Vollständige Version anzeigen : Spinnerte Idee für Hawaii Quali (oder nicht?)
Alligothor
20.03.2014, 07:47
Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Rubrik (sorry wenn nicht).
Mich hat gerade die verrückte Idee gepackt, 2015 beruflich eine Auszeit zu nehmen (Sabbatical) und ein Jahr mit volle Energie auf Die Hawaii Quali zu trainieren. Bin auf der LD derzeit bei 12 h und von dem Wert auf Quali-Zeiten zu kommen fehlt mir zusammen mit der Arbeit Zeit und Talent.
Frage daher an die Experten: haltet Ihr es für möglich, dass ich mit Vollzeit-Training beginnend im Januar im Juli die Quali schaffe?
Meine "Rahmendaten":
37 Jahre
Training seit 2012 (bin "aus der kalten" direkt in die LD)
Roth 2013: 12 h (vs 12:15 h 2012)
Schwimmen: 1:30 h (vs 1:20 h 2012)
Rad: 6:20 h (vs 6:40 h 2012)
Laufen: 4:05 h (vs 4:10 h 2012)
Training war jeweils ca. 8 h pro Woche
Aktuelle HM Bestzeit ist 1:28 h
Was meint Ihr - Quali machbar oder Hirngespinst?
Lecker Nudelsalat
20.03.2014, 08:05
Vergiss es.
Thorsten
20.03.2014, 08:07
Hättest eine Umfrage hinzufügen sollen :Lachen2:.
Meine Stimme für "Hirngespinst".
Ich komme mit 8 h Training pro Woche auf eine Zeit von 10:30 - 10:45 (Bestzeit ist 10:05, allerdings mit besseren Rahmenbedingungen in dem Jahr) und würde mir zutrauen, noch auf 9:45 zu kommen, wenn ich meine Energie NUR dafür investiere. Bin aber schon 10 Jahre älter und es würde in der M45 mit Glück für eine Quali reichen.
Du müsstest in der M35 wohl eher Sub-9:30 anpeilen und dafür hast du zuviele Baustellen und deine Verbesserungen 2012->2013 sind jetzt auch eher marginal unter dem Aspekt Hawaii.
Würde in deinem Profil nicht Mirko sondern Miriam stehen, wären die Chancen zumindest nicht ganz so weit weg ;).
Naja, wenn er die 8h bisher völlig "falsch" trainiert hat, kann man ja nicht sagen, was mit viel+gutem Training(&Regeneration) möglich ist...
Lecker Nudelsalat
20.03.2014, 08:17
Hättest eine Umfrage hinzufügen sollen :Lachen2:.
Meine Stimme für "Hirngespinst".
Ich komme mit 8 h Training pro Woche auf eine Zeit von 10:30 - 10:45 (Bestzeit ist 10:05, allerdings mit besseren Rahmenbedingungen in dem Jahr) und würde mir zutrauen, noch auf 9:45 zu kommen, wenn ich meine Energie NUR dafür investiere. Bin aber schon 10 Jahre älter und es würde in der M45 mit Glück für eine Quali reichen.
Du müsstest in der M35 wohl eher Sub-9:30 anpeilen und dafür hast du zuviele Baustellen und deine Verbesserungen 2012->2013 sind jetzt auch eher marginal unter dem Aspekt Hawaii.
Würde in deinem Profil nicht Mirko sondern Miriam stehen, wären die Chancen zumindest nicht ganz so weit weg ;).
Hab ich doch auch gesagt, nur mit zwei kurzen Worten. :Cheese:
Training war jeweils ca. 8 h pro Woche
Was hast du in den 8h getan? Wie sah dein Training aus? Und wie lange trainierst du schon regelmäßig?
Solltest du relativer Anfänger mit bisher wenig strukturiertem Training sein, sehe ich die Sache optimistischer als meine Vorschreiber, allerdings nicht für 2014 oder 15....
die frage ist ja auch, ob du ein "vollzeit"training körperlich überhaupt durchstehen könntest.
davon unabhängig halte ich eine verbesserung von 3h innerhalb eines jahres für unrealistisch.
das wäre eher ein 3 jahresprojekt. im ersten jahr die schwimmzeit um 30min drücken. im zweiten jahr die radzeit um 1:30h drücken, und im dritten jahr die laufzeit um 1h drücken. hätte auch den vorteil, dass du nicht in jeder sportart exorbitant mehr trainieren müsstest. und du bräuchtest vll nicht mal "vollzeit".
Matze-Maus
20.03.2014, 08:33
Wie lange machst du schon Triathlon, ich frage das wegen den Lebenskilometer?
Deine Laufleistung ist ja eigentlich nicht schlecht, aber auf den Rad mit der 6:20 wirst du wahrscheinlich innerhalb eines Jahres nicht auf unter 5h kommen und die brauchst du um nur annähernd an die Quali zu kommen.
Mir steht es zwar nicht zu, weil ich nicht genau weiß wie viel nötig ist für die Quali, aber auf Anhieb würde ich sagen für 2015 "Nein".
Alteisen
20.03.2014, 08:44
Ich bin ähnlich pessimistisch wie die anderen. Insbesondere wenn Du die Steigerung zwischen Januar und Juli hinbekommen möchtest.
Meine Grundformel für eine Hawaii-Quali war immer (1 Stunde, 5 Stunden, 3:30 Stunden). Das geht zumeist auch in Deiner Altersklasse auf. Allerdings hast Du bislang nur im Laufen (HM) eine Leistung, die im Ansatz darauf hindeuten könnte.
Ich würde mit einem Jahr Vorbereitung jetzt erst mal alles auf Radfahren und Schwimmen setzen. Wenn Du beim Schwimmen nicht wenigstens an die 1:10 rankommst, ist der Zug ohnehin abgefahren. => Techniktraining unter fachmännischer Anleitung
Beim Radfahren könntest Du bis zum Herbst 2014 gute Grundlagen legen. Lange ruhige Einheiten. Dadurch solltest Du sicherlich bald >30kmh im Schnitt fahren können.
Das Vollzeittraining wirst Du körperlich ohne eine gute Grundlagenausdauer im Vorfeld nicht durchhalten. Daher mache ein 18 Monatsprojekt draus (6 Monate neben der Arbeit vermehrt + Technik trainieren und dann systematisch die Umfänge steigern. Damit sollte Sub 10 dann drin sein. Für 9:30 wird es allerdings schwierig.
Naja, wenn er die 8h bisher völlig "falsch" trainiert hat, kann man ja nicht sagen, was mit viel+gutem Training(&Regeneration) möglich ist...
Schon richtig, es müßte allerdings schon auch großes Potential schlummern und das Vollzeittraining spätestens heute beginnen !
@Alligothor :
Sofort auf's Rad ! Das Wetter paßt ... ;)
Danach sofort richtig schwimmen lernen !
Hausaufgaben bis Ende Oktober :
15 000km Radfahren
Schwimmen gelernt haben (Reisegeschwindigkeit ~1'30''/100m)
nebenbei einen 2:50' Marathon aus dem Handgelenk geschüttelt habenWenn das erledigt ist, fängt im Dezember das richtige Training an, professionell geplant, mit Vollzeiteinsatz, und mit ausreichend viel Glück besteht dann eine Chance, daß du es ohne Betrügereien schaffen kannst.
Viel Vergnügen, bei was auch immer ... :Huhu:
carolinchen
20.03.2014, 08:45
Ich bin echt immer wieder erstaunt was hier in eine Quali investiert wird !
Versuchs doch mit der Lotterie oder geh in dich und helfe ein Jahr bei einem sozialen Projekt !
Alteisen
20.03.2014, 08:55
Hausaufgaben bis Ende Oktober :
15 000km Radfahren
Schwimmen gelernt haben (Reisegeschwindigkeit ~1'30''/100m)
nebenbei einen 2:50' Marathon aus dem Handgelenk geschüttelt haben
Lasst mal die Kirche im Dorf. So etwas verunsichert doch nur. Wenn er 15000 km Rad fährt bis Oktober ist er tot ehe er sich für ein Rennen anmelden kann. Eine Marathonbestzeit von 2:50 braucht man auch nicht, wenn man 3:30 im Wettkampf laufen will. Ich habe persönlich immer 3x25km pro Woche abgespult (ohne irgendwelches Tempotraining auf der Bahn oder ähnliches) und das hat im besten IM für 3:06 im Marathon gereicht.
Mich hat gerade die verrückte Idee gepackt,
...
Ich kann dir sagen, woher das kommt: Die Sonne scheint und es ist Fühlingsanfang :liebe053:
Was meint Ihr - Quali machbar oder Hirngespinst?
Hirngespinnst :)
und eine weitere Frage ist ob du überhaupt wirklich Lust hast so viel zu trainieren?
Ich denke auch immer meine Trainingszeit sei durch Arbeit, Familie etc. begrenzt aber wenn ich mal frei habe merke ich dass ich dann trotzdem nicht mehr trainiere weils ab irgendeinem zeitlichen Umfang einfach keinen Spaß mehr macht. Mal paar Wochen in der heißen Phase richtig reinlangen geht schon aber ein komplettes Jahr am Stück bräuchte ich das in dem Ausmaß nicht.
Lasst mal die Kirche im Dorf.
Der ist Stadtbewohner :Lachen2:
Der ist Stadtbewohner :Lachen2:
Und um die Kirchen ist es hier auch nicht so gut bestellt ...
Ausdauerjunkie
20.03.2014, 09:04
Endlich mal wieder was lesenswertes :-)
Ich würde die umgekehrte Strategie empfehlen und statt Training Überstunden Überstunden Überstunden schieben und dann bei eBay einen Startplatz ersteigern. Müsste so 20000$ kosten. Viel Erfolg :Huhu:
longtrousers
20.03.2014, 09:08
Vergiss es.
Leider muss ich mich hier anschließen.
Sub 11 wäre durchaus möglich, aber in der M35 brauchst du 9.30.
Bei Talent und Fleiß wäre eine Quali für dich erst nach mehreren Jahre ab jetzt möglich.
So etwas verunsichert doch nur.
Ja nun, bei den Daten :
Roth 2013: 12 h (vs 12:15 h 2012)
Schwimmen: 1:30 h (vs 1:20 h 2012)
Rad: 6:20 h (vs 6:40 h 2012)
Laufen: 4:05 h (vs 4:10 h 2012)
... besteht aller Grund, verunsichert zu sein ... :Lachen2:
Wenn er 15000 km Rad fährt bis Oktober ist er tot ehe er sich für ein Rennen anmelden kann.
Das mag sein. Alternativ könnte er auch ein Jahr auf Hawaii am Strand in der Hängematte liegen und Joints rauchen. Evaluation dazu hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31994) ...
Eine Marathonbestzeit von 2:50 braucht man auch nicht, wenn man 3:30 im Wettkampf laufen will.
Ja, wenn er seine Radzeit um 2h verbessert, reicht ein knapp kalkulierter 3:30' Marathonsplit womöglich auch ... :)
Ich habe persönlich immer 3x25km pro Woche abgespult (ohne irgendwelches Tempotraining auf der Bahn oder ähnliches) und das hat im besten IM für 3:06 im Marathon gereicht.
Gratuliere ... :Blumen:
Ironkaya
20.03.2014, 09:11
Lass es lieber. Schon um beim schwimmen, 15-20min. schneller zu werden, dauert es ewig, nur solltest du neben bei auch noch schneller auf dem Rad und beim laufen werden. Fraglich ist, ob du das körperlich so durchstehst, Brechstange rausholen, macht auch keinen Sinn. Würde mich da an deiner Stelle nicht so verrückt machen.
Leg im Training grundsätzlich erstmal eine Schippe drauf, verbessere dich und die Zeit auf der LD......
Endlich mal wieder was lesenswertes :-)
Hättest eine Umfrage hinzufügen sollen :Lachen2:.
Meine Stimme für "Hirngespinst".
@TE
Wenn du eine Umfrage anfügst, mach auf jeden Fall die Antwortmöglichkeit: "Du hast keine Chance, mach es trotzdem."
Mich würde mal interessieren wie man in den Luxus kommt, ein Jahr nicht zu arbeiten. Erzähl mal!
Als ich angefangen habe mit meinen Vorraussetzungen eine LD zu machen wurde ich hier zerrissen. 14 Stunden wenns gut läuft, wurden mir von allen gesagt.
Nun, ich habe 2 Kinder,Kühe zufüttern und Bienen, machte die LD im Tri 4. Jahr, bin nicht gerade talentiert und mein Körper steckt das Training auch nicht leicht weg. Habe davor kein Mara gemacht, keine MD und habe 10-12 Stunden trainiert nach Arne seinem Plan.
NAtürlich bin ich nicht noch Party machen gegangen, war dazwischen sogar öfters krank(von den Kids), habe Radtraining gemacht wenn die Kids im Bett waren,fast alles auf der Rolle. Jeden morgen um 5 raus, damit die Zeit zum Training da war. von 86 auf 72 kg abgespeckt, harte Trainingswettkämpfe usw.
Mein Umfeld wurde durch das Training fast nicht belastet...
Raus kahm 10:19, in Moritzburg..mit 1ner Stunde kotzen(zuviel KH zugeführt) und 4-5 Windstärken(dauernd!)...und ich war noch vorsichtig, also wäre da noch einiges drin.
Disziplin und Mut sich zu quälen brauchst du und kein Sabbatjahr.
Alligothor
20.03.2014, 09:16
Vielen Dank für die riesen Resonanz und das (erschreckend) fundierte Feedback ;-) Werde jetzt umdisponieren, mir eine Profi Lizenz kaufen, Ende 2016 meine Biographie als erfolglosester Profi-Triathlet aller Zeiten schreiben und damit soviel Popularität erhalten, dass ich für 2017 eine Einladung aus Mitleid samt Doku darüber erhalte.
Also: Plan gefasst, die Sache fliegt ;-)
Lecker Nudelsalat
20.03.2014, 09:17
und eine weitere Frage ist ob du überhaupt wirklich Lust hast so viel zu trainieren?
Ich denke auch immer meine Trainingszeit sei durch Arbeit, Familie etc. begrenzt aber wenn ich mal frei habe merke ich dass ich dann trotzdem nicht mehr trainiere weils ab irgendeinem zeitlichen Umfang einfach keinen Spaß mehr macht. Mal paar Wochen in der heißen Phase richtig reinlangen geht schon aber ein komplettes Jahr am Stück bräuchte ich das in dem Ausmaß nicht.
Das kann ich bestätigen. Ich bin jetzt seit 2 Jahren und 9 Monaten zu Hause und es reiht sich ein sabbatical ans andere. :Cheese:
Hab aber absolut keine Lust darauf, mehr zu trainieren. Die Quali in meiner Altersklasse (M60) läge für mich wahrscheinlich jederzeit im Bereich des machbaren. Hawaii interessiert mich aber nicht die Bohne. :cool:
Deshalb auch dieses Jahr wieder schönes gepflegtes Training und Start auf einer liebevollen kleinen LD (Knappenman).
Ich investiere lieber Zeit ins Familienleben und an der Gitarre. :Huhu:
Vielen Dank für die riesen Resonanz und das (erschreckend) fundierte Feedback ;-) Werde jetzt umdisponieren, mir eine Profi Lizenz kaufen, Ende 2016 meine Biographie als erfolglosester Profi-Triathlet aller Zeiten schreiben und damit soviel Popularität erhalten, dass ich für 2017 eine Einladung aus Mitleid samt Doku darüber erhalte.
Also: Plan gefasst, die Sache fliegt ;-)
Immerhin scheinst du nicht beratungsresistent zu sein. Das deutet für mich darauf hin, dass du es mit einem Blog bei TS irgendwann (!) vielleicht doch einmal schaffen könntest. :)
Alteisen
20.03.2014, 09:30
Ich investiere lieber Zeit ins Familienleben und an der Gitarre. :Huhu:
Lass Deine Familie mal ein Hawaii-Video ansehen. Dann schickt sie Dich zum Training und bucht den Urlaub :Cheese:
Duafüxin
20.03.2014, 09:32
Schade, isses jetzt schon vorbei hier? :(
Scheisspessimisten, Maul halten!
Keule, die wollen nur ihren elitaeren Sport sauber halten!
Motto Nummer Eins - das Ironmanmotto ist nicht bloss eine droege Floskel sondern wird gelebt - im Rennen und vor allem in all den Monaten davor:
Anything is possible!
Fakten:
Mit 8h Training in 12h zum Finish ist supergeil!
Das sind pro Woche grob 3S/120R/30L, keine Athletik.
RESPEKT!
Ein "Start" ab Januar setzt eine 8 monatige Eingewoehnung voraus, ansonsten wird das Harakiri und gesundheitlich riskant, die Anpassungen an Deinen "Standardkoerper" werden in zu kurzer Zeit zu heftig.
Dein Laufvermoegen ist da, auf dem Rad musst Du was machen, das geht auch am Besten jetzt, da hier die Belastungen auf den Stuetzapparat zu vernachlaessigen sind.
Also jetzt die naechsten 12 Wochen alle 14 Tage eine Stunde mehr Radfahren, S&L lassen, nicht kuerzen, nicht steigern.
Wenn Du dann noch Bock hast auf Hawaii 2015, melde Dich Mitte Juni wieder, dann muesstest Du den Sommer zur Verbesserung der Schwimmleistung nutzen.
Auf geht's, Feuer frei!
Lecker Nudelsalat
20.03.2014, 09:34
Lass Deine Familie mal ein Hawaii-Video ansehen. Dann schickt sie Dich zum Training und bucht den Urlaub :Cheese:
Wir mieten uns dann einen eigen Flieger, engster Familienkreis 35 Leute. :Cheese:
Ich habe persönlich immer 3x25km pro Woche abgespult (ohne irgendwelches Tempotraining auf der Bahn oder ähnliches) und das hat im besten IM für 3:06 im Marathon gereicht.
Und was bist Du da solo Marathon gelaufen?
(ohne diese Angabe hat Deine Aussage ja keinen Gehalt)
Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Rubrik (sorry wenn nicht).
Mich hat gerade die verrückte Idee gepackt, 2015 beruflich eine Auszeit zu nehmen (Sabbatical) und ein Jahr mit volle Energie auf Die Hawaii Quali zu trainieren. Bin auf der LD derzeit bei 12 h und von dem Wert auf Quali-Zeiten zu kommen fehlt mir zusammen mit der Arbeit Zeit und Talent.
Frage daher an die Experten: haltet Ihr es für möglich, dass ich mit Vollzeit-Training beginnend im Januar im Juli die Quali schaffe?
Meine "Rahmendaten":
37 Jahre
Training seit 2012 (bin "aus der kalten" direkt in die LD)
Roth 2013: 12 h (vs 12:15 h 2012)
Schwimmen: 1:30 h (vs 1:20 h 2012)
Rad: 6:20 h (vs 6:40 h 2012)
Laufen: 4:05 h (vs 4:10 h 2012)
Training war jeweils ca. 8 h pro Woche
Aktuelle HM Bestzeit ist 1:28 h
Was meint Ihr - Quali machbar oder Hirngespinst?
Der Plan mit einem Jahr in die Nähe der Hawaii-Quali zu kommen ist komplett unrealistisch, wie ja schon die Mehrzahl der Vorredner geschrieben haben.
Ich würde vorschlagen, dass du dein Training erst mal für ca. drei Jahre (ohne Sabbatical) auf ca. 12 h steigerst (12h gehen auch neben Job und Familie, wenn einem das Hobby wichtig ist) und ein bißchen Struktur reinbringst. Damit kommst du schon auf rund 90% deines genetisch möglichen Potentials und kannst wesentlich besser abschätzen, ob so ein Trainings-Sabbatical Sinn machen würde.
gollrich
20.03.2014, 10:09
ich mache dieses Jahr auch ein Sabbatical ;) allerdings "nur" 6 Monate... in denen mache ich etwas, wovon ich den Rest meines Lebens wirklich etwas habe und wenn es nur schöne Erinnerungen sind... klar wäre die Erinnerung an Hawaii sicher auch toll, aber die 9 Monate davor nur auf dem Rad und laufend wäre sicher nichts woran man sicher erinnern muss...
Da du ja scheinbar Geld hast, sonst würde Hawaii nicht in Frage kommen... fahr in Urlaub... mit dem Rucksack durch Europa... Transsibirische Eisenbahn...wenn es was sportliches sein soll, fahr mit dem Rennrad nach Bejing und lauf dort den Marathon mit... aber bitte verschwende doch nicht so eine Zeit, mit so einem Mist...
Duafüxin
20.03.2014, 10:14
ich mache dieses Jahr auch ein Sabbatical ;) allerdings "nur" 6 Monate... in denen mache ich etwas, wovon ich den Rest meines Lebens wirklich etwas habe und wenn es nur schöne Erinnerungen sind... klar wäre die Erinnerung an Hawaii sicher auch toll, aber die 9 Monate davor nur auf dem Rad und laufend wäre sicher nichts woran man sicher erinnern muss...
Warst Du das der nach Patagonien wollte?
Oder war das jemand anders?
KalleMalle
20.03.2014, 10:14
... in denen mache ich etwas, wovon ich den Rest meines Lebens wirklich etwas habe...
Jodeldiplom ?
gollrich
20.03.2014, 10:17
Jodeldiplom ?
heute macht man den Bachelor und Master ;) ... wobei ich die Vertiefungsrichtung noch nicht ganz sicher bin :Lachen2:
Nee Süderamerika, inkl. Galapagos, Osterinsel, Klettern und Trekking ;)
gollrich
20.03.2014, 10:18
Warst Du das der nach Patagonien wollte?
Oder war das jemand anders?
Jupp... im September geht es los... aber erst in den Norden von Südamerika ... dann gegen Ende... Seengebiet und Patagonien ;)
Duafüxin
20.03.2014, 10:41
Osterinsel *kreisch*
Die wirst Du wirklich NIE vergessen. Da ist Hawaii nen Furz gegen (sorry, ist aber so).
Vor genau 10 Jahren war ich da (mit Kombi Patagonien) und wollte da nicht wieder weg. Diese Moais sind immer noch tief in meinem Herzen (klingt völlig albern, ist aber auch so).
Durch Zufall hab ich raus gefunden, dass ne Kollegin von mir auch da war, das ist jetzt unser liebstes Thema.
Entschuldigt bitte das OT, aber mein Reisegen geht manchmal so durch ;)
Alligothor
20.03.2014, 10:51
Die Welt zu bereisen war bislang meine Prio. Und gerade Südamerika mit Galapagos, Patagonien, dem Amazonas oder der Osterinseln wöllte ich keinesfalls missen. Jetzt schaue ich halt auch, was. Es sonst für Sachen gibt, von denen ich in 30 Jahren sagen würde "Schade, dass ich es nicht mal versucht habe...".
ich mache dieses Jahr auch ein Sabbatical ;) allerdings "nur" 6 Monate... in denen mache ich etwas, wovon ich den Rest meines Lebens wirklich etwas habe und wenn es nur schöne Erinnerungen sind... klar wäre die Erinnerung an Hawaii sicher auch toll, aber die 9 Monate davor nur auf dem Rad und laufend wäre sicher nichts woran man sicher erinnern muss...
Da du ja scheinbar Geld hast, sonst würde Hawaii nicht in Frage kommen... fahr in Urlaub... mit dem Rucksack durch Europa... Transsibirische Eisenbahn...wenn es was sportliches sein soll, fahr mit dem Rennrad nach Bejing und lauf dort den Marathon mit... aber bitte verschwende doch nicht so eine Zeit, mit so einem Mist...
Ich starte in ein paar Wochen auch 3 Monate ins Sabbatical. Und ich werde dort mir Träume erfüllen, für die der Aufwand mir persönlich sonst neben Job und Privatleben zu groß erscheint. Was das ist? Projekt 1 - Roth. Einmal im Leben eine LD schaffen, steht auf meiner Lebenswunschliste ganz oben. Projekt 2 - wieder mehr reisen. In die Ferne hat es mich in der Vergangenheit genug gezogen, diesmal ist im Trainingskontext Europa dran. Erst Traningslager auf Malle, dann im Mai 3 Wochen Italien (Toskana + Emilia Romagna) und im Juni für 2 Wochen Kärnten. Projekt 3 - etwas für die persönliche Entwicklung tun und endlich ein professionelles Blogprojekt starten. Projekt 4 - täglich englisch lernen und Fachbücher lesen..
Das sind meine Prioritäten der Auszeit - ich freu m ich tierisch drauf. Übrigens wird es zukünftig das Ziel sein, spätestens alle 3-4 Jahre so eine Auszeit zu nehmen. Ins Hamsterrad dürfen andere rein und sich dort mit immer mehr und mehr für Haus, Hof, Familie und Hobbies abstrampeln. Ich brauch das nicht (mehr)...
Die Welt zu bereisen war bislang meine Prio. Und gerade Südamerika mit Galapagos, Patagonien, dem Amazonas oder der Osterinseln wöllte ich keinesfalls missen. Jetzt schaue ich halt auch, was. Es sonst für Sachen gibt, von denen ich in 30 Jahren sagen würde "Schade, dass ich es nicht mal versucht habe...".
Ganz meiner Meinung - dein Hawaii-Ding ist trotzdem in der Zeit unrealistisch. Mein Tipp: Schreib dir ne Bucketliste und arbeite die dann Stück für Stück ab. Seitdem ich das gemacht habe, gehen mir die Träume nicht aus und - noch besser - ich setze sie auch um. Beispiel - Sabbatical, Beispiel Roth, Beispiel Ballonflug usw...
Duafüxin
20.03.2014, 11:42
Übrigens wird es zukünftig das Ziel sein, spätestens alle 3-4 Jahre so eine Auszeit zu nehmen. Ins Hamsterrad dürfen andere rein und sich dort mit immer mehr und mehr für Haus, Hof, Familie und Hobbies abstrampeln. Ich brauch das nicht (mehr)...
Wie machst Du denn das? Finanziell und arbeitgebermäßig?
Wie machst Du denn das? Finanziell und arbeitgebermäßig?
Aktuelles Sabbatical ist finanziert über einen Monat Urlaub, Überstunden und Gehaltsverzicht. Letzteres muss man halt von vornherein einplanen. Natürlich geht das nicht (bzw. extrem schwer) wenn man monatlich am Existenzminimum nagt. Aber wenn man mal seine Finanzen überdenkt und vieles überflüssiges weglässt, geht das sicher bei sehr vielen Leuten.
Arbeitgebertechnisch ist es so, dass ich in einem mittleständischen Unternehmen arbeite und das einfach Verhandlungssache ist. Mein AG hat begriffen, dass mir das extrem wichtig ist. Demzufolge wenn ich ihm wichtig bin, dann sollte er das berücksichtigen. Tut er es nicht, hat er einen weniger motivierten MA bzw. eher bald einen nderen MA auf meinem Posten.
Ist halt eine persönliche Sache und keine pauschale Möglichkeit.
Speziell habe ich z.B. auch vereinbart, dass ich 8 Tage in den 3 Monaten der Firma zur Verfügung stehe und ich bestimme wann. Telefonisch und per Mail bin ich auch großteils erreichbar bzw. melde mich zurück. Ist alles ein Geben und Nehmen...
Alteisen
20.03.2014, 11:50
Und was bist Du da solo Marathon gelaufen?
3x 2:51h egal wie schnell ich angegangen bin. Danke, dass Du mich an mein Trauma erinnerst :dresche
Speziell habe ich z.B. auch vereinbart, dass ich 8 Tage in den 3 Monaten der Firma zur Verfügung stehe und ich bestimme wann. Telefonisch und per Mail bin ich auch großteils erreichbar bzw. melde mich zurück.
Das ist dann aber kein echtes Sabbatical.
Das ist dann aber kein echtes Sabbatical.
Stimmt. Nenne es wie du willst. Ist halt mein Weg mit Kompromiss auf beiden Seiten. Ein sehr guter Kompromiss, wie ich meine... In 15 Wochen 8 Tage Arbeit - kann ich mit Leben. :Lachen2:
Ja, klingt nach einer interessanten Variante, sollte auch nicht als Kritik verstanden werden.
Ein Sabbatical ist aber eben was anderes. Deine Variante wurde bei uns auch schonmal angedacht aber bisher nicht seitens der Firma befürwortet.
alpenfex
20.03.2014, 12:41
Stimmt. Nenne es wie du willst. Ist halt mein Weg mit Kompromiss auf beiden Seiten. Ein sehr guter Kompromiss, wie ich meine... In 15 Wochen 8 Tage Arbeit - kann ich mit Leben. :Lachen2:
Klingt nicht übel. Wie lange bist Du schon bei der Firma, wenn man fragen darf?
Duafüxin
20.03.2014, 12:45
Stimmt. Nenne es wie du willst. Ist halt mein Weg mit Kompromiss auf beiden Seiten. Ein sehr guter Kompromiss, wie ich meine... In 15 Wochen 8 Tage Arbeit - kann ich mit Leben. :Lachen2:
Danke für Deine Ausführung. Toll, da beneide ich Dich drum.
Ja, klingt nach einer interessanten Variante, sollte auch nicht als Kritik verstanden werden.
Ein Sabbatical ist aber eben was anderes. Deine Variante wurde bei uns auch schonmal angedacht aber bisher nicht seitens der Firma befürwortet.
Bei mir kam der Vorschlag von der Firma. Ich fand ihn nach kurzer Überlegenung gut. ich klinke mich langsam aus und langsam wieder ein. Macht für beide Seiten Sinn... Muss allerdings dazusagen, dass wir nur im Projektgeschäft tätig sind.
Klingt nicht übel. Wie lange bist Du schon bei der Firma, wenn man fragen darf?
7 Jahre - einen gewissen Status sollte man sich erarbeitet haben...
Danke für Deine Ausführung. Toll, da beneide ich Dich drum.
Nicht Beneiden - nachmachen, wenns gefält... Vor 3 Jahren hätte ich das auch für unmöglich gehalten. Vor 2 Jahren kam mir bei einem 6-wöchigen Urlaub die Gewissheit, dass das für beide Seiten ein Gewinn ist und in der Abwicklung viel einfacher als anfangs gedacht.
Wow, schöne Sache diese Freizeitkombi! Gute Idee!!!
Noch ne Frage: hast du Familie? Kinder?
Duafüxin
20.03.2014, 13:12
Bei mir kam der Vorschlag von der Firma. Ich fand ihn nach kurzer Überlegenung gut. ich klinke mich langsam aus und langsam wieder ein. Macht für beide Seiten Sinn... Muss allerdings dazusagen, dass wir nur im Projektgeschäft tätig sind.
7 Jahre - einen gewissen Status sollte man sich erarbeitet haben...
Nicht Beneiden - nachmachen, wenns gefält... Vor 3 Jahren hätte ich das auch für unmöglich gehalten. Vor 2 Jahren kam mir bei einem 6-wöchigen Urlaub die Gewissheit, dass das für beide Seiten ein Gewinn ist und in der Abwicklung viel einfacher als anfangs gedacht.
Wie oben schon gechrieben, ist es bei mir nicht möglich. Ich hatte schon Schwierigkeiten bei meinen 6 wöchigen Urlauben und als ich nach Homeoffice gefragt hab mit Wohnsitz in Luxemburg und mit 1 Officetag in unserer Luxemburger NL wurde gleich aufgeschrien (nicht nur bei mir, auch bei anderen Kollegen), obwohl gerade mein Bereich nur vom Rechner und Telefon aus gemacht wird. Sind halt noch nicht so weit.
Sobald das bei uns möglich sein sollte, bin ich die Erste die es macht ... :Lachen2:
alpenfex
20.03.2014, 13:16
Wie oben schon gechrieben, ist es bei mir nicht möglich. Ich hatte schon Schwierigkeiten bei meinen 6 wöchigen Urlauben und als ich nach Homeoffice gefragt hab mit Wohnsitz in Luxemburg und mit 1 Officetag in unserer Luxemburger NL wurde gleich aufgeschrien (nicht nur bei mir, auch bei anderen Kollegen), obwohl gerade mein Bereich nur vom Rechner und Telefon aus gemacht wird. Sind halt noch nicht so weit.
Sobald das bei uns möglich sein sollte, bin ich die Erste die es macht ... :Lachen2:
6 Wochen Urlaub muss man erstmal haben :Lachanfall:
Wow, schöne Sache diese Freizeitkombi! Gute Idee!!!
Noch ne Frage: hast du Familie? Kinder?
Nein und nein - macht die Planung einfacher. Aber genau das Thema Elternzeit hat mich erst überhaupt auf diese Idee gebracht. Das wird bei uns derzeit von nahezu allen genutzt und die Firma hat auch deshalb gelernt, mit solchen Auszeiten umzugehen. Als Teamleiter und Projektmanager bin ich ohnehin der Meinung, dass ein Mitarbeiter mit einer Vorlaufzeit von mind. einem halben Jahr ersetzbar sein muss. Ist nur eine Frage der Planung und in unserem Projektgeschäft kann man ohnehin seltenst länger als 3-6 Monate im vorraus planen...
@alpenfex: Du arbeitest im falschen Land. :Lachen2:
Duafüxin
20.03.2014, 13:31
@alpenfex: Du arbeitest im falschen Land. :Lachen2:
Wieso? Schweizer sind doch dauerd unterwegs. Ich glaub die haben Urlaubsmäßig bessere Karten als wir.
@Fexi: 12 Wochen (ohne Überstunden) sind doch auch kein Problem. 6 Wochen vom alten Jahr, 6 Wochen vom Neuen und fertig ist, theoretisch.
Ich würde die umgekehrte Strategie empfehlen und statt Training Überstunden Überstunden Überstunden schieben und dann bei eBay einen Startplatz ersteigern. Müsste so 20000$ kosten. Viel Erfolg :Huhu:
Dieser Beitrag wurde in der Diskussion nicht angemessen gewürdigt.
Ernsthaft: Wenn man eingermaßen ordentlich verdient (>20 TUSD), würde ich, anstatt ein Jahr in einen unsicheren Quali-Versuch zu investieren, einfach den Startplatz kaufen. Vielleicht uncool, aber ökonomisch. Oder ein halbes Jahr arbeiten (davon die 20 TUSD bezahlen) und das andere freie halbe Jahr auf Hawaii bleiben...
runningmaus
20.03.2014, 13:56
....einfach den Startplatz kaufen. ...
gewaltig trainieren müsste der Threadersteller dann trotzdem .... :
Wenn er jetzt bei 12h für die LD war, könnte es bei einem so harten Rennen wie Hawaii es leicht über 14h oder mehr gehen, und ob er imstande ist, solange Sport zu machen, und es dabei zu genießen :liebe053: , was ja Ziel der Sache sein sollte... , nun... ;)
:Huhu:
thunderbee
20.03.2014, 13:57
....mit Wohnsitz in Luxemburg und mit 1 Officetag in unserer Luxemburger NL ...
Wo sitzt Du denn im Ländchen?:Cheese: ;)
Dieser Beitrag wurde in der Diskussion nicht angemessen gewürdigt.
Ernsthaft: Wenn man eingermaßen ordentlich verdient (>20 TUSD), würde ich, anstatt ein Jahr in einen unsicheren Quali-Versuch zu investieren, einfach den Startplatz kaufen. Vielleicht uncool, aber ökonomisch. Oder ein halbes Jahr arbeiten (davon die 20 TUSD bezahlen) und das andere freie halbe Jahr auf Hawaii bleiben...
Gibt es eigentlich nicht mehr diese spezielle XC-Quali-Wertung von IM? Irgendwas mit 6000$ und Quali-Light.
Duafüxin
20.03.2014, 14:06
Wo sitzt Du denn im Ländchen?:Cheese: ;)
.
Leider gar nicht, ich würde immer noch gerne dort hin ziehen ... mit meinem Job ;)
alpenfex
20.03.2014, 14:08
Wieso? Schweizer sind doch dauerd unterwegs. Ich glaub die haben Urlaubsmäßig bessere Karten als wir.
@Fexi: 12 Wochen (ohne Überstunden) sind doch auch kein Problem. 6 Wochen vom alten Jahr, 6 Wochen vom Neuen und fertig ist, theoretisch.
Ich habe 5 Wochen Urlaub im Jahr, kann/darf aber max. 2 am Stück nehmen. Wenig Feiertage. Keine Überstunden - pauschaliert. Und was ist schon viel unterwegs. Aber ich will nicht meckern, es gibt auch Positives :Cheese:
...Gibt es eigentlich nicht mehr diese spezielle XC-Quali-Wertung von IM? Irgendwas mit 6000$ und Quali-Light.
Es gibt das "Legacy-Programm": ich glaube, ab sieben vergeblichen Versuchen (mit bezahlten Ironmanteilnahmen) kann man sich für einen Hawaii-Startplatz als "Trostpreis" bewerben.
Wenn ich mir ansehe, wer im Oktober alles in Kona mit Teilnehmerbändchen herumgelaufen ist, würde ich vermuten, dass ein sehr großer Anteil der dortigen Starter ihren Startplatz auf solchen Umwegen erkauft haben.
Lässt sich ja auch ausrechnen: Soweit ich weiß gibt es weltweit nur 1600 oder 1700 reguläre Quali-Plätze (Zahl ohne Gewähr), tatsächlich sind aber in Kona mittlerweile 2300 Athleten am Start.
Duafüxin
20.03.2014, 14:15
Ich habe 5 Wochen Urlaub im Jahr, kann/darf aber max. 2 am Stück nehmen. Wenig Feiertage. Keine Überstunden - pauschaliert. Und was ist schon viel unterwegs. Aber ich will nicht meckern, es gibt auch Positives :Cheese:
Unterwegs hab ich viele Schweizer getroffen, die mal ein Jahr freinehmen konnten und einen Englischkurs im englischsprachigen Ausland gemacht haben oder nen Jahr mit dem Rad durch Australien. Gab auch viele Deutsche, aber das waren eher Aussteiger. Die Schweizer waren oft mit ganzen Familien unterwegs. Deswegen dachte ich, dass das bei euch einfacher ist.
Ich habe 5 Wochen Urlaub im Jahr, kann/darf aber max. 2 am Stück nehmen. Wenig Feiertage. Keine Überstunden - pauschaliert. Und was ist schon viel unterwegs. Aber ich will nicht meckern, es gibt auch Positives :Cheese:
Mal einer, der mit wenig zufrieden ist.
Sehr schön!:Blumen:
Ich kenne Leute die wären mit der doppelten Urlaubsmenge noch am nörgeln.:(
Ich habe 5 Wochen Urlaub im Jahr, kann/darf aber max. 2 am Stück nehmen. Wenig Feiertage. ...
Und max. 3 echte Wochenenden/Monat, an denen man sich Freitags um 4 vom Acker macht und Montags um 8 wieder am Arbeitsplatz erscheint.
Ich kenne Leute die wären mit der doppelten Urlaubsmenge noch am nörgeln.:(
Wo leben die denn? Oder was für Jobs machen die?
Eddy Murcks
20.03.2014, 23:07
Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Rubrik (sorry wenn nicht).
Mich hat gerade die verrückte Idee gepackt, 2015 beruflich eine Auszeit zu nehmen (Sabbatical) und ein Jahr mit volle Energie auf Die Hawaii Quali zu trainieren. Bin auf der LD derzeit bei 12 h und von dem Wert auf Quali-Zeiten zu kommen fehlt mir zusammen mit der Arbeit Zeit und Talent.
Frage daher an die Experten: haltet Ihr es für möglich, dass ich mit Vollzeit-Training beginnend im Januar im Juli die Quali schaffe?
Meine "Rahmendaten":
37 Jahre
Training seit 2012 (bin "aus der kalten" direkt in die LD)
Roth 2013: 12 h (vs 12:15 h 2012)
Schwimmen: 1:30 h (vs 1:20 h 2012)
Rad: 6:20 h (vs 6:40 h 2012)
Laufen: 4:05 h (vs 4:10 h 2012)
Training war jeweils ca. 8 h pro Woche
Aktuelle HM Bestzeit ist 1:28 h
Was meint Ihr - Quali machbar oder Hirngespinst?
Hätte auch gesagt "vergiss es!", wenn:
- nicht die 1:28h HM Bestzeit wären und
- ich nicht ähnlich angefangen hätte
Allerdings habe ich 2Jahre gebraucht, um unter 10h zu kommen (aber auch kein Vollzeittraining, sondern ca. 15h im Schnitt!
FAZIT: Ich würde, wenn möglich, die Auszeit um 1Jahr verschieben und mit ca. 15h Stunden dieses Jahr ne Zeit von ungefähr 10:30h (z.B. Roth oder Frankfurt) anpeilen. Dann könnte es 2015 u.U. klappen!
longtrousers
21.03.2014, 10:51
Es gibt das "Legacy-Programm": ich glaube, ab sieben vergeblichen Versuchen (mit bezahlten Ironmanteilnahmen) kann man sich für einen Hawaii-Startplatz als "Trostpreis" bewerben.
Für mich ist die "echte" Quali das große Ziel. Wenn man das erreicht hat, wäre die eigentliche Teilnahme nur die Belohnung dafür.
Deshalb überlege ich mich so einen gekauften Startplatz nicht.
Ich kritisiere aber solche Leute nicht die das machen. Jeder hat seine eigenen Ziele und Ideen. Natürlich wäre es bedenklich, wenn jemand seine Teilnahme so kauft, dieses Detail aber verschweigt auf Partys wo er seine "Quali" groß kundtut.
thunderbee
21.03.2014, 11:34
.... Natürlich wäre es bedenklich, wenn jemand seine Teilnahme so kauft, dieses Detail aber verschweigt auf Partys wo er seine "Quali" groß kundtut.
...sowas soll es schon gegeben haben. Und die Leute, die sich mit dem ganzen Quali-Kram auskennen und auch nicht wissen, dass welche zeit man wo ungefähr dafür braucht, denken dann halt, cool, der fährt zur WM (was er ja auch macht).
Läuftnix
21.03.2014, 11:38
Mal ehrlich: Man kann Startplätze kaufen? Legacy-Programm und Lotterie kenne ich ja, aber wo geht das denn?
Edith sagt gerade, hätte ich auch mal selbst googeln können - hat sich erledigt...
gollrich
21.03.2014, 11:40
F. Natürlich wäre es bedenklich, wenn jemand seine Teilnahme so kauft, dieses Detail aber verschweigt auf Partys wo er seine "Quali" groß kundtut.
Bedenklich ist es nur, wenn man überhaupt seine Teilnahme auf einer Party groß kundtut....
Läuftnix
21.03.2014, 11:45
Bedenklich ist es nur, wenn man überhaupt seine Teilnahme auf einer Party groß kundtut....
Warum? 95% der Partygäste wissen doch eh nicht, dass man sich da qualifizieren muss.
Duafüxin
21.03.2014, 11:47
Bedenklich ist es nur, wenn man überhaupt seine Teilnahme auf einer Party groß kundtut....
Wenns ne Tria-Party ist und alle waren schon da (egal wie), nur man selbst nicht, da muss man dann schon ... :Cheese:
Für mich ist die "echte" Quali das große Ziel. Wenn man das erreicht hat, wäre die eigentliche Teilnahme nur die Belohnung dafür.
Deshalb überlege ich mich so einen gekauften Startplatz nicht.
Ich kritisiere aber solche Leute nicht die das machen. Jeder hat seine eigenen Ziele und Ideen. Natürlich wäre es bedenklich, wenn jemand seine Teilnahme so kauft, dieses Detail aber verschweigt auf Partys wo er seine "Quali" groß kundtut.
Aber auch die "echte" Quali hängt, wenn man nicht gerade seine Altersklasse gewinnt immer sehr stark vom Zufall, bzw. von Einflüssen ab, die man nicht selber kontrollieren kann, d.h. wie viele der vor einem platzierten Konkurrenten auf ihren Startplatz verzichten, weil sie nicht nach Kona wollen oder weil sie bereits bei einem anderen Rennen sich qualifiziert haben, wieviel Startplätze überhaupt bei dem Rennen vergeben werden und ob aufgrund nicht besetzter AK70 oder AK75 zusätzliche Slots der M40 oder M35 (meist die teilnehmerstärksten AKs zugesprochen werden)
nabenschalter
21.03.2014, 15:13
Nachdem ich 2009 um 8 Sekunden an der Quali vorbeigeschrammt war, habe ich kaltlächelnd den Legacyslot 2013 genommen (Hafu: mindestens 12 IM Finishs) und JEDE EINZELNE SEKUNDE DES RENNENS GENOSSEN!
Gebe aber zu, mit Quali würde ich da gerne auch noch mal starten. Es ist dann nochmal schöner, andererseits gings für mich aus gesundheitlichen Gründen sowie nur ums ankommen.
Also jeder hat seine eigene IM Geschichte;-)
Gruß
Nabenschalter
PS: ich nehm aber auch ein Lotterylos.....
Wo leben die denn?
Deutschland.
Alligothor
20.09.2015, 21:14
Wollte Euch noch kurz am Ausgang meiner spinnerten Idee teilhaben lassen: das mit dem Sabbatical ist so nichts geworden. Statt dessen habe ich alle Resturlaubstage so zusammengebastelt, dass es am Ende 7 Wochen Neuseeland draus geworden sind. Im Nachhinein die m.M. richtige Entscheidung - die Erfahrungen werden noch Jahre lebendig bleiben; ein Jahr hinreichend umfangreiches Training hätte meine Physis sicher nicht geschafft.
Gute Entscheidung! Wobei ich weder Kona noch Neuseeland missen möchte.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.