Vollständige Version anzeigen : Was ist ein Saisonhöhepunkt?
captain hook
26.03.2014, 14:21
Manchmal wird man gefragt:
"Und, auf was bereitest Du Dich dieses Jahr vor?"
und wenn man dann antwortet:
"Auf den Spreewaldtriathlon"
bekommt man als Antwort:
"Das ist doch kein Saisonhöhepunkt".
(Gesprächsverlauf fiktiv)
Warum ist sowas kein Saisonhöhepunkt? Was ist dann ein Saisonhöhepunkt? Woran macht man das fest? Was disqualifiziert andere Wettkämpfe?
Ich bin gespannt...
BigWilly
26.03.2014, 14:28
Also dann beginne ich mal:
1. Er muss länger, härter oder krasser sein als das, was der Frager absolviert hat oder eben die Quali für Hawaii sein.
2. Hawaii selbst
3. Ist dies nicht möglich bleibt nur Doppel oder Tripel IM
4. Fällt 1-3 weg, dann wieder von Vorn aber mit selbst auferlegten Hindernissen, zB. ein IM mit nem Einrad und ohne Schuhe.
Hilft Dir das weiter
:Lachen2:
Läuftnix
26.03.2014, 14:36
Mein erster Saisonhöhepunkt ist der Spreewaldtriathlon.
Warum?
Darauf bereite ich mich vor. Weil ich will an diesem Tag zufrieden mit meiner Leistung sein. Mit einem Höhepunkt verbinde ich auch ein bestimmtes Ziel.
Newcomer26
26.03.2014, 14:50
Mein erster Saisonhöhepunkt ist der Spreewaldtriathlon.
Warum?
Darauf bereite ich mich vor. Weil ich will an diesem Tag zufrieden mit meiner Leistung sein. Mit einem Höhepunkt verbinde ich auch ein bestimmtes Ziel.
+1
Saisonhöhepunkt heißt für mich: an jenen besagten Tag, auf den ich lange hingearbeitet und mich vorbereitet habe, meine bestmögliche Leistung zu vollbringen oder ggf. persönliche Bestleistungen oder Quali zu errecichen.
Egal ob 1000m Lauf oder IM oder 10 Cheesburger in 5 min.
...Auf den Spreewaldtriathlon....
Spreewald?? Wo is der denn?? :Cheese: :Cheese:
Mein Saisonhöhepunkt wird FFM sein und ich hoffe ich pack es an dem Tag zu zeigen was ich gerne drauf hätte :Lachen2:
Mein erster Saisonhöhepunkt ist der Spreewaldtriathlon.
Warum?
Darauf bereite ich mich vor. Weil ich will an diesem Tag zufrieden mit meiner Leistung sein. Mit einem Höhepunkt verbinde ich auch ein bestimmtes Ziel.
hmmmm. deine begründung gilt aber mehr oder weniger für jeden wettkampf.
ein saisonhöhepunkt ist ein wettkampf, an dem ich meine maximale körperliche leistung des jahres erbringen will, auf den mein gesamtes training und auch alle vorbereitungswettkämpfe abgestimmt sind.
sprich bei allen anderen wettkämpfen ist man zu abstrichen bereit. was nicht heisst, dass man an dem betreffenden tag nicht alles rausholen will, was geht. man bewertet sie eben nur unter anderen gesichtspunkten, zb das man 2000 radkilometer später im jahr zum saisonhöhepunkt hin sicherlich eine bessere radperformance abliefern wird.
+1
Saisonhöhepunkt heißt für mich: an jenen besagten Tag, auf den ich lange hingearbeitet und mich vorbereitet habe, meine bestmögliche Leistung zu vollbringen oder ggf. persönliche Bestleistungen oder Quali zu errecichen.
Egal ob 1000m Lauf oder IM oder 10 Cheesburger in 5 min.
Genau so seh' ich's auch. Wenn es für mich DER Wettkampf der Saison ist, der MIR wichtig ist, dann ist das mein Höhepunkt der Saison. Darauf richte ich ggf. mein Training aus und nehme dafür auch in Kauf, dass andere Wettkämpfe, die ich auch mache, eben nicht optimal vorbereitet sind. Meine Saisonhöhepunkte suche ich mir aber nicht unbedingt immer als härtester, schnellster, bekanntester, bester, [weitere bitte einfügen] Wettkampf aus, sondern auch als der, bei dem ich am meisten Spaß haben möchte, auf den ich mich am Meisten freue.
P.S.: Allerdings: 10 Cheeseburger in 5 min. hatte ich noch nie als Ziel. Habe aber schon mal 5 in 10 Minuten geschafft... :Cheese:
Carlos85
26.03.2014, 15:04
Hm, wenn man viele Wettkämpfe im Jahr macht, ist wohl der größte/längste Wettkampf des Jahres der Saisonhöhepunkt?
Ich hatte schon Jahre, da bin ich meine besten Rennen gelaufen ohne es vorzuhaben, im Nachhinein war dass dann irgendwie der Höhepunkt ohne einer gewesen zu sein...
P.S.: Allerdings: 10 Cheeseburger in 5 min. hatte ich noch nie als Ziel. Habe aber schon mal 5 in 10 Minuten geschafft... :Cheese:
https://www.youtube.com/watch?v=BMBoOoC9Q3g
2:28min sind zu schlagen ;)
sbechtel
26.03.2014, 15:33
Hm, wenn man viele Wettkämpfe im Jahr macht, ist wohl der größte/längste Wettkampf des Jahres der Saisonhöhepunkt?
Würde ich nicht unbedingt sagen. Wenn du eine MD machst, aber dein Verein Vereinsmeisterschaften über die SD austrägt, kann das doch durchaus die größere Priorität haben.
Ich finde das mit der Definition auch schwierig. Wenn man im Ligabetrieb ist, dann ist die ganze Rennserie der Höhepunkt, denn jedes Rennen muss gut sein, wenn man am Ende der Saison gut abschneiden will. Dann ist die Saisonplanung darauf ausgerichtet, im Schnitt über die, sagen wir mal 4, Wettkämpfe das Optimum rauszuholen.
Für mich ist der Saisonhöhepunkt der Anlass auf den ich meine Saisonplanung auslege.
Muss weder der längste, härteste, schönste Anlass sein, sondern der mit dem für mich wichtigsten Resultat. Resultat nicht zwingend quantitativ, sondern vielleicht auch qualitativ.
Mein Saisonhöhepunkt wird ein hoffentlich Stressfreies und "Hitze geplagtes" Radwochenende von 3-5 Tagen Dauer. Dabei werde ich hoffentlich mit meiner Freundin ein paar Tage durch Österreich Touren und nebenbei ein paar hundert km am Rad sitzen. Saisonhöhepunkt wird es deswegen weil ich so etwas nicht einfach mal so durchstehe sondern dafür schon ein paar km in den Beinen brauche.
Die Wettkämpfe die ich mache sind zwar sicher auch Highlights aber sicher nicht der Höhepunkt einer Saison!
Wen interessiert was andere Leute sagen?
Wen interessiert was andere Leute sagen?
Alle die sich in Foren tummeln.
bei dem ich am meisten Spaß haben möchte, auf den ich mich am Meisten freue.
Ein ganz wichtiger Punkt meiner Meinung nach!
Mein Saisonhöhepunkt ist ein 40km Einzelzeitfahren während einer Triahtlon Staffel in Köln.
Warum? Weil ich die Staffel mit meiner Familie mache und mich darauf unheimlich freue.
FidoDido
26.03.2014, 17:39
Ich hatte schon Jahre, da bin ich meine besten Rennen gelaufen ohne es vorzuhaben, im Nachhinein war dass dann irgendwie der Höhepunkt ohne einer gewesen zu sein...
Frühform? ;)
sbechtel
26.03.2014, 23:02
Der mir wichtigste Wettkampf findet auch im Mai statt. Habe auf meiner Pulsuhr den Tagescountdown darauf eingestellt. Wenn ich den jedoch als Höhepunkt bezeichne, geht es für den Rest des Jahres ja quasi nur noch zum Auslaufen. Insofern empfinde ich den Mai für DEN Saisonhöhepunkt für mich als zu früh. Muss aber jeder für sich entscheiden und andere haben das zu akzeptieren.
Sagt ja keiner, dass es nur einen Höhepunkt geben darf. Wenn du nach dem HP im Mai nochmal neu aufbaust und im September einen zweiten Höhepunkt hast, spricht da doch nichts dagegen.
Alle die sich in Foren tummeln.
Ach jetzt vesteh ich das. Andenkopfschlag :)
loomster
27.03.2014, 11:57
Alle die sich in Foren tummeln.
Die interessiert nicht was andere sagen, sondern nur die Möglichkeit selber was zu sagen :Cheese:
"Das ist doch kein Saisonhöhepunkt".
(Gesprächsverlauf fiktiv)
Ja genau, immer schön tief, dann klapps auch mit dem Höhepunkt...
(Ach du Kacke, war der schlecht, sorry) :Maso: :o
docpower
28.03.2014, 12:23
Dein Saisonhöhepunkt:
http://www.powerman.ch/de/programm
captain hook
28.03.2014, 12:47
Dein Saisonhöhepunkt:
http://www.powerman.ch/de/programm
In meinem Alter schaut man nur noch von Tag zu Tag. Und bis dahin ist noch seeeeehr weit hin. Allerdings dürfte ich nach dem MTB Urlaub im Sommer inkl. Etappenrennen und nem 200km MTB Marathon hintendrauf vermutlich zumindest reichlich Umfang und Höhenmeter auf dem Bike in den Beinen haben.
Was dieses Rennen für mich interessant macht ist, dass ich immernoch Punkte sehe, wo ich in der Vorbereitung oder im Rennen was besser machen könnte. Die eine oder andere Minute ist da sicherlich noch drinn.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.