Vollständige Version anzeigen : Nasenbluten während des Trainings...
Hippoman
06.05.2014, 08:11
Hallo Zusammen,
gestern während des Radtrainings war es mal wieder soweit...
Obwohl ich keinen Schnupfen habe, lief meine Nase ständig und ich mußte sie ständig "entleeren".
Irgendwann muß es dann mal wieder zu heftig gewesen sein, dass ich dermaßen aus der Nase blutete, dass ich erstmal einen Stop von 15 Minuten einlegen mußte.
Meine Klamotten sahen danach aus, als wenn ich bei einem Boxkampf , eine auf die Nase bekommen hätte.
Das Problem mit dem Nasenbluten habe ich jetzt schon einige Jahre und ich bin froh, dass dies nur wenige Male während des Rad- bzw. Lauftrainings vorkam.
Bis jetzt bin ich noch zu keinem HNO-Arzt gegangen, da ich denke, dass das nicht so viel bringen würde.
Habt Ihr das Problem auch schon gehabt, dass Eure Nase während des Trainings blutete, nur weil Ihr sie "entleeren" mußtet?
Ich kann ja nicht jedesmal anhalten und mit einem Taschentuch die Nase putzen...;)
Ich bin für jeden (erstgemeinten!) Tipp dankbar, denn es ist so langsam ein Albtraum für mich, wenn mal wieder die Nase "zu laufen" beginnt, obwohl man keine Erkältung o.ä hat.
Viele Grüße
Hippoman :cool:
Moin Hippoman, das Problem hatte ich einige Jahre lang, nur eben nicht beim Radeln sondern beim Laufen, wenn die Intensitäten höher wurden, dann lief es einfach so aus der Nase. Oder wenn es mal kalt war, dann brauchte ich keine große Anstrengung bis es lief. Woran das gelegen hat, das kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich habe zu dieser Zeit angefangen meine Ernährungsgewohnheiten umzustellen, weniger Kaffee (das war am härtesten) weniger Bier, weniger Fleisch, usw. Nach einer Weile wurde es besser. Heute läuft mir nur noch so die Nase, aber nur der "normale Rotz" . Bluten tue ich nicht mehr. Hab dann auch noch Gewicht verloren, mein Blutdruck ist dann wieder in den normalen Bereich gesunken. Vielleicht war es bei mir die Summe aller Bemühungen die es verbessert hat.
Ich kenne das - aber nur wenn ich erkältet bin.
Besuch beim HNO-Arzt kann sich lohnen, manchmal ist eine kleine Gefäßschwäche in der Nase die Ursache, das ist wohl relativ leicht behebbar.
Ich verstehe die Leute echt nicht!!
Du hast ein offensichtliches Problem für das es Spezialisten gibt, was hält dich davon ab so einen einmal zu besuchen?
Es gibt einfach zu viele mögliche Gründe warum deine Nase Blutet, dass hier im Forum einer genau den richtigen errät ist eher unwahrscheinlich.
z.B.
Ein Freund von mir bekommt es weil bei ihm der Blutdruck unter Belastung extrem ansteigt. Lässt sich aber mit Medis ganz gut in der Griff bekommen.
Nordhein
06.05.2014, 12:05
Also ich denke auch, dass ein Besuch beim Facharzt mehr bringt, als jeder gut gemeinte Tipp aus einem Forum. Opfer eine Laufeinheit und ab zum Arzt. Auf jeden Fall hast Du danach Klarheit und Bestenfalls eine Lösung des Problems.
Viele Grüße und alles Gute.
Hippoman
06.05.2014, 13:00
Also ich denke auch, dass ein Besuch beim Facharzt mehr bringt, als jeder gut gemeinte Tipp aus einem Forum. Opfer eine Laufeinheit und ab zum Arzt. Auf jeden Fall hast Du danach Klarheit und Bestenfalls eine Lösung des Problems.
Viele Grüße und alles Gute.
Vielen Dank für die Antworten!:Blumen:
Offensichtlich habe zu feine dünne Äderchen,die leicht platzen,wenn ich entweder wie irre ins Taschentuch blase oder einfach mit der "Einfinger-Technik" beim Radfahren oder Laufen meine Nase entleere.
Ansonsten habe ich keine Erklärung, weil ich, lt. meinem Dottore, sehr gesund bin.
Ich werde aber in den nächsten Tagen mal zu einem HNO-Arzt gehen, damit ich Klarheit habe.
Viele Grüße
Hippoman :cool:
holger801
06.05.2014, 15:44
Ich bin auch davon geplagt, dass mir die Nase beim Sport sehr häufig und stark läuft. Die Schleimbildung versuche ich durch regelmäßige eine Nasenspülungen im Zaum zu halten. Laut HNO ist es keine Erkältung, was es ist hat er aber nicht gefunden.
Wenn ein Zusammenhang zwischen dem Nase putzen und dem Nasenbluten besteht, einfach mal etwas weniger kräftig blasen. Muss ja nicht wie ein Elefant sein, unser "Rüssel" ist dann doch etwas kürzer ;-))
Vom Hörensagen meine ich auf geschnappt zu haben, das hochziehen und ausspucken das Risiko reduziert, dass der Schleim in die Nebenhöhlen gedrückt wird, also "gesünder" ist.
Bei empfindlicher Nasenschleimhaut gibt es "Nasenpflege-Öl", hat mir mal eine Homöopathin empfohlen und hat bei mir auch gute Dienste geleistet. Bei mir ist die Schleimhaut sehr trocken und wird erst beim Sport feucht.
Alles Gute
Holger
Lasst ihr den dünnflüssigen Rotz bei Sport bei kalten Wetter nicht einfach laufen? :confused:
Laut HNO ist es keine Erkältung, was es ist hat er aber nicht gefunden.
Bei empfindlicher Nasenschleimhaut gibt es "Nasenpflege-Öl", hat mir mal eine Homöopathin empfohlen und hat bei mir auch gute Dienste geleistet. Bei mir ist die Schleimhaut sehr trocken und wird erst beim Sport feucht.
Vielleicht hast du bzw dein HNO es schon mal gecheckt, aber wie schauen deine Nebenhöhlen und dein Nasenscheidewand aus?
Solche Öle habe ich auch benutzt hab aber dann mit Salzwasserspülungen bzw Sprays noch bessere Ergebnisse erzielt.
Das mit dem Aufziehen stimmt tatsächlich, in Asien, wo aufgezogen statt ausgerotzt wird, sind Erkrankungen der Nebenhöhlen viel seltener als bei uns.
ScottZhang
07.05.2014, 12:02
Das mit dem Aufziehen stimmt tatsächlich, in Asien, wo aufgezogen statt ausgerotzt wird, sind Erkrankungen der Nebenhöhlen viel seltener als bei uns.
Ein Glück das Aufziehen und Ausrotzen das einzige ist was uns von der asiatischen Kultur unterscheidet, sonst könnte man da gar kein Zusammenhang erkennen.
Duafüxin
07.05.2014, 12:26
Lasst ihr den dünnflüssigen Rotz bei Sport bei kalten Wetter nicht einfach laufen? :confused:
Doch, bei mir läufts aber immer. Von -20°C bis +30°C.
Man gewöhnt sich dran ;)
Ab und zu nutz ich aber auch mal nen Taschentuch oder nen Ärmel.
Feuerblitz
19.05.2014, 21:21
....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.