trisportimi
21.04.2014, 18:53
Auf dem Weg zu meiner zweiten LD, diesmal hoffentlich mit erfolgreichem Finish - Debüt in Köln letztes Jahr wegen Magenkrämpfen nach 5 km Laufen in den Sand gesetzt - muss ich beruflich bedingt aufgrund eines ungeplanten Auslandsaufenthaltes umdisponieren.
Ich war dieses Jahr für Roth angemeldet, habe aber letzte Woche bereits storniert, da ich den kpl. Juni unterwegs sein werde und nur eingeschränkt werde trainieren können.
Radtraining fällt im Ausland vermutlich ganz flach, da ich mir die kpl. Ausrüstung ausleihen müsste, sofern überhaupt die Möglichkeit dazu besteht. Beim Laufen sehe ich überhaupt kein Problem, Schwimmen könnte ebenfalls funktionieren.
Da ich bereits ca. 3000 Radkilometer in den Beinen habe und die Laufform ebenfalls schon recht gut ist, habe ich mich zur LD Challenge Almere-Amsterdam am 14.9.14 angemeldet, um nicht alles verpuffen zu lassen und erst in 2015 wieder zu starten.
Nun zu meiner Frage an die Experten :
Wie sollte ich meine Training die nächsten Monate am besten gestalten :
Variante 1
Bis Ende Mai alle 3 Disziplinen nach bisherigen Plan weitertrainieren
im Juni gezwungenermaßen nur Laufen und Schwimmen
ab Juli wieder in den ursprünglichen Plan einsteigenVariante 2 (mein Favorit)
Ab sofort Laufen und Schwimmen auf Minimum reduzieren und stattdessen schwerpunktmäßig Radfahren
im Juni Laufblock mit hohen Umfängen und normal Schwimmen
ab Juli wieder Radblock, um Trainingsrückstand aufzuholen und nur wenig Laufen, normal Schwimmen
ab August wieder ausgewogen alle 3 Disziplinen trainierenVariante 3
Ab sofort Laufen und Schwimmen auf Minimum reduzieren und stattdessen schwerpunktmäßig Radfahren
im Juni Laufblock mit hohen Umfängen und normal Schwimmen
ab Juli wieder ausgewogen alle 3 Disziplinen trainierenAndere Variante ?
Für Rat-/Vorschläge vielen Dank im Voraus ! :)
Ich war dieses Jahr für Roth angemeldet, habe aber letzte Woche bereits storniert, da ich den kpl. Juni unterwegs sein werde und nur eingeschränkt werde trainieren können.
Radtraining fällt im Ausland vermutlich ganz flach, da ich mir die kpl. Ausrüstung ausleihen müsste, sofern überhaupt die Möglichkeit dazu besteht. Beim Laufen sehe ich überhaupt kein Problem, Schwimmen könnte ebenfalls funktionieren.
Da ich bereits ca. 3000 Radkilometer in den Beinen habe und die Laufform ebenfalls schon recht gut ist, habe ich mich zur LD Challenge Almere-Amsterdam am 14.9.14 angemeldet, um nicht alles verpuffen zu lassen und erst in 2015 wieder zu starten.
Nun zu meiner Frage an die Experten :
Wie sollte ich meine Training die nächsten Monate am besten gestalten :
Variante 1
Bis Ende Mai alle 3 Disziplinen nach bisherigen Plan weitertrainieren
im Juni gezwungenermaßen nur Laufen und Schwimmen
ab Juli wieder in den ursprünglichen Plan einsteigenVariante 2 (mein Favorit)
Ab sofort Laufen und Schwimmen auf Minimum reduzieren und stattdessen schwerpunktmäßig Radfahren
im Juni Laufblock mit hohen Umfängen und normal Schwimmen
ab Juli wieder Radblock, um Trainingsrückstand aufzuholen und nur wenig Laufen, normal Schwimmen
ab August wieder ausgewogen alle 3 Disziplinen trainierenVariante 3
Ab sofort Laufen und Schwimmen auf Minimum reduzieren und stattdessen schwerpunktmäßig Radfahren
im Juni Laufblock mit hohen Umfängen und normal Schwimmen
ab Juli wieder ausgewogen alle 3 Disziplinen trainierenAndere Variante ?
Für Rat-/Vorschläge vielen Dank im Voraus ! :)