Vollständige Version anzeigen : Leben im Pott ;)
gollrich
27.03.2014, 11:13
Hi zusammen,
ich stehe vor der "Wahl" in den Ruhrpott zu ziehen... meine Freundin hat einen guten Job angeboten bekommen, ich als Selbstständiger ITler finde immer was, so das wir da gut absichert wären...
Nun wohne ich aktuell in Mannheim, Randlage,.... 10min zum Odenwald, hab ein Schwimmbad 2min zu Fuß vor der Tür, in dem ich dank Verein jeden Tag gratis schwimmen kann... Laufen geht am Neckar 1min vor der Haustür und in den Wäldern auch sehr sehr gut.... Vereinslauftreff inkl.
So nun stellt sich die Frage geht das im Ruhrpott, wenigstens auch annähernd so gut.... ? Die Familie und Freunde wohnen Gelsenkirchen/Herne und Bochum so das ich dort schon mal Erfahrungen sammeln konnte... Zum laufen musste ich leider von denen immer mit dem Auto wo hin fahren... Rad hätte ich mir gar nicht vorstellen gekonnt und Schwimmen war eigentlich nur richtig im Uni Bad in Bochum möglich.... 15min mit dem Auto...
So unserer Ziel wäre ehr Essen.... wobei mir die Karte da verrät das es gen Süden sogar ehr Grün wird....
Welche Gegenden / Ortschaften würden sich den Empfehlen das man wieder mehr "sportkompatibel" Wohnt, aber nicht unbedingt jeden morgen 50km aus dem Sauerland anreisen muss...
Also mal her mit den Geheimtipps zum Wohnen und sporteln im Pott...
und natürlich will ich auch wissen wo es gute CPMs gibt :Cheese:
grüße
Duafüxin
27.03.2014, 11:24
Mein Freund hat mal in GE gewohnt, zwischen Stadtgarten und Trabrennbahn. Da konnte ich wunderherrlich laufen (zum Kanal, Nordsternpark, Halden) und zum Radfahren war auch alles gut. OK, Crosser empfiehlt sich, aber am Sonntag hatten wir gute RR-Runden Richtung Wuppertal (Hubbel) oder Richtung Haardt (flach).
BellaMartha wohnt in Essen am Stadtwald ca 5 km vom Baldeneysee, zu erreichen durch Grün. Hat mich echt begeistert.
Man kann im Pott besser radfahren als meist angenommen wird. Hier sind ja genug, die Dir Tipps geben können ;)
KalleMalle
27.03.2014, 11:26
Essener Süden ist schon mal ne Adresse.
Ich hab' mal ein paar Jahre in Kettwig gewohnt und würde da sofort wieder hinziehen.
Laufen an Ruhr und Baldeneysee ist traumhaft (außer an sonnigen Wochenenden). Schwimmen in Rüttenscheid fand ich auch ok. Und Radfahren Richtung Bergisches Land oder auf kleinen Nebenstraßen rund um MH, Ratingen, DUS.
Genauen Standort würde ich davon abhängig machen, wo die Freundin zum Arbeiten hinmuß.
Bleierpel
27.03.2014, 11:28
Essen, Velbert... gute Wahl.
BellaMartha ist da der Ansprechpartner erster Güte :-)
Tobstar23
27.03.2014, 11:40
Ich würd Essen Kettwig empfehlen, wenn man recht nah dran aber doch draußen sein will. Die haben auch ein eigenes Hallen- und Freibad, aber ich war da noch nie.
Mich selbst hat es bis nach Haltern am See verschlagen. 30 Minuten mit dem Zug entfernt.
gollrich
27.03.2014, 11:40
Ihr Ziel wäre Essen nähe HBF... wo es mich dann hin verschlägt weiß ich noch nicht... aber da Sie einen "festen" Job hätte, wäre das so Hauptaugenmerk... gerne auch S-Bahn Anbindung o.Ä...
Tobstar23
27.03.2014, 11:43
Ihr Ziel wäre Essen nähe HBF... wo es mich dann hin verschlägt weiß ich noch nicht... aber da Sie einen "festen" Job hätte, wäre das so Hauptaugenmerk... gerne auch S-Bahn Anbindung o.Ä...
Mein Freundin arbeit auch direkt am HBF. Haltern geht da gut;-) Aber bahnmäßig ist in Essen eigentlich so ziemlich alles gut angebunden und läuft auch alles (U-, S-, RE-Bahnen) am Hbf zusammen.
Ja, wenn schon Essen, die gegend um den Baldeneysee ist echt schön! Hatte vorher nicht geahnt, das man im Ruhrpott so viel Grün haben kann. Echt herrlich! Nur schade das man in dem See nicht schwimmen darf.
Ich selbst bin ja so Grünverwöhnt durch das Bergische Land. (das ja dann neben an ist)
Von mir aus Gibt es eine Radtrasse richtung Essen, sehr schön zu befahren. Ich fahre auf dem Rad in letzter zeit so zwischen Velbert, Essen, Düsseldorf und Solingen meine Kreise.
Und sonst auch alles was ich mir Wünsche vor der Nase. Naja, Essen ist halt um die Ecke, aber ich mag mein Wuppertal (und die dazugehörenden Berge und Wälder) aber wenn schon Ruhrgebiet ist es denke ich eine gute Wahl :)
KalleMalle
27.03.2014, 11:47
..Essen Kettwig..Die haben auch ein eigenes Hallen- und Freibad, aber ich war da noch nie.
...
Stimmt, das hatte ich ganz vergessen. Halle 25 mtr., Freibad 50 mtr. Bahn.
Vor ~ 10 Jahren konnte man da auch ganz gut schwimmen.
Man muß in Kettwig höchstens aufpassen wegen DUS-Einflugschneise.
Hi Gollreich,
ich komme zwar aus Oberhausen, bin aber im TRC Essen im Verein.
Wenn Essen für Dich in Frage kommt, dann schaue dich ausschließlich im Essener Süden um. Der Norden ist eher.... so lala :-)
Absolut im Trend, aber leider etwas überteuert, ist Essen Rüttenscheid. Dort ist auch direkt ein 50m Hallenbad welches für den öffentlichen badebetrieb bis 16uhr zur Verfügung steht. Im Sommer ist das Gruga Bad mit einem 50m Becken in unmittelbarer Nähe (mit dem Rad zu erreichen).
Laufen kannst du sehr gut im Gruga Park (Stadtpark), Stadtwald oder am Baldeneysee.
Radfahren gehts hügelig in die "Elfringhäuser Schweiz" und flach Richtung Düsseldorf oder Krefeld.
In Essen ist eine sehr aktive Triathlonszene vorhanden.
Der größte Verein in der Stadt ist der TRC Essen www.trc-essen.de. Ein weiterer Verein ist das Starlight Team Essen.
Falls du weitere Fragen hast schreib mir einfach eine PN.
FidoDido
27.03.2014, 12:18
Essen lohnt sich generell wegen der Radstrecken Richtung Südosten, da gibt es sogar verhältnismäßig viele Hügel, mit denen man auch mal vierstellige Höhenmeter zusammen bekommt. Schwimmbäder gibt's da auch, genauso wie Triathlonvereine.
Die Wohnsituation rund um den HBF finde ich allerdings nicht sehr gelungen. Eine andere Idee wäre, wie oben angemerkt, z.B. Haltern am See (https://www.google.de/maps/place/Haltern+am+See/@51.7587475,7.1843052,12z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x47b8f920c0e7a96b:0x427f2 8131548030) oder Recklinghausen Nordviertel (https://www.google.de/maps/place/Recklinghausen/@51.6151768,7.205102,14z/data=!4m2!3m1!1s0x47b8e31c5c0dc2bb:0x427f281315480 70). Zum Bahnhof ist es da nicht weit und der Nahverkehr fährt sowohl mit der RB42 als auch mit dem RE2 durch bis nach Essen Hbf. Von Haltern aus 34 min, von Recklinghausen aus 24 min.
Da hat man es in beiden Fällen jedenfalls wenige Meter bis komplett ins grüne und hat dann freie Fahrt Richtung Münsterland mit besseren Straßen und asphaltierten Radwegen (dafür kaum Höhenmeter).
Joerg aus Hattingen
27.03.2014, 12:52
Ich würde mir mal den Plan der S-Bahn (http://vrr.de/imperia/md/content/fahrten/verkehrsplaene/vrr_schienenschnellverkehr.pdf) ansehen und die möglichen Wohnorte daraus ermitteln.
In Richtung S6 (Köln) wären die Vororte Stadtwald, Hügel, Werden, Kettwig,...
In Richtung S9 (Wuppertal): Überruhr, ...., Langenberg (würde ich auch noch ins Kalkül ziehen)
In Richtung S3 (Hattingen): E-Horst, Bo-Dahlhausen, Hattingen (Top!)
Von allen 'Endstationen' bist Du innerhalb 20min am E-HBF.
Tobstar23
27.03.2014, 13:19
Achso, meine Erfahrung mit den Schwimmbädern in Essen: Auf jeden Fall in einen Verein gehen.
Essen Kettwig/Werden ist sehr nett.
Was mir auch gefällt, ist Witten (ist das noch Ruhrgebiet?)
Wie man allerdings freiwillig gern im Uni-Bad in Bochum schwimmen kann, ist mir ein Rätsel ;)
LG aus der schönen Bochumer Uni :Huhu:
bellamartha
27.03.2014, 17:55
Hi Gollrich,
eine gute Wahl! Also der Pott im Allgemeinen und Essen im Besonderen.;)
Kann man sicher auch anders sehen, aber keine Angst: man kann hier leben, ohne irre zu werden.
Sollen wir nächste Woche einfach mal telefonieren? Ich schicke dir die Nummer per PN.
Gerne kannst du auch mal herkommen und ich zeige dir die Stadtteile, die mir für deine Bedürfnisse einfallen, mal live.
Herzliche Grüße aus dem Zentrum der Welt, in dem du dann ja vielleicht auch bald lebst: J.
bellamartha
27.03.2014, 18:03
und natürlich will ich auch wissen wo es gute CPMs gibt :Cheese:
grüße
Was sind'n CMPs?:confused: Cinemas, Pornostudios und Minigolfplätze? Clubs, Piercingschuppen und Motorradtreffs? Cannabis, Partydrogen und Meth?
Ratlos: J.
Essener Süden !!
Schöne Laufstrecken am bzw. oberhalb des Sees und schneller Einstieg in flache Radstrecken Richtung Düsseldorf/Krefeld/Venlo oder hügelig Richtung Bergisches Land.
Baden im "Sommer" in der Gruga bzw. Hauptbad oder Rüttenscheid.
Der Norden hat aber auch schöne Flecken.
Gruss aus Essen Heisingen
Shangri-La
27.03.2014, 18:49
Ich habe jetzt 6 Jahre in Witten (Annen/Rüdinghausen) gewohnt und Dortmund gearbeitet.
Witten war ganz cool, weil man dort den Rheinischen Esel hat auf dem man gut Laufen kann und auch gleich das Ardeygebirge im Nacken hat. Geschwommen bin ich bei der SUA. Das war einfach super, im Winter im Hallenbad, im Sommer im Freibad und alles direkt vor der Nase! Das vermisse ich jetzt schon etwas...
Radfahren war ok, aber es hat schon etwas gedauert bis man wirklich draußen im Bergischen war... Toll sind die RTFs Samstags und Sonntags und im Winter die vielen CTFs, wie z.B. die von uns so getaufte Kanalratten CTF in Waltrop. :Cheese:
Wenn ich weiterhin in Dortmund gearbeitet hätte wäre ich wohl aber irgendwann nach Dortmund oder eher Essen gezogen, wobei dann wieder das Stauproblem auf der Autobahn oder das lange Gefahre gewesen wäre.
Genervt hat mich im Ruhrpott die sauschlechte Anbindung zwischen den Städten und der viele Stau auf den Autobahnen. Ich konnte mich auch nicht wirklich mit den vielen Städten anfreunden. Das ist wohl auch einer der Gründe, warum ich dort wieder weg gezogen bin!
Aber unterm Strich ist der Ruhrpott nicht so schlimm, wie viele denken...
Schleichfloh
27.03.2014, 19:19
Baldeneysee ist traumhaft (außer an sonnigen Wochenenden)
Wenn du an sonnigen Wochenenden allerdings deine Kenntnisse bzgl. Motorräder vertiefen möchtest, ist ein sonniges Wochenende an Haus Scheppen optimal :Cheese:
Hi Gollreich,
ich komme zwar aus Oberhausen, bin aber im TRC Essen im Verein.
Wenn Essen für Dich in Frage kommt, dann schaue dich ausschließlich im Essener Süden um. Der Norden ist eher.... so lala :-)
Absolut im Trend, aber leider etwas überteuert, ist Essen Rüttenscheid. Dort ist auch direkt ein 50m Hallenbad welches für den öffentlichen badebetrieb bis 16uhr zur Verfügung steht. Im Sommer ist das Gruga Bad mit einem 50m Becken in unmittelbarer Nähe (mit dem Rad zu erreichen).
Laufen kannst du sehr gut im Gruga Park (Stadtpark), Stadtwald oder am Baldeneysee.
Radfahren gehts hügelig in die "Elfringhäuser Schweiz" und flach Richtung Düsseldorf oder Krefeld.
In Essen ist eine sehr aktive Triathlonszene vorhanden.
Der größte Verein in der Stadt ist der TRC Essen www.trc-essen.de. Ein weiterer Verein ist das Starlight Team Essen.
Falls du weitere Fragen hast schreib mir einfach eine PN.
Ich wohne in Essen und bin wie Tzwaen im TRC Essen , ich finde dass Tzwaen hat das sehr gut zusammen gefasst ! :Huhu:
Oliver99
27.03.2014, 21:27
Essen ist nicht mehr mein Einzugsgebiet / etwas zu weit in die falsche Richtung :) (wohne in Wetter/Ruhr) aber doch sicherlich ganz gut geeignet für das was Du vor hast.
Bochum ist ähnlich, südlich davon und von der Ruhr-Uni gibt es den Kemnader See (etwas kleiner als Essen, flache Rundumstrecke mit Skaterspur)
Nach außen, weg vom Ruhrgebiet ist von diesen Randgebieten einfach. Zäh wird es schon mal wenn man tiefer hinein oder auf die andere Seite nach Norden möchte.
Aber zum radeln willst Du nicht tiefer hinein.
Am WE kannst Du per RTF "erfahren" wie es von Essen aus mit dem radeln funktioniert.
http://www.sturmvogel-essen.de/ (nettes Video über Essen ... und der Herbert singt...)
https://maps.google.de/maps/ms?msid=212416160667101729254.0004dffbdfb3d41d73d3 8&msa=0&ll=51.362735,7.091225&spn=0.177067,0.455589
Schöne Grüße aus "dem Zentrum der Welt" :Huhu:
So unserer Ziel wäre ehr Essen.... wobei mir die Karte da verrät das es gen Süden sogar ehr Grün wird....
Welche Gegenden / Ortschaften würden sich den Empfehlen das man wieder mehr "sportkompatibel" Wohnt, aber nicht unbedingt jeden morgen 50km aus dem Sauerland anreisen muss...
Also mal her mit den Geheimtipps zum Wohnen und sporteln im Pott...
und natürlich will ich auch wissen wo es gute CPMs gibt :Cheese:
grüße
Hi Gollrich ,
als Geheimtipps kann ich dir der Stadtteil Essen-Steele geben ,liegt idyllisch an der Ruhr ,hat eine kleine Fußgänger Zone mit guten Einkauf Möglichkeiten und netten Cafes
Über S-Bahn ist Steele 4 Minuten Entfernt von HBF, der Bahn fährt im 10 Minuten Takt
Über eine Radtrasse erreichst die Partymaile Rüttenscheid + Rü-Bad + Grugabad und auch der Stadtwald wo unsere Vereins Lauftraining staat findet
Wenn du fragen hast oder Hilfe brauchst kannst du mir gerne kontaktieren
Uruman
(was sind Überhaupt CPMs !??? )
CPM= Currywurst Pommes Mayo
Mann Marco, das musst du alskoch doch wissen :)
CPM= Currywurst Pommes Mayo
Mann Marco, das musst du alskoch doch wissen :)
:Maso: :Maso: :Maso:
Lecker Nudelsalat
27.03.2014, 22:21
Sprockhövel, Trasse zum Laufen und Radfahren direkt vor der Hautüre. Freibad im Sommer. Wer im Winter schwimmen geht hat selber Schuld. :Cheese: Elfringhauser Schweiz direkt vor der Hautüre, Baldeneysee (Kupferdreh = Baldeneysee über einen kleinen Hügel schnell zu erreichen). Leinpfad an der Ruhr, Laufen und Radfahren, Kemnader Stausee nur ein paar KM entfernt. Dörfliche Umgebung, alle Städte (wenn man möchte) BO DU WU ES schnell zu erreichen. Köln ist auch nicht weit, die A1 runter.
Ich zieh hier nicht mehr weg, Trainingslager at Home. :cool:
Oliver99
27.03.2014, 23:11
noch wat :
http://www.ruhrgebietssprache.de/glossar.html
http://www.unmoralische.de/ruhrgebiet/ruhrgebiet.htm
kannze schomma kucken :Lachen2:
Joerg aus Hattingen
28.03.2014, 09:18
Ich zieh hier nicht mehr weg, Trainingslager at Home. :cool:
+1 :Lachen2:
Lecker Nudelsalat
28.03.2014, 09:26
Essen ist nicht mehr mein Einzugsgebiet / etwas zu weit in die falsche Richtung :) (wohne in Wetter/Ruhr) aber doch sicherlich ganz gut geeignet für das was Du vor hast.
Bochum ist ähnlich, südlich davon und von der Ruhr-Uni gibt es den Kemnader See (etwas kleiner als Essen, flache Rundumstrecke mit Skaterspur)
Nach außen, weg vom Ruhrgebiet ist von diesen Randgebieten einfach. Zäh wird es schon mal wenn man tiefer hinein oder auf die andere Seite nach Norden möchte.
Aber zum radeln willst Du nicht tiefer hinein.
Am WE kannst Du per RTF "erfahren" wie es von Essen aus mit dem radeln funktioniert.
http://www.sturmvogel-essen.de/ (nettes Video über Essen ... und der Herbert singt...)
https://maps.google.de/maps/ms?msid=212416160667101729254.0004dffbdfb3d41d73d3 8&msa=0&ll=51.362735,7.091225&spn=0.177067,0.455589
Schöne Grüße aus "dem Zentrum der Welt" :Huhu:
Eine meiner MTB Runden, von Sprockhövel aus die Trasse hoch bis Silschede, dann runter zur Ruhr und auf dem Leinpfad rund um den Harkort / Hengsteysee, auf dem Rückweg noch an der Kemnade vorbei Richtung Hattingen und dann unten in Hattingen wieder auf die alte Bahntrasse hoch nach Sprockhövel, schöne Tour. :cool:
+1 :Lachen2:
Wusste ich doch. :Blumen:
Joerg aus Hattingen
28.03.2014, 09:49
Eine meiner MTB Runden, von Sprockhövel aus die Trasse hoch bis Silschede, dann runter zur Ruhr und auf dem Leinpfad rund um den Harkort / Hengsteysee, auf dem Rückweg noch an der Kemnade vorbei Richtung Hattingen und dann unten in Hattingen wieder auf die alte Bahntrasse hoch nach Sprockhövel, schöne Tour. :cool:
Danke für den Tip, wollte die Trasse sowieso mal komplett durchfahren.
Lecker Nudelsalat
28.03.2014, 10:14
Danke für den Tip, wollte die Trasse sowieso mal komplett durchfahren.
Die kleine Runde (http://connect.garmin.com/activity/350670173), also Trasse hoch bis Silschede, dann runter zur Ruhr, Richtung Kemnade, an der Hattinger Brücke die Ruhrseite wechseln, noch ein kleines Stückchen bis zum Ruhrbogen und dann hoch zur Trasse, sind 55km.
Dat geile im Pott is, stellse eine Frage kriegse gleich 30 Antworten.
Und so ist das immer, immer Kette rechts!
Habe selber viele Jahre in Rüttenscheid gelebt und traniert und würde es weiter empfehlen.
bellamartha
18.06.2015, 06:35
Dat geile im Pott is, stellse eine Frage kriegse gleich 30 Antworten.
Und so ist das immer, immer Kette rechts!
Habe selber viele Jahre in Rüttenscheid gelebt und traniert und würde es weiter empfehlen.
Jou! Da hasse recht.
Danke fürs Hochholen des Threads - vielleicht verrät uns der Threadersteller jetzt noch, wohin es ihn verschlagen hat?
Viele Grüße aus Rüttenscheid
J.
roger.001
18.06.2015, 14:58
Dann will ich als Dortmunder mal die Fahne schwingen.
Gute Schwimmbäder, schöne Mtb Runden und Rennradrunden ins
angrenzende Sauerland und Laufen kannst du überall...
Tria Verein "Tri Geckos" , Westfalen Triathlon, Phoenix Halbmarathon
etc........
Tolle Innenstadt mit großer Fußgängerzone und natürlich der BVB:Lachen2:
Gruß Roger
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.