Vollständige Version anzeigen : Das erste Mal: Mitteldistanz
Hallo Gemeinde
So, der Entscheid ist gefallen: erste Mitteldistanz im Herbst. So als kleine Motivation zum Training möchte ich hier regelmässig von meinem Training berichten und euch meine Trainingspläne offenlegen. Für Imputs von euch bin ich sehr offen.
Nun kurz zu mir: 31 Jahre alt, noch etwas zu kräftig (78kg, 177 cm). Vor zwei Jahren erster Sprintdistanz (0.5, 20, 5 km), gefinished im hinteren viertel in 1:19, na ja, hatte auch kaum trainiert vorher. Dann letztes Jahr erste olympische Distanz in 2:48, schon wieder hinteres Viertel, da gehöhre ich wohl auch hin. Dafür bin ich ein ganz passabler 100m Läufer (11.6 s):Cheese: . Tja, Talent und Interesse gehen diametral auseinander. Das schöne dabei ist, dass ich nie "Gefahr" laufe, um den Sieg kämpfen zu müssen... Im Herbst letztes Jahr dann noch eine Kurzdistanz (o,75, 20, 5 km) gemacht in 1:16. Da war ich schon mal in der vorderen Hälfte, aber auch nur weil gleichzeitig eine olympische Distanz stattfand und alle starken Triathleten da starteten...
Vorher bin ich so 2-3000 km Rennrad pro Jahr gefahren, da waren auch jedes Jahr Touren von 120 bis 200km dabei.
Na ja, über Winter so 3-5h pro Woche trainiert. Ehrlich gesagt zweifle ich noch, ob in 5 Monaten die Form zu holen ist um eine Mitteldistanz zu finishen. Im Moment geh so 1h laufen locker, Schwimmen 2 km (crawl) geht auch, Fahrradfahren kriege ich hin und ist auch meine beste Diziplin, Laufen macht mir noch am meisten Sorgen. Darum habe ich mir flugs die Trainingsbibel von Friel geordert und mir mal eine Jahresplanung zusammengeschustert (angehängt).
Die Mitteldistanz wird überigens am Neusiedlersee sein, zeitglich mit der Langdistanz. Tja, das Projekt ist gstartet, ich werde euch wöchentlich berichten wie es so läuft, auch gewichtsmässig.
Und jetzt muss ich aufhören und mittverfolgen wie wir Schweizer euch Deutschen im Fussball fertigmachen...:Huhu:
mauna_kea
26.03.2008, 21:13
na, wenn du 200km radeln kannst, schaffste auch ne MD.
bin mal gespannt.
immer schön dranbleiben.
Ich bin auch mal gespannt auf Deine Berichte.
Mache selber, wenn es gut läuft, im Sept. meine 1. MD, allerdings nicht mit so einem Background wie Du ihn bereits hast.
Ein ergeiziges Ziel ich weiß und ich muss noch einiges dafür tun.:Holzhammer:
Aber wie sagt man so schön der Weg ist das Ziel.
Bin auch mal gespannt, wie ich das hinbekomme.
Freu mich schon auf Deine Berichte:Huhu:
@guruda: Deiner Saisonplanung nach läufts du am Wochendende einen Halbmarathon, da bist du im Laufen jedenfalls schon weiter als ich. Auf jeden Fall viel Glück für den Wettkampf.
Die 200km sind schon einige Jahre her, aber letztes Jahr im April war ich auf dem Mont Ventoux, 120 km und 2000 Höhenmeter. Ich verstehe jetzt, weshalb der Berg ein Mytos ist...
Am Wochenende werde ich dann mal meine Saisonplanung hier reinstellen, damit ihr meinen geplanten "Werdegang" verfolgen könnt.
Ach scheisse, die deutschen führen 1:0:Peitsche:
pumuggel
26.03.2008, 22:03
Ach scheisse, die deutschen führen 1:0:Peitsche:
Welch Überraschung:Cheese: :Maso:
Viel Erfolg übrigens bei Deinem Vorhaben.
Ich versuch mein Glück dieses Jahr auch zum 1. Mal auf der MD (Wiesbaden).
Am Neusiedlersee wird es (zumindest landschaftlich) bestimmt ein toller Wettkampf.
So, Liebe Gemeinde
Diese Woche konnte ich so richtig meinen Frust nach der 0:4 Schlappe gegen Deutschland abtrainieren...
Montag war Laufen angesagt, 67 Minuten GA 1, na ja, wenigstens versuchtes GA1. Es kamen eben auch 200 Höhenmeter zusammen deshalb war es leider GA2. In Zukunft werde ich die langen Einheiten darum gleich nach der Arbeit anhängen, da wo ich arbeite ist es flacher als da wo ich wohne und ausserdem war der Arbeitsgeber so nett und hat Duschen eingebaut.
Dienstag 30 min Schwimmen, 1 km, viel Technik. Mittwoch nichts gemacht ausser die Niederlage im Fussball verfolt (gilt das auch als Trainingseinhei?)
Donnerstag 1 h Schwimmen, 2.2 km, viel Technik. Jeden Abend an dem ich schwimmen gehe sind zwei Kinder (so 10 jahre) mit einem Ppersönlichen Trainer am trainieren. Mann gehen die ab. Sogar am St. Nikolaustag waren die dort. Das ist aber dann Kinderquälerei... Um mich auf das Gerangel (habe fast Gerammel geschrieben...) beim Triathlon vorzubereiten bin ich im allgemeinen Becken geschwommen. :Peitsche: Ich liebe das Gefühl von Geschwindigkeit wenn ich die 50jährigen Aquafoggerinnen überhole.
Am Freitag dann 30 min laufen GA1, lief ganz gut. Samstags dann die Fahhradfahrt 2h 15 min GA1, 50 km und 650 Höhenmeter. Tja, und heute bin ich noch 2,5 h wandern gegangen. Vermutlich Ga1, wird aber im Trainingstagebuch nicht aufgeführt.
Hier noch meine Saisonplanung. Wenn ihr irgenwelche Verbesserungsvorschläge aus eurem reichhaltigen ERfahrungsschatz habt, bitte bitte posten:
Woche / Phase/ Trainingszeit/ Längster Lauf / Längstes Fahrrad
14 / Grundl1 / 6 / 1h 10 / 2h
15 / Grundl1 / 7 / Trainingslager Südfrankreich 10h
16 / Reg / 4 / 1h / 2h 30
17 / Reg 5 / 1h 10 / 2h
18 / Grundl2 7 / 1h 20 / 2h 45
19 / Grundl2 7.5 / 1h 25 / 3h
20 / Grundl2 8 / 1h 30 / 3h 30
21 / Reg 4.5 / 1h / 1h 30
22 / Grundl3 7 / 1h 35 / 3h
23 / Grundl3 8 / 1h 35 / 3h 30
24 / Grundl3 9 / 1h 35 / 4h
25 / Reg 4.5 / 1h / 1h 30
26 / Aufbau1 8 / 1h 30 / 3h 30
27 / Aufbau1 8 / 1h 30 / 3h 30
28 / Aufbau1 8 / 1h 30 / 3h 30 Olympische Distanz
29 / Reg 4.5 / 1h / 1h 30
30 / Aufbau2 7 / 1h 35 / 3h
31 / Aufbau2 7 / 1h 35 / 3h
32 / Aufbau2 7 / 1h 35 / 3h
33 / REg 4.5 / 1h / 2h
34 /Höchstleis 6.5 / 1h 15 / 2h30
35 / Höchstleis 5 / 1h / 2h30
36 /Wettkampf
Tja, so sieht es theoretisch aus. allerdings muss ich bereits nächste Woche einige Abstriche machen und ich werde vermutlich nur auf 5h training kommen statt auf 6, weil ich am sonntag nach Südfrankreich fahren werde und mit einem Freund die Landschaft und das Wetter (Bike) und die Kultur (Wein) geniessen werde.
Bis bald und geniesst die Sonnenstrahlen, Blange
mauna_kea
30.03.2008, 22:00
für ne MD wären ein paar läufe im bereich 2std nicht schädlich.
Tach blange :Huhu:
für ne MD wären ein paar läufe im bereich 2std nicht schädlich.
... würde ich auch meinen ... gerade wenn das Laufen "die größte Sorge" ist ... ;)
(ich geh' dann mal davon aus, daß du z.B. in den 1:30 keine 20km GA1 runterreißt ... :-(()
Alternativ (besser zusätzlich ;) ) ordentlich viel Koppeln mit anständigem Laufanteil ...
Gute Reise ... :Huhu:
Danke euch für die Kritik.Dann werde ich 2h Läufe einbauen. Leider bin ich zur Zeit noch nicht in der Lage, 2h zu laufen. Aber die Grundlageblöcke wären eigentlich der Zeitpunkt des maximalen Trainingsaufwandes...
Was haltet ihr davon, den längsten Lauf jede Woche 5min länger zu machen, d.h. diese Woche 1h 10, nächste 1h 15, dann 1h 20 usw? Dann wäre ich in rund 3 Monaten (Juli) soweit, 2h zu laufen. Ist dann bereits Aufbauphase, aber ich denke es macht Sinn.
Gruss euch allen und viel Spass bei der Arbeit, Blange
mauna_kea
31.03.2008, 08:59
ja, geht.
aber normalerweise steigert man um 10 minuten. schau dir mal die pläne für ld an, da kannst du es schön sehen.
Hubschraubär
31.03.2008, 12:03
Herzlich willkommen hier. Bin mal auf Deine Entwickluing gespannt?
Ach, übrigens ... wie hoch hat deutschland doch gleich gewonnen? :Lachanfall:
Volkeree
31.03.2008, 12:26
....
(ich geh' dann mal davon aus, daß du z.B. in den 1:30 keine 20km GA1 runterreißt ... :-(()
Für GA ne geile Zeit, aber mit nem ordentlich schnellen TDL kann man doch in die Regionen kommen.....
.....
(man = ein paar einzelne hier im Forum)
Was haltet ihr davon, den längsten Lauf jede Woche 5min länger zu machen, d.h. diese Woche 1h 10, nächste 1h 15, dann 1h 20 usw? Dann wäre ich in rund 3 Monaten (Juli) soweit, 2h zu laufen. Ist dann bereits Aufbauphase, aber ich denke es macht Sinn.
Ich würde die Steigerung davon abhängig machen, was die Beine dazu sagen. Wenn nach der 5 min Steigerung die Beine noch nicht zu weh tun, hängst du halt noch einen KM dran.
Welche MD ist es denn und hast du Ziel was nachher so ungefähr auf der Uhr stehen soll?
Volker,
dieses Jahr 2. und 3. MD
Ich werde am Austria Triathlon in Podersdorf starten. Der Kurs ist absolut flach und das kommt mir in meiner Gewichtsklasse entgegen. Ich muss beruflich sowieso nach Wien in der Woche des Triathlons und kann somit die Reise über Spesen abbuchen:Cheese:
Die anvisierte Endzeit liegt bei "finishen", d.h. in max. 6.5h. Geplant sind so 45 min schwimmen, rund 3h Fahhrad und dann so 2 bis 2.5 h laufen.
Der längste Lauf werde ich also um mindestens 5 min pro Woche verlängern, wenn das Gefühl gut ist, auch mal länger.
Heute morgen wollte ich eigentlich schwimmen. Als ich aufgewacht bin, hat mir aber die Schulter geschmerzt. Ich bin vermutlich irgendwie komisch gelegen diese Nacht. Deshalb kein Schwimmen... Evt. werde ich heute Abend noch eine Stunde auf die Rolle gehen. Diese Woche bin ich sowieso unsicher, wie ich mein Training gestalten soll. Nächste Woche fahre ich ja in den Süden um Rennrad zu fahren, deshalb sollte ich eher weniger trainieren diese Woche um frisch zu sein. Gleichzeitig steht aber 6h im Plan. Ich werde vermutlich morgen den langen Lauf machen (rund 1h 10 bis 1h 15), donnerstags schwimmen und am Samstag noch 2h Fahrrad. Mit der Einheit heute komme ich dann auf 5h. Na ja, besser als nichts aber doch 1h zu wenig.
Danke für eure konstruktiven Beiträge,
Gruss, Blange
Ps: 0:4 haben wir verloren, aber wir Schweizer müssen uns auch nicht über unsere 11 definieren, wir stehen über dem (mit anderen Worten gesagt sind wir in einer kollektiven Trauerverarbeitungsphase...:Weinen: )
Hallo zusammen
Diese Woche war trainingsmässig sehe mässig...
Die Schmerzen in der Schulter verhinderten leider Schwimmen. Daher bin ich am Mittwoch 1h 10 min gelaufen, Puls 132, am Donnerstag 35 min laufen und das wars auch schon. Eigentlich wollte ich auch am Dienstag Sport machen, aber ich war mit einem Arbeitskollegen noch auf zwei Bier. Da ich den Tag durch wenig gegessen habe, man will ja auch Gewicht verlieren, ist der Alkohol ganz schön eigefahren, d.h. leider kein Training...
Aber vielleicht ist das ja auch gar nicht schlecht, da ich morgen in den Süden fahre um zu radeln.:Huhu:
Auf jeden Fall geht das laufen immer besser, die 1h 10 min waren der längste Lauf dieses Jahr und ich hab mich ganz gut gefühlt. In dem Sinne, go go go...
Bis in einer Woche, ich hoffe dass ich dann an den Beinen ein krasser Übergang von braun zu weiss habe.
Blange
lungoland
05.04.2008, 11:55
Hallo zusammen
Eigentlich wollte ich auch am Dienstag Sport machen, aber ich war mit einem Arbeitskollegen noch auf zwei Bier. Da ich den Tag durch wenig gegessen habe, man will ja auch Gewicht verlieren, ist der Alkohol ganz schön eigefahren, d.h. leider kein Training...
Blange
Die Ausrede hatte ich auch mal - Antwort meines TP: "HALT'S MAUL UND STIRB WIE EIN MANN..!":Kotz:
Trainingsausfälle beim Laufen sind - zumindest bei mir - tödlich. Anders gesagt "die hard"..!
Viel Spaß noch beim Trainieren (bzw. in der Schweiz beim Bergauf und-ablaufen!
Hallo Sportsfreunde
Na ja, das mit dem Saufen ist so ne sache, damit mich mein Trainingspartner nicht anschnauzt war ich eben mit ihm saufen:Lachen2:
Die letzten Tage war ich ja in der Provence am radeln. Leider war das Wetter nicht so gut und wir sind nach Lust und Laune gefahren.
Montag: 3h 15, 65 km, 1050 Höhenmeter, Puls so 135
Dienstag: Regen regen, kein Training
Mittwoch: 2h20, 48km, 560 Höhenmeter, Puls 133
Donnerstag: 3h, 64 km, 950 Höhenmeter, Puls 135
Freitag: Ruhetag
Samstag: 5h,, 105km, 1700 Höhenmeter, Puls 135
Lief eigentlich ganz gut, auch wenn der Wind recht heftig blies. Am Samstag auf der grossen Tour waren 80 km/h Windgeschwindigkeit prognostiziert und es war ganz schön heftig. Es war aber sehr motivierend, wieder mal über 100 km zu fahren und landschaftlich war es sowieso wunderschön (Gorge de la nesque). Meine Kondition war aber nach der Tour schon relativ am Ende, aber es waren ja auch reichlich Höhenmeter. Ich denke, das Fahrradfahren packe ich im Herbst, das Laufen muss noch ein wenig geübt werden:)
Diese Woche ist Ruhewoche angesagt, abgesehen dass ich am Wochenende der Freundin beim Umzug helfen muss (vierter stock ohne Lift:Weinen: Dafür kriege ich nacher einen:bussi:
Bis bald, hoffentlich kommt der Frühling nächstens.
Blange
dua_tria
21.04.2008, 20:44
hallo blange
ich bin neuling in der triathlonbranche und möcht in podersdorf (neusiedlersee) mein debüt geben.
wir werden uns dort matchen ;-)
Hu, das freut mich aber, wobei ich vermutlich eher gegen mich selber kämpfen werde als gegen meine Gegner, aber der Kampf mit sich selber ist philosophisch sowieso viel ergiebiger:Cheese:
Tja, die letzte Woche war sehr sehr mager, was das Training anbelangt. Aber es war sowieso eine Erholungswoche nach dem Trainingslager. Also, die kurze Liste der Trainings letzte Woche:
Donnerstag: 1.5 km schwimmen
Sonntag: 45 min Rad
Das wars schon. Dazu kommen noch 2.5 h Umzug, d.h. die Sachen meiner Freundin ohne Lift in den 4. Stock schleppen... DAs war bestimmt GA1, wenn nicht gar GA2 (je nach Gewicht der Kisten...)
Am Sonntag wollte ich dann 2h rad fahren, habe aber schnell realisiert, dass meine Beine vom Möbelschleppen am Samstag noch müde sind und habe deshalb abgekürzt.
Diese Woche stehen 5h training an, da ich erst nächste Woche mit der Grundlage2 beginne, damit die Sache aufgeht bis zur Mitteldistanz.
Überigens weiss ich noch nicht sicher, ob ich in Österreich starten kann, da ich an einer Tagung bin die bis Freitag abend geht. Irgendwann werde ich einen Vortrag halten, hoffentlich nicht am Freitag, da die Rennbesprechung am Nachmittag stattfindet.
Ihr hört von mir,
Blange
So, ein kkleines update meinerseits. Vorletzte Woche war eine Katastrophe, erst Montag bis Mittwoch Dauerregen, dann Donnerstag und Freitag Geschäftlich im Ausland...
Na ja, die wenigen Trainingseinheiten sind es nich wert hier zu posten...
Diese Woche war schon wieder besser.
Dienstag: 1h laufen, Ga1 mit 10 mal 20 s schneller
Donnerstag: 2.9 km Schwimmen, 1h 20 min (bin noch nie in meinem Leben so weit geschwommen, neuer Rekord)
Samstag: 1h 45 min Rad, GA1
Sonntag: 40 min Kraft und dehnen
Aslo so knapp 5 h, noch nicht die Welt, aber es wird nächste Woche bereits mehr sein. Immer schön 3 Wochen Progresiv, dann eine Woche Regeneration :Cheese:
Geniesst das schöne Wetter und die angenehmen Temperaturen,
Gruss,
Blange
So, der Sommer ist da und damit auch die längeren Trainings
Zu Beginn dieser Woche hatte ich Husten, deshalb erst am Mittwoch wieder ins Training eingestiegen.
Mittwoch: 1h Kraft, dann dehnen
Donnerstag: 2.7 km Schwimmen
Freitag: 1h 15 min laufen, mein längster Lauf dieses Jahr. Ging ganz gut.
Sonntag: 2h 20 min Fahrad, 53km. Bin doch glatt ins erste Gewitter des Jahres reingefahren. Das war ein Spass:Lachanfall:
Vollgespritzt werden von den Autos, das "schmatzten" der Schuhe beim Pedalieren.
Also, 6h training, das is ganz gut. Heute habe ich mich noch für eine olympische Distanz angemeldet in zwei Monaten. Freu mich schon darauf. Mein erster Wettkampf dieses Jahr.
Bis dann, Blange
So, der Sommer ist da und damit auch die längeren Trainings
Zu Beginn dieser Woche hatte ich Husten, deshalb erst am Mittwoch wieder ins Training eingestiegen.
Mittwoch: 1h Kraft, dann dehnen
Donnerstag: 2.7 km Schwimmen
Freitag: 1h 15 min laufen, mein längster Lauf dieses Jahr. Ging ganz gut.
Sonntag: 2h 20 min Fahrad, 53km.
öhm....und wo ist das "längere Training" ?:confused:
Also, 6h training, das is ganz gut.
Für ne Mitteldistanz? Naja, zum ankommen reicht das wohl...
Ingo
öhm....und wo ist das "längere Training" ?:confused:
Für ne Mitteldistanz? Naja, zum ankommen reicht das wohl...
Ingo
Vll. reicht Ihm ja ankommen schon für den Anfang:Cheese:
Na klar, ankommen reicht mir. Das ist so schön stressfrei, ich muss nicht sub irgendwas machen. Zudem bin ich eigentlich sehr untalentiert im Ausdauersport, da kann ich noch soviel trainieren und bringe es auf keinen grünen Zweig. Zudem habe ich noch andere Freizeitbeschäftigungen.
Die Mitteldistanz erst in 4 Monaten, d.h. ich bin in der Saisonplanung noch noch nicht so wie wie die anderen hier die in Juni oder Juli ihre Saisonhöhepunkte haben. Diese Woche sind bereits 8 h training geplant. Also, schön langsam sich der Sache nähern, dann Rennen geniessen, dann einfach finishen und damit bin ich glücklich.
Viel Spass euch allen beim trainieren,
Blange
So. ihr Sortsfreunde
Diese Woche war ich relativ fleissig am trainieren. Dienstag 1h 30 laufen, mein längster Lauf bis dahin. Ist ganz gut gegangen. Ich habe diesmal was zu trinken und zu essen mitgenommen. Das tat gut, auch wenn dann die Pfunde nicht so purzeln.
Mittwoch 2.6 km schwimmen, Freitag dann 30 min Kraft und dehnen. Samstag: 2h Rad Ga1, Sonntag 2.5h Rad mit intervallen. Am Sonntag hat es den ganzen Tag geregnet. Ich habe dann meine 10 jahre alten Regenklamotten herausgenommen und ab aufs Rad. Na ja, in der Übermut dass ich meinen Schweinehund überwunden habe wollte ich nicht bekannte Strecken ausprobieren. Auf jeden fall macht es riesig Spass mit dem Rennrad im Wald bei strömendem Regen Singletrails zu fahren:Cheese:
Die Regenklamotten habe ich zuhause in die Tonne geschmissen, sie waren etwa so dicht wie ein Sieb...
Trotzdem, es war eine gute Woche, rund 8h training. Diese Woche ist nicht viel los, da ich regenerieren darf. Am Freitag habe ich mich überigens noch zu einer olympischen Distanz und der Mitteldistanz am Austriatriathlon angemeldet. Es werden jetzt Nägel mit Köpfen gemacht.
Haut rein, blange
Ja, auch ich bin noch im Training. Vorletzte Woche war regenerieren angesagt. D. H. so 3.5 h lockeres Training und ein schönes Wochenende mit der Freundin...
Letzte Woche dann:
Di: 1h LAufen Ga2
Mittwoch: 1h Kraft
Donnerstag: 1h20 schwimmen, 3km
Freitag Ruhe
Samstag 1h15 laufen, Ga2
Sonntag: 3h Rad
Am Sonntag war ich als Zuschauer an der letzten Steigung der Radstrecke vom Ironman 70.3 in Rapperswil. Mann ging das ab. In den hinteren Rängen sind einige gelaufen statt gefahren, am schlimsten hat es einen erwischt der in beiden Beinen Krämpfe bekam und weder treten noch ausklicken konnte. Der ist hingefallen wie ein Stein...
Na ja, das gibt einem schon zu denken wenn man auf diese Distanz hinarbeitet. Aber ich habe mir ja extra eine flache Strecke ausgesucht...
Grüsse euch allen, Blange
So. liebe Gemeinde, mich gibts auch noch, ich bin also nicht abgesoffen beim Schwimmen.
In den vergangenen vier wochen ist das Training ganz gut gelaufen. Pro Woche einmal Schwimmen (2500 bis 3000 m), dann einmal Laufen (1 bis 1.5h), einmal Rad (2-3h) und einmal Wechseltraining (2 bis 3 Mal 45 bis 70 min Rad im Wechsel zu 20 min Laufen). So alles in allem jeweils rund 8h Training.
Am Samstag war mein erster Wettkampf dieses Jahr (olympische Distanz). Leider DNF. Schwimmen war gut, das erste Mal in einem Wettkampf konnte ich die Distanz crawlend zurücklegen. Die Zeit von 35 min ist natürlich nicht gut, aber immerhin 2 min schneller als letztes Jahr. Radfahren war auch ganz gut. im Schnitt ca. 33 km/h, trotz jeweils eines Anstieges von rund 125 Höhenmeter auf der dreimal zu druchfahrenden Radrunde. Nur leider leider hatte ich ende der zweiten Radrunde einen Platfuss.:Peitsche: Kein ERsatzschlauch dabei, Ende Wettkampf. Den letzten Plattfuss hatte ich vor rund einem Jahr auf dem Mont Ventoux, damals mit Schlauchreifen. Also Folge den Ventoux mit 30 km/h runtergerollt. Irgendwie trifft es mich immer im dümmsten Moment. Aber für die Mitteldistanz im Herbst werde ich sicher Schlauch und Pumpe dabeihaben.
Bis bald, Blange
Lecker Nudelsalat
14.07.2008, 09:23
Das ist natürlich Schade aber auch selbstverschuldetes Pech. :Holzhammer:
Bei solchen Distanzen hat man immer Reparaturmaterial dabei. ;)
Letzte Woche hatte ich auf dem Weg nach Hause auch einen Platten, PitStop rein und nach 3 Minuten ging es weiter. ;)
Gruß strwd
So. liebe Gemeinde, mich gibts auch noch, ich bin also nicht abgesoffen beim Schwimmen.
In den vergangenen vier wochen ist das Training ganz gut gelaufen. Pro Woche einmal Schwimmen (2500 bis 3000 m), dann einmal Laufen (1 bis 1.5h), einmal Rad (2-3h) und einmal Wechseltraining (2 bis 3 Mal 45 bis 70 min Rad im Wechsel zu 20 min Laufen). So alles in allem jeweils rund 8h Training.
Am Samstag war mein erster Wettkampf dieses Jahr (olympische Distanz). Leider DNF. Schwimmen war gut, das erste Mal in einem Wettkampf konnte ich die Distanz crawlend zurücklegen. Die Zeit von 35 min ist natürlich nicht gut, aber immerhin 2 min schneller als letztes Jahr. Radfahren war auch ganz gut. im Schnitt ca. 33 km/h, trotz jeweils eines Anstieges von rund 125 Höhenmeter auf der dreimal zu druchfahrenden Radrunde. Nur leider leider hatte ich ende der zweiten Radrunde einen Platfuss.:Peitsche: Kein ERsatzschlauch dabei, Ende Wettkampf. Den letzten Plattfuss hatte ich vor rund einem Jahr auf dem Mont Ventoux, damals mit Schlauchreifen. Also Folge den Ventoux mit 30 km/h runtergerollt. Irgendwie trifft es mich immer im dümmsten Moment. Aber für die Mitteldistanz im Herbst werde ich sicher Schlauch und Pumpe dabeihaben.
Bis bald, Blange
Hallo,
ich oute mich hier mal als stillen Mitleser.
Hoffentlich lässt deine Motivation dadurch nicht nach.
Das gleiche Projekt " 1. MD" steht bei mir nächstes Jahr an... ´
Also schön weiterschreiben und weiterhin viel Erfolg!
Gruß amimarc
Meine Motivation lässt dadurch nicht nach, sie wird grösser wie das durch Rückschläge (insbersondere nicht selbst verschuldete) so sein muss:) Diese Woche war nach dem Wettkampf (also Duathlon...) wenig Training angesagt. Kraft 30 min, Rad 2 h, Heute flotter 5 km lauf und das wars schon. Nächste Woche ist geplant: Dienstag laufen 1h 15, mittwoch schwimmen, 3 km, Freitag kraft 30 min, samstag laufen 1h 45, sonntag 3h rad. Mal schauen wie es läuft...
Euch eine gute Woche und grüsse, Blange
So. letzte Woche war trainingsmässig ok. Am Dienstag 1h 15 laufen und 15 min Lauf ABC, Mittwoch dann 2.4 km schwimmen. Donnerstag Neopren bestell, habe so nen Anfängeranzug von 2XU kaufen können, neu ab Lager zum halben Preis durch Beziehungen...
Am Samstag mit 1h 45 min mein bisher länster Lauf. Das ging ganz ok. Langsam aber stetig. Das einzige Problem war die Hitze (29°) und nur zwei Mal ein Brunnen unterwegs. Das nächste Mal nehme ich doch meine Camelbag Hüfttasche mit. Am Sonntag dann schlemmen bei der Taufe meiner Nichte und anschliessend 77 km Rad in 2h 50 mit Puls 120. Ich war erstaunt dass es relativ locker ging nach dem langen Lauf vom Vortag. Der Schnitt von 27 km/h stimmt mich zuversichtlich, dass die anvisierten 30 km/h im Wettkampf machbar sind.
Diese Woche war ich Montag und Dienstag draussen, einen Diplomanden einer Fachhochschule unterstützen. D.h. Löcher graben (perfektes Rumpfkrafttraining:Maso: ). Da ich nächste Woche Urlaub habe, wird kräftig trainiert, insbesondere Rad. geplant ist diese Woche erst mal am Freitag 1h 45 laufen und am Samstag und Sonntag je rund 4h Rad, wenn das Wetter mitspielt auch ein paar Pässe:Lachen2:
Ich merke jetzt doch, dass ich so langsam ein wenig zweifle, ob ich die Mitteldistanz durchstehe. Es sind nur noch vier Wochen... Aber irgendwie geht das schon, ich will ja bloss ankommen und Schwimmen und Radfahren habe ich auf jeden Fall drauf.
Bis dann, Blange
Es scheint ja ruhiger zu werden hier in den Trainingsblogs, da viele den Saisonhöhepunkt schon vorbei haben.
Ein kleiner Zwischenbericht vom Traininglsager:
Freitag: 1h 45 min laufen, dabei 4 mal 10 min Renntempo
Samstag: 4 h Rad, 80 km, 1350 Höhenmeter. Ich fuhr über den Gurnigelpass, kein Vergügen. Ich wurde nur überholt von solchen drahtigen Rennradler... Na ja, "mein" Hauptwetkampf ist ja nur flach, da kann ich drücken.
Sonntag: 4h Rad, 105 km, mehrheitlich flach.
Heute ist Ruhetag. Ich merke, dass die drei letzten Tage doch recht streng waren, aber es gab auch ein gutes Gefühl, dass ich am gestern noch relativ locker die 100 km gefahren bin. Die letzte Stunde überigens im angestrebten Renntempo von rund 30 km /h.
Morgen werde ich dann auf den Grimselpass fahren, mich wieder überholen lassen...
So long, Blange
Ein weiter kleiner Bericht vom Trainingslager
Am Dienstag führ ich von Meiringen nach Oberwald, dazwischen der Grimselpass. War nicht schlecht, ging einfach immer nur aufwärts. Es war zum Glück nicht zu warm, auf der Passhöhe dann Nebel, nur 20 m Sichtweite und arschkalt. Wenigstens hat mich diesmal niemand überholt, sondern ich war dauernd am überholen. Das war gut. Knapp 100 Höhenmeter unter der Passhöhe auf der Walliser seite hat sich der Nebel dann gelichtet, die Sicht auf den Rhonegletscher und die mäandrierede Rhone, die Lärchen und die Furkapassstrasse war einfach der Hammer.
50 km, 1650 Höhenmeter, 3h 20 min.
Am Mittwoch dann die Königsetappe: Nufenen und Gotthard. Am Fusse des Nufenen habe ich einen Franzosen getroffen und bin mit ihm hoch gefahren. Der war ganz schön fit, hatte ein Dreifachkranz vorne, aber das kleinste Blatt nie genutzt, hinten dafür das grösste auch nicht... Für mich war das eher zu schnell, d.h. Puls im Bereich der Anearoben Schwelle. Der Gotthard war anschliessend recht hart, zudem ist ein grosser Teil der Strasse mit Kopfsteinpflaster versehen. Das braucht einiges an zusätzlicher Kraft. Strassenbaulich ist es aber absolut der Wahnsinn, zum Teil alle 10-20 m eine Kehre und null Verkehr, da die Motorisierten die neue Passstrasse befahren.
75 km, 2200 Höhenmeter, 4h 25min
Gestern dann bin ich nur 2.2 km schwimmen gegangen.
Heute werde ich nochmals ein paar Stunden GA1 anhängen, dann ist mein Traininglsager schon vorbei und meine Beine futsch...
Nächste Woche ist dann sehr wenig Training angesagt, übernäschste Woche nochmals normales Training mit einer Koppeleinheit und dann ist schon die Wettkampfwoche. Mein Trianing ist jetzt sozusagen schon gelaufen, jetzt hilft nur noch beten...
Gruss, Blange
Mein Trianing ist jetzt sozusagen schon gelaufen, jetzt hilft nur noch beten...
Gruss, Blange[/QUOTE]
Naja, ein wenig QUAELEN kannst du dich auch noch! Viel Erfolg und dann bald in die Vorbereitung für nächstes Jahr, oder?
Erik
So, letzte Woche war wenig training angesagt, da ich nach dem Trainingslager eine Erholungswoche hatte: Dienstag laufen 45 min. Freitag Kraft 60 min, Samstag 3h Kartons schleppen beim Umzug eines Freundes, Sonntag 1.5 h Rad.
Na ja, jetzt habe ich Muskelkater vom Umzug im Oberkörper, sicher nicht ideal zwei Wochen vor dem Wettkampf. Diese woche werde ich 2.8 km schwimmen, 1h laufen, dabei 8 mal 800 m schnell, dann am Samstag noch wechseltraining 3.5 h und am sonntag 2.5 h rad, dann folgt die Taperwoche.
Überigens, in welchem Pulsbereich absolviert man eine Mitteldistanz?
Gruss blange
Diese woche werde ich 2.8 km schwimmen, 1h laufen, dabei 8 mal 800 m schnell, dann am Samstag noch wechseltraining 3.5 h und am sonntag 2.5 h rad, dann folgt die Taperwoche.
Von welcher Belastung willst du dich denn erholen?:Gruebeln:
hä, ich erhole mich diese Woche nicht von einer Belastung, letzte Woche war ERholungswoche vom Trainingslager...
Gruss, Blange
hä, ich erhole mich diese Woche nicht von einer Belastung, letzte Woche war ERholungswoche vom Trainingslager...
Du hast die (ziemlich geringen) Umfänge der geplanten (diesen) Woche aufgezählt und dass du danach Tapern willst. Mit diesem Training taperst du aber schon, deshalb hab' ich mich gefragt, wovon du dich erholen willst.
Ingo
Na ja, für mich mit dem Ziel einfach nur zu finishen sind eben 8h training nicht "ziehmlich wenig", von daher tapere ich diese Woche noch nicht... Abgesehen vom Trainingslager habe ich pro Woche so 7 bis 10 h trainiert, wir werden ja sehen ob das zum finishen reicht.
Gruss, Blange
Abgesehen vom Trainingslager habe ich pro Woche so 7 bis 10 h trainiert, wir werden ja sehen ob das zum finishen reicht.
Wenn du nicht absoluten Unsinn gemacht hast, reicht das zum finishen auf jeden Fall:Huhu:
Ich hoffe ich habe keinen Unsinn gemacht... Aber ich denke, das sollte klappen.
Gestern war ich das erste Mal im Neo schwimmen, konnte mir übere einen Freund alle 2xu Modelle zum halben Preis organsisieren. Da habe ich mir den anfängeranzug T.0 geschossen.
Ich habe gemerkt, dass das Neoschwimmen in den Armen mehr kraft braucht, aber die Beine schön pausieren können. Angenehm:Lachen2:
Diese Woche werde ich auf jeden Fall nochmals kurz schwimmen gehen, einfach um mich an das neue Gefühl zu gewöhnen.
So, ihr hört das letzte Mal von mir vor dem Wettkampf. Die letzte Woche war ich am Montag 30 min im See schwimmen mit Neo, am Dienstag 1h laufen, dabei 8 mal 800 m im Bereich der anaeroben Schwelle.
Mittwoch bis Freitag nichts gemacht, da keine Zeit. Samstag nochmals Wechseltraining. Zwei mal 1h 30 min Rad, dabei die ersten und letzten 20min im Wettkampftempo, dann 20 min laufen, immer 2 min locker, 3min knapp unterhalb der anaeroben Schwelle. Das war hart, hat mir aber gezeigt, dass auch nach 3h laufen noch rrelativ gut geht, wenn der Wechsel verkraftet ist:Peitsche:
Sonntag war dann ruhiger, 45 min radfahren und 40 min schwimmen im See, zum zweiten Mal mit Neo.
Irgendwie ist das komisch mit dem Neo. Beim ersten Test am vorigen Montag hatte ich das Gefühl, es ist härter mit Neo als ohne, insbesondere für die Armmuskeln. Gestern ging es dann schon ganz gut. Un die Geschwindigkeit ist eindeutig höher, die Beine kann man gestrost runen lassen. Geil. Jetzt hoffe ich, dass der Neo erlaubt ist.
Diese Woche ist am Dienstag noch Rad angesagt, so eine Stunde mit ein paar Belastungsspitzen, am Freitag dann noch eine Stunde Rad, um die Muskeln daran zu erinnern dass sie am Samstag arbeiten müssen...
Ihr hört von mir nach dem Wettkampf, Gruss Blange
Yes, I did it, oder Die Leiden des jungen blanges...
Die gute Nachricht: ich habe gefinished. Ein Spaziergang war es allerdings nicht, ausser zeitweise beim Laufen:Lachen2:
Der Reihe nach: Die letzte Woche war recht stressig. Ich war auf einer Konferenz in Wien, wo ich am Donnerstag einen Vortrag hatte. Entsprechend habe ich eher wenig geschlafen. Aber was solls. Am Wettkampftag um halb 6 aufgestanden und gleich gehört, dass der Wind in den Bäumen rauscht. Der Lederer hatte überigens sein Fahrrad gleich neben mir.
Schwimmen war recht hart. Die Wellen waren ungefähr 40 cm hoch, natürlich die meiste Zeit parallel zur Schwimmstrecke. Der See war aufgewühlt und braun, die Sichtweite betrug unter Wasser ungefähr 5 cm. Also nichts mit im Wasserschatten schwimmen. Immer wieder bin ich in Leute reingeschwommen. Das Angenehme: Der See ist maximal 1.5 m tief, Pause war kein Problem.:Lachanfall: Zeit : 45 min.
Radfarhen war dann echt schön. Die Gegend ist einfach nur genial. Ein wahrer Genuss. Nur der Wind war relativ heftig. Trotzdem, mit 2h 53 min eine gute Radzeit für mich. Ich bin die ganze Zeit im angestrebten Pulsbereich gefahren.
Das Laufen war schlicht und einfache eine Katasrophe. Ich bin langsam angelaufen, aber der Puls schnellte sofort über die anaerobe Schwelle. Also an der ersten Verpflegung nach 2 km Pause gemacht um den Puls runter zu bringen und das Ganze als Verpflegungspause getarnt:) . Leider ging der Puls sofort nach dem Rast wieder hoch. Scheisse. Daher war mein Halbmarathon eher ein "Gehen". Ich machte immer wieder Gehpausen, daher die miserable Zeit von 2h 38 :Traurig: . Zugegeben, ich dachte ein paar Mal ans aufgeben, aber so kurz vor dem Zeil, nein, geht nicht.
Also in 6h 23 gefinished. Stolz darauf, durchgebissen zu haben. Und vor allem zuversichtlich, das nächste Jahr zulegen zu können. Im Winter wird wohl Laufen verstärtk trainiert.
So, damit schliesse ich meinen Blog, geniesst die Zeit ohne viel Training.
letzter Gruss, Blange
Herzlichen Glückwunsch zum finishen!!!
Jetzt hast du fürs next year nen Ansporn, dieselbe MD 10 min 20 min schneller zu sein.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.