PDA

Vollständige Version anzeigen : Sitzprobleme


deepblue120
31.03.2014, 10:46
Hallo Forum,

seitdem ich mich mehr und mehr dem Radfahren widme, plagen mich teils erhebliche Sitzprobleme. Bemerkbar macht sich das vor allem durch entzündete Haarwurzeln im Dammbereich. Und selbst wenn mal keine akute Entzündung auftritt, fühlt es sich immer wieder entzündet an. Vor allem in der Kulle zwischen Damm und linkem Oberschenkel gibts Probleme. Und es ist jetzt nicht so, daß ich erst zwei Wochen Rad fahre. Die Stellen sollten eigentlich dran gewöhnt sein.
Ich habe schon so gut wie alles versucht. Diverse Sitzcremes, Hosen nach jeder Ausfahrt waschen oder länger fahren, Haare rasieren, stutzen und lang wachsen lassen, diverse Sättel, drei Räder (TT, CC, RR).

So langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende. Das verdirbt mir echt die Laune am Radfahren.
Habt Ihr auch solche Schwierigkeiten? Habt Ihr noch weitere Tipps für mich?

longtrousers
31.03.2014, 11:38
Hallo Forum,

seitdem ich mich mehr und mehr dem Radfahren widme, plagen mich teils erhebliche Sitzprobleme. Bemerkbar macht sich das vor allem durch entzündete Haarwurzeln im Dammbereich. Und selbst wenn mal keine akute Entzündung auftritt, fühlt es sich immer wieder entzündet an. Vor allem in der Kulle zwischen Damm und linkem Oberschenkel gibts Probleme. Und es ist jetzt nicht so, daß ich erst zwei Wochen Rad fahre. Die Stellen sollten eigentlich dran gewöhnt sein.
Ich habe schon so gut wie alles versucht. Diverse Sitzcremes, Hosen nach jeder Ausfahrt waschen oder länger fahren, Haare rasieren, stutzen und lang wachsen lassen, diverse Sättel, drei Räder (TT, CC, RR).

So langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende. Das verdirbt mir echt die Laune am Radfahren.
Habt Ihr auch solche Schwierigkeiten? Habt Ihr noch weitere Tipps für mich?

Noch ein Paar Massnahmen die mir halfen und die du noch nicht genannt hast:

- nachher Bepanten drauf
- Hose wechseln (achte auf Nähte!)
- zwei Hosen übereinander anziehen

deepblue120
31.03.2014, 14:35
Danke für Deine Antwort

- nachher Bepanten drauf


Benutze zZ Hametum (ähnlich Bepanten). Aber durch den Fettgehalt kann ich nicht so oft und viel cremen wie ich will. Dringt nämlich durch den Stoff und sieht dann echt übel aus. Des Weiteren würde ich die Probleme ja garnicht erst aufkommen lassen.

- Hose wechseln (achte auf Nähte!)


Benutze schon mehrere Hosen. Alle haben in dem Bereich keine Nähte. Auch enger bzw. weiter hilft nicht wirklich


- zwei Hosen übereinander anziehen


Scheuert das nicht noch eher?

longtrousers
31.03.2014, 15:09
Scheuert das nicht noch eher?

Bei meinen früheren Radurlauben, wo ich immer spätestens nach 5 Tage das Gefühl hatte ob meine Hose voller Glasscherben war, sorgten 2 Hosen übereinander als Einzige für Abhilfe. Die Äussere scheuert dann eben nicht auf die Haut, aber auf die innere Hose. Unbedingt probieren!

deepblue120
31.03.2014, 15:25
Bei meinen früheren Radurlauben, wo ich immer spätestens nach 5 Tage das Gefühl hatte ob meine Hose voller Glasscherben war, sorgten 2 Hosen übereinander als Einzige für Abhilfe. Die Äussere scheuert dann eben nicht auf die Haut, aber auf die innere Hose. Unbedingt probieren!

Beide mit Polster?
Probier ich heut nachmittag gleich aus.

longtrousers
31.03.2014, 15:30
Beide mit Polster?
Probier ich heut nachmittag gleich aus.

Ja einfach beide Fahrradhosen. Hoffentlich funktioniert das bei dir auch!

Superpimpf
31.03.2014, 15:32
Beide mit Polster?
Probier ich heut nachmittag gleich aus.

Benutzt du nur Hosen mit Polster?

Wenn der Sattel passt braucht man das an sich nicht. Ich fahre sehr viel mit Tri-Shorts die kein Polster haben (gerade 2 Wochen TL jeden Tag mehrere Stunden) und komme damit gut zurecht.

Im TL hatte ich fast immer Sitzcreme appliziert (ich nehme Melkfett).

Keine Unterstellung, aber: So schnell wie möglich duschen. Bei mir gibt es dann und wann Probleme beim Laufen (bzw. danach) wenn ich nach hause komme und erst ewig rumlungere bevor ich mich zum duschen aufraffen kann.

Estrella75
31.03.2014, 16:02
Servus,

Deine Probleme kenn ich zu gut. Ich hatte sogar 2 OP´s deswegen. Ich wollte auch schon fast mit Schach als Sport anfangen, da ich auf keinen grünen Zweig gekommen bin.
Hosen hab ich alles probiert, von 50 - 230 €.
Cremes habe ich alle durch! Von zwei Hosen übereinander halte ich gar nix, reibt ja eh nur mehr!
Ich habe mein Problem dank eines Sattels in den Griff bekommen.

Ich fahre nun den ISM Adamo und war bestimmt 500km damit beschäftigt die neuen Schmerzen zu ertragen die der Sattel mit sich bringt. Doch jetzt sitz ich wie auf dem Sofa! Es ist ein Traum absolut Schmerzfrei Radfahren zu können! Er wiegt zwar mehr und sieht doof aus, aber wenn Dein Pops sich dran gewöhnt hat willst nix anderes mehr!

Gruß:Huhu:

trisportimi
31.03.2014, 21:22
Ich fahre nun den ISM Adamo und war bestimmt 500km damit beschäftigt die neuen Schmerzen zu ertragen die der Sattel mit sich bringt. Doch jetzt sitz ich wie auf dem Sofa! Es ist ein Traum absolut Schmerzfrei Radfahren zu können!
Kann ich nur bestätigen!
Ich hatte zwar keine Entzündungsprobleme, aber bei jeder Ausfahrt Schmerzen. Seit ich den ISM Adamo fahre, alles bestens!
:)

deepblue120
01.04.2014, 09:46
Vielen Dank für die ganzen Antworten.

@superpimpf
Also duschen gehe ich direkt nach der Ausfahrt (ausser koppeln ist angesagt).
-Ohne Polster fahren stelle ich mir aber ganz schön unbequem vor. Ich fahre Richtung Sommer mit einer Trishorts von Skinfit. Die hat ein sehr dünnes Polster. Das könnte ich aber am Anfang der Saison nicht fahren. Viel zu hart.

@Estrella75
puh.. schon wieder nen neuen Sattel? Ich werd wohl kaum drum rum kommen. Welchen nutzt Du denn?

@longtrousers: zwei (polster) Hosen fühlen sich echt übel an. Gestern auf ner kurzen Runde versucht. Ist so ein Gefühl von Pampers :Lachanfall:

gerli
01.04.2014, 09:54
Versuche die Stelle mit Tape oder Kinesiotape abzukleben. Ist zwar etwas schmerzhaft beim Abziehen, aber besser 10s Schmerzen als 4 Stunden!

deirflu
01.04.2014, 10:10
Hatte auch immer wieder ähnliche Probleme.

Seit ich aber nur mehr mit Tri Hosen mit ganz dünnem kleinen Einsatz auf einem Sattel ohne echten Polster fahre ist ruhe.

Ist am Anfang zwar schmerzhaft für die Sitzknochen, hat man sich aber daran gewöhnt geht es.

longtrousers
01.04.2014, 10:10
@longtrousers: zwei (polster) Hosen fühlen sich echt übel an. Gestern auf ner kurzen Runde versucht. Ist so ein Gefühl von Pampers :Lachanfall:

Meine Kinder fühlten sich aber immer wohl in Pampers :Schlafen:

ellivetil
01.04.2014, 11:43
Hatte auch immer wieder ähnliche Probleme.

Seit ich aber nur mehr mit Tri Hosen mit ganz dünnem kleinen Einsatz auf einem Sattel ohne echten Polster fahre ist ruhe.

Ist am Anfang zwar schmerzhaft für die Sitzknochen, hat man sich aber daran gewöhnt geht es.

Das klingt für mich plausibel, in meiner Winterhose (deutlich dickeres Sitzpolster) habe ich grundsätzlich mehr Probleme als in der kurzen Sommerhose mit dünnerem Polster. Wird mir aber auch jetzt erst bewusst ;) Danke für den Tipp, werde jetzt auch mal auf dünne Tri-Polster umsteigen und das mal ausprobieren

terrance
01.04.2014, 12:40
Klingt nach saddle sores. Dafür gibts eine Menge Rezepte, die helfen können, die meisten wurden ja schon genannt.

Ich würde die empfehlen wirklich darauf zu achten, dass du wirklich jedes mal eine frisch gewaschene Radhose und Sitzcreme (die neben der Schmierung ja auch antibakteriell wirkt) verwendest.

Flyer
01.04.2014, 14:00
War grade 1 Woche auf Malle. Nach den ersten drei Tagen war der Hintern durch und tat weh wie verrückt. :(
Am Ruhetag dann eine wirklich teure Assos-Radhose gekauft :Maso: und an den nächsten drei Tagen sind die Beschwerden dann trotz ausgedehnter Ausfahrten zurückgegangen.:liebe053:
Allerdings habe ich auch jeden Abend die Büx gewaschen.

einzelstueck
01.04.2014, 14:06
hatte das Problem auch, bin dann bei Specialized fündig geworden, in dem Laden hier kannst du alle Sättel durchprobieren. Hab dann meinen gefunden, der dann auf allen Rädern zum Einsatz kommt.

flying postman
01.04.2014, 17:22
Habe solche Probleme bis jetzt auch immer wieder gehabt.Hab alles probiert,schmieren mit Hirschtalg,Melkfett;...Nun habe ich für mich herausgefunde,dass es bei mir eine RIESEN Unterschied macht,wie ich auf dem Sattel sitze ,bzw. wie mein bestes Stück platziert ist.Es darf kein Stück Haut vom,,Sack" an der Schnittstelle Damm-Oberschenkel ,,eingeklemmt" sein.Passiert mir beim Biken immer wieder mal und dann bekomm ich bohnengroße ,,Pickel" die nach ein paar Tagen wieder verschwinden,aber solange sie da sind-furchtbar!!Auf dem RR oder TT ist das aber kein Problem,da man nicht so auf dem Sattel rumrutscht.Achte vielleicht mal drauf

Matthias75
01.04.2014, 17:38
hatte das Problem auch, bin dann bei Specialized fündig geworden, in dem Laden hier kannst du alle Sättel durchprobieren. Hab dann meinen gefunden, der dann auf allen Rädern zum Einsatz kommt.

Welcher Laden ist das denn in München? Danke:Huhu:

Hab' auch etwas Probleme mit meinem aktuellen Sattel (Selle Italia SLR XP): Wenn ich richtig auf dem Sattel sitze, also eher weiter hinten auf dem breiten Bereich, hab' ich nach längeren Fahrten auf einer Seite eine wunde Stelle am Hintern, ungefähr auf der Linie, auf der eine normale Badehose enden würde. Gefühlt scheuere ich mich an der Unterkante des Sattel wund. Sobald ich auf dem Sattel dauerhaft nach vorne rutsche, kann ich problemlos längere Strecken fahren. Das Problem besteht unabhängig von der Radhose, bei zwei Radhosen natürlich etwas weniger ausgeprägt. Der Sattel ist komplett gerade und eben (mit Wasserwaage) ausgerichtet. Sitze ich zu weit hinten auf dem Sattel? Oder hat der Sattel einfach die falsche Form/ist zu breit? Ist der Sattel doch falsch ausgerichtet? Sollte ich mal Alternativen testen?

Matthias

deepblue120
02.04.2014, 10:59
Bin scheinbar ja nicht der einzige mit Problemen.
Als erste Schritte habe ich jetzt folgendes gemacht:

2 Hosen -> total unangenehmes Sitzgefühl
Hose abends auswaschen -> nervig (trocknen dauert)
Neuen Sattel bestellt -> ISM Adamo Time Trial (kommt die Woche)

Und immer schön pflegen und cremen.

huegenbegger
02.04.2014, 11:05
ich glaub im Tour Forum las ich von desinfizieren, damit hat ein Fahrer wohl gute Erfolge erzielt.
Vorher, nachher und die Buchse desinfizieren, zusätzlich zu allem anderen Cremechenvoodo und waschen.

Campeon
02.04.2014, 15:39
Bin scheinbar ja nicht der einzige mit Problemen.
Als erste Schritte habe ich jetzt folgendes gemacht:

2 Hosen -> total unangenehmes Sitzgefühl
Hose abends auswaschen -> nervig (trocknen dauert)
Neuen Sattel bestellt -> ISM Adamo Time Trial (kommt die Woche)

Und immer schön pflegen und cremen.

Hast du mal die Neigung des Sattels etwas verändert?
Dein Problem ist nur links? Für mich liegt die Vermutung nahe, das du nicht mittig auf dem Sattel sitzt, also leicht versetzt.
Evtl eine Beinlängendifferenz oder sonst ein orthopädisches Problem. Solltest du mal abklären.

Nachdem ich beim Chiropraktiker war, hatte ich weniger Probleme. Ich saß danach irgendwie "verteilter", "gleichmäßiger" auf dem Rad.
Was auch hilft, nicht mehrere Tage hintereinander radeln. Ist im TL zwar eher nicht möglich, aber zuhause auf jeden Fall machbar.

Viel Erfolg

iwillicanido
02.04.2014, 16:32
Habe die Probleme auch gehabt, wenn ich mich nach der Tour und natürlich nach dem Duschen mit Ringelblumen Creme (http://www.aktiv3.de/content.php?seite=shop/produkte.php&details=9&hauptrubrik=13&rubrik=) an den Sitzstellen eincreme gibts keine Pickel.

gerli
24.04.2014, 15:21
Haben sich deine Sitzprobleme gebessert?
Int. mich was du gemacht hast, da ich teilweise auch betroffen bin!

shoki
24.04.2014, 20:48
Ist ja lustig, hab seit diesem Jahr ähnliche Probleme ohne Ahnung warum, da ich nix geändert habe. Gleiches Setup der letzten Jahre.
Außer Dezember bin ich auch normal gefahren, draußen und Rolle, nur weniger als im Sommer.
Auf 3 Rädern die Adamo Sättel und ab März gingen die Problemchen los. Bis auf die Triashorts hab ich alle 3 Hosen durch die ich habe.
Fing mit der Winterhose an, aber die fahr ich auch schon Jahre, mit waschen natürlich.
Alles Beschriebene probiert und keine Lösung.
Falls hier noch einer den Stein der Weisen findet wär ich auch dankbar.

alessandro
24.04.2014, 22:48
Hatte damit auch mal stärkere Probleme, einmal sogar bis zur OP. Bei mir haben Assos-Creme und immer frisch gewaschene Hosen geholfen.

1-2 mal pro Jahr entsteht so ein Teil trotzdem noch, dann ist Tape (s. Beitrag oben) bei mir auch die Lösung - Leukoplast (8-10cm), ggf. noch mit einem Jod-getränkten 1x1cm Watte Pölsterchen an der entscheidenden Stelle verstärkt, mehrere Tage (!) drauflassen, sonst scheuert's nach dem Training in 'Zivilkleidung' weiter.

deepblue120
25.04.2014, 08:45
Ich habe mir jetzt für mein TT einen ISM Adamo TT geholt. Das hat das Problem vom TT weitesgehend behoben. Auf dem alten Sattel bin ich ja immer von links nach rechts und zurück gerutscht, weil ich nicht direkt auf dem Damm sitzen kann. Das ist jetzt schon toll zu fahren. Der Sattel zwingt quasi dazu in Position zu fahren. In Kombination mit einer Skinfit Tri Short kaum noch Probleme. Natürlich gibt es jetzt erstmal andere Anpassungsschwierigkeiten, weil man ja nur noch auf den Sitzhöckern Kontakt hat. Aber das ist harmlos.

Auf dem Renner finde ich es mit der Tri shorts auch etwas angenehmer als mit dem dicken Polstern der normalen Radhosen.

Nächste Woche gehts nach Mallorca. Mal schauen, wie es danach um meinen Hintern bestellt ist. Melde mich.

DeRosa_ITA
22.03.2017, 18:53
https://dieketterechts.com/1156-2/

SG :)

Bempi
14.04.2017, 17:33
Tja auch ich hatte seit Jahren immer wieder die selben Sitzprobleme wie einige weiter oben schon beschrieben haben.

Jetzt hab ich mir bei LIDL einfach mal den Wittkop Medicus Gel für 17Euro gekauft und dachte, probiers mal aus, im Zweifel haste einen neuen Sattel fürs Trekkingrad.
Und nun, ich sitze 4 Stunden auf den RR ohne irgendwelche Beschwerden. Sieht vielleicht nicht gerade wie ein echter Racer aus, aber fürs Training da tuts der allemal.
War die beste Entscheidung 17Euro zu setzen, den geb ich den nimme her.

Thorsten
14.04.2017, 18:14
https://dieketterechts.com/1156-2/

SG :)
Guter Artikel :). Wer hat's geschrieben ;)?

TriRookieJena
14.04.2017, 21:39
Hat es wer schonmal mit nem ordentlichen Bike-Fitting probiert? Ich hab meine Reibungsprobleme letztens Jahr mit Xenofit Hirschtalg gelöst, dieses Jahr ist mir bei längeren Fahrten unten alles eingeschlafen. Bin zum Fitter meines Vertrauens gegangen, habe mir die Position optimieren lassen und auch einen neuen Sattel mit seiner Hilfe besorgt. Hatte zwar noch keine lange Ausfahrt (>100 km) um zu testen ob mein Lendenbereich immernoch einschläft aber bei kürzeren Ausfahrten ist das erste Gefühl deutlich komfortabler.