Vollständige Version anzeigen : Saisonpause-Abtrainieren
Flusslaeufer
26.09.2014, 19:18
Hi :Huhu: ,
dieses und nächstes Wochenende plane ich noch 3 Lauf-WK mitzunehmen (HM, 5k und 10k) und dann in die Saisonpause zu gehen. Diese habe ich mir in etwa so vorgestellt:
1. Woche: gar nix <0h/Woche
2. Woche: nicht laufen, aber Crosser fahren, Krafttraining, Inline Skate und evtl Schwimmen <7h/Woche
3. Woche: mit Laufen anfangen, aber nicht weiter als 10k, Rest genauso <7h/Woche
4. + 5. Woche nach ähnlichem Schema, mit evtl. etwas mehr Umfang.
Im Dezember wollte ich spätestens wieder im Training drin sein.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass man vor einer kopletten Pause unbedingt "abtrainieren" soll. D.h. den Umfang langsam reduzieren und nicht sofort komplett zu pausieren. Ich kannte den Begriff bisher gar nicht :Lachen2: , habe jetzt aber doch ein doofes Gefühl.
Wie macht ihr das? Lasst ihr die Umfänge langsam "ausklingen" oder gleich Pause? Und was hat Abtrainieren eigentlich für Vorteile?
Viele Grüße :)
Stefan
P.S.: Ist meine erste ernsthafte Saison und deshalb auch meine erste Saisonpause, also bitte nicht vermöbeln, wenn ich irgendwas nicht ganz verstanden hab :) .
Thorsten
26.09.2014, 19:37
Wie ernsthaft war deine Saison? Wenn du wie die meisten hier ab und zu mal Sport gemacht hast (aso 5 oder 10 oder 15 oder mit viel Zeit auch 20 h pro Woche), dann kannst du einfach mal aufhören und nichts oder wenig machen. Am allerwenigsten einen Kopf darüber ...
Das mit dem Abtrainieren für Hobbysportler in die Saisonpause ist etwa so, wie du deinen "Rennwagen" (Golf V mit 100 PS) noch kühl-fahren musst, bevor du ihn nach einer 120-km/h-Autobahnfahrt vor der Haustür abstellst.
Flusslaeufer
26.09.2014, 21:11
Wie ernsthaft war deine Saison? Wenn du wie die meisten hier ab und zu mal Sport gemacht hast (aso 5 oder 10 oder 15 oder mit viel Zeit auch 20 h pro Woche), dann kannst du einfach mal aufhören und nichts oder wenig machen. Am allerwenigsten einen Kopf darüber ...
Das mit dem Abtrainieren für Hobbysportler in die Saisonpause ist etwa so, wie du deinen "Rennwagen" (Golf V mit 100 PS) noch kühl-fahren musst, bevor du ihn nach einer 120-km/h-Autobahnfahrt vor der Haustür abstellst.
Also ich hab schon ernsthaft trainiert :dresche :Lachen2: . Den HM will ich unter 1:30h den 10er unter 40min laufen. Bin eigentlich jeden Monat in diesem Jahr über 1000km Rad gefahren und zwischen 200km und 400km pro Monat gelaufen. Die höchsten Umfangswochen hatten zwischen 30 und 41(max)h. Insgesamt bin ich dieses Jahr bis jetzt 11300km Rad gefahren und 3050km gelaufen.
Muss ich jetzt etwas anders machen, als ein Hobbysportler mit weniger Umfängen :confused:
Wie könnte das etwa aussehen? Reicht ich die Taper-woche vor dem 5er und dem 10er, um ausreichend runterzufahren :confused:
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
Hör einfach auf... :Lachanfall:
Thorsten
26.09.2014, 21:44
Grob gerechnet 20 h pro Woche. Zählt als Golf mit 150 PS und einer Autobahnfahrt mit 160 km/h :Lachen2:. Du kannst deinen Körper guten Gewissens in einem Zug auf gegen Null runterfahren.
Mattes87
26.09.2014, 21:47
Grob gerechnet 20 h pro Woche. Zählt als Golf mit 150 PS und einer Autobahnfahrt mit 160 km/h :Lachen2:. Du kannst deinen Körper guten Gewissens in einem Zug auf gegen Null runterfahren.
naja... meinen GOLF I mit 65PS müsste ich sicher reanimieren nach einer Autobahnfahrt mit durchschnittlichen 160km/h
:Lachen2: :Lachanfall:
Also ich hab schon ernsthaft trainiert :dresche :Lachen2: . Den HM will ich unter 1:30h den 10er unter 40min laufen. Bin eigentlich jeden Monat in diesem Jahr über 1000km Rad gefahren und zwischen 200km und 400km pro Monat gelaufen. Die höchsten Umfangswochen hatten zwischen 30 und 41(max)h. Insgesamt bin ich dieses Jahr bis jetzt 11300km Rad gefahren und 3050km gelaufen.
Muss ich jetzt etwas anders machen, als ein Hobbysportler mit weniger Umfängen :confused:
Wie könnte das etwa aussehen? Reicht ich die Taper-woche vor dem 5er und dem 10er, um ausreichend runterzufahren :confused:
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
Da würde ich mal meine Trainingsstrategie überdenken. Den mit dem Trainingfleiß, sollte mehr drinne sein.
Ich werd runterfahren und nicht von heut auf morgen aufhören. Zumindest so eine Woche lang... Ist auch ne gute Gelegenheit, um mit (disziplinierten) Freunden, mal die Küste entlang zu bummeln etc...
Warum/Wann man (eventuell) abtrainieren soll, müsste ich aber auch mal recherchieren...
Also ich hab schon ernsthaft trainiert :dresche :Lachen2: . Den HM will ich unter 1:30h den 10er unter 40min laufen. Bin eigentlich jeden Monat in diesem Jahr über 1000km Rad gefahren und zwischen 200km und 400km pro Monat gelaufen. Die höchsten Umfangswochen hatten zwischen 30 und 41(max)h. Insgesamt bin ich dieses Jahr bis jetzt 11300km Rad gefahren und 3050km gelaufen.
Muss ich jetzt etwas anders machen, als ein Hobbysportler mit weniger Umfängen :confused:
Wie könnte das etwa aussehen? Reicht ich die Taper-woche vor dem 5er und dem 10er, um ausreichend runterzufahren :confused:
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
Und was für Wettkämpfe machst du mit den hohen Umfängen? So viel läufe ich noch nicht mal im lAngdistanztraining ?......
Flusslaeufer
27.09.2014, 14:53
Ich werd runterfahren und nicht von heut auf morgen aufhören. Zumindest so eine Woche lang... Ist auch ne gute Gelegenheit, um mit (disziplinierten) Freunden, mal die Küste entlang zu bummeln etc...
Warum/Wann man (eventuell) abtrainieren soll, müsste ich aber auch mal recherchieren...
Wie lang fährst du dann runter? Reicht dir eine Woche? (dann würde ich jetzt die Taperwoche vor dem 5er & 10er als Runterfahren nutzen :Lachen2: )
Und was für Wettkämpfe machst du mit den hohen Umfängen? So viel läufe ich noch nicht mal im lAngdistanztraining ?......
Heute bin ich den HM in 1:25h gelaufen und hab meine AK (U20) gewonnen. Eigentlich trainiere ich hauptsächlich weils mir Spaß macht und hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass ich so eine Zeit laufen kann.
Ich habe in dieser Saison sicherlich nicht alles optimal gemacht. Und dass mein Training nicht strukturiert ist, weiß ich jetzt auch. Aber ich habe mich (fast) nie verletzt und oft Spaß gehabt. Das ist für mich erstmal das wichtigste gewesen. Nächste Saison versuche ich dann etwas gezielter zu trainieren und werde mich mal in die Trainingslehre einlesen. :)
Wie lang fährst du dann runter? Reicht dir eine Woche? (dann würde ich jetzt die Taperwoche vor dem 5er & 10er als Runterfahren nutzen :Lachen2: )
Ich mach ne Woche nach meinem letzen Wettkampf. Aber das heißt nix, wie gesagt habe ich keine theoretische Ahnung zu dem Thema sondern werde mich von meinem Gefühl leiten lassen ;) . Es ist halt so, dass ich momentan nur radle, das zerstört mich nicht so lange wie Du/Triathlon... Nach meiner ersten und einzigen MD war ich mal 2 Wochen völlig kaputt, da hätte ich nur nen Kadaver runterfahren können x-( :Cheese: .
Flusslaeufer
27.09.2014, 18:31
Ich mach ne Woche nach meinem letzen Wettkampf. Aber das heißt nix, wie gesagt habe ich keine theoretische Ahnung zu dem Thema sondern werde mich von meinem Gefühl leiten lassen ;) . Es ist halt so, dass ich momentan nur radle, das zerstört mich nicht so lange wie Du/Triathlon... Nach meiner ersten und einzigen MD war ich mal 2 Wochen völlig kaputt, da hätte ich nur nen Kadaver runterfahren können x-( :Cheese: .
OK dann werde ich der Einfachheit halber die Taperwoche als "Runterfahrwoche" nutzen . Ich seh aber grad, dass ich diese Woche schon wieder bei 28h bin :Nee: und das ist in diesem Monat die erste Woche mit <100 Lauf-km (bis heute :Lachen2: ).
Ein bisschen ärgere ich mich noch wegen dem HM heute. Da wäre sicher mehr gegangen; bin eigentlich nie wirklich an der Grenze gelaufen, außer die letzten 3k... und am Nachmittag noch schnelle 60k wellig fahren war auch kein Problem. Das muss ich nächste Saison besser planen :dresche
glaurung
27.09.2014, 18:49
Immer Frei Schnauze. Runtertrainien? Bin erstaunt, über was man sich alles nen Kopf machen kann. :confused:
Also ich habe dieses Jahr nach einer harten Saison 1-2 Wochen wenig und dann zwei (zwei geplant, fast drei warens dann) Wochen gar nichts gemacht. Tat mir irgendwie erstmal nicht gut, weil ich mich echt schlecht gefühlt habe und danach auch direkt noch einmal krank geworden bin. Vllt. hat der Körper aber auch wirklich einmal komplett runterfahren müssen.
Während der Saison habe ich immer das Gefühl, dass man zwar oft die ganzen Krankheitserreger in sich hat, aber der Körper weis, dass er nicht krank werden darf. Bin während der Saison im Sommer auch noch nie krank geworden.
Durch das Weitertrainieren am Ende der Saison traut sich der Körper vllt. doch nich ganz runterfahren. Hatte das zumindest letztes Jahr so und fühlte mich nie wirklich erholt.
Irgendwie finde ich es jetzt nach der dreiwöchigen Pause (mit Krankheit) echt mal super in so richtiger Mistform zu sein. Hatte das die letzten zwei Jahre nicht. Ich freu mich auf den Neuaufbau und bin richtig heiß drauf!
Gelbbremser
28.09.2014, 19:00
OK dann werde ich der Einfachheit halber die Taperwoche als "Runterfahrwoche" nutzen . Ich seh aber grad, dass ich diese Woche schon wieder bei 28h bin :Nee: und das ist in diesem Monat die erste Woche mit <100 Lauf-km (bis heute :Lachen2: ).
Ein bisschen ärgere ich mich noch wegen dem HM heute. Da wäre sicher mehr gegangen; bin eigentlich nie wirklich an der Grenze gelaufen, außer die letzten 3k... und am Nachmittag noch schnelle 60k wellig fahren war auch kein Problem. Das muss ich nächste Saison besser planen :dresche
Klasse, dass du so viel Zeit zum Training hast und Spaß dabei.
Einfach im locker sehen, in deinem Alter wirst du mit mehr Erfahrung auf jeden Fall noch viel schneller. Die Zeit von dir schaff derzeit mit ach und krach, aber ich bin 56. Aber mein Laufumfang pro Woche liegt derzeit bei ca. 30km und mein zeitlicher Trainingsumfang mit den restlichen Disziplinen bei 3-10 STd. pro Woche.
In jüngeren Jahren wars natürlich mehr. Laufen so ca. 80-120km die Woche, das packe ich leider nicht mehr, ohne dass gleich irgendwelche Zipperlein zwicken.
Runterfahren? - das ist für uns nicht wichtig, wenn ich keine Lust oder Zeit hatte, hab ich halt nix gemacht oder weniger. Aber Gedanken, dass "nicht Sport machen" schaden könnte, darüber hab ich mir nie Gedanken gemacht :)
-MAtRiX-
28.09.2014, 19:25
Das mit dem runter trainieren gilt ja nur für wirklich Hochleistungssportler die über Jahre hinweg enorme Umfänge trainieren.
Was machst du wenn du ne Woche krank im Bett liegst oder dich einer vom Rad holt und erstmal Trainingspause angesagt ist? Dein Körper wird dir schon signalisieren, wenn er wieder bewegt werden will.
Aufgrund deines Alters würde ich auch nicht unbedingt eine große Saisonpause machen, sofern du noch Lust hast und du den Körper nicht zu stark strapaziert hast.
Flusslaeufer
28.09.2014, 19:48
Klasse, dass du so viel Zeit zum Training hast und Spaß dabei.
Einfach im locker sehen, in deinem Alter wirst du mit mehr Erfahrung auf jeden Fall noch viel schneller. Die Zeit von dir schaff derzeit mit ach und krach, aber ich bin 56. Aber mein Laufumfang pro Woche liegt derzeit bei ca. 30km und mein zeitlicher Trainingsumfang mit den restlichen Disziplinen bei 3-10 STd. pro Woche.
In jüngeren Jahren wars natürlich mehr. Laufen so ca. 80-120km die Woche, das packe ich leider nicht mehr, ohne dass gleich irgendwelche Zipperlein zwicken.
Runterfahren? - das ist für uns nicht wichtig, wenn ich keine Lust oder Zeit hatte, hab ich halt nix gemacht oder weniger. Aber Gedanken, dass "nicht Sport machen" schaden könnte, darüber hab ich mir nie Gedanken gemacht :)
Ich hatte nach dem Abi dieses Jahr 4 Monate frei, deshalb ging da einiges :) . Jetzt kommt dann aber die Uni und da werd ich erstmal nicht so viel Zeit haben :( . 1:25h auf HM ist für 56 Jahre aber schon ziemlich gut :Blumen:
Dann werd ich das mit dem Abtrainieren mal lockerer sehen und einfach nach dem letzten WK pausieren.
Aufgrund deines Alters würde ich auch nicht unbedingt eine große Saisonpause machen, sofern du noch Lust hast und du den Körper nicht zu stark strapaziert hast.
Also vom Körper her habe ich (fast) keine Probleme :) , werde aber trotzdem mal, wie oben beschrieben, rausnehmen. Tut vielleicht auch mental gut, wenn ich nicht schon am Abend vor harten Trainingseinheiten nervös bin und nicht schlafen kann :Lachen2: .
. Jetzt kommt dann aber die Uni und da werd ich erstmal nicht so viel Zeit haben .
Was hast du denn für merkwürdige Vorstellungen von der Uni? Bessere Zeiten gibts doch nicht zum Trainieren. :Cheese:
Thorsten
28.09.2014, 19:59
Tut vielleicht auch mental gut, wenn ich nicht schon am Abend vor harten Trainingseinheiten nervös bin und nicht schlafen kann :Lachen2: .
DAS sollte dir eher zu denken geben. Der Gedanke eines Hobby-Sportlers an das morgige Training sollte ihn nicht um den Schaf bringen.
DAS sollte dir eher zu denken geben. Der Gedanke eines Hobby-Sportlers an das morgige Training sollte ihn nicht um den Schaf bringen.
Aso? :Cheese:
Flusslaeufer
29.09.2014, 20:15
Was hast du denn für merkwürdige Vorstellungen von der Uni? Bessere Zeiten gibts doch nicht zum Trainieren. :Cheese:
Ja stimmt eigentlich wenn ich mir meinen vorläufigen Stundenplan so anschau... :) . Mache nur grad einen Mathe-Vorkurs und da hab ich 40h/Woche + An/Abfahrt :Nee: :Maso:
DAS sollte dir eher zu denken geben. Der Gedanke eines Hobby-Sportlers an das morgige Training sollte ihn nicht um den Schaf bringen.
Da bin ich vielleicht noch ein bisschen zu wenig selbstbewusst, aber ich hoffe, dass sich das mit der Zeit von alleine legt. (Außerdem habe ich evtl etwas übertrieben ;) , schlafen kann ich natürlich schon, bin halt nur etwas nervöser als sonst.)
Flusslaeufer
06.10.2014, 20:50
5k und 10k
Nochmal ein Update:
den 5er bin ich in 18:10min gelaufen und den 10er in 36:45min :Maso: . Damit hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, aber nun um so besser :Lachen2: .
Durch die viele Lauferei hab ich jedoch fast 5kg in 5-6Wochen verloren und war gestern bei 54kg (bei 1,75m :o ). Da kommt mir die Pause eigentlich ganz gelegen, weil ohne Sport nehme ich fast immer zu :Lachen2: . In 4 Wochen bin ich dann hoffentlich wieder im halbwegs normalen Gewichtsbereich :Cheese:
Nochmal ein Update:
den 5er bin ich in 18:10min gelaufen und den 10er in 36:45min :Maso: . Damit hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, aber nun um so besser :Lachen2: .
Durch die viele Lauferei hab ich jedoch fast 5kg in 5-6Wochen verloren und war gestern bei 54kg (bei 1,75m :o ). Da kommt mir die Pause eigentlich ganz gelegen, weil ohne Sport nehme ich fast immer zu :Lachen2: . In 4 Wochen bin ich dann hoffentlich wieder im halbwegs normalen Gewichtsbereich :Cheese:
Coole Zeiten!! "Den 10er will ich unter 40min laufen" hahaha :) . Gut gemacht! (Ein Fehler in der Streckenlänge kann ausgeschlossen werden?)
Krass wenig Gewicht...
Mattes87
06.10.2014, 22:29
Nochmal ein Update:
den 5er bin ich in 18:10min gelaufen und den 10er in 36:45min :Maso: . Damit hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, aber nun um so besser :Lachen2: .
Durch die viele Lauferei hab ich jedoch fast 5kg in 5-6Wochen verloren und war gestern bei 54kg (bei 1,75m :o ). Da kommt mir die Pause eigentlich ganz gelegen, weil ohne Sport nehme ich fast immer zu :Lachen2: . In 4 Wochen bin ich dann hoffentlich wieder im halbwegs normalen Gewichtsbereich
54kg bei 1,75m ???:confused:
Das ist verdammt wenig und m.M.n. stellt sich bei dir gar nicht die Frage des Runtertrainieren....
Ich würde auf jeden Fall eine Pause einlegen und mal paar Extra-Schmieren zu mir nehmen.:8/
Flusslaeufer
07.10.2014, 20:00
Coole Zeiten!! "Den 10er will ich unter 40min laufen" hahaha :) . Gut gemacht! (Ein Fehler in der Streckenlänge kann ausgeschlossen werden?)
Krass wenig Gewicht...
Also am Freitag (5k) war es eine Runde und meine Uhr hat 4,97k angezeigt. Beim Vergleich mit drei anderen Uhren hat das auch gestimmt. Und am Sonntag (10k) war es eine 2,5k Rundstrecke, die laut Uhr auch gestimmt hat (1% Fehler ist ja normal). Aber ich war auch erstmal überrascht, dass ich so schnell war :Lachen2:
54kg bei 1,75m ???:confused:
Das ist verdammt wenig und m.M.n. stellt sich bei dir gar nicht die Frage des Runtertrainieren....
Ich würde auf jeden Fall eine Pause einlegen und mal paar Extra-Schmieren zu mir nehmen.:8/
:Lachen2: Ja der Gewichtsverlust war weder geplant noch hab ich ihn bemerkt. Bin am Sonntag erstmal erschrocken, als ich die Zahl auf der Waage gelesen hab. Aber das Gewicht geht jetzt mit Sicherheit wieder nach oben. Nächste Woche fange ich dann mit Krafttraining wieder an.
Also am Freitag (5k) war es eine Runde und meine Uhr hat 4,97k angezeigt. Beim Vergleich mit drei anderen Uhren hat das auch gestimmt. Und am Sonntag (10k) war es eine 2,5k Rundstrecke, die laut Uhr auch gestimmt hat (1% Fehler ist ja normal). Aber ich war auch erstmal überrascht, dass ich so schnell war :Lachen2:
Tja, saubere Leistung!! :) :Blumen: Mal sehn, was da noch geht, wenn das die "erste ernsthafte Saison" war. (Das mit der Streckenlänge war nur als Hinweise gedacht, nicht Kritik; manche nicht offiziell vermessenen "Dorfveranstaltungen" nehmen's da nicht so genau.)
Flusslaeufer
07.10.2014, 20:51
Tja, saubere Leistung!! :) :Blumen: Mal sehn, was da noch geht, wenn das die "erste ernsthafte Saison" war. (Das mit der Streckenlänge war nur als Hinweise gedacht, nicht Kritik; manche nicht offiziell vermessenen "Dorfveranstaltungen" nehmen's da nicht so genau.)
Danke :Blumen:
Kein Problem, das hab ich mir bei dir schon gedacht, dass das keine Kritik ist :) :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.