PDA

Vollständige Version anzeigen : Krankheitswoche gleich Ruhewoche


Kruemel
31.03.2014, 10:03
Hi Ihr Lieben,

ich lag jetzt 3 Tage flach und habe somit viel Zeit mir Gedanken ums Training und auch sonst so manchen Mist zu machen :Lachen2:

Eine Überlegung ist zum Beispiel was so eine Krankheitswoche für das weitere Training bedeutet.
Kann ich die Krankheitswoche einfach als Ruhephase ansehen und dann im Nachgang mit einem komplett neuen Belastungsblock starten?

Ich denke ganz so einfach ist es nicht. Aber für den Kopf, die Muskeln, Bänder und Sehnen müsste eine Krankheitswoche ja fast den selben Effekt haben wie eine echte Ruhewoche oder übersehe ich da was?

Und wie haltet ihr es denn nach einer Krankheit?
"jetzt erst Recht" oder "Pause nach Plan".

Schon mal vielen Dank für Eure Einschätzung :Blumen:

VG
Patrick

StanX
31.03.2014, 10:32
Habe ich letzes Jahr so probiert und es ist voll in die Hose gegangen.

Ich war 3-4 Tage mit Halsschmerzen und Schnupfen zu krank, habe dann die 7 Tage Pause voll gemacht und dann wieder voll trainiert. Ich war anschließend sofort wieder krank und mein Immunsystem hat sich für den Rest der Saison nicht wieder richtig erholt. Sobald irgendein Erreger durch die Luft geflogen ist, hat es gleich wieder "Rums" gemacht.

Ich würde mit der Erfahrung nach der Krankheitswoche maximal wieder mit den Umfängen aus der verpassten Ruhewoche einsteigen.

janosch
31.03.2014, 10:40
Und wie haltet ihr es denn nach einer Krankheit?
"jetzt erst Recht" oder "Pause nach Plan".




Ich würde mit der Erfahrung nach der Krankheitswoche maximal wieder mit den Umfängen aus der verpassten Ruhewoche einsteigen.

+1

genauso habe ich es letzte Woche gemacht.
Erst eine Woche Krank und dann eine Woche locker trainiert bevor ich ab heute wieder in den nächsten Belas´tungsblock starte!!

Patrick, halt die Beinchen still is noch lang hin :Lachen2: :Huhu:

Pesinho
31.03.2014, 10:46
Aber für den Kopf, die Muskeln, Bänder und Sehnen müsste eine Krankheitswoche ja fast den selben Effekt haben wie eine echte Ruhewoche oder übersehe ich da was?


Ich schätze du übersiehst, dass eine Krankheit keine Erholungsphase für den Körper ist.

TheRunningNerd
31.03.2014, 10:52
Mit "Jetzt erst Recht" einen Infekt verschleppen und Sekundärinfekte oben drauf packen hat mir mal eine Lungenentzündung eingebracht, mit der ich 3 Wochen komplett im Arsch war und dann Monate gebraucht habe um wieder da anzukommen wo ich aufgehört habe.

Daher meine Meinung: wenn Du wirklich krank bist, mit Fieber und so, dann ist m.E. eine Krankheitswoche sicher nicht als Erholungswoche zu werten... wenn Du mit "flach liegen" aber nur einen Kleinstinfekt meinst kann man drüber reden. Aber ich wär' trotzdem sehr vorsichtig.

Cruiser
31.03.2014, 10:57
Nice try Patrick :)

No shortcut, auch nicht bei Krankheiten=Ruhewoche.

Die Körper hat ja Stress und ist geschwächt.

MattF
31.03.2014, 11:36
Eine Überlegung ist zum Beispiel was so eine Krankheitswoche für das weitere Training bedeutet.
Kann ich die Krankheitswoche einfach als Ruhephase ansehen und dann im Nachgang mit einem komplett neuen Belastungsblock starten?


Einen neuen Block zu starten halte ich für so falsch nicht, zumal die erste Woche ja von der Belastung niedriger ist als die 3. Woche des Blocks. Evtl. aber auch von dem nochmal was rausnehmen.

Man muss halt auf den Körper hören. Wobei nachdem man 1 Woche nichts gemacht hat, ist man oft wieder so heiß, das man voll rein hält. Das wäre ein großer Fehler. Zumal so eine Erkältung eher erst nach 14 Tagen wieder richtig weg ist.

Kruemel
31.03.2014, 13:25
Ich habe es befürchtet, dass ich keine volle Zustimmung erhalte. Könnt ihr mir nicht mal das sagen was ich hören will? :Lachen2:

Ich lag jetzt 1 Tag komplett flach mit leichtem Fieber, Gliederschmerzen etc. Nun habe ich noch 2 weitere Tage Ruhe gehabt wo die Symptome immer weiter nachgelassen haben.

Wenn Morgen der Ruhepuls wieder normal wäre würde ich daher wieder mit einer Belastungswoche starten/fortsetzen und die ersten Tage aber wenig intensive Einheiten machen (keine Intervalle und kein langer Lauf).
Dann würde ich bis Mitte nächster Woche durchziehen und die anstehende Ruhewoche auf 4 Tage verkürzen.

Vielleicht gehe ich auch etwas zu verkopft an die Sache!? ;)

StanX
31.03.2014, 13:32
Wenn Morgen der Ruhepuls wieder normal wäre würde ich daher wieder mit einer Belastungswoche starten/fortsetzen und die ersten Tage aber wenig intensive Einheiten machen (keine Intervalle und kein langer Lauf).
Dann würde ich bis Mitte nächster Woche durchziehen und die anstehende Ruhewoche auf 4 Tage verkürzen.

Vergiss es! ICH würde mindestens noch mal die 3 Tage lang nichts machen. Ist blöd aber sicherer.

longtrousers
31.03.2014, 15:43
Ich habe es befürchtet, dass ich keine volle Zustimmung erhalte. Könnt ihr mir nicht mal das sagen was ich hören will? :Lachen2:

Ich lag jetzt 1 Tag komplett flach mit leichtem Fieber, Gliederschmerzen etc. Nun habe ich noch 2 weitere Tage Ruhe gehabt wo die Symptome immer weiter nachgelassen haben.

Wenn Morgen der Ruhepuls wieder normal wäre würde ich daher wieder mit einer Belastungswoche starten/fortsetzen und die ersten Tage aber wenig intensive Einheiten machen (keine Intervalle und kein langer Lauf).
Dann würde ich bis Mitte nächster Woche durchziehen und die anstehende Ruhewoche auf 4 Tage verkürzen.

Vielleicht gehe ich auch etwas zu verkopft an die Sache!? ;)

Genau morgen nichts und vielleicht übermorgen auch nichts. Dann bis Mitte der nächsten Woche wenig intensiv und dann 4 Tage Ruhe. Ein Bauernregel heisst glaube ich solange du krank bist, solange dauert es wieder um zu Kräften zu kommen. Wenn du 4 Tage krank warst, sind 8 Tage weg. Die kannst du nur bedingt als Entlastung verbuchen. Durch Krankheit verpasstes Training kann man nicht wettmachen. Nie.

locker baumeln
31.03.2014, 16:05
weniger ist mehr

Kuriere dich erst richtig aus und hänge dann noch 2-3 trainingsfreie Tage dran.

Kruemel
31.03.2014, 17:46
Wie ein kleines Kind muss man natürlich sich erst selbst die Finger verbrennen.
Daher vorhin 1:20 laufen gegangen und daheim mir das ISO noch mal durch den Kopf gehen lassen :-((

Ich glaube ihr habt Recht und ich sollte noch etwas kürzer treten :Lachen2:

holger-b
31.03.2014, 18:06
Ich glaube ihr habt Recht und ich sollte noch etwas kürzer treten :Lachen2:

Mensch Krümel, pach deine Frau und den Jungen und geht bei dem schönen Wetter spazieren. Anschließend macht sie dir ein schönes Abendbrot und du machst in der Zeit noch etwas Gymnastik (aber nur locker bewegen!). Pass auf das du in der drei Tagen nicht zunimmst und du wirst wieder voll durchstarten.

Cruiser
31.03.2014, 18:26
Wie ein kleines Kind muss man natürlich sich erst selbst die Finger verbrennen.
Daher vorhin 1:20 laufen gegangen und daheim mir das ISO noch mal durch den Kopf gehen lassen :-((

Ich glaube ihr habt Recht und ich sollte noch etwas kürzer treten :Lachen2:



Wenn du dir das für nächstes mal merkst, hatte es ja noch einen Sinn ;)

Flow
31.03.2014, 20:44
Ich lag jetzt 1 Tag komplett flach mit leichtem Fieber, Gliederschmerzen etc. Nun habe ich noch 2 weitere Tage Ruhe gehabt wo die Symptome immer weiter nachgelassen haben.
Ging mir vor etwa 11 Tagen auch so ... :)

Montag krank geworden, Mittwoch ging's wieder ganz gut, dachte mir, machste noch ein, zwei Tage ruhig, dann hauste wieder voll rein ... :)

Was soll ich sagen ?
Nach zwei Wochen bin ich ungefähr noch am gleichen Punkt ... :o
Außer, daß ich zwischenzeitlich ein paar Mal dachte, ob ich jettt eventuell sterben muß, falls ich überhaupt mal klare Gedanken fassen konnte. Zumindest war ich mir sicher, daß sich mindestens drei Monate hart antrainierte "Grundform" in wenigen Tagen "rausgesschwitzt" hat, mindestens 1-3kg Muskelmasse verdampft sind, und auch das Hirn ordentlich an Substanz und Funktionalität abgegeben hat ...

Sport habe ich keinen gemacht ... wer weiß, was dann gelaufen wäre ... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n035.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Fazit :
Erst komplett (!) auskurieren !
Dann nochmal erholen !
Dann behutsam (!) wieder anfangen !

GEDULD !

Sieh's als Mentaltraining ...:Huhu:

Flow
31.03.2014, 20:48
Oh, da wurde ja nochmal eine Seite lang weitergeschrieben ... :Cheese:

... und sogar "trainiert" ... :Lachen2:

... obwohl die "Gebrauchsanweisung" recht exakt und verständlich da stand :
weniger ist mehr

Kuriere dich erst richtig aus und hänge dann noch 2-3 trainingsfreie Tage dran.

glaurung
31.03.2014, 22:56
Mach keinen Blödsinn. Solche Aktionen KÖNNEN oft gut gehen. Wenn sie das dann aber nur einmal nicht mehr tun, haste evtl. Dein Leben lang noch was davon.
Ein Onkel von mir hat mal ne Grippe dank zu viel Übereifer verschleppt. Details erspar ich mir :(
Ne banale Erkältung mag man gut tolerieren. Ich bin da auch kein Jammerlappen bzw. Warmduscher. Aber bei Fieber und Gliederschmerzen wäre ich dann doch etwas vorsichtiger.....
Gute Besserung :)

schumi_nr1
31.03.2014, 23:22
Also wenn ich Krank bin dann lautet meine Devise strickt "Kein Training" denn ein verschleppter Infekt kann sich auch mal auf´s Herz ausbreiten und ich hab keine Lust mir wegen einem Hobby meine Gesundheit zu ruinieren .

p.s. nach abklingen der Symptome mach ich noch 2-3 Tage gar nichts und fang dann langsam wieder an.