PDA

Vollständige Version anzeigen : Traingslager Toskana - TT oder RR?


Rälph
22.05.2014, 14:00
Servus!

Ich fahre in den Wochen 5 und 6 vor Roth in die Toskana. Tendenziell würde ich vom Zeitpunkt her das Triarad mitnehmen. Allerdings ist's dort ja nun schon recht hügelig und außerdem hatte ich vor, richtig viel GA und KA am Berg zu fahren. Das spricht für mich eher für's RR.
Beide Räder mitnehmen geht wohl nicht, wir haben zusätzlich auch noch ein paar andere Räder dabei und der Radträger ist voll.

Was spricht für's TT, was für's RR?

airsnake
22.05.2014, 14:10
Wenn du die Möglichkeit hast nimm das RR. In der Toskana macht das RR wesentlich mehr Spaß als das TT.
Vor allem wegen Urlaub. Ich fahre im Juni immer in die Provence und würde alleine wegen der Landschaft kein TT mitnehmen.

Du kannst ja danach noch auf dem TT trainieren.

Ralf
Servus!

Ich fahre in den Wochen 5 und 6 vor Roth in die Toskana. Tendenziell würde ich vom Zeitpunkt her das Triarad mitnehmen. Allerdings ist's dort ja nun schon recht hügelig und außerdem hatte ich vor, richtig viel GA und KA am Berg zu fahren. Das spricht für mich eher für's RR.
Beide Räder mitnehmen geht wohl nicht, wir haben zusätzlich auch noch ein paar andere Räder dabei und der Radträger ist voll.

Was spricht für's TT, was für's RR?

topre
22.05.2014, 16:09
Toskana ist ja nun ein recht großes Gebiet.
Ich war letzte Woche bei San Vincenzo und hatte beide Räder dabei. Letztlich saß ich in 8 Tagen aber nur einmal auf dem TT. An der Küste kann man gut mit dem TT fahren und dabei auch einige Hügel / Berge einbauen. Mehr Spaß hat aber das RR gemacht. Wenn du in der Gegend bist - unbedingt Elba-Tour mitnehmen. Eine absolute Traumrunde! Und die Straße Sassetta - Suvereto mitnehmen, unendlich viele Kurven - ein ganz großer Spaß.

Mittlerweile bin ich auf die andere Stiefelseite gezogen und fahre in Rimini und Umgebung. Hier gibt es mehr gute Möglichkeiten für das TT.

dasgehtschneller
22.05.2014, 17:02
Hast du dir das genau überlegt im Hochsommer in die Toskana zu gehen?
Ich war da erst 2 Mal im Juni und bin sicher nicht die Referenz aber beide Male war es zwischen 30 und 40 Grad (meist eher näher bei 40)

Rälph
22.05.2014, 17:13
Toskana ist ja nun ein recht großes Gebiet.
Ich war letzte Woche bei San Vincenzo und hatte beide Räder dabei. Letztlich saß ich in 8 Tagen aber nur einmal auf dem TT. An der Küste kann man gut mit dem TT fahren und dabei auch einige Hügel / Berge einbauen. Mehr Spaß hat aber das RR gemacht. Wenn du in der Gegend bist - unbedingt Elba-Tour mitnehmen. Eine absolute Traumrunde! Und die Straße Sassetta - Suvereto mitnehmen, unendlich viele Kurven - ein ganz großer Spaß.

Mittlerweile bin ich auf die andere Stiefelseite gezogen und fahre in Rimini und Umgebung. Hier gibt es mehr gute Möglichkeiten für das TT.

Wir sind tatsächlich ebenfalls in San Vincenzo!
Klar, Spaß machen muss es natürlich, aber ich verfolge schon das Ziel, in Roth gescheit zu racen. Wenn es nur um den Spaß ginge, würde ich sofort das RR einpacken, ganz klar. Aber wenn man da an der Küste mit'm TT gut fahren kann (wie ist es denn vom Verkehr her?), dann wäre das doch schon mal top.

Ich frage mich halt auch, wie ich nach 2 Wochen RR dann wieder auf dem Triarad sitze. Ich hab das Gefühl, dass es immer länger dauert, bis ich mich auf dem Zeitfahrhobel wohl fühle, je älter ich werde.

Elba kenne ich gut. Ich war dort mal für 2 Wochen und bin fast täglich geradelt.
Danke für die Infos.

Rälph
22.05.2014, 17:23
Hast du dir das genau überlegt im Hochsommer in die Toskana zu gehen?
Ich war da erst 2 Mal im Juni und bin sicher nicht die Referenz aber beide Male war es zwischen 30 und 40 Grad (meist eher näher bei 40)

Also in erster Linie soll die Familie ihren Badespaß haben. Es ist also kein typisches Trainingslager. Da wir quasi mit Großfamilie anrücken (d.h. wir und die bayrische Familienseite) bleibt für jeden genug Zeit. Die Kinder können zusammen spielen, die Eltern können sich mal abwechseln und der Rälph kann viel radeln.:) Wir haben mit diesem System sehr gute Erfahrungen gemacht. Von daher ist das für alle Beteiligten eine perfekte Lösung.
Ich war mal im Juni auf Korsika/Sardinien auf Gepäcktour, da hats mich auch fast zerrissen, so heiß war es. Aber besser als zu kalt. Ich finde auf dem Rad kann man Hitze ganz gut aushalten.

chris.fall
22.05.2014, 18:26
Moin,

so kurz für Roth halte ich das TT für die bessere Wahl. Nimm Dir zur Sicherheit noch ein Ritzel mit, das eine Nummer größer ist, und gut. Nicht das Rad macht einen Hügel zu steil, sondern die Übersetzung.

Schönen Urlaub,

Christian

Rälph
22.05.2014, 21:27
Moin,

so kurz für Roth halte ich das TT für die bessere Wahl. Nimm Dir zur Sicherheit noch ein Ritzel mit, das eine Nummer größer ist, und gut. Nicht das Rad macht einen Hügel zu steil, sondern die Übersetzung.

Schönen Urlaub,

Christian

Stimmt, auch ne Variante.

topre
22.05.2014, 22:22
Die meisten Hügel dort in der Gegend haben alle die typischen Steigungen mit maximal 5%. Das geht auch mit dem TT. Nur den letzten Stich nach Massa Maritima würde ich zumindest nicht hochkommen... :Cheese:
Verkehrstechnisch war es jetzt echt ok, aber es war auch noch nichts los. Das wird im Juni zu Pfingsten sicher etwas anders, aber noch kein Vergleich zur Hochsaison. Ansonsten gilt - weg vom schmalen Küstenstreifen und ab ins Hinterland. Dort gibts dann keinen Verkehr mehr...

Edit meint noch: Zufällig Campingpark Albatros???

Hefeweizen
23.05.2014, 09:11
Dort würde ich auch gerne mal wieder Urlaub machen. Viel Spaß dabei.:Huhu:

Unterhalb von Massa Marittima liegt ein Hotel, findest du unter dem Stichwort "Massa Vecchia" geführt von einem Schweizer, Ernst Hutmacher, dort werden auch Touren angeboten, sowohl MTB als auch RR. Ggf. kannst du dir dort auch ein Rennrad leihen, um mal eine schöne RR-Runde zu drehen und dein TT zum Training die Küste hoch und runter jagen.

Gruß


Gerrit

Rälph
26.05.2014, 07:20
Edit meint noch: Zufällig Campingpark Albatros???

Yepp! Ich hoffe der taugt was für Kinder...

Dort würde ich auch gerne mal wieder Urlaub machen. Viel Spaß dabei.:Huhu:

Unterhalb von Massa Marittima liegt ein Hotel, findest du unter dem Stichwort "Massa Vecchia" geführt von einem Schweizer, Ernst Hutmacher, dort werden auch Touren angeboten, sowohl MTB als auch RR. Ggf. kannst du dir dort auch ein Rennrad leihen, um mal eine schöne RR-Runde zu drehen und dein TT zum Training die Küste hoch und runter jagen.


Sehr gute Idee, danke!

Momentan neige ich zum Triarad.

Weitere Varianten wären auch:

1.Ich lasse mein Alltagsrad daheim, nehm doch beide Räder mit und radle mit dem Rennrad zu Strand, Supermarkt und so. Mein Rennrad ist weder neu, noch besonders teuer und ne Kindersitzhalterung kann ich da ja auch dranschrauben.

2. Ich bau nen Aufsatz auf den Renner. Aber dann stimmt die Position wieder nicht...

topre
26.05.2014, 07:32
Yepp! Ich hoffe der taugt was für Kinder...
Hatte zwar keine dabei, aber da waren genügend Kids dort und es wurde jede Menge geboten. Großer Wasserpark, Großer Spielplatz, Hochseil für die größeren und jeden Tag Programm und Animation für die Kids durch sympathisch wirkende Holländerinnen... Großer Supermarkt ist auf dem Platz und zum Strand ist laufen die bessere Alternative, weil bald ein sandweg. In den Ort braucht man aber Fahrrad oder Auto, da ca. 8km. Alltagsrad braucht man maximal, weil der Park schon sehr groß ist.

Achja und es gibt einen genialen (bei uns letzte Woche noch ziemlich kalten, daher Neo) 50m-Pool und einen erwärmten 25m-Pool indoor. Das war auch viel besser als erwartet.

Zweitens würde ich lassen und zwischen TT und dem Weglassen desAlltagsrad entscheiden.