehlt.
Ich bin davon ausgegangen, dass mir einfach die entsprechende Ausdauer fehlt.
Meine Fragen an Euch mit der Bitte um ein Feedback:
1) Ist die Annahme richtig, dass mir Ausdauer fehlt, wenn mir die Radumfänge aus der Basephase fehlen?
2) Wenn 1) stimmt, wie sollte ich die letzten knapp 6 Wochen bestenfalls nutzen?
3) Woran merke ich, dass ich genügend Ausdauer besitze, um effektives Kraftausdauertraining zu absolvieren? Gibt es eine Faustformel?

Ich wäre für Vorschläge, die die Struktur der letzten Wochen angehen, sehr dankbar.

Grüsse aus dem Norden Deutschlands

nordisch by nature
22.04.2008, 16:31
Um es abzukürzen, wäre ich auch dankbar für eine Faustformel/Hinweis, wie ich herausfinde, ob ich genügend Ausdauer habe, um Kraftausdauereinheiten einzubauen.
Und zwar ohne dass es am Ende meinem Formaufbau schadet, da die Regeneration zu lang ist.

mauna_kea
22.04.2008, 16:49
ist nicht leicht zu sagen, aber ich versuchs mal:
wenn du die einzelstrecken locker schaffst ohne danach 2 tage pause zu benötigen hast du schon einiges an ausdauer beisammen und solltest auch in der lage sein moderate intensitäten wegzustecken.

nicht übertreiben und zuerst die wiederholungen steigern, also zb. 3*5min, dann 4* und 5*.
danach dann die zeit also statt 5*5minuten 3*10 usw.

versuche in den letzten wochen häufig zu koppeln.

soweit meine meinung

roadrunner
22.04.2008, 16:54
Hallo Sven,

du kannst erst dann aufs Tempo Drücken wenn du die Distanz sicher beherrschst.
Wenn du Locker 100KM Radeln, in einer zweiten locker 20KM Laufen und einer dritten 60/10 locker koppel kannst musst du dir keine gedanken mehr um deine Ausdauer machen und kannst an deiner Kraftausdauer Arbeiten;)
Jetzt musst du sehen wie es um dich steht und Kannst Base3 Machen oder Build1 (oder sogar Build2).
Die letzten 3 wochen würde ich nach Plan machen.

Gruss Michael

nordisch by nature
22.04.2008, 16:57
Das hört sich für mich nachvollziehbar an. Ich bin Dir sehr dankbar für dieses Vehical in den letzten Wochen meines Trainings. Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt an dem ich mich orientieren kann.

Würdest Du die Peak Phase unter diesen Voraussetzungen wie im Trainingsplan mit 3 Wochen und den dort vorgeschlagenen Intensitäten durchführen?

jens
22.04.2008, 19:40
vorgefertigte pläne sind immer durch den athleten den eigenen voraussetzungen und bedürfnissen anzupassen.

soweit ich die frage verstehe bezieht sich dein problem (nur?) aufs radfahren. bei verbleibenden 6 wochen zum hauptwettkampf würde ich allerdings mauna-keas vorschlag abändern. sicherlich ist der vorschlag zuerst die anzahl und danach die länge der intensiven abschnitte zu steigern sinnvoll, allerdings würde dich diese herangehensweise bei verbleibenden 6 wochen (inkl. tapern) nicht in bestmöglicher form an die startlinie bringen. wären noch 10-12 wochen zeit sähe es sicher anders aus. an stelle von kürzeren intervallen kraftausdauer schlage ich längere vor, allerdings bei geringerer intensität. dabei solltest du dich an einer realistischen einschätzung des möglichen wettkampftempos orientieren. persönlich bin ich gut damit zurechgekommen, die intervalle beginnend mit 3x10min auf 3-4x20min zu steigern. die längere belastung hat mich immer davon abgehalten, zu schnell zu fahren und am ende abzukacken. ausserdem habe ich immer versucht, meine ideale trittfrequenz (90-95) auch in der belastung beizubehalten.

koppeln ist immer gut

wäre ja auch zu einfach, wenn du nur eine meinung bekommen würdest