PDA

Vollständige Version anzeigen : Wirkung von Temperaturschwankungen auf die Leistung


HollyX
19.03.2014, 09:06
Hi Leute,

kennt hier jemand das Problem, dass Temperaturschwankungen (in einem eigentlichen moderaten Ausmaß) sich auf die Leistung auswirken? Und wenn ja, was für (physiologische) Gründe hat das?

Letzte Woche Traumwetter mit um die 20 Grad. Laune super, körperliche power im Keller und schlapp. Am WE gings dann, jetzt der Temperatursturz und es ist noch schlimmer. Schwitze wie Sau und bin völlig alle. Gestern laufen nach 2km abgebrochen.

Weiß das jemand?

Grüße
Holger

Duafüxin
19.03.2014, 09:18
Ich hab bei starken Temperaturschwankungen oft heftige Kreislaufprobleme, also Kopfschmerzen, Schwindel, Piepsen im Ohr.

Bei Dir hört sich das so ein bisschen nach Infekt an.
Trainierst Du mit Puls? Wenn ja, was sagt der?

Kampfschwein
19.03.2014, 09:49
Bei mir gibts kein schlechtes Wetter, nur schlecht gewählte Sportkleidung. ;-)
Mir sind die äußeren Umstände egal, solange es nicht Kleinbusse hagelt oder ich Angst haben muss, weggeweht zu werden. ;-)
Bei gutem Wetter und Sonnenschein macht das Training sicherlich deutlich mehr Spaß, aber ich merke keinen Unterschied, wenn ich einmal losgelegt habe.

achnee
19.03.2014, 09:53
Bin auch sehr wetterfühlig. Hab dann Beine aus Beton. Wenn ich dann aber trainiere (wenn ich mich aufraffen kann) ist das meist nach ein paar Minuten weg.

Necon
19.03.2014, 09:54
Ich brauche ewig um mich an höhere Temperaturen zu gewöhnen. Also tiefe Temperaturen sind kein Problem, aber alles über 15 Grad plus braucht Zeit und wenn es über 28 geht brauche ich ständig Kühlung wenn ich dann noch harte Intervalle laufen will!

Loretta
19.03.2014, 11:16
Hi Leute,

kennt hier jemand das Problem, dass Temperaturschwankungen (in einem eigentlichen moderaten Ausmaß) sich auf die Leistung auswirken? Und wenn ja, was für (physiologische) Gründe hat das?

Letzte Woche Traumwetter mit um die 20 Grad. Laune super, körperliche power im Keller und schlapp. Am WE gings dann, jetzt der Temperatursturz und es ist noch schlimmer. Schwitze wie Sau und bin völlig alle. Gestern laufen nach 2km abgebrochen.

Weiß das jemand?

Grüße
Holger

Ist relativ einfach: für die Kühlung benötigt der Körper Energie, das heißt bei gleicher Geschwindigkeit hat man einen höheren Puls. Ab 25 Grad wird das beim Laufen schon sehr deutlich bei mir. Meistens benötigt der Körper zur Umstellung etwas Zeit. Und häufig ist man von der Bekleidung gerade am Anfang noch zu warm angezogen.

Bei Deinen Symptomen würde ich aber eher auf Infekt tippen. Wenn Du morgens den Ruhepuls kontrollierst kannst Du das recht einfach feststellen. Auch der Belastungspuls bei moderaten Belastungen, der dann auch deutlich erhöht ist gibt darüber Aufschluss.

Gruß und gute Besserung,
Loretta